
nicole1611983
49461
nicole1611983 schrieb:
Ich finde, man sollte die ganze Diskussion spliten.
1. Wie berichten die Medien. Bauschen sie auf oder ist die Medialeaufmerksamkeit angebracht.
2. Wie steht man zu den Strafen für die Vereine
3. Welche Strafen sollten die Täter bekommen.
4. WIe hat man den Vorfall selbst wahrgenommen.
zu. 1) Natürlich wittern die Medien hier die Sensation. Ist ihnen auch nicht zu verdenken, denn das letzte Spiel der BL wurde vor 6 Jahren unterbrochen. Auch der Auftritt von Herrn Roth war klasse für die Medien. Soetwas bringt Quote, gerade weil sich kontrovers diskutieren lässt.
Im übrigen passt das Szenario genau in das Bild, dass die Medien von "Ultra" haben. Ich erinnere nur an die Reportage des ZDF.
zu 2) Natürlich muss der DFB beide Vereine bestrafen. Das wurde bisher immer gemacht und wird auch hier der Fall sein. Über die Strafe, die der DFB ausspricht kann nur spekuliert werden.
Klar ist jedoch, dass der DFB für das Strafmaß sowohl die Verletzungen, die dem Sicherheitspersonal entstanden sind, als auch den einzelen Zuschauern entstanden sind mit einbeziehen wird.
Es werden sich beide Seiten dazu äußern müssen. Die Eintracht wird sich für ihren Sicherheitsdienst rechtfertigen müssen (Frage: Wie kann es passieren, dass diese Dinge überhaupt ins Stadion gelangen, wobei hier vielleicht noch positiv berücksichtigt wird, dass laut Polizeibericht, bereits im Vorfeld diverse Wurfgeschosse und "Waffen" einkassiert wurden)
Nürnberg wird sich für das Verhalten der Fans rechtfertigen müssen. Und ich denke hier wird sowohl das Verhalten auf dem Weg ins Stadion, die einkassierten Gegenstände, das Verhalten im Stadion und der Heimweg mit einbezogen werden.
Klar sollte sein: Beide Vereine werden, gerade weil es zu Personenschäden kam nicht mit 10.000 oder 20.000 davon kommen.
zu3) Die Täter müssen mit einem Strafverfahren und zivilrechtlichen Ansprüchen seitens der Geschädigten/des Vereins rechnen. Ein Stadionverbot ist ihnen alle Mal sicher. Dieses wird mit Sicherheit auch nicht am unteren Ende des Maßnahmenlkatalogs angesiedelt sein, da es zu Personenschäden kam. Aber auch hier kann man erstmal nur spekulieren.
zu 4) Ich bin einer der Vielfahrer, die nicht auf Pyro stehen. Ich für meinen Teil hab mich zunächst richtig erschreckt und war dann einfach nur sauer auf die Typen und alle Nürnberge, die noch mitgefeiert haben, anstatt sich den Deppen entgegen zu setzten.
Eines ist Klar: Auch EIntrachtfans haben in der Vergangenheit gezündelt, aber zwischen Pyro und Pyro gibt es eben doch nen Unterschied. Mit einer Rauchbombe verletze ich niemanden unmittelbar. Scheiße ist natürlich, dass man ne Weile nix vom Spiel sieht und gerade weil es verboten ist, sollte man es sein lassen, denn der Verein muss die Strafe tragen.
Mit nem Bengalo oder Knallkörpern, insb. im Stehblock besteht jedoch eine enorme Verletzungsgefahr(Am Samstag kam es ja auch zu Verletzungen). Deshalb war die Aktion in meinen um einiges ekelerregender als die Rauchbombe in Karlsruhe.
Nachtrag:
Auch sollten sich die Täter mal überlegen, wie gerade von Frankfurter Seite (Stefan Minden) für eine Überarbeitung der Stadionverbotsrichtline gekämpft wurde. Diese Arbeit und Mühe wird nun mit Füßen getreten.
Jeder einzelne Besucher eines Fußballspiels darf nun damit rechnen, dass Kontrollen und Einstätze der Polizei sich verstärken und gerade bei Auswärtsspielen noch mehr Verbote auf einen zu kommen.
Ich finde, man sollte die ganze Diskussion spliten.
1. Wie berichten die Medien. Bauschen sie auf oder ist die Medialeaufmerksamkeit angebracht.
2. Wie steht man zu den Strafen für die Vereine
3. Welche Strafen sollten die Täter bekommen.
4. WIe hat man den Vorfall selbst wahrgenommen.
zu. 1) Natürlich wittern die Medien hier die Sensation. Ist ihnen auch nicht zu verdenken, denn das letzte Spiel der BL wurde vor 6 Jahren unterbrochen. Auch der Auftritt von Herrn Roth war klasse für die Medien. Soetwas bringt Quote, gerade weil sich kontrovers diskutieren lässt.
Im übrigen passt das Szenario genau in das Bild, dass die Medien von "Ultra" haben. Ich erinnere nur an die Reportage des ZDF.
zu 2) Natürlich muss der DFB beide Vereine bestrafen. Das wurde bisher immer gemacht und wird auch hier der Fall sein. Über die Strafe, die der DFB ausspricht kann nur spekuliert werden.
Klar ist jedoch, dass der DFB für das Strafmaß sowohl die Verletzungen, die dem Sicherheitspersonal entstanden sind, als auch den einzelen Zuschauern entstanden sind mit einbeziehen wird.
Es werden sich beide Seiten dazu äußern müssen. Die Eintracht wird sich für ihren Sicherheitsdienst rechtfertigen müssen (Frage: Wie kann es passieren, dass diese Dinge überhaupt ins Stadion gelangen, wobei hier vielleicht noch positiv berücksichtigt wird, dass laut Polizeibericht, bereits im Vorfeld diverse Wurfgeschosse und "Waffen" einkassiert wurden)
Nürnberg wird sich für das Verhalten der Fans rechtfertigen müssen. Und ich denke hier wird sowohl das Verhalten auf dem Weg ins Stadion, die einkassierten Gegenstände, das Verhalten im Stadion und der Heimweg mit einbezogen werden.
Klar sollte sein: Beide Vereine werden, gerade weil es zu Personenschäden kam nicht mit 10.000€ oder 20.000€ davon kommen.
zu3) Die Täter müssen mit einem Strafverfahren und zivilrechtlichen Ansprüchen seitens der Geschädigten/des Vereins rechnen. Ein Stadionverbot ist ihnen alle Mal sicher. Dieses wird mit Sicherheit auch nicht am unteren Ende des Maßnahmenlkatalogs angesiedelt sein, da es zu Personenschäden kam. Aber auch hier kann man erstmal nur spekulieren.
zu 4) Ich bin einer der Vielfahrer, die nicht auf Pyro stehen. Ich für meinen Teil hab mich zunächst richtig erschreckt und war dann einfach nur sauer auf die Typen und alle Nürnberge, die noch mitgefeiert haben, anstatt sich den Deppen entgegen zu setzten.
Eines ist Klar: Auch EIntrachtfans haben in der Vergangenheit gezündelt, aber zwischen Pyro und Pyro gibt es eben doch nen Unterschied. Mit einer Rauchbombe verletze ich niemanden unmittelbar. Scheiße ist natürlich, dass man ne Weile nix vom Spiel sieht und gerade weil es verboten ist, sollte man es sein lassen, denn der Verein muss die Strafe tragen.
Mit nem Bengalo oder Knallkörpern, insb. im Stehblock besteht jedoch eine enorme Verletzungsgefahr(Am Samstag kam es ja auch zu Verletzungen). Deshalb war die Aktion in meinen um einiges ekelerregender als die Rauchbombe in Karlsruhe.
1. Wie berichten die Medien. Bauschen sie auf oder ist die Medialeaufmerksamkeit angebracht.
2. Wie steht man zu den Strafen für die Vereine
3. Welche Strafen sollten die Täter bekommen.
4. WIe hat man den Vorfall selbst wahrgenommen.
zu. 1) Natürlich wittern die Medien hier die Sensation. Ist ihnen auch nicht zu verdenken, denn das letzte Spiel der BL wurde vor 6 Jahren unterbrochen. Auch der Auftritt von Herrn Roth war klasse für die Medien. Soetwas bringt Quote, gerade weil sich kontrovers diskutieren lässt.
Im übrigen passt das Szenario genau in das Bild, dass die Medien von "Ultra" haben. Ich erinnere nur an die Reportage des ZDF.
zu 2) Natürlich muss der DFB beide Vereine bestrafen. Das wurde bisher immer gemacht und wird auch hier der Fall sein. Über die Strafe, die der DFB ausspricht kann nur spekuliert werden.
Klar ist jedoch, dass der DFB für das Strafmaß sowohl die Verletzungen, die dem Sicherheitspersonal entstanden sind, als auch den einzelen Zuschauern entstanden sind mit einbeziehen wird.
Es werden sich beide Seiten dazu äußern müssen. Die Eintracht wird sich für ihren Sicherheitsdienst rechtfertigen müssen (Frage: Wie kann es passieren, dass diese Dinge überhaupt ins Stadion gelangen, wobei hier vielleicht noch positiv berücksichtigt wird, dass laut Polizeibericht, bereits im Vorfeld diverse Wurfgeschosse und "Waffen" einkassiert wurden)
Nürnberg wird sich für das Verhalten der Fans rechtfertigen müssen. Und ich denke hier wird sowohl das Verhalten auf dem Weg ins Stadion, die einkassierten Gegenstände, das Verhalten im Stadion und der Heimweg mit einbezogen werden.
Klar sollte sein: Beide Vereine werden, gerade weil es zu Personenschäden kam nicht mit 10.000€ oder 20.000€ davon kommen.
zu3) Die Täter müssen mit einem Strafverfahren und zivilrechtlichen Ansprüchen seitens der Geschädigten/des Vereins rechnen. Ein Stadionverbot ist ihnen alle Mal sicher. Dieses wird mit Sicherheit auch nicht am unteren Ende des Maßnahmenlkatalogs angesiedelt sein, da es zu Personenschäden kam. Aber auch hier kann man erstmal nur spekulieren.
zu 4) Ich bin einer der Vielfahrer, die nicht auf Pyro stehen. Ich für meinen Teil hab mich zunächst richtig erschreckt und war dann einfach nur sauer auf die Typen und alle Nürnberge, die noch mitgefeiert haben, anstatt sich den Deppen entgegen zu setzten.
Eines ist Klar: Auch EIntrachtfans haben in der Vergangenheit gezündelt, aber zwischen Pyro und Pyro gibt es eben doch nen Unterschied. Mit einer Rauchbombe verletze ich niemanden unmittelbar. Scheiße ist natürlich, dass man ne Weile nix vom Spiel sieht und gerade weil es verboten ist, sollte man es sein lassen, denn der Verein muss die Strafe tragen.
Mit nem Bengalo oder Knallkörpern, insb. im Stehblock besteht jedoch eine enorme Verletzungsgefahr(Am Samstag kam es ja auch zu Verletzungen). Deshalb war die Aktion in meinen um einiges ekelerregender als die Rauchbombe in Karlsruhe.
Elfmerter in München und
2-1 für die Bayern
2-1 für die Bayern
Wo bleibt eigentlich der Bonner? Ist doch der richtige Fred für ihn zum "austoben".
Klar weil Funkel so ein schlechter Trainer ist, haben wir auch nur 42 Punkte. Sollen wir lieber offensiven Hurrafußball spielen und mit Pauken und Trompeten untergehen?
Und wenn wir schonmal bei Phrasen sind:
Mit einem guten Stuem gewinnt man Spiele mit einer guten Abwehr Titel.
Aber schön, wenn du nicht mehr kommst. Dann hat ein anderer die Chance deinen Platz zu bekommen.
Wie ich solche Erfolgsfans hasse.
Im übrigen: Gestern haben wir extrem offensiv gespielt und verloren.
Und wenn wir schonmal bei Phrasen sind:
Mit einem guten Stuem gewinnt man Spiele mit einer guten Abwehr Titel.
Aber schön, wenn du nicht mehr kommst. Dann hat ein anderer die Chance deinen Platz zu bekommen.
Wie ich solche Erfolgsfans hasse.
Im übrigen: Gestern haben wir extrem offensiv gespielt und verloren.
RedEagle-84 schrieb:
In solchen Fällen gbits nur eins ....
1.) Video anschauen woher die Dinger kamen (unterer Block).
2.) Unteren Gästeblock abriegeln und diese Nürnberger bis 1Std. (oder 2)nach Spiel komplett "vorläufig festnehmen"
3.) 1. Std (oder 2) nach Spiel einzeln rausnehmen, fotografieren, sammeln und in kleinen Gruppen zum Bf bringen.
-> Vepassen alle ihre Züge und müssen mit Sonderzug (FCN in Rechnung gestellt) nachts bzw. morgens um 4 Uhr nach Nürnberg, viel Spaß!
Ich hoffe dass der DFB da richtig hart durchgreift und auch dabei erkennt, dass diese Böller wesentlich mehr Schaden verursachen als ein Bengalo oder eine Rauchbombe die kontrolliert im Block gezündet wird und nicht geworfen wird.
Bete für leere Tribünen in Nürnberg und leere Gästeblöcke bei Auswärtsspielen. (Bringt mehr als Geldstrafen, da indirekt mehrere hunderttausen verloren gehen.)
Sippenhaft für alle? Ich find das geht etwas weit. Ich bin eher dafür diejenigen in Regress zu nehmen.
Was ich wirklich schlimm an der ganzen Sache finde:
Da wird um ne neue Stadionverboterichtline gekämpft. Man hat gerade erreicht, dass die Stadionverbote gelockert werden und nun sowas.
EvilRabbit schrieb:nicole1611983 schrieb:EvilRabbit schrieb:nicole1611983 schrieb:
Klar, ganz sicher ist man nie. Wirklich verhindern könnte man es nur, wenn sich jeder Besucher am Eingang und vor dem Block ganz ausziehen müsste, man das Stadion kurz vorher noch komplett Durchsucht (inkl. aller Sitzplätze und Toiletten). Dann müsste man auch soweit gehen, dass man alles was poteniell geworfern werden kann abgeben muss usw.
Ob das verhältnismaßig ist?
Ich glaub nicht.
wenn schon auf dem kompletten hinweg mit böllern um sich geworfen wird, dabei z.b. polizisten verletzt werden etc kann man diese frage in unserem aktuellen fall sehr wohl auch anders beantworten...
Dafür wäre es gestern doch schon viel z spät gewesen. Das Drama hat zwar schon am HBF begonnen, aber wenn das Zeugs schon im Stadion war, hätte man um 13 Uhr nicht mehr die Möglichkeit gehabt das gesamte Stadion zu durchsuchen.
Wenn man vor dem Block nochmal ne Kontrolle machen will, muss das auch vorher organisiert werden. Da wäre die Zeit auch zu knapp gewesen.
Man hätte natürlich den gesamten Mob nach den Vorfällen im HBF gerade wieder in den Zug setzen können. Aber dann hätte mir die Bahn bzw. die Fahrgäste leid getan. Was denkst du was da los gewesen wäre.
sorry, aber dieser wirren "die offenbacher haben das zeug am stadion verbuddelt"-theorie kann man doch wohl net im ernst folgen. die fcn-fans werfen die komplette anfahrt ab hbf mit feuerwerk um sich, aber sobald sie an den kontrollen ankommen ist alles leer, und wenn sie drin sind buddeln sie ihre ominösen reserven aus?
man muss wohl net besonders schlau sein um auf den trichter zu kommen, dass die das zeug einfach mit reingenommen haben. hb hat mit seinen andeutungen sicherlich net solche verbuddel-aktionen gemeint, sondern einfach nur die tatsache dass da ettliche leute einfach mal randale machen wollten.
Naja, ich hab eigentlich auch nicht unbedingt Offenbacher gemeint. Aber du glaubst doch nicht wirklich, dass die Jungs ganz ohne Kontrolle ins Stadion gekommen sind. Und wenn man den Polizeibericht liest, sieht man ja, dass ne Menge gefunden wurde. Aber wenn die Jungs was in den Block bekommen wollen bekommen die es da auch rein. Sei es, dass man eben schon vorher was deponiert, oder es eben so versteckt, dass man es nicht findet.
Und wie gesagt, stärkere Kontrollen, wie Kontrollen vor dem Block, wären nach der Aktion am HBF nicht mehr möglich gewesen.
EvilRabbit schrieb:nicole1611983 schrieb:
Klar, ganz sicher ist man nie. Wirklich verhindern könnte man es nur, wenn sich jeder Besucher am Eingang und vor dem Block ganz ausziehen müsste, man das Stadion kurz vorher noch komplett Durchsucht (inkl. aller Sitzplätze und Toiletten). Dann müsste man auch soweit gehen, dass man alles was poteniell geworfern werden kann abgeben muss usw.
Ob das verhältnismaßig ist?
Ich glaub nicht.
wenn schon auf dem kompletten hinweg mit böllern um sich geworfen wird, dabei z.b. polizisten verletzt werden etc kann man diese frage in unserem aktuellen fall sehr wohl auch anders beantworten...
Dafür wäre es gestern doch schon viel z spät gewesen. Das Drama hat zwar schon am HBF begonnen, aber wenn das Zeugs schon im Stadion war, hätte man um 13 Uhr nicht mehr die Möglichkeit gehabt das gesamte Stadion zu durchsuchen.
Wenn man vor dem Block nochmal ne Kontrolle machen will, muss das auch vorher organisiert werden. Da wäre die Zeit auch zu knapp gewesen.
Man hätte natürlich den gesamten Mob nach den Vorfällen im HBF gerade wieder in den Zug setzen können. Aber dann hätte mir die Bahn bzw. die Fahrgäste leid getan. Was denkst du was da los gewesen wäre.
Klar, ganz sicher ist man nie. Wirklich verhindern könnte man es nur, wenn sich jeder Besucher am Eingang und vor dem Block ganz ausziehen müsste, man das Stadion kurz vorher noch komplett Durchsucht (inkl. aller Sitzplätze und Toiletten). Dann müsste man auch soweit gehen, dass man alles was poteniell geworfern werden kann abgeben muss usw.
Ob das verhältnismaßig ist?
Ich glaub nicht.
Ob das verhältnismaßig ist?
Ich glaub nicht.
sotirios05 schrieb:Shadow_Ffm schrieb:
Nicht einmal das würde funktionieren, da man nicht ausschließen kann, dass Leute Tage vor dem Spiel schon etwas auf dem Gelände (also hinter den Einlasskontrollen) deponiert haben oder durch den kilometerlangen ungesicherten Zaun geben.
In der Tat ein guter gedanklicher Ansatz: Es ist bei den offenen Toren unter der Woche im Stadion möglich, in der Erde HINTER dem Kontrollbereich ungesehen was zu vergraben und am Spieltag nach Passieren der Kontrollen auszugraben.
Zweiter Gedanke: Möglicherweise haben die FCN-Feuerwerksabschießer organisatorische Unterstützung unter der Woche von Leuten bekommen, die in einer uns unmittelbar benachbarten Stadt ihr Dasein fristen und aus Frust diese auch Eintrachts Image als Veranstalter schädigende Aktion unterstützt haben.
Insofern gewinnen HB's Worte von einer "geplanten, koordinierten Aktion" möglicherweise eine neue Dimension!
Um sowas zu verhindert, müsste ne weitere Durchsuchung am Eingang des Blocks stattfinden.
Basaltkopp schrieb:FeninGuru schrieb:
....trotzdem darf hier mal gesagt sein das Köhler heut wiedermal einer der kleinsten aufm Platz war !!!!
Das wird sich wohl auch nie ändern!
Aber solange Weissenberger da ist, gibt es immer einen der noch kleiner ist als der Benni.
Bonner23 schrieb:nicole1611983 schrieb:Bonner23 schrieb:
Fukel raus!!
Bonner ist doch der falsche Fred. Das musst du doch in den Posten :http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11142285/#f11975560
Auftrag erledigt
Gut gut, aber an der Zeit arbeite wir noch etwas. Fast 5 Minuten, das geht aber auch schneller. Ich glaub ich mach gleich mal nen Fred auf Bonner nicht BL-tauglich
Bonner23 schrieb:
Fukel raus!!
Bonner ist doch der falsche Fred. Das musst du doch in den Posten :http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11142285/#f11975560
Chefkoch20 schrieb:
Was hindert eigentlich "Fans" an solchen Aktion?
Geldstrafen? Mein Gott, 10.000 zahlt doch jeder Bundesligaverein aus der Portokasse und die Fans interessiert das sowieso nicht.
Kontrollen? Lachhaft! Egal welches Stadion, die Sachen kommen eh rein, entweder sind die Ordner genervt oder die Fans, weil es zu langsam geht und am Ende werden alle reingelassen ohne das sinnvoll kontrolliert wird.
Das einzige was mMn wirklich gegen solche Aktionen hilft sind doch Punktabzüge, damit die "Fans" auch mal merken das dem Verein sportlich weh tut, was sie dort anstellen.
Oder wie es Rostock macht: Die Strafe auf den Fan umlegen, der überführt wurde.
Mich ärgern an der Sache zwei Dinge:
1. Bei jedem Verein gibt es Deppen. Aber normal gibt es eben den ein oder anderen der sein Hirn einschaltet und den Deppen sagt was sache ist. Ich erinnere mich an SPiele unseres Teams, bei denen einige Deppen meinten Bengalos oder Leuchtspuren auf den Rasen zu werfen. Da kam aus den eigenen Reihen Protest. Und ich bin mir ziemlich sicher, das Martin und nach den Böllern nicht hätte so feiern lassen (in Kopenhagen ist er wegen den Böllern, die ja auch einen Fan verletzt haben auch sauer gewesen). Hier hat sich aber der gesamte Nürnberger Block feiern lassen.
2. Dass nach einer solchen Aktion die Mannschaft und Herr Roth zum Gästeblock geht und mit den Fans feiert.
1. Bei jedem Verein gibt es Deppen. Aber normal gibt es eben den ein oder anderen der sein Hirn einschaltet und den Deppen sagt was sache ist. Ich erinnere mich an SPiele unseres Teams, bei denen einige Deppen meinten Bengalos oder Leuchtspuren auf den Rasen zu werfen. Da kam aus den eigenen Reihen Protest. Und ich bin mir ziemlich sicher, das Martin und nach den Böllern nicht hätte so feiern lassen (in Kopenhagen ist er wegen den Böllern, die ja auch einen Fan verletzt haben auch sauer gewesen). Hier hat sich aber der gesamte Nürnberger Block feiern lassen.
2. Dass nach einer solchen Aktion die Mannschaft und Herr Roth zum Gästeblock geht und mit den Fans feiert.
Basaltkopp schrieb:adler007pl schrieb:
leute !!!!!!!!!
und wo war der Toski besser als Caio ????????
was ist den hier nur los mit euch ????
wir konnten auch mit Caio verlieren,aber nein er wird als Sündenbock rausgenommen und was war die folge???
Hats was bewirgt? Nein ?!
Also ? wieso der wechsel,daß ist das einzige was ich und paar andere erfahren wollen!
Weil Caio einfach schlecht war - und im Gegensatz zu Toski ein Tor verschuldet hat!
Wobei Toski in meinen Augen heute auch nen total schlechten Tag hatte und niem richtig ins Spiel kam.
nicole1611983 schrieb:AdlerleinausMarburg schrieb:
Ich sehe da schwarz. Ein Sprecher vom DFB hat eben gesagt, dass nicht die Nürnberger Chaoten, sondern die Eintracht sich auf eine Geldstrafe und ggf. Platzsperre/Punktabzug evt. einstellen könnte!
Unser Sicherheitsdienst hat völlig versagt. Aber das wusste ich schon lange. Hab immer meinen Rucksack dabei und schaffte es zweimal, ne 0,5l-Colaflasche mit reinzunehmen.
Quelle?
Wir warten noch auf die Quelle.
jazztt schrieb:jazztt schrieb:AdlerleinausMarburg schrieb:
Ein Sprecher vom DFB hat eben gesagt, dass nicht die Nürnberger Chaoten, sondern die Eintracht sich auf eine Geldstrafe und ggf. Platzsperre/Punktabzug evt. einstellen könnte!
Quelle ?
Hey Nicole ! Gedankenübertragung ?
Ich glaub schon
AdlerleinausMarburg schrieb:
Ich sehe da schwarz. Ein Sprecher vom DFB hat eben gesagt, dass nicht die Nürnberger Chaoten, sondern die Eintracht sich auf eine Geldstrafe und ggf. Platzsperre/Punktabzug evt. einstellen könnte!
Unser Sicherheitsdienst hat völlig versagt. Aber das wusste ich schon lange. Hab immer meinen Rucksack dabei und schaffte es zweimal, ne 0,5l-Colaflasche mit reinzunehmen.
Quelle?
*Weit entfernt von italienischen Verhältnissen!*