>

nicole1611983

49461

#
SGE_Werner schrieb:
6 Elfmeter waren es gegen uns.


Und davon nur zwei zu Hause, nämlich gegen Leverkusen und Köln.
Die anderen vier gab es in: Köln, Wolfsburg,Bremen und Berlin.
#
Basaltkopp schrieb:
Vielleicht wird mit zweierlei Mass gemessen, vielleicht beurteilen wir die Stärke unserer Spieler aber auch etwas zu sehr durch unsere Eintrachtbrille.

So sehr ich Paddy die NM gönnen würde, mir ist es ganz recht, dass es (noch) nicht so weit ist. Einerseits wird dann die evtl. anstehende Vertragsverlängerung teurer oder sie erübrigt sich ganz.

Zweitens ist Paddy ein Spieler, der sehr stark von seiner Pysis lebt! Jedes Spiel mehr kostet ihn dann u.U. Kraft, die ihm bei unseren Spielen dann in den entscheidenden Momenten fehlen könnte!


Vielleicht hast du ja recht. Aber bei den Nominierungen ist auch viel Politik dabei (es gibt ja schließlich auch Geld vom DFB an den Verein und an den Spieler). Wäre Hoffenheim zur Zeit nicht "Everybody's Darling" wäre Beck nicht nominiert worden. Und dann wäre Löw heute auch nicht in Gladbach gewesen, sondern in Düsseldorf.
#
Troubadix schrieb:
Also wie ich in Ägypten war habe ich mich vorher informiert und gegen Hepatitis A + B impfen lassen. Ein Jahr später eine erneute Impfung und jetzt habe ich angeblich lebenslangen Schutz...

Fände ich ein bißchen fahrlässig, wenn er sich nicht hat impfen lassen bevor er nach Ägypten fuhr. (wenn er es überhaupt von dort hat).

Nichtsdestotrotz: Gute Besserung


Auch von mir gute Besserung.

Aber das mit dem lebenslangen Schutz stimmt nicht. Du musst alle paar Jahre den Titer bestimmen lassen und dann gegebenenfalls die Impfung auffrischen lassen (bei mir war es nach knapp 9 Jahren der Fall)
#
Nach Ochs Aussage im HR-Text (Seite 204) kann er die NM sowieso vergessen, (zumindest wenn er es wirklich so gesagt hat)
Ochs im HR -Text schrieb:
Beck hat eine gute Runde gespielt und er spielt in Hoffenheim, deshalb wird er nominiert


Das lässt sich Jogi-Bussi nicht gefallen
#
Mainz-Schalke ist am 3.3.2009 um 20:30 das Live-Spiel im ZDF.
Leverkusen-Bayern wird am 4.3.2009 um 20:30 live auf ARD gezeigt.

VfL Wolfsburg – Werder Bremen und Hamburger SV – Wehen Wiesbaden finden am 4.3.2009 um 19 Uhr statt.
#
AS=Aktuelle Sportstudio
#
Aspekte schrieb:
drwolfen schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und geschaut, ob wir uns das mediale Pushing von Hoffenheim des ZDF vielleicht nur einbilden. Aber nein, dass ZDF macht es wirklich. Selbst die Bayern hatten diese Saison nicht soviele Besuche im AS wie Hoffenheim:
23.August 2008 Gast Ralf Rangnick
4.Oktober 2008 Gast Vedad Ibisevic
1.November 2008 Gast Dietmar Hopp
22. November 2008 Gast Marvin Compper
20.Dezember 2008 Gast Selim Teber
31.Januar 2009 Gast Ralf Rangnick, Dietmar Hopp, Selim Teber (zudem die Sendung aus Hoffenheim).

Die Hoffenheimer stellten somit in der Saison 2008/2009, mit Ausnahme des Septembers jeden Monat einen Studiogast im AS. Ein Schelm wer dabei böses denkt.


ja beim zdf ist es noch schlimmer als beim dsf finde ich. Würde ein vfl bochum oben stehn wäre es egal. Aber hopp kauft sich da bestimmt ein.  


Bei aller berechtigten Abneigung gegen Hoffenheim, die ich auch teile.
Wenn ein Aufsteiger Tabellenführer ist und zudem sehr attraktiven Fußball spielt ist die hohe Medienpräsenz nicht verwunderlich. Trotz der hohen Investitionen hat Hoffenheim sicherlich noch einen "günstigeren" Kader als der FCB, Leverkusen, Dortmund, Schalke und Bremen ,die sie alle hinter sich gelassen haben.  


Naja, aber weder der FCK, der damals direkt nach dem Aufstieg Deutscher Meister wurde, noch sonst ein Aufsteiger, mit wesentlich geringerem Etat, der ne gute Saison gespielt hat (z.B. der KSC letzte Saison) wurde so hochgejubelt und war jeden Monat im AS eingeladen.
Von objektiver Berichterstattung kann da doch nicht mehr gesprochen werden. Oder wurde über einen anderen Bundeslisten schon mal eine ganze Woche im ARD-Morgenmagazin eine Doku gesendet?
#
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und geschaut, ob wir uns das mediale Pushing von Hoffenheim des ZDF vielleicht nur einbilden. Aber nein, dass ZDF macht es wirklich. Selbst die Bayern hatten diese Saison nicht soviele Besuche im AS wie Hoffenheim:
23.August 2008 Gast Ralf Rangnick
4.Oktober 2008 Gast Vedad Ibisevic
1.November 2008 Gast Dietmar Hopp
22. November 2008 Gast Marvin Compper
20.Dezember 2008 Gast Selim Teber
31.Januar 2009 Gast Ralf Rangnick, Dietmar Hopp, Selim Teber (zudem die Sendung aus Hoffenheim).

Die Hoffenheimer stellten somit in der Saison 2008/2009, mit Ausnahme des Septembers jeden Monat einen Studiogast im AS. Ein Schelm wer dabei böses denkt.
#
Auch ich wünsche allen ein frohes und besinnliches Fest, sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2009.


Nicole M-J
#
Kind äußert sich gerade im DSF.
Prangert Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim an. Die wären Beispiele, dass mit "Investor" Erfolg kommen würde
#
Hast du die neue Smartcard drin? Die alten blauen (?) gehen doch nicht mehr.
#
Wuschelblubb schrieb:
nicole1611983 schrieb:
sport1.de schrieb:
Der 1. FC Köln hat das letzte Geschäftsjahr per Stichtag 30. Juni mit einem Minus von 2,27 Millionen Euro abgeschlossen. Das erklärte Finanzgeschäftsführer Claus Horstmann vier Tage vor der Jahreshauptversammlung des Aufsteigers. Insgesamt steht ein Umsatz von 44,91 Millionen Euro zu Buche.hier

Noch ist die Summe ja relativ klein. Aber die Kölner sollten aufpassen, dass es nicht ausartet. Wenn da nochmal 20 Mio für Prinz Peng dazu kommen und man dann noch die Tage lesen konnte, dass sie Interesse an Marin haben, erinnert mich das irgendwie an die Zeiten von M.Meier in Dortmund  


Podolski wäre größtenteils fremd finanziert.

Des weiteren haben sie über die letzten paar Transferfenster zusammen sogar ein kleines Transferplus, auch wenn der Podolskiverkauf da immer noch mit 10 Millionen eben alles nach oben schiebt.


Aber bei Podolski wäre es ja nicht nur die Ablöse, die über 20 Mio liegen soll, sondern auch das Gehalt. Und ich glaube nicht, dass Podolski gewaltige Abstriche beim Gehalt machen würde.
#
sport1.de schrieb:
Der 1. FC Köln hat das letzte Geschäftsjahr per Stichtag 30. Juni mit einem Minus von 2,27 Millionen Euro abgeschlossen. Das erklärte Finanzgeschäftsführer Claus Horstmann vier Tage vor der Jahreshauptversammlung des Aufsteigers. Insgesamt steht ein Umsatz von 44,91 Millionen Euro zu Buche.hier

Noch ist die Summe ja relativ klein. Aber die Kölner sollten aufpassen, dass es nicht ausartet. Wenn da nochmal 20 Mio für Prinz Peng dazu kommen und man dann noch die Tage lesen konnte, dass sie Interesse an Marin haben, erinnert mich das irgendwie an die Zeiten von M.Meier in Dortmund
#
captain.jack.sparrow schrieb:
was hilft wirklich???

PS: Ratschläge wie: Füße waschen oder einpudern sind voll für die Füße...


Bei nem Bekannten hat waschen mit Sebamed-Waschgel geholfen.
#
Oberhausen-Aachen 1-1
#
Drin und 4-3 für Fürth
#
Elfmeter für Fürth
#
Fürth-Duisburg 3-3

FSV-Freiburg 1-1
#
Ich danke ganz besonders den Dortmunder Deppen, die beim Einsteigen in die U-Bahn nichts besseres zu tun haben, als allen und jeden aus dem Weg zu schieben und denen es auch egal ist, wenn jemand eingeklemmt ist und lieber munter weiter drücken.
Ich wollte schon immer nen blauen Türenabdruck auf dem Oberkörper haben.  
So ein egoistisches Verhalten hab ich noch nie erlebt. Im übrigen war es denen auch egal, dass ein kleines Kind in die U-Bahn gefallen ist und man so fast auf es drauf getreten ist.

Im übrigen: 50+1= 100% Dortmund?
Komisch, bei den Dortmundern mit denen wir uns in der Bahn unterhalten haben war einhellige Meinung: Erfolg um jeden Preis. Und wenn man dafür eben mehr Geld braucht muss man eben das ein oder andere verkaufen. Und mit Investor würde man doch genug Geld bekommen. Und nur weil der Investor dann das Sagen hätte, wäre das ja nicht so schlimm. Ganz nett fand ich den Satz "Lieber das Vereinswappen verpfänden, als Absteigen"
#
Das Finanzamt.