>
Avatar profile square

oezdem

8090

#
peter schrieb:
ich will damit die tatsächlichen nazis nicht verharmlosen, aber rassismus ist nicht zweingend ein rechtsaussen-phänomen. auch wenn rassismus rechtsaussen zum guten ton gehört und offen artikuliert wird.  


ja, sehe ich auch so. jeder nazi ist ein rassist, aber nicht jeder rassist ein nazi  

friseurin schrieb:

Hast heute einen schlechten Tag oder so? es gibt nunmal "aktive" Nazis, das sind für mich eben die, die in der Szene rumhängen und Leute, die halt Vorurteile haben, aber ruhig und locker bleiben, solange ihnen in der Umgebung die Ausländer nicht zu sehr auf die Pelle rücken.

Gibt nicht immer schwarz und weiß.


letztlich ist es doch eigentlich schnurzegal, ob der/die brandstifter nun waschechte nazis oder sog. besorgte bürger, "die halt vorurteile haben und ein heim nicht bei sich in der nähe haben wollen", sind (wobei die grenze da oft mindestens fließend ist). und zweiteres wäre eigentlich sowieso noch erschreckender.

in diesem sinne: und max mustermann zündet ein flüchtlingsheim an: deutschland, deutschland, du tüchtiges land
#
gestern schaaf, heute bruchhagen. welche sau treiben wir morgen durchs dorf? chandler? oder ist hübner mal wieder an der reihe? wieso hat der eigentlich noch nicht den kader für nächste saison fertig?  
#
herri schrieb:
"Wenn die Unsicherheit um sich greift, führt das nicht zur Verbesserung, sondern auf lange Sicht zur Verschlechterung der sportlichen Gesamt-Situation"


mal ganz ehrlich, so ganz unrecht hat er damit nun wirklich nicht. fast alle sind sich hier einig, dass die mannschaft mental nicht immer ganz auf der höhe ist, einige machen dafür auch den trainer verantwortlich, andere eher die spieler selbst. aber ganz egal woran es tatsächlich liegen mag: diese mannschaft gehört supportet und nicht ausgepfiffen!

kritik ja, meckern von mir aus auch mal, wenn die mannschaft sich mal wieder extrem dämlich angestellt hat. die stimmung, die hier herrscht, lässt allerdings vermuten, dass wir uns kurz vorm abstieg befinden. und das hat die mannschaft nun wirklich nicht verdient. in diesem sinne: eintracht!
#
Adlerist schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Es geht um den Tonfall.



concordia-eagle schrieb:
die meisten Schaaf-Claquere.

Wenn ich mich nicht irre, meinst Du damit die Leute, die Entlassungsforderungen als absurd bezeichnen. Tonfall, ja?

Schreib das nächste Mal wenigsten Schaaf-Jünger, hat a) Tradition und Du kannst Dich b) auf Ironie berufen.



zeit für einen neuen schrein  
#
tja, soweit ist es schon gekommen. egal, was schaaf macht: es ist falsch. ändert er die taktik: falsch. tut er's nicht: auch falsch. wechselt er nicht: auf der bank eingeschlafen. tut er's: schon wieder verkehrt.

bei einigen hier wird das erst aufhören, wenn wir unangefochten auf einem (mindestens) el-platz stehen. vielleicht lag's dann aber auch nur daran, dass die anderen "noch schlechter" als wir waren

ich will gar nicht sagen, dass schaaf alles richtig macht. er ist (natürlich) nicht unfehlbar und man darf ihn (sachlich) kritisieren. ja, es war die chance da, dieses jahr auf einen el-platz zu kommen (theoretisch gibt es sie immer noch, aber ich glaube nicht mehr daran). und ich bin nach spielen wie gegen hannover/stuttgart/köln/etc. auch sauer, manchmal sogar die ganze woche lang. was mir aber, bei aller berechtigten kritik, zu kurz kommt: gerade die tatsache, dass wir so kurz vor saisonende immer noch über das internationale geschäft diskutieren können ist ein erfolg dieser mannschaft von der jeder vor der saison erwartet hat, dass sie evtl. mit etwas glück nicht absteigt. und ja: ich bin zufrieden damit, auch wenn es tatsächlich so ist, dass in dieser saison definitiv mehr möglich gewesen wäre. aber genau diese tatsache, dass mehr möglich gewesen wäre sehe ich als einen ersten erfolg auf dem weg dieser neuen mannschaft, die sich in den nächsten jahren noch weiter entwickeln wird. wir werden an ihr noch unsere freude haben, da bin ich mir ziemlich sicher!

zum nächsten spiel: kittel und stendera auf der doppel 6: interessant. ob das gut geht? ich wage es zu beweifeln... seferovic auf links finde ich aber eine gute idee.
#
concordia-eagle schrieb:
Mich regt in erster Linie auf, dass das, was wir spielen nur in seltensten Fällen etwas mit Fußball zu tun hat.


deine meistens wohl-formulierte und fundierte kritik in allen ehren - aber seit wann so undifferenziert, ce? natürlich war das am samstag grottenschlecht von uns und es gab auch ein paar weitere durchweg unerfreuliche spiele.

ansonsten gab es in vielen spielen aber durchaus positive ansätze, teilweise haben wir auch die gegner trotz der späteren punktverluste über weite strecken dominiert. die umstände unter denen wir dann die punkte noch liegen lassen sind unerfreulich und das muss sich ändern, keine frage. aber dass unser spiel "in den seltensten fällen was mit fußball zu tun hat"... sorry, diese kritik ist vom niveau her keinen deut besser als das hier inzwischen übliche "schaaf-raus"-gepolter. das kannst du eigentlich besser.
#
Basaltkopp schrieb:
Misanthrop schrieb:
micl schrieb:
Misanthrop schrieb:
micl schrieb:
woschti schrieb:
die bedenken bezgl. der sicherheit der 320er reihe kann ich als flugkapitän, der selbst lange diesen typus flog, aber beseitigen. das ist ein hervorragendes flugzeug mit höchsten standards


Wenn dein Flugzeug mit höchsten Standards im November (Bilbao-München) schwer in die Bredulie kam und im März abstürzt, dann kann ich auf die höchsten Standards verzichten.

High-Tech High-Secure


Schade, dass man eine Meinung eines Menschen, den man auf der Straße wahrscheinlich nicht mal eben als Fachmann erkennen und um seine Meinung zum Thema fragen würde, hier mit einer solchen besserwisserischen Arroganz bedenkt, anstatt die Gelegenheit zu nutzen, mehr zu erfahren.


Was zählt sind Fakten. Und Ereignisse der jüngeren Vergangenheit sind für mich ein Grund, mich nicht mehr in einen A320 setzen. Er mag hohen Standards entsprechen, aber er hat ganz offensichtlich auch Schwachstellen. Und die sind entscheidend.

Und die jeweils einschlägigen Fakten bestimmt stets immer noch der, der gerade am lautesten redet.

Ist schon klar. Weitermachen, bitte. Ich wollte nicht stören.


Woher sollte woschti auch das Flugzeug kennen? Der ist es ja nur jahrelang selber geflogen. Da er hier noch postet, ist er dabei vermutlich immer heil angekommen.


mensch, merkst du das nicht, woschti schreibt das alles gar nicht selbst. alles eine verschwörung von airbus und lufthansa, die sich zugang zu seinem account verschafft haben, um die wahrheit zu vertuschen!  

ernsthaft, diese verschwörungstheorien nerven mehr als jede sensationsgeile berichterstattung. dass diese leute sich dabei noch besonders clever vorkommen, wäre unter anderen umständen sogar noch ziemlich lustig. in diesem zusammenhang aber einfach nur ekelhaft
#
Dr.McCoy schrieb:
Ich zitier mich mal selbst von vorm Mainzspiel:

"Ich hab mal stumpf die Trainerwechsel bei tm.de nachgeschaut und mit unseren Terminen bei Kicker verglichen. Komme dabei zu Folgendem Ergebnis:

14/15 Mainz
13/14 HSV, Nürnberg, HSV
09/10 Bochum
07/08 Cottbus
weiter hat ich ehrlich gesagt kein Bock.

Gefühlt würd ich jetzt mal sagen haben mehr Vereine den Trainer gewechselt, nachdem sie gegen uns gespielt hatten."


danke für die mühe! slomkas erstes spiel letzte saison war allerdings gegen den bvb, erst danach gings gegen uns. ist aber eigentlich auch egal. es wird ja gut deutlich, dass die sache mit den besonders häufigen trainerwechseln vor spielen gegen uns nicht ganz stimmt. ich selbst bin bis vor kurzem aber auch noch der festen überzeugung gewesen, dass dem so sei.
#
SpaX schrieb:
Tafelberg schrieb:
oezdem schrieb:
Tafelberg schrieb:
67sge schrieb:
Mr_Kirmes schrieb:
Raggamuffin schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
wenn Stuttgarter schon sagen sie verlieren...

ich zähls nochmal auf:

- könnten oben angreifen
- gegen tabellen 18ten.
- Stuttgart (!!)
- gegnerischen fans sehn keine Hoffnung


-> wir verlieren gnadenlos  :neutral-face  


- auswärts

...hast du noch vergessen.

Aber ich bleibe dabei. Wenn alles gegen uns spricht, zaubert die SGE einen aus dem Hut. Auswärtssieg!!!


und wenn wir pech haben, fliegt der huub doch noch vor samstag  


und wenn wir großes Pech haben, fliegt vor dem Hannover Spiel auch noch denen ihr Trainer.

Wären es dann 4 oder 5 neue Trainer, gegen die wir zuerst spielen müssten in dieser Saison?


ich glaube bisher haben wir gegen den HSV (Zinnbauer) und Mainz (Schmidt) mit neuen Trainer gespielt. Wenn ich mich irre, bitte Rückmeldung.


zinnbauers erstes spiel war gegen die bayern. wenn ich mich grad nicht verguckt habe, hatte in dieser saison lediglich der mainzer trainer sein erstes spiel gegen uns.  


Danke für die Info.
Aber wo kommt denn der Mythos her, dass wir dauernd gegen neue Trainer spielen?
in 2013/2014 war es glaube ich gegen HSV mit van Marwijk


Hab auch noch Schneider bei Stuttgart im Kopf!?



auch hier hab ich grade nochmal nachgeguckt: schneiders debut war gegen hoffenheim. letzte saison hatten wir mit van marwijk und prinzen (am 9. spieltag gegen nürnberg) 2 neue trainer gegen uns. mag sein, dass es ein paar mehr sind, die eines ihrer ersten drei spiele gegen uns hatten. aber dass soviele vereine vor allem gegen die eintracht einen ganz neuen trainer ins rennen schicken, scheint tatsächlich ein mythos zu sein...
#
Tafelberg schrieb:
67sge schrieb:
Mr_Kirmes schrieb:
Raggamuffin schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
wenn Stuttgarter schon sagen sie verlieren...

ich zähls nochmal auf:

- könnten oben angreifen
- gegen tabellen 18ten.
- Stuttgart (!!)
- gegnerischen fans sehn keine Hoffnung


-> wir verlieren gnadenlos  :neutral-face  


- auswärts

...hast du noch vergessen.

Aber ich bleibe dabei. Wenn alles gegen uns spricht, zaubert die SGE einen aus dem Hut. Auswärtssieg!!!


und wenn wir pech haben, fliegt der huub doch noch vor samstag  


und wenn wir großes Pech haben, fliegt vor dem Hannover Spiel auch noch denen ihr Trainer.

Wären es dann 4 oder 5 neue Trainer, gegen die wir zuerst spielen müssten in dieser Saison?


ich glaube bisher haben wir gegen den HSV (Zinnbauer) und Mainz (Schmidt) mit neuen Trainer gespielt. Wenn ich mich irre, bitte Rückmeldung.


zinnbauers erstes spiel war gegen die bayern. wenn ich mich grad nicht verguckt habe, hatte in dieser saison lediglich der mainzer trainer sein erstes spiel gegen uns.
#
SemperFi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
magicv schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Finde den Thread gar nicht schlecht. "Intelligenten" Support würde ich gerne ersetzen durch "instinktiven" Support. Hin und wieder wackelt ein SR, ein eigener Spieler, ein gegnerischer TW. Genau in diesem Moment bräuchte es nicht viel, um denjenigen dann umzustimmen, aufzurichten, zu verunsichern. Je nachdem.

Wenn wir unseren Dauergesang dafür mal kurz unterbrechen würden.    


Wenn ein Inui mal wackelt, warum ihn dann nicht persönlich aufbauen, statt dieses ständige Raunen im Stadion? ...was ihn eher noch mehr verunsichert.
Wenn ein Flum selbst zugibt, etwas verunsichert zu sein, warum ihn dann nicht unterstützen?
Das meine ich mit intelligenten Support, wo man vlt  mehr erreicht und noch paar % rausholen kann, als einen Schiri, der eh schon am Boden liegt, blöd anzumachen.


Gutes Stichwort - wackelt. Was wurde ein vollkommen erfolgloser Arie van Lent aufgebaut, bis er endlich seine Kiste machte?

Kein Support für einzelne Spieler        


Dieses Spiel gegen Oberhausen hat sich so in mein Gedächtnis gebrannt, das war einfach phänomenal.
Diese Explosion als Arie endlich traf, man dachte es wären 200.000 im Stadion.


fürwahr ( smile:, das war damals ganz großes kino und genau diese einstellung zu den eigenen spielern vermisse ich heute oft im stadion, wenn um mich herum teilweise weit unter der gürtellinie über die eigenen spieler gemeckert wird. arie van lent immer wieder anzufeuern, bis er endlich sein erstes tor für uns macht, das ist ein paradebeispiel für einen guten umgang mit einem spieler, bei dem es gerade nicht so läuft
#
goodKID schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
goodKID schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
goodKID schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
goodKID schrieb:
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bei allem was gegen Schaaf spricht und vielleicht auch teilweise nur sprechen mag. Wenn Eintracht Frankfurt einen Trainer entlässt, der im Jahr des Umbruchs in 24 Spielen 31 Punkte holt, dann steht der Nachfolger unter einem riesigen Erfolgsdruck.

Später weiss zwar noch jeder, wie viele Punkte Schaaf geholt hat, aber kaum noch jemand, wie viele Punkte die Mannschaft unter Schaaf leichtfertig verspielt hat.

Eine Trainerentlassung würde kein normaler, durchschnittlich interessierter Fußballfan in Deutschland nachvollziehen können und würde unserem Image mehr schaden als die Punkte, die wir mit diesem Trainer liegen lassen. Wobei ja niemand garantieren kann, dass ein anderer Trainer die dämlichen individuellen Aussetzer zeitnah abschalten würde. Ich als Sponsor würde mir zweimal überlegen, ob ich mein Geld in einen Verein stecke, der einen soliden und, für die finanziellen Verhältnisse und sportlichen Umstände (Umbruch) des Vereins, durchaus als erfolgreich zu bezeichnenden Trainer entlässt.


Mit was für einer Begründung sollte man Schaaf überhaupt entlassen?
Ausbleibender Erfolg? nicht wirklich
Die Jugend kommt auch zum Zug.
Wir sehen endlich mal wieder vernünftigen Fußball. Auf Funkel und DiMatteo Fußball hab ich kein Bock mehr.

Was will man ihm eigentlich Vorwerfen? das wir ein paar Auswärtsspiele dumm verloren haben? Dafür haben wir auch in Spielen gepunktet von denen man nicht davon ausgehen kann das man was holt.
Das eine bessere Balance rein muss, weiß Schaaf selbst, das versucht er den Spielern auch regelmäßig einzutrichtern, aber in seinem Alter kann er schlecht selbst spielen.




Wir sehen vernünftigen Fußball? LoL


Dein Nickname passt ganz gut zu dir. Ein Erwachsener würde so ne Scheisse nicht von sich geben    


Ja man voll geil, alle Spieler nach vorne rennen lassen und dann immer ausgekontert werden und die hohe Quote der ankommenden Pässe, ein wahrer Genuss für jeden Fußballliebhaber oder in der Hinrunde als immer ein 30 Meter Loch im Mittelfeld war und wir viele Spiele nur durch die individuelle Klasse unsere offensiv Spieler gewonnen haben.    


goodKID schrieb:
Sry hab vergessen Basaltdepp ist Experte für alles.  


Ich sehe hier nur einen Möchtegern-Experten    


Ok stimmt wir spielen fast alle Gegner in Grund und Boden. All die schönen Pässe die gespielt werden und die fast alle ankommen. Wer erinnert sich nicht an all die ungefährdeten Siege diese Saison. Und diese Symbiose von Defensive und Offensive. Einfach wunderbar das mit anzuschauen.  


Von einer Extremen in die andere. Ich kenn da einen Verein, da gibts nur wenig zu meckern, spielt sogar auch in Deutschland. Der wär doch was für dich?    


Schon mal was von Sarkasmus gehört. Schwimm rüber. Das verstehst du  


junge, tritt mal ein bisschen auf die bremse und geh raus in die sonne. hast wohl heute nicht deinen entspannten tag...
#
concordia-eagle schrieb:
Das sehe ich mit Verlaub gesagt anders. Wer auch nur wagt etwas schärfere Kritik an Schaaf zu äußern und einen Trainerwechsel, selbst zu einem noch gar nicht näher bestimmten Zeitpunkt, auch nur in Erwägung zu ziehen, wird mehr oder wenig unflätig beschimpft.

Da ist dann von Depp, Spinner, Traumtänzer oder auch noch Deftigerem zu lesen. Geäußert von der ach so sachlichen Pro Schaaf Fraktion, die im Übrigen im heutigen SAW Gebabbel auch fast in voller Mannschaftstärke angetreten ist.

Mir ist das wurscht, man kann mich bezeichnen, wie immer man will, aber es wird eindeutig von etwa 15 Usern versucht eine Meinungshoheit darzustellen. Und sicher lassen sich auch andere von dem Tonfall abschrecken.

Und dabei sind die wenigen Argumente:

wir stehen doch ganz gut da.

System ist eh Unsinn, was ist das?

Was erwartet Ihr (Spinner, oder ähnliches bitte einsetzen)?

Dass eine geradezu absurde Trefferquote von Meier uns so ordentlich dastehen lässt, dass die Tendenz nicht gerade nach oben weist (10 Spiele 10 Punkte), dass in der Tat nicht erkennbar ist, wie irgendwann einmal der Spielstil werden soll (als vorne druff, ist mir zumindest zu wenig), dass Spieler, die ihre zumindest zeitweilige Bundesligatauglichkeit schon nachgewiesen haben (Medo, Flum, Rosi, Kadlec und aktuell Bamba) völlig außen vor sind, der absurd anmutende Versuch bis zum Bayernspiel mit einem riesigen Mittelfeldloch spielen zu wollen und viele weitere Argumente, die alle nachzulesen sind, durchaus Anlass seien könnten, Zweifel an dem Trainer zu wecken, scheint eher weniger zu interessieren.

Zumindest habe ich hierzu reichlich wenig Gegenargumente gelesen.


es geht ja auch gar nicht darum, dass keine zweifel erlaubt sein sollen. zweifeln darf von mir aus jeder, soviel er will. du gehörst hier auch zu denjenigen, die ihre skepsis meistens plausibel begründen. viele der "schaaf-raus"-schreier tun das aber vor allem nach niederlagen um zu stänkern. das ist ein großer unterschied und dass da nicht immer nur freundlich drauf reagiert wird, dürfte auch klar sein.

ich finde beileibe nicht, dass schaaf völlig unkritisierbar sein sollte. ich maße mir aber nicht an, zum jetzigen zeitpunkt eine abschließende bewertung abzugeben. wir werden diese saison nicht absteigen, auch wenn nicht alles perfekt läuft. und schaaf wird nächste saison noch unser trainer sein, da gehe ich jede wette ein, egal, welche meinung über ihn im forum vorherrschend sein mag. von mir kriegt er mindestens noch die nächste vorrunde, bevor ich mir ein urteil über seine leistung bilde. aktuell gibt ihm der erfolg (ja, die jetzige saisonplatzierung im mittelfeld mit mehr abstand nach unten als nach oben sehe ich als erfolgreich an) recht und ich habe ein gewisses vertrauen, dass wir unsere probleme in den griff kriegen.

ich finde es ja gut, auch mal zu mahnen und auf etwaige fehlentwicklungen hinzuweisen. wie momentan aber von vielen seiten auf mannschaft und trainer eingedroschen wird, finde ich unerträglich. damit meine ich jetzt nicht unbedingt deine meist sachliche kritik, sondern den allgemeinen ton, der hier im forum nach niederlagen herrscht.
#
clakir schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Weiss hier irgendjemand was eine Djakbar ist, was damit passiert ist und wieso sie, obwohl augenscheinlich nicht mehr existent, doch nicht besonders vermisst wird?  

Allah-hu-djakbar ?


unser zweiter fußball-gott  
#
letzlich unterscheidet sich die heutige, mir unverständliche, kritik an meier eigentlich kaum von der damaligen. ich erinnere mich noch gut an zeiten, in denen die forums-verteidiger meiers deutlich in der unterzahl waren. nur dass er was mit fu(n)kels tochter hat, das hört man heute nicht mehr. aber auch damals hat alex schon seine tore und assists gehabt, auch wenn man ihn manchmal fast das ganze spiel nicht gesehen hat. wenn er dann mal nicht trifft, ja, dann sieht das unglücklich aus. seine 18 buden diese saison zeigen aber, dass er in der mehrzahl der spiele in der lage war, die (meist wichtigen/entscheidenden) tore zu machen. für's ball halten und verteilen ist in schaafs taktik haris zuständig, was ihm in der hinrunde durchaus besser gelungen ist, als aktuell.

dass sowohl hübner als auch meier kurz nach dem mainz-spiel dünnhäutig reagieren, ist normal. alle waren angefressen, die sache ist aber wohl inzwischen längst ausgeräumt.

meine güte, meier schießt mehr tore denn je und es wird mit sicherheit noch das ein oder andere hinzukommen. wir haben wirklich andere probleme momentan (falls man platz 9 und 31 punkte zu diesem zeitpunkt der saison nach einer mehr als schwierigen vorbeitung als problem sehen möchte).
#
Adler24 schrieb:
Sorry das ich noch mal auf die Blamage von Köln schreibe aber die Leistung vom
Trainer wird für mich falsch dargestellt.
In der Vorsaison wurde mit der gleichen Abwehr gespielt und auch Offensiv, aber die Schießbude der Liga waren wir nicht.
Ich bin nun mal von unserer Mannschaft ÜBERZEUGT und wenn in der ganzen Zeit es der Trainer (der soviel Arbeitet und soviel Erfahrung hat ) es nicht schafft die Spieler für 90 Minuten zu Motivieren und die Konzentration hoch zuhalten dann ist er nun mal der Falsche !
Spielsyteme ädern sich nunmal und das Modell Schaaf hatte in Bremen schon fertig und wird für mich in Frankfurt DICKUNTERSTRICHEN.
Diese Bruchhagen Mentalität die hier von einigen Fans übernommen wurde am Trainer bis zum bitteren Ende festzuhalten nervt nur noch wo so was hinführt haben wir doch alle noch in Erinnerung.



abgesehen davon, dass ich deine einschätzung, der trainer müsse weg, nicht teile (und auch davon, dass der beitrag im thomas-schaaf-thread vermutlich besser aufgehoben wäre und auch generell inhaltlich falsch ist): was würde es denn ändern, wenn hier niemand diese angebliche "bruchhagen-mentalität" hätte und hier jeder "schaaf raus" schreiben würde? wäre er dann schon weg? das forum kann sich den trainer noch so oft wegwünschen, entscheidend ist, was die verantwortlichen tun.
#
Beverungen schrieb:
Schöner Mist. Hier mal ein Bericht aus Sicht eines Reisenden  

http://www.beveswelt.de/?p=9254


sehr schöner bericht!  

bei uns war es ähnlich: ein guter tag. wenn nur dieses sch...-spiel nicht gewesen wäre...
#
Riedadler schrieb:
Mainhattener schrieb:
http://elcomercio.pe/deporte-total/futbol-mundial/ninos-hinchas-eintracht-zambrano-quedate-nosotros-noticia-1793937
https://twitter.com/5zambranocz/status/570722693621940224/photo/1
 


Vielleicht sollte sich Carlito dann auch mal seiner Vorbildfunktion für die Kleinen bewusst sein. Wenn sich dann bald auf hessischen Schulhöfen die Kids gegenseitig ins Kreuz springen und Elbow-Checks verteilen, ist es zu spät!


skandal! wie weit sein schlechter einfluss schon reicht sieht man schon daran, dass die kleinen auch auf maximal 5 (schul-)tage am stück kommen, bevor sie für 2 tage aus dem verkehr gezogen werden!!
#
Nervenarzt schrieb:
@Basaltkop
Bleib doch einfach mal sachlich.


so sachlich wie du mit deinem "mit etwas glück schafft er 5 spiele am stück"?  
#
wenn ich das richtig in erinnerung habe, kann das konsortium noch bis april bei verträgen mitreden. das hieße dann, dass carlos ab diesem zeitpunkt irgendwo unterschreiben kann, ohne dass diese daran finanziell beteiigt werden. also müssen wir uns wohl bis mindestens zu diesem zeitpunkt gedulden, bis es zu einer offiziellen entscheidung kommt und bis dahin dann auch mit den spekulationen um seine person leben. ich halte es nach wie vor nicht für ausgeschlossen, dass er bei uns bleibt. wetten würde ich aber auch nicht darauf. aber selbst wenn er nicht nur zum essen in mailand war, sich anzuhören, was diese ihm zu bieten haben, ist sein gutes recht. lassen wir uns einfach mal überraschen,