
nicole1611983
49461
#
nicole1611983
Sorry dreher drin. In Bayern 4 Wochen=28 Tage, in Hessen 1 Monat, also von 1. bis zum nächsten 1. eines Monats
Nein, 1 Monat sind juristisch nicht 4 Wochen. Da geht es um 2 Tage die sie weniger hatte und deshalb die Praktika nochmal machen musste. Und wenn das JPA einen Schein nicht anerkennt (In Bayern ist ein Schein 3-4 Klausuren in Hessen 1 Klausure und 1 Hausarbeit) dann erkennen die den nicht an. Und die Scheine braucht man zur Zulassung der Prüfung. So einfach ist das eben nicht.
Ich hab noch bis Dienstag Zeit, die Hausarbeit abzugeben und fahr dann bestimmt nicht wegen 2 Seitenzahlen eines Aufsatzes durch halb Frankfur. Heute werden die Zeitschriften wohl da sein.
Aber ich hab noch ein Beispiel für dich:
Ne Freundin von mir (studiert ebenfalls Jura) ist noch über ZVS der Uni zugeteilt worden. Hat in Augsburg studiert und ist dann, nachdem sie bis auf 2 Teilleistungen von Scheinen alles hatte im 7 Semester zurück in die Heimat, also nach Frankfurt gewechselt.
Sie hat weder ihre kleinen Scheine, noch ihre großen Scheine angerechnet bekommen, musste überall min. eine Teilleistung nachmachen und das, obwohl in Bayern ein Schein aus min. 3 Leistungen in Hessen aus 2 besteht. Ihre Praktika hat sie nicht angerechnet bekommen, da in Bayern das Praktikum 1 Monat, in Hessen 4 Wochen dauert.
Das alles nochmals zu machen hat sie 4 Semester gekostet.
Anderes Beispiel:
Ich hab gerade Examen geschrieben. Nächste Woche muss die Examenshausarbeit abgegeben werden. Mündliche Prüfung hab ich im November und ins Referenderiat kann ich erst im März 2007.
Da die Studienordnung geändert wurde, machen im September 2006 ganz viele Examen (die rechnen mit weit über 500) und die dürfen wahrscheinlich 12-14 Monate auf ihre Examensergebnise warten.
Da sollte sich das Land mal was überlegen, wieso es nicht schneller geht.
Aber ich hab noch ein Beispiel für dich:
Ne Freundin von mir (studiert ebenfalls Jura) ist noch über ZVS der Uni zugeteilt worden. Hat in Augsburg studiert und ist dann, nachdem sie bis auf 2 Teilleistungen von Scheinen alles hatte im 7 Semester zurück in die Heimat, also nach Frankfurt gewechselt.
Sie hat weder ihre kleinen Scheine, noch ihre großen Scheine angerechnet bekommen, musste überall min. eine Teilleistung nachmachen und das, obwohl in Bayern ein Schein aus min. 3 Leistungen in Hessen aus 2 besteht. Ihre Praktika hat sie nicht angerechnet bekommen, da in Bayern das Praktikum 1 Monat, in Hessen 4 Wochen dauert.
Das alles nochmals zu machen hat sie 4 Semester gekostet.
Anderes Beispiel:
Ich hab gerade Examen geschrieben. Nächste Woche muss die Examenshausarbeit abgegeben werden. Mündliche Prüfung hab ich im November und ins Referenderiat kann ich erst im März 2007.
Da die Studienordnung geändert wurde, machen im September 2006 ganz viele Examen (die rechnen mit weit über 500) und die dürfen wahrscheinlich 12-14 Monate auf ihre Examensergebnise warten.
Da sollte sich das Land mal was überlegen, wieso es nicht schneller geht.
Na dann ist das genehmigt. Ich dachte schon, du hast einfach mal so 2 Wochen am Stück frei. Das geht nämlich nicht, das darf nur ich
So dann mal munter weiter:
4-13Grad
40-70% Regenwahrscheinlichkeit (sowohl Wetter.de, als auch Wetter.com)
Das schlimmste kommt aber noch:
Gefühltetemperaturen: 1-12 Grad.
Heißt Winterjacke einpacken, kurze Hose wieder auspacken.
4-13Grad
40-70% Regenwahrscheinlichkeit (sowohl Wetter.de, als auch Wetter.com)
Das schlimmste kommt aber noch:
Gefühltetemperaturen: 1-12 Grad.
Heißt Winterjacke einpacken, kurze Hose wieder auspacken.
Wie Eve noch ne Woche frei? Ich dachte du hast schon diese Woche frei. Gib mir mal was von deinem Urlaub ab
Ist aber dich immer das selbe. 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Den HSV schwächen und sich selbst stärken.
An Licoln von S06 sind sie ja angeblich auch dran.
Den HSV schwächen und sich selbst stärken.
An Licoln von S06 sind sie ja angeblich auch dran.
Lucke schrieb:
misfit schrieb:
Ich glaub im Langnese Familien Block
so langsam glaube ich das DU da wirklich rein willst. du schreibst ja von nix anderem...
Er denkt doch im Lagnes Familienblock sind die Sitze aus Eiscreme und er kann dann soviel Eois essen wie er möchte, ohne Schimpfe zu bekommen.
Lange Studienzeiten haben nicht unbedingt was mit Faulheit zu tun. Manchmal liegt es auch an fehlendem Lehrmaterieal.
Ich wollte heute meine Hausarbeit fertig bekommen, aber mangels vorhandener Literatur ist das Literaturverzeichnis nicht ganz fertig geworden, hoffe morgen sind die Bücher wieder da und ich werd endlich fertig. (hab mich echt gewundert, dass Zeitschriften aus den Jahren 1953-1969 so beliebt sind)
Ich wollte heute meine Hausarbeit fertig bekommen, aber mangels vorhandener Literatur ist das Literaturverzeichnis nicht ganz fertig geworden, hoffe morgen sind die Bücher wieder da und ich werd endlich fertig. (hab mich echt gewundert, dass Zeitschriften aus den Jahren 1953-1969 so beliebt sind)
Ich denke viele die ne DK haben fahren auch auswärts, oder sind zumindest früher auswärts gefahren.
Aber ich denke, die meisten fahren sonst im Bus, da ist eben alles scon organisiert. Da muss man nur in den Bus einsteigen und warten, bis man am Stadion ist.
Aber ich denke, die meisten fahren sonst im Bus, da ist eben alles scon organisiert. Da muss man nur in den Bus einsteigen und warten, bis man am Stadion ist.
Dürften normal nicht so viele sein, da die Karten ja nur an DK-Inhaber gegangen sind.
Das glaub ich weniger, da die Gebühren ja vom land erhoben werden.
Und ich persönlich denke, dass es in Hessen mit den Studiengebühren nur der Anfang ist. Wenn man sieht, wieviel Geld man mit Bildung verdienen kann, dauert es nicht lang, bis es wie in Rheinland-Pfalz auch Schulgebühren in Form von Lehrmittelkauft oder ähnlichem gibt.
Und ich persönlich denke, dass es in Hessen mit den Studiengebühren nur der Anfang ist. Wenn man sieht, wieviel Geld man mit Bildung verdienen kann, dauert es nicht lang, bis es wie in Rheinland-Pfalz auch Schulgebühren in Form von Lehrmittelkauft oder ähnlichem gibt.
Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:
Nicole ist eher bescheiden und zurückhaltend.
Es reicht ihr, wenn sie nicht im Mittelpunkt steht.
Nicole ist eher nachdenklich und vorsichtig.
Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit gehören deshalb zu ihren Stärken.
Sie ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt sie gelassen bis uninteressiert,
wenn sie aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht sie
ihre Umwelt durch ihr überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Nicole ist ein vernunftgesteuerter Mensch.
Sie versucht, ihre Gefühle zu verbergen und sich bei Entscheidungen nur vom Verstand leiten zu lassen.
Sie denkt sehr praktisch.
An Probleme geht sie stets berechnend heran.
Nicole ist überdurchschnittlich intelligent.
Nüchtern und zweckmäßig bewältigt sie ihre Aufgaben.
Nicole legt Wert auf eine Grunddistanz zu ihren Mitmenschen.
Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.
Nicole ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Sie versucht stets, sich für andere einzusetzen.
Nicole legt sehr viel Wert darauf, dass sie von der Umwelt ernst genommen wird.
Privat- und Berufsleben trennt sie sehr stark voneinander.
Nicole ist eher bescheiden und zurückhaltend.
Es reicht ihr, wenn sie nicht im Mittelpunkt steht.
Nicole ist eher nachdenklich und vorsichtig.
Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit gehören deshalb zu ihren Stärken.
Sie ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt sie gelassen bis uninteressiert,
wenn sie aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht sie
ihre Umwelt durch ihr überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Nicole ist ein vernunftgesteuerter Mensch.
Sie versucht, ihre Gefühle zu verbergen und sich bei Entscheidungen nur vom Verstand leiten zu lassen.
Sie denkt sehr praktisch.
An Probleme geht sie stets berechnend heran.
Nicole ist überdurchschnittlich intelligent.
Nüchtern und zweckmäßig bewältigt sie ihre Aufgaben.
Nicole legt Wert auf eine Grunddistanz zu ihren Mitmenschen.
Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.
Nicole ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Sie versucht stets, sich für andere einzusetzen.
Nicole legt sehr viel Wert darauf, dass sie von der Umwelt ernst genommen wird.
Privat- und Berufsleben trennt sie sehr stark voneinander.
Gegenfrage, ws haben dann eure zig SLT's mit Fußball zu tun?
Ich denke es gibt genug Studenten die es betrifft.
Ich denke es gibt genug Studenten die es betrifft.
Shmiddy schrieb:
Im Sommer'07 bin ich fertig - da können die einführen, was sie wollen!
Und an deine Kinder denkst du nicht?
Da haben wir aber doch schon das nächste Problem. Das Diplom, was das deutsche Studium ausgezeichnet hat und wo man sich abheben konnt im Vergleich zum europäischen Vergleich wurde abgeschafft.
DU darfst aber auch nicht verkennen, dass nicht jeder der jetzt studiert später mal das große Geld verdient.
Ein Sozialpädagoge oder ein Lehrer verdienen sich später bestimmt keine goldene Nase.
Ganz davon abgesehen, dass ich nen Hals bekomme, wenn ich mir überlege, dass man für ne Ausbildung, die dem Staat zugute kommen (Lehrer arbeiten ja zu 90% beim Staat) auch noch zahlen soll.
Wäre ja das selbe wenn jeder Azubi an seinen Betrieb Geld zahlen müsste um ne Ausbildung zu machen.
Und ich denke schon, dass sich alles verschlimmert.
Zur Zeit zahlen meine Eltern den Semesterbeitrag. Bei 1500€ pro Semester müsste ich nen Teil selbst finanzieren. Da käme ich mit meinem 400€-Job nicht mehr über die Runden, denn zusätzlich zum Studium, was finanziert werdne will, hat man Lebensunterhaltungskosten, Spaß möchte man auch noch etwas haben etc. Also müsste ich ne Teilzeitstelle antreten. Das heißt wiederum, dass ich weniger Zeit zum lernen hab. Somit brauch ich länger. Also muss ich mehr zahlen usw.
Und da durch den Euro eh alles teurer geworden ist und es 2007 noch teurer wird (Mehrwertssteuererhöhung sei dank)wird es so enden, dass wir ein 2 Klassen-Unisysthem bekommen. Eliteunis mit Studiengebühren, wo sich nur noch die Kids der Reichen treffen und Unis für das niedere Volk, in den Bundesländern, in denen es keine Gebühren gibt.
Ein Sozialpädagoge oder ein Lehrer verdienen sich später bestimmt keine goldene Nase.
Ganz davon abgesehen, dass ich nen Hals bekomme, wenn ich mir überlege, dass man für ne Ausbildung, die dem Staat zugute kommen (Lehrer arbeiten ja zu 90% beim Staat) auch noch zahlen soll.
Wäre ja das selbe wenn jeder Azubi an seinen Betrieb Geld zahlen müsste um ne Ausbildung zu machen.
Und ich denke schon, dass sich alles verschlimmert.
Zur Zeit zahlen meine Eltern den Semesterbeitrag. Bei 1500€ pro Semester müsste ich nen Teil selbst finanzieren. Da käme ich mit meinem 400€-Job nicht mehr über die Runden, denn zusätzlich zum Studium, was finanziert werdne will, hat man Lebensunterhaltungskosten, Spaß möchte man auch noch etwas haben etc. Also müsste ich ne Teilzeitstelle antreten. Das heißt wiederum, dass ich weniger Zeit zum lernen hab. Somit brauch ich länger. Also muss ich mehr zahlen usw.
Und da durch den Euro eh alles teurer geworden ist und es 2007 noch teurer wird (Mehrwertssteuererhöhung sei dank)wird es so enden, dass wir ein 2 Klassen-Unisysthem bekommen. Eliteunis mit Studiengebühren, wo sich nur noch die Kids der Reichen treffen und Unis für das niedere Volk, in den Bundesländern, in denen es keine Gebühren gibt.
Also wenn ich mal 30€ pro Wochenende rechne sind es im Jahr bestimmt 1200€, ohne das was nach den Spielen noch zum Feiern ausgegeben wird.
Ich denke mein Freund und ich geben zusammen im Jahr für die Eintracht min. 3000€ aus.
Und nächstes Jahr wird es durch den Europapokal noch teurer.
Ich denke mein Freund und ich geben zusammen im Jahr für die Eintracht min. 3000€ aus.
Und nächstes Jahr wird es durch den Europapokal noch teurer.