>

nicole1611983

49461

#
In meinen Augen ist das ganze Prinzip für den Allerwertesten. In der CL dürfte meiner Meinung nach nur der Meister jedes Landes spielen.
Wenn man schon meint, man müsse mehr Mannschaften in der CL spielen lassen, dann aber mit richtigem KO nach der Gruppenohase und nicht wie jetzt, dass der 3 wieder in den Uefacup kommt.

Abe rzur Zeit isz ja alles gut, denn Leverkusen führt ja 1-0
#
janaage01 schrieb:
35,00 Euro gem. §§ 56 + 57 des Gesetztes über Ordnungswidrigkeiten.
Wegen Verstoss gegen §13 Nr. 3 + §20 (1) des hess. Feld- und Forstschutzgesetzes.

Was steht denn in den § drin?





§ 13 HFFSchG: Unbefugtes Befahren von Grundstücken

Ordnungswidrig handelt, wer unbefugt auf einem Grundstück
1. Steine, Schutt oder Unrat abwirft oder auf andere Weise die Wege verunreinigt
2. Gruben anlegt, Gebäude errichtet oder Löcher in das EIs von Teichen schlägt
3. Fahrzeuge oder Karren abstellt
4. Wäsche zum Trocknen oder Bleichen aufhängt oder ausbreitet oder
5. Bienenstöcke aufstellt.

§ 20  HFFSchuG
(1) Ordnungswisrigkeiten nach § 5 und §6 können mit einer Geldbuße bis zu zweitausendfünfhundert Euro, Ordnungswidrigkeiten nach den § 7 bis 14 und dn §§ 16 bis 19 mit einer Gebdbuße bis zu fünfhundert Euro geahndet werden.


§§56, 57 OWiG sind Vorschriften über die Verwarnung durch die VErwaltungsbehörde und Verwarnung durch Beamte des Außen- und Polizeidienstes.
#
Fanaticfreak schrieb:
Falls die entsprechenden Artikeln die Wahrheit wiedergeben, was man solange nicht weiss bis die "andere Seite" eine Äußerung dazu gemacht hat ist meine Meinung dazu dass der "Gebrauch der Schusswaffe" in diesem Augenblick sicherlich nicht unangebracht war! Aber als Polizist lernt man doch wohin man schiessen muss, selbst wenn die andere Person eine Waffe hat (was in diesem Fall nicht so war)

Das alleinige Ziehen der Waffe mit einem "Luftschuss" oder einem "Beinschuss" hätten doch zu 99% ausgereicht um die "Meute" zu zerstreuen! Ansonsten hätten die "2 Opfer" die Gruppe auch nicht davon abgehalten den Polizisten zu meucheln!

Versteht mich bitte nicht falsch, aber es geht mir darum dass ein Mensch erschossen wurde (und einer schwer verletzt) obwohl es eine "andere Möglichkeit" gegeben hat! Polizisten tragen doch Waffen weil sie gelernt haben damit umzugehen, sie haben Schusstraining gehabt um spezifisch auf Köperteile zielen zu können!

In meinen Augen hat der Polizist nicht richtig gehandelt, weil er "wild um sich geschossen" hat, was er als Polizist nicht darf! Ein, in diesem Falle tödliches Fehlverhalten!

Ich weiss auch dass es keine einfach Situation war und hätte ein "Ungelernter" so reagiert wäre es zu Großteil "ok" gewesen! Aber nicht bei Ausgebildeten Kräften!

Zum Thema Rassismus,Ultragruppen bei PSG etc... möchte ich hier nichts schreiben weil das ein anderes Thema ist! Hier gehts mir allein um diesen "Vorfall"!


Naja, ich hab keine AUsbildung an der Waffe, aber ich denke, ein Luftschuss wäre bei einer solchen Menge nicht möglich gewesen.
Laut Bericht lag der Polizist ja beim Schuss am Boden, also hätte wohl auch ein Luftschuss jemanden tödlich treffen können.
Zudem denke ich, dass Polizisten zwar ne Ausbildung an der Waffe haben, aber wann müssen sie von der Waffe mal gebrauch machen?
Ich denke, es ist schon ein Unterschied, ob ich auf ne Zielscheibe schieße, oder dann in der Situation bin, in der Wirklichkeit von der Waffe gebrauch zu machen.
Auch wenn der Polizist ne Ausbildung hat, ist er doch auch nur ein Mensch.  Und den Lebenserhaltungstrieb kann man bestimmt nicht abtrainieren.
#

Alles Liebe und Gute Wünsch ich dir im neuen Lebensjahr.
Feier schön.
#
Ja Ladneöffnungszeiten werden von den Länder festgelegt, da der Ladenschluss nach der Föderalismusreform in den Zuständigkeitsbereich der Länder fällt.
#
Naja, für uns als Verbraucher ist das ja ganz schön, aber die armen Leute die arbeiten müssen.
Ich bezweifle, dass der Einzelhandel mehr mehr Verkäufer einstellt.
#
Rheinhessen-Adler schrieb:
Elektrobembel schrieb:
Wir sind weniger gefilzt worden als im Waldstadion ....


Kann ich so bestätigen...aber der Verkauf von Wurfgeschossen in Form von PET-Flaschen hat mich schon gewundert....


Aber ganz wichtig, die PET-Flaschen, die man dabei hatte, mussten abgegeben werden. Und die Deckel der PET-Flaschen, die verkauft wurden, durften auch nicht mit in den Block   .

Tip für den Block: Nicht ganz links (mit Blick aufs Spielfeld) auf der HT stellen. Da sind ganz ganz große Risse im Betonträger.
#
Ben-Norway schrieb:
Feigling schrieb:
Generelle Studiengebüren hingegen dienen jetzt hauptsächlich dazu, den Haushalt zu sanieren.


Ja und Nein,
Die jetzt erhobenen Studiengebühren sollen ja angeblich komplett der Hochschule zukommen. Abzüglich der Verwaltungskosten und einen Beitrag der gespart werden soll um später dafür aufzukommen wenn Studenten den Kredit nicht zurückzahlen können etc.
Am Ende bleiben max. 70 % (was eine sehr sehr optimistische Schätzung ist) über!

Die Langzeitgebühren dienen NUR um den Haushalt zu sanieren! Es geht nichts davon an die Hochschulen und die Verwaltungskosten haben diese selbst zu tragen.

So genau verrechnen kann man das ganze jedoch eh nicht, da wenn mehr Geld von den Studenten direkt kommt einfach vom Land langfristig weniger zuschüsse fliessen werden.


Genau deshalb denke ich, wird es für die Hochschulen am Ende eine 0-Rechnung. Die haben weiterhin soviel (oder sowenig) Geld wie zuvor, der Staat ist entlastet und zahlen tun es die Studenten.

Aber irgendwo muss das Geld ja gespart werden, damit sich unsere Landtagsabgeoordneten die Diäten erhöhen können und unser lieber Herr Koch weiter mit dem Heli fliegen kann  

P.S.
Ich denke, über kurz oder lang,  dürfen wir wieder über ne Verfassungsänderung abstimmten und schwups, wird dann mit der Verfassungsänderung auch die Lehrmittelfreiheit für Schüler abgeschafft und dann haben wir endgültig ne Zwei-Klassen-Gesellschaft im Bildungssystem.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Hinzu kommen pro Semester ca.:
250 € Semestergebühren
500 € Lernmaterial/Bücher
2500 € Unterkunft
1500  € Verpflegung, Bekleidung etc.

Zu den ca.5000 € Studiengebühren muß auch noch das Bafög zurückbezahlt werden...
Akademikergehälter von Berufsanfängern sind heute alles andere als rosig.
Und da stehen sie nun am Ende mit ihrem Diplom und dem Haufen Schulden und müssen jeden Job nehmen, um auf die Beine zu kommen.
Ein junger Rechtsanwalt bekommt heutzutage in Frankfurt als Berufsanfänger ca.
2.500,- € brutto. Das ist etwa so viel, wie die Kassiererin im Aldi.



Gleich geht das Geheule los....aber sowas nennt man Lebensrisiko!
Im übrigen müßen andere Menschen auch Unterkunft und Essen bezahlen.

Klar ist es nicht schön die Kohle abdrücken zu müssen, Deine Aufzählung suggeriert aber das diese € 500 im laufenden Semester zu zahlen sind, später sprichst Du von den Schulden....passt nicht so ganz, oder?

Bafög muß zur Hälfte, bei Zahlung auf einen Schlag, schnellem Studium und gutem Abschluß werden es nochmal weniger, abbezahlt werden.
Dies nicht sofort sondern frühstens nach 5 Jahren und auch dann nur in Raten die sich am EInkommen orientieren!
Verdammt guter Deal möchte ich meinen, oder???

Also heul hier nicht so rum!
(Ja, ich habe auch studiert und muß demnächst Bafög zurückzahlen)


Naja aber es ist auch immer ne Frage, was ich fürs Geld bekomme.
Wenn ich z.B. von nem Prof. im Examinatorium gesagt bekomme " Sie müssen sich darüber im klaren sein, dass wir ihnen in der Uni nicht das gesamte Wissen, das sie fürs Examen benötigen vermitteln können, eigentlich bekommen sie hier nur einen Bruchteil von dem, was man fürs Examen braucht vermittelt", frag ich mich- für was soll ich da noch mehr Geld zahlen?-

Hinzu kommt dass man, zumindest in Jura, fast 1 Jahr wartet,seine Ergebnisse der schriftlichen Prüfung bekommt und somit erst fast 1 Jahr nach dem schriftlichen Examen, mündliches Examen hat. (In den angrenzenden Bundesländern geht die Korrektur wesentlich schneller, obwohl diese mehr Klausuren schreiben).

Wenn ich mir zudem anschaue, wie unser Seminar aussieht, frag ich mich wieder- für was soll ich nochmehr zahlen?-
#
MANNY schrieb:
niemiec schrieb:
Würden unsere mal so rennen wie die Karlsruher ...............


Habe ich auch gerade gedacht,möchte mich auch mal zur Halbzeit entspannt zurücklehnen können


Wie war das mit dem entspannt zurücklehnen?
#
Zeus, wäre es aber nicht möglich, die Überschrift des Threads, auf den verwiesen wird, in den Kommentar, ja bei jedem geschlossenen Thread geschrieben wird, zu schreiben?
#
wedro27 schrieb:
Also, ich hatte in BO Bedenken, mich -natürlich vor dem Spiel  ,-)  - in dem Stuhl zurückzulehnen, weil er so verdächtig "nachgiebig" war. Da scheint mir das Gestühl bei uns doch erheblich stabiler zu sein.

Um jetzt einigen Mitlesern zuvorzukommen: WÄHREND des Spieles hab ich den Stuhl natürlich nicht mehr gebraucht, gelle ?   ,-)    


In Bochum war nicht nur die Lehne so wackelig. Ich bin kurz vor Ende des Spiels raus (mir ging es gesundheitlich nicht so gut) und bin deshalb über die Sitzfläschen gelaufen. Auch diese haben ganz schön nachgegeben und schwups musste mich dann ein junger Herr auffangen.
#
cmuench.info schrieb:
Tube schrieb:
Mh. Da ich nicht genau weiß, welche Szene gemeint ist, habe ich mich bisher zurückgehalten.

Wir haben jedefalls auch eine mitbekommen. Dabei haben sich einige Polizisten nicht gerade "löblich" verhalten und spielten mit Sicherheit den "eskalierenden" Faktor.

Kurz: Ein Typ, der drinnen irgendeine Scheisse gebaut haben muss, steht draußen vor dem Stadion. Der Kerl war vielleicht 18, war betrunken und sah mehr als harmlos aus. Plötzlich kommen von hinten 3 Polizisten angestürmt, der eine packt ihn ohne Vorwarnung von hinten am Genick, nimmt ihn in den Schwitzkasten und reißt ihn um. Der Typ ist natürlich verduzt und versucht sich zu wehren. Ohne allerdings irgendwie gewalttätig zu werden. Naja, auf jeden Fall schaffen die 3 Polizisten es dann doch noch den Jungen zum Einsatzfahrzeug zu bekommen. Mitten durch eine Traube von Eintrachtfans, die versuchen, den Polizisten davon abzuhalten, den Typen weiter so auseinander zu nehmen.
Am Einsatzfahrzeug wird er sowohl, auf dem Boden liegend getreten, als auch gegen das Fahrzeug geschleudert. Diese Szene haben wir, so ich mich nicht irre, auch auf Video. Wie gesagt, der Kerl versucht nicht mehr, als mit harmlosen Armbewegungen die Umklammerung zu lösen. Er hat nicht einmal versucht einen Beamten zu schlagen oder zu stoßen.
Irgendwann beruhigt sich die Szene und er bekommt ein Video vorgespielt, auf dem wohl seine "Tat" im Stadion zu sehen ist. Der Typ schaute ziemlich reumütig. Da muss also tatsächlich was gewesen sein. Trotzdem fiel auch danach insbesondere ein Beamter auf, der sich nicht gerade vorbildlich verhalten hat.

Wir standen die ganze Zeit in der Nähe und haben uns mit einem sehr netten Polizisten über den Vorfall unterhalten. Es geht also wie immer auch anders.

Resultat der Geschichte: Einige Leute haben völlig unbegründet Knüppel abbekommen (inkl. Platzwunden) und den Kerl haben sie weggefahren.

Das ist das, was ich gesehen habe.


Wäre es möglich das Video mal bei youtube oder so online zu stellen und nen link zu posten. thx

Also ich hab ehrlich nix von dem ganzen bullereikram da mitgekriegt. Wo war das denn? bzw. wann genau?


Gerade das würde ich nicht machen. Eher an die Fanbetreuung weiterleiten.
Also Rundi anschreiben und ihm das Video schicken
#
Die Currywurst war auch nicht gerade lecker. Von den Magenschmerzen, die ich nach dem Essen hatte, ganz zu schweigen.
#
Adler1.Liga schrieb:
Die Eishockey-Spieler haben ja auch eine große Belastung , spielen öfters in der Woche und beschweren sich net , gut sie "rutschen" über´s eis aber da gibt´s auch viel mehr Körpereinsatz


Aber ein Eishockeyspieler spielt keine 60 Min. durch. Da wird ja ständig gewechselt. Außer dem Torwart steht keiner das ganze Spiel über auf dem Eis.
#
Fanaticfreak schrieb:
@aquila

und trotzdem spricht die FUFA dem FSG mit seiner "Einladung" indirekt die "Vertretung für die Fanclubs" ab!

Ich stimme deinem Text zu, trotz allem ist es ein immerwiederkehrender Zyyklus in dem die FUFA versucht Stimmung gegen das FSG zu machen......

Wer sich letzendlich für die Faninteressen einsetzt konnte man ja letzten Freitag sehen....

Trotz allem sollte man die Chance am nächsten Mittwoch nutzen um zu versuchen einen gemeinsamem Weg zu gehen, sonst ist nämlich alles verloren was die letzten 10-15 Jahre aufgebaut wurde......


Naja, an der Situation FSG/FuFa haben doch beide Seiten ihren Anteil. Zur Anfangszeit der FuFa wurde vom FSG (besser gesagt seinen Mitgliedern) auch ganz schön Stimmung gegen die FuFa gemacht.
Man konnte sich jede Woch in Sachsenhausen anhören, wie schlecht die FuFa doch sei und das man ja nicht eintreten sollte etc.
Also nehmen sich die beiden gar nix.

Ich, als Außenstehender, sehe es so: Das FSG hätte nicht alle Fanclubs fragen können, da es einfach zu viele sind, aber es hätte an die 10 größten/ältesten EFC's ne Mail schicken können und bei diesen nachfragen können, wie sie zur Mitteilung stehen.
#
Ich denke, das spielen die kurze Regeneration und vorallem die Reisestrapatzen ne Rolle. Zudem bleibt wenig Zeit, kleine Blesuren auszukurrieren.
Für Training bleibt auch kaum Zeit, denn wenn Donnerstag ein Spiel ist, wird Dienstag oder Mittwoch angereist und Freitag gehts zurück. Training ist also nur Montag, (Dienstag) Samstag möglich.
#
Wi aber die AGB's kann er doch selbst schreiben (ob sie der Prüfung stand halten ist ne andere Frage). Aber im Prinzip kann doch jeder seine AGB's selbst schreiben.

Aber ich beherzige deinen Rat. Demnächst lese ich genauer.
Ich bitte den Threaderöffner um Entschildigung, aber wenn man den ganzen Tag vorm Rechner sitzt und neben dem Putzen hier mal reinschaut, überlist man das ein oder andere  
#
AGB? Allgemeine Geschäftsbedingungen? Für ne Internetseite? DU weißt aber schon was ne AGB ist?
AGB's sind für eine Mehrzahl von Verträgen vorgefertigte Vertragsklauseln.
Ich glaube du suchst eher nen Haftungsausschluss.

Hier ist einer:

Nach einem Urteil des LG Hamburg (AZ.: 312085/98) ist jeder Anbieter von
Internetseiten für den Inhalt der auf seiner Seite verlinkten Seiten
strafrechtlich verantwortlich, es sei denn er distanziert sich vom
Inhalt der Seiten. Aus diesem Grund distanzieren wir uns hiermit
ausdrücklich vom Inhalt der von unserer Seite per Link zu erreichenden
Seiten. Sollten wir Hinweise über strafrechtlich relevante Inhalte einer
dieser Seiten bekommen werden wir den entsprechenden Link sofort von der Seite entfernen.
#
Schoppenpetzer schrieb:
anxunamun schrieb:

Du bist ja ein Klugschwätzer... Das ist doch keine Panikmache, das sind Messwerte und die Friedberger Landstraße wird wohl auch nur zum Spaß für LKW und andere Dieselstinker zeitweise gesperrt. Ich fahr jeden morgen an dem Schild vorbei und an der dazugehörigen Messstation. Und wenn es um die Rauchbelästigung durch Zigaretten geht, die können von mir aus auch direkt verboten werden in der Öffentlichkeit, aber das ist eine andere Diskussion.

Und wie so oft solltest du mal richtig lesen und interpretieren, dass es ein kompliziertes Vorhaben ist, ist keine Frage und das so manche Richtlinie geschaffen werden müsste steht außer Frage, wann, wo, wie und für wen eine Maut eingeführt werden könnte. Generell ist es aber eine gute Sache um einen Teil der Autos aus der Stadt zu verbannen. Aber was reg ich mich eigentlich auf.


Also auf Meßwerte kommt es also an. Ab wann wird Feinstaub schädlich? Ich möchte nur mal auf die lächerliche Acrylamitdebatte der Grünen verweisen. Dort wurden Grenzwerte in Lebensmitteln etwas überschritten. Daß die die erreichten Werte jedoch weitab vom gesundheitsgefährdeten Zustand waren, wurde wieder gekont unter den Teppich gekehrt. Zudem solltest du berücksichtigen, daß Feinstaub eher natürliche Ursachen hat:
- Partikelneubildung aus Vorläufern in der Atmosphäre
- Kleinstlebewesen und Teile von ihnen, Pollen
- die Erosion von Gesteinen (hauptsächlich durch Wasser, Wind und Temperaturunterschiede)
- Waldbrände
- Vulkanausbrüche
- Seesalz durch Gischt
Bei den beiden letzten kann in Frankfurt allerdings nicht die Rede sein.

Zudem begünstigt eine ungünstige Wetterlage (meist im Winter) den Abzug vom Feinstaub. Sorry, aber irgendwann riecht die ganze Welt nach Desinfektionsmittel.
Der Hauptverursacher vom "künstlichen" Feinstaub ist übrigens nicht der Straßenverkehr:
- die Industrie: 60 kt/a (35,1%)
- Privathaushalte und Kleinverbraucher: 33 kt/a (19,3%)
- Straßenverkehr (ohne Abrieb ): Dieselmotoren (siehe: Dieselruß ): 29 kt/a (17,0%)
- Elektrizitäts- und Fernheizwerke: 19 kt/a (11,1%)
- übriger Verkehr: 16 kt/a (9,4%)
- Schüttgutumschlag: 8 kt/a (4,7%)
- Industriefeuerungen: 6 kt/a (3,5%)

Hier Insiderwissen über unsere "EU-Ökos!"


Gab es nicht sogar mal nen Test, in dem Bewiesen wurde, dass die Hausfrau/der Hausmann beim Staubsaugen einer höheren Feinstaubbelastung ausgesetzt ist, als wenn er im Berufsverkehr an ner Hauptverkehrsstr. stehen  würde?
Wobei diese ganze Feinstaubdebatte ja von der EU gestartet wurde. Dank der Richtline dürfen ja gewissen Grenzwerte nur X-Mal im Jahr überschritten werden.