
nicole1611983
49461
Und der VFB gleicht aus.
NX01K schrieb:nicole1611983 schrieb:Diegito schrieb:Ca-Jo schrieb:nicole1611983 schrieb:
Da Vorschläge hier ja Mangelware sind, mach ich mal einen:
Könnte man sich nicht darauf einigen, dass während der Saison bei keinem Spiel mehr Pyro gezündet wird (dann gibt es auch keine Strafen hierfür mehr) und im Gegenzug wird eine Pyroshow bei der Saisonabschlussfeier und der Saisoneröffnung Teil des Programms sein. So könnten die einen legal zündeln und die anderen müssten (zumindest für Pyro) keine Strafen mehr zahlen.
Der Vorschlag ist ziemlich gut. Allerdings haben wir das zu Zeiten von Rolf Heller im Fanbeirat auch schon mal diskutiert. Die Idee fand große Zustimmung. Ist aber im Endeffekt am DFB gescheitert, die eine solche Darbietung untersagt hat.
Und bevor jetzt kommt, daß das in anderen Stadien auch schon gemacht wurde (Stuttgart, Sinsheim, etc.), damals war es ein ganz klares NEIN für die Eintracht.
Wenn du allerdings nur die Eröffnungs- oder Abschlußfeier meinst, die ja nicht im Stadion selbst, sondern vor der Haupttribüne stattfindet, sehe ich da eigentlich keine Probleme.
das ist aber nicht reizvoll für die Pyromanen... das Zeug muß im Stadion brennen, die gegnerischen Fans müssen beeindruckt werden!
Das ist wie früher beim Zigarette rauchen, nur weil's verboten war und die Eltern es nicht wissen durften hatte es seinen Reiz.......
Könnte sein, muss aber nicht. Natürlich würde man dadurch nicht das "südländische Flair" herzielen, aber ich denke Aktinen wie die bei der Abrissparty müssten doch eigentlich ne Alternative sein. Und man würde kein SV riskieren.
Es wurde schon vor Jahren versucht nach alternativen zu suchen! Das wurde aber vom DFB kategorisch abgelehnt! Denn Pyro im Stadion geht ja garnicht, wobei man gerne mal auf dem Platz des Berliner Olympiastadions nach dem Pokalfinale ein Feuerwerk selbst abbrannte!
Möglichkeiten, wie vor der Kurve mit jeweils einem Eimer Sand daneben ein Bengalo zu zünden wurden nie erlaubt! Und Alternativen wie in Kaiserslautern einst (rote Lichert hinter der Kurve und eine Nebelmaschine) sind ja lächerlich.
Mal paar Bengalos zu zünden bei Riederwald Abschied sind ja ok als Aktion, aber ein Bundesligaspiel ersetzt es ja auch nicht! Soviel mal zum Thema Alternativen!
Sorry, war nur ein Vorschlag zu ner gütlichen Einigung. Aber wenn es den Pyrofans nicht den nötigen Kick gibt vor den eigenen Fans bei der Saisoneröffnung und der Abschlussfeier ne Show zu machen, dann fällt mir auch keine Lösung ein, mit der beide Seiten leben können.
Diegito schrieb:Ca-Jo schrieb:nicole1611983 schrieb:
Da Vorschläge hier ja Mangelware sind, mach ich mal einen:
Könnte man sich nicht darauf einigen, dass während der Saison bei keinem Spiel mehr Pyro gezündet wird (dann gibt es auch keine Strafen hierfür mehr) und im Gegenzug wird eine Pyroshow bei der Saisonabschlussfeier und der Saisoneröffnung Teil des Programms sein. So könnten die einen legal zündeln und die anderen müssten (zumindest für Pyro) keine Strafen mehr zahlen.
Der Vorschlag ist ziemlich gut. Allerdings haben wir das zu Zeiten von Rolf Heller im Fanbeirat auch schon mal diskutiert. Die Idee fand große Zustimmung. Ist aber im Endeffekt am DFB gescheitert, die eine solche Darbietung untersagt hat.
Und bevor jetzt kommt, daß das in anderen Stadien auch schon gemacht wurde (Stuttgart, Sinsheim, etc.), damals war es ein ganz klares NEIN für die Eintracht.
Wenn du allerdings nur die Eröffnungs- oder Abschlußfeier meinst, die ja nicht im Stadion selbst, sondern vor der Haupttribüne stattfindet, sehe ich da eigentlich keine Probleme.
das ist aber nicht reizvoll für die Pyromanen... das Zeug muß im Stadion brennen, die gegnerischen Fans müssen beeindruckt werden!
Das ist wie früher beim Zigarette rauchen, nur weil's verboten war und die Eltern es nicht wissen durften hatte es seinen Reiz.......
Könnte sein, muss aber nicht. Natürlich würde man dadurch nicht das "südländische Flair" herzielen, aber ich denke Aktinen wie die bei der Abrissparty müssten doch eigentlich ne Alternative sein. Und man würde kein SV riskieren.
Da Vorschläge hier ja Mangelware sind, mach ich mal einen:
Könnte man sich nicht darauf einigen, dass während der Saison bei keinem Spiel mehr Pyro gezündet wird (dann gibt es auch keine Strafen hierfür mehr) und im Gegenzug wird eine Pyroshow bei der Saisonabschlussfeier und der Saisoneröffnung Teil des Programms sein. So könnten die einen legal zündeln und die anderen müssten (zumindest für Pyro) keine Strafen mehr zahlen.
Könnte man sich nicht darauf einigen, dass während der Saison bei keinem Spiel mehr Pyro gezündet wird (dann gibt es auch keine Strafen hierfür mehr) und im Gegenzug wird eine Pyroshow bei der Saisonabschlussfeier und der Saisoneröffnung Teil des Programms sein. So könnten die einen legal zündeln und die anderen müssten (zumindest für Pyro) keine Strafen mehr zahlen.
Florian Meyer hat die Kicker Durchschnittsnote 2,83.
Hat 12 Partien in der 1.Liga diese Saison gepfiffen.
Dabei gab es 42 gelbe und 1 gelb-rote Karte.
Bei seinen 12 Spielen gab es: 5 Auswärtssiege, 4 Unentschieden und 3 Heimsiege.
Uns hat der diese Saison 2 Mal gepfiffen. Das 0-2 zu Hause gegen die Herta und das 1-2 in Gladbach.
Letzte Saison hat er uns 2 Mal gepfiffen. Beim 0-0 in München und der 1-0 Niederlage auf Schalke.
Insgesamt sind wir seit der Saison 1997/1998 21 mal von ihm in der Liga gepfiffen worden. Bilanz: 7 Siege, 6 Unentschieden, 8 Niederlagen.
Hat 12 Partien in der 1.Liga diese Saison gepfiffen.
Dabei gab es 42 gelbe und 1 gelb-rote Karte.
Bei seinen 12 Spielen gab es: 5 Auswärtssiege, 4 Unentschieden und 3 Heimsiege.
Uns hat der diese Saison 2 Mal gepfiffen. Das 0-2 zu Hause gegen die Herta und das 1-2 in Gladbach.
Letzte Saison hat er uns 2 Mal gepfiffen. Beim 0-0 in München und der 1-0 Niederlage auf Schalke.
Insgesamt sind wir seit der Saison 1997/1998 21 mal von ihm in der Liga gepfiffen worden. Bilanz: 7 Siege, 6 Unentschieden, 8 Niederlagen.
marco-sge schrieb:Schobberobber72 schrieb:marco-sge schrieb:
Ohne die Ultras hat Frankfurt nichts mehr zu bieten, ausser schlechten Fussball.
Sorry, aber wenn das tatsächlich Deine Meinung ist, dann tust Du mir leid......
Dann tue ich dir halt leid, aber ich bin nicht der einzige, der so denkt.
Ach DU gehst also nicht wegen der Eintracht ins Stadion, sondern wegen den Ultras? Klasse. Solche Fans brauchen wir.
Die Konsequenzen, die die Eintracht jetzt zieht sind hart, keine Frage.
Aber war mit einem harten Durchgreifen nicht zu rechnen?
Wie oft gab es Gespräche? Wie oft wurde an den Selbstreinigungsprozess appelliert? Es hat nichts gebracht. Dann kommt der enorme Druck hinzu ( an Erfurt sieht man, dass auch der DFB härter durchgreift).
Wenn es unsere Fanszene geschafft hätte diese Leute selbst aus der Kurve zu befördern wäre es nicht so weit gekommen. Aber es werden hier ja zum Teil sogar Böller und Leuchtspuren verharmlost.
Solange man das Problem mit den "Selbstdarstellern" nicht selbst in den Griff bekommen und Straftäter (jetzt nicht explizit auf Samstag bezogen, sondern allgemein) von der Gruppe gedeckt werden, der Rest des Blocks nichts sagt oder vielleicht auch sagen kann, weil man bei manchen "Selbstdarsteller" danach Angst um seine Gesundheit haben muss, wird die Situation nicht besser.
Ich denke nicht, dass es ein Problem UF-Normalos ist. Vielmehr ist es ein gesellschaftliches Problem. Man muss sich aus heute mehr den je beweisen und sowas kann man mit solchen Aktionen gut. Hinzu kommt dass heute Differenzen gern mit Gewalt gelöst werden (sieht man unter Jugendlichen sehr häufig). Die Kurve ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. Genau wie in der Gesellschaft heute viele aus Angst vor Ausgrenzung aus der Gruppe oder aus Angst vor Racheakten lieber nichts unternimmt, ist es in der Kurve. Und solange man dieses Problem nicht in den Griff bekommt, wird es keinen Selbstreinigungsprozess geben und man wird im Kollektiv bestraft werden.
Und welche anderen Möglichkeiten hat die Eintracht die Fans zu bestrafen, als mit Verboten? Klar kann man über deren Sinn diskutieren. Das wurde hier auch getan.
Aber es muss doch jedem klar gewesen sein, dass irgendwann eben das Fass überläuft und die Eintracht mit Sanktionen nicht warten wird, bis man ihr Punkte abzieht oder die Öffentlichkeit ausschließt.
Eigentlich haben wir uns das ganze selbst zuzuschreiben. Die einen weil sie Leuchtspuren aufs Feld schießen, die anderen weil sie nur zusehen.
Aber war mit einem harten Durchgreifen nicht zu rechnen?
Wie oft gab es Gespräche? Wie oft wurde an den Selbstreinigungsprozess appelliert? Es hat nichts gebracht. Dann kommt der enorme Druck hinzu ( an Erfurt sieht man, dass auch der DFB härter durchgreift).
Wenn es unsere Fanszene geschafft hätte diese Leute selbst aus der Kurve zu befördern wäre es nicht so weit gekommen. Aber es werden hier ja zum Teil sogar Böller und Leuchtspuren verharmlost.
Solange man das Problem mit den "Selbstdarstellern" nicht selbst in den Griff bekommen und Straftäter (jetzt nicht explizit auf Samstag bezogen, sondern allgemein) von der Gruppe gedeckt werden, der Rest des Blocks nichts sagt oder vielleicht auch sagen kann, weil man bei manchen "Selbstdarsteller" danach Angst um seine Gesundheit haben muss, wird die Situation nicht besser.
Ich denke nicht, dass es ein Problem UF-Normalos ist. Vielmehr ist es ein gesellschaftliches Problem. Man muss sich aus heute mehr den je beweisen und sowas kann man mit solchen Aktionen gut. Hinzu kommt dass heute Differenzen gern mit Gewalt gelöst werden (sieht man unter Jugendlichen sehr häufig). Die Kurve ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. Genau wie in der Gesellschaft heute viele aus Angst vor Ausgrenzung aus der Gruppe oder aus Angst vor Racheakten lieber nichts unternimmt, ist es in der Kurve. Und solange man dieses Problem nicht in den Griff bekommt, wird es keinen Selbstreinigungsprozess geben und man wird im Kollektiv bestraft werden.
Und welche anderen Möglichkeiten hat die Eintracht die Fans zu bestrafen, als mit Verboten? Klar kann man über deren Sinn diskutieren. Das wurde hier auch getan.
Aber es muss doch jedem klar gewesen sein, dass irgendwann eben das Fass überläuft und die Eintracht mit Sanktionen nicht warten wird, bis man ihr Punkte abzieht oder die Öffentlichkeit ausschließt.
Eigentlich haben wir uns das ganze selbst zuzuschreiben. Die einen weil sie Leuchtspuren aufs Feld schießen, die anderen weil sie nur zusehen.
staine_sge schrieb:nicole1611983 schrieb:
Bringt doch alle man Samstag (und zu den nächsten Heimspielen auch) 10 oder 20 mit und spendet sie der Fanbetreuung für die zu erwartende Strafe.
Meine Güte, immer dieses Geheule wegen der Strafe....
Guckt euch mal das Jahresgehalt von Mahdavikia an und fragt euch dann selbst, wer der Eintracht mehr Geld kostet.
Und ich finde so ne Pyroshow schöner als Mahdavikia spielen zu sehn^^
Und ihr sagt diese Ultras schaden dem Verein?
Meiner Meinung nach schadet ein Meier der Eintracht, oder ein Nikolov, der jedes 2. Spiel danebengreift, oder ein Chris, der jedes Mal wenn er spielt Elfmeter verursacht oder sich rote Karten holt... und und und
Ach und weil die Spieler viel Geld verdienen ist es legitim, dass der Verein viel Geld an Strafen bezahlen darf, nur das ein paar ihren Spaß haben und um ein rotes "Licht" hüpfen können?
Meinst du nicht, dass das Geld, welches für Strafen drauf geh besser investiert wäre, wenn man es in Fanaktionen (nein nicht Pyro oder Becherwürfe) stecken würde?
Aber klar ist ja nicht dein Geld was da drauf geht.
Und was, wenn es über kurz oder lang nicht bei einer Geldstrafe bleibt?
BlackDeath2k5 schrieb:nicole1611983 schrieb:SGEjobra27 schrieb:
wer sowas beachtet, ist doch selber schuld, über sowas kann man doch nur lachen...
Hast DU mal drüber nachgedacht, dass es Jobs gibt, in denen so ein Image vielleicht nicht das beste ist? Und da ist es eagl, ob man auf der HT sitzt oder im Stehblock ist.
Wenn das so schlimm in deinem Job ist dann erzähl deinem Chef halt nicht das du zu jedem Spiel fährst oder gar Eintracht Fan bist. Geht den sowieso nichts an was du in deiner Freizeit machst.
Erst schaden die "unverbesserlichen" der Eintracht und jetzt zerstören sie auch noch dutzende von Karrieren in Frankfurt. Sodom und Gomorrha
Steffen es bezog sich nicht auf mich. Aber es gibt Jobs, da hat man Kundenkontakt. Und bei so nem Kundenkontakt plaudert man über Gott und die Welt, eben auch über Fußball. Und das man, wenn man in regelmäßigem Abstand (ob berechtigt oder nicht) das Wort EIntrachtfans und "Ausschreitungen" oder "Chaoten" hört, fragt sich der Kunde auch, was für einen Kundenbetreuer er da vor sich hat, dass er trotz den (in den Medien oft überspitzten) Ausschreitungen Woche für Woche dort hinfährt.
SGEjobra27 schrieb:
wer sowas beachtet, ist doch selber schuld, über sowas kann man doch nur lachen...
Hast DU mal drüber nachgedacht, dass es Jobs gibt, in denen so ein Image vielleicht nicht das beste ist? Und da ist es eagl, ob man auf der HT sitzt oder im Stehblock ist.
Lustig finde ich in diesem Thread besonders, dass die, die Mama und Papa noch fragen müssen, ob sie zu Auswärtsspielen dürfen Fans die schon 20 Jahre und länger zur Eintracht gehen (da hat an euch noch keiner Gedacht) zum Hallenhalma schicken wollen.
Ich versteh immer noch nicht was an Pyro toll ist (meiner Meinung nach stinkt der Rauch, man sieht nichts mehr und ein kleines rotes "Licht" kann mich auch nicht begeistern. Von Leutspur und Böller mal ganz abgesehen).
Aber für alle die Pyro toll finden ein Vorschlag:
Bringt doch alle man Samstag (und zu den nächsten Heimspielen auch) 10 € oder 20 € mit und spendet sie der Fanbetreuung für die zu erwartende Strafe.
Ich denke Rudi und Zolo hätten für ihr Budget bestimmt auch nen anderen Verwednungszweck, als kelien Feuer zu bezahlen.
niemiec schrieb:
Böller und Raketen auf Personen gezielt ist natürlich grober Unfug.
Aber das sowas wie Gestern immer dramatisiert werden muss. Sitzt ihr an Sylvester immer alle Keller?
niemiec, ich sitze bestimmt nicht im Keller, aber ich halte mich auch nicht in einer Menschenmenge auf. Es würde auch keiner auf die Idee kommen bei der Sylvesterfeier am Brandenburger Tor Leuchtspuren zu zünden.
Einige von euch sehen es also so, dass der Spaß für ein paar wenige wichtiger ist, als:
1. Die Gesundheit der Spieler, Ordner und Fans
2. Die zu erwartende Strafe des DFB
3. Die zu erwartenden Repressalien bei den nächsten Auswärtsspielen
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Im übrigen dürfte doch allen klar sein, dass diese Aktion wieder Stadionverbote nach sich zieht, es Strafverfahren geben wird und wegen der Geldstrafe die Fanbetreuung weniger Geld zur Verfügung hat um dieses in Projekte zu stecken.
Aber eingen scheint der eigene Spaß über alles zu gehen.
1. Die Gesundheit der Spieler, Ordner und Fans
2. Die zu erwartende Strafe des DFB
3. Die zu erwartenden Repressalien bei den nächsten Auswärtsspielen
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Im übrigen dürfte doch allen klar sein, dass diese Aktion wieder Stadionverbote nach sich zieht, es Strafverfahren geben wird und wegen der Geldstrafe die Fanbetreuung weniger Geld zur Verfügung hat um dieses in Projekte zu stecken.
Aber eingen scheint der eigene Spaß über alles zu gehen.
BlackDeath2k5 schrieb:
Ich habe doch gar nicht gesagt, dass ich Leuchtspuren auf dem Platz in Ordnung find....
Karlsruhe hat letztes Jahr auch keine Platzsperre bekommen.
Aber man kann doch nicht immer sagen, die haben auch keine bekommen, da wird es bei uns auch gut gehen. Irgendwann wird der DFB ein Exempel statuieren und das wird er nicht an Hoffenheim, Mainz, Wolfsburg oder Leverkusen machen.
Schau mal, wieviele Strafen wir wegen so nem Blödsinn schon bekommen haben.
BlackDeath2k5 schrieb:nicole1611983 schrieb:pipapo schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Aber seien wir mal ehrlich! Die ganzen Leute die hier heulen[...]
Ich heule nicht, ich ärgere mich. Und zwar sehr.
Und nein, ich finde Böller nicht atmosphärisch. Nirgendwo.
Als die Nürnberger den Böller in unserem Stadion abgefeuert haben und ein Ordner dabei verletzt wurde, war das auch noch die Meinung der meisten hier.
Zündeln bei uns die Gästefans oder werfen Böller buht das gesamte Stadion. Aber wenn man es selbst macht, ist es wohl etwas anderes.
Da Buhen aber andere Leute als ich!
Hier sind Leute die von 2000 Grad heissen Bengalos sprechen die Leute abbrennen können! Komisch, dass heute keiner in brannt aufgegangen ist. Die Leute die drum herum standen, hatten keine Angst vor den Bengalos. Die Leute die auf der Couch sitzen anscheinend schon.
Wenn das zu gefährlich ist, empfehle ich den Fernsehr auszuschalten.
Steffen du willst doch nicht wirklich sagen, dass ein Böller und Leutspuren ungefährlich sind.
Ich erinnere nur mal die die Aktion vor nicht ganz einem Jahr: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11142292/?page=1
Ganz davon abgesehen, dass man doch gerade erst gesehen hat, wie der DFB in Erfurt durchgegriffen hat.
Was bringt uns am Ende Caios tolles Tor, wenn der DFB uns die Punkte wieder abnimmt?
Oder hast du Lust die nächsten Spiele (Schalke und Bielefeld) vom Sofa zu schauen, nur weil es knallen und "leuten" musste?
Denn eine Platzsperre (oder Teilausschluss ) ist doch wohl nicht so unwahrscheinlich.
pipapo schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Aber seien wir mal ehrlich! Die ganzen Leute die hier heulen[...]
Ich heule nicht, ich ärgere mich. Und zwar sehr.
Und nein, ich finde Böller nicht atmosphärisch. Nirgendwo.
Als die Nürnberger den Böller in unserem Stadion abgefeuert haben und ein Ordner dabei verletzt wurde, war das auch noch die Meinung der meisten hier.
Zündeln bei uns die Gästefans oder werfen Böller buht das gesamte Stadion. Aber wenn man es selbst macht, ist es wohl etwas anderes.
Bei manchen fragt man sich wirklich, ob sie ihr Gehirn auch zum denken benutzen. Wenn ich hier lese: " Es ist doch nichts passiert" Da platzt mir der Kragen. Verstehen einige erst wie gefährlich sowas ist, wenn etwas passiert?
Wir hatten doch in Kopenhagen bereits den Fall mit einem, von einem Böller verletzten, Fan.
Wer im Stehblock war, weiß wie eng es dort war. Da kann man von Glück reden, dass nichts passiert ist. Von den Leuchtspuren mal ganz zu schweigen.
Wenn wir Glück haben bleibt es bei einer deftigen Geldstrafe. Aber wir sind keine Ersttäter. Wenn uns der DFB ans Bein pinkeln will, gibt es ne Platzsperre oder zumindest ne Teilausschluss der Öffentlichkeit a la Erfurt.
Aber das ist manchen der Spaß ja wohl wert.
Jetzt noch ausreden für die Vorkommnisse suchen ist einfach arm. So eine Aktion kann nur geplant gewesen sein.
Ich seh aber jetzt schon das geheule, wenn in Bielefeld nichts erlaubt wird (wenn wir überhaupt mitdürfen),die ersten Stadionverbote erteilt werden und die Polizei härter durchgreift.
Wir hatten doch in Kopenhagen bereits den Fall mit einem, von einem Böller verletzten, Fan.
Wer im Stehblock war, weiß wie eng es dort war. Da kann man von Glück reden, dass nichts passiert ist. Von den Leuchtspuren mal ganz zu schweigen.
Wenn wir Glück haben bleibt es bei einer deftigen Geldstrafe. Aber wir sind keine Ersttäter. Wenn uns der DFB ans Bein pinkeln will, gibt es ne Platzsperre oder zumindest ne Teilausschluss der Öffentlichkeit a la Erfurt.
Aber das ist manchen der Spaß ja wohl wert.
Jetzt noch ausreden für die Vorkommnisse suchen ist einfach arm. So eine Aktion kann nur geplant gewesen sein.
Ich seh aber jetzt schon das geheule, wenn in Bielefeld nichts erlaubt wird (wenn wir überhaupt mitdürfen),die ersten Stadionverbote erteilt werden und die Polizei härter durchgreift.
schwarzer_geier schrieb:nicole1611983 schrieb:
Was würdest du als Autofahrer machen? Dich in den Stau stellen (der ja jetzt entsteht, weil alle Autos nun durch ein Nadelöhr müssen), oder lieber dein Auto in nem angrenzenden Stadtteil abstellen und 5 Min mit der Bahn in die Stadt fahren?
Da war so vorher auch genauso ein Nadelöhr zwischen Hauptwach und Turm. Trotzdem ist die Welt dort nicht untergegangen. Aber Haupsach mal gejammert.
Sie einen jammern wegen Caio, die anderen wegen Parkplätzen. Ist doch beides legitim.
Was würdest du als Autofahrer machen? Dich in den Stau stellen (der ja jetzt entsteht, weil alle Autos nun durch ein Nadelöhr müssen), oder lieber dein Auto in nem angrenzenden Stadtteil abstellen und 5 Min mit der Bahn in die Stadt fahren?
Er meint bestimmt, dass es auf der Leipziger viele Landeninhaber aus ganz verschiedenen Ländern gibt:
Thai-Imbiss
Dönnerbuden
Polnische Spezialitäten
Türkische Delikatessen
1€-Läden (die bei vielen ja das Imgae Fern-Ost haben)
Italienische und türkische Obststände (aber die haben bei dem Wetter ja leider geschlossen)
Dabei muss ich als Bockenheimerin bei der Leipziger immer zuerst an Bäcker, Optiker und Handyläden denken *g*, wobei die Banken mittlerweile aufholen.
Thai-Imbiss
Dönnerbuden
Polnische Spezialitäten
Türkische Delikatessen
1€-Läden (die bei vielen ja das Imgae Fern-Ost haben)
Italienische und türkische Obststände (aber die haben bei dem Wetter ja leider geschlossen)
Dabei muss ich als Bockenheimerin bei der Leipziger immer zuerst an Bäcker, Optiker und Handyläden denken *g*, wobei die Banken mittlerweile aufholen.
Wenn das der Fall ist, dann gibt es entgültig nen Riss in der Fanszene, denn ich bin mir fast sicher, dass bei der nächsten Pyroaktion in dieser Saison der DFB keine Geldstrafe mehr verhängt.
Ich denke bei dem verhängten Maßnahmen der AG muss man auch sehen, dass keiner von uns weiß, welche Gespräche da zwischen der Eintracht und dem DFB geführt wurden. Keiner von uns weiß, was der DFB der Eintracht (auch bei vorherigen Strafen) angedroht hat.
Klar ist, dass HB ein solches Verhalten, welches eben auch Spieler gefährdet, nicht dulden kann. Daher wurde doch auch in einem anderen Thread erklärt, welchen Sinn verbote von Bannern etc. machen.