>

peter

41578

#
Taunusabbel schrieb:

Ich glaube Du verstehst nicht warum die Bild boykottiert wird


maobit schrieb:

Warum wir gegen die „Bild“-Zeitung kämpfen


oezdem schrieb:

Danke, genau den Link wollte ich eben auch posten.

Ich finde es ja toll, wie die Leute hier so idealistisch sind. Aber seid Ihr Euch sicher, dass Ihr wirklich wisst, warum Bild hier "boykottiert" wird?
#
Adlerist schrieb:

Ich finde es ja toll, wie die Leute hier so idealistisch sind. Aber seid Ihr Euch sicher, dass Ihr wirklich wisst, warum Bild hier "boykottiert" wird?

bevor es neue verschwörungstheorien gibt: was meinst du damit?

die bild ist ein drecksblatt, lügt und verzerrt die wirklichkeit. ich schätze das ist allgemeingut bei denjenigen, die den boykott unterstützen und befürworten. von möller bis amanatidis, von der bild wurde immer wieder eine neue qualtät ins spiel gebracht, selten zu gunsten des vereins.

und das prägt die blid nicht nur im umgang mit der eintracht, sport und fußball sondern in ihrer kompletten darstellung der realität. die hetzen und verzerren die wirklichkeit bis hin zur bösartigen verleumdung. habe ich etwas vergessen?

meintest du das mit "wirklich" oder hast du da noch etwas anderes in petto?
#
ich habe mich köstlich amüsiert. wenn es nicht um den heiligen "tatort" ginge, dann würde sich kaum jemand aufregen. dann würde es aber auch nicht funktionieren, da das ganze selbst referentielle wegfallen würde. am meisten spaß hat mir martin wuttke gemacht, grandios, und das frankfurter team war auch einfach nur großartig. anderthalb stunden beste fernsehunterhaltung.

und die auflösung war zwar nicht sonderlich gelungen, die war mir aber völlig egal.
#
vielleicht schätze ich es falsch ein, aber ich glaube an der anzahl user die schreiben hat sich nicht so sehr viel verändert. ich vermute, dass die zurückhaltung einiger vielschreiber eher dazu geführt hat, dass es weniger beiträge geworden sind. der zwischenzeitliche "chat-charakter" in einigen threads ist deutlich zurück gegangen.
#
Nö, die Probleme die die haben sind alle Hausgemacht.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Nö, die Probleme die die haben sind alle Hausgemacht.

yo. die haben sich zu wildmosers zeiten darauf eingerichtet, dass papa das schon regeln wird. aus der schiene sind sie nie wieder raus gekommen.
#
peter schrieb:  


pelo schrieb:
Warum sollte das ein Fake sein  ?
Klingt für mich völlig glaubwürdig u. nachvollziehbar.


ernsthaft? so lange sie es nicht belegt ist das für mich das übliche "mimimi". bei so viel besorgten bürgern in leipzig sollte die wohnungssuche doch eigentlich ein "klacks" sein, zumal sie sich ja jetzt breitenwirksam als wohnungssuchende geoutet hat.

Ja ernsthaft. Sie muss überhaupt nichts belegen.

Belegen müsstest höchstens Du, dass dies das übliche "mimimi" ist, wie du schreibst.

Aber ich kann dir versichern,sollten  ihre hierüber gemachten Ässerungen bezüglich des  Nichtzustandkommens der Mietverträge nicht der Wahrheit entsprechen ,wäre ich von Frauke P. menschlich enttäuscht  u. das wiegt bei mir schwerer als eine Lüge aus politischen Gründen, denn angelogen werden wir diesbezüglich von den meisten Polikern. eh den ganzen Tag.

Und auch wenn vielleicht bei dem einen o. anderen "besorgten" Bürger eine Wohnung frei wäre, so muss diese doch auch passen- gerade mit 4 Kindern .
Es gibt Leute die suchen** jahrelang **eine passende Wohnung.
#
pelo schrieb:

Ja ernsthaft. Sie muss überhaupt nichts belegen.


Belegen müsstest höchstens Du, dass dies das übliche "mimimi" ist, wie du schreibst.

ok, wenn man nichts mehr belegen muss, dann macht das aussagen natürlich deutlich einfacher. meine meinung ist, dass sie versucht einen doppelt klugen schachzug zu machen: sich als opfer politischer intoleranz dar zu stellen und gleichzeitig das geld für eine annonce zu sparen.

aber schön, dass du jemanden gefunden hast dem du einfach so glaubst.
#
Ffm60ziger schrieb:

Das ist doch ein Fake, eine Aufführung zur Legendenbildung, meine Meinung!


Wohnungssuche, kein Platz für FP in Leipzig?


"Rechtlich will Frauke Petry gegen die Ablehnungen nicht vorgehen: Sie habe stattdessen den Weg in die Öffentlichkeit gewählt. Denn ihr Fall sei nur einer von vielen Anfeindungen, die die AfD in diesem Jahr erlebt habe."


http://www.mdr.de/mdr-info/frauke-petry-leipzig-vermieter100.html

Warum sollte das ein Fake sein  ?
Klingt für mich völlig glaubwürdig u. nachvollziehbar.
#
pelo schrieb:

Warum sollte das ein Fake sein  ?
Klingt für mich völlig glaubwürdig u. nachvollziehbar.

ernsthaft? so lange sie es nicht belegt ist das für mich das übliche "mimimi". bei so viel besorgten bürgern in leipzig sollte die wohnungssuche doch eigentlich ein "klacks" sein, zumal sie sich ja jetzt breitenwirksam als wohnungssuchende geoutet hat.
#
Ich kann überhaupt nicht verstehen warum man sich an Mannschaften wie Darmstadt, Hannover oder sonstwem orientieren muss. Wir haben eine miese Hinrunde gespielt das ist Fakt. Dann spielen wir halt eine gute Rückrunde und dann ist egal was diese Gurkentruppen alle machen, die werden hinter uns landen.

Mit unserer Mannschaft und deren Leistungsvermögen muss ein Platz irgendwo zwischen 10 und 7 am Ende herausspringen, da führt überhaupt kein Weg vorbei. Diese Saison wird es aufgrund der schlechten Bilanz der Vorrunde leider nicht mehr viel mehr möglich als der10. Platz, aber jeder Tabellenplatz der schlechter als der 10. ist den sehe ich persönlich als Mißerfolg an. Ein Platz schlechter als 13. am Ende wäre aus meiner Sicht eine Katastrophe.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:

Ich kann überhaupt nicht verstehen warum man sich an Mannschaften wie Darmstadt, Hannover oder sonstwem orientieren muss. Wir haben eine miese Hinrunde gespielt das ist Fakt. Dann spielen wir halt eine gute Rückrunde und dann ist egal was diese Gurkentruppen alle machen, die werden hinter uns landen.


Mit unserer Mannschaft und deren Leistungsvermögen muss ein Platz irgendwo zwischen 10 und 7 am Ende herausspringen, da führt überhaupt kein Weg vorbei. Diese Saison wird es aufgrund der schlechten Bilanz der Vorrunde leider nicht mehr viel mehr möglich als der10. Platz, aber jeder Tabellenplatz der schlechter als der 10. ist den sehe ich persönlich als Mißerfolg an. Ein Platz schlechter als 13. am Ende wäre aus meiner Sicht eine Katastrophe.


Gruß,
tobago


mit dem herzen sehe ich das genauso. mein saisonziel war ein einstelliger tabellenplatz, alles andere ist zu wenig. wenn ich mir aber das gekicke der letzten wochen anschaue, dann wird mir ganz ernsthaft blümerant. was wir da gesehen haben wurde ja schon vielfach beschrieben, mit fußball hatte es streckenweise ganz wenig zu tun.

komischer weise fehlt mir in dieser saison das gefühl, dass es besser werden könnte. und die tatsache dass als saisonziel asgegeben wird drei mannschaften hinter uns zu lassen (hallo?) lässt mich vermuten, dass andere, besser informierte, das auch nicht anders sehen. und das ist es was mich beunruhigt, wir müssen drei hinter uns lassen, das ist das ziel, der kader ist nicht gut genug, wir müssen neue spieler holen und, und, und... was sind denn das für aussagen?

ich habe ein ganz schlechtes gefühl.
#
Auch auf die Gefahr hin als Bedenkenträger abgestempelt zu werden.
Man will einen Mexikaner Fabian holen der wahrscheinlich noch Eingewöhnungszeit braucht und einen talentierten Innenverteidiger Ayhan der keine Spielpraxis hat. Dabei brauchen wir Spieler die uns sofort helfen und die Winterpause ist diese Saison kurz. Ende Januar geht die Rückrunde schon wieder los.
#
realdeal schrieb:

Auch auf die Gefahr hin als Bedenkenträger abgestempelt zu werden.
Man will einen Mexikaner Fabian holen der wahrscheinlich noch Eingewöhnungszeit braucht und einen talentierten Innenverteidiger Ayhan der keine Spielpraxis hat. Dabei brauchen wir Spieler die uns sofort helfen und die Winterpause ist diese Saison kurz. Ende Januar geht die Rückrunde schon wieder los.

spieler, die rgelmäßig spielen, werden von den anderen vereinen in der winterpause aber normalerweise nicht abgeben. das ist leider ein teil des problems.
#
peter schrieb:

übrigens, wer sagt denn dass an der politischen diskussion nur noch menschen mit einem mindestmaß an bildung teilnehmen dürften? das wäre eine lustige idee, vor dem wahlrecht kommt der bildungstest.

Das wäre unter Umständen gar nicht so falsch. Weil so mancher Person würde ich definitiv absprechen, dass er in der Lage ist, eine vernünftige Wahl zu treffen. Und dabei geht es dann nicht um die politische Richtung, sondern einfach nur darum, ob man die Zusammenhänge, die man mit seiner Wahl trifft, auch verstehen kann.
Ist aber natürlich Blödsinn, das geht weder rechtlich, noch würde man damit die richtigen ausschließen.
Die Menschen, die in der Historie am meisten Unheil angerichtet haben, waren vermutlich auch überdurchschnittlich intelligent, sonst hätten sie es nie in eine solche Machtposition geschafft, von daher...
#
Blablablubb schrieb:

Die Menschen, die in der Historie am meisten Unheil angerichtet haben, waren vermutlich auch überdurchschnittlich intelligent, sonst hätten sie es nie in eine solche Machtposition geschafft, von daher...

macht und intelligenz haben nur ganz wenig miteinander zu tun. wenn du das talent zum charismatiker hast musst du nicht einmal bis fünf zählen können. die größere rolle spielen durchsetzungsfähigkeit und die geburt. wenn die eltern geld haben und in machtpositionen sind kann das ausreichen, siehe george w. bush, ehemals mächtigster mann auf diesem planeten.

aber zurück zum thema, jemandem rechtschreibeschwächen vor zu werfen finde ich unterirdisch und vom thema weg die persönlichkeit der mitdiskutanten an zu greifen ebenso. unabhängig von deren meinung.
#
[edit: folge editiert, Xaver08]

übrigens, wer sagt denn dass an der politischen diskussion nur noch menschen mit einem mindestmaß an bildung teilnehmen dürften? das wäre eine lustige idee, vor dem wahlrecht kommt der bildungstest. am besten in geschichte, das würde eine ganze menge probleme minimieren.
#
die eintracht war für rode lediglich ein karriereschritt und er hat daraus nie ein geheimnis gemacht. es war immer klar, dass er zu einem stärkeren verein wechseln würde und ein angebot der bayern schlägt man nicht aus, zumal schon lange klar war, dass das sein eigentliches ziel war. sollte rode von bayern die freigabe bekommen werden ganz andere kaliber angebote machen, angebote die deutlich über dem der eintracht liegen. insofern wäre es zwar ok rode als wunschspieler zu bezeichnen, sich darauf zu berufen, dass man einen wunschspieler nicht bekommen habe wäre allerdings vermessen und ein beispiel dafür, wie weit man sich von der realität entfernt hat.

bei jung gehen die meinungen auseinander. ich halte ihn für überschätzt, hier in frankfurt. eine verpflichtung zu niedrigen konditionen fände ich in ordnung, das wird aber nicht passieren. aber die große verstärkung auf anhieb sehe ich in ihm auch nicht, dafür ist er zu lange ohne durchgehende spielpraxis und ein überflieger war er in seiner frankfurter zeit auch nicht. ein netter kerl und durchschnittlicher fußballer, mehr nicht. ich denke es ist nostalgischen gefühlen geschuldet so viel hoffnung in jung zu setzen.

wenn das nun aber die beiden wunschspieler gewesen sein sollten, dann greife ich mir ernsthaft an den kopf. das wäre zum ersten völlig phantasielos und zweitens das übliche gedümpel im flachen wasser.
#
interessant. hinter uns sind zur saisonmitte nur mannschaften gelandet die nicht gegen uns gewinnen konnten. sagt das irgendetwas aus?
#
[..., entschärft von Haliaeetus]

Manche wollen oder können es nicht kapieren. Wir hatten Glück, dass gestern eine der wenigen Mannschaften in der Arena war, die genauso schlecht ist wie wir. Dann wird sich gleich wieder beweihräuchert. Bestimmt sprichst Du bald wieder von Europa. Augen aufmachen!!!! 17 Pünktchen...
#
Adler2229 schrieb:

anche wollen oder können es nicht kapieren. Wir hatten Glück, dass gestern eine der wenigen Mannschaften in der Arena war, die genauso schlecht ist wie wir. Dann wird sich gleich wieder beweihräuchert. Bestimmt sprichst Du bald wieder von Europa. Augen aufmachen!!!! 17 Pünktchen...

sind 17 punkte toll? nö, überhaupt nicht. war das eine gute vorrunde? das kann man beim besten willen nicht behaupten. ist veh der richtige trainer? ich glaube nicht.

trotzdem freue ich mich riesig über die drei punkte denn das allerletzte was ich möchte ist ein abstieg und ich möchte auch nicht weiterhin den fußball der letzten wochen sehen. gestern war es beser und das hat für einen sieg gereicht. nicht alles ist gut ab der sieg gestern war wichtig.

und ich habe bei dir den eindruck, dass du dich nicht freust sondern ärgerst. und dann bist du hier völlig falsch.
#
einfach nur uff und danke. wo kam denn auf einmal heute die einsatzbereitschaft her? das war genau das was zuletzt so sehr gefehlt hat. toll, dass es vom erfolg gekrönt war.

wenn die immer so spielen würden, trotz aller spielerischen defizite, würden wir nicht dort stehen wo wir uns gerade befinden.

und sefe hatte heute einen schwarzen tag bei der chancenauswertung, aber dafür hat aigner getroffen. ying und yang. auf sefe herumhacken sollte man nicht, der hat sich die chancen selbst erarbeitet und irgendwann (beim nächsten mal?) trifft er auch wieder. auch wenn das heute schwer nerven gekostet hat.

überhaupt: das war heute eigentlich ein spiel das spass hätte machen können wenn die drei punkte nicht so wichtig gewesen wäre. so hat man den spass nur im nachhinein. aber immerhin.
#
peter schrieb:

ich war auch nie ein befürworter des npd-verbots (auch wenn ich mich schwarz geärgert habe wenn die staatliche zuschüsse für den wahlkampf bekommen haben).

Im Gegensatz zu dir war und bin ich für ein NPD-Verbot.

peter schrieb:

das kann ich dir nicht beantworten. aber politik ist nicht darauf ausgelegt das schlaraffenland zu errichten,

Das habe ich überhaupt nicht gefordert. Ich erwarte allerdings, dass politische Vertreter, die meine Wählerstimme haben wollen, zumindest ansatzweise meine Meinung widerspiegeln. Du etwa nicht?
#
Aragorn schrieb:

Ich erwarte allerdings, dass politische Vertreter, die meine Wählerstimme haben wollen, zumindest ansatzweise meine Meinung widerspiegeln. Du etwa nicht?

selbstverständlich. und auch, dass sie meine wertvorstellungen weitestgehend mittragen. damit schließen sich rassisten und nationalisten von vorne herein aus.
#
Für mich wäre es zum Beispiel auch mal interessant zu wissen, was der "besorgte Bürger" (klingt für mich mittlerweile wie eine Abwertung) denn wählen könnte, wenn man wie ich, die EU- einhergehend mit der €-Finanzpolitik und die Flüchtlingspolitik ablehnt bzw. fragwürdig findet? Meiner Meinung nach gibt es nur noch Politischen Einheitsbrei und keine wirkliche Opposition mehr. Ich halte diesen Zustand für sehr denkwürdig. Bezeichnend hierzu finde ich auch, dass mittlerweile der meiste Applaus für die Merkel'sche Politik von den Grünen kommt. Es gibt nunmal andere Sichtweisen und Meinungen und das muss eine Demokratie aushalten können.
#
Aragorn schrieb:

Es gibt nunmal andere Sichtweisen und Meinungen und das muss eine Demokratie aushalten können.

das hält sie ja auch aus. es hat ja auch niemand vor die afd zu verbieten, das wäre ja noch schöner. ich war auch nie ein befürworter des npd-verbots (auch wenn ich mich schwarz geärgert habe wenn die staatliche zuschüsse für den wahlkampf bekommen haben).

aber man sollte doch diskutieren was das für kameraden sind, welches programm die haben und wo sie hin wollen. und da stehen sie diametral zu meinen positionen. ich verbiete ihnen nicht den mund, sie können mir aber auch nicht verbieten ihnen zu widersprechen. und es gibt seit ewigkeiten keine kleine partei mehr die, noch ausserpalamentarisch, in so vielen fernsehsendungen ihre meinung äußern darf. auch das ist demokratie: damit klar zu kommen, dass einem jemand widerspricht und dass man zitiert wird.

Aragorn schrieb:

Für mich wäre es zum Beispiel auch mal interessant zu wissen, was der "besorgte Bürger" (klingt für mich mittlerweile wie eine Abwertung) denn wählen könnte, wenn man wie ich, die EU- einhergehend mit der €-Finanzpolitik und die Flüchtlingspolitik ablehnt bzw. fragwürdig findet?

das kann ich dir nicht beantworten. aber politik ist nicht darauf ausgelegt das schlaraffenland zu errichten, sondern aus verschiedenen schlechten möglichkeiten die beste aus zu wählen. es gibt nun mal keine perfekte welt. und die plakativsten und populistischsten angebote enthalten häufig pferdefüsse die einen überrennen können. deswegen lässt es sich auch so leicht aus der opposition heraus argumentieren um dann am wahren leben zu scheitern.

und die zeit nationalstaatlicher entscheidungen ist sowieso vorbei. wenn an den leitzinsen geschraubt wird oder big data sich ein bisschen weiterentwickelt, dann verändert das stärker unser aller leben als ein paar flüchtlinge die ins land kommen. und für eine andere thematik als letztere steht die afd für mich überhaupt nicht mehr, da können die noch so oft europa schreien. oder hast du von der afd schon mal ein wirtschaftskonzept gelesen in dem ihre ziele und die daraus folgenden konsequenzen detailliert aufgeschlüsselt gewesen wären? ich jedenfalls nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Zumindestens ist es sehr komisch, das Hübner Schaaf trotz guter Arbeit nichtmal ansatzweise verteidigt hat und bei Veh
der sch...... Arbeit abliefert, der wird verteidigt mit allem was geht.


Das stinkt zum Himmel.

Weiß nicht, ob man es sich mit der Mutmaßung ein bisschen zu einfach macht. Niemand hat in Erwägung gezogen, dass BH einfach aus der Sache mit TS gelernt hat und es jetzt eben anders macht. Abgesehen davon ist es Usus, dass  man dem Trainer den Rücken stärkt, gerade wenn so viel Unruhe von außen hinein getragen wird. Letztlich wird im Moment ohnehin versucht aus allem ein Strick zu drehen...
#
Zicolov schrieb:

Letztlich wird im Moment ohnehin versucht aus allem ein Strick zu drehen...

findest du? außer bei einigen fans und dem mann auf der straße und stimmen hier im forum wird doch allgemein der ball eher flach gehalten. ich erkenne weder größere kritik an veh und hübner in den medien, noch aus dem verein oder aus der kurve. da bin ich über die jahre ganz anderes gewohnt - obwohl ich die situation noch selten bereits in einer vorrunde so unerfreulich fand (sportlich).

um ehrlich zu sein, ich empfinde es da gerade eher als erstaunlich still für frankfurter verhältisse
#
Zumal es das wievielte Spiel der Saison war, bei dem man sich eine Halbzeit halbwegs normalen Fußball schön redet? Ein Fußballspiel dauert 90 und nicht 45 Minuten....
#
HarryHirsch schrieb:

Zumal es das wievielte Spiel der Saison war, bei dem man sich eine Halbzeit halbwegs normalen Fußball schön redet? Ein Fußballspiel dauert 90 und nicht 45 Minuten....

tja, eigentlich fast alle außer gegen köln.
#
Ich fand die Antwort nicht besonders. Typische beleidigte Veh Antwort - aber die Geschmäcker sind ja verschieden.

Verstehe auch nicht, wie man ein 1:4 gg Dortmund als Lichtblick betrachten kann. In der letzten Veh Saison als es auch gg den Abstieg ging hat er das Spiel gg Dortmund in der Rückrunde abgeschenkt. Das Ergebnis war das gleiche.
#
HarryHirsch schrieb:

Verstehe auch nicht, wie man ein 1:4 gg Dortmund als Lichtblick betrachten kann. In der letzten Veh Saison als es auch gg den Abstieg ging hat er das Spiel gg Dortmund in der Rückrunde abgeschenkt. Das Ergebnis war das gleiche.

das ist mir auch völlig schleierhaft. die erste halbzeit war ok, nicht mehr und nicht weniger. gut war das nicht.

so schnell wie in frankfurt zur zeit vereinsseitig die latte immer niedriger gehängt wird macht mich leicht schwindelig. vielleicht sollten wir morgen einfach mit der taktik wie gegen die bayern antreten und das 0:0 über die zeit bringen.
#
@peter:

Nicht gleich wieder übertreiben, sonder sich sachlich, wie auch im anderen Thread damit auseinandersetzen.
Sonst komm ich die mit Leipzig
#
Blablablubb schrieb:

@peter:


Nicht gleich wieder übertreiben, sonder sich sachlich, wie auch im anderen Thread damit auseinandersetzen.
Sonst komm ich die mit Leipzig

es gibt für mich keinen grund in einem afd-thread über linke gewalt zu diskutieren. ich finde die ganzen 1.mai krawalle schice, den terz im schanzenviertel alle jahre wieder auch und sich mit der polizei prügeln ist auch schwachsinn. punkt und aus. aber warum muss oder soll ich das immer wiederholen? ich ziehe ja auch nicht bei jeder aussage zur afd oder pegida die hogesa aus der tasche.

wem bei widerstand gegen rechte rechte gewalt als aller erstes die linke und die antifa einfallen, der sollte sich mal gedanken darüber machen warum das so ist. ich könnte jetzt anfangen unterschiede zwischen rechter gewalt und linker gewalt zu diskutieren, das ist aber eher das ziel der rechten, die davon ablenken müssen, dass rechte gewalt in diesem land extrem zugenommen hat. angefangen von brennenden häusern bis hin zur nsu.

und das kann man nicht lösen wenn man versucht zu vergleichen, da sollte man als demokrat ganz einfach laut sagen: so nicht! und das ohne jede einschränkung und relativierung. ich kann dir versichern, dass ich das genau so sehen würde wenn "linke" killer mitbürger liquidieren würden oder wenn linksextreme häuser anzünden würden. nicht als einzeltäter sondern als teil einer gesellschaftlichen bewegung. das sehe ich aber im moment nicht und national befreite zonen, oder etwas das sich damit vergleichen ließe, sehe ich von links auch nicht.