
nicole1611983
49461
Doll hat laut ZDF-Text noch Zeit bis Weihnachten. Wenn sich die Situation bis dann nicht ändert, könnte es zu einer Entlassung kommen.
SeltenerGast schrieb:
Merken es einge nicht?
Es ist so offensichtlich. Die Eintracht Frankfurt AG in Person ihrer ausführenden und reperesantiven Personen will Ultras und andere kritisch denkende Personen nicht mehr im Stadion haben. Choreos, tolle Stimmung ? Egal - CocaCola Promotion Girls koennen das doch aus... so wirs jedenfalls gedacht.
Fans die kritisch ihre Meinung sagen?? Neeee... sowas will die AG nicht im Stadion. Hallo FANBETREUUNG - ihr lest doch hier mit - warum werden kritische (nicht beleidigende) Plakate im Stadion veboten?? Äussert euch doch mal dazu, bevor ihr euren Otto für eine fanfeindliche AG Stellungsnahme hergibt.
Stellvetrtretend für die nicole0815-fans hier im Forum sei euch eines gesagt, wo war ihr, als wir in Meppen gespielt haben, Dienstags Abends in Oldenburg im Park gerillt haben, nach Gütersloh zum DFB Pokal gefahren sind? Nach Vigo mit Ryan air fliegen - ja das ist cool und im Büro glit das ja mittlerweile auch als chick. Doch mal seinen ***** hochbekommen und an einem Montag abend nach Unterhaching oder (damals) Karlsruhe fahren sieht schon anders aus. Damals war die Szene 200-1000 Leute die sich, wenn auch nicht immer grün, nie gegeneinander hätten ausspielen lassen. WIR WAREN FRANKFURT! EGAL OB KUTTE, HOOL oder ULTRA.
könnte gerade nicht soviel essen wie ich kotzen wil.
Für mich bleibt jeder der durch dieses Forum gut informiert wurde und am Samstag totzdem draussen bleibt ein Verräter.
Noch ein Wort zu Schalke.
Bisher ist noch kein einziger rechtmäsig veruteilt. Es gibt nichtmal eine Anklage. Dafür aber reichlich Sv´s. Verurteilung bevor irgend nen Richter was entschieden hat... WILLKOMMEN IN DEUTSCHLAND! Und dies wird hier im Tenor als gerechtfetigt akzeptiert.
Frankfurts Szene am Boden!
Nun basht auf mich ein.
Oh sorry, dass ich nicht in Meppen war (war auch etwas schwer, wenn man noch nicht Volljährig ist und Papa einen nicht mitnimmt, weil er meint es ist zu spät bis wir Heim kommen.
Aber du wirst dich wundern: Ich war nicht nur Freitags in Burghausen und Dresden, nein ich war auch in Unterhaching und hab in den letzten 16 Jahren kein Spiel beim KSC verpasst ( denn da hat mich Papa auch als kleinen Hobsch schin mitgenommen).
Mir scheint es du bist lediglich intolerant gegenüber anderen Meinungen.
Schonmal nachgedacht, dass auch die leute, die sich nicht beteiligen über das Thema nachgedacht haben?
Vielleicht begutachten einige hier aber sowohl die Pressemitteilung der einen, als der anderen Seite kritisch.
ABer ist ja nix neues. Wenn man sonst nix mehr zu sagen hat kommen die üblichen "Ihr seid keine richtigen Fans" Ihr Seid nur Eventies" etc. Sprüche.
Dortelweil-Adler schrieb:nicole1611983 schrieb:
Und ganz ehrlich in meinen Augen gibt es andere, die die Fanszene schon viel länger versuchen zu spalten (nein nicht die UF)
Mainkinzigkreis, Du, da_ernie..
Wer noch?
DA
DA, meinst du das ist sachlich und produktiv? Ich denke eher nicht. Angst vielleicht, dass die Zustimmung nicht mehr so groß ist? Deshalb jetzt diejenigen, die sich nicht Beteiligen als "Spalter" darstellen, damit die Unentschlossenen aus Angst "Splater" zu werden doch draußen bleiben?
Ähm, soweit ich weiß, besteht die DFL aus allen Erst- und Zweitligaclubs. Und natürlich werden alle die Richtline überdenken, wenn Herr Bruchhagen was dagegen sagt (deshalb haben ja auch alle im TV-Gelderstreit auf ihn gehört). Was soll ein Herr Bruchhagen also an der Vergabepraxis ändern?
Wie Propain schreibt den Richtlinenkatalog, von dem auch die Lizenz abhängt nicht unterschreiben? Nur damit ein paar glücklich sind und die Masse der Fans verärgert sind, weil man keine Lizenz bekommt?
Ganz ehrlich, ich denke fast, viele ärgern sich nur über die ausführliche Presemitteilung und das ihnen zumindest das Argument der fehlenden Gesprächsbereitschaft ( auf die ja auch die Banner beim Nürnbergspiel geziehlt haben) entzogen wurde.
Jetzt soll nur noch protestiert werden, um sein Gesicht zu wahren.
Auch das Gerede von "Spaltung der Fanszene" wird hier, in meinen Augen, nur noch angebracht, damit die "Abspringer der Boykottaktion" sich in Grenzen halten.
Wie oft wurde hier schon drauf hingewiesen, dass die Pressemitteilung eine Reaktion auf die Pressemitteilung der UF war?
Das wird aber immer elegant überlesen.
Und ganz ehrlich in meinen Augen gibt es andere, die die Fanszene schon viel länger versuchen zu spalten (nein nicht die UF)
Wie Propain schreibt den Richtlinenkatalog, von dem auch die Lizenz abhängt nicht unterschreiben? Nur damit ein paar glücklich sind und die Masse der Fans verärgert sind, weil man keine Lizenz bekommt?
Ganz ehrlich, ich denke fast, viele ärgern sich nur über die ausführliche Presemitteilung und das ihnen zumindest das Argument der fehlenden Gesprächsbereitschaft ( auf die ja auch die Banner beim Nürnbergspiel geziehlt haben) entzogen wurde.
Jetzt soll nur noch protestiert werden, um sein Gesicht zu wahren.
Auch das Gerede von "Spaltung der Fanszene" wird hier, in meinen Augen, nur noch angebracht, damit die "Abspringer der Boykottaktion" sich in Grenzen halten.
Wie oft wurde hier schon drauf hingewiesen, dass die Pressemitteilung eine Reaktion auf die Pressemitteilung der UF war?
Das wird aber immer elegant überlesen.
Und ganz ehrlich in meinen Augen gibt es andere, die die Fanszene schon viel länger versuchen zu spalten (nein nicht die UF)
propain schrieb:AdlerNordhessen schrieb:
was soll der Verein eurer meinung nach tun? einen Freibrief für jeden Idioten ausstellen der es nach 20 Bier nicht mehr schafft sich auswärts zu benehmen?
Ich weiss das es auch viele Unberechtigte SVs gibt, aber eben auch berechtigte
Oh man, wann rafft es auch der letzte das es um die unberechtigten Stadionverbote geht, lesen ist doch eigentlich garnicht so schwer.
Es geht um unberechtigte Stadionverbote, ok.
Die AG hat ja ebenfalls eine Stellungsnahme dazu abgegeben. Diese wird hier jedoch mit Füßen getreten und man es werden Hirngespinste wie " DIe wollen die Fanszene spalten" erdacht.
Bei manchen Äußerungen hier hat man das Gefühl, die Verfasser leiden an Verfolgungswahn.
Was bitte erwartet ihr von der AG?
Es wurde gefordert, dass man Gespräche mit der AG zum Thema führen kann.
Die AG bietet Gespräche an, diese werden abgelehnt.
Es wurde die Praxis der Kölnstadionverbote hinterfragt und sich darüber aufgeregt, dass diese nicht aufgehoben wurden. Nun kommt raus, dass die Staatsanwaltschaft noch keine EInstellungsbescheie verschickt hat, folglich kann man eben nicht beweisen, dass das Verfahren eingestellt wurde.
Was kann hierfür die AG? Nichts. Was soll sie machen? Soll ein Bruchhagen nach Köln fahren und einen Sitzstreik im Büro des Kölner Oberstaatsanwalts machen, bis die Bescheide verschickht wurden?
Daum ist auch bei Newcastle im Gespräch. Die sind im Uefacup zwar gut aber in der Liga Vorletzter (zumindest letzte Woche)
eintrachtlive schrieb:
@ nicole1611983
Es gab gar keine Gerichtsverfahren! Die Ermittlungsverfahren wurden sehr schnell eingestellt!
Wie wärs wenn du dich mal ausführlich über diese ganzen Dinge hier informieren würdest, bevor du so unsachlich weiterpolterst?
Musst du dich wirklich auf die Art hier profilieren, hast du das nötig? Bevor diese Sache hier losging habe ich deine Posts immer mal als ganz positiv in Erinnerung, was soll die Show hier?
Ich hab wirklich nichts gegen sachliche Kritik an der Aktion und gestehe jedem seine Meinung dazu zu.
Aber mit solchen Posts hier schadest du nur dir selbst.
Denk bitte mal drüber nach.
Auszug aus den Seiten der UF97:
"Zum einen erhielten über 30 Personen, die beim Ligaspiel in Köln (März 2006) vor dem Spiel in der Innenstadt festgenommen wurden ein Stadionverbot über 3,5 Jahre, wenngleich selbst die Polizei einräumte, dass es nur zu kleineren Sachbeschädigungen kam, welche nicht zwingend von eben dieser Personengruppe gekommen sein müssen, da sich noch zahlreiche andere Kleingruppen in unmittelbarer Umgebung durch die Innenstadt bewegten.
Die zugehörigen Ermittlungsverfahren wurden deshalb logischerweise auch bereits eingestellt, der Zuständige beim 1.FC Köln weigert sich aber derzeit noch, die Verbote aufzuheben, wozu er laut Stadionverbot-Richtlinie allerdings angehalten ist, da die Einstellung nach § 170 II (Einstellung mangels Tatverdacht) erfolgte."
Na dann hat mal wieder jemand gelogen, oder hieß es vorhin nicht nocht, dass man sich nicht bei der Fanbetreuung melden konnte, weil noch kein Einstellungsbescheid kam.
Hinzu kommt, dass es keinen Unterschied macht, ob ein Verfahren eingestellt wird, oder nicht, denn wir haben erst die Tat, dann das Ermittlungsverfahren (nach dem Ermittlungsverfahren kann dann nach §170II oder §§ 153ff. StPO eingestellt werden.) Es kann aber auch sein, dass einige Verfahren doch noch ins Zwischenverfahren rutschen. Hier prüft dann das Gericht, ob ein Hauptverfahren gegen den Angeklagten zu eröffenen ist. Hier kann das Verfahren dann nach §§ 205 ff. oder 153 ff. StPO eingestellt werden.
Auch wenn ein Verfahren bereits im Vorverfahren eingestellt wird (§ 170 II StPO), geht das eben nicht so schnell, da die Staatsanwaltschaft eben auc noch andere Vorverfahren zu erledigen hat (ganz davon abgesehen von den Hauptverfahren aus anderen Straftaten).
Klar kommt sind 7 Monate im Leben eine lange Zeit, aber bei den Mühlen des Gerichts durchaus was normales (überleg mal, wie lange es schon dauert, wenn du wegen Sachbeschädigung am Auto ne Anzeige gegen Unbekannt stellst. Selbst dann dauert es, mal 3-4 Monate bis das Verfahren eingestellt wird).
Das ist keine Böswilligkeit des Gerichtes/ der Staatsanwaltschaft, dass ist einfach ne Frage der Überlastung der Gerichte/Staatsanwaltschaft.
Aber wie schon gesagt, eine Aussage stimmt dann hier wohl nicht, entweder, dass die EInstellungsbescheide schon längst raus sind, oder eben die, dass sie nicht raus sind und man sich somit nicht an die Fanbetreuung wenden konnte
Bigdog71 schrieb:
Ich habe mir net alles durchgelesen, aber meine Meinung nach der Pressemitteilung steht fest.
Ich sage dazu noch ich bin kein Mitglied bei den Ultras und sonst wo, eigentlich ein normaler Fan, aber:
Jetzt erst recht
Gerade von dem Kölnvorfall, wie schon gesagt, 22.3.2006 war glaub ich das Spiel, jetzt nächste Woche (oder nächstes Jahr?) sollen einige (nicht alle) Stadionverbote aufgehoben werden, man braucht also schon rechtlange.....
Dann der Zeitpunkt der Meldung und vorallem dieser Passus:
"Mit dem Aufruf der Ultras zum Spielboykott schadet diese Gruppe eindeutig der Mannschaft von Eintracht Frankfurt."
Dumm dass das FSG den Aufruf unterstützt, dumm dass EFCs den Aufruf unterstützen, dumm das ganz normale Fans den Aufruf unterstützen und der Beteiligung schon hier im vorraus zugestimmt haben (Forumsumfrage).
Bayern sollte nicht das Vorbild der Eintracht sein, wenn es doch so ist, dann werde ich das Fan dasein aufgeben, so schwer es mir fällt.
Ähm eine Frage, weißt du wie lange in Deutschland ein Verfahren dauert? Ich finde die Zeit von 7 Monaten bis zum Einstellungsbescheid jetzt nicht als lang, wenn man sich anschaut, wieviel Zeit zwischen Straftaten und Verhandlung liegt. Es ist ja nicht so, dass Samstag das Spiel ist und die Staatsanwaltschaft nichts anderes zutun hat, als auf die Anzeigen der Polizei vom Wochenende zu warten.
Genau aus diesem Grund wurden ja zur WM auch die "Schnellverfahren" eingeführt, da 7 Monate eben die normale Dauer darstellen.
Ich hatte ihm schon ne PN geschickt. Denke die Eltern dürfen es öffnen, da es von der Justiz kam. Hier steht das elterliche Erziehungsrecht aus Art. 6 II GG gegen das Briefgeheimnis. Schaue aber später nochmal nach (wenn ich zu Hause bin), falls Heinz nicht früher antwortet.
pipapo schrieb:nicole1611983 schrieb:
Pipapo, diese Aussage wurd in dem Resegnationthread getroffen. Es wurde darin sogar aufgefordert es auch so zu machen, damit der Kommerz nicht siegt (klar wurde auch das mit der U23 angesprochen, aber eben auch das Arenaschauen)
Kannst du mir bitte einen Link geben? Ich würde das gerne mal selbst lesen.nicole1611983 schrieb:
Und Ganz ehrlich, den letzt Satz von Fanaticfreak kann man eben auch so auslegen, dass hier der Fanbetreuung vorgeworfen wird, sie würde sich für die Belange der Fans nicht einsetzen, da sie ja zu AG gehört.
Ganz ehrlich, und auch bereits gesagt, das stand dort mitnichten. Zumal er es bereits nochmals ausdrücklich geschrieben hat. Aber darauf bist du nicht weiter eingegangen. Vielleicht hast du es ja übersehen.nicole1611983 schrieb:
Aber das man hier, nur weil man gegen den Boykott ist, bei jeder kritischen Anmerkung gleich als Hetzer hingestellt wird kotzt mich an.
Aber auf die "bösen Streikbrecher" kann man ja einkloppen. Hauptsache man verliert sein Gesicht nicht vor der großen Masse (die komischerweise nur hier im Forum, jedoch nicht in der Kurve, vertreten ist).
Weißt du, ich halte dich für intelligent. Nur auch für etwas verbohrt und vor allem stur. Auch bei denjenigen die die Aktion ablehnen macht der Ton die Musik.
Wenn jemand schreibt er lehnt sie ab und als Argument Dinge anführt, die überhaupt nicht Ziel oder Grundlage des Halbzeitboykotts sind, dann muss ich mich fragen ob der/diejenige sich wirklich mit der Thematik auseinandergesetzt hat.
Nun hast du vorhin ja nicht das erste Mal deine Meinung hier kundgetan. Allerdings weiterhin mit Argumenten die sachlich falsch sind.
Warum siehst du die Notwendigkeit dies hier öfter zu wiederholen? Meinst du nicht die Leute haben es bereits beim ersten Mal zur Kenntnis genommen was du davon hältst?
Oder willst du weitere davon überzeugen es ebenso zu sehen wie du?
Und denkst du im letzteren Fall ist eine durchweg ablehnende Haltung zu deiner Meinung in einem Thread in dem es um die Durchführung des Boykotts geht überraschend?
Das wäre doch sehr weltfremd.
Und glaub mir, ich habe hier kein Gesicht zu verlieren. Aus dem Alter mich vor anderen beweisen zu müssen bin ich lange, lange raus.
Aber dir würde etwas Sachlichkeit gut zu Gesicht stehen.
So mein lieber pipapo, genau das, was du mir vorwirfst, kannst du den Boykottanhängern auch vorwerfen, jedoch werden hier ständig nur die "Kritiker" ermahnt. Siehst du das ganze nicht etwas einseitig?
Vielleicjht würde einigen hier es mal gut tun, nicht nur die Presse und die Polizei, sondern auch die Pressemitteilung der eigenen Fans zu hinterfragen.
Wenn alle so friedlich wären, wie ees hier den Anschein macht, wären Richtlinen wie Stadionverbote nicht nötig.
Aber klar ist es einfacher, immer alles auf die anderen zu schieben, Kritiker gleich abzuwürgen (sie Jermi, der überlegt hat seinen Account zu löschen), als sich mal mit dem eigenen Verhalten auseinander zu setzten.
Ich lass mir hier aber bestimmt nicht vorwerfen unsachlich zu sein. Die Unsachlichkeit, lieber Pipapo, wurde hier von Leuten wie Kreuzberger, Mannheimer etc. begonnen, die nur anderen Leuten eines auf die Mütze geben. Aber da schreibst du nichts dazu, einem Karsten, Main-Kinzig-Adler und mir werden hingegen "Vorwürfe" gemacht. Nennst du das objektiv?
Ich nicht. Wenn die Leute mit Kritik nicht umgehen können ist es hier Problem. Aber ich muss mich nicht dumm von der Seite anmachen lassen, nur weil diese Leute keine Kritik vertragen.
Ja Mannheimer ist der Größte. Und Tipfehler im Eifer des Geschefchts können nicht passieren nein.
Aber man sieht ja, wie arm ihr seid, denn mit Kritik kann keiner von euch umgehen.
Hauptsache alle müssen mit euch im Einheitsbrei eurer Meinung schwimmen. Im übrigen, wo war ein sinnvoller Beitrag vom Herrn aus B-W zu finden?
Ach ich vergaß, außer andere User runterzuputzen kann der Herr ja nix.
Lebt doch weiter in eurem Märchen, dass HB die Kurve kaputt macht.
Und falls doch mal wieder ein paar graue Zellen bei euch arbeiten überlegt mal, ob nicht die "eigenen Leute " mit ihrem Verhalten die Schuld an den Richtlinien der SV's tragen.
Denn würde sich einfach jeder Benehmen wären weder Großeinsätze der Polizei, noch SV's nötig. Bei den Leuten sollte man sich vielleicht mal bedanken.
Aber für einige ist es ja anscheind normal sich wie die Axt im Wald aufzuführen, deshalb gibt es auch keine Kritik am eigenen Verhalten, denn Shculd haben ja immer nur die anderen.
Schön wenn die Welt für manche von euch doch so einfach ist.
Ich werd wie einige andere auch, am Samstag die Mannschaft und nicht solche Deppen unterstützen, die dem Kommerz die Schuld an allem geben, aber dann Arena schauen, bei B-Win Sportwetten abschließen und sich auf jedes neue Trikot stürzen.
Aber man sieht ja, wie arm ihr seid, denn mit Kritik kann keiner von euch umgehen.
Hauptsache alle müssen mit euch im Einheitsbrei eurer Meinung schwimmen. Im übrigen, wo war ein sinnvoller Beitrag vom Herrn aus B-W zu finden?
Ach ich vergaß, außer andere User runterzuputzen kann der Herr ja nix.
Lebt doch weiter in eurem Märchen, dass HB die Kurve kaputt macht.
Und falls doch mal wieder ein paar graue Zellen bei euch arbeiten überlegt mal, ob nicht die "eigenen Leute " mit ihrem Verhalten die Schuld an den Richtlinien der SV's tragen.
Denn würde sich einfach jeder Benehmen wären weder Großeinsätze der Polizei, noch SV's nötig. Bei den Leuten sollte man sich vielleicht mal bedanken.
Aber für einige ist es ja anscheind normal sich wie die Axt im Wald aufzuführen, deshalb gibt es auch keine Kritik am eigenen Verhalten, denn Shculd haben ja immer nur die anderen.
Schön wenn die Welt für manche von euch doch so einfach ist.
Ich werd wie einige andere auch, am Samstag die Mannschaft und nicht solche Deppen unterstützen, die dem Kommerz die Schuld an allem geben, aber dann Arena schauen, bei B-Win Sportwetten abschließen und sich auf jedes neue Trikot stürzen.
Mannheim schrieb:nicole1611983 schrieb:Stöpsel schrieb:Alex (Ali) schrieb:
geht zu Lasten unserer Mannschaft und daher ist dies meiner Meinung nach der falsche Weg.
....Du meinst HB'S mannschaft?
Sorry , aber das eine mal werden sie verkraften und verstehen.
Dann lass ich lieber einmal mein Teams "im stich" , als 5,5 Jahre Arena mir anzugucken.
NO WAY! wenn es so weiter geht WILL ich gar nicht mehr ins Stadion gehen.
MAl gucken , was die nächste Idee von HR. Dr. Zwanziger ist....
die "familiäre STimmung in deutschen Stadien" Aussage ist schon schlimm genug!
Sorry, aber vor kurzem wird hier noch über den Kommerz gemotzt und dann sowas. Arena ist ja kein Kommerz oder ist das eher "Was interesiert mich mein Geschwätz von gestern"
Wenn ich gegen Kommerz bin und alles im Stadion deshalb so schrecklich finde, dass ich nicht mehr hinmöchte (und auhc die Stadionverbote sind ja ne Auswirkung des Kommerz, haben wir ja alles in den Diskusionen gelernt), dann kann ich auf der anderen Seite nicht den Kommerz unterstützen, indem ich Arena schaue. Dnan muss ich so Konsequent sein und auf den Liveticker der Seite, bzw. auf Radio und Videotext zurückgreifen.
bist du eigentlich wirklich so dumm? ,-)
Bestimmt nicht halb so dumm wie du. Du bist doch bestimmt auch einer, der dem Kommerz die Schuld an allem gibt und sich aber in 2 Std. vor Arena setzt um die Eintracht in Cottbus zu sehen. Das zeigt dann auch wie interliegent du bist.
Aber ist man ja von den meisten hier gewöhnt -dumme Spürche kloppen und nix in der birne haben-
pipapo schrieb:
@nicole
Warum wirfst du eigentlich mit imaginären Aussagen anderer um dich?
2 Dinge sind mir aufgefallen. Erstmal die Aussage "dann schauen wir eben arena".
Wo hast du die wiederholt gelesen?
Ich kann mich an Ausagen erinnern "dann gehen wir eben zur U23", aber nicht an das von dir aufgeführte.
Das andere war, dass angeblich jemand den Fanbeauftragten mangelnde Hilfeleistung unterstellt.
Also das stand nun nicht einmal ansatzweise in dem von dir zitierten Post.
Warum also so unsachlich wo du doch genau weißt wie emotional diese Diskussion geführt wird?
Man muss ja den Eindruck gewinnen du willst unbedingt Öl ins Feuer gießen.
@kaotic
Dein Beitrag ist nicht minder unsachlich und überflüssig.
Pipapo, diese Aussage wurd in dem Resegnationthread getroffen. Es wurde darin sogar aufgefordert es auch so zu machen, damit der Kommerz nicht siegt (klar wurde auch das mit der U23 angesprochen, aber eben auch das Arenaschauen)
Und Ganz ehrlich, den letzt Satz von Fanaticfreak kann man eben auch so auslegen, dass hier der Fanbetreuung vorgeworfen wird, sie würde sich für die Belange der Fans nicht einsetzen, da sie ja zu AG gehört.
Ist in meinen Augen nicht unsachlich. Auch will ich kein weiteres Öl ins Feuer gießen, aber mir wiederstrebt es einfach, dass hier immer mangelnde Hilfe seitens der AG beklagt wird, was defintiv , zumindest auf die Fanbetreuung gesehen nicht so ist.
Aber das man hier, nur weil man gegen den Boykott ist, bei jeder kritischen Anmerkung gleich als Hetzer hingestellt wird kotzt mich an.
Hier können User wie Jermi, Main-Kinzig-Adler,Karsten und ich dumm angemacht werden. Immer wieder einen auf die Mütze bekommen, nur weil man die Sache als Schwachsinn ansieht und auch mal das Verhalten der angeblich "Unschuldslämmer"hinterfragt. Das wir auch gleich als "öl ins Feuer gießen angesehen", was die Boykottaufrufer allerdings denen entgegenwerfen wird nicht als "Öl ins Feuer gießen "
Aber auf die "bösen Streikbrecher" kann man ja einkloppen. Hauptsache man verliert sein Gesicht nicht vor der großen Masse (die komischerweise nur hier im Forum, jedoch nicht in der Kurve, vertreten ist).
Das kotzt mich wirklich an. Also bitte lieber pipapo miss nicht mit zweierlei Maß, nur weil dir ne Aussage nicht passt.
Fanaticfreak schrieb:Dr.Ball schrieb:Nordhessen3 schrieb:
was mich an dieser Pressemitteilung stört ist das Rudi und Hornung die unterstützen, und ich dachte die beiden wären für unser belange zuständig sorry aber jetzt erst recht boykott
naja, als fanbeauftragter stehst du zwischen verein und den fans - nicht auf der einen nicht auf der anderen, jedenfalls sollte es so sein... und bis auf die pressemitteilung, habe ich das auch genauso empfunden, nur wer weiss, wie weit der vertreter vom vorstand da mitgemischt hat...
Die Fanbeaufragten sind offizielle Angestellte der Eintracht Frankfurt Fussball AG!
Den Rest kann man sich denken...
Na komm, es war immer bekannt, dass Leute, die der Meinung sind, zu unrecht Stadionverbot bekommen zu haben, sich an die Fanbetreuung wenden können.
Natürlich muss die Fanbetreuung auch auf die Außendarstellung des Vereins achten.
Aber gerade die Hilfe der Fanbetreuung wird hier doch oft mit Füßen getreten.
Nach Ahlen hat die Fan betreuung aufgerufen sich zu melden, wen man SV bekommen hat, nach Mainz hat sie aufgerufen sich zu meldne ( und zusätzich bei Gericht), wenn man seine Sachen abgenommen bekommen hat. Nahc Vigo hat die Fanbetreung aufgerufen sich zu melden.
Und was ist die Resonanz? Ein paar wenige melden sich. Soll die Fanbetreuung noch auf alle Leute einzeln zugehen? Ihnen am besten noch ne Einladung schicken.
Ich denke, hier der Fanbetreuung mangelnde Hilfeleistung zu unterstellen ist mehr als fehl am Platz.
Kaiser_Bruno schrieb:nicole1611983 schrieb:
Wenn ich gegen Kommerz bin und alles im Stadion deshalb so schrecklich finde, dass ich nicht mehr hinmöchte (und auhc die Stadionverbote sind ja ne Auswirkung des Kommerz, haben wir ja alles in den Diskusionen gelernt),
Ich will hier kein Öl ins Feuer gießen, aber das müsste Dir doch zu primitiv sein, oder? Du bist doch DIE Nicole, die ich als relativ vernünftig (ich meine, Du gehst zur Eintracht - sooo vernünftig kannst Du nicht sein) kennen gelernt habe?
Was haben Stadionverbote mit Kommerz zu tun?
Wenn Du andererseits wirklich alles aus dem Forum "lernst", dann notiere doch bitte jetzt Deine ab sofort gültige Nummer Deines Gehaltkontos: ...
Gruß,
Dirk
Ich vergleiche hier kein SV mit Arena. In meinen Augen ist es aber heuchlerisch, alles was einem beim Fußball gegen dne Strich geht, auf den Kommerz zu schieben (auch die Stadionverbote) und sich dann einem Medium wie Pay-TV (durch das der Kommerz in der Bl doch erst richtig ausgebrochen ist, zu bedienen).
Mir ging es in keinsterweise darum Stöpsel etwas anzuhängen, jedoch haben wir hier des öfteren zu lesen bekommen "Ich unterstütz den Scheiß nicht mehr, ich schau dann lieber mit meinen ausgeschlossenen Freundne Arena".
Ich spreche keinem das Recht ab Arena zu schauen, aber wenn mich als Person am Fußball der Kommerz stört und ich der Meinung bin, früher war alles besser. Wir brauchen keinen Kommerz! Der Kommerz macht unseren Sport kaputt! Dann muss ich auch so Konsequent sein und auf Arena verzichten.
Das hat bei weitem nix mit dem Boykott ansich zu tun. Da aber einige meinen das, wogegen jetzt boykottiert wird ist das Ergebnis des Kommerzes, gehört es mit hier rein.
stefank schrieb:
@Nicole: Genau, und dann will der Typ ja nicht nur Eintracht gucken, sondern 5,5 Jahre lang ununterbrochen sich das Arena-Programm reinziehen...
Mal ganz ehrlich: Eine solche, klar erkennbar rein symbolisch gemeinte Aussage für bare Münze zu nehmen, nur um über sie herfallen zu können, ist nicht statthaft.
Stefan, aber genau die selbe Aussage wurde schon getroffen, als die "Resegantionsmitteilung" der UF kam und es hieß, dass einige nicht mehr ins Stadion gehen. Auch da hieß es " Wir schauen uns das Spiel lieber mit unseren befreundeten SV'lern auf Arena an".
Und sorry, wenn ich gegen Kommerz bin und ihn als Wurzel allen Übels sehe, darf ich mich nicht daran bedienen und muss eben in den sauren Apfel beißen und das Spiel vor HR-Info verfolgen. Man kann sich eben nicht immer nur die Rosinen rauspicken.
Stöpsel schrieb:Alex (Ali) schrieb:
geht zu Lasten unserer Mannschaft und daher ist dies meiner Meinung nach der falsche Weg.
....Du meinst HB'S mannschaft?
Sorry , aber das eine mal werden sie verkraften und verstehen.
Dann lass ich lieber einmal mein Teams "im stich" , als 5,5 Jahre Arena mir anzugucken.
NO WAY! wenn es so weiter geht WILL ich gar nicht mehr ins Stadion gehen.
MAl gucken , was die nächste Idee von HR. Dr. Zwanziger ist....
die "familiäre STimmung in deutschen Stadien" Aussage ist schon schlimm genug!
Sorry, aber vor kurzem wird hier noch über den Kommerz gemotzt und dann sowas. Arena ist ja kein Kommerz oder ist das eher "Was interesiert mich mein Geschwätz von gestern"
Wenn ich gegen Kommerz bin und alles im Stadion deshalb so schrecklich finde, dass ich nicht mehr hinmöchte (und auhc die Stadionverbote sind ja ne Auswirkung des Kommerz, haben wir ja alles in den Diskusionen gelernt), dann kann ich auf der anderen Seite nicht den Kommerz unterstützen, indem ich Arena schaue. Dnan muss ich so Konsequent sein und auf den Liveticker der Seite, bzw. auf Radio und Videotext zurückgreifen.
Schobberobber72 schrieb:nicole1611983 schrieb:WeislerBub schrieb:da_ernie schrieb:
Ich finde die ganze Aktion total zum Kotzen, ...
Also der FDB spricht die Stadionverbote nicht aus - es sind die jew. Vereine.
Und Der Boykott richtet sich nicht gegen den FDB, sondern in erster Linie gegen die Eintracht Fussball AG.
Ich bin ebenfalls der Meinung das die SV, die auch nur zum Teil zweifelhaft sind, zurückgenommen bzw. auf Bewährung ausgesetzt werden sollen.
PS: mein DK Sitzplatz am SA bleibt leider 90 min lang leer, kann nämlich nicht hin
Und was soll die EIntracht Frankfurt Fußball AG machen, wenn die meisten Stadionverbote nicht von ihr verhängt werden? Sie kann diese Verbote nicht aufheben, will das keiner verstehen? Das Verbot muss der VErein aufheben, der es verhängt hat.
Nicole, das mit dem "wollt Ihr nicht verstehen" ist ein Scherz, oder? So viel Humor und Selbstkritik hätte ich Dir in der Beziehung garnicht zugetraut!
Du Schobbe, ich dachte wir sind eigentlich soweit, dass auch der letzte verstanden hat, dass die Eintracht die Verbote nict aufheben kann.
In meinen Augen ging der Protest um die Vergabepraxis der SV's (so schreibt es ja auch die Presse). Jetzt aufeinmal geht es gegen die AG, für andere geht es gegen den DFB (der als Erlasser der Richtline auch der richtige Ansprechpartner ist) Zudem hab ich nicht geschrieben "wollt Ihr nicht verstehen", sondern, versteht das denn keiner, vielleicht hätte ich lieber schreiben sollen, "verstehst du das nicht WeiserBub?", ok, aber trotzdem ändert das nichts an meiner Meinung.
WeislerBub schrieb:da_ernie schrieb:
Ich finde die ganze Aktion total zum Kotzen, ...
Also der FDB spricht die Stadionverbote nicht aus - es sind die jew. Vereine.
Und Der Boykott richtet sich nicht gegen den FDB, sondern in erster Linie gegen die Eintracht Fussball AG.
Ich bin ebenfalls der Meinung das die SV, die auch nur zum Teil zweifelhaft sind, zurückgenommen bzw. auf Bewährung ausgesetzt werden sollen.
PS: mein DK Sitzplatz am SA bleibt leider 90 min lang leer, kann nämlich nicht hin
Und was soll die EIntracht Frankfurt Fußball AG machen, wenn die meisten Stadionverbote nicht von ihr verhängt werden? Sie kann diese Verbote nicht aufheben, will das keiner verstehen? Das Verbot muss der VErein aufheben, der es verhängt hat.
Und gerade diese Punkte sehe ich kritisch. Denn ich denke, die Medienaufmerksamkeit wird heute nicht besonders groß sein. Nicht wegen er Aktion sondern weil es sich um das Spiel SGE-Bielefeld handelt.
Das Spiel wird in der Sportschau nur kurze Beachtung finden, da man länger über die "Knallerspiele" ,
SVW-BVB
Lev-FCB
sowie die Kriesenherde,
S04-M1
HSV-Gladbach
berichten wird. Um richtige Medienaufmerksamkeit zu erreichen, hätte man die Aktion gegen Dortmund, oder noch besser, gegen Schalke oder Köln (da ist wenigstens der richtige Bezug da) starten sollen.
So denke ich, geht die Aktion zwischen Werderpleite und schafft der FCB es die Chance zu nutzen um den Rückstand zu verkleinern?
sowie welcher Trainer wackelt am meisten? untergehen.
Auch wenn wir es nicht wahr haben wollen, auch wenn ein Spiel VFL Buxdehude-FC Bayern immer ein Renner in der Berichterstattung ist, ein Spiel SGE-BIelefeld ist für die Medien doch kein Spiel, dass sie ausführlich zeigen müssen, insbesondere, weil es bei keinem Verein ne sportliche Kriese gibt und beide Trainer fest im Sattel sitzen.
Zum Zweiten Punkt:
Jedem ist klar, dass nicht gegen die Mannschaft protestiert und dieser auch nicht geschadet werden soll. Ihr hab ja deshalb die Mannschaft extra informiert.
Aber die Mannschaft ist doch der leidtragende, denn ihr wird die Unterstützung versagt.
Klar kann man, wie hier schon auch hierzu die zwei folgenden Meinungen vertreten:
1. Das sind Profis, die müssen auch ohne Supportgut Spielen können
oder
2. Lieber jetzt 45 Minuten im Stich lassen, als die nächsten 5 Jahre (oder eben in 5 Jahren hat die Mannschaft dann gar keine Unterstüztung mehr.
Aber genau wie man diese beiden Meinungen vertreten kann, kann man eben auch der Meinung sein, dass die Mannschaft nicht der leidtragende sein kann (wenn auch nicht beabsichtigt). Diese Leute werden heute ins Stadion gehen.