
nicole1611983
49459
miraculix250 schrieb:nicole1611983 schrieb:Bigbamboo schrieb:nicole1611983 schrieb:
Ich hab lediglich die Aussage des ZDF-Kommentators wiederholt.
Wunderbar. Immer wieder schön, wenn man selbst mitdenkt.
Immer noch besser, als sich an roten Lichtern aufgeilen und sich künstlich darüber aufregen, dass nicht jeder Reporter die Pyroshow "geil" findet.
Und wenn der Fragensteller besser zugehört hätte, hätte er die Aussage des Reporters zu Pyrostrafen für Gala selbst gehört. Aber da hötm man ja nicht so gern hin, weil man sich eher über Rauch und Licht freut.
dadurch, dass man scheisse nachbabbelt, wird sie nicht richtiger
Na ihr müsst es ja wissen. Ich sag nur: Bengalos sind nicht gefährlich. Dann Frag mal den hier, wie ungefährlich Bengaols doch sind.
Aber für euch ist es ja auch nicht verständlich, dass man eben nicht findet, dass es "toll aussieht".
Übrigens auch Vereine bei denen Bengalos an der Tagesordung sind bekommen von der Uefa Strafen:
Zagreb
Allerdings etwas abgemildert
Inter (ok hier ist auch viel aufs Feld geflogen)
und wenn man Googel weiter bemüht findet man bestimmt noch mehr Strafen.
Aber andere werden ja nicht bestraft.
dawiede schrieb:Inamoto__20 schrieb:Inamoto__20 schrieb:
Danke für die vielen Tipps, da ja ich ja Morgen schon die Sachen einkaufen muss habe ich mir ein paar Favoriten rausgesucht:
1. Schweinelende mit Kroketten einfach und schnell. Denk ueber eine schøne Sosse nach.
2. Schnitzel mit Pommes 15 Leute? da schliess ich mich Miso an. Bis du die paniert und gebraten hast als Anfaenger...besser nicht
3. WOK (wir haben doch eins ) so lernt man dazu...sehr schøn und auch einfach. Schnippelarbeit haste halt
4. Pizabrötchen á la Werner
5.Sahneschnitzel mit Spätzle oder Reis siehe 2
Werde mir nochmal Gedanken machen welches ich nehme.
Herzlichen Dank Inamoto__20
Dawiede Sahneschnitzel werden nicht paniert. Schnitzelfleisch nur würzen und kurz anbraten. Und das am Tag vorher. Geht wirklich ganz gut. Und außer Beilagen machen und Auflaufform in den Ofen hat man am Geburtstag nichts zu tun.
Gut vorzubereiten:
Sahneschnitzel mit Spätzle oder Reis
Schnitzelfleisch kräftig würzen und anbraten. Schinken in Streifen schneiden. Schnitzel und Schinken in eine Auflaufform .Sane drüber und über Nacht ziehen lassen. Backofen auf 180 Grad vorheizen Käse drüber und ca. 40 Minuten in den Backofen.
Pfirsich Gratin:
für 6 Personen
750 g Schweinefilet
30 g Butterschmalz
- - Salz
- - Pfeffer
2 Dos. Pfirsichälften; a 800 g
125 g Mittelalter Gouda
200 g Creme fraîche
1 Ei
1 El. Saucenbindemittel
1 El. Getrockneter Majoran
Filet quer in 3 cm dicke Scheiben schneiden, flachdruecken, im heissen Butterschmalz von jeder Seite 1 Min. braten. Mit Salz und Pfeffer kraeftig wuerzen, in eine Auflaufform legen. Pfirsiche abtropfen lassen, auf die Filets legen. Gouda grob reiben. 3 El Creme fraiche mit dem Ei verquirlen. 1/8 l Pfirsichsaft mit der restlichen Creme fraiche aufkochen. Saucenbindemittel einruehren, aufkochen, mit Salz, Pfeffer, Majoran wuerzen. Zuletzt das verquirlte Ei mit 2/3 Kaese unterruehren, ueber die Pfirsiche giessen. Den restlichen Kaese ueber die Sauce streuen. Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3) auf der mittleren Einschubleiste 15-20 Min. ueberbacken. Umluft: ca. 25 Min. bei 200 Grad
oder Hackbällchen Toskana
Dafür alte Brötchen in Wasser einweichen.
Hackfleich kräftig würzen (Salz, Pfeffer, Paprika) Zwiebeln und Knoblauch rein.
Brötchen rein, alles gut durchkneten und dann Hackbällchen formen.
Für die Sauce: Dosen Tomaten ind Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Tomatenstücke und Passierte Tomaten dazu. Etwas Gemüsebrühe dazu. Alles gut durchkochen lassen (ca 1- 1,5 Std).
Abkühlen lassen. Mit Sahne oder alternativ Sahne und Milch verrühren
Hackbällchen in eine Auflaufform. Tomaten-Sahne-Sauche drüber. auf jedes Hackbällchen eine Scheibe Mozarella drüber und für 30 Minuten in den Backofen.
Ich finde "Backofengerichte" für Feiern immer ganz angenehm. Mann kann es vorbereiten und steht nicht die ganze Zeit in der Küche.
Sahneschnitzel mit Spätzle oder Reis
Schnitzelfleisch kräftig würzen und anbraten. Schinken in Streifen schneiden. Schnitzel und Schinken in eine Auflaufform .Sane drüber und über Nacht ziehen lassen. Backofen auf 180 Grad vorheizen Käse drüber und ca. 40 Minuten in den Backofen.
Pfirsich Gratin:
für 6 Personen
750 g Schweinefilet
30 g Butterschmalz
- - Salz
- - Pfeffer
2 Dos. Pfirsichälften; a 800 g
125 g Mittelalter Gouda
200 g Creme fraîche
1 Ei
1 El. Saucenbindemittel
1 El. Getrockneter Majoran
Filet quer in 3 cm dicke Scheiben schneiden, flachdruecken, im heissen Butterschmalz von jeder Seite 1 Min. braten. Mit Salz und Pfeffer kraeftig wuerzen, in eine Auflaufform legen. Pfirsiche abtropfen lassen, auf die Filets legen. Gouda grob reiben. 3 El Creme fraiche mit dem Ei verquirlen. 1/8 l Pfirsichsaft mit der restlichen Creme fraiche aufkochen. Saucenbindemittel einruehren, aufkochen, mit Salz, Pfeffer, Majoran wuerzen. Zuletzt das verquirlte Ei mit 2/3 Kaese unterruehren, ueber die Pfirsiche giessen. Den restlichen Kaese ueber die Sauce streuen. Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3) auf der mittleren Einschubleiste 15-20 Min. ueberbacken. Umluft: ca. 25 Min. bei 200 Grad
oder Hackbällchen Toskana
Dafür alte Brötchen in Wasser einweichen.
Hackfleich kräftig würzen (Salz, Pfeffer, Paprika) Zwiebeln und Knoblauch rein.
Brötchen rein, alles gut durchkneten und dann Hackbällchen formen.
Für die Sauce: Dosen Tomaten ind Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Tomatenstücke und Passierte Tomaten dazu. Etwas Gemüsebrühe dazu. Alles gut durchkochen lassen (ca 1- 1,5 Std).
Abkühlen lassen. Mit Sahne oder alternativ Sahne und Milch verrühren
Hackbällchen in eine Auflaufform. Tomaten-Sahne-Sauche drüber. auf jedes Hackbällchen eine Scheibe Mozarella drüber und für 30 Minuten in den Backofen.
Ich finde "Backofengerichte" für Feiern immer ganz angenehm. Mann kann es vorbereiten und steht nicht die ganze Zeit in der Küche.
Termine sind raus.:
Eintracht-Gladbach Samstag 18.April
Stuttgart-Eintracht Samstag 25. April
Eintracht-Dortmund Samstag 2. Mai
Hannover-Eintracht Samstag 9. Mai
Eintracht-Bremen Mittwoch 13 Mai
Bochum- Eintracht Samstag 16. Main
Eintracht-HSV Samstag 23. Mai
Eintracht-Gladbach Samstag 18.April
Stuttgart-Eintracht Samstag 25. April
Eintracht-Dortmund Samstag 2. Mai
Hannover-Eintracht Samstag 9. Mai
Eintracht-Bremen Mittwoch 13 Mai
Bochum- Eintracht Samstag 16. Main
Eintracht-HSV Samstag 23. Mai
Das Urteil ist heute verkündet worden.
Der Täter ist schuldunfähig. Er wird jetzt in eine Psychiatrie eingewiesen.
hr.online
Der Täter ist schuldunfähig. Er wird jetzt in eine Psychiatrie eingewiesen.
hr.online
Also wir haben meinen Papa zum Geburtstag glaube den JVC GZ-MG 330 HEG geschenkt (ob des jetzt wirklich genau dieses Modell ist kann ich nicht sagen). Hat ne 30 GB festplatte und kann zudem auf Micro-SD-Card speichern. Er ist zufrieden.
eintracht-grenzenlos schrieb:
"Wie das Wetter um den Frühlingsanfang, so hält es sich meist den Sommer lang."
Viel Spaß!
Naja am Samstag war es doch schön. Die Sonne hat geschienen. Die Temperaturen waren recht angenehm. Darauf lässt sich aufbauen.
Xmal-Frankfurt schrieb:
es ist der 25. & es schneit. da kommen einem schon ein paar weihnachtslieder in den sinn ob man, am wochenende im taunus wieder schlitten fahren kann? die schon aufgebaute wildwasswerbahn der dippemess schaut in dem schneetreiben schon etwas befremdlich aus, aber nichts gegen einen heissen glühwein am morgen. (iiiihhh!)
nach diesen wirren sätzen erst mal einen kaffee.... ,-)
Ich will Sonne!!!!!!!
Aber ich halte mich zur Zeit mit Bauernweisheiten bei Laune.
So z.B.
Im Februar viel Schnee und Eis, macht den Sommer richtig heiß.
Allerdings macht mich dies hier wieder stutzig:
Auf Märzenregen folgt kein Segen.
Welches Speiermedium möchtest du benutzen?
HeinzGründel schrieb:
Sicherheitsverwahrung , sorry
Naja, so kann man es doch auch nicht sagen. Alle 2 Jahre ne Überprüfung und vielleicht findet sich dann doch noch ein netter Psychater der ihm bescheinigt er sei doch ein ganz ganz netter Typ.
Bigbamboo schrieb:nicole1611983 schrieb:
Ich hab lediglich die Aussage des ZDF-Kommentators wiederholt.
Wunderbar. Immer wieder schön, wenn man selbst mitdenkt.
Immer noch besser, als sich an roten Lichtern aufgeilen und sich künstlich darüber aufregen, dass nicht jeder Reporter die Pyroshow "geil" findet.
Und wenn der Fragensteller besser zugehört hätte, hätte er die Aussage des Reporters zu Pyrostrafen für Gala selbst gehört. Aber da hötm man ja nicht so gern hin, weil man sich eher über Rauch und Licht freut.
Man die Gladbacher sind einfach zu doof das Tor zu treffen.
untouchable schrieb:nicole1611983 schrieb:SGEmausn schrieb:
Werden Vereine wie Z.B. Galatasaray oder Panathinaikos eigentlich auch zur Kasse gebeten bei ihren regelmäßigen Pyroshows?
Oder nur die "bösen" Deutschen!?
Wurde doch eben auf ZDF gesagt: Nach massivem Pyroeinsatz und weiteren Ausschreitungen beim Spiel Galatasaray gegen Fenerbache hat Galatasaray 5 Spiele ohne Fans absolvieren müssen.
Dein kleines "und weiteren Ausschreitungen" beschreibt wikipedia übrigens so:
"Nachdem sich die Anhänger von Galatasaray zunächst eine Schlacht mit der Polizei geliefert hatten, warfen sie während des gesamten Spiels bengalische Feuer, Plastikflaschen, Münzen und Sitzschalen aufs Spielfeld. Die Partie musste zwei Mal unterbrochen werden. Gegen Ende der Begegnung wurden in einigen Tribünenblöcken die Sitze angezündet. Nach dem Spiel waren nahezu alle Sitzschalen im Stadion beschädigt. Galatasaray erhielt für diesen Vorfall eine Stadionsperre von fünf Heimspielen."
Hat also absolut nichts mit dem, was man gemeinhin unter "Pyroshow" (danach hat SGEmausn gefragt) versteht, zu tun. Ganz davon abgesehen, dass die Frage auch offensichtlich auf den UEFA-Cup und dementsprechend Strafen der UEFA abzielt, du aber ein Spiel der Süperlig nennst. Aber wozu mit Fakten aufhalten.
Ich hab lediglich die Aussage des ZDF-Kommentators wiederholt.
ghostinthemachine schrieb:nicole1611983 schrieb:
Wurde doch eben auf ZDF gesagt: Nach massivem Pyroeinsatz und weiteren Ausschreitungen beim Spiel Galatasaray gegen Fenerbache hat Galatasaray 5 Spiele ohne Fans absolvieren müssen.
Gibs auf, Nicole. Gegen Legendenbildung kommst du nicht an. Angeblich juckt es dort niemanden. Diese Information wird geflissentlich überhört. Lieber geilen sich die Jungs an dem vordergründig widersprüchlichen Ausspruch des Spielkommentators auf, die Bengalos in Instanbul sähen zwar gut aus, wären jedoch nicht ungefährlich.
Einfache Welt.
Ich weiß. Man sieht es ja seit gesten auch im Uefa-Cup Spielthread. Aber man kann halt nicht aus seiner Haut.
SGEmausn schrieb:
Werden Vereine wie Z.B. Galatasaray oder Panathinaikos eigentlich auch zur Kasse gebeten bei ihren regelmäßigen Pyroshows?
Oder nur die "bösen" Deutschen!?
Wurde doch eben auf ZDF gesagt: Nach massivem Pyroeinsatz und weiteren Ausschreitungen beim Spiel Galatasaray gegen Fenerbache hat Galatasaray 5 Spiele ohne Fans absolvieren müssen.
Gestern war ja in der FNP zu lesen, dass die Sanktionen wahrscheinlich zum Münchenspiel aufgehoben werden.
Das heißt doch de facto: Es wurde nur für die Spiele in Bielefeld und Leverkusen das Megaphon, Banner, Zaunfahnen und Großfahnen verboten.
Personalisierte Karten gab es doch dann gar nicht, da die Bayern-, Leverkusen und Bielefeldkarten schon bestellt und verschickt waren.
Das Megaphonverbot hätte, laut FNP, bei entgegenkommen doch bereits auch schon zum Leverkusenspiel aufgehoben werden können.
Handelt es sich bei den FNP-Informationen jetzt um Fehlinformationen?
Wenn nein, sind die Sanktionen aus der jetzigen Sicht doch bei weitem nicht so gravierend gewesen wie angenommen.
Das heißt doch de facto: Es wurde nur für die Spiele in Bielefeld und Leverkusen das Megaphon, Banner, Zaunfahnen und Großfahnen verboten.
Personalisierte Karten gab es doch dann gar nicht, da die Bayern-, Leverkusen und Bielefeldkarten schon bestellt und verschickt waren.
Das Megaphonverbot hätte, laut FNP, bei entgegenkommen doch bereits auch schon zum Leverkusenspiel aufgehoben werden können.
Handelt es sich bei den FNP-Informationen jetzt um Fehlinformationen?
Wenn nein, sind die Sanktionen aus der jetzigen Sicht doch bei weitem nicht so gravierend gewesen wie angenommen.
since1992 schrieb:Fanbetreuung schrieb:
Hallo Eintrachtler,
aufgrund der, nach den Geschehnissen in Karlsruhe getroffenen Entscheidung des Vorstandes der Eintracht Frankfurt Fußball AG, wurden auch für das Spiel gegen Bayer Leverkusen keine Fanutensilien angefragt. [/b]
Ihr Seid ja wirklich sooooo toll! Vielleicht sollte man in Zukunft zu Werder Bremen gehen
Na dann geh nach Bremen. Dann stehen die vielleicht bald auf Platz 1 der Strafentabelle.
Versteht es doch, würde nicht soviel bei unseren Gastspielen passieren (ich red nicht nur von Pyro, sondern auch von Beleidigungen, Sachbeschädigung etc.) dann hätte auch der Verein auch nicht solche Sanktionen verhängt.
SGE_18_99 schrieb:
Die öffentlich rechtlichen Sender wären doch in der Lage alle Spiele plus Konferenz Live zu Übertragen. Sowohl ARD als auch das ZDF verfügen über je 3 Digitale Kanäle und da ab der komenden Saison eh nur noch höchstens 5 Spiele gleichzeitig stattfnden, könnte man alle Spiele der ersten und zeiten Liga Live plus eine Konferenz allein über die vorhandenen Digital Kanäle abdecken. Ob dann gegebenenfalls Topspiele oder wie hier angesprochen nur die bayern auf den Hauptprogrammen laufen ist dann eher nebensächlich.
Erstmal hat Premiere einen Vertrag der bis Ende der Saison 2012/2013 läuft. Deshalb wurden auch die Anstoßzeiten geändert.
Zudem braucht man für den Empfang auch wieder einen Decoder. Für viele würde sich also nichts ändern, außer dass sie noch 2 € mehr zahlen, ohne mehr zu sehen.
Eagles-Revenge schrieb:
Nicole, du machst dich gerade so lächerlich.
1. Das Thema Asthma hat der User SemperFi begonnen. Wenn ein User so etwas ins Thema mit einbringt, darf man wohl auch etwas dazu sagen!?
2. Das Thema Herzkranke und Schwangere kam von dir!
Also wer hat hier was angestoßen? Wer im Glashaus sitzt...
3. Du interpretierst meine Aussagen völlig falsch. Du unterstellst mir, ich wolle Pyro zünden. Das ist aus keinem meiner Postings auch nur ansatzweise zu erlesen. Ok, an Silvester kommts mal vor, aber im Stadion? Nene...das sind andere.
Also hör auf, hier so einen Müll von dir zu geben. Wenn du diskutieren willst, dann bitte sachlich, und vor allem, ohne jemandem Sachen in den Mund zu legen, die überhaupt nicht der Wahrheit entsprechen, nur weil du offensichtlich nicht richtig lesen kannst.
Nach all deinen Aussagen, die du hier getätigt hast, wie wenig schlimm doch Pyro ist und wie die Leute die unter den Folgen möglicherweise leiden sich Verhalten sollen, kann man schon den Eindruck gewinne, dass du willst das es "brennt". Vielleicht willst du nicht persönlich das Feuerzeug daran halten, aber aus deinen Aussagen ist zu lesen: Es soll weiter Rauchbomben und Bengalos geben, oder wieso wiedersprichst du sonst allen Argumenten, die die Gesundheit betreffen mit: Passiert nix! oder sollen sie nicht in den Block!
Nicht ich will den Leuten den Besuch im Stadion untersagen, sondern Du. Natürlich waren meine Beispiele überspitzt, aber du willst ja auch diese Leute nicht im Stadion haben. Natürlich nur "in deren Interesse" und aus "Sorge um deren Gesundheit."
Allerdings ist es wie Peter? geschrieben hat: Mit Rücksichtnahme könnten all diese Leute ins Stadion. Aber Rücksicht auf die anderen Fans wird ja auch beim Punkto Pyro nicht genommen. Alle müssen sich dem Rauch aussetzen, alle müssen unter den Sanktionen leiden, weil man auf illegales "Stimmungsmittel" (ich empfinde es z.B. nicht als stimmungsförderlich) nicht verzichten will.
Lieber sollen all die, auf die man Rücksicht nehmen müsste zu Hause bleiben. Das ist, in meinen Augen, der Kern deiner Aussage.
(...)Die Demonstration soll mit Kundgebungen an der Bockenheimer Warte und am Hauptbahnhof gegen 12 Uhr beginnen und von dort in zwei Protestzügen durch die Innenstadt zum Römer führen. Zeitweise können schon ab 10 Uhr ganze Straßenzüge gesperrt sein. Auch der öffentliche Nahverkehr könnte überlastet sein. Verkehrsteilnehmer sollten die Innenstadt daher morgen weiträumig umfahren. (...) Quelle: FNP
Nur als Info für alle, die heute mit dem Auto durch die Innenstadt fahren wollen.
Natürlich dürft ihr auch gerne über die Demo diskutieren.
Die genaue Route verläuft laut 28Maerz.de im übrigen wie folgt:
Route ab Bockenheimer Warte (Auftaktkundgebung):
Bockenheimer Landstraße – Opernplatz – Hochstraße – Börsenstraße – Roßmarkt – Kaiserstraße – Bethmannstraße – Weißfrauenstraße – Bethmannstraße – Römerberg
Route ab Hauptbahnhof (Auftaktkundgebung):
Kaiserstraße – Kaisersack – Weserstraße – Taunusstraße –Taunusanlage – Junhofstraße – Neue Mainzer Straße – Untermainkai – Fahrtor – Römerberg