
nicole1611983
49461
#
nicole1611983
Im übrigen ist der 1.Spieltag auch leer. Dafür sind die Tips wohl auf den 5 und den 7.Spieltag gerutscht.
Schön, dass alle Tips weg sind, die vor gestern abgegeben wurden. Ich könnte so kotzen.
Mik schrieb:
Es ist einfach ärgerlich, wie einfach man als Fußball Fan zum Spielball mancher Leute wird und das obwohl wir Fans Woche für Woche die Stadions füllen und damit für volle Kassen sorgen.
Es ist einfach sch...egal ob Leute Urlaub nehmen mussten, Karten gekauft haben, weite Anreisen hatten etc.
Ich weiß ja nicht wie das ist oder wie lange das alles bekannt war aber
wenn die DFL kein Auswärtsspiel akzeptieren wollte hätte man da nicht vielleicht auch Madonnas Konzert verschieben können auf ein Auswärts Wochenende?
Aber wahrscheinlich wollte man die Diva nicht verärgern.....
Madonna ist auf Welttour.Und ich glaub kaum, dass sich Madonna vorschreiben lässt, wann sie wo zu Spielen hat. Un wie schon geschrieben wurde, dass Madonnakonzert stand schon vor dem Spielplan fest und deshalb wurde die DFL auch gebeten das ganze zu berücksichtigen und eben das Spiel nicht auf Freitag zu legen. Mit dem Bielefeldspiel läuft es ähnlich. Da wurde um ein Freitagsspiel gebeten und man hat ein Sonntagsspiel bekommen.
Klar ist wohl, dass das erstellen des Spielplans nicht ganz so einfach ist. Es muss ja auf alles mögliche Rücksicht genommen werden (insbesondere, dass die Nationalspieler genügend Zeit haben sich zu regenerieren).
Was ich von Anfang an nicht verstanden hab, Konzert hin, Konzert her, wie kann man ein absolutes Risikospiel auf Freitag 20:30 Uhr legen kann. Und gerade weil es ein Risikospiel ist und dann noch das Konzert dazu kommt sehe ich es als reine Provokation des DFL, die jetzt natürlich nicht den schwarzen Peter zugeschoben bekommen möchte und deshalb die Verantwortung abstreitet.
Was ich von Anfang an nicht verstanden hab, Konzert hin, Konzert her, wie kann man ein absolutes Risikospiel auf Freitag 20:30 Uhr legen kann. Und gerade weil es ein Risikospiel ist und dann noch das Konzert dazu kommt sehe ich es als reine Provokation des DFL, die jetzt natürlich nicht den schwarzen Peter zugeschoben bekommen möchte und deshalb die Verantwortung abstreitet.
ghostinthemachine schrieb:
Prima. Wir lassen die stimmungsvollen Flutlichtspiele an lauen Sommerabenden weg und frieren uns dafür im Winter noch etwas öfter den Sack ab.
Etwas unkritischer betrachtet ist das aber eher die Idee von Visionären. Wenn der Klimawandel so weitergeht, feiern wir eh bald Weihnachten unter Palmen, gell.
Wer jedoch glaubt, daß dadurch der Spielplan etwas entzerrt wird, der irrt. Dem Vernehmen nach ist ja vorgesehen, den Ligapokal nicht nur zu reanimieren, sondern noch deutlich auszuweiten.
Wieder eine schöne Idee, uns das Geld aus der Tasche zu ziehen. Das ist wohl der Preis dafür, das 50+1 bestehen bleibt.
Das ist doch genau der Punkt. Es ist nass (zwar nicht in den neuen Stadien, jedoch auf dem Weg dort hin), es ist kalt. Da überlegt sich mancher zwei Mal ins Stadion zu gehen. Aber wer nicht ins Stadion geht, weil es zu nass und kalt ist (oder vielleicht auch weil wegen Glatteis, Schnee etc.) der kauft ja dann vielleicht Pay-TV und somit könnte man ja die TV-Einnahmen erhöhen. Das ist glaube ich auch ein Hintergedanke
tutzt schrieb:rosbachinio schrieb:
Wenn es nur 2 Wochen Winterpause gibt, gibt es nätürlich auch ne längere Sommerpause.
Nicht zwangsläufig. Man könnte vieleher den überfrachteten Terminplan etwas entzerren, insbesondere die vielfach ungeliebten Dienstag/Mittwoch-Spieltage abschaffen/drastisch kürzen.
Ein früheres Saisonfinale ist wohl weder nötig, noch gewünscht.
Bist du dir da sicher? Es wird doch immer gejammert, dass gerade nach WM/EM die Sommerpause und die Vorbereitung zu kurz wäre. Ich denke schon, dass der Saisonstart nach hinten verschoben wird, die Englischen Wochen bleiben und dafür das Saisonende von Mitte Mai auf Ende April verlegt wird. Heißt Fußball im Sommer wird es bald nicht mehr geben
ghostinthemachine schrieb:
In Sachen Rasen
Es wurde vermeldet, das der Rasen ausgetauscht wird. Ob komplett oder nur teilweise, wird man sehen.
Es werden Rollrasen-Bahnen mit schwerer Qualität aufgebracht, mit einer Stärke von 5 Zentimetern. Ob das ausreicht, um den Belastungen durch das Spiel gerecht zu werden, wird man sehen.
Völlig auszuschliessen ist jedenfalls, daß in dieser Kürze der Zeit der Rasen auch nur ansatzweise irgendwo anwächst. Dies ist rein biologisch völlig unmöglich. Das heisst, der Rollrasen ist vergleichbar mit einem schweren Teppich, der nur durch sein eigenes Gewicht zum Liegen kommt und nicht zusätzlich fixiert ist.
Eigentlich sollte man hoffen, das es zum Fiasko kommt, die Spieler reihenweise unter den Teppich rutschen und das Spiel wegen irregulär Verhältnisse abgebrochen werden muß.
Die DFL ist Veranstalter des Spiels, nicht etwa die Eintracht. Dementsprechend wäre somit die DFL verantwortlich und haftbar für diesen Vorgang. Nur auf diese Weise könnte man mal nachhaltig deutlich machen, wie verantwortungslos, unerträglich arrogant und realitätsresistent diese "Herrschaften" mit ihrem Auftrag umgehen, zusammen mit den Vereinen einen Spielplan zu erstellen - und nicht gegen die Vereine. Denn genau das tun sie. Ohne jede Not wird die ordnungsgemässe Durchführung eines Bundesliga-Spiels gefährdet und alle Beteiligten vor Ort vor größte Probleme gestellt.
Sie betreiben Politik, und nicht nur in diesem Falle mal wieder gegen die Eintracht. Das nächste "Highlight des Versagens" steht uns bereits mit unserem nächsten Heimspiel gegen Bielefeld bevor, wenn direkt am Tag vor dem Spiel die "Footballer-Büffelherde" den Platz umpflügen wird.
Diese Leute widern mich an.
Also ich sehe ein "schlechtes Spiel mit Rümpelfußball" als das geringste Problem. Ich mach mir eher Gedanken darüber, ob der nicht angewachsene Rasen nicht ein Risiko für die Gesundheit der Spieler ist und das Verletzungsrisiko um einiges höher ist als mit einem angewachsenen Rasen.
ElStefano schrieb:EFCB schrieb:Für was waren sie vorgesehen...Ausbau der Commarena ,-)
Jetzt macht das Land Hessen sogar Geld locker. Finanzierungsmittel, die eigentlich für ganz andere Zwecke angedacht sind, dürfen zum Stadionumbau eingesetzt werden. Und dennoch passiert nix.
Also gönnts eurem kleinen Nachbarn auch paar Steuergelder in FFM flossen sie damals auch zu genüge ,-)
Ich glaube es geht nicht um die Sanierung, die das Land mit 1,2 Mio € unterstützt hat sondern um die 15 Mio aus dem Landesausgleichsstock.
MrBoccia schrieb:nicole1611983 schrieb:MrBoccia schrieb:sgefan@hamid schrieb:MrBoccia schrieb:
Verloren in Litauen.
die neue fussball macht litauen!!!! erst rumänien geputzt und jetzt die ösis!!!
falls wir es nicht schaffen, dann soll Litauen zur WM fahren - ist mir immer noch lieber als Frankreich oder Rumänien oder Serbien
Na es reicht doch, wenn die Heimspiele gewonnen werden. Und auf den Färör-Inseln wird man ja wohl auch gewinnen.
das hatten wir vor knapp 20 Jahren auch schon gedacht
Ich wollte gerade schreiben, da war Korki ja auch nicht dabei, aber ob er in 4 Wochen schon fit ist?
MrBoccia schrieb:sgefan@hamid schrieb:MrBoccia schrieb:
Verloren in Litauen.
die neue fussball macht litauen!!!! erst rumänien geputzt und jetzt die ösis!!!
falls wir es nicht schaffen, dann soll Litauen zur WM fahren - ist mir immer noch lieber als Frankreich oder Rumänien oder Serbien
Na es reicht doch, wenn die Heimspiele gewonnen werden. Und auf den Färör-Inseln wird man ja wohl auch gewinnen.
Sag mal was hat der Kommentator genommen: "da ist der Anschlusstreffer" beim 3-0?
Hier ein paar Infos zu Kinhöfer
Thorsten Kinhöfer
Geboren am 27. Juni 1968
Wohnort 44625 Herne
Landesverband FuLV Westfalen
Verein SC Constantin
Beruf Abteilungsleiter Controlling
Familienstand ledig
Größe 1,92 m
Gewicht 88 kg
Hobbies Fußball, Tennis, Skat
DFB-Schiedsrichter Seit 1994
2. Bundesliga Seit 1997
Spiele 2. Bundesliga 82
Bundesliga Seit 2002
Bundesligaspiele 93
FIFA-Schiedsrichter Seit 2006
A-Länderspiele 4
Europapokalspiele 5
K-League Südkorea November 2003
Q-League Katar 2006, 2007, 2008
Saudi-Arabien 2008
Diese Saison hat er 2 BL Spiele gepfiffen: FCB-HSV und Hppenheim-Gladbach, in den beiden Spielen 10 gelbe Karten verteilt. Durchschnittsnote diese Saison 2,5
Uns hat er letzte Saison 3 Mal gepfiffen.
2-2 in Cottbus Note 1,5 (3 gelbe Karten für uns)
4-1 in Hamburg Note 1,5 (gar keine Karten)
2-1 in Hannover Note 3,5 (3 gelbe Karten für uns)
Den KSC hat er letzte Saison 2 Mal gepfiffen
1-2 in Golfsburg Note 2
2-0 zu Hause gegen Nürnberg Note 3,5
Thorsten Kinhöfer
Geboren am 27. Juni 1968
Wohnort 44625 Herne
Landesverband FuLV Westfalen
Verein SC Constantin
Beruf Abteilungsleiter Controlling
Familienstand ledig
Größe 1,92 m
Gewicht 88 kg
Hobbies Fußball, Tennis, Skat
DFB-Schiedsrichter Seit 1994
2. Bundesliga Seit 1997
Spiele 2. Bundesliga 82
Bundesliga Seit 2002
Bundesligaspiele 93
FIFA-Schiedsrichter Seit 2006
A-Länderspiele 4
Europapokalspiele 5
K-League Südkorea November 2003
Q-League Katar 2006, 2007, 2008
Saudi-Arabien 2008
Diese Saison hat er 2 BL Spiele gepfiffen: FCB-HSV und Hppenheim-Gladbach, in den beiden Spielen 10 gelbe Karten verteilt. Durchschnittsnote diese Saison 2,5
Uns hat er letzte Saison 3 Mal gepfiffen.
2-2 in Cottbus Note 1,5 (3 gelbe Karten für uns)
4-1 in Hamburg Note 1,5 (gar keine Karten)
2-1 in Hannover Note 3,5 (3 gelbe Karten für uns)
Den KSC hat er letzte Saison 2 Mal gepfiffen
1-2 in Golfsburg Note 2
2-0 zu Hause gegen Nürnberg Note 3,5
BigAdler3003 schrieb:
Selbstverständlich finden auch die Interessen der Fans Eingang in die Planung, um beispielsweise zu lange Auswärtsfahrten bei Sonntagsspielen zu vermeiden.
http://dfl.de/de/dfl/fragen/index.php
Sieht man ja beim heutigen Montagsspiel, wie Faninteressen berücksichtigt werden. Schlappe 926 km an nem Montag quer durch die Republik.
Ephiltranc schrieb:
von mir aus dürfen Artikel, wie der jetzt in der FAZ über Caio, auch öfter erscheinen und gerne auch in allen anderen Zeitungen.
Solange, bis sich etwas an der Situation ändert.
Der teuerste Einkauf ein Rohrkrepierer? Das würde bei anderen, viel kleineren Unternehmen, reihenweise die Köpfe rollen lassen.
Und es ist auch nicht zu erkennen, dass nun endlich mal ein Caio-Intensivbetreuungs-24/7-Programm gestartet wird. Was aber nötig wäre, damit die Mega-Investition nicht komplett den Bach runter geht. Oder Leihgeschäft, wg. Spielpraxis.
Alles ist besser als nur dazusitzen und darauf zu warten, dass sich das ganze Missverständnis von alleine in Luft auflöst. Frei nach dem Motto "Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht". Geduld. Ganz ruhig.
Geduld? 9 Monate sind's mittlerweile, bald ist's ein Jahr - aber wir haben ja noch Zeit bis 2012 - zum Warten?
Glaubt denn irgendjemand ernsthaft daran, dass Caio selbst mit guten Trainigsleistungen noch eine Chance hat, Stammspieler zu werden?
Wenn sich das Lazarett leert, Meier und vor allem das Allround-Wunder Köhler zurückkommen, wenn Toski seine Form aus WOB behält, wenn dann noch Korkmaz und Bajramovic fit werden, dann sitzt Caio nicht mal mehr auf der Bank.
Wenn man sich nur das personelle Angebot im Mittelfeld ansieht, kann man vestehen, warum F. kein besonderes Interesse an Caio hat.
Und diese Sichtweise kann ich sogar nachvollziehen.
die FAZ hat vollkommen Recht.
Gegenfrage:
Was wäre gewesen, wenn Caio (der sich im Testspiel ja unbestritten verletzt hat) von Anfang an gespielt hätte und seiner Verltzung sich verschlimmert hätte (Hatten wir ja erst mit Meier, der sich auch fit gefühlt hat und dann nach 10 Minuten wieder ausgewechselt werden musste)?
Hätten dann die Zeitungen nicht wieder auf Funkel eingedroschen und gefragt, wie man nen angeschlagenen Caio spielen lassen kann und somit die Verletzung billigend in kauf nimmt?
DER_SCHLICHTER schrieb:nicole1611983 schrieb:DER_SCHLICHTER schrieb:
Komm grad aus Wolfsburg!
Kann mir mal jemand sagen, ob der Elfmete gerechtfertigt war, und was mit Ama ist?
Im Stadion leider nicht so mitbekommen!
DANKE!
P.s.: Was schlimmes bei Russ?
Russ vermutlich ne Zerrung. Bei Ama vermutlich ein Muskelfaserriss. Man kann den Elfer geben, dann muss man aber bei Ama und Libo auch pfeifen. Dafür war das "3-1" kein Abseits.
Ganz schwache Schirileistung auf beiden Seiten.
Der Schiri war wirklich unter aller Sau..
Stimmung im Eintracht Block war mal wieder der HAMMER! Zum Schluß wieder 20 Min. Dauersupport
Werd nun ins Bett, bin sooo auf, mit mir ist heute nix mehr los!
Der Premierereporter fragte im Interviw auch, wieso die Frankfurter ihre Mannschaft das ganze Spiel feiern würden und man von den VW-Fans nicht hören würde.
Wolfsburger Spieler darauf (weiß nicht wer es war, hab nur den Ton gehört, da ich im Nachbarzimmer war): Hier fehlt einfach die Leidenschaft.
DER_SCHLICHTER schrieb:
Komm grad aus Wolfsburg!
Kann mir mal jemand sagen, ob der Elfmete gerechtfertigt war, und was mit Ama ist?
Im Stadion leider nicht so mitbekommen!
DANKE!
P.s.: Was schlimmes bei Russ?
Russ vermutlich ne Zerrung. Bei Ama vermutlich ein Muskelfaserriss. Man kann den Elfer geben, dann muss man aber bei Ama und Libo auch pfeifen. Dafür war das "3-1" kein Abseits.
Ganz schwache Schirileistung auf beiden Seiten.
Ein bilndes Huhn findet auch mal ein Korn.
Schwächster Spieler Toski macht den Ausgleich.
Schwächster Spieler Toski macht den Ausgleich.
2-1 Mist
Jetzt auch noch Ama verletzt.
Vorallem wenn man überlegt, dass es für ne ähnliche Situation an Ama vorhin keinen Elfer gab.