>

pallazio

10242

#
Oirobaboggal schrieb:
Was ich mal fragen wollte:

Wer von Euch hört das bundesliga.de-Ligaradio?
Oder schaut Ihr "nur" auf den Eintracht-Ticker?


Wie gesagt: ich guck über sopcast diesen türkischen (?) Internetsender. Bild ist zwar nicht übermäßig toll, aber es ist ohne Holperer zwischendurch, und alles Wichtige kann man erkennen
#
Also, bei Makaikosports.tk hört man nur uns..  
#
Wenn stimmt, was im "Kicker" angedeutet wird, nämlich dass JJ's Entscheidung bereits seit Sommer 2006 steht und ein Vierjahresvertrag vor kurzem unterschrieben worden ist, möchte ich ihn für den Rest der Saison überhaupt nicht mehr im Stadion sehen - nicht mal mehr auf der Tribüne.

Und das nicht, weil er wechselt, sondern weil er - sollten die "Kicker"-Informationen stimmen - uns Fans zum Kasper gemacht hat und seine JermaineJuniorJones-Nummer uns im Nachhinein richtig getölpelt dastehen lässt....

gruß,
pallazio
#
linkhawk schrieb:
Laut Darmstädter Echo sei sich Jermaine Jones schon seit einen viertel Jahr mit dem Tabellenführer der Bundesliga einig, denn er sagte wie auch vor 10 Tagen nach dem Pokalspiel gegen Kickers Offenbach Gespräche mit dem Vereinsvorstand der Eintracht ab.
Er hätte bei Schalke schon einen Drei-Jahres-Vertrag abgeschlossen!!!

Quelle: Darmstädter Echo  


Kann ich mir nicht vorstellen, denn das hieße ja, er hätte in seinem Zustand den Medizincheck bestanden.
#
Ich weiß auf jeden Fall eines ganz sicher: Wenn ich mich noch einmal wie beim Pokalspiel gegen Köln mit feuchten Äugchen von meinem Sitzplatz erheben und minutenlang die Einwechslung eines lange vermissten Spielers feiern werde, dann nur noch für so unaufgeregt Uneitle wie (nur beispielhaft, Aufzählung unvollständig): Fink, Köhler, Taka, Meier, Preuß oder Spycher, bei denen es sicher auch mal innerlich brodelt, wenn sie auf der Bank sitzen oder ihren Gehaltszettel mit dem anderer Spieler vergleichen, die aber aus ihrem Brodeln nicht auch noch auf Kosten von Verein, Mannschaft und Fans ein öffentliches Schmierentheater machen.

Meine persönliche Schlussfolgerung aus JJ' absurdem Theater ist: Den Adler im Herzen tragen im Zweifel doch nur wir Fans (und natürlich der Grabi und Holz und der Charly und noch ein paar andere Lichtgestalten).

gruß,
pallazio
#
@AK

Das hast Du gut beobachtet. Mir ist beim Hannover-Spiel auch aufgefallen, dass Attila sich furchtbar aufgeplustert hat, sobald eine Fernsehkamera in der Nähe war!
#
cell schrieb:
Endless schrieb:
Ich kann hier die meisten Leute einfach nicht verstehen.

Ich würde mich freuen, wenn mit Jones ein neuer Vertrag ausgehandelt werden würde.Alles andere wäre sehr enttäuschend!

Hier werden Sachen zitiert, die niemand live mitbekommen hat und auch nur in der Presse so stehen. Wie oft hat die Presse denn den Leuten schon das Wort im Mund umgedreht. Es gab in der Vergangenheit schon genug Verdrehung von Tatsachen!

Im Endeffekt ist es ein Säbelrasseln, das nur halb so schlimm ist, wie es hingestellt wird. Daran sollte man immer denken!



Naja, die Telefon-Schalte beim DSF wird wohl kaum aus Archiv-Material zusammengeschnitten worden sein.  
Obwohl so sinnlos wie das Gebabbel vom Jones da war....  


Ähnliches gilt für das Wortlaut-Interview in der FR (siehe SAW). Wenn JJ von der "Bild" heute falsch oder aus dem Zusammenhang gerissen zitiert worden wäre, hätte er im DSF und in der FR genug Gelegenheit gehabt, das zu korrigieren. Aber das Gegenteil ist ja der Fall.....
#
Eintracht151274 schrieb:
Freudenschreie aus Schalke konnte ich auch net rauslesen  
Aber den Albert würden sie schon gerne haben, wer nicht ^^
Das uns die 06er als "mittelmäßigen Verein" beschimpfen find ich aber schon ulkig    


Ohjaa, was würde ich mich freuen, mal so ein bis zwei Jahre lang einfach ein mittelmäßiger Bundesligaverein zu sein. Das würde meinen Nikotinkaugummi-Konsum drastisch reduzieren und meinen Alterungsprozess ebenso deutlich verlangsamen!
#
Es ist tatsächlich auffällig, dass Selbstdarstellung statt Selbstkritik seit der Winterpause sehr gehäuft auftritt.

Ich glaube, das ist auch ein wenig ein Medienautomatismus: So lange es gut läuft, laufen auch die Heile-Welt-Geschichten auf den Sportseiten gut. Sobald es aber nach unten geht, verkaufen sich die hübschen Krisen-Geschichten besser, für die man dann den Spielern schneller Gemeckere und Unzufriedenheit entlocken kann.

Ich meine damit nicht, dass die Medien die Hauptschuld an der derzeitigen Außendarstellung einiger Eintracht-Spieler tragen - im Gegenteil: Ein Amanatidis und ein Thurk sind Profis genug, um zu wissen, dass sie Unzufriedenheit gefahrloser dann rausposaunen können, wenn der Laden - zumindest punktemäßig - eh ein wenig neben der Spur ist.

Natürlich ärger ich mich auch über egomanische Interviews egomanischer Spieler, die in diesen Momenten ihr persönliche Interesse kühl kalkuliert über das Seelenheil der Mannschaft, des Vereins und damit auch der Fans stellen.

Wenn ich aber meinen Verstand einschalte, dann merke ich sehr schnell, dass mein Ärger einfach nur Ausdruck von völlig irrationaler Romantik ist - nämlich dem Glauben, dass das ganze "Teamspirit"-Geschreibsel aus den Hochphasen-Zeiten wirklich eine reale Basis hatte  - und es nicht so ist, wie es überall ist: Eine Profimannschaft besteht in der Regel aus durchschnittlich 25 Kleinunternehmern, zu deren Geschäftsstrategie das demonstrative Knutschen des Adler-Symbols auf dem Trikot genauso gehört wie der verbale Ellbogencheck gegen den Verein, wenn das berufliche Weiterkommen das erfordert.

All das hat z.B. HeinzGründel auch desillusionierend schön geschrieben:
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11117447/?page=8#f11789346

gruß,
pallazio
#
singender_adler schrieb:
die aussage aus dem fr-interview finde ich auch heftig:

Die Schienbeinoperation des von der Berateragentur Rogon betreuten Jones soll vorgezogen worden sein, damit er im Falle eines Eintracht-Abstiegs zu vermitteln sei.

es ist einfach unglaublich welches chaos die berater inszenieren können. jones verhält sich asozial, aber rogon will mit ihm eine fette provision verdienen und alles andere ist denen egal.


Dieser Verdacht wurde in den Medien auch schon in der vergangenen Saison geäußert, als es den Anschein hatte, als sei doch sehr schnell und plötzlich operiert worde. Ich hielt das damals für Schwachsinn, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass ein Spieler wie Jones sich ein DFB-Pokal-Endspiel freiwillig entgehen lässt. Andererseits trau ich mir zu, dieses professionelle Berater(un)wesen zu unterschätzen.....
#
FanTomas schrieb:

HB hat eine Spitze in Richtung Spieler/Berater abgeschossen, JJ bzw. JJJ fühlt sich wieder als Buhmann wie damals, als er ins Forum ging. Funkel versucht zwischen den beiden "Streithähnen" zu schlichten.
JJ gibt das Angebot aus Schalke nun offiziell zu, und zieht in Erwägung, daß er sich in den nächsten zwei Wochen für "eine Offerte" entscheiden könnte. Es steht nirgends, daß die Eintracht nicht dabei ist. Die Eintracht ist noch im Rennen, da JJ durchaus bereit ist, das Gespräch nachzuholen. Sollte die Eintracht nun kein Interesse mehr haben, nimmt er logischweise für die neue Saison ein anderes Angebot war. Dann ist der Klassenerhalt sein letztes Ziel in Frankfurt.

Der ganz normale Vertragspokerwahnsinn!!!!  


Naja, so ein bisschen mehr isses nach meiner Einschätzung schon. Und ich bin mir sicher, die Aufregung auch hier im Forum wäre wesentlich geringer, wenn es nicht diese Aussage gegeben hätte:

"Wenn Eintracht noch ein Gespräch wünscht, können wir uns gerne unterhalten. Wenn nicht, ist das Thema eben durch."

Das klingt total herablassend und gleichgültig gegenüber der Eintracht - nach dem Motto: Wenn Ihr noch groß darüber reden wollt, meinetwegen, aber meine Entscheidung steht eh so gut wie fest. Und wohlbemerkt: Er sagt "Wenn Eintracht noch ein Gespräch wünscht...", nachdem er bzw. sein Berater ein vereinbartes Gespräch kurzfristig haben platzen lassen und nachdem die Eintracht immer wieder um ein Gespräch gebeten hatte.

Das ist einfach kein Stil und bei einem Spieler wie Jermaine Jones, der sich noch vor nicht allzu langer Zeit eben hier im Forum unglaublich engagiert an die Eintracht-Fans gewandt hat, deutlich mehr als der übliche Vertragspokerwahnsinn....

gruß,
pallazio
#
[big]FAZ:[/big]

http://www.faz.net/s/RubAEA2EF5995314224B44A0426A77BD700/Doc~EF743E791740340A69A18BFFAA7456646~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Geduldige Eintracht nimmt Abstiegskampf an"
*Kampf und Entschlossenheit*
#
Pedrogranata schrieb:
Er machte sein bisher bestes Spiel bei uns.  


Also, ich bin ja normalerweise immer dabei, wenn es ans Verteidigen von Thurk geht.... Aber das Lob geht mir dann doch zu weit. Fand ihn bis auf sein Tor nicht sehr berauschend. Und sein mit großem Abstand bestes Spiel für uns war imho das Heimspiel gegen Wolfsburg. Da hat er zwar Hammerchancen versiebt, hat sich aber die meisten davon selbst erarbeitet und war der mit Abstand auffälligste Spieler auf dem ganzen Platz.....
#
NicheHo schrieb:
Ich frage mich, warum einige diesen Thread so ins lächerliche ziehen.
Irgendwas war da im Busch bei diesem Spiel. Vielleicht hat der Funkel den Spielern in der Kabine irgendwie den Spass ausgetrieben. Auf jeden Fall sind die Spieler anders miteinander umgegangen. Ich habe es so empfunden, dass sie alle Emotionen ziemlich gedämpft hatten. Sowohl die negativen als auch die positiven.

Und der Thurk war total seltsam. Erst freut er sich nicht übers Tor, obwohl er normal von einem Ohr zum andern lacht und wie ein Flummi rumhüpft, selbst wenn Taka oder andere Tore machen, und dann gibt er dieses seltsame Rumdruckser-Interview:

Reporter: "Wie ist die Stimmung im Team?"
*pause und komischer Blick*
Thurk: "Was soll ich dazu jetzt vor der Kamera sagen?"

Thurk: "Wünsche mir manchmal mehr Rückendeckung"
Reporter: "Von wem?"
*pause und wieder komischer Blick*
Thurk: "Allgemein. Ist doch klar!"


Funkel sprach von einem gesunden Reizklima. Ich glaube, es ist vielleicht gerade so noch gesund. Da gehts hinter den Kulissen ganz schön ab.

Und jetzt könnt ihr alles wieder lächerlich machen.


Es geht nicht darum, irgendwas lächerlich zu machen, aber umgekehrt sollte auch nicht irgendwas hochgepusht werden, was eine relativ einfache Erklärung hat.

Thurk war schlicht stinkesauer, dass er zuerst auf der Bank Platz nehmen musste, und mutmaßte wahrscheinlich - so liest es sich zumindest in der FR (siehe SAW) -, dass Amanatidis mit seinem öffentlichen Rambazamba sich widerrechtlich an ihm vorbeigeschummelt hat.

Also fühlte sich Thurk ungerecht behandelt. Und wenn dann direkt nach dem Spiel ein Reporter Thurk nach der Stimmung in der Mannschaft fragt, antwortet er erst einmal mit Blick auf seine eigene Stimmung. Und die war halt wegen des anfänglichen Bankplatzes bescheiden.....

Das finde ich eine absolut normale Reaktion....
#
Wie seltsam diese Saison ist, sieht man ja auch daran:

Heute sind wir auf einem Abstiegsplatz, nach dem nächsten Spieltag ist für uns zwischen Platz 17 und Platz 10 (das aber nur bei folgender Konstellation: Sieg Eintracht, Sieg Bochum, Remis Mainz-Bielefeld, Sieg Stuttgart, Niederlage Hamburg) alles drin.

Wer will da ernsthafte Voraussagen für den Rest der Saison treffen.....
#
Mist verdammter
#
So, es ist mal wieder Sonntag, und wieder hatte ich bis nachmittags keine Chance, auf die Seiten zu kommen. Wenn ich ein gewöhnlicher Kunde eines gewöhnlichen Unternehmens wäre, hätte ich längst alle Verträge gekündigt und wäre zur Konkurrenz gewechselt.......

Das ist sooooo unglaublich nervig.....
#
Frankfurter_Bubb. schrieb:
Er spielt oftmals für die Galerie, seine Aktionen sehen gut aus, effektiv sind sie nur seltenst.
pallazio schrieb:

Ach, was freu ich mich, hier mal den ZoLo zu machen: Also ich finde, dass 5 Tore und 5 Vorlagen mehr sind als "seltenst effektiv". Und mit dieser Ausbeute findet sich Meier in der Scorer-Liste in einer Reihe mit z.B. Takahara, Schlaudraff, Gimenez, Radu, Lövenkrands, van der Vaart und Pizarro. Für einen Galerie-Spieler nicht ganz schlecht, oder???


Frankfurter_Bubb. schrieb:

Für einen zentralen Mittelfeldmann darf man das erwarten. Er besetzt DIE Position, um seine Kollegen zu bedienen, da sprechen 5 Vorlagen nicht unbedingt für eine nennenswert, überdurchschnittlich gute Leistung.


Ja, was denn jetzt??? Spielt Meier nun seltenst effektiv oder spielt er das, was man von ihm erwartet???
#
Frankfurter_Bubb. schrieb:
Er spielt oftmals für die Galerie, seine Aktionen sehen gut aus, effektiv sind sie nur seltenst.


Ach, was freu ich mich, hier mal den ZoLo zu machen: Also ich finde, dass 5 Tore und 5 Vorlagen mehr sind als "seltenst effektiv". Und mit dieser Ausbeute findet sich Meier in der Scorer-Liste in einer Reihe mit z.B. Takahara, Schlaudraff, Gimenez, Radu, Lövenkrands, van der Vaart und Pizarro. Für einen Galerie-Spieler nicht ganz schlecht, oder???
#
ZoLo schrieb:
Yo, ich finde auch, dass da etwas nicht stimmt....

Heimtückischer Angriff auf Thurk - Mannschaft wollte ihn erwürgen!


Jetzt, da ich dieses Foto sehe, wird mir auch alles klar: Das war keine Freude, das war purer Hass!!!

Vielleicht hat ja dieses alte Lederhutsackgesicht AK doch Recht!