>

oezdem

8610

#
tobago schrieb:
oezdem schrieb:
nee, ich gehöre zu den von heinz erwähnten 5 % die gar nix mehr merken

na klar hat ein blöd-artikel sprengstoff. wohl kalkulierte und terminierte stimmungsmache, nichts neues bei dieser "zeitung". darauf auch noch eingehen? das bestätigt die nur in ihrem handeln. ich mag nicht ausschließen, dass sich doch noch jemand aus den von dir genannten gründen zu wort meldet. ich an ihrer stelle würde es allerdings nicht tun.  


Schweigen wird im Allgemeinen als Zustimmung aufgefasst.

Gruß,
tobago


die einzige möglichkeit ist also, auf jeden blöd-rotz sofort untertänigst zu reagieren? und selbst wenn: was würde es bringen? die meinungen sind doch inzwischen sowieso derart verfestigt, dass ihnen ein dementi eh niemand mehr abnehmen würde.

ich mag nicht ausschließen, dass sich da noch jemand zu äußert, der artikel ist schließlich erst von gestern, vielleicht kommt ja heute noch was. dass das die situation besser machen würde, wage ich allerdings zu bezweifeln.  
#
raideg schrieb:
oezdem schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Warum niemand unserer Verantwortlichen lautstark Stellung zu dem Artikel von gestern nimmt, ist ein weiteres Rätsel der aktuellen Gemengelage.


warum sollten sie? wegen einem artikel in der blöd, der keinerlei neue informationen enthält außer den nochmal aufgewärmten altbekannten mutmaßungen und spekulationen? die haben gestern schon mehr als genug aufmerksamkeit für ihren rotz bekommen, das reicht nun wirklich.  


Du hast es immer noch nicht begriffen?
Natürlich hat ein Blöd-Artikel mehr "Sprengstoff".

Was hier im Forum gepostet wird, interessiert höchsten uns paar Hanseln.
Was in Frankfurter Zeitungen steht, interessiert x-tausend Leser.
Was in der Blöd steht wird bundesweit wahrgenommen.

Oder hast Du in den letzten Monaten irgendwelche verlinkten Forumposts bzw Artikel von z.B. der FR bei Goal.com oder Spox.com etc. gefunden?
Ohne die ganzen Regionalen Zeitungen und Portale zu erwähnen, die aus der Blöd zitieren.


nee, ich gehöre zu den von heinz erwähnten 5 % die gar nix mehr merken

na klar hat ein blöd-artikel sprengstoff. wohl kalkulierte und terminierte stimmungsmache, nichts neues bei dieser "zeitung". darauf auch noch eingehen? das bestätigt die nur in ihrem handeln. ich mag nicht ausschließen, dass sich doch noch jemand aus den von dir genannten gründen zu wort meldet. ich an ihrer stelle würde es allerdings nicht tun.
#
Helle86 schrieb:
Fakt ist dass Schaaf nicht mehr an die Mannschaft ran kommt. Eine Trennung wäre das beste. Für nächste Saison nen jungen frischen Trainer holen und schauen das man entwicklungsfähige bezahlbare Spieler holt. Mit so Leuten wie Chandler, Ignowski , Medojevic usw kommt man net weiter. Von denen sollte man sich am besten auch  trennen.  


fakt
#
HarryHirsch schrieb:
Warum niemand unserer Verantwortlichen lautstark Stellung zu dem Artikel von gestern nimmt, ist ein weiteres Rätsel der aktuellen Gemengelage.


warum sollten sie? wegen einem artikel in der blöd, der keinerlei neue informationen enthält außer den nochmal aufgewärmten altbekannten mutmaßungen und spekulationen? die haben gestern schon mehr als genug aufmerksamkeit für ihren rotz bekommen, das reicht nun wirklich.
#
AdlerVeteran schrieb:
bils schrieb:
oezdem schrieb:
(...) ich halte es ohnehin für ziemlich ausgeschlossen, dass er nach der saison gefeuert wird. das einzige szenario, in dem ich mir das vorstellen kann, wäre ein abstieg und auch wenn ich natürlich, wie alle hier, mit mindestens einem auge auf die ergebnisse von hamburg, freiburg etc. gucken werde, halte ich das in dieser saison für ausgeschlossen.
(...)  


Ich stimme dir auch zu, ausser bei diesem Punkt. Falls es wirklich gravierende Probleme zwischen dem Trainerteam und der Mannschaft geben würde, würde ich einen Trainerwechsel nicht komplett ausschliessen.
Falls die von der Bild, oder anderen Medien hinter vorgehaltener Hand oder wie auch immer das ausgedrückt wurde, spekulierten 'Probleme' wirklich so existieren, dann ist das nichts was man nicht lösen kann, wenn man will. Schafft man das nicht, wäre das von allen Beteiligten Kindergartenniveau.


Das einzige was die Blöd hinter vorgehaltener Hand weiss, war von dem Ast vor der Kamera des Fotografen, beim Sagenumwogenen Geheimspiel gegen den FSV Frankfurt.  

Sogenanntes insiderwissen kennt man ja von denen nicht anders.

Schlagzeilen wie Bild sprach mit Karl May oder
Bild sprach zuerst mit den Toten, sind legendäre Beispiele für Insiderwissen.


die spatzen pfeifen es auch von den dächern, dass die herren kilchenstein und durstewitz in vielen belangen auch nicht besser sind ,-)
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
oezdem schrieb:
... in diesem sinne: eintracht!  

Guter Beitrag! Ich denke, unsere Hauptunterschiede sind nicht so groß. Ich finde, am Ende einer ganzen Saison sollte man schon die positiven Zeichen der Spielphilosophie eines neuen Trainers sehen. Das muss sich nicht immer in den Ergebnissen niederschlagen, aber die Entwicklung sollte erkennbar sein.

Du willst ihm noch ein halbes Jahr geben. Das ist legitim, mir wäre da nur die Gefahr nach dieser Saison zu groß, dass es nächste Vorrunde noch schlechter als jetzt in der Rückrunde läuft und selbst ein Trainerwechsel im Winter dann zu spät sein könnte. In der heutigen Zeit bekommen auch Trainer in der Regel nur noch 4-5 Monate maximal bis die Ergebnisse stimmen müssen, das muss man nicht gut finden.

Mir ist auch bewußt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Schaaf im Sommer entlassen wird bei Klassenerhalt sehr gering ist. Deshalb hoffe ich natürlich noch lange nicht auf einen Abstieg. Es wäre natürlich auch schön, wenn man mit mehr Fakten über die teaminternen Vorgänge Sachen belegen könnte, aber die Anzeichen sind für mich zu eindeutig. Und nur weil man selbst nichts ändern kann, macht es die (Nicht-)Entscheidung ja nicht richtiger.

Eine kleine Hoffnung habe ich halt noch, dass das Ansprechen dieser Themen indirekt ein Umdenken bei den Verantwortlichen irgendwie bewirkt - denn jetzt wäre noch Gelegenheit dazu - oder zumindest die Spieler für die letzten 3 Spiele nochmal aufwachen. Ja, mir ist selbstverständlich klar, dass ich über das Forum niemand in verantwortlicher Position erreiche, aber wenn man jetzt schweigt und sich in einem halben Jahr meldet, dann heißt es wieder, jetzt wo der Karren im Dreck liegt, kann jeder kommen, wo warst Du vor ein paar Monaten, als wir die Klasse erhalten haben...


wir wissen ja beide nicht, wie es nächstes jahr laufen wird. kann sein, dass dein "schreckensszenario" eintritt und alles den bach runter geht. kann auch sein, dass die richtigen stellschrauben innerhalb der mannschaft gefunden werden und erfolgreich daran gedreht wird. dann sehen wir vielleicht eine gute neue saison. who knows?

aber nach einem jahr die flinte ins korn zu werfen und direkt den trainer zu entlassen, weil nicht alles super gelaufen ist? alles nun über den haufen zu werfen und mal zu gucken, wie es dann mit dem neuen läuft, stellt auch ein risiko dar und ist keine garantie für eine gute neue saison. ich sehe eher die chance, aus dieser saison die richtigen schlüsse für die nächste zu ziehen und durch gezielte korrekturen am kader zu versuchen, nächstes jahr mehr zu erreichen.  

was die verantwortlichen intern alles bereden, gut oder schlecht finden - ich weiß es nicht. ich gehe aber stark davon aus, dass nicht alles, was sie über die medien verlauten lassen, eins zu eins das ist, was sie umtreibt. auch hier: wir wissen's einfach nicht. aber auch hier böte es sich von zeit zu zeit an, "zwischen den zeilen zu lesen".
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
oezdem schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Und Bild-Artikel hin oder her, jedem, der die Eintracht etwas näher verfolgt oder diese Saison die Spiele näher verfolgt hat, muss doch klar (gewesen) sein, dass etwas nicht stimmt. Was das dann konkret alles ist, ist nicht mal so entscheidend, es läuft genug verkehrt, was ein "Weiter so" spätestens nach der Saison verhindern sollte.


ich gehöre auch nicht zu den #überglücklichen (eher zu den #relativierern mit #verfolgunswahn), aber was hier an spekulation und mutmaßung als fakt verkauft wird um die eigene meinung zu stärken, ist schon sehr nah an der grenze des erträglichen. es stimmt also "etwas" nicht, davon aber sehr viel und es ist auch vollkommen irrelevant, was genau das ist. ernsthaft?

ich will gar nicht behaupten, dass momentan alles toll ist, aber ein bisschen mehr fundament unter den forderungen, dass sich "etwas" ändern müsse und es "so" nicht weiter gehen kann, erwarte ich dann doch. und wenn es geht, dann auch etwas handfestes und nicht inspiriert von ein paar schlechteren spielen und einem artikel in der blöd.

dass jetzt ein solcher hier dann derartige wellen schlägt, spricht wiederum bände. den artikel habe ich (natürlich) nicht gelesen, kann daher nur auf die oben verlinkte zusammenfassung zurückgreifen plus die hier weitergetragene behauptung, schaaf verbiete individuelles training. sonst aber auch nichts neues. und dafür wird hier jetzt so ein fass aufgemacht?

Welche Fakten willst Du denn lesen/sehen/hören? Glaubst Du, ein aktueller Spieler oder gar der Trainer stellt sich öffentlich hin und bestätigt diese Dinge? Natürlich muss man da viel zwischen den Zeilen lesen und eben einfach das Geschehen auf dem Rasen ansehen. Und wie viele schwache Auftritte braucht es denn, um den Trainer zu hinterfragen? Siehst Du eine Weiterentwicklung oder wenigstens keine Rückentwicklung?

Und der Vergleich zu Hoffenheim oder dem HSV oder, oder... Ich als Eintracht-Fan kümmere mich in erster Linie um die Eintracht. Wenn bei anderen Vereinen einiges schiefläuft, habe ich nichts dagegen, im Gegenteil. Aber nur weil bei anderen auch nicht alles optimal läuft, darf das doch kein Freifahrtschein für den Trainer sein. Ich bin der Meinung, man sollte reagieren, solange man noch kann und es noch Sinn macht - sprich, nach der Saison. Wenn man Ende der nächsten Hinrunde auf einem Abstiegsplatz steht oder am Ende der Saison abgestiegen ist, ist es zu spät.

Und zu den Alternativen ab Sommer:
- Breitenreiter: wollte ich bereits letzten Sommer, natürlich feiert er mit Paderborn selten Fußballfeste, aber er holt sehr viel aus den bescheidenen Möglichkeiten
- Schur: was haben ihm Dardai oder M. Schmidt voraus?
- Klopp: unwahrscheinlich zwar, aber einen Versuch wert
- D. Schuster: so häufig wie Schaaf behauptet, es lag an der Einstellung, wäre jemand wie Schuster, dessen Team sich in keinem Spiel durch fehlende Einstellung ausgezeichnet hat, keine schlechtere Alternative

Und jetzt? Jetzt kann man sagen, die sind auch nicht besser und ich sage, sind sie wohl und zumindest nicht schlechter. Weder die eine noch die andere Seite kann das beweisen...


richtig, ich bin von vornherein nicht davon ausgegangen jetzt hier irgendwelche fakten bestätigt zu bekommen. darauf wollte ich ja hinaus. solange bleiben die hier kolportierten umstände aber eben das, als was ich sie bezeichnet habe: mutmaßungen und spekulation. ich habe nichts dagegen, zwischen den zeilen zu lesen oder kritische fragen zu stellen. von mir aus dürfen sich auch alle sorgen machen, auch ich gehe nicht gänzlich unbesorgt in die lezten spiele und die nächste saison. was mich stört ist aber eben, dass aus diesen spekulationen unumstößliche fakten gemacht werden und aus diesen dann forderungen abgeleitet werden. und wenn die etwaigen fakten und forderungen dann noch nichtmal konkret benannt werden, kann ich den beitrag einfach nicht für voll nehmen. gerade von dir bin ich eigentlich auch andere, fundierte beiträge gewohnt und bin zugegebenermaßen darüber verwundert.

ich sehe auch einfach die gefahr, dass gerade durch dieses unreflektierte draufhauen und hervorholen von (blöd!)"informationen" eine wirkliche auseinandersetzung mit etwaigen problemen erschwert wird. zumindest hier im forum erleichtert es nicht gerade die diskussion um unsere eintracht, wegen der wir hier doch alle regelmäßig mitlesen und dazu mal mehr und mal weniger beitragen.

was es braucht, ist eine handfeste analyse, was gut läuft und was schlecht läuft und an welchen punkten man ansetzen kann. idealerweise erfolgt diese analyse schlussendlich dann auch nicht durch uns forums-user, sondern eben durch die verantwortlichen und mir bleibt nichts übrig, als zu vertrauen, dass an den richtigen stellen gedreht wird. dass wir davon durch die medien und offizielle verlautbarungen nicht alles mitbekommen ist schade, liegt aber in der natur der sache. das heißt natürlich nicht, dass man hier darüber nicht diskutieren kann und soll, aber ich halte eben diese "stimmungsmache" nicht für den richtigen weg und sei es nur, weil sich hier deswegen alle an die gurgel gehen. btw. halte ich die aussage bruchhagens, dass schlechte stimmung im umfeld sich nicht unbedingt leistungsfördernd auswirkt für gar nicht mal so falsch, aber das hier zu erwähnen ist ja inzwischen schon ein no-go und macht einen zum unreflektierten #überglücklichen (sorry für den hashtag smile:

natürlich bin ich unglücklich mit dem verlauf der rückrunde und habe einige schwache auftritte der mannschaft mitansehen müssen. wir hätten sehr viel mehr erreichen können, als ich der mannschaft vor der saison zugetraut habe und das ist ärgerlich und tut weh. ich habe aber auch in der rückrunde nicht nur schlechte spiele gesehen. gerade die schlechten ergebnisse auswärts sind meist nach ganz guten spielen innerhalb von 10-15 minuten besiegelt gewesen, weil wir nach einem gegentor immer direkt ein zweites, drittes oder gar viertes bekommen haben. das ist natürlich ärgerlich und unnötig gewesen, beweist aber auch, dass nicht alles so schlecht war, wie es nun in der tabelle und in den ergebnissen aussieht. und auch wenn es sich nach ausrede anhört, das fehlen von meier und aigner, die schlechte form von  zambrano, gelbsperren, andere verletzungen - das alles macht es nicht leichter.

ich habe es vor ein paar monaten schonmal im schaaf-thread geschrieben: bevor ich zu einer "endgültigen" bewertung komme, warte ich mindestens noch die nächste vorrunde ab. und dabei bleibe ich auch. ich halte es ohnehin für ziemlich ausgeschlossen, dass er nach der saison gefeuert wird. das einzige szenario, in dem ich mir das vorstellen kann, wäre ein abstieg und auch wenn ich natürlich, wie alle hier, mit mindestens einem auge auf die ergebnisse von hamburg, freiburg etc. gucken werde, halte ich das in dieser saison für ausgeschlossen.

von hoffenheim und hamburg habe ich gar nichts geschrieben, auch ich konzentriere mich vor allem auf die eintracht. ab und zu ein blick über den tellerrand kann allerdings schon helfen, hiesige vorkommnisse einzuordnen und zu bewerten.

in diesem sinne: eintracht!
#
Stoppdenbus schrieb:
zuckerruebe schrieb:
Statt diesem ganzen Gewäsch in der Bildzeitung sollten wir lieber mal schauen, dass wir ein paar Spieler bekommen, die uns in der kommenden Saison weiterhelfen. Da sehe ich noch garnichts. Mit dieser Truppe siehst du in der kommenden Saison ganz schlecht aus.  


Mit  #Aaron Hunt wird alles besser.



der kommt aber erst 2017, wenn #ohms endlich vv ist!
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Und Bild-Artikel hin oder her, jedem, der die Eintracht etwas näher verfolgt oder diese Saison die Spiele näher verfolgt hat, muss doch klar (gewesen) sein, dass etwas nicht stimmt. Was das dann konkret alles ist, ist nicht mal so entscheidend, es läuft genug verkehrt, was ein "Weiter so" spätestens nach der Saison verhindern sollte.


ich gehöre auch nicht zu den #überglücklichen (eher zu den #relativierern mit #verfolgunswahn), aber was hier an spekulation und mutmaßung als fakt verkauft wird um die eigene meinung zu stärken, ist schon sehr nah an der grenze des erträglichen. es stimmt also "etwas" nicht, davon aber sehr viel und es ist auch vollkommen irrelevant, was genau das ist. ernsthaft?

ich will gar nicht behaupten, dass momentan alles toll ist, aber ein bisschen mehr fundament unter den forderungen, dass sich "etwas" ändern müsse und es "so" nicht weiter gehen kann, erwarte ich dann doch. und wenn es geht, dann auch etwas handfestes und nicht inspiriert von ein paar schlechteren spielen und einem artikel in der blöd.

dass jetzt ein solcher hier dann derartige wellen schlägt, spricht wiederum bände. den artikel habe ich (natürlich) nicht gelesen, kann daher nur auf die oben verlinkte zusammenfassung zurückgreifen plus die hier weitergetragene behauptung, schaaf verbiete individuelles training. sonst aber auch nichts neues. und dafür wird hier jetzt so ein fass aufgemacht?
#
AGHGA schrieb:
Finde den Pep sehr sympathisch und professionell. Auf die Frage wies ist hier nach Barcelona zurückzukommen, sagt er sinngemäß Emotionen haben hier nichts zu suchen. Wenn ich da an Schaaf denke und seinen warmen Empfang.


gehört hier zwar nicht hin, aber da ich unter "verfolgungswahn" leide: dasselbe hat schaaf doch auch gesagt. und sich am ende trotzdem höflich für den "warmen empfang" bedankt. so what?
#
Kackstudent schrieb:
Scheixxe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  


so schlimm?
#
concordia-eagle schrieb:
oezdem schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
oezdem schrieb:
Flyer86 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Rätsel gelöst.

Schaaf hat Zambrano tatsächlich wegen zu schlechter Leistungen draußen gelassen.

Langsam wird das echt seltsam mit Schaaf.




Könnt Ihr Euch noch daran erinnern als Russ zu VW gegangen ist und sagte, dass er bei der Eintracht ja eh immer gespielt hatte, egal was war.

Daher finde ich es angebracht, auch einen Zambrano bei schlechter Leistung (im Spiel oder Training) nicht draußen zu lassen.
Das selten dämliche Zufallstor von Selke gegen Bremen hätte Zambrano auch nicht verhindert.

Aber Hauptsache auf den Trainer geschossen......  

[EDIT (prothurk/06.05.15) Satz auf Userwunsch geändert.]


ach, es ist doch irgendwie immer dasselbe hier: spielt carlos, sagen sie, der trainer sei blind, carlos nicht in form, wie kann man den spielen lassen. spielt er nicht, sägt schaaf wieder einen ab...

es geht vielen (nicht allen!) dabei auch gar nicht um die sache an sich, sondern ums drauf hauen. lassen wir uns mal überraschen, was am wochenende passiert.  


Mir geht es nicht ums draufhauen.
Ich unterstütze Zambrano schon seit Wochen, weil er hier meiner Meinung nach nur wegen nicht verlängertem Vertrag und etwas härterer Spielweise übertrieben gebasht wird.


mir ging es jetzt auch gar nicht so speziell nur um deinen beitrag. mehr um so eine allgemeine tendenz in der "diskussions"führung einiger hier in den letzten wochen. in diesem fall am beispiel zambrano.  


Hier haben doch einige Verfolgungswahn.

Gerade an der Personalie Zambrano kann man doch völlig jenseits von pro oder contra Trainer unterschiedlicher Auffassung sein.

Es ist doch unstreitig, dass er zuletzt nicht überzeugte. Da kann man die Auffassung vertreten, er bräuchte dann erst recht Spiele, weil er in Bestform unser stärkster IV ist, man kann aber auch argumentieren, dass man die aktuell stärksten IV stellen muss und da gehörte Zambrano zuletzt nicht dazu.

Nicht hinter jeder Diskussion lauert der Wunsch, den Trainer/SD/VV abzuschießen.


verfolgungswahn, naja. obwohl es natürlich nicht auszuschließen ist, dass die forums-diskussionen der letzten wochen auch bei mir bleibende schäden hinterlassen ,-)

wie du richtig bemerkt hast, ging es mir in diesem moment tatsächlich gar nicht darum, carlos' leistung zu diskutieren (auch wenn das natürlich hier im thread angebracht wäre). es ist wie du sagst: er war/ist nicht in form und man kann verschiedene auffassungen vertreten, woran das liegt und was zu tun ist und von wem. sehe ich auch so.

wenn aber dann hyundaii schreibt "langsam wird das echt seltsam mit schaaf", dann interpretiere ich das allerdings so, dass hier die einzelne personalie zambrano aber auch gar nicht diskutiert werden sollte, sondern seine nichtberücksichtigung letzte woche in den größeren gesamtzusammenhang "trainerdiskussion" gestellt wird.

das war der aufhänger für meinen beitrag, auch wenn dieser vielleicht tatsächlich besser in den "schaaf-thread" gepasst hätte. ich wollte damit auch keine (weitere) große diskussion lostreten, einfach nur hier, an gegebener stelle, mitteilen, dass ich die diskussionsführung einiger hier in den letzten wochen für fragwürdig halte. daher die spätere anmerkung, dass es mir nicht nur um diesen beitrag hyundaiis ging. kann sein, dass ich mich, wie ich es meistens auch tue, da hätte zurückhalten sollen oder später im schaaf-thread nochmal hätte darauf zurückkommen können.  

ich finde es aber nebenbei bemerkt sehr beachtlich, dass gerade du, der du einer bist, der seine kritik zumeist mit argumenten zu unterfüttern vermag, immer wieder für leute in die bresche springst, die einfach nur abkotzen wollen (auch wieder eine allgemeine beobachtung, die nichts mit zambrano und hyundaii zu tun hat). das jetzt hier zu diskutieren führt aber vermutlich wirklich zu weit ab vom thema.

daher btt: ich würde carlos am samstag gerne neben bamba in der iv sehen, russ im dm neben hasebe. vielleicht war das der richtige zeitpunkt, carlos zu zeigen, dass er wieder konzentrierter an seiner leistung arbeiten sollte. ich würde mich freuen, wenn er die letzten drei spiele wieder zeigt, was er kann und uns dann auch im nächsten jahr erhalten bleibt.
#
Hyundaii30 schrieb:
oezdem schrieb:
Flyer86 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Rätsel gelöst.

Schaaf hat Zambrano tatsächlich wegen zu schlechter Leistungen draußen gelassen.

Langsam wird das echt seltsam mit Schaaf.




Könnt Ihr Euch noch daran erinnern als Russ zu VW gegangen ist und sagte, dass er bei der Eintracht ja eh immer gespielt hatte, egal was war.

Daher finde ich es angebracht, auch einen Zambrano bei schlechter Leistung (im Spiel oder Training) nicht draußen zu lassen.
Das selten dämliche Zufallstor von Selke gegen Bremen hätte Zambrano auch nicht verhindert.

Aber Hauptsache auf den Trainer geschossen......  

[EDIT (prothurk/06.05.15) Satz auf Userwunsch geändert.]


ach, es ist doch irgendwie immer dasselbe hier: spielt carlos, sagen sie, der trainer sei blind, carlos nicht in form, wie kann man den spielen lassen. spielt er nicht, sägt schaaf wieder einen ab...

es geht vielen (nicht allen!) dabei auch gar nicht um die sache an sich, sondern ums drauf hauen. lassen wir uns mal überraschen, was am wochenende passiert.  


Mir geht es nicht ums draufhauen.
Ich unterstütze Zambrano schon seit Wochen, weil er hier meiner Meinung nach nur wegen nicht verlängertem Vertrag und etwas härterer Spielweise übertrieben gebasht wird.


mir ging es jetzt auch gar nicht so speziell nur um deinen beitrag. mehr um so eine allgemeine tendenz in der "diskussions"führung einiger hier in den letzten wochen. in diesem fall am beispiel zambrano.
#
peter schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Einzellfälle
Medien berichten: Sogenannte "Unbekannte" zünden eine im Bau befindliche Asylunterkunft in Limbugerhof ( liegt in RP) an.


noch ist nicht klar wer dafür verantwortlich ist. es könnten auch linke gewesen sein, die den guten ruf der nazis versauen möchten.


#
Flyer86 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Rätsel gelöst.

Schaaf hat Zambrano tatsächlich wegen zu schlechter Leistungen draußen gelassen.

Langsam wird das echt seltsam mit Schaaf.




Könnt Ihr Euch noch daran erinnern als Russ zu VW gegangen ist und sagte, dass er bei der Eintracht ja eh immer gespielt hatte, egal was war.

Daher finde ich es angebracht, auch einen Zambrano bei schlechter Leistung (im Spiel oder Training) nicht draußen zu lassen.
Das selten dämliche Zufallstor von Selke gegen Bremen hätte Zambrano auch nicht verhindert.

Aber Hauptsache auf den Trainer geschossen......  

[EDIT (prothurk/06.05.15) Satz auf Userwunsch geändert.]


ach, es ist doch irgendwie immer dasselbe hier: spielt carlos, sagen sie, der trainer sei blind, carlos nicht in form, wie kann man den spielen lassen. spielt er nicht, sägt schaaf wieder einen ab...

es geht vielen (nicht allen!) dabei auch gar nicht um die sache an sich, sondern ums drauf hauen. lassen wir uns mal überraschen, was am wochenende passiert.
#
sotirios005 schrieb:
grossaadla schrieb:
Schöne Aussichten für Freitag. :neutral-face
Russ, Alex, Stender, Carlos fallen aus und bei Aigner bin ich mir auch nicht so sicher trotz Entwarnung.
...


Tja, da hilft nur, noch enger zusammenrücken. Ich meine damit, auch das Publikum muss noch enger zur Mannschaft stehen. Es sind auch die Leute aufgefordert, die sonst im Stadion den Mund nur aufkriegen, um Bier oder Äppler zu trinken, diese Leute also sollten (einzelne vielleicht erstmals?) kräftig und mutig und vor allem beständig mit anfeuern. Bei jedem Zweikampf unsere Spieler "heißmachen" von außen, u. s. w. Und sich nicht von den Gladbachern vorführen und auslachen lassen wollen.



so sieht's aus!

und auch wenn mal was nicht direkt klappt: weiter geht's! raunen, pfeifen und meckern kann man nachher in der kneipe immer noch.  
#
Sir-Marauder schrieb:
Ich will ja nicht unken, aber zwei der vier Halbfinalisten stehen gar nicht unter den ersten 6 in der Bundesliga - so sicher ist das mit Platz 7 also gar nicht. Gut, Bielefeld ist, freundlich formuliert, eher Außenseiter aber ein Dortmunder Pokalsieg wäre jetzt keineswegs sensationell. Und wenn die dann auf Platz 7 abwärts stehen, nützt "uns" das recht wenig.


man wird sehen was passiert. erstmal müssten wir überhaupt 7. werden und dann können wir uns darüber unterhalten, ob das reicht.

und dortmund kann ja auch noch unter die ersten 6 kommen, ist jetzt auch nicht so unwahrscheinlich.  
#
Guido84 schrieb:
Ich denke nicht, dass meine wie schon geschrieben sehr pessimistische Rechnung eintritt. Aber eure Meinung dazu hat mich trotzdem interessiert.


natürlich, solange rechnerisch keine sicherheit besteht, ist es theoretisch möglich, noch abzusteigen. ist aber wirklich extrem unwahrscheinlich. mir wäre es ja auch lieber, jetzt schon hundertprozentige sicherheit zu haben - aber da passiert auch so nichts mehr. die wirklichen abstiegskandidaten haben einige spiele noch gegeneinander und nehmen sich punkte weg, und die werden auch nie im leben alle ihre anderen spiele komplett gewinnen. dazu holen wir ja auch noch punkte. zum beispiel bei unserem heimsieg am freitag
#
greg schrieb:
prothurk schrieb:
erwin stein schrieb:
Wenn man sich die Interviews der Spieler anhört und ansieht kann man nur den Kopf schütteln. Die haben den Schlag echt nicht gehört...traurig, so wenig Ehrgeiz. :neutral-face  


Offensichtlich lässt man sich vom Tabellenplatz täuschen. Hoffentlich gelingt uns am Freitag unter Flutlicht wieder ein gutes Spiel und ein Sieg. Sonst ist unser Vorsprung nach unten ratz-fatz weg. Dortmund und Bremen auswärts wird uns die Richtung aufzeigen. Verlieren wir da, sind wir wieder mittendrin in der Abstiegs-Verlosung und haben mit Europa aber mal gar nix am Hut.  Klar kann man in München verlieren, aber wenn man so wenig versucht und geboten hat, dann ist das -grade im Zusammenhang mit den 3 Auswärtspleiten davor- erbärmlich.


Ich hatte lange Zeit Hoffnung, dass wir noch irgendwie in die EL-Plätze reinrutschen, aber komischerweise ist die ausgerechnet nach der zu erwartenden Niederlage am Samstag weg. Die Formkurve zeigt mMn einfach nicht wirklich nach oben, ums mal vorsichtig auszudrücken. Auswärts ist ja ohnehin nicht wirklich mit Punkten zu rechnen und die Heimspiele sind halt auch nicht ohne.

Auf dem Papier (bisher) eine zufriedenstellende Runde, gefühlt recht enttäuschend.


das gute ist: formkurven halten ja nicht für immer an und sind auch schwer bis gar nicht zu prognostizieren. kann sein, dass die mannschaft gegen gladbach blutleer und ohne selbstbewusstsein auftritt. vielleicht entdeckt sie aber auch ihr kämpferherz wieder und erringt freitag abend einen oder gar drei punkte. wer weiß das schon?

ein gutes spiel, neuer glauben an die eigenen stärken - ich halte das nicht für unmöglich. was dann am ende dabei herauskommt, werden wir sehen. eintracht-typisch wäre eigentlich, dann zuzuschlagen, wenn es keiner mehr erwartet. es ist nach wie vor sau-eng im ligamittelfeld. es kann sowohl noch ein paar plätze nach oben gehen oder ein paar nach unten. oder es bleibt alles wie es ist und wir beenden die runde auf platz 8/9.

es stimmt schon, die mannschaft gibt seit den letzten paar wochen nur bedingt anlass zu optimismus. wir alle haben aber schon genug saisons gesehen, um zu wissen, wie schnell sich das wieder ändern kann...
#
in münchen 3:0 verlieren - kommt vor, andere hat es sogar schlimmer erwischt. ich hätte mir natürlich auch gewünscht, dass die mannschaft an ihre kleine chance glaubt und noch mehr kratzt und beißt. die kommenden spiele sind aber sowieso viel wichtiger als das heutige. gegen gladbach erhoffe ich mir einen heimsieg, auch wenn es schwer wird. wie gegen schalke, kämpferisch und spielerisch überzeugen, dazu das nötige quäntchen glück und wir haben eine chance. dazu freitag abend und flutlicht - kann ein schöner abend werden

zum spiel heute gibts ansonsten ja nicht viel zu sagen. auch ersatzgeschwächte bayern haben immer noch eine sehr gute mannschaft. positiv auf unserer seite: trapp mit guter leistung. und kittel scheint sich langsam aber sicher ins team zu spielen, er war einer der besseren heute. valdez hing vorne natürlich ziemlich in der luft, schweres spiel für ihn. ist aber ein paar mal mit guten ballbehauptungen aufgefallen. hat mir eigentlich ganz gut gefallen. würde ihn die nächsten wochen gerne öfter mal wenigstens für einige minuten sehen.