>

nicole1611983

49461

#
1-0 Manu Ronaldo
#
Aus:
H96-VFB 0:0
#
Wuschelblubb schrieb:
Ist aber rigendwie ein gutes Spiel in Kotzbus.

Tore, Fehlentscheidungen, Elfmeter, schwimmende Kotzbuser Abwehr...

Echter Abstiegskampf!


Aber deshalb auch spannender als H96-VFB.
#
2-1 cottbus
#
Cottbus-Herta 1-1.
Schöner Freistoß von Skela
#
Und nun 1-0 für die Herta
#
Langsam könnte man echt glauben, der DFB hat was gegen die Ostvereine. Nun Cottbus auch ein reguläres Tor nicht bekommen
#
Weil er zuvor nen Fuß im Gesicht hatte und Fandel nicht gepfiffen hat.
#
Nun sind wir nur noch 8ter.
Wie kann man nur so ne Suff haben wie Golfsburg?
#
3-3 für Mainz  
#
yeboah1981 schrieb:
Toll! 2:2, völlig unberechtigter Elfer! Hätt dem Auer gleich noch Rot geben sollen!  


Irgendwie muss ja everybodys Darling wieder in die 1.Liga gebacht werden, wo sie doch in der Halbzeit aus den Aufstiegsrängen gerutscht waren
#
Oh Huggel ist drin. Dann heißt es jetzt wohl : Huggel hau die Leverkusener um *sind*  ,-)
#
Eigentlich haben wir ja mit Hoppenheim, Aspirin Leverkusen und VW Golfsburg bereits drei Vereine im Profifußball, bei denen die 50+1 Regelung jetzt schon umgangen wird.
Und wenn wir mal ehrlich zu uns selbst sind: Es war doch klar, dass die 50+1 Regelung irgendwann kippen wird.
Das Kind jetzt so nen Druck macht liegt wohl daran, dass er seinen Investor schon hat und hofft somit gegenüber den anderen Vereinen einen Vorteil zu erreichen.
Aber malen wir uns doch mal aus, wie es wird, wenn die 50+1 Regelung kippt:
Wie wird sich der Geldsegen verteilen?
Ich denke es wird zwei Gruppen geben bei denen erstmal der große Geldsegen einsetzt: Vereine die jetzt schon oben stehen, denn sie eignen sich als Werbeträger. Dieser werden sich dann noch mehr nach oben absetzen.
Die zweite Gruppe werden ehemalige Tradiotionsvereine sein, die in der Versenkung verschwunden sind. Diese sind "billiger" als gestandene Vereine und man kann sich hübsch mit Schmücken, wenn sie den großen Durchbruch schaffen.
Der Großteil des jetzigen "Mittelfeld" wird vermutlich leer ausgehen.
Dann stelle wir uns mal vor, wir haben in der Bundesliga nun 18 Teams, die Investoren gehören. Zur Zeit sitzen in der DFL noch Vertreter der Vereine. Wer dann in der DFL sitzt (ebenso in den Führungspositionen der Vereine) und wohin dann die Politik der DFL geht ist auch klar: Rendite.

Auch im Stadion wird es nur noch auf Rendite ankommen. Stehplätze wird es über kurz oder lang nicht mehr geben. Sitzplatzdauerkarten für knapp 200€ werden wohl auch der Vergangenheit angehören.
Kurz: Dem Volk wird sein Lieblingsspielzeug Bundesliga genommen.
Dafür wird der Fußball Salonfähiger und der neue Sport der "Upperclass", denn nur diese werden sich die Ticketpreise noch leisten können. Blöd nur, wenn diese sich dann, wie schon beim Tennis, irgendwann abwenden.

Ganz davon abgesehen, werden sich die Finanzen der Clubs nach kurzer Zeit wieder so verteilen wie es jetzt ist. Es gibt ein paar die viel Geld haben und dann nimmt das Geld ab.

Auch das Argument der "Stars" verstehe ich persönlich nicht. Soviele Superstras hat die Welt gar nicht, um jeder Liga 4-5 Stück zu geben. Und ob ein Spuerstar nur wegen dem Geld in die BL kommen würde, wenn er in Engalnd oder Spanien das selbe Geld verdient? Ich glaub da noch nicht dran. Dafür sind die Marken Primera Division und Premier League international im Vergelich zu Bundesliga viel zu attraktiv.
Das eizige was passieren würde: Durchschnittskicker würden mehr als nur überbezahlt werden.

Und eines ist auch klar, wenn der Investor sich zurückzieht, gehen die Lichter schneller aus, als machenr Clubchef heute denkt.
#
So langsam kommen die Sperren für die vielen roten Karten am Wochenende:
Hanke hat für die Tätlichkeit 2 Spiele Sperre bekommen.

meiner Meinung nach ist die Sperre im Vergleich zu den zwei schon bestraften 2.Liga-Kickern sehr mild.
Wehens Kopilas wurde wegen unsportlichem Verhalten ebenfalls mit 2 Spielen belegt, Fürths Nehrig wegen rohem Spiel sogar mit 3 Spielen.
#
Ich denke, dass das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Ein Herr Kind aus Hannover hat ein so großes Fass aufgemacht und will die 50+1 Regel um jeden Preis abschaffen. Er hat doch sogar schon mit ner Klage vor dem EuGH gedroht und wenn ich mich recht entsinne stehen seine Chancen da, laut einem Gutachten, mehr als gut.
Meine persönliche Meinung ist ja, dass Hannover, in Form von Herrn Kind auch gerade deshalb so mit dem Geld umsichwirft und Spieler kauft, weil er sich seiner Sache sehr sicher ist und wahrscheinlich schon nen Investor in der Hinterhand hat. Wer weiß was im Hintergrund schon alles gemauschelt wurde.
Öffentlich gegen die Abschaffung der 50+1 Regel haben sich doch bisher nur HB und der  Kalle aus München geäußert.
#
Hallodaso schrieb:
Fink und Köhler nachnominiert

Frankfurts Benjamin Köhler bietet sich als Backup für Bastian Schweinsteiger an. Der 27-Jährige zeigt bei der Eintracht ordentliche Leistungen auf der linken offensive Seite.

sehr schön !!

Michael Fink hat sich bei Eintracht Frankfurt als Abräumer im Mittelfeld etabliert. Auf dieser hochkritischen Position weiß sich der 26-Jährige meist mit fairen Mitteln zu helfen, in dieser Saison hat er erst eine Gelbe Karte kassiert.

noch besser

bin erlichgesagt ein wenig erstaunt aber finds klasse solten sie auch dan mal kurz zum einsatz kommen wäre ich über glücklich , mfg Hallodaso  


Ähm Dir ist schon klar, dass Köhler und Fink Vorschläge von TCom sind?
#
Brady schrieb:
nicole1611983 schrieb:

Und sind wir doch mal ganz ehrlich: Wer kommt denn mit nem Trikot ins Stadion? Meist sind es Kinder bzw. Jugendliche und eben keine Erwachsene.

Na dann ist der GD-Treff ja ein Treff von Kiddies und Halbwüchsigen.....


Ne Brady so war das nicht gemeint, aber wenn man sich im Stadion mal umsieht (auch auf Auswärtsspielen) sieht man doch, dass die wenigsten Erwachsenen mit nem Trikot ins Stadion geht. Da wird eher ein Polo, ein T-Shirt  oder eben eines der Traditrikots angezogen. In der Masse sind es doch wohl überwiegend "Jüngere" die mit Trikot ins Stadion gehen.
#
Ca-Jo schrieb:
simima schrieb:
Tritonus schrieb:
Hoffentlich verschwindet dieses Thema schnell im Nirwarna dieses Forum-Servers. Es nervt nur noch. Es geht hier um Eintracht und Fussball und nicht um Klamotten und Designer ...  

Wenn ihr Bock auf die Neuen habt, dann kauft sie - sonst tragt die Alten und gebt Ruhe.



Richtig.  Und im Übrigen finde ich das neue Trikot mit dem Adler auf dem Ärmel klasse. Möchte nicht wissen, was hier los gewesen wäre, wenn das Trikot mit dem Kreuz genommen worden wäre.



Ist doch ganz einfach. Es wäre von denen gekauft worden, die es gut finden und von den anderen nicht. Und genau das selbe wird jetzt auch mit dem Trikot Nr. 1 passieren.  Nur wäre von der Nr. 16 wahrscheinlich mehr verkauft worden. Aber das ist eine Sache, die ausschließlich die Eintracht angeht.


Da bin ich mir nicht so sicher. Das Forum spielgelt nur nen kleinen Teil der Fans wieder. Und ich denke: Gerade Väter kaufen ihren Kindern eher Trikot 1 als Trikot 16.
Und sind wir doch mal ganz ehrlich: Wer kommt denn mit nem Trikot ins Stadion? Meist sind es Kinder bzw. Jugendliche und eben keine Erwachsene.
#
Ca-Jo schrieb:
womeninblack schrieb:

> 1. Pedro ist beileibe kein Kiddi, sondern ein gestandenen Mann mit Geschichte.

Warum führt er sich dann auf, als hätte man ihm seine Förmchen weggenommen?






Lies dir doch bitte mal die ersten seiten des Threads durch. Da führen sich alle die unbeding Trikot 16 haben wollten auf wie kleine Kindern, denen man ein Spielzeug vorenthält.
#
Ei wie denn PN geht doch nicht.