>

nicole1611983

49461

#
zappzerrapp schrieb:
DeWalli schrieb:

Für das KSC Spiel stellt sich die Frage ob Kweuke oder Caio.
Meier ist erstmal raus.


Glaubste ja wohl selbst nicht    Der Mann braucht Spielpraxis, also muss er immer spielen    Und ist doch immer für ein Tor gut...er war doch vor 2 Jahren mal für 10 Spiele der torgefährlichste Mittelfeldspieler der Liga.

Ich kriegs kotzen, hat mich schon richtig gewundert das Funkels Rundschau ihn heut als schlechtesten Spieler abgestempelt hat  


Na immerhin hat er bewiesen, dass er Tore für die Eintracht schießen kann. Was hat uns Caiso bisher bewiesen? Wenn man hier in den Funelkritschenbeiträgen immer nd immer wieder auf dem Pokalspiel gegen Rostock rumhackt, dann frag ich mich, wer hat denn den Elfmeter gegen Rostock in der 89. Minute verschossen? War es Funkel? Nein! War es Meier? Nein! Es war euer geliebter Caio.
Ganz davon abgesehen hab ich oben schon geschrieben: Seit Caio da ist, hat Meier gerade mal die Hälfte der Einsatzzeiten von Caio gehabt. Wenn man also bei Caio die schlechte Leistung und fehlende Bindung zur Mannschaft als Ausrede heranzieht, dann bitte auch bei Meier.

Ich will am Samstag weder Meier noch Caio in der Startelf sehen. Beide spielen zur Zeit einfach nur schlecht.
#
Tuess schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Max_Merkel schrieb:
arti schrieb:
für mich ist heute klar, dass wir caio so schnell wie möglich abgeben müssen.

ich war immer ein befürworter für ihn. aber mittlerweile ist er so weit weg vom fussball, dass es, in verbindung mit seinem fehlenden ehrgeiz, locker wieder 5 spiele brauchen würde, damit er uns helfen könnte.

selbst wenn friedhelm (oder wer auch immer) caio diese zeit geben wollte... die zeit haben wir gar nicht mehr.

caio ist gegessen. schade ist das falsche wort. ein sondersgleicher fehltritt von allen beteiligten. im anbetracht des verbrannten geldes (im verhältnis unserer finanzstärke) müßten zu diesem thema eigentlich köpfe rollen.


Oha. Ein Intelligenzbolzen vor dem Herrn. Sorry, arti. Aber mit diesem Beitrag disqualifizierst Du Dich für jede ernste Diskussion mit Dir zu diesem Thema. Wieso um alles in der Welt sollte man Caio nach dem heutigen Spiel abschreiben bzw. verkaufen wollen ? Da würde ich vorher viel lieber Meier zurück nach St. Pauli chauffieren.


Ich glaube nicht, dass er das explizit auf dieses Spiel zurückführt, aber nach einem Jahr Caio muss man doch schon mal hinterfragen was er bisher gebracht hat und in absehbarer Zeit zu leisten im Stande ist.



Die Kommentare und Argumente werden immer abenteuerlicher...das hört sich so an, als ob Caio hier einer der Spieler war, der hier am laufenden Band gespielt hat, aber seine Chancen nicht nutzen konnte. Nochmal zum Mitschreiben: Caio hatte bis zum Wolfsburgspiel in der Bundesliga 589 Minuten absolviert, das sind 6,5 Spiele und kein hinreichender Indikator dafür, was er zu leisten im Stande ist.


Andersherum hat Meier, seit Caio hier ist 226 Minuten gespielt. Also hatte Caio doppelt soviel Zeit sich anzubieten und einzuspielen. Ist ist alles eine Frage des Blickwinkels
#
Pedrogranata schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wenn sich Schiri von einem wie auch immer zustandekommenden " Ruf" leiten läßt und nicht von seinen Augen,  dann ist er einfach Fehl am Platze.

Er sollte dann Pfarrer oder Politiker werden. Die  kümmern sich auch nicht um offenkundige Tatsachen.


Komm...Jeden Tag machst auch du diese Erfahrung bei den Richtern an jedem Gericht. Das sind alles nur Menschen. Und die neigen dazu, ihre Erfahrungen in ihre Entscheidungen einbringen.

Das muß man sich eben überlegen, bevor man sich den Ruf eines Schwalbenkönig einbringt: "Wer einmal lügt dem glaubt man nicht - und wenn er auch die Wahrheit spricht".

 


Aber selbst dann sind wir doch wieder bei dem Thema, wir haben einen schlechten Ruf beim DFB, denn Diego, Toni, Jarolim, alle stoplern und Fallen sie gern im Strafraum und alle bekommen sie trotz des Wissen, dass sie Schwalbenkönige sind Freistöße und Elfmeter.
#
yeboah1981 schrieb:
nicole1611983 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Rheinadler schrieb:
Der Schiedsrichter hat gestern mit Sicherheit nicht für uns gepfiffen, aber unsere Mannschaft hat sich verhalten, wie beleidigte B-Jugendliche. Sorry, dafür habe ich kein Verständnis.
Da muss ich dir leider Recht geben. Wir Fans waren natürlich außer Rand und Band, die Mannschaft muss aber als Ansammlung gut bezahlter Profis einen kühlen Kopf behalten. Die Schwalben und Fouls nach dem WOB Elfer waren peinlich und kontraproduktiv.


Eben bei Bundesliga Pur wurde aber von drei nicht gegebenen Elfmetern für uns gesprochen. Die werten auch das Foul von Fink als Strafstoß.

Was hat das mit meinem Post zu tuen?

Ups falsches Zitat erwischt. Sorry sollte sich hierauf beziehen:
SirGalahad  schrieb:
falsch. in der sportschau wurde das ganze gründlich analysiert. stark hat komplett richtig entschieden. alle entscheidungen gehen in ordnung. das ist doch nur die verzweifelte suche nach ausreden, was ihr hier macht. die mannschaft ist gar nicht da gewesen gestern. die einstellung stimmt doch vorne und hinten nicht. so gehts direkt wieder runter. es muss gehandelt werden. funkel MUSS weg!
Auf diesen Beitrag antworten

#
yeboah1981 schrieb:
Rheinadler schrieb:
Der Schiedsrichter hat gestern mit Sicherheit nicht für uns gepfiffen, aber unsere Mannschaft hat sich verhalten, wie beleidigte B-Jugendliche. Sorry, dafür habe ich kein Verständnis.
Da muss ich dir leider Recht geben. Wir Fans waren natürlich außer Rand und Band, die Mannschaft muss aber als Ansammlung gut bezahlter Profis einen kühlen Kopf behalten. Die Schwalben und Fouls nach dem WOB Elfer waren peinlich und kontraproduktiv.


Eben bei Bundesliga Pur wurde aber von drei nicht gegebenen Elfmetern für uns gesprochen. Die werten auch das Foul von Fink als Strafstoß.
#
Mik schrieb:
Für mich zeigt dieses Spiel wieder einmal, das in Sachen Schiri ein neues Konzept her muss.
Sei es ein 2. Schiri auf dem Feld (ähnlich wie im Handball) oder der TV Beweis (wird in anderen Sportarten schon eiwg genutzt z.B. American Football), warum die Technik nicht nutzen, wenn es dadurch gerechter wird?
Letzte Woche wurde da interresant darüber im Krombacher Fußball Stammtisch diskutiert.
Was mir persönlich fehlt, ist eine Reaktion beim DFB. Ich meine krasse Fehlentscheidungen können in manchen Fällen über Klassenerehalt oder Abstieg entscheiden.
Wenn bei mir in der Arbeit Sachen nicht funktionieren oder Dinge nicht gut laufen muss ich sofort die Quelle analysieren und meinem Chef Abstellmaßnahmen aufzeigen.
Was passiert hier? Bis jetzt nichts.
Es ist schade, wenn der Schiri über das Schicksal von Vereinen und Spielern entscheidet.
Ein Schiri sollte bestenfalls auf dem Platz gar nicht auffallen.
Meine Meinung: Ein 2. Schiri für den Strafraum muss her!


Ich denke, dass ganze Konzept muss überarbeitet werden. Schau doch nur mal den gestrigen Spieltag an. Zu unserem Spiel sag ich nix. Aber wie war es bei Schalke gegen Bochum? Rafinia begeht eine klare Tätlichkeit und es gibt nich mal gelb. Herr Kircher hat die Situation aber "bewertet" und deshalb ist eine nachträgliche Sperre nicht möglich. Bei Hannover gegen den VFB wird Gomez Tor wegen Abseits zurück gepfiffen, der selbe Schiri entscheidet aber beim Tor für Hannover "im Zweifel für den Angreifer". Und so zieht es sich durch die ganze Saison. Klar sind Schiris auch nur Menschen, aber wenn sie dann in einem Spiel wenigstens konsequent pfeifen würden. Aber nein, für das selne Foulspiel gibt es einmal nen Freistoß und gelb und 5 Minuten später lässt der Herr weiterlaufen. Das "Ermessen" der einzelen Schiris untereinander will ich gar nicht erst ansprechen. Was für den einen ne rote Karte ist, ist für den anderen nicht mal gelb. Und dann stellt sich der DFB immer vor die Schiris und Erfindet fadenscheinige Ausreden, um die Aktion zu rechtfertigen, anstatt Fehlentscheidungen zuzugeben.
#
Aceton-Adler schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Jungs, also ob es nur Meier und Caio gäbe!

Beide sind momentan nicht in der Verfassung uns zu helfen. Beide könnten zu dieser Form kommen, brauchen aber Zeit und Spielpraxis. Und genau diese Zeit haben wir momentan nicht. Wir brauchen jetzt schnell Punkte. Vor allem gegen die direkten Konkurrenten aus Karlsruhe und Bielefeld. Ansinsten droht hier ein Desaster.

Ich behaupte, dass beide - zum derzeitigen Augenblick - nicht bundesligatauglich sind.


Wodran machst du das bitte bei Caio fest?
Er kam quasi in ein gelaufendes Spiel.
Er hat nur 30 min gespielt.

Was hast du denn erwartet?


Wieso gelaufen? EIn Spiel dauert 90 Minuten. Bei Caios Einwechslung ist nicht das 0-15 gefallen, sondern das 0-2. In 30 Minuten hat man noch genug Zeit zwei Tore zu machen (gegen Reutlingen haben wir 3 Tore in 5 Minuten gemacht). Wenn er so gut und so eine Verstärkung wäre, wie einige hier meinen, dann muss er sein können auch auf den Punkt abrufen können oder zumindest in 30 Minuten mal etwas Druck aufbauen können.


Sorry aber das ist echt lächerlich.

30 Min Zeit, ein grad gefallenes 2:0 und eine eingeknickte Manschaft.
Klar unser Caio ohne Spielpraxis reißt dann das Ruder nochmal rum.
Ein wahrer Messias eben.
Selbst ein Rebery würde das nur an guten Tagen schaffen, wenn alles passt.

Und so ein Reutlingen gibt es ja schließlich auch alle zwei Wochen, ach quatsch das packen wir immer, leichtigkeit.


Dann nimm den KSC letzte Woche gegen einen HSV, der eine Woche zuvor die Bayern geschlagen hat. Klar muss da die gesamte Mannschaft mitziehen, aber man darf sich nicht wundern, wenn Caio hier als der Heilsbringer hingestellt wird, bei schlechten Spielen auch ein dementsprechendes Echo kommt.
Mir persönlich gehen diese ständigen AUsreden für Caios grottige Leistung auf den Nerv. Wieso kann man bei ihm nicht einfach genauso sagen, wie bei Meier, Köhler, Toski, Ama Fink und Co, der Junge hat einfach scheiße gespielt? Nein da werden immer Ausreden gebracht wieso er schlecht spielt. Bei anderen Spielern würden solche Ausreden auch nicht kommen.
Genauso würde kein Spieler, der noch nichts für den Verein geleistet hat, ja noch nichtmal wirklich gelänzt hat, so hartnäckig von den Fans gefordert.werden.  Und ich hab auch noch nie erlebt (mit Ausnahme dieser Saison), dass ein eigener Spieler, der schon das ein oder andere wichtige Tor für uns gemacht hat, von den eigenen Fans, nach dem ersten Fehlpass, ausgepfiffen wird und im selben Atemzug dann der "liebling" gefordert wird, der jedoch noch rein gar nichts geleistet hat.
Ich hoffe nach den Szenen heute im Stadion, dass Funkel weder Meier noch Caio in die Startelf gegen den KSC stellt.
#
Aceton-Adler schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Jungs, also ob es nur Meier und Caio gäbe!

Beide sind momentan nicht in der Verfassung uns zu helfen. Beide könnten zu dieser Form kommen, brauchen aber Zeit und Spielpraxis. Und genau diese Zeit haben wir momentan nicht. Wir brauchen jetzt schnell Punkte. Vor allem gegen die direkten Konkurrenten aus Karlsruhe und Bielefeld. Ansinsten droht hier ein Desaster.

Ich behaupte, dass beide - zum derzeitigen Augenblick - nicht bundesligatauglich sind.


Wodran machst du das bitte bei Caio fest?
Er kam quasi in ein gelaufendes Spiel.
Er hat nur 30 min gespielt.

Was hast du denn erwartet?


Wieso gelaufen? EIn Spiel dauert 90 Minuten. Bei Caios Einwechslung ist nicht das 0-15 gefallen, sondern das 0-2. In 30 Minuten hat man noch genug Zeit zwei Tore zu machen (gegen Reutlingen haben wir 3 Tore in 5 Minuten gemacht). Wenn er so gut und so eine Verstärkung wäre, wie einige hier meinen, dann muss er sein können auch auf den Punkt abrufen können oder zumindest in 30 Minuten mal etwas Druck aufbauen können.
#
sCarecrow schrieb:
nicole1611983 schrieb:

Dann sag mir dochmal, wo Caio heute überzeugt hat? Ach ich vergaß, dass liegt alles an der fehlenden Spielpraxis und an Funkel, der ihn ja erst nach dem 2-0 gebracht hat um ihn zu demütigen.
Mir ist egal, wer da auf der Bank sitzt, wer spielt etc. Mir geht es darum, dass die Eintracht Erfolg hat. Bei euch Caio-Schreiern geht es aber wohl nur darum euren willen ( und eure Wahnvorstellung von Brasilianer=CL) durchzusetzen. Und weil Funkel da nicht mitmacht muss er weg.


Komm, Mädel, schalt mal einen Gang runter!
Allen geht es hier um die Eintracht, also versuch dich bitte nicht als "Besser-Fan" darzustellen.
Zumal ich das locker flockig umdrehen und behaupten könnte, dass es dir nur um Funkel um Meier geht und DIR die Eintracht scheissegal ist.
Also überdenkt mal bisschen deine Beiträge.

Zumal selbst die Gazetten bereits schreiben, dass Caio ein paar nette Szenen hatte.
In 30 Minuten. Meier hatte keine. In 45.


Von mir aus kann Benjamin Blümchen auf der Trainerbank sitzen und Bibi Blocksberg zusammen mit Regina Regenbogen und dem Lila Launebär spielen, trotzdem würde ich ich sie nicht auspfeifen, nur weil mein Liebling Papa Schlumpf ist und der auf der Bank sitzt.
Und genau das, was ihr hier als Entschuldigung für Caio bringt (es ist für ihn vom Kopf her schwer, wenn er beim Rückstand eingewechselt wird) trifft doch auch auf Köhler, Meier, Spycher und all die anderen Säue die hier jede Woche durchs Dorf getrieben werden zu. Insbesondere, wenn sie von den eigenen Fans bereits nach 5 Minuten ausgepfiffen werden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
nicole1611983 schrieb:

SO wie heute, als er nach gefühlten 10 Minuten das erste Mal am Ball war, den verloren hat und dann gemütlich den Wolfsburgern hinterher geschlichen ist? ( für ne ähnliche Situation ist Meier übrigens bereits nach 5 Minuten ausgepfiffen worden).

Ich gehe sogar soweit und sage: Mit Caio steigen wir ab.  Nicht weil Caio nicht Fußballspielen kann, aber er bringt nur Unruhe rein.
Wenn ich heute die Aggressionen bei den Meier-Pfiffen/Ciao- und Funkel-Raus rufen erlebt habe.
An Caio/Funkel scheiden sich die geister. Bei einigen stellen sich schon die Nackenhaare wenn sie nur den Namen Caio hören, bei anderen bei dem Namen Funkel. Die Fans zerfleischen sich deshalb jetzt nicht nur hier im Forum, sondern auch schon im Stadion. Diese Unruhe wird demnächst auch wieder in den Medien zu lesen sein und dann haben wir die "alte Eintracht" wieder.


Ich fasse mal zusammen: weil ein Trainer einen Spieler nicht spielen lässt, auf den viele aber große Hoffnungen setzen, ist jetzt der Spieler schuld.

Ich glaube, wir sind inzwischen alle ein wenig betriebsblind. Mein heutiger Stadionbegleiter, ein Ex-Profi aus dem Ausland, über Caio: "der kann wenigstens Fußball spielen...."

Auch heute wieder: er tanzt mal eben zwei, drei Gegenspieler aus, nimmt mit dem Ball Fahrt auf, zieht nach vorne, hat den Blick für die andere Seite. Klar könnte er noch drei Tore schießen und zwei weitere vorlegen in den 25 Minuten seines Einsatzes. Statt dessen verliert er einen Zweikampf und stiftet Unruhe. Caio raus.    


Na ganz unschuldig ist Caio an seiner Situation wohl nicht. Nicht Toski, Meier, Köhler, Fink, Funkel, Bruchhagen oder Zolo sind mit Übergewicht aus dem Urlaub zurück gekommen und haben den Laktattest nicht bestanden (das ganze jetzt schon zwei Mal und beim zweiten Mal trotz Fitnesscoach), sondern Caio. Nicht die genannten traben im Training nebenher (ok, bei Zolo und Funkel lässt sich darüber streiten), sondern Caio.
#
touch7 schrieb:
sCarecrow schrieb:
arti schrieb:
für mich ist heute klar, dass wir caio so schnell wie möglich abgeben müssen.

ich war immer ein befürworter für ihn. aber mittlerweile ist er so weit weg vom fussball, dass es, in verbindung mit seinem fehlenden ehrgeiz, locker wieder 5 spiele brauchen würde, damit er uns helfen könnte.

selbst wenn friedhelm (oder wer auch immer) caio diese zeit geben wollte... die zeit haben wir gar nicht mehr.

caio ist gegessen. schade ist das falsche wort. ein sondersgleicher fehltritt von allen beteiligten. im anbetracht des verbrannten geldes (im verhältnis unserer finanzstärke) müßten zu diesem thema eigentlich köpfe rollen.


Auch hier gibts nur Kopfschütteln von mir.
Was hat er denn heute schon wieder verbrochen?

Oder: Was hast du von ihm erwartet? Dass er alle schwindelig spielt und 3 Tore erzielt?

Leute, wo ist da die Verhältnismäßigkeit???


Hab das schonmal geschrieben,die Jünger leiden an Wahrnehmungsstörungen,damit meine ich nicht die Caioschreier    


Dann sag mir dochmal, wo Caio heute überzeugt hat? Ach ich vergaß, dass liegt alles an der fehlenden Spielpraxis und an Funkel, der ihn ja erst nach dem 2-0 gebracht hat um ihn zu demütigen.
Mir ist egal, wer da auf der Bank sitzt, wer spielt etc. Mir geht es darum, dass die Eintracht Erfolg hat. Bei euch Caio-Schreiern geht es aber wohl nur darum euren willen ( und eure Wahnvorstellung von Brasilianer=CL) durchzusetzen. Und weil Funkel da nicht mitmacht muss er weg.
#
Frankfurter-Bub schrieb:
arti schrieb:
für mich ist heute klar, dass wir caio so schnell wie möglich abgeben müssen.

ich war immer ein befürworter für ihn. aber mittlerweile ist er so weit weg vom fussball, dass es, in verbindung mit seinem fehlenden ehrgeiz, locker wieder 5 spiele brauchen würde, damit er uns helfen könnte.

selbst wenn friedhelm (oder wer auch immer) caio diese zeit geben wollte... die zeit haben wir gar nicht mehr.

caio ist gegessen. schade ist das falsche wort. ein sondersgleicher fehltritt von allen beteiligten. im anbetracht des verbrannten geldes (im verhältnis unserer finanzstärke) müßten zu diesem thema eigentlich köpfe rollen.


der meier konnte jetzt auch 3 spiele rumstolpern! falls caio mal 3 spiele hintereinander von anfang an bekommt wird er seine chance nutzen, davon bin ich überzeugt!



SO wie heute, als er nach gefühlten 10 Minuten das erste Mal am Ball war, den verloren hat und dann gemütlich den Wolfsburgern hinterher geschlichen ist? ( für ne ähnliche Situation ist Meier übrigens bereits nach 5 Minuten ausgepfiffen worden).

Ich gehe sogar soweit und sage: Mit Caio steigen wir ab.  Nicht weil Caio nicht Fußballspielen kann, aber er bringt nur Unruhe rein.
Wenn ich heute die Aggressionen bei den Meier-Pfiffen/Ciao- und Funkel-Raus rufen erlebt habe.
An Caio/Funkel scheiden sich die geister. Bei einigen stellen sich schon die Nackenhaare wenn sie nur den Namen Caio hören, bei anderen bei dem Namen Funkel. Die Fans zerfleischen sich deshalb jetzt nicht nur hier im Forum, sondern auch schon im Stadion. Diese Unruhe wird demnächst auch wieder in den Medien zu lesen sein und dann haben wir die "alte Eintracht" wieder.
#
JayJay125 schrieb:
So, dann will ich auch einmal meinen Senf zu der Never Ending Story um Caio abgeben. Bisher hatte ich wie FF allergrößte Zweifel, dass das mit Caio mal etwas wird. Entgegen aller Trainingsberichte der letzten Wochen hat er mich heute das erste Mal einigermaßen überzeugt. Kein Firlefanz mehr, gewonnene Dribblings, das macht wieder etwas Hoffnung für die Zukunft.  
Wenn alles mit rechten Dingen zugeht müsste er eigentlich in Karlsruhe von Beginn an ran. Nach hinten macht Alex auch nicht mehr und Spielpraxis brauchen beide. In der Form von heute kann man Alex aber normalerweise nicht bringen. Da wird jeder in der Warteschleife sauer. Jetzt bin ich mal wirklich auf Samstag gespannt.
Kweuke mal von Anfang an zu bringen und auswärts den Konterschwachen Nikos draußen zu lassen, wäre wohl zu viel Übermut für FF.    


Ich seh das nicht so. Caio hat heute nicht im geringsten überzeugt. Die Caio-Schreier werden jetzt sagen "Funkel hat ihm zum falschen Zeitpunkt eingewechselt", aber genau wie Meier heute nichts gebracht hat, hat auch Caio rein gar nichts gebracht. Den meisten Druck hat die Eintracht heute mit Nikos auf der ´"Meier/Caio"-Position gemacht. So würde ich in Karlsruhe spielen lassen. Mit der Leistiung von heute haben weder Meier noch Caio nen Platz in der Startelf nächsten Samstag verdient.
#
Grandpa schrieb:
Knueller schrieb:
Grandpa schrieb:
Knueller schrieb:
Grandpa schrieb:
Hab die Szenen zum 1. Mal gesehen...also ist leider alles vertretbar!!!


Klar alles. fenin allein wurde zweimal gefoult. kweue nimmt die hand vor ddie visage damit er den ball nich abbekommt und der penner pfeift elfer.
jede woche schicken sie uns einen neuen blindfisch, der nicht im stande ist, ein fußballspiel ordentlich zu pfeifen.
wenn du denkst es geht nichtmehr, kommt von irgendwo ein rafati,seemann, winkmann, stark her.          



Hätte gerne mal eure Reaktionen gesehen, wenn ein Wolfsburger sich so wie Kweuke verhalten hätte.
Von Barzagli war es ganz klar kein Handspiel, dafür war die Distanz zum Schützen zu gering. Bei Fenin waren es 3 Szenen. Die 1. kann man noch am ehesten als Foul und somit Elfer sehen (im Mittelkreis wäre es gepfiffen worden), die anderen beiden waren ganz KLAR keine Fouls.
Ist leider so (wie ich sagte vertretbar), auch wenn in letzter Zeit vieles zusammen kommt.


Das Handspiel des Wolfsburger war nix, das stimmt. Fenin fällt dauernd, das ist schlicht und ergreifend dümmlich (obwohl ich heute sowas von gern einen dreckig erschwalbten Elfer gegen die Penner bekommen hätte). Von den dre iSzenen kann man zwei Pfeifen. Wäre das Ribery gewesen, hätten sie das Spiel abgebrochen wegen gewalttätigen Ausschreitungen auf dem Platz.


Welche 2???
Die 2. Szene war ne Schwalbe und bei der 3. wurde der Ball sauber gespielt.
Kann dir Aufgregung verstehen - aber das ist keine Aufregung nur wegen heute, sondern weil in letzter Zeit einfach zu viel passiert ist. Letzte Woche war es für mich viel schlimmer (Foul an Libero vorm Elfer).


ER trifft Fenin. Und wenn Stark meint der Wolfsburger hätte den Ball gespielt, muss es Ecke und nicht Abstoß geben.
#
EagleEye85 schrieb:
Omg ... die Sportschau mal wieder. Neuer Trainer bei der Eintracht: Wolfgang Funkel!    


Aber angeblich waren laut Sportschau auch alle Schirientscheidungen richtig. Bei Kweuke klarer Elfmeter, aber das Wolfsburger Handspiel war ja unabsichtlich. Und Fenin hat ja nur Schwalben gemacht.  
#
Hier das Ergebnis:

Platz:    Punkte:    Land:                            Interpret                            
1.         174 Berlin                       PETER FOX
2.         131 Sachsen                       POLARKREIS 18
3.         112 Nordrhein-Westfalen       Rage
4.         103 Baden-Württemberg       CASSANDRA STEEN  
5.         73 Hamburg                       Olli Schulz
6.         53 Hessen                             Fräulein Wunder
7.         53 Thüringen                       Chapeau Claque
8.         44 Schleswig-Holstein       RUBEN COSSANI
9.         37 Brandenburg               Sven van Thom
10.       34 Bayern                       CLAUDIA KORECK
11.       25 Bremen                       Flowin IMMO et les Freaqz
12.       23 Rheinland-Pfalz               PASCAL FINKENAUER
13.       23 Mecklenburg-Vorpommern MARTERIA
14.       21 Saarland                       P:LOT
15.       12 Niedersachsen               FOTOS
16.       10 Sachsen-Anhalt               Angela`s Park
#
Schlemihl schrieb:
Das Chaos ist perfekt. Aufsichtsrat Jo Brauner ist heute zurückgetreten. Angeblich war der Investoren Deal ein Alleingang des Präsidiums und die Geschäftsführung soll nicht mit eingebunden gewesen sein. Zudem widersprechen sich DFL und 1860 mit ihren heutigen Stellungnahmen:


Erklärung der DFL zum Thema 1860 München (Dienstag, 11:15 Uhr)

Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH nimmt zur Pressemitteilung von 1860 München vom gestrigen Abend wie folgt Stellung. Christian Müller, DFL-Geschäftsführer Finanzen und Lizenzierung:

"Die Pressemitteilung des Präsidiums des TSV München von 1860 e.V. vom gestrigen Abend war nicht mit der DFL abgestimmt. Es gibt bislang keine Untersagung des angekündigten Investoren-Einstiegs. Die DFL hält weiter ein Gespräch mit 1860 für erforderlich, um eine Klärung der Angelegenheit herbeizuführen. Ein Termin ist für die kommenden Tage vorgesehen."

Stellungnahme des TSV 1860 München (Dienstag, 12:07 Uhr)

Die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA nimmt zur eben versandten Pressemitteilung der Deutschen Fußball Liga wie folgt Stellung:

Uns wurde gestern von der DFL schriftlich mitgeteilt, dass die DFL nach aktueller „Prüfung der Unterlagen die Einschätzung vertritt, dass die vertragliche Ausgestaltung des Modells in Teilen nicht mit den Vorschriften des Ligaverbandes vereinbar“ sei.

Da zwei elementare Vertragspunkte beanstandet wurden, hat sich das Präsidium gemeinsam mit dem Investor Nicolai Schwarzer entschlossen, den Genehmigungsantrag zurückzuziehen und bis auf Weiteres auf Eis zu legen.
Quelle: http://www.tz-online.de/de/sport/tsv1860/artikel_58707.html


Ich trau da der DFL weniger über den Weg, als 1860. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die DFL den 60ern gesagt hat: "Nein ist nicht. Zuviel Mitspracherecht für den Investor"  und dann kam Watzke, der eine Prüfung der Finanzspritze Hopps fordert. Jetzt hat die DFL ein Problem und rudert in ihrer Stellungnahme zurück.

Wie gesagt, alles nur so Gedanken.
#
*TfE* schrieb:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hsv/2009/02/10/mladen-petric/2-spiele-hsv-protestiert.html

Also, dass Petric überhaupt für dieses Foul rot bekommen hat ist echt frech aber nun noch 2 Spiele gesperrt..      Hat der DFB noch alle Latten am Zaun?!?  

Meiner Meinung nach ist das total überholt..  


Klar war es keine rote Karte. Aber dafür, dass die Aktion als Tätlichkeit gewertet wurde, ist er mit 2 Spielen noch gut bedient. In den meisten Fällen heißt Tätlichkiet = Sperre von 3Spielen+ X
#
SGE_Werner schrieb:
nicole1611983 schrieb:

Also Eintrachtfan-1992 sobald Werner die Anzahl der für uns gepfiffenen Elfmeter gepostet hat, hast du eine Stunde Zeit.
,-)  


Bisher nur einen in dieser Saison, den gegen Bochum (Notbremse Torwart)


Zwei, oder? Im Pokal gegen Rostock doch auch noch ?
#
SGE_Werner schrieb:
nicole1611983 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
6 Elfmeter waren es gegen uns.


Und davon nur zwei zu Hause, nämlich gegen Leverkusen und Köln.
Die anderen vier gab es in: Köln, Wolfsburg,Bremen und Berlin.


Och die Nicole ist ja zurück  

Gut, dass ich die Frage nach den Elfern nicht nochmal ins Rückrundentippspiel eingebunden habe    


Ich war doch nie wirklich weg, oder? Aber damit unser lieber Eintrachtfan-1992 noch was zu rechnen hat:
Wieviel Elfmeter haben wir diese Saison bekommen? Nur damit wir da auch mal nen Durchschnitt ermitteln können.  Dann würde ich gern noch die Wahrscheinlichkeit von gegen uns und für uns gepfiffene Elfmeter in Heimspielen, sowie für Auswärtsspiele errechnet haben.
Und natürlich den Durschnitt an Auswärts- und Heimelfmetern für und gegen uns.
Vielleicht ach noch das ganze auf Bundesländer bezogen (also aus welchem Bundesland kommen die Teams die nen Elfmeter gegen uns bekommen haben und aus welchem Bundesland kommen die gegen die wir Elfmeter bekommen haben). Da könnte man dann nämlich auch noch den Durchschnitt und die Wahrscheinlichkeit errechnen.

Also Eintrachtfan-1992 sobald Werner die Anzahl der für uns gepfiffenen Elfmeter gepostet hat, hast du eine Stunde Zeit.
,-)