>

peter

41578

#
Ich verstehe, dass für dich als Jurist Naturgesetze nur schwer oder gar nicht zu akzeptieren sind. Dennoch sind sie da, und dein Beispiel mit dem absaufenden Boot passt perfekt. Die Frage nach der Auswahl welche Personen an Bord dürfen ändert nichts an der Tatsache, dass nicht alle drauf passen.
Wenn irgendwer weiß, wie man begrenzten Raum oder begrenzte Ressourcen unbegrenzt nützen kann, dann hat er das größte Problem der Menschheit gelöst und darf sich berechtigt feiern lassen!
#
Blablablubb schrieb:

Ich verstehe, dass für dich als Jurist Naturgesetze nur schwer oder gar nicht zu akzeptieren sind. Dennoch sind sie da, und dein Beispiel mit dem absaufenden Boot passt perfekt. Die Frage nach der Auswahl welche Personen an Bord dürfen ändert nichts an der Tatsache, dass nicht alle drauf passen.
Wenn irgendwer weiß, wie man begrenzten Raum oder begrenzte Ressourcen unbegrenzt nützen kann, dann hat er das größte Problem der Menschheit gelöst und darf sich berechtigt feiern lassen!

natürlich gibt es eine endlichkeit wenn es um raum geht. im moment geht es aber nicht darum, ob in einem zehn personen rettungsboot noch ein elfter oder zwölfter aufgenommen werden kann sondern darum, ob man bereit ist auf dem luxusliner ein bisschen zusammen zu rücken um schiffbrüchige auf zu nehmen. oder ob man sagt, ne, ist doch gerade so gemütlich hier und ich habe das recht auf eine einzelkabine mit meerblick.

wir leben in einem land in dem es gerade positiv durch die nachrichten ging, dass die zahl der geburten zugenommen hat und in dem darüber gejammert wird, dass im osten immer mehr menschen abwandern. das problem ist also nicht, dass es keinen platz gibt, sondern dass manche menschen keine ausländer wollen, schon gar keine fremde kultur, und dass es wichtiger ist einmal mehr in urlaub zu fahren und einen neuen flat zu haben als etwas ab zu geben.

pegida und die afd gab es, mit den gleichen parolen, bereits, da war das ausmaß der zuwanderung noch gar nicht ab zu sehen. und, um bei den naturgesetzen zu bleiben, durch die menschheitsgeschichte zieht es sich wie ein roter faden dass verfolgte und verhungernde menschen versucht haben orte zu erreichen, an denen es ihnen besser geht. so ist das komplette weiße amerika bevölkert worden.

wenn morgen der flüchtlingsstrom wie von zauberstab berührt abbrechen würde, dann ginge die diskussion um sich bereits im land befindende ausländer wieder los, jede wette.
#
Xaver08 schrieb:

Der eine Punkt beschäftigt sich mit den Obergrenzen und erklärt, warum Obergrenzen (bzw. das Abweisen von Flüchtlingen an der Grenze) rein rechtlich gar nicht möglich sind. Das erklärt natürlich auch die Windungen von Merkel, der das mit Sicherheit auch klar sein wird.

Das ist ja wunderschön, dass sich dort nicht nur zu dem Punkt Obergrenze irgendwelche Leute irgendwelche Paragraphen rausgesucht haben, um damit klarzustellen, dass so manche Forderung rechtlich gar nicht umsetzbar ist.

Soweit so gut, aber man lässt hier außer Acht, dass viele dieser europäischen Gesetze zu Zeiten erlassen wurden, als man von ganz anderen Maßstäben ausging. Ich bin mir ziemlich sicher, dass so mancher Paragraph in seiner derzeitigen Form heute nicht mehr so niedergeschrieben würde.

Dazu kommt, und das steht dort unter dem einen Punkt ja auch, halten sich viele nicht an die Gesetze, was es für uns naturgemäß noch schwieriger macht, uns selbst daran zu halten.

Und ein Gesetz steht sowieso über allen:
Das Gesetz der Natur. Das hält sich nicht an Paragraphen. Und das kennt Obergrenzen.
#
Blablablubb schrieb:

Und ein Gesetz steht sowieso über allen:
Das Gesetz der Natur. Das hält sich nicht an Paragraphen. Und das kennt Obergrenzen.

bevor ich dich falsch verstehe, was meinst du damit?
#
naja, henkel ist henkel.

muss man jetzt jemanden schon loben nur weil er sich von rechtsradikalen tendenzen distanziert? das erwarte ich eigentlich, nicht nur aber auch, von konservativen personen.

wohin der weg der afd nach dem abgang von henkel und lucke - den eurokritischen flaggschiffen der flotte - geht, das sehen wahrscheinlich auch nicht wenige derjenigen, die anfangs mit der afd sympathisiert haben. der wirtschaftsorientierte flügel ist nur noch ein anhängsel, aber warum nicht mitnehmen wer sich mitnehmen lässt?
#
peter schrieb:  


amsterdam_stranded schrieb:
Man munkelt, dass Fischer schwankt. Möglicherweise gibt es doch Handlungsspielraeume.


wenn fischer schwankt bedeutet das nicht zwingend handlungsspielraum. "kicher" das kann auch ganz andere gründe haben.


(den konnte ich nicht auslassen)

das war aber auch ein elfer auf`s leere tor.
#
yes.
#
realdeal schrieb:  


Maabootsche schrieb:  


peter schrieb:  


etienneone schrieb:
Jetzt kommt Herry wieder mit seiner Top6 Schere...


HILFE....


der wird schon seine gründe haben nicht genauer auf unsere aktuelle situation ein zu gehen. ich erwarte von ihm keine einmischung mehr, er hat im sommer seine grenzen aufgezeigt bekommen und macht jetzt öffentlichkeitsarbeit nach vorschrift.


hb wollte skibbe frühzeitig los werden, hat nicht geklappt, er wollte schaaf halten, hat nicht geklappt. seine macht wurde hier gerne überschätzt und jetzt lässt er es, in guter alter frankfurter tradition, austrudeln ohne dreckige wäsche zu waschen. das ist für ihn wahrscheinlich schwierig genug.


Wenn ich mich recht entsinne, ging damals die Geschichte rum, daß Skibbe die Wahl des damaligen AR war, nicht die von HB - da gäbe es ja auch einige Parallelen zur momentanen Situation.


Ich schätze auch, daß sich HB momentan bei richtungsweisenden Entscheidungen raushält...


Das sehe ich auch so.
Ich glaube die letzte große Entscheidung die H.B. getroffen hat war die Verpflichtung von Schaaf, weil Hübner sich in Verhandlungen mit Schmidt und di Matteo verzettelt hatte.
Das einzige Szenario das ich vielleicht für möglich halte ist das H.B. den Bettel hinschmeißt und unsere Führungscombo plus Veh öffentlich anzählt, weil er sein Lebenswerk bedroht sieht.

Man munkelt, dass Fischer schwankt. Möglicherweise gibt es doch Handlungsspielraeume.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Man munkelt, dass Fischer schwankt. Möglicherweise gibt es doch Handlungsspielraeume.

wenn fischer schwankt bedeutet das nicht zwingend handlungsspielraum. "kicher" das kann auch ganz andere gründe haben.

(den konnte ich nicht auslassen)
#
mich persönlich würde es nicht im geringsten weiter bringen zu wissen wie viele hier pro oder contra veh sind, auf meine meinung hätte es keinen einfluß. und unzählige beiträge mit +1 zu lesen ist auch nicht gerade abendfüllend. wahrscheinlich würden dann auch wieder reichlich "nicks" auftauchen von denen man noch nie etwas gehört hat und von denen man außer dem +1 auch nie wieder etwas hören wird.

in diversen threads stehen extrem viele argumente denen man sich anschließen oder verweigern kann, das ist das was für mich ein forum ausmacht. alles andere ist facebook.
#
Sollte es stimmen, dass sich HB bei richtungsweisenden Entscheidungen raushält, so ist er meines Erachtens als VV nicht mehr tragbar. Immerhin ist derzeit noch der Hauptverantwortliche in diesem Laden.
#
Parodie schrieb:

Sollte es stimmen, dass sich HB bei richtungsweisenden Entscheidungen raushält, so ist er meines Erachtens als VV nicht mehr tragbar. Immerhin ist derzeit noch der Hauptverantwortliche in diesem Laden.

ich glaube nicht, dass er sich raus hält. er weiß aber dass seine positionen nicht mehrheitsfähig sind und hat resigniert und einen sinnlosen kampf aufgegeben, so zumindest mein eindruck. ein anderer vv müsste sich genauso den mehrheiten im vorstand beugen, vorsitz heißt ja nicht, dass man das sagen nach innen hat, man muss das was innen entschieden wurde bestmöglich nach außen verkaufen.

selbst ein nach außen sehr offensiv auftretender vv wie rummenigge hat bei den bayern ganz sicher nicht das letzte wort.
#
Jetzt kommt Herry wieder mit seiner Top6 Schere...

HILFE....
#
etienneone schrieb:

Jetzt kommt Herry wieder mit seiner Top6 Schere...


HILFE....

der wird schon seine gründe haben nicht genauer auf unsere aktuelle situation ein zu gehen. ich erwarte von ihm keine einmischung mehr, er hat im sommer seine grenzen aufgezeigt bekommen und macht jetzt öffentlichkeitsarbeit nach vorschrift.

hb wollte skibbe frühzeitig los werden, hat nicht geklappt, er wollte schaaf halten, hat nicht geklappt. seine macht wurde hier gerne überschätzt und jetzt lässt er es, in guter alter frankfurter tradition, austrudeln ohne dreckige wäsche zu waschen. das ist für ihn wahrscheinlich schwierig genug.
#
In meinen Augen hat BH bezüglich der Spieler recht gute Arbeit geleistet. Aber das erneute Verpflichten von Veh und dass er ihm jetzt trotz andauerndem Misserfolgs eine Jobgarantie ausspricht, zeigt, dass ihm offensichtlich personliche Beziehungen vor Fachkompetenz gehen. Es gab zu Saisonbeginn und auch jetzt wesentlich bessere Trainer auf dem Markt. Veh ist ein Auslaufmodell und Hübner hat es für teures Geld gekauft und will es jetzt, obwohl es nachweislich nichts taugt, weiter behalten. Wenn es hier nur um seinen Rasierer ginge wäre es mir ja egal, aber so betrifft es uns alle.
#
wir wissen alle nicht, was hinter verschlossenen türen besprochen wird. die aussagen in der öffentlichkeit passen mir kein bisschen. andererseits: wenn jetzt auch noch unterschiedliche auffassungen zum trainer und öffentliche kämpfe um die deutungshoheit über die aktuelle situation ausbrechen würden wäre auch niemandem geholfen. deshalb versuche ich das nicht über zu bewerten.

so lange veh trainer ist bringt es überhaupt nichts ihn vereinsseitig öffentlich an zu zählen. im normalfall läuft so etwas auf eine schlammschlacht hinaus und am ende muss sich dann wieder jemand entschuldigen (wofür hat hellmann sich jetzt noch mal letzten sommer entschuldigt?). lieber mal in ruhe konsequenzen überlegen und dann umsetzen. meiner meinung nach gibt es da nur eine einzige option.
#
Chaos-Adler schrieb:

Und da war natürlich noch die Sache mit Inuis Weggang. Ich hatte mich oft über seine zum Teil haarsträubenden Fehler geärgert, aber Rückblickend muss ich sagen das er auch sehr viel richtig gemacht hat, denn seitdem er nicht für uns spielt ist die offensive linke Seite ein Tiefpunkt an Harmlosigkeit. Ihn ohne Ersatz gehen zu lassen war, was die Mannschaftsplanung angeht, der mMn schlimmste Fehler.

Das sehe ich nicht so. Harmlos war unsere linke Seite auch mit Inui. Ich bin überzeugt davon, wenn man auf einen von den drei jungen Spielern gesetzt hätte, die dafür infrage kommen, hätten diese Inuis Quote der Vorsaison bereits übertroffen. Alleine Waldschmidt konnte bei seinen wenigen Einsätzen ja schon Punkte sammeln.

Ist aber trotzdem ein Nebenkriegsschauplatz. Auch Inui hätte diese Saison wieder ganz anders agieren müssen als die Saison davor. Und wieder anders als die vorvergangene Saison.

Ein schönes Durcheinander.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das sehe ich nicht so. Harmlos war unsere linke Seite auch mit Inui. Ich bin überzeugt davon, wenn man auf einen von den drei jungen Spielern gesetzt hätte, die dafür infrage kommen, hätten diese Inuis Quote der Vorsaison bereits übertroffen. Alleine Waldschmidt konnte bei seinen wenigen Einsätzen ja schon Punkte sammeln.


Ist aber trotzdem ein Nebenkriegsschauplatz. Auch Inui hätte diese Saison wieder ganz anders agieren müssen als die Saison davor. Und wieder anders als die vorvergangene Saison.


Ein schönes Durcheinander.

inui sehen wir verschieden, da werden wir uns auch nicht mehr einig, da nutzen alle diskussionen nichts.

völlig recht gebe ich dir allerdings, dass es nicht funktionieren kann die spieler ständig mit einer neuen taktik zu verwirren, manchmal auch gerne während des spiels. schon gar nicht wenn man das nicht vorher ausgiebig trainiert hat.

das was ich da im moment sehe ist völlige hilflosigkeit und jetzt nach einem neuen iv zu suchen erweckt bei mir den eindruck, dass es überhaupt keinen durchdachten plan gibt. sollte veh bleiben, so ganz sicher bin ich mir da nicht mehr, wird es an ihm liegen diesen plan zu entwickeln und um zu setzen. hübner kann ihm da bestenfalls zuarbeiten.

überhaupt nicht nachvollziehen kann ich, dass manche glauben dass hübner bei der auswahl oder entlassung des trainers ein gewichtiges wörtchen mit zu sprechen hat. das glaube ich nie im leben. der kann zwar motzen oder befürworten, die entscheidungen treffen andere.
#
kamelle schrieb:

ahja, meier lobt veh,


veh lobt engagierten meier,


hopla


ein schelm der böses dabei denkt!!

Was für ein Segen für Eintracht Frankfurt endlich geht es aufwärts
#
von innerhalb eines systems kann man die schwächen eines systems nicht objektiv erkennen. davon bin ich fest überzeugt. und alle beteiligten pfeiffen im moment nachts im dunklen wald oder sind komplett betriebsblind, anders sind manche aussagen nicht zu verstehen, gerade und im besonderen die letzte von hübner.

bei der fr habe ich den eindruck, dass die mitlerweile teil des systems sind und nicht mehr außenstehende beobachter. den eindruck hatte ich bereits bei der farce um schaaf und seitdem hat sich der eindruck noch verstärkt. ohne massive kritik von außen werden unsere verantwortlichen aber genau so weiter machen wie bisher, zu sehr sind die umstände der verpflichtung von veh noch in erinnerung aller beobachter, eine entlassung käme einer niederlage dieser verantwortlichen gleich.

der aufbruch zu neuen ufern, im sommer groß verkündet, könnte in der sportlichen wüste enden.
#
peter schrieb:

ich wünsche euch allen einen besinnlichen advent. auch und vor allem unseren besorgten mitbürgern.


https://www.youtube.com/watch?v=hVPYoz4Cbwk

Man muss wohl zu diesem Video noch nachtragen, dass es geschnitten ist, wohl mit der Absicht, diesem sicherlich nicht all zu hellem Mädchen, was in den Mund zu legen, das sie so nicht wirklich gesagt hat.

Hier eine kleine Richtigstellung zu diesem Video.
#
hahaha, da hat es mich also jetzt auch erwischt und ich bin einem fake aufgesessen. immerhin, schnell aufgeklärt das ganze, heute auch auf bildblog.

war aber auch zu hübsch.
#
Abendländische und insbesondere christliche Werte können mich mal am ***** lecken. Das Christentum hat Europa ebenfalls seinerzeit feindlich übernommen und dabei ganz subtil den alten Religionen ihre Bräuche abgekupfert. Danach wurden jahrhundertelang alle Leute mit der subtilen Angst vor dem Fegefeuer an der Kandarre gehalten. Oder gleich verbrannt wer nicht mitmachen wollte. Was abendländische Werte sein sollen weiß ich nicht mal. Im klassischen Abendland herrschte jedenfalls Leibeigenschaft und bis vor kurzen hatten Frauen auch hier wenige bis keine Rechte.
Es ist mir ein völliges Rätsel was diese abstrakte Sehnsucht nach diesen ominösen Werten anderes sein soll als irgendeine Art Rassismus.
Ob wir so viele Flüchtlinge aufnehmen können und wie wir das meistern sollen ist eine ganz andere Diskussion.
Unabhängig davon darf man natürlich keine Erstaufnahmelager(!) verwüsten.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:

Abendländische und insbesondere christliche Werte können mich mal am ***** lecken. Das Christentum hat Europa ebenfalls seinerzeit feindlich übernommen und dabei ganz subtil den alten Religionen ihre Bräuche abgekupfert. Danach wurden jahrhundertelang alle Leute mit der subtilen Angst vor dem Fegefeuer an der Kandarre gehalten. Oder gleich verbrannt wer nicht mitmachen wollte. Was abendländische Werte sein sollen weiß ich nicht mal. Im klassischen Abendland herrschte jedenfalls Leibeigenschaft und bis vor kurzen hatten Frauen auch hier wenige bis keine Rechte.
Es ist mir ein völliges Rätsel was diese abstrakte Sehnsucht nach diesen ominösen Werten anderes sein soll als irgendeine Art Rassismus.
Ob wir so viele Flüchtlinge aufnehmen können und wie wir das meistern sollen ist eine ganz andere Diskussion.
Unabhängig davon darf man natürlich keine Erstaufnahmelager(!) verwüsten.


DA

damit ist eigentlich alles gesagt, danke.
#
Raggamuffin schrieb:

Man muss sich gar nicht groß die Birne zermartern, um zu wissen, dass Neuzugänge das Problem nicht lösen werden. Schon gar nicht 4-5 in der Winterpause.

Ein dribbelstarker, schneller Linksaußen und ein gescheiter Rechtsverteidiger würden unsere Situation also nicht verbessern?

Stattdessen weiter machen wie bisher? Mit Otsche vorne links und Chandler rechts hinten?
#
Diegito schrieb:

Ein dribbelstarker, schneller Linksaußen und ein gescheiter Rechtsverteidiger würden unsere Situation also nicht verbessern?


Stattdessen weiter machen wie bisher? Mit Otsche vorne links und Chandler rechts hinten?

das hast du mich gestern schon einmal gefragt, deswegen antworte ich dir hier auch noch einmal. natürlich hilft jeder neuzugang auf den genannten positionen. aber den muss man erst einmal finden und bezahlen können und der muss auch noch für uns spielen wollen. und hinten rechts war in den letzten spielen nicht das allergrößte problem das wir hatten.

natürlich soll man sich da verstärken wenn das geht, ich habe trotzdem bedenken, dass anschließend ein ruck durch die mannschaft geht und alle anderen wieder gut kicken. ich glaube das problem liegt tiefer. neue spieler werden nur zum teil weiter helfen, wie groß der teil ist muss man sehen wenn welche geholt wurden.
#
Lügenpresse?
#
Blablablubb schrieb:

Lügenpresse?

ich unterstelle mal schlecht recherchiert und einfach übernommen weil es ins weltbild passt.

aber nur weil die "bild" mal wieder blödsinn schreibt muss man das nicht zwangsläufig auf die komplette presse übertragen. und wie du siehst: es gibt durchaus die möglichkeit falsche meldungen zu korrigieren, auch mit journalistischen mitteln.

aber wer gerne pauschalisiert kann natürlich auch von der lügenpresse labern und von ausländern die kinder fressen - bei lebendigem leib. hauptsache der alu-hut sitzt.
#
pipapo schrieb:  


Tafelberg schrieb:
wann schmeißen die den Höcke endlich raus?http://www.n-tv.de/politik/AfD-Spitze-ruegt-Hoecke-und-laedt-ihn-vor-article16561861.html


Den besten -weil authentischsten- Repräsentaten den der Haufen hat? Da wird für die braven besorgten Bürger (Ich bin ja kein, aber...) ein wenig Dududu gemacht und weiter geht's.
Naiv, zu denken es käme anders.

und so kommts dann auch, gerügt wird nix.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-hoecke-nach-afrika-aussagen-nicht-geruegt-13965699.html

aber die pressesprecherin aus thüringen hat ja schon klar gestellt, daß höcke trotz seiner rassistischen äusserungen das so gar nicht gemeint haben kann. wg. seines christlichen weltbilds.

das lustige an den kruden theorien höckes ist, daß höcke und petry mit ihren jeweils 4 kindern per definitionem höckem dann wohl auch eine r-fortpflanzungsstrategie verfolgen, wie die afrikaner, die man lt. höcke deshalb aus europa fernhalten muß, damit sie ihre fortpflanzungsstrategie ändern.
#
Xaver08 schrieb:

das lustige an den kruden theorien höckes ist, daß höcke und petry mit ihren jeweils 4 kindern per definitionem höckem dann wohl auch eine r-fortpflanzungsstrategie verfolgen, wie die afrikaner, die man lt. höcke deshalb aus europa fernhalten muß, damit sie ihre fortpflanzungsstrategie ändern.

ebenso lustig finde ich daran, dass auf grund des verhütungsverbots, durch das christlich-abendländische oberhaupt vieler gläubiger afrikaner, sex fast zwangsläufig zu kinderreichtum führen muss. sinnvolle geburtenkontrolle ist erst möglich, wenn man sich den werten des weniger christlich orientierten abendlandes oder denen chinas anpasst.
#
und mal wieder ein schönes beispiel dafür wie zahlen in die welt kommen, die dann nachgeplappert werden.

http://www.bildblog.de/74949/erschreckend-nur-jeder-50-journalist-erledigt-seinen-job/

ich hoffe nach dem link erübrigt es sich die 2% hier zu posten.
#
bolze schrieb:

Ein Argument wäre, dass er es schonmal in ähnlicher Situation geschafft hat, den Abstieg zu vermeiden. Mit Neuzugang im Winter.
Ich denke daher, es würde sich diesmal funktionieren.
Ein weiteres Argument wäre, dass die Mannschaft -oder Teile der Mannschaft- eher pro Veh sind.

Damals gab es aber ein bisschen mehr, was Hoffnung machen konnte.

Es wurde von vielen die Dreifachbelastung als Entschuldigung herangezogen. Die wurde mir zwar schon damals zu viel als vorgeschobene Ausrede benutzt, aber man hatte Hoffnung, dass wenn das wegfallen würde man in der Liga wieder besser werden würde.

Die Mannschaft zeigte öfter, dass sie es konnte. Viele Spiele wurden in den Schlussminuten vergeigt (wofür ich auch damals dem Trainer schon ne Mitschuld gab), waren aber nicht über 90 Minuten schlecht. Zudem gab es gute Auftritte im Pokal. Es gab dadurch auch keine Phase, wo man über Monate nur negative Spiele hatte. Man stürzte nie so ins bodenlose.

Von daher gab es vor zwei Jahren sicherlich Verbesserungsbedarf. Den konnte man aber konkret fassen. "Wir haben zu viele Spiele in den Schlussminuten hergegeben. Wir holen einen Verteidiger als zusätzlichen Stabilisator".

Es gab es eine deutlich schlechtere Konkurrenz. Braunschweig und Nürnberg wirkten früh so, als würden sie die letzten beiden Plätze blockieren. Zudem waren mit den letzten 3 Mannschaften zur Winterpause relativ "klassische Absteiger" auf den letzten 3 Plätzen.

Von daher find ich die Situation nur in einigen Faktoren ähnlich. In sehr vielen, zu vielen, jedoch deutlich dramatischer.

Das gilt in vielen Unterpunkten. Es gibt keine Dreifachbelastung, sondern man hat sich äußerst früh, äußerst peinlich aus dem Pokal verabschiedet und seitdem in der Liga nicht mehr gewonnen.

Insgesamt ist es ein so beispielloser Absturz in den letzten 12 Spielen, dass man nicht punktuell Sachen ändern muss, wie es vor 2 Jahren war, sondern dass man das Ruder komplett rumreißen muss. Das war vor 2 Jahren anders, auch wenn die Punktzahl ähnlich schlecht war.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Insgesamt ist es ein so beispielloser Absturz in den letzten 12 Spielen, dass man nicht punktuell Sachen ändern muss, wie es vor 2 Jahren war, sondern dass man das Ruder komplett rumreißen muss. Das war vor 2 Jahren anders, auch wenn die Punktzahl ähnlich schlecht war.

genau das beunruhigt mich. es gibt keine einzelnen punkte die man verändern könnte, zumindest sehe ich die nicht, das ganze konstrukt "mannschaft" funktioniert nicht. angefangen bei der leistung vieler spieler, über das ständige hin und her in der aufstellung, bis hin zu nicht erkennbarer strategie und ordnung auf dem platz.

irgend jemand, ich weiß nicht mehr wer, hat geschrieben, dass die spielweise unter schaaf dem spielvermögen der spieler angepasst war. darüber hatte ich noch nicht nachgedacht, es erscheint mir aber schlüssig. viele tore in dieser saison kamen auf die klassische schaaf-spielweise zu stande, ball schnell nach vorne und die wenigen chancen ausnutzen. so fiel auch das tor gegen dortmund.

egal welchen plan veh hatte oder hat, es funktioniert mit diesen spielern nicht. und einen anderen scheint er nicht zu haben, sonst hätte es sich zumindest in den letzten spielen schon angedeutet. veh und die mannschaft, das passt einfach nicht zusammen.
#
ismirdochegal! schrieb:

Die Herren Veh, Hübner, Steubing, Hellmann und Fischer sind nicht die richtigen Personen für diesen Verein, sie müssen umgehend abgelöst werden wenn es nicht noch schlimmer werden soll!

Ist doch bald Mitgliederversammlung. Das sollte man wirklich mal hingehen und mithelfen den kaputten Laden neu aufzustellen.
#
SGE_1 schrieb:

Ist doch bald Mitgliederversammlung. Das sollte man wirklich mal hingehen und mithelfen den kaputten Laden neu aufzustellen.

gibt es denn eine ernst zu nehmende oposition? die nummer mit schäfer war ja ein lacher und ohne jemanden mit rückhalt im umfeld wird sich da nichts tun. du bist doch anscheinend so gut informiert, wirf doch mal einen namen oder zumindest einen personenkreis in die runde.
#
Endgegner schrieb:  


mickmuck schrieb:
you get what you pay for.


Dafür sind die Karten in Frankfurt aber ziemlich teuer.....

das stimmt, bei den tickets trifft das gegenteil zu.

ich möchte hübner keinen vorwurf für transfers machen. das war schon in ordnung, mit dem vorhandenen budget. was mich allerdings tierisch aufregt, ist sein ständiges relativieren. fehlendes spielglück? wtf? was kommt als nächstes? die gegner haben den spielern die schnuller abgenommen?

ich würde mir da einen typ wie sammer wünschen, der mal richtig auf den tisch haut.
#
mickmuck schrieb:

ich würde mir da einen typ wie sammer wünschen, der mal richtig auf den tisch haut.

ich glaube das würde gar nichts bringen. unsere sensibelchen würden dann die ohren anlegen und sich wegducken. vielleicht ginge ja dann auch wieder die eine oder andere sms an die medien.