>
Avatar profile square

oezdem

8090

#
AGHGA schrieb:
Finde den Pep sehr sympathisch und professionell. Auf die Frage wies ist hier nach Barcelona zurückzukommen, sagt er sinngemäß Emotionen haben hier nichts zu suchen. Wenn ich da an Schaaf denke und seinen warmen Empfang.


gehört hier zwar nicht hin, aber da ich unter "verfolgungswahn" leide: dasselbe hat schaaf doch auch gesagt. und sich am ende trotzdem höflich für den "warmen empfang" bedankt. so what?
#
Kackstudent schrieb:
Scheixxe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  


so schlimm?
#
concordia-eagle schrieb:
oezdem schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
oezdem schrieb:
Flyer86 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Rätsel gelöst.

Schaaf hat Zambrano tatsächlich wegen zu schlechter Leistungen draußen gelassen.

Langsam wird das echt seltsam mit Schaaf.




Könnt Ihr Euch noch daran erinnern als Russ zu VW gegangen ist und sagte, dass er bei der Eintracht ja eh immer gespielt hatte, egal was war.

Daher finde ich es angebracht, auch einen Zambrano bei schlechter Leistung (im Spiel oder Training) nicht draußen zu lassen.
Das selten dämliche Zufallstor von Selke gegen Bremen hätte Zambrano auch nicht verhindert.

Aber Hauptsache auf den Trainer geschossen......  

[EDIT (prothurk/06.05.15) Satz auf Userwunsch geändert.]


ach, es ist doch irgendwie immer dasselbe hier: spielt carlos, sagen sie, der trainer sei blind, carlos nicht in form, wie kann man den spielen lassen. spielt er nicht, sägt schaaf wieder einen ab...

es geht vielen (nicht allen!) dabei auch gar nicht um die sache an sich, sondern ums drauf hauen. lassen wir uns mal überraschen, was am wochenende passiert.  


Mir geht es nicht ums draufhauen.
Ich unterstütze Zambrano schon seit Wochen, weil er hier meiner Meinung nach nur wegen nicht verlängertem Vertrag und etwas härterer Spielweise übertrieben gebasht wird.


mir ging es jetzt auch gar nicht so speziell nur um deinen beitrag. mehr um so eine allgemeine tendenz in der "diskussions"führung einiger hier in den letzten wochen. in diesem fall am beispiel zambrano.  


Hier haben doch einige Verfolgungswahn.

Gerade an der Personalie Zambrano kann man doch völlig jenseits von pro oder contra Trainer unterschiedlicher Auffassung sein.

Es ist doch unstreitig, dass er zuletzt nicht überzeugte. Da kann man die Auffassung vertreten, er bräuchte dann erst recht Spiele, weil er in Bestform unser stärkster IV ist, man kann aber auch argumentieren, dass man die aktuell stärksten IV stellen muss und da gehörte Zambrano zuletzt nicht dazu.

Nicht hinter jeder Diskussion lauert der Wunsch, den Trainer/SD/VV abzuschießen.


verfolgungswahn, naja. obwohl es natürlich nicht auszuschließen ist, dass die forums-diskussionen der letzten wochen auch bei mir bleibende schäden hinterlassen ,-)

wie du richtig bemerkt hast, ging es mir in diesem moment tatsächlich gar nicht darum, carlos' leistung zu diskutieren (auch wenn das natürlich hier im thread angebracht wäre). es ist wie du sagst: er war/ist nicht in form und man kann verschiedene auffassungen vertreten, woran das liegt und was zu tun ist und von wem. sehe ich auch so.

wenn aber dann hyundaii schreibt "langsam wird das echt seltsam mit schaaf", dann interpretiere ich das allerdings so, dass hier die einzelne personalie zambrano aber auch gar nicht diskutiert werden sollte, sondern seine nichtberücksichtigung letzte woche in den größeren gesamtzusammenhang "trainerdiskussion" gestellt wird.

das war der aufhänger für meinen beitrag, auch wenn dieser vielleicht tatsächlich besser in den "schaaf-thread" gepasst hätte. ich wollte damit auch keine (weitere) große diskussion lostreten, einfach nur hier, an gegebener stelle, mitteilen, dass ich die diskussionsführung einiger hier in den letzten wochen für fragwürdig halte. daher die spätere anmerkung, dass es mir nicht nur um diesen beitrag hyundaiis ging. kann sein, dass ich mich, wie ich es meistens auch tue, da hätte zurückhalten sollen oder später im schaaf-thread nochmal hätte darauf zurückkommen können.  

ich finde es aber nebenbei bemerkt sehr beachtlich, dass gerade du, der du einer bist, der seine kritik zumeist mit argumenten zu unterfüttern vermag, immer wieder für leute in die bresche springst, die einfach nur abkotzen wollen (auch wieder eine allgemeine beobachtung, die nichts mit zambrano und hyundaii zu tun hat). das jetzt hier zu diskutieren führt aber vermutlich wirklich zu weit ab vom thema.

daher btt: ich würde carlos am samstag gerne neben bamba in der iv sehen, russ im dm neben hasebe. vielleicht war das der richtige zeitpunkt, carlos zu zeigen, dass er wieder konzentrierter an seiner leistung arbeiten sollte. ich würde mich freuen, wenn er die letzten drei spiele wieder zeigt, was er kann und uns dann auch im nächsten jahr erhalten bleibt.
#
Hyundaii30 schrieb:
oezdem schrieb:
Flyer86 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Rätsel gelöst.

Schaaf hat Zambrano tatsächlich wegen zu schlechter Leistungen draußen gelassen.

Langsam wird das echt seltsam mit Schaaf.




Könnt Ihr Euch noch daran erinnern als Russ zu VW gegangen ist und sagte, dass er bei der Eintracht ja eh immer gespielt hatte, egal was war.

Daher finde ich es angebracht, auch einen Zambrano bei schlechter Leistung (im Spiel oder Training) nicht draußen zu lassen.
Das selten dämliche Zufallstor von Selke gegen Bremen hätte Zambrano auch nicht verhindert.

Aber Hauptsache auf den Trainer geschossen......  

[EDIT (prothurk/06.05.15) Satz auf Userwunsch geändert.]


ach, es ist doch irgendwie immer dasselbe hier: spielt carlos, sagen sie, der trainer sei blind, carlos nicht in form, wie kann man den spielen lassen. spielt er nicht, sägt schaaf wieder einen ab...

es geht vielen (nicht allen!) dabei auch gar nicht um die sache an sich, sondern ums drauf hauen. lassen wir uns mal überraschen, was am wochenende passiert.  


Mir geht es nicht ums draufhauen.
Ich unterstütze Zambrano schon seit Wochen, weil er hier meiner Meinung nach nur wegen nicht verlängertem Vertrag und etwas härterer Spielweise übertrieben gebasht wird.


mir ging es jetzt auch gar nicht so speziell nur um deinen beitrag. mehr um so eine allgemeine tendenz in der "diskussions"führung einiger hier in den letzten wochen. in diesem fall am beispiel zambrano.
#
peter schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Einzellfälle
Medien berichten: Sogenannte "Unbekannte" zünden eine im Bau befindliche Asylunterkunft in Limbugerhof ( liegt in RP) an.


noch ist nicht klar wer dafür verantwortlich ist. es könnten auch linke gewesen sein, die den guten ruf der nazis versauen möchten.


#
Flyer86 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Rätsel gelöst.

Schaaf hat Zambrano tatsächlich wegen zu schlechter Leistungen draußen gelassen.

Langsam wird das echt seltsam mit Schaaf.




Könnt Ihr Euch noch daran erinnern als Russ zu VW gegangen ist und sagte, dass er bei der Eintracht ja eh immer gespielt hatte, egal was war.

Daher finde ich es angebracht, auch einen Zambrano bei schlechter Leistung (im Spiel oder Training) nicht draußen zu lassen.
Das selten dämliche Zufallstor von Selke gegen Bremen hätte Zambrano auch nicht verhindert.

Aber Hauptsache auf den Trainer geschossen......  

[EDIT (prothurk/06.05.15) Satz auf Userwunsch geändert.]


ach, es ist doch irgendwie immer dasselbe hier: spielt carlos, sagen sie, der trainer sei blind, carlos nicht in form, wie kann man den spielen lassen. spielt er nicht, sägt schaaf wieder einen ab...

es geht vielen (nicht allen!) dabei auch gar nicht um die sache an sich, sondern ums drauf hauen. lassen wir uns mal überraschen, was am wochenende passiert.
#
sotirios005 schrieb:
grossaadla schrieb:
Schöne Aussichten für Freitag. :neutral-face
Russ, Alex, Stender, Carlos fallen aus und bei Aigner bin ich mir auch nicht so sicher trotz Entwarnung.
...


Tja, da hilft nur, noch enger zusammenrücken. Ich meine damit, auch das Publikum muss noch enger zur Mannschaft stehen. Es sind auch die Leute aufgefordert, die sonst im Stadion den Mund nur aufkriegen, um Bier oder Äppler zu trinken, diese Leute also sollten (einzelne vielleicht erstmals?) kräftig und mutig und vor allem beständig mit anfeuern. Bei jedem Zweikampf unsere Spieler "heißmachen" von außen, u. s. w. Und sich nicht von den Gladbachern vorführen und auslachen lassen wollen.



so sieht's aus!

und auch wenn mal was nicht direkt klappt: weiter geht's! raunen, pfeifen und meckern kann man nachher in der kneipe immer noch.  
#
Sir-Marauder schrieb:
Ich will ja nicht unken, aber zwei der vier Halbfinalisten stehen gar nicht unter den ersten 6 in der Bundesliga - so sicher ist das mit Platz 7 also gar nicht. Gut, Bielefeld ist, freundlich formuliert, eher Außenseiter aber ein Dortmunder Pokalsieg wäre jetzt keineswegs sensationell. Und wenn die dann auf Platz 7 abwärts stehen, nützt "uns" das recht wenig.


man wird sehen was passiert. erstmal müssten wir überhaupt 7. werden und dann können wir uns darüber unterhalten, ob das reicht.

und dortmund kann ja auch noch unter die ersten 6 kommen, ist jetzt auch nicht so unwahrscheinlich.  
#
Guido84 schrieb:
Ich denke nicht, dass meine wie schon geschrieben sehr pessimistische Rechnung eintritt. Aber eure Meinung dazu hat mich trotzdem interessiert.


natürlich, solange rechnerisch keine sicherheit besteht, ist es theoretisch möglich, noch abzusteigen. ist aber wirklich extrem unwahrscheinlich. mir wäre es ja auch lieber, jetzt schon hundertprozentige sicherheit zu haben - aber da passiert auch so nichts mehr. die wirklichen abstiegskandidaten haben einige spiele noch gegeneinander und nehmen sich punkte weg, und die werden auch nie im leben alle ihre anderen spiele komplett gewinnen. dazu holen wir ja auch noch punkte. zum beispiel bei unserem heimsieg am freitag
#
greg schrieb:
prothurk schrieb:
erwin stein schrieb:
Wenn man sich die Interviews der Spieler anhört und ansieht kann man nur den Kopf schütteln. Die haben den Schlag echt nicht gehört...traurig, so wenig Ehrgeiz. :neutral-face  


Offensichtlich lässt man sich vom Tabellenplatz täuschen. Hoffentlich gelingt uns am Freitag unter Flutlicht wieder ein gutes Spiel und ein Sieg. Sonst ist unser Vorsprung nach unten ratz-fatz weg. Dortmund und Bremen auswärts wird uns die Richtung aufzeigen. Verlieren wir da, sind wir wieder mittendrin in der Abstiegs-Verlosung und haben mit Europa aber mal gar nix am Hut.  Klar kann man in München verlieren, aber wenn man so wenig versucht und geboten hat, dann ist das -grade im Zusammenhang mit den 3 Auswärtspleiten davor- erbärmlich.


Ich hatte lange Zeit Hoffnung, dass wir noch irgendwie in die EL-Plätze reinrutschen, aber komischerweise ist die ausgerechnet nach der zu erwartenden Niederlage am Samstag weg. Die Formkurve zeigt mMn einfach nicht wirklich nach oben, ums mal vorsichtig auszudrücken. Auswärts ist ja ohnehin nicht wirklich mit Punkten zu rechnen und die Heimspiele sind halt auch nicht ohne.

Auf dem Papier (bisher) eine zufriedenstellende Runde, gefühlt recht enttäuschend.


das gute ist: formkurven halten ja nicht für immer an und sind auch schwer bis gar nicht zu prognostizieren. kann sein, dass die mannschaft gegen gladbach blutleer und ohne selbstbewusstsein auftritt. vielleicht entdeckt sie aber auch ihr kämpferherz wieder und erringt freitag abend einen oder gar drei punkte. wer weiß das schon?

ein gutes spiel, neuer glauben an die eigenen stärken - ich halte das nicht für unmöglich. was dann am ende dabei herauskommt, werden wir sehen. eintracht-typisch wäre eigentlich, dann zuzuschlagen, wenn es keiner mehr erwartet. es ist nach wie vor sau-eng im ligamittelfeld. es kann sowohl noch ein paar plätze nach oben gehen oder ein paar nach unten. oder es bleibt alles wie es ist und wir beenden die runde auf platz 8/9.

es stimmt schon, die mannschaft gibt seit den letzten paar wochen nur bedingt anlass zu optimismus. wir alle haben aber schon genug saisons gesehen, um zu wissen, wie schnell sich das wieder ändern kann...
#
in münchen 3:0 verlieren - kommt vor, andere hat es sogar schlimmer erwischt. ich hätte mir natürlich auch gewünscht, dass die mannschaft an ihre kleine chance glaubt und noch mehr kratzt und beißt. die kommenden spiele sind aber sowieso viel wichtiger als das heutige. gegen gladbach erhoffe ich mir einen heimsieg, auch wenn es schwer wird. wie gegen schalke, kämpferisch und spielerisch überzeugen, dazu das nötige quäntchen glück und wir haben eine chance. dazu freitag abend und flutlicht - kann ein schöner abend werden

zum spiel heute gibts ansonsten ja nicht viel zu sagen. auch ersatzgeschwächte bayern haben immer noch eine sehr gute mannschaft. positiv auf unserer seite: trapp mit guter leistung. und kittel scheint sich langsam aber sicher ins team zu spielen, er war einer der besseren heute. valdez hing vorne natürlich ziemlich in der luft, schweres spiel für ihn. ist aber ein paar mal mit guten ballbehauptungen aufgefallen. hat mir eigentlich ganz gut gefallen. würde ihn die nächsten wochen gerne öfter mal wenigstens für einige minuten sehen.
#
Eintrachtix schrieb:
oezdem schrieb:
hijackthis schrieb:
Ich kann mich Eintracht069 nur anschließen.

Was Chandler seit Monaten versucht zu kicken, ist eine Zumutung. Alternativen haben wir.


ignjovski hat heute zum ersten mal seit monaten wieder ein paar minuten gespielt. möglich, dass er in den nächsten wochen mal wieder die chance bekommt. bisher stellte er aber keine alternative dar. ob kinsombi soweit ist, stamm zu spielen, traue ich mir nicht zu zu beurteilen. ich vermute, auch du kannst dazu keine seriöse einschätzung abgeben.

welche weiteren (ernsthaften) alternativen siehst du noch?


Er soll es machen wie Jogi und Innenverteidiger Bamba rechts verteidigen lassen.
Schlechter kann das kaum sein...



ja, das könnte man evtl. mal probieren. eigentlich kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das wirklich das gelbe vom ei wäre. gerade für die offensive erwarte ich da von bamba wenig impulse. meiner meinung nach gehört der auch eh in die iv neben carlos.

jetzt wo iggy wieder fit zu sein scheint, wird es wohl auf ihn oder chandler hinauslaufen. dass chandler in der letzten zeit einige mal unglücklich agiert hat steht auch außer frage. ganz so schlecht wie er gemacht wird, sehe ich ihn aber meistens auch nicht. für ihn würde ich mir anstatt des üblichen raunens, das durchs stadion geht, eine portion extra-support wünschen. vielleicht hilft's ja ein wenig. schlechter wird er davon jedenfalls auch nicht werden
#
hijackthis schrieb:
Ich kann mich Eintracht069 nur anschließen.

Was Chandler seit Monaten versucht zu kicken, ist eine Zumutung. Alternativen haben wir.


ignjovski hat heute zum ersten mal seit monaten wieder ein paar minuten gespielt. möglich, dass er in den nächsten wochen mal wieder die chance bekommt. bisher stellte er aber keine alternative dar. ob kinsombi soweit ist, stamm zu spielen, traue ich mir nicht zu zu beurteilen. ich vermute, auch du kannst dazu keine seriöse einschätzung abgeben.

welche weiteren (ernsthaften) alternativen siehst du noch?
#
genaueres weiß ich auch nicht, aber jestaedt meinte in einem interview, dass er nicht gekommen sei, um jemandem den job weg zu nehmen (betrifft wohl knoop und wagner). ich gehe daher davon aus, dass die 3 im wechsel die pks leiten werden, so wie knoop und wagner das bisher auch gemacht haben.

dass er durch seine fragen am anfang der pk die berichterstattung vorgibt, sehe ich nicht so. die journalisten haben doch nach wie vor die möglichkeit, alle fragen zu stellen, die ihnen einfallen. ich sehe es eher so, dass durch das abhandeln von allgemeinplätzen zu beginn den journalisten die möglichkeit gegeben wird, anschließend noch mehr in die tiefe zu gehen.
#
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
goodKID schrieb:
Die Pressekonferenzen mit Schaaf und der neuen Laberbacke sind echt unerträglich.  


Wegen solche Leute wie du in Frankfurt kommt die Eintracht nicht weiter! Und leider gibt sie Massenweise! Alles schlecht machen. Die Eintracht ist nicht, kann nicht usw. Darum hat die Eintracht kein Selbstbewusstsein. Scheiße Mentalität.

Die Pressekonferenz ist endlich Professioneller geworden, weil nicht mehr einer da sitzt der fasst einschläft.

Der Markus Jestaedt ist ein Profi!!!


Er hat doch völlig recht. Der Laberkopp hält sich für den Alleinunterhalter und braucht eigentlich gar keine Journalisten mehr, die Fragen stellen.

Und ich wage zu bezweifeln, dass die Eintracht wegen Leute wie Du weiter kommt.


naja, es scheint schon tatsächlich so zu sein, dass jestaedt sich wohl vorgenommen hat, die pks ein wenig zu professionalisieren. was man dann davon halten mag, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. ich muss sagen, dass es mir ganz gut gefällt. ich bin jetzt nicht der typ, der viele andere pks außer die der eintracht anguckt, aber die tatsache, dass der leiter am anfang selbst ein paar fragen stellt und worte verliert, scheint in dem bereich nicht unüblich zu sein. unbedingt nötig ist es wohl nicht. letztenendes: so what? eigentlich gibt es wenig, was mir bei der eintracht egaler ist, als ob jestaedt am anfang ne frage stellt oder knoop und die ruth es lassen...

dass die eintracht deswegen entscheidende schritte nach vorne macht, ist natürlich quatsch, das ist klar
#
Atoron schrieb:
Komme heute ausm Urlaub.

Hab ich was verpasst?

Wer ist heute Schuld?

Sieht ja nach HB aus. Hatter wieder was gesagt, der olle Fuchs.
Kanns aber auch einfach nicht lassen...    


bruchhagen war gestern schuld, heute sind das nur noch die nachwehen, weil es sonst nicht viel zu bereden gibt
#
friseurin schrieb:
bei dir schrillen bloß irgendwelche viel zu sensiblen glocken in ddinem viel zu kleinen hirn.


achja: erstens: die beleidigung kannste dir sparen. zweitens: zu sensibel beim thema rassismus gibt's nicht. und wohin da eine sog. "sensibilität" führen kann, sieht man auch an ausführungen in die richtung: "der ist kein rassist, der mag halt nur keine ausländer in seiner nähe, sonst hat der da aber kein problem mit". am *****!
#
friseurin schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
friseurin schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
friseurin schrieb:

Wenn in den Landstrichen tatsächlich eine starke Tendenz zu Rassismus herrscht oder dies gar bundesweit zu verzeichnen ist, dann wäre es viel zu einfach, wenn man allein den Rassisten dafür die Schuld gibt. Da muss sich die Regierung tatsächlich selbst mal hinterfragen.


Nein, die Entscheidung ein Rassist zu sein trifft man ganz alleine und dafür bedarf es überhaupt keiner Informationen. Ich kann mir keinen nicht selbst herbeigeführten denkbaren Informationsstand vorstellen, der Rassismus rechtfertigt.

DA

Dann lebst du in einer ganz anderen Welt.

Wir können ja mal bei besserem Wetter abends an die Konsti gehen, dann zeig ich dir ein paar Gründe, warum der ein oder andere Mensch mit Hilfe von Infos aus erster Hand rassistische Züge entwickeln kann.


Ähm, nein. Nicht nur, dass ich nicht mit einem bekennenden Rassisten wie Dir gesehen werden will, ich weiß auch genau, was Du mir zeigen willst. Und ja, Du bist ein Rassist, Du weißt es nur noch nicht. Wenn Du tatsächlich für möglich hältst, aufgrund eines Besuchs an der Konsti zum Rassisten zu werden, ist Dir eine Grundhaltung zu eigen, die nicht anders als rassistisch zu bezeichnen ist. Vor allem, weil die Kriminellen dort gar keiner anderen "Rasse" (allein das Wort kotzt mich an) zuzuordnen sind.

Im Übrigen ist das genau, was ich meinte: ein selbst mutwillig einseitig herbeigeführter Informationsstand. Wer, anstatt zur Infoveranstaltung des Tröglitzer Bürgermeisters an die Konsti geht, weil sich das vorgefasste Weltbild dort besser bestätigen lässt, ist selbst Schuld an seiner Dummheit.

Für die meisten Menschen würde es übrigens völlig ausreichen, einfach mal in der Schule aufzupassen. Das würde nicht nur beim Weltbild helfen, sondern auch beim Job und bei den Weibern. Das ganze Elend, nicht nur die Desinformation, ist selbst herbeigeführt.

DA

das wort Rasse hab ich wo genau verwendet?
hab ich irgendwo gesagt, dass die Mehrheit der Ausländer und v. a. der Südländer ein Problem darstellen?

deine Interpretation, ich sei ein rassist fußt auf keinerlei Grundlage, bei dir schrillen bloß irgendwelche viel zu sensiblen glocken in ddinem viel zu kleinen hirn.

in der Schule aufpassen ist ein gutes Stichwort. mir fallen zwei Problemschulen ein, in denen nunmal Ausländer mit Gewalt auffielen. nur so am rande.
Aber was Red ich mit jemandem, der mich als rassist deklarieren will. sarrazin und buschwowsky sind sicher auch obernazis, deiner Meinung nach, oder?


nee, sarrazin ist garantiert kein rassist. der "traut sich nur endlich mal zu sagen, was eh alle denken"

ein tipp: tritt mal auf die bremse. du redest dich hier gerade um kopf und kragen. deine hinweise auf die konsti und auf sog. "problemschulen" sprechen übrigens bände. außerdem: DA hat recht.
#
stormfather3001 schrieb:
...selten war eine Verlängerung und ein Elfmeterschießen so kraftraubend wie gestern Abend.
Selten ist eine Chance aus einen Sieg, gegen geschwächte Bazies so groß, wie am Samstag!  


obwohl man ja inzwischen weiß, wie die auswärtsspiele laufen, in denen von den voraussetzungen her praktisch alles für uns spricht  

das macht mich dann doch wieder etwas skeptisch...  
#
Diegito schrieb:
oezdem schrieb:
herri schrieb:
"Wenn die Unsicherheit um sich greift, führt das nicht zur Verbesserung, sondern auf lange Sicht zur Verschlechterung der sportlichen Gesamt-Situation"


mal ganz ehrlich, so ganz unrecht hat er damit nun wirklich nicht. fast alle sind sich hier einig, dass die mannschaft mental nicht immer ganz auf der höhe ist, einige machen dafür auch den trainer verantwortlich, andere eher die spieler selbst. aber ganz egal woran es tatsächlich liegen mag: diese mannschaft gehört supportet und nicht ausgepfiffen!

kritik ja, meckern von mir aus auch mal, wenn die mannschaft sich mal wieder extrem dämlich angestellt hat. die stimmung, die hier herrscht, lässt allerdings vermuten, dass wir uns kurz vorm abstieg befinden. und das hat die mannschaft nun wirklich nicht verdient. in diesem sinne: eintracht!  


Da geh ich völlig konform... Weltuntergangsstimmung ist völlig fehl am Platze, und es läuft beileibe nicht alles schlecht... allerdings muß es doch auch mal erlaubt sein sachliche und gerechtfertigte Kritik zu üben oder? Gegen Hannover gab es meines Wissens das erste mal in der Saison Pfiffe nach dem Spiel... und die waren nicht gellend, sondern noch recht moderat, wo ist das Problem dabei?

Das wir seit Monaten die gleichen taktischen Fehler machen fällt mitterweile selbst dem ahnungslosesten Fussball-Laien auf... das so etwas die Leute aufregt und sich dann irgendwann eine gewisse Unzufriedenheit ausbreitet ist doch verständlich, oder?
Hätten wir das eine oder andere Spiel auf eine andere Weise verloren (vielleicht durch falsche Schiri-Entscheidungen, oder unglückliche Gegentore in letzter Minute) würde sich keine Sau aufregen, dann wäre der Tenor ein komplett anderer! Aber die Wiederholung der immer wieder gleichen Fehler stößt extrem negativ auf, und da muß man eben auch mal den Kopf hinhalten und nicht wie HB sofort wieder eingeschnappt reagieren...

Ich halte viel von HB, aber diese Aussagen haben mich heute morgen beim lesen schon sehr geärgert, muß ich ganz klar sagen! Er hätte sich keinen Zacken aus der Krone gebrochen wenn er mal etwas Verständnis für die in meinen Augen völlig gerechtfertigte Kritik und leichte Unruhe im Umfeld gezeigt hätte!


ich sagte ja, berechtigte und sachliche kritik muss natürlich geübt werden dürfen. und ich verstehe auch, dass man aus der wut heraus vielleicht nicht immer die klügsten beiträge verfasst, sondern eben mal undifferenziert drauf los meckert. das was hier die letzten wochen abgeht hat aber meiner Meinung nach selten etwas mit sachlicher kritik zu tun, da wird oft einfach nur auf alles drauf gehauen. und vielleicht waren die pfiffe bisher moderat, das stimmt wohl. ich habe aber die befürchtung, dass es dabei nicht bleibt, sofern wir jetzt nicht eine siegesserie starten. und das kann eine tendentiell eh nicht hunderprozentig sichere und sattelfeste mannschaft noch weiter verunsichern. das ist das, was ich aus hb's aussagen rauslese und ich stimme dem zu. was er von den aktuellen ergebnissen hält, mag da durchaus auch was anderes sein, als das was er vor der presse verlautbart. hier stellt er sich eben einfach unmissverständlich vor die mannschaft. und das finde ich alles andere als verkehrt.