>

nicole1611983

49461

#
Ich denke, gerade für die an die Innenstadt angrenzenden Stadtteile wird das ganze, im Bezug auf Parkplätze, biter. In Bockenheim ist es jetzt schon so. DIe Adalbertstr. ist die Grenze zwischen dem Anwohnerparken und dem "freien Parken" in Bockenheim. Jeden Morgen zwischen 7:30 Uhr un 8:30 Uhr das selbe Bild. Die Autos aus dem Umland (MTK, HG etc.) fahren in die Seitenstraßen, parken, laufen zur U-Bahn und fahren den Rest mit der Bahn. Kommt man als Bewohner des Stadtteils vom Einkaufen oder hat früh Feierabend geht die Sucherei los, denn lediglich die "Parkscheinparkplätze" sind frei. Ab 17 Uhr hat man dann für zwei Stunden die Chance nen Parkplatz zu bekommen (außer es ist Messe oder ein sonstiges Event in der Festhalle). In Hausen/Grenze Rödelheim, also Rund um die U-Bahnstationen Industriehof bis Hausener Weg das selbe Bild.
Mit einer Sperrung der Hauptwache wird es sicher nicht bessern.

Aber unsere Stadtplaner fühlen sich jetzt ja zu größerem Berufen. Vor ein paar Wochen dufte man ja in der FNP lesen, dass ein Stadtplaner (Name ist mir entfallen) auch die Idee hat, die Innenstadt näher ans Mainufer zu bringen und deshalb das nördliche Mainufer ebenfalls für den Autoverkehr zu sperren (dafür soll ein Tunnel kommen). Die Verengung des Mainufers durch die Instalation von Busparkplätzen hätte ja auch nicht zu einem Verkehrschaos geführt. Ebenso stört ihn die Berliner Straße, die die Innenstadt "teilen" würde. Deshalb sollte man aus ihr auch ne Grünanlage machen.
WO sollen aber all die Autos dann Tag täglich fahren
#
Na schauen wir mal, was Herr Stark am Freitag macht und welchen netten Herrn der DFB nach Karlsruhe schickt.
Zumindest von Gagelmann beleiben wir verschont. Der dartf 2. Liga pfeifen. Kinnhöfer bleibt uns auch erspart, der hat den KSC erst im letzten Heimspiel gepfiffen.
Aber Weiner und Fandel sind ja auch noch da.
#
Aspekte schrieb:
Man kann sich auch künstlich aufregen? Interessiert sich hier jemand ernsthaft für Frauenfußball? In der deutschen Frauenfußball-Bundesliga (die ja vermutlich eine der besten der Welt ist) gab es in der verangenen Saison den Rekordzuschauerschnitt von 885 Zuschauern! Da scheinen ja die vierten und fünften Ligen beim "Herrnfußball" noch mehr zu interessieren oder wahlweise zweite und dritten ligen beim Handball, Basketball und Eishockey. Was soll die Aufregung? Sinsheim hat keine Tradition aus Austragungsort ...Frauenfußball hat auch keine. Wenn die öffentlich-rechlichen und der DFB Frauenfußball nicht künstlich puschen würden wäre es wohl wie vor 10 Jahren immer noch 280 Zuschauer im Schnitt (Da lockten viele Kreisligaderbys mehr Leute vom Sofa).
Würdet ihr euch Aufregen wenn Tischtennis,- Wasserball oder Dressurreitweltmeisterschaften in Sinsheim stattfinden würden? Wohl kaum.


Naja, ich denke die Aufregung liegt eher darin, dass man sich hier doch irgendwie, unter Freunden, Geld zuschustert.
Hopp würde für die Austragung des DFB-Pokalfinale der Frauen bestimmt Miete vom DFB bekommen. Dann kommt hinzu, dass Hopp und Zwanziger befreundet sind. Deshalb hat auch die neue DFB-Datenbank bei vielen einen Faden Beigeschmack hinterlassen.
#
Kadaj schrieb:
greenbay. schrieb:
Schiedsrichterbeurteilungen

Originalzitate aus dem Kicker:

30.08.2008   VFL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt


....bei Galindos Halten gegen Grafite auf Elfmeter zu entscheiden ist hart, aber noch vertretbar, allerdings hätte es dann auch zwingend zwei Mal Strafstoß für   Frankfurt geben müssen (12. Ricardo Costa hält Amanatidis; 61. Berzagli hält Liberopoulos)


14.02.2008  Eintracht Frankfurt - VFL Wolfsburg

.....harte, aber vertretbare Entscheidung, dass Anschießen von Kweukes Ellenbogen als Handspiel zu werten, hätte auf der anderen Seite zweimal Elfmeter geben müssen, als Pekarik Fenin zu Fall brachte (50.,  81)


War das beide male der Starke?  


Nein in Wolfsburg hat Seemann gepfiffen. Hat damals ne 5,5 bekommen.(Der war also laut Kicker noch schlechter als Stark)
#
Widerspruch des BVB war erfolgreich. Nur noch zwei Spiele Sperre für Lee
http://www.dfb.de/index.php?id=43&no_cache=1
#
ups das z muss kein sein.
#
frederikbj198288 schrieb:
Dann frage warum Maier noch bei der Eintracht ist !!!  


Isi schrieb:
simima schrieb:
Gerade in RTL-Hessen. U. a. Interview mit Funkel, wörtlich :  "......wenn Caio seine Leistung nicht bringt, muss er halt wieder verkauft werden".


...dann kehrt endlich Ruhe hier ein.  



Vielleicht weil der Herr Maier ein Zahlendes Mitglied ist? Oder meinst du den Spieler Alex Meier?.
#
BornheimerAdler1980 schrieb:
Man darf ja nicht mal in dem CAIO Thread sagen das Meiers Leistung schlecht bzw. unterirdisch war und somit Caio spielen sollte, weil er in 30min mehr "Impulse" setzte als Meier!!!! Es wird einem, sobald man Caio "fordert" , unterstellt man sei "Caio-Jünger" bzw. "Meier-Hasser", finds eben traurig wie hier manche Leute anderen unterstellen was sie seien oder wie sie denken   !!!


Umgekehrt ist es aber auch so, dass jeder der Caio kritisch sieht gleich als Funkeljünger bezeichnet wird. Da geben sich beide Seiten nichts.
#
sotirios005 schrieb:
Uiih! Der Lee scheint asiatische Kampfsportarten zu beherrschen!
Werden die neuerdings unter freiem Himmel auch durchgeführt??      


Gab übrigens 3 Spiele Sperre . Der BVB hält das Strafmaß für überzogen und hat Widerspruch eingelegt.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_69396.html
#
AgentZer0 schrieb:
nicole1611983 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Bremen ist für mich ein  Vorbild für Vernunft und klares  Denken.  Nach wie vor.
Allerdings bin ich dort auch nicht im Forum angemeldet...


Ich glaube auch nicht, dass du im Bremer Forum soviel Spaß hättest. Keine Weltuntergangsstimmung, kein Funkel ähhh ich meine Schaaf raus Debatte, kein Allofs muss gehen und vorallem kein CA-IO. Und nen SDB haben die dort bestimmt auch nicht.

Naja, ein Problem ist viele Leute haben kein Plan und erzählen irgendetwas, aber die Realität sieht anders aus. Das Werder Forum wurde schon ein paar mal temporär geschlossen.

Und die gehen mit Ihren Spielern ganz anders um in Forum, frag mal Borowski, Klose, Wome, Klasnic, Frings etc.

Kolse ist schwul führt eine Scheinehe, Frau Klose ist schwanger von Wome, Borowski ist ein "Alex Meier", Klose geht zu Bayern und ist ein NADW, Frings und Klasnic ver/klagen den Werder Arzt (an).
Allofs ist ein Unmensch schiebt Klasnic ab, Allofs will Uli beerben, Diego fährt zu Olympia, betruken und in die Sarah etc etc.

Also nicht immer irgendeinen Müll erzählen, vor allem wenn offensichtlich keine Anhang hat. Gilt auch für Marcel Heller und Stoh-Engel Caio Videos gesabbel  

Und Bremen war jahrelang in der CL spielte Fußball 3000 wurde Meister etc, trotzdem geht es dort ab im Forum! Und außerdem was die da geleistet haben willst du etwa mit Funkel vergleichen? Er hat seine Verdienste keine Frage, aber da lach ich mich ja tot!
Werder war im gleichen Mittelmaß versunken wie wir jetzt, da hörte man nicht andauernd "zementiert"



Ich glaub du hast das mit dem Funkellook nicht richtig verstanden. Ich meinte damit den neuen Bart von Schaaf. Und etwas Spaß muss auch mal sein. Aber wenn man so verbissen an die Verschwörung Funkels gegen Caio glaubt, kennt man das Wort Spaß wohl nicht mehr. Da liest man dann nur Funel und Caio und schon ist man wieder auf 180. Schon schlimm wenn man so verbittert ist, dass man nicht mal mehr Spaß versteht
#
SGE_Werner schrieb:
nicole1611983 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Nicole, die Bremer haben durchaus auch ihre Nörgler im Forum. Aber erstens schießen die sich haupts. auf die Spieler ein, zweitens sind die Bremer ein anderes Völkchen. Siehe damals die Diego-Diskussionen "Frankfurter sind so böse, wie kann man nur beleidigen".    


Aber du gibst mir doch recht für den Heinz Gründel wäre es da viel viel viel zu langweilig.


Dafür sorgt schon die Bremer Polizei, dass ihm in Bremen nicht langweilig wird.    


Ei die ist doch nicht in deren Forum unterwegs. Und jeden Tag nach Bremen fahren um sich nicht zu langweilen, bei den Spritpreisen?  


Aber zurück zur Ausgangsfrage. Wir hatten am Sonntag bei Kaffee darüber gesprochen. Ich glaube, wenn die Saison so richtig in die Hose geht tritt Schaaf zurück.
(Hat eigentlich schon einer versucht die Verbindung von Schaafs Funkellook und der momentanen Situation in Bremen herzustellen?)
#
SGE_Werner schrieb:
Nicole, die Bremer haben durchaus auch ihre Nörgler im Forum. Aber erstens schießen die sich haupts. auf die Spieler ein, zweitens sind die Bremer ein anderes Völkchen. Siehe damals die Diego-Diskussionen "Frankfurter sind so böse, wie kann man nur beleidigen".    


Aber du gibst mir doch recht für den Heinz Gründel wäre es da viel viel viel zu langweilig.
#
HeinzGründel schrieb:
Bremen ist für mich ein  Vorbild für Vernunft und klares  Denken.  Nach wie vor.
Allerdings bin ich dort auch nicht im Forum angemeldet...


Ich glaube auch nicht, dass du im Bremer Forum soviel Spaß hättest. Keine Weltuntergangsstimmung, kein Funkel ähhh ich meine Schaaf raus Debatte, kein Allofs muss gehen und vorallem kein CA-IO. Und nen SDB haben die dort bestimmt auch nicht.
#
eintrachtxanderl schrieb:
Vael schrieb:
Messias2007 schrieb:
[
peter schrieb:
es ist echt schwer zu glauben.

es ist noch kein ganzes jahr her, da hatten wir zum abschluß der saison den besten tabellenplatz seit 1994/1995 in der ersten bundesliga.

seit 94/95 hatten sich unzählige trainer und schatzmeister daran versucht irgendwie den kopf über wasser zu behalten. so richtig erfolgreich war da auf dauer niemand.

jetzt stehen wir finanziell endlich auf festem boden und jetzt wird an demjenigen gesägt, mit dem wir das erreicht haben. s a g e n h a f t!

dass hier einige die ganze zeit auf dem trainer herumhacken und das weiterhin tun werden kann ich, ohne die positionen zu teilen, noch einigermaßen nachvollziehen. caio spielt halt nicht.

aber die leistung bruchhagens in frage zu stellen, da muss man die letzten jahre aber schon ganz schnell wieder vergessen haben. oder war noch zu jung um mit zu bekommen, in welcher situation sich die eintracht über einen längeren zeitraum vor bruchhagen befand.


Das ist richtig !

Trotzdem wäre ein Entwicklung nach vorne nicht verkehrt !
So hat es Bruchhagen angekündigt.
Aktuell befinden wir uns aber in der Abstiegsangst !
Ist das etwa auch ein kleiner Schritt nach vorne??


Mal im Ernst, diese Saison können wir abhaken, klar! Aber was ist mit letzter Saison? Sorry aber das war die Beste seit über einem Jahrzehnt! DAS war definitiv nen Schritt nach vorne. Hin und wieder kann man mal auf die Fresse fallen. Dann ist es aber die Kunst wieder aufzustehen und weiter zu machen undn icht wie hier derzeit rumflennen und hoffen das irgendwas passiert!    


Ich lasse mich von der letzten Saison nicht blenden. Tabellarisch die Beste, ja, unbestritten. Aber der Fußball war meist grottig und entschuldige bitte, aber ich darf nur an die Heimsiege erinnern, die ALLE mit einem Tor Unterschied gewonnen wurden (bis auf das letzte gegen Duisburg, da waren es sagenhafte 2). Viele davon sehr glücklich. Hier ist seit sehr langer Zeit eine schleichende Abwärtstendenz feststellbar, die sich gerade drastisch beschleunigt. 6 Siege aus den letzten 28 Spielen sprechen eine sehr deutliche Sprache. Das ist kein Rumgeflenne. Ich habe schlicht keine Lust mehr auf die 2. Bundesliga und den xten Neuanfang. Es sind 3 Punkte auf Platz 17, unsere Formkurve zeigt nach unten, diejenige der Mannschaften hinter uns nach oben. Das ist bedenklich.

Zumal diese Situation meines Erachtens unnötig ist wie ein Kropf und selbstverschuldet. Ich habe von Bruchhagen immer viel gehalten, aber seine Nibelungentreue zum längst überflüssigen FF ist in keiner Weise mehr nachzuvollziehen. Dazu kommt die Transferpolitik, die zumindest sehr fragwürdig ist. Wir holen Spieler, die verletzt sind und wahrscheinlich kein einziges Spiel für uns machen?! Uns geht es ja wirklich gut. Wir brauchen stabile Innenverteidiger und Kreativspieler im Mittelfeld - in beiden Bereichen wird in der Winterpause nichts gemacht und auf die Rückkehr der Verletzten verwiesen. Wenn die kommen, sind wir vielleicht schon längst weg. Fahrlässig!

Außerdem: Die meisten von denen, die in der Ära Bruchhagen/Funkel geholt wurden, sind längst wieder weg oder versauern auf der Bank, ohne wirklich lange hier gewesen zu sein. Also, da muss die Brille schon sehr schwarz-rot sein, wenn man da nicht kritisch hinterfragt. ES MUSS ETWAS PASSIEREN.  



Komisch, dass in Berlin über defensiven Fußball und Siege mit nur einem Tor unterschied keiner jammert.
Was wollt ihr denn nun? Schönen Fußball mit Hacke-Spitze-1-2-3 und am Ende in Schönheit gestorben? Das hatten wir schon.
Oder erfolgreichen Fußball, der vielleicht nicht so schön anzusehen ist, aber Punkte mit sich bringt?

Wenn man manche hier liest, könnte man wirklich meinen, wir müssten mit unserem Kader zaubern wie Barca.
#
maobit schrieb:




Ich glaube, daß es naiv ist, anzunehmen, daß Vereine zig Mios in Spieler und Trainer stecken und dies nicht auch mit Entscheidern beim DFB tun. Dafür braucht es doch nur Kleingeld und die Rendite folgt zeitnah.


Sowas darfst du doch nicht sagen. Hoyzer ist war und bleibt da der einzige. Die anderen Schiedsrichter und vor allem und Theo würden nie etwas machen aus dem sie einen Vorteil ziehen könnten  ,-)
#
Holzfäller schrieb:
meine güte nicole, du kapierst es echt nicht  

ich dachte, dass man mit 25 jahren reifer ist.......

du redest hier über spieler-bashing betreibst aber selbst ein bashing deluxe bei caio
machst du das jetzt aus prinzip?

was genießt er denn für einen vertrauensvorschuß? erkläre es mir bitte?

wir machen ihn nicht zum messias, aber wir alle fragen uns warum er nicht häufiger spielen darf obwohl er nicht schlechter (bzw. sogar besser) ist als meier oder auch toski!

nur ein blinder erkennt nicht was er für ein potential hat und deswegen hat er auch 4 mio gekostet! und betrachte dir das mal aus augen eines unternehmers,
wir können es uns doch gar nicht leisten solch eine investition auf der bank versauern zu lassen wenn andere nicht besser sind!

dann betrachte ich mir mal die zahlen, auch wenn caio sch.... gespielt hat (in deinen augen) so haben wir aber mit ihm doch öfters punkte eingefahren, oder etwa nicht????

ist das alles zufall?????

lass bitte die kirche im dorf. ich finde es auch nicht gut wenn man eigene spieler fertig macht, aber kritik darf man wohl noch üben, oder!?
das machst du doch auch, oder ist das nur ein recht der ff-fans???

solch ein kindergarten hier, zum k....en!


Und das ist genau das was ich meine. Caio hat nicht nicht einmal geglänzt (im Gegensatz zu Toski, der durchaus gute Spiele (und auch schöne Tore) dabei hatte und hat nicht einmal einen Test bestanden, den jeder Profifußballer bestehen sollte. Toski wäre bei den Leistungen die Caio gebracht hat (und auf Grund derer hier ein Stammplatz gefordert wird) aufs übelste Beschimpft worden. Nur bei Caio ist alles anders. Der Junge kann nichts dafür, dass er so vergöttert wird, ja. Aber mit welchen Leistungen rechtfertigt sich ein Stammplatz für Caio, wo schon bei Toski gesagt wird "Wir brauchen jetzt kein Hacke-Spitze-1-2-3"? Potential ist schön und gut (das hat man bei Heller und Stroh-Engel auf YouTube Videos auch erkennen können) aber wenn man des zum entscheidenden Moment ich abruft (und das sind eben die Momente in denen er spielt).
Und nur weil er teurer war als ein Stroh-Engel und die gleiche Leistung( wenn nicht sogar schlechtere) wie ein Toski in der Hinrunde bringt muss er spielen?
Was ist das für eine Logik?

Und wenn du sagst, wir haben mit Caio Punkte eingefahren, haben wir das mit Toski nicht? Haben wir mit Meier (vor dessen Verletzung) keine Punkte geholt? Wir haben gegen Köln, mit Meier auch einen Punkt geholt (obwohl jeder sagt er war grottig. Ich hab das Spiel nicht gesehen). Es geht doch nicht darum, ob wir Punkte trotz eines Spielers geholt haben, sondern welche Leistung er gebracht hat. Und da kam von Caio bisher nicht viel. Deshalb geht mir dieses ständige Caio muss spielen wirklich langsam auf den Nerv.
#
BornheimerAdler1980 schrieb:
Holzfäller schrieb:
@ nicole161183

vielleicht solltest du mal die "caio-hype nervt mich"-brille absetzen!

wer bringt denn immer den messias-status ins spiel?
die caio-gegner!!!

diejenigen, die caio fordern, erwarten in erster linier mehr spielzeit!

und hör doch bitte auf damit, zu behaupten, dass er noch nichts gerissen hat  
das ist verbohrt!

sicher hat er hier sein potential noch nicht abgerufen, aber er hat in einigen situationen gezeigt was er kann und wenn er denn mal spielen durfte, hatte man schon den eindruck, dass soetwas wie ein ruck durchs team geht.

sicher hat er auch nicht brilliant gegen hannoi oder den grönemeyer-club gespielt aber zum einen hat er defensiv sehr ordentlich agiert und den einen oder anderen schönen paß geschlagen, welcher gleich für gefahr sorgte!

der junge versucht das spiel an sich zu reißen, was nicht so einfach ist, denn du brauchst für solch eine spielweise auch mitspieler, die kapieren was er vorhat.

wenn ein uwe bein den tödlichen gespielt hat, wussten die anderen, daß so ein paß kommt, aber wenn er diese mitspieler nicht gehabt hätte, wäre er auch wertlos gewesen.

man erkennt kein konzept, aber lass doch mal den jungen öfters mit der mannschaft spielen, ich bin sicher, die mannschaft stellt sich dann auch darauf ein!

außerdem hat er nunmal die fähigkeit in der eins gegen eins situation gegenspieler auszuspielen. das kann bei uns doch höchstens noch korki, aber sonst......
so bindet er gegner und schafft freiräume für die anderen!

das alles ist nun mal wichtig im modernen fußball, aber wenn man das nicht möchte, dann muss man das klar äußern und lässt es eben.

aber dann wird unser fußball grottig und vom zufall bestimmt bleiben. dann gehts halt ab in liga 2 und somit wird ne menge kohle verbrannt, die man sich in den letzten jahren hart erarbeitet hat, schade.......



Schöner BEitrag!!!

@ Nicole:
Richtig, DU bist es der den Leuten die Caio Brille aufsetzt, wie gesagt ich habe NIE "CAIO CAIO" odewr "FF raus" gefordert, also halte den Ball flach. So wie Du hier schreibt, zeugt das von ganz schöner Arroganz den anderen gegenüber wenn Du ihnen vorwirsft "Caio-JÜnger" zu sein ...


Ach ja? Bin ich der Meinung, dass unsere einzige Chance Caio ist? Wenn man in diesem Thread liest (auch im ersten Teil) hört man doch nur Caio muss spielen Caio ist der tollste beste etc.  Wenn Caio dann mal spielt (und dann auch noch schlecht) werden immer und immer wieder ausreden gesucht, wieso er so schlecht ist. Bei anderen Spielern zählen diese Ausreden nicht.

Und wieso wird bei Caio ein so großes Theater daraus gemacht, dass er nicht Spielt?
Hat Heller viel gespielt? Nein. Das hat aber keinen gestört.
Hat Stroh-Engel viele Einsätze bekommen?- Ne hat aber auch keinen gestört.
Die beiden waren ja auch nicht so teuer und waren "nur" deutsche Talente.

Manche (ich meine jetzt nicht explizit dich) meinen doch nur weil Caio so teuer war und aus Brasilien kommt muss er nen Stammplatz haben, egal wie er spielt.

Schau dir doch Woche für Woche dieses Forum an. Nach jeder Niederlage wird ein anderer fertig gemacht, weil er angeblich nichts kann. Nur bei Caio gibt es das nicht. Spielt Caio schlecht sind immer die anderen Schuld.

Mal ist es weil er keine Einsatzzeit bekommt, mal ist es der unmögliche Spielstand bei dem er eingewechselt wird. Für andere Spieler zählt das nicht.
Bei anderen Spielern zeigt die schlechte Leistung nur davon, dass sie nicht in die Bundesliga gehören.

Ich hab mich wirklich lange aus der Caio-Diskussion rausgehallten. Aber nachdem was am Samstag war ist auch mir die Hutschnur geplatzt.
Da werden eigene Spieler ausgepfiffen nur um den "Liebling" zu bekommen.
Vielleicht geht es den Leuten gar nicht um Caio, sondern Caio ist nur ihr Mittel um ihren Unmut über Funkel zu äußern, mag sein.  Dann kommt Caio bring rein gar nicht (ok besser als Meier war er, aber schlechter als Caio hätte Toski auch nicht gespielt) und schon wird ein Stammplatz gefordert?
Das obwohl er sich nicht mal in guten Spielen der Eintracht besonders in Szene setzen konnte? Mit welchem recht? Nur weil er bisher nicht spielen durfte (seine Leistungen rechtfertigen doch, dass er nicht so viele Einsätze bekommt).
Dann kommt wieder das Argument: Caio hatte ja nie die Möglichkeit sich zu beweisen.
Andere Spieler müssen sich auch über Kurzeinsätze beweisen (und nicht nur bei uns). Dann muss ich mich eben in den 30 oder 40 Minuten mal beweisen. Dann muss ich mir eben mal mehr laufen und mehr zeigen als andere Spieler, schließlich will ich den Platz und für den muss ich eben arbeiten.

Aber all das hat bisher bei Caio gefehlt. Und immer und immer wieder wurden für ihn (und nur für ihn) ausreden gefunden.

Nach dem Spiel gegen Wolfsburg war es doch auch wieder so. Caio war schwach. Liest man hier, war er aber nur so schwach, weil er zum falschen Zeitpunkt eingewechselt wurde und weil er nicht genügend Spielpraxis hat.
Wenn man dann sagt, Meier hat noch weniger Spielpraxis (was ja bei Caio eine Entschuldigung ist), heißt es immer er durfte aber in der BL insgesamt mehr spielen. Dass er aber über ein Jahr gar nicht gespielt hat (also fast die gesamte Zeit, die Caio da ist), ist da egal. Bei anderen zählt das Spielpraxisargument nicht. Die müssen konstant gute Leistungen bringen.

Caio wäre nicht der Erste, dem großes Talent attestiert worden ist, der aber einfach sein Talent nicht dann abrufen kann, wenn es von Nöten ist, nämlich dann wenn er eingesetzt wird.

Mir stellt sich immer die Frage was hat Caio, damit er so einen großen Vertrauensvorschuß genießt, obwohl er noch nichts geleistet hat. Er kam sogar mit Übergewicht aus dem Urlaub zurück. Hat mehrfach den Laktattest abgebrochen, was nicht gerade für den unbedingten Willen einen Stammplatz zu bekommen steht.  Trotzdem wird er immer und immer wieder in Schutz genommen. Wieso wird er mit anderen Maßstäben bewertet, als andere Spieler (z.B. Toski).
Liegt es vielleicht doch an der hohen Ablöse? An der Nationalität. An den Tagträumen, Caio führt uns allein in die CL?
#
BornheimerAdler1980 schrieb:
nicole1611983 schrieb:
BornheimerAdler1980 schrieb:
nicole1611983 schrieb:
DluX schrieb:
nicole1611983 schrieb:
zappzerrapp schrieb:
DeWalli schrieb:

Für das KSC Spiel stellt sich die Frage ob Kweuke oder Caio.
Meier ist erstmal raus.


Glaubste ja wohl selbst nicht    Der Mann braucht Spielpraxis, also muss er immer spielen    Und ist doch immer für ein Tor gut...er war doch vor 2 Jahren mal für 10 Spiele der torgefährlichste Mittelfeldspieler der Liga.

Ich kriegs kotzen, hat mich schon richtig gewundert das Funkels Rundschau ihn heut als schlechtesten Spieler abgestempelt hat  


Na immerhin hat er bewiesen, dass er Tore für die Eintracht schießen kann. Was hat uns Caiso bisher bewiesen? Wenn man hier in den Funelkritschenbeiträgen immer nd immer wieder auf dem Pokalspiel gegen Rostock rumhackt, dann frag ich mich, wer hat denn den Elfmeter gegen Rostock in der 89. Minute verschossen? War es Funkel? Nein! War es Meier? Nein! Es war euer geliebter Caio.
Ganz davon abgesehen hab ich oben schon geschrieben: Seit Caio da ist, hat Meier gerade mal die Hälfte der Einsatzzeiten von Caio gehabt. Wenn man also bei Caio die schlechte Leistung und fehlende Bindung zur Mannschaft als Ausrede heranzieht, dann bitte auch bei Meier.

Ich will am Samstag weder Meier noch Caio in der Startelf sehen. Beide spielen zur Zeit einfach nur schlecht.


Woher willst du wissen, ob Caio schlecht spielt? Anhand der 25 Minuten Spielzeit....?  


HAt dich Caio bisher überzeugt? Was hat er am Samstag gerissen? Nix! Im Heimspiel gegen Hannover (ja da durfe er von Beginn spielen und zwar 73 Minuten) Nix! Beim Heimspiel gegen Bochum? Wieder nix, obwohl er 87 Minuten spielen durfte. Und bei den Spielen kann man nicht sagen, er hätte zu einem ungünstigen Zeitpunkt gespielt. Gegen Bochum hätte er (wo er doch angeblich so tolle Spielanlagen hat) sogar die Möglichkeit gehabt dies mal zu zeigen. Schließlich spiele Bochum 82 der von Caio gespielten 87 Minuten mit nur 10 Mann.
Aber da war wahrscheinlich das Wetter dran schuld, weil im November ist es so kalt, dass Caio nicht auf Touren gekommen ist.





Biste Dus Freidhelm   ???


Verdamm nochmal, wozu holen wir einen der GEFÄHRLICHSTEN OM Spieler Brasiliens, wenn er nicht spielen darf?

Mal andersrum gefragt, hat Dich Meier in der 3 Spielen HINTEREINANDER( wenn Caio diese 3 Spiele SO wie Meier nacheinander gespielt hätte, dann wäre er jetzt im U23 Team...!!!) überzeugt   ???


Ich hab nicht gesagt, dass Meier spielen soll. Beide sollen sie auf der Bank sitzen. Und Nein mich hat Meier im Spiel gegen Berlin und Wolfsburg (Köln hab ich nicht gesehen) nicht überzeugt. Aber genauso hat mich Caio noch in keinem Spiel überzeugt. Nur scheint es bei anderen Spielern nicht legitim zu sein nach "Ausreden" zu suchen. Bei Caio hingegen schon.

Was hat Caio bisher gerissen, dass er es verdient von allen geschützt zu werden und man wegen ihm jetzt die eigenen Spieler nieder macht? Nichts.

Mir geht dieser Caio-Hyp so dermaßen auf die Nerven. Caio hat noch nicht ein ordentliches Spiel gemacht, wird hier aber gefeiert und in Schutz genommen, als habe er uns allein schon 5 Meisterschaften und 3  CL-Siege beschert.


Was soll er denn zeigen wenn er net darf ?! Checkst DU net, das er nichtmal 3 SPiele hintereinander spielen darf??? Wieso haben wir ihn geholt, erklärs mir?! Der TEUERSTE VEREINSKAUF[/b] sitzt auf der Bank, obwohl der momentan die EINZIGE Alternative ist...

P.S:[b]Ich bin kein Caio Rufer oder FF-Raus Schreier, aber SO gehen wir unter...!!!!


Na da haben wir es doch. Wäre es Steinhöfer oder Toski wäre das Geschrei nicht so groß. Caio hat viel Geld gekostet und deshalb muss er spielen, denn er kann nur gut sein. Nenn mir doch mal ein Spiel, in dem Caio überzeugt hat. Und fang jetzt nicht wieder an mit "Ihm fehlt die Spielpraxis". Das zählt, bei denen die Caio fordern,für anderen Spielern auch nicht.
#
BornheimerAdler1980 schrieb:
nicole1611983 schrieb:
DluX schrieb:
nicole1611983 schrieb:
zappzerrapp schrieb:
DeWalli schrieb:

Für das KSC Spiel stellt sich die Frage ob Kweuke oder Caio.
Meier ist erstmal raus.


Glaubste ja wohl selbst nicht    Der Mann braucht Spielpraxis, also muss er immer spielen    Und ist doch immer für ein Tor gut...er war doch vor 2 Jahren mal für 10 Spiele der torgefährlichste Mittelfeldspieler der Liga.

Ich kriegs kotzen, hat mich schon richtig gewundert das Funkels Rundschau ihn heut als schlechtesten Spieler abgestempelt hat  


Na immerhin hat er bewiesen, dass er Tore für die Eintracht schießen kann. Was hat uns Caiso bisher bewiesen? Wenn man hier in den Funelkritschenbeiträgen immer nd immer wieder auf dem Pokalspiel gegen Rostock rumhackt, dann frag ich mich, wer hat denn den Elfmeter gegen Rostock in der 89. Minute verschossen? War es Funkel? Nein! War es Meier? Nein! Es war euer geliebter Caio.
Ganz davon abgesehen hab ich oben schon geschrieben: Seit Caio da ist, hat Meier gerade mal die Hälfte der Einsatzzeiten von Caio gehabt. Wenn man also bei Caio die schlechte Leistung und fehlende Bindung zur Mannschaft als Ausrede heranzieht, dann bitte auch bei Meier.

Ich will am Samstag weder Meier noch Caio in der Startelf sehen. Beide spielen zur Zeit einfach nur schlecht.


Woher willst du wissen, ob Caio schlecht spielt? Anhand der 25 Minuten Spielzeit....?  


HAt dich Caio bisher überzeugt? Was hat er am Samstag gerissen? Nix! Im Heimspiel gegen Hannover (ja da durfe er von Beginn spielen und zwar 73 Minuten) Nix! Beim Heimspiel gegen Bochum? Wieder nix, obwohl er 87 Minuten spielen durfte. Und bei den Spielen kann man nicht sagen, er hätte zu einem ungünstigen Zeitpunkt gespielt. Gegen Bochum hätte er (wo er doch angeblich so tolle Spielanlagen hat) sogar die Möglichkeit gehabt dies mal zu zeigen. Schließlich spiele Bochum 82 der von Caio gespielten 87 Minuten mit nur 10 Mann.
Aber da war wahrscheinlich das Wetter dran schuld, weil im November ist es so kalt, dass Caio nicht auf Touren gekommen ist.





Biste Dus Freidhelm   ???


Verdamm nochmal, wozu holen wir einen der GEFÄHRLICHSTEN OM Spieler Brasiliens, wenn er nicht spielen darf?

Mal andersrum gefragt, hat Dich Meier in der 3 Spielen HINTEREINANDER( wenn Caio diese 3 Spiele SO wie Meier nacheinander gespielt hätte, dann wäre er jetzt im U23 Team...!!!) überzeugt   ???


Ich hab nicht gesagt, dass Meier spielen soll. Beide sollen sie auf der Bank sitzen. Und Nein mich hat Meier im Spiel gegen Berlin und Wolfsburg (Köln hab ich nicht gesehen) nicht überzeugt. Aber genauso hat mich Caio noch in keinem Spiel überzeugt. Nur scheint es bei anderen Spielern nicht legitim zu sein nach "Ausreden" zu suchen. Bei Caio hingegen schon.

Was hat Caio bisher gerissen, dass er es verdient von allen geschützt zu werden und man wegen ihm jetzt die eigenen Spieler nieder macht? Nichts.

Mir geht dieser Caio-Hyp so dermaßen auf die Nerven. Caio hat noch nicht ein ordentliches Spiel gemacht, wird hier aber gefeiert und in Schutz genommen, als habe er uns allein schon 5 Meisterschaften und 3  CL-Siege beschert.
#
DluX schrieb:
nicole1611983 schrieb:
zappzerrapp schrieb:
DeWalli schrieb:

Für das KSC Spiel stellt sich die Frage ob Kweuke oder Caio.
Meier ist erstmal raus.


Glaubste ja wohl selbst nicht    Der Mann braucht Spielpraxis, also muss er immer spielen    Und ist doch immer für ein Tor gut...er war doch vor 2 Jahren mal für 10 Spiele der torgefährlichste Mittelfeldspieler der Liga.

Ich kriegs kotzen, hat mich schon richtig gewundert das Funkels Rundschau ihn heut als schlechtesten Spieler abgestempelt hat  


Na immerhin hat er bewiesen, dass er Tore für die Eintracht schießen kann. Was hat uns Caiso bisher bewiesen? Wenn man hier in den Funelkritschenbeiträgen immer nd immer wieder auf dem Pokalspiel gegen Rostock rumhackt, dann frag ich mich, wer hat denn den Elfmeter gegen Rostock in der 89. Minute verschossen? War es Funkel? Nein! War es Meier? Nein! Es war euer geliebter Caio.
Ganz davon abgesehen hab ich oben schon geschrieben: Seit Caio da ist, hat Meier gerade mal die Hälfte der Einsatzzeiten von Caio gehabt. Wenn man also bei Caio die schlechte Leistung und fehlende Bindung zur Mannschaft als Ausrede heranzieht, dann bitte auch bei Meier.

Ich will am Samstag weder Meier noch Caio in der Startelf sehen. Beide spielen zur Zeit einfach nur schlecht.


Woher willst du wissen, ob Caio schlecht spielt? Anhand der 25 Minuten Spielzeit....?  


HAt dich Caio bisher überzeugt? Was hat er am Samstag gerissen? Nix! Im Heimspiel gegen Hannover (ja da durfe er von Beginn spielen und zwar 73 Minuten) Nix! Beim Heimspiel gegen Bochum? Wieder nix, obwohl er 87 Minuten spielen durfte. Und bei den Spielen kann man nicht sagen, er hätte zu einem ungünstigen Zeitpunkt gespielt. Gegen Bochum hätte er (wo er doch angeblich so tolle Spielanlagen hat) sogar die Möglichkeit gehabt dies mal zu zeigen. Schließlich spiele Bochum 82 der von Caio gespielten 87 Minuten mit nur 10 Mann.
Aber da war wahrscheinlich das Wetter dran schuld, weil im November ist es so kalt, dass Caio nicht auf Touren gekommen ist.