>

pallazio

10242

#
Max_Merkel schrieb:
Ich bin auf der Haupttribüne 1000 Tode gestorben.  


Aaaah, warst Du etwa jener, der einen kleinen Haupttribünen-Block beim "Pippi Langstrumpf"-Lied zum Hüpfen brachte??? Sah von der Gegentribüne aus sehr nett aus. Und ich dachte mir, irgendwas ist auf der Haupttribüne anders als sonst.... Und jetzt weiß ich auch, was.....  

gruß,
pallazio
#
matia schrieb:

Beim Torjubel ist mir aufgefallen das die Torschützen fast alleine gefeiert haben.  


Beim Torjubel von Thurk ist mir aufgefallen, dass sich nahezu alle Mitspieler auf ihn vor Freude gestürzt haben und selbst die Abwehrspieler nach vorne gelaufen sind, um ihn zu herzen.....
#
Das wichtigste war für mich die absolut kompakte Mannschaftsleistung. Hoffentlich traut sich FF, das 4-4-2 beizubehalten.

Herausragend, und das nicht wegen seines Tores (das hätte sogar Oka reingemacht), eindeutig Takahara. Muss lange zurückdenken, wann ich das letzte Mal einen Spieler bei der Eintracht erlebt habe, der derart präsent war auf dem ganzen Spielfeld. Hat sich ja teilweise in der eigenen Hälfte die Bälle geholt und dann auch noch mit Traumpässen weitergeleitet. Wahnsinn, der Mann.

Alle anderen auch gut bis o.k, wobei ich Fink im Gegensatz zu einigen Vorrednern zu den besten Spielern zählen würde und ich auch Weissenberger besser sah als einige andere hier. Dieser Kopfballversuch von der linken Strafraumgrenze in der ersten Halbzeit sah zwar sehr stümperhaft aus, aber er hat ein paar Mal mit starken Soli mehrere Hannoveraner beschäftigt und damit Raum für die anderen Adler geschaffen. Hätte eigentlich eher mit einer Auswechslung von Meier gerechnet als mit jener von Weissenberger.

Was mich ein wenig wunderte, war, warum FF nicht Heller die letzten 20 Minuten brachte. Mit seiner Schnelligkeit wäre er für die absehbaren Konter doch eigentlich der ideale Mann gewesen.

Aber es hat ja auch so gereicht....

gruß,
pallazio
#
Wiesbadener Kurier:

http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=2733273
"Und tanzen kann er auch noch"
*Takas Marktwert hat sich verdreifacht*
#
FNP:

http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3549026
"Mit Pokalschwung zum 3. Heimsieg?"
*Wieder mit Doppelspitze?*
#
FR:


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1086644
"Wende erwünscht"
*FF kündigt kontrollierte Offensive an*


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1086642
"Ich tauge nicht zum Abnicken"
*Hörgeräte im Kreuzverhör*
#
peter schrieb:


ich habe einfach keine lust mehr auf spieler die im abstiegskampf ihre eigenen nebenschauplätze aufmachen.

peter


dito!

gruß,
pallazio
#
Hurra, nach 12 Stunden schaff ich es, auf die Eintracht-Seite zu kommen!
#
FR:


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1084342
"Eintracht zieht souverän ins Halbfinale ein"
*Wer nicht hüpft, ist Oxxenbacher*


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1084343
"Klassenbuch Eintracht Frankfurt"
*Alle eine 1*
#
AigleGenevois schrieb:
Max_Merkel schrieb:
womeninblack schrieb:
Niemals im Leben hat es imho Friedhelm Funkel nötig eine persönliche Geschichte mit einem Spieler auszutragen.  
 
Der war gut. Ganz ehrlich, ich finde Deine Trainingsberichte besser...

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel

P.S. Denk mal an Funkels Zeit beim FC Kölle zurück - das sollte Dir dann verdeutlichen, dass Du mit dem oben genannten Statement völlig daneben liegst.

Um MM zu beizupflichten:
Frag doch mal den Pröll bei einem deiner Trainingsbesuche, wie er sich damals fühlte, als bekannt wurde, dass FF zur Eintracht kommen würde.
Kreuz ist deswegen sogar übern Main gegangen.


Um MM zu widersprechen:
Frag doch mal den Pröll, ob er als - von Verletzungspausen abgesehen - unumstrittene Nummer 1 im Tor  findet, dass jener Trainer FF, der ihn bei der Eintracht zum Stammkeeper gemacht hat, ihn persönlich auf dem Kieker hat...
#
Max_Merkel schrieb:
womeninblack schrieb:
Niemals im Leben hat es imho Friedhelm Funkel nötig eine persönliche Geschichte mit einem Spieler auszutragen.  
 
Der war gut. Ganz ehrlich, ich finde Deine Trainingsberichte besser...

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel

P.S. Denk mal an Funkels Zeit beim FC Kölle zurück - das sollte Dir dann verdeutlichen, dass Du mit dem oben genannten Statement völlig daneben liegst.



Völlig daneben finde ich eigentlich vor allem, immer und immer wieder zu behaupten, FF's Gründe, bestimmte Spieler - möglicherweise auch für längere Zeit oder sogar auf Dauer - nicht zu berücksichtigen, seien persönlicher Natur. Woher habt Ihr alle denn dieses profunde Wissen?

Genau genommen würde dies ja voraussetzen, dass FF die Pflege persönlicher Animositäten im Zweifel wichtiger wäre als der sportliche und für ihn damit berufliche Erfolg. Das hieße, er würde aus rein persönlichen Gründen selbst dann Spieler nicht einsetzen, wenn diese nach seiner fachlichen Überzeugung zum sportlichen Erfolg der Mannschaft und damit eben auch zu seinem eigenen beruflichen Erfolg beitragen könnten.

gruß,
pallazio
#
Interessant fand ich auch den Artikel der FAZ. Das war nix anderes als "Funkel raus" auf vornehm. Und ihren Lieblingskandidaten haben sie sich auch schon ausgeguckt - ebenfalls auf vornehm:
FAZ schrieb:
Geideck zurück ins zweite Glied, der frühere Trainer Uwe Rapolder zurück auf die mit ihm glaubwürdig besetzte Chefposition, so könnte die Lösung rund um die "Alm" aussehen - falls nicht Eintracht Frankfurt den Arminen in der Trainer-Personalie noch zuvorkäme.
#
BA-Adler schrieb:
einer von der TZ, name habsch vergessen.

angeblich hatter das durch recherchen in foren herausgefunden. ist der name hier irgendwo gefallen?


sge4ever.de hatte das berichtet....
#
Nur am Rande, und um das Wochenende abzurunden:

Wir stehen momentan, 17.15 Uhr, hinter Bochum (2:0-Führung in Bielefeld) und Cottbus (momentan noch 0:0 in Nürnberg) auf einem Abstiegsplatz.....
#
HeinzGründel schrieb:
Mal sehen wie sich die Medienlandschaft in Frankfurt verhält.  


Das Verhalten der Medienlandschaft in Frankfurt finde ich das Einzige, was momentan zumindest im Groben vorhersehbar ist. Amanatidis braucht nur mal wieder sagen, dass er gerne von Anfang an spielen würde, und HB auf Fragen nach FF's Position mal wieder schlecht gelaunt "Kein Kommentar" hinrotzen, dann reicht das schon für "Feuer unterm Eintracht-Dach entwickelt sich zum Flächenbrand".

Und das ist es, was mich zusätzlich ängstigt, Stoppdenbus hat es ja auch schön beschrieben: Es gibt nicht nur eine Eigendynamik des Misserfolgs, sondern auch eine von Öffentlichkeit, unruhigen Aufsichtsräten und Medien in Gang gesetzte Eigendynamik, an deren Ende Entscheidungen stehen, die nicht unbedingt aus tiefster Überzeugung getroffen werden. Ich halte HB zwar derzeit noch für souverän genug, sich davon nicht leiten zu lassen, aber ich halte eine Entwicklung für möglich, bei der selbst er das Hackebeilchen nicht mehr wegwerfen kann, das ihm von allen Seiten in die Hand gedrückt wird.

Es geht mir dabei wie Dir, Heinz: Sollte sich HB aus tiefster Überzeugung und interner Einsicht in die Notwendigkeit sowie mit einer guten Alternative von FF trennen, hat er meinen ganzen Segen. Aber eine Nolens-Volens-Feuerwehrmannlösung könnte einen dann ja immer noch möglichen Abstieg zu einer noch größeren Katastrophe werden lassen, als er dies ohnehin schon wäre.....

gruß,
pallazio
#
@Stoppdenbus

Ja, das klingt auf den ersten Blick plausibel - aber eben auch nur, wenn man hinter der Eigendynamik des Misserfolgs doch ein strukturelles Problem erkennt. Und ich kann diese strukturellen Defizite zumindest nicht benennen. Würde ich aber gerne.

Das, was Du beschreibst, sind die gängigen Mechanismen im Fußballgeschäft - nicht mehr und nicht weniger. Manchmal greifen sie,  manchmal eben nicht. HeinzGründel hat das derzeit schönste Beispiel ja gerade genannt.

Das lässt mich alles seeehr unbefriedigt zurück...

gruß,
pallazio
#
pipapo schrieb:
pallazio schrieb:
Hm, dann musst Du aber einen besonderen Zugang zur Seite haben, lieber pipapo, ich kam den ganzen Vormittag nicht rein.....


Naja, ich hege und pflege sie, singe ihr ab und an mal etwas vor und stelle den Monitor in die Sonne.
Ob es daran liegt?  



Also, gegossen hab ich sie seit Freitagabend mehrfach...... Aber vielleicht sind meine Tränen einfach zu salzig..... schniiiiiiiiiiiiiiiiieffff
#
Ich finde, dieser Thread ist selbst der beste Beleg für die Richtigkeit des Threadtitels und damit für HB's Aussage von der "Eigendynamik des Misserfolgs", was ja nur die intellektuelle Übersetzung des von HeinzGründel zitierten Andreas Brehme ist: "Haste Scheiße am Schuh, haste Scheiße am Schuh."

So richtig findet eigentlich niemand eine wirklich nachvollziehbare Erklärung. Von Sotos bis Streit von Doppel-Sechs bis zur Rolle Meiers von richtigen oder falschen Auswechslungen bis zum Einersturm von fehlender Kompaktheit bis Egomanie einzelner Spieler: Wenn wir ehrlich sind, bewegt sich das alles doch sehr im Bereich des Spekulativen. Und wenn wir noch ehrlicher sind, dürfte eigentlich jeder einzelne dieser Faktoren für sich alleine nicht genug Kraft für die derzeitige Misere entfalten können. Und umso schwieriger wird es, dafür einen Hauptschuldigen zu finden.

Und trotzdem, so unlogisch und so irrational die Eigendynamik des Misserfolgs auch ist: Es gibt sie! Und so unlogisch und so irrational die gängigen Instrumente, diese Eigendynamik zu durchbrechen, auch sind: Ich kenne keine anderen.

Höchstens Geduld und nochmals Geduld. Aber Geduld - zwölf Spieltage vor Schluss: Dazu gehört Mut.

Mir schwindet der Mut, und ich bin heilfroh, dass ich über nächste Schritte nicht entscheiden muss.

Verwirrt,
pallazio
#
pipapo schrieb:
Das läuft heute schon den ganzen Vormittag problemlos


Hm, dann musst Du aber einen besonderen Zugang zur Seite haben, lieber pipapo, ich kam den ganzen Vormittag nicht rein.....