>

nicole1611983

49461

#
derkral schrieb:
Dirty-Harry schrieb:


Ich muß berichtigen, du hast nicht das Niveau hier mitzureden, sonst würdest du nicht immer den gleichen blödsinn hier erzählen.

Ich versuche ein letztes mal: Warum dürften Spieler , Schiris, Manager, Fans trainer usw usw immer " angefeindet" werden und warum" Herr" hopp nicht.

Dies meine Frage, wobei ich noch mal sgen muß, da war heute so gut wie nix.

Es werden ist doch nur legitim in einem gewissen Rahmen Teilnehmer am Spiel verbal zu attackieren. Herr Hopp ist eine außenstehende Person. Er nimmt im übertragenen Sinne nicht am Spiel teil. Du nimmst ja als Zuschauer auch nicht persönlich am Spiel Teil, höchstens in der Masse der Fans. Daher beleidigt dich ja auch keiner persönlich, sondern nur die Fans des Gegners im allgemeinen.


Erklärt aber noch immer nicht, wieso man seitens des DFB Beleidigungen ggü Uli H. aus M. zulässt, Beleidigungen gegen Dietmar H. aus S. nicht.
#
derkral schrieb:
Ihr braucht jetzt wirklich nichts daherzureden wie, dass Hopp dem Fußball die Identität raubt. Wenn ihr sein Geld hättet und auch ein paar Millionen nicht jucken würden, dann würden viele hier die Kohle auch in die Eintracht stecken. Dem Herrn Hopp lag da halt die TSG Hoffenheim am Herzen.


Die liegt ihm so am Herzen, dass er in 2-3 Jahren Rendite sehen will. Hopp ist also alles andere als der großzügige Geldgeber. Er ist und bleibt ein Investor.
#
derkral schrieb:
Also für mich gäbe es keinen Grund den Herrn Hopp zu beleidigen. Jeder kann halt mit seinem geld machen, was er will.

Die Schmährufe der Frankfurt Fans waren absolut überflüssig. Hoffentlich gibt es jetzt keine Strafe vom DFB. Und wenn ja, dann hoffe ich, dass es die richtigen trifft. Sozialneid hat nämlich in Fußballstadion genausowenig was zu suchen, wie alle anderen Formen der Diskriminierung.


Was habt ihr alle immer mit Neid? Hopp steht für all das, was in England schon Gang und Gebe ist. Unmündige Plastikfans, die schön brav konsumieren, nichts kritisieren und schön ja und amen sagen, wenn die Seele des Vereins verkauft wird.
Man hat heute in Hoffenheim wunderbar gesehen, dass min. 2/3 der Hoffenheimer Kunden dieses Jahr das erste Mal ein Fußballstadion von innen gesehen haben.
#
Diegito schrieb:
Das Ergebnis bestätigt meine Meinung von letzter Woche... die Arminia war eine der schwächsten Teams in den letzten Jahren bei uns im Stadion!
Wenn die dieses Jahr abermals die Klasse halten beiße ich mir in den Allerwertesten...  


Naja, die Arminia hat stark begonnen. Bis zum 0-1 hat der KSC quasi nicht existiert. Viel Pech mit dem Aluminium hatten sie auch noch und dann fällt mit dem ersten "Schuß" aufs Tor das 0-1.
#
Nimm Berentsen- Minis mit, die sind in Plastikflaschen
#
kasi1981 schrieb:
In einem flammenden Appell hat Eintracht Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel die Fans des hessischen Fußball-Bundesligisten vor dem Auswärtsspiel am Samstag bei 1899 Hoffenheim zur Fairness gegenüber Mäzen Dietmar Hopp aufgerufen. „Hopp ist ein unbescholtener Mann, der unheimlich viel für den Sport tut. Er schafft Arbeitsplätze, ist sozial engagiert, lässt ein Stadion bauen und unterstützt andere Sportarten. Solch einen Mann anzufeinden, ist absolut absurd. Ich appelliere an unsere Fans, sich nicht so zu verhalten wie die Anhänger von Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund“, sagte Funkel heute.



Was soll Funkel auch anderes machen? Soll er sagen die Fans sollen Hopp auspfeifen? Die AG ist so auf der sicheren Seite. Funkel und HB haben in den Medien an die Fans appelliert "nett" zu Hopp zu sein, mehr können sie nicht tun. Ob sich die Fans dran halten oder nicht liegt dann nicht mehr in ihrer Hand. Der DFB und auch Hopp kann den beiden also erstmal nix vorwerfen
#
missr6 schrieb:
Fanbetreuung schrieb:

1.) Es dürfen maximal 25 handelsübliche Fahnen mit einer Stocklänge bis zu 1,00m und 3cm Durchmesser mitgebracht werden. Diese Fahnen dürfen zudem keine Zahlen oder Buchstaben enthalten.

2.) Zaunfahnen und Banner werden am Eingang vor dem Gästebereich gründlich geprüft und gesammelt. Von dort werden sie dann, in Begleitung zweier Fans, welche wir bestimmen dürfen, zum Aufhängen gebracht und dort, mit Unterstützung des Ordnungsdienstes aufgehängt.


Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung


wenn also auf unserer fahne "Est. 2005" draufsteht, dürfte die nicht mit rein? absolut lächerlich!!! die ham nix zu tun da unten, oder???  


Ich denke, s sind einzelen Buchstaben und Zahlen verboten (vielleicht auch deshalb: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11151429/#f11771006). sonst dürften ja auch die Fahnen [img]https://ws1-eintracht-frankfurt.de/merchandising/product_info.php?cPath=140_143&products_id=95[/img] aus dem Fanshop nicht mit ins Stadion
#
Paula7153 schrieb:
Verstehe ich das richtig: Frauen dürfen KEINE Handtaschen mit ins Stadion nehmen!?  


Jap keine Handtaschen für uns Frauen. Taschentücher und Co müssen also in die Hosentasche. Selbst die Nervennahrung schlechthin:Schokolade darf nicht ins Stadion    Mal schauen, ob man wenigstens Hustenbonbons mitnehmen darf.  
#
Der-Hesse schrieb:
Komme grad aus Frankfurt und bin sehr enttäuscht. Die Pfiffe gegen Kirch und die Sanitäter haben mich geärgert. Aber dass man dann hier noch als Schuldiger hingestellt wird, wenn man seinen Unmut, über eine seit Monaten furchtbare Leistung, mal kundtut, ist einfach nur lächerlich.
Bei dieser ganzen Schönrederei frage ich mich manchmal selber, ob die Leute, die sowas schreiben das Eintrachtspiel mit den Spielen von Arsenal oder anderen verwechseln. Heute haben ganz wenige Spieler auf dem Platz gekämpft und gute Aktionen wurden auch mit Applaus und Anfeuerung honoriert. Schlechte, gar grausame Aktionen wurden aber auch dementsprechend mit Pfiffen belohnt, was nicht mal verwerflich ist, da, wie ich finde, wir sehr sehr geduldig waren!
Mit dem Offensivspiel kann man einfach nicht zufrieden sein, dass war heute wieder zu über 90% Standfußball und ein Fehlpassfestival (schon bei Pässen über wenige Meter). Und da muss auch mal die Frage gestattet sein, wie bzw. ob überhaupt Laufwege einstudiert und festgelegt werden.
 


Gerade die haben mich nicht geärgert. Bielefeld hat zu diesem Zeitpunkt schon verdammt auf Zeit gespielt. Und er hat die Verletzung an der Hand schon sehr theatralisch gestaltet. Lag auf dem Platz, als ob er gleich sterben würde. Dann noch die Aktion sich auf die Trage heben und sich dann hinaus tragen zu lassen. So schlimm ist ein Handbuch nun auch nicht, dass man nicht von allein aufstehen kann um sich außerhalb des Spielfeld behandeln zu lassen. Da muss man nicht Minuten lang auf dem Platz liegen.
#
Hoffentlich gibt es im Stadion genug grüne Farbe, damit man wenigstens Ansatzweise erkennt, dass es sich um Rasen handelt. Man man, wofür Madonna fast eine Woche gebraucht hat, schafft so ne Büffelherde in knapp 2 Std.
#
RebellionFFM schrieb:
Rossco schrieb:
Ich sehe gerade, dass die Kurven auch leer sind . Also hier
wird einer Sportart ein Interesse zugesprochen, das sie
einfach nicht mehr hat.


die aussage stimmt nicht ganz so!
an sich is diese sportart verdammt spannend und interessant, da es viel mit taktik zu tun hat. das problem dabei ist aber, dass frankfurt kein gescheites team mehr hat. nachdem aus der galaxy haben sich viele football freunde nur noch die nfl angeschaut. aber bei dem spiel heute muss ich sagen dass es wirklich nicht der brüller is. kiel gegen braunschweig...

frankfurt brauch wieder eine gescheite football mannschaft!!!


Aber nicht im Waldstadion!!!!!!!!!
#
5-4 für Bremen
#
Rossco schrieb:
Immerhin haben wir dann morgen wieder die ganz tollen Linien zur
Abseitskontrolle auf dem Platz  


Und der Rasen sieht kurz vor den Außenlinen auch noch ganz toll aus. Dafür sehen der Strafraum und der der Mittelkreis aus wie ein Kartoffelacker.  
#
4-2 in Bremen
#
Funkel hat ja Meier schon vorbei geschickt, damit der schaut, wie der Rasen aussieht, damit er weiß, ob es überhaupt Sinn macht Techniker auf den Platz zu schicken.  
#
2-0 für Leverkusen und 1-0 für Hannover.
#
Möchte ja nicht Respektlos klingen, aber da sieht man mal wieder die DFL/DFB-Willkür. Die einen dürfen für verstorbene Fans Gedenkminuten halten, andere nicht.
#
sorkis050805 schrieb:
GOTT sei Dank


Und du willst Eintrachtfan sein? Wie kann man sich nur über die Verletzung eines Spielers freuen?
#
Stoppdenbus schrieb:
pipapo schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Zur Not eben mit einem anderen Vorstand.

Ja, so lange der Vorstandsvorsitzende bleibt.



Ich würde ihn (HB) sehr gerne behalten. Pröckl sowieso, um den gibt es keine Diskussion. Um Lötzbeier von meiner Seite auch nicht.


Wenn allerdings aus purer Sturheit am Auslaufmodell Funkel festgehalten wird, sollte man überlegen, was zu tun ist.

Mir ist der Klassenerhalt der Eintracht wichtiger als die Zukunft von HB.

Und um den Klassenerhalt geht es doch diese Saison, um nichts anderes.
Wobei man den sportlichen Leiter durchaus hinterfragen muss, warum denn unsere Neuzugänge nie spielen, unsere Mannschaft sich unter ihrem Trainer nicht entwickelt und es nicht aufwärts geht.




liegt wohl daran, dass außer Steinhöfer und Belaid (wenn wir mit dem Wort Neuzugänge großzügig sind auch Fenin und Caio) verletzt sind, oder? Und Fenin und Belaid spielen regelmäßig und Steinhöfer wird auch regelmäßig eingewechselt.
Also bleibt nur Caio.
#
Herborner-Adler schrieb:
Es geht nicht um Caio !
Es geht um diese devensivtaktik.
Er kann ja auch irgend einen anderen bringen.
Aber nur agieren und abwarten , ob zuhause oder auswärts das geht auf dauer eben nicht.
Ziel ist es eine ausgewogene mischung aus offensive und defensive zu finden.
Aber das dieser Weg eingeschlagen wird ist nicht im geringsten zu sehen.
man kann nicht nur mauern. Und das Caio nunmal auf der Bank sitzt, ist eben Fakt.
dann soll er ihm doch mel die Chancen zum spielen geben.
Meier ,Topski bekommen sie doch auch.
Er kam bisher immer nur rein wenns eh schon gelaufen war.
Wenn er dann zu den schlechten gehört, hatte er wenigstens die Chance sich zu beweisen. dann hat sich die Caio Diskusion von selbst erledigt.
Aber seit doch mal ehrlich. Die Äußerungen von FF, lassen ja keine andere Meinung zu als das er Ihn nicht leiden kann . Oder ?
Wenn er seine Chancen bekommen würde und er versagt wird keiner mehr nach ihm schreien.


Meier hat sich seine Chance wohl auch verdient. Er war, trotz 8 monatiger Verletzung unser gefährlichster Mittelfeldspieler.
Und, dass Funkel Caio nicht leiden kann ist für mich Stimmungsmache der Medien.
Ich kann mir keinen Eindruck machen, wie Caio trainiert.
Was ich aber gesehen hab, war ein Caio, der in der dicken Winterjacke beim aufwärmen anscheind ziemlich gefroren hat (was ich gut verstehen kann, ich fand es heute auch viel zu kalt).
Wenn man also böse ist, kann man auch sagen, es ist für Caio einfach schon zu frostig  

Aber weg vom Thema Caio: Für mich stellt sich eher die Frage, ob man mit der Abgabe von Heller und keiner Alternativverpflichtung angesichts der doch sehr geschrumpften Personaldecke nicht einen Fehler gemacht hat.
Denn wenn wir ehrlich sind, hat Funkel heute all seine Profistürmer auf dem Platz gehabt.
Das Köhler, der zwar gelernter Stürmer ist, eigentlich doch eher ein Mittelfeldspieler ist, dürfte außer Frage stehen. Somit ist eine offensive Ausrichtung zumindest im Punkto Stürmer zur Zeit nicht anders zu bewältigen. Auch in der Abwehr haben wir zur Zeit nicht viele andere Möglichkeiten. Einzig die Innenverteidigung und das devensive Mittelfeld können routieren. Auf der Bank haben wir dann noch Inamoto und Medi. Medi wird hier von den meisten eh als Fehleinkauf abgestempelt (Köhler ist ja für die meisten auch nicht bundesligatauglich) und Inamoto wurde, wenn er gespielt hat auch nur kritisiert. Nun kommen wir zum offensiven Mittelfeld:
Gab es für Funkel da wirklich noch viele Alternativen zu Toski/Meier? Wenn wir Caio mal außen vorlassen würde ich sagen :Nein! Köhler hat auch kaum Spielpraxis, Steinhöfer wurde eingewechselt.
Anders sieht die Sache dann aus, wenn Korki und Co wieder fit sind. Aber momentan ist die Personaldecke eben nicht wirklich besser besetzt.