
peter
41579
#
Exil-Adler-NRW
Exil-Adler-NRW schrieb:ich kann mich überhaupt nicht daran erinnern, dass irgendwann irgend jemand so etwas schon nach einem drittel der saison herausposaunt hat. und das, nachdem im sommer verlautbart wurde, dass man den nächsten größeren schritt nach vorne geplant habe.
Wenn ich Veh´s Sprüche diese Saison höre von wegen "Ziel ist es drei Teams hinter und zu lassen" gepaart mit meckern über die zu hohe Erwartungshaltung, wenn man mit der aktuellen Situation nicht zufrieden ist, habe ich so selbst bei HB lange nicht mehr erlebt.
Blablablubb schrieb:die abstammungslehre der nazis hatte nichts mit religion sondern ausschließlich mit blutszugehörigkeit zu tun. wie sonst könnten solch durchgeknallte ideen wie die vom halbjuden zustande gekommen sein? gibt es auch halbchristen oder halbmuslime? die nazis haben auch gnadenlos juden verfolgt, die seit generationen zum christentum konvertiert waren. der arierpass hatte mit religionszugehörigkeit nicht das geringste zu tun. es ging einfach nur dumpf um abstammung.
Ahja, wenn man gegen die Mitglieder einer bestimmten Religion vorgeht, ist es also nicht religiös motiviert?
Blablablubb schrieb:Den Holocaust als religiös motiviert zu bezeichnen halte ich für sehr gewagt. Zumal dieser auch nicht gleichzusetzen ist mit dem 2. Weltkrieg, der geschah völlig unabhängig davon, nur eben zufällig in etwa zeitgleich.
Ich möchte mal eine These aufstellen:
Was wäre die Welt ohne Religionen?
Würden dann nicht mindestens die Hälfte aller Kriege wegfallen!?
Kreuzritter, Holocaust, IS......nur um mal 3 Beispiele zu nennen...
DBecki schrieb:der holocaust hatte tatsächlich mit religion nichts zu tun, es ging um rasse, abstammung und eine krude definierte volkszugehörigkeit. ob die verfolgten juden in jüdischer (religions)tradition lebten war den verfolgern völlig egal.
Den Holocaust als religiös motiviert zu bezeichnen halte ich für sehr gewagt. Zumal dieser auch nicht gleichzusetzen ist mit dem 2. Weltkrieg, der geschah völlig unabhängig davon, nur eben zufällig in etwa zeitgleich.
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:Viel interessanter als diese "Erklärung" finde ich die darunter stehenden Kommentare. Im übrigen kann ich hier auch kein Fehlverhalten erkennen. Sie argumentiert aus ihrer Position heraus. Nur ist diesmal die übliche "Vorführung" gründlich misslungen. Zumal rhetorische Kniffe und Windungen in der gesamten Politik an der Tagesordnung sind.
hier wird das gut erklärt.
Aragorn schrieb:das sehe ich völlig anders. sie versucht jedes unliebsame thema ab zu biegen und im sicheren hafen ihrer dauerrhetorik zu landen. sie antwortet nicht, sie redet alles tot. wenn man eine solche sendung als sportliche veranstaltung betrachtet, dann kann man sagen, dass sie gewonnen hat. wenn man eine solche sendung allerdings als informationsquelle nutzen möchte, dann kommt man zu dem ergebnis, dass sie rein gar nichts zu den themen gesagt hat.peter schrieb:
hier wird das gut erklärt.
Viel interessanter als diese "Erklärung" finde ich die darunter stehenden Kommentare. Im übrigen kann ich hier auch kein Fehlverhalten erkennen. Sie argumentiert aus ihrer Position heraus. Nur ist diesmal die übliche "Vorführung" gründlich misslungen. Zumal rhetorische Kniffe und Windungen in der gesamten Politik an der Tagesordnung sind.
und das argument, dass andere politiker das auch tun finde ich umwerfend witzig: das ist genau das argument mit dem die afd die etablierten politiker angreift.
wenn es für dich allerdings eine "vorführung" ist, wenn politiker zu gestellten fragen antworten sollen und es ein sieg ist, wenn diese sich um unerfreuliche themen herumlavieren und versuchen alle in grund und boden zu reden um vom inhalten ab zu lenken, dann ist unsere vorstellung davon worum es in einer gelungenen sendung gehen sollte ziemlich weit auseinander.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:Soso...wie sieht denn dieses Ablenken aus? Offenbar sind Differenzierungen auch nicht deine Stärke.
das gepflegte rechte Ablenken b
Aragorn schrieb:http://www.opinion-club.com/2015/12/die-sechs-rhetoriktricks-der-frauke-petry/
Soso...wie sieht denn dieses Ablenken aus? Offenbar sind Differenzierungen auch nicht deine Stärke.
hier wird das gut erklärt.
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:Viel interessanter als diese "Erklärung" finde ich die darunter stehenden Kommentare. Im übrigen kann ich hier auch kein Fehlverhalten erkennen. Sie argumentiert aus ihrer Position heraus. Nur ist diesmal die übliche "Vorführung" gründlich misslungen. Zumal rhetorische Kniffe und Windungen in der gesamten Politik an der Tagesordnung sind.
hier wird das gut erklärt.
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:Danke Peter!
http://www.opinion-club.com/2015/12/die-sechs-rhetoriktricks-der-frauke-petry/
hier wird das gut erklärt.
[ ]„Es geht hier nicht um Hass.“ „Darüber müssen wir hier nicht reden.“ „Es geht hier nicht um Gewalt.“ „Ich rede nicht über Straftaten.“ „Darum geht’s nicht“.
Es geht um Menschenverachtung AFDler, mit allen Auswüchsen nach oben.
a.saftsack schrieb:Gerade aber bei den großen Despoten, Diktatoren und Machthabern ist es aber sehr auffällig das sie sich immer auf religiöse Motive berufen haben.
Das Problem ist der Glaube an "höhere Autoritäten" an sich - ob sich das Ganze nun "Staat" oder "Religion" nennt... - die Unterschiede sind marginal.
Letztlich ist der Glaube an den Staat auch nur eine Form der Religion.
vonNachtmahr1982 schrieb:drei dinge gehen eigentlich immer: religion, nationalismus und die vermeintliche bedrohung von außen. das kannst du vom weltkonflikt bis auf das alltägliche herunterbrechen. und zusammen genommen ist das häufig eine extrem explosive mischung.a.saftsack schrieb:
Das Problem ist der Glaube an "höhere Autoritäten" an sich - ob sich das Ganze nun "Staat" oder "Religion" nennt... - die Unterschiede sind marginal.
Letztlich ist der Glaube an den Staat auch nur eine Form der Religion.
Gerade aber bei den großen Despoten, Diktatoren und Machthabern ist es aber sehr auffällig das sie sich immer auf religiöse Motive berufen haben.
prinzipiell geht es aber immer um macht und deutungshoheit.
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:Eben! Das Problem liegt also nicht in der Religion an sich, sondern an der jeweiligen Ideologie. Despoten fördern eine gewisse Ideologie, sei es nun Nationalsozialismus, Kommunismus oder eben religiöse Motive. Allerdings weiß ich nicht, was Nachtmahr meinte, dass die schlimmsten Despoten religiöse Motive hatten. Das sehe ich hier nicht! Die meisten Despoten folgen einer Ideologie und das ist auch beim Islamismus so, da hier Staat und Religion nicht voneinander getrennt betrachtet werden und die Gesetze Allahs über der weltlichen Gesetzgebung stehen.
prinzipiell geht es aber immer um macht und deutungshoheit.
Endgegner schrieb:es ist doch egal was in der öffentlichkeit gesagt wird. ich schaue mir den quatsch schon lange nicht mehr an. was soll er auch sagen? um ein bisschen hoffnung zu schüren: trainer, die öffentlich alle unterstützung der entscheider haben, sind häufig bereits angezählt.Mainhattener schrieb:
Herri heute in "Heimspiel".
Kritik gibt es da nur wieder an den Fans.
Davon kannste mal ausgehen. Und es werden die Worte "Ruhe bewahren", "Intern analysieren" und "gemeinsamen Weg aus der Misere" fallen.
erwartet doch nicht ernsthaft öffentliches theater.
Mainz ist NEUN Punkte vor der SGE, und nach dem Dortmund-Spiel wahrscheinlich 12. Und ds bei wesentlich schlechteren Vorraussetzungen, die dieser kleine Verein hat. Alleine schon das sollte ein Grund für den SGE-Vorstand, Präsident Peter Fischer samt Aufsichtsratsfreunde geschlossen zurückzutreten!
Bald steht die Mitgliederversammlung an und es wäre schön, wenn sich die Mitglieder endlich einmal mehrheitlich darüber einig werden, dass ein radikaler Kurswechsel notwendig ist. Es müssen endlich neue, bestens ausgebildete, kluge Köpfe her. Lasst uns endlich die ewige Dampfplaudereien beenden!
Bald steht die Mitgliederversammlung an und es wäre schön, wenn sich die Mitglieder endlich einmal mehrheitlich darüber einig werden, dass ein radikaler Kurswechsel notwendig ist. Es müssen endlich neue, bestens ausgebildete, kluge Köpfe her. Lasst uns endlich die ewige Dampfplaudereien beenden!
SGE_1 schrieb:wo ist denn so ein kluger kopf? am ende steht fischer wieder als alleiniger kandidat da oben und ist im wahrsten sinne des wortes "alternativlos". die vereinsmeierei steckt bei eintracht frankfurt in den genen, da hilft auch keine blutwäsche. selbst der gegenkandidat schäfer ,aus dem lustigen letzten wahlrunde, gehörte zu den seilschaften, allerdings war er nicht gut genug vernetzt. der wollte schon in den frühen 90ern kalif an stelle des kalifen werden, hat damals schon nicht geklappt.
Bald steht die Mitgliederversammlung an und es wäre schön, wenn sich die Mitglieder endlich einmal mehrheitlich darüber einig werden, dass ein radikaler Kurswechsel notwendig ist. Es müssen endlich neue, bestens ausgebildete, kluge Köpfe her. Lasst uns endlich die ewige Dampfplaudereien beenden!
DelmeSGE schrieb:natürlich nicht. ich möchte immer gewinnen und schon gar nicht verlieren nur um den trainer los zu werden. ich habe auch kein verständnis dafür, dass irgend jemand das wollen könnte. ich erwarte lediglich, dass wir mit einer unbefriedigenden ausgangslage in die winterpause gehen. und dass dann der trainer nicht entlassen wird.peter schrieb:
ich könnte mir folgendes szenario vorstellen: in dortmund bekommen wir mächtig auf die mütze. gegen bremen gewinnen wir irgendwie, wie auch immer, 1:0.
und veh bleibt.
Sind Dir deshalb zwei Niederlagen lieber??
ich wäre dafür veh auch bei zwei siegen zu feuern, die bisherigen leistungen waren eine frechheit und unterhalb dessen was ich mir bieten lassen möchte. und ich denke dass auch drei weitere punkte, also dann 17 bis zur winterpause, kein ausreichendes zeugnis sind - von der kickerei mal ganz abgesehen. ich denke aber auch, dass dann nichts passieren wird.
wollen? 6 punkte, was sonst?
Trainer würde ich 2 Spieltage vor der Winterpause auch nicht wechseln, ABER DANN!!!!! Und was die Qualität der Mannschaft angeht. das ist eine gegenüber dem Vorjahr noch VERSTÄRKTE Truppe, die von Spieltag zu Spieltag schlechter wird. Das gilt sowohl für das Auftreten ALS Mannschaft wie auch für 90% der Spieler. Eigentlich spielt nur Stendera durchweg guten Fussball. Wenn ich AMG und Stefan Aigner sehe, wie die fußballerisch auf den Hund gekommen sind, tut mir das Füßballherz weh. LIeber Herr Veh, wie lange wollen Sie und Ihre Rotweinclique noch hier herum murksen. Man könnte fast glauben ihr würdet von Kickers Offenbach, Darmstadt 98 und Mainz 05 bezahlt um die Eintracht in die 2. Liga zu schicken. Nehmt endlich euren Hut und lasst Herri noch ein halbes Jahr versuchen das Schiff noch flott zu machen. Veh, Fischer, Steubing und Hellmamm RAUS!!!!!!!!!!!!!!
DeMuerte schrieb:er meint wahrscheinlich die rote laterne.
Zitat Veh aus der FR:
Der Trainer übte sich in Durchhalteparolen.
„Auch wenn es aussichtslos erscheint, irgendwann kommt ein Lichtchen her, das leuchtet“, sagte er. „Darauf hoffe ich.“
Ich lasse das jetzt einfach mal unkommentiert hier stehen ...
rabimmel, rabammel, rabumm.
DerSchwarzeAbt schrieb:Der Herri ist nur noch Frühstücksdirektor, das sollte man schon wissen. Er war dagegen die gute Veh wieder zu holen......der Herri hat mehr Ahnung als der Klüngelladen über und neben ihm!mickmuck schrieb:
skibbe reloaded. wie kann man denn so blind sein und das nicht sehen?
Hat hier jemand von Bruchhagen etwas anderes erwartet?
Schlimm das er aber mit den Hunden bellen muss. Das ist Zeichen seiner Loyalität und nicht unbedingt seine Überzeugung. Sorry aber so stell ich mir das vor....
Observer schrieb:so wird es wohl sein, das glaube ich auch.
Der Herri ist nur noch Frühstücksdirektor, das sollte man schon wissen. Er war dagegen die gute Veh wieder zu holen......der Herri hat mehr Ahnung als der Klüngelladen über und neben ihm!
Schlimm das er aber mit den Hunden bellen muss. Das ist Zeichen seiner Loyalität und nicht unbedingt seine Überzeugung. Sorry aber so stell ich mir das vor....
was mich so richtig sauer macht: die spieler die uns aktuell den schlechtesten fußball seit langem anbieten sind die spieler, die angeblich mit schaaf nicht konnten. und jetzt sind sie schaaf los geworden, haben, nach eigener aussage, ihren wunschtrainer bekommen und spielen völligen müll. concordia hat den schaaf-abgang im sommer auch damit begründet, dass entweder der trainer hätte gehen müssen oder einige spieler. die spieler machen es einem leicht dazu eine meinung zu haben, wer da weggeschickt hätte werden müssen.
jetzt steht wieder die alte hierarchie und und das ergebnis ist zum erbarmen.
peter schrieb:dachte ich auch, liegt aber anscheinend an der grottigen Ladezeit, wenn Du eine Weile wartest kommst Du doch zum luB, zumindest meistens ^^
zur zeit führt bei mir der aufruf eines nicht gelesenen beitrags häufig dazu, dass ich auf der letzten seite des threads ganz oben lande und nicht beim letzten ungelesenen beitrag. dafür werde ich nicht mehr ausgeloggt. give some, take some...
peter schrieb:Funktioniert nur manchmalTaunusabbel schrieb:
dachte ich auch, liegt aber anscheinend an der grottigen Ladezeit, wenn Du eine Weile wartest kommst Du doch zum luB, zumindest meistens ^^
danke, ich probiere es mal.
Sieg:
1 lachendes und 1 weinendes Auge. Lachendes Auge, weil ich meine SGE immer siegen sehen will, weinendes Auge, weil Veh dann wieder fester im Sattel sitzt.
Unentschieden oder Niederlage:
2 weinende Augen. Erstes weinendes Auge, weil ich meine SGE immer siegen sehen will. Zweites weinendes Auge, weil Veh trotzdem Trainer bleibt.
1 lachendes und 1 weinendes Auge. Lachendes Auge, weil ich meine SGE immer siegen sehen will, weinendes Auge, weil Veh dann wieder fester im Sattel sitzt.
Unentschieden oder Niederlage:
2 weinende Augen. Erstes weinendes Auge, weil ich meine SGE immer siegen sehen will. Zweites weinendes Auge, weil Veh trotzdem Trainer bleibt.
Basaltkopp schrieb:das unterschreib ich dir. mit der kleinen einschränkung, dass ich es ok fände wenn ein trainer, den ich nicht leiden kann, immer den sieg bringt. dann höre ich auch irgendwann auf zu meckern. ich bin mir allerdings sicher, dass es unter veh nicht dazu kommen wird.
Sieg:
1 lachendes und 1 weinendes Auge. Lachendes Auge, weil ich meine SGE immer siegen sehen will, weinendes Auge, weil Veh dann wieder fester im Sattel sitzt.
Unentschieden oder Niederlage:
2 weinende Augen. Erstes weinendes Auge, weil ich meine SGE immer siegen sehen will. Zweites weinendes Auge, weil Veh trotzdem Trainer bleibt.
Wenn wir unter Veh mal eine Serie von 3 oder 4 Siegen machen würden, würde ich auch nicht mehr seinen Rauswurf fordern. Aber leider schafft er es nicht, seiner Mannschaft richtig zu motivieren. Auch heute Abend wird sich zeigen, dass die Lilien deutlich motivierter zu Werke gehen werden.
Im Profil des Users ist er allerdings noch zu lesen, inklusive dem Symbol, dass der Beitrag versteckt wurde.
Evtl würde löschen statt verstecken die Fehler nicht auftreten lassen.
Evtl würde löschen statt verstecken die Fehler nicht auftreten lassen.
peter schrieb:dachte ich auch, liegt aber anscheinend an der grottigen Ladezeit, wenn Du eine Weile wartest kommst Du doch zum luB, zumindest meistens ^^
zur zeit führt bei mir der aufruf eines nicht gelesenen beitrags häufig dazu, dass ich auf der letzten seite des threads ganz oben lande und nicht beim letzten ungelesenen beitrag. dafür werde ich nicht mehr ausgeloggt. give some, take some...
Ja. Er wird eher selber gehen als gefeuert zu werden. Aber diesmal wird er eben nicht selbst hinwerfen. Leider.
Basaltkopp schrieb:ach, es würde sein wie immer, man einigt sich auf irgend eine sprachreglung nach außen und wir diskutieren ob er entlassen wurde oder freiwillig gegangen ist. aber nach dem heutigen spiel passiert das sowieso nicht.
Ja. Er wird eher selber gehen als gefeuert zu werden. Aber diesmal wird er eben nicht selbst hinwerfen. Leider.
im übrigen sind mir heute drei punkte deutlich wichtiger als den trainer los zu werden. ich habe lediglich zweifel, dass es uns mit diesem trainer gelingen wird.
Sieg:
1 lachendes und 1 weinendes Auge. Lachendes Auge, weil ich meine SGE immer siegen sehen will, weinendes Auge, weil Veh dann wieder fester im Sattel sitzt.
Unentschieden oder Niederlage:
2 weinende Augen. Erstes weinendes Auge, weil ich meine SGE immer siegen sehen will. Zweites weinendes Auge, weil Veh trotzdem Trainer bleibt.
1 lachendes und 1 weinendes Auge. Lachendes Auge, weil ich meine SGE immer siegen sehen will, weinendes Auge, weil Veh dann wieder fester im Sattel sitzt.
Unentschieden oder Niederlage:
2 weinende Augen. Erstes weinendes Auge, weil ich meine SGE immer siegen sehen will. Zweites weinendes Auge, weil Veh trotzdem Trainer bleibt.
peter schrieb:Das Problem ist der Glaube an "höhere Autoritäten" an sich - ob sich das Ganze nun "Staat" oder "Religion" nennt... - die Unterschiede sind marginal.
hitler, stalin, pol pot, das dürfte ja erst mal reichen um die liste ganz oben an zu führen.
Letztlich ist der Glaube an den Staat auch nur eine Form der Religion.
Die Menschen gehen töten, weil sie glauben dass für einer "höheren Sache" zu dienen - und dadurch herbeiillusionieren keine Verantwortung mehr für ihr eigenes Handeln zu tragen ("Führe nur meine Befehle aus!" / "Führe nur den Willen Allahs / Gottes / des fliegenden Spaghettimonsters aus!" ).
Blablablubb schrieb:Besser!
Was wäre die Welt ohne Religionen?
vonNachtmahr1982 schrieb:die meisten der größten massenmörder des letzten jahrunderts haben das auch ganz ohne religion hin bekommen. religion macht es aber einfacher alles was man tut zu entschuldigen und sich auf der "richtigen" seite zu fühlen.Blablablubb schrieb:
Was wäre die Welt ohne Religionen?
Besser!
letztendlich ist religion auch nur eine form der politik, mit der man die deutungshoheit über die welt zu glauben besitzt.
Tobitor schrieb:aber wehe so ein darmstädter simbel macht das morgen gegen uns.Mar.co schrieb:
Kuriose Szenen im Köln. Hitz macht aus Wut über den Elfer im Bereich des Elfmeterpunktes den Rasen kaputt. Modeste tritt an, rutscht aus und verschießt. Hitz sollte dafür bestraft werden finde ich!
Finde die Aktion megageil. Das ist Siegeswille!
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:Tobitor schrieb:Mar.co schrieb:
Kuriose Szenen im Köln. Hitz macht aus Wut über den Elfer im Bereich des Elfmeterpunktes den Rasen kaputt. Modeste tritt an, rutscht aus und verschießt. Hitz sollte dafür bestraft werden finde ich!
Finde die Aktion megageil. Das ist Siegeswille!
aber wehe so ein darmstädter simbel macht das morgen gegen uns.
Aragorn schrieb:Aber die anderen...
Hmm...interessanr! Wie sieht denn u. a. die Parteienfinanzierung bei den großen Volksparteien aus? Hier gibt es genügend Beispiele, wo hier kräftig mitverdient wird und das sind alles andere als Spenden.
Seit Jahren stehen besonders SPD und CDU in der Kritik, sie würden sich an zu vielen Unternehmen beteiligen. So hat die CDU in insgesamt zehn Firmen die Finger im Spiel. Dazu gehören dem aktuellen Rechenschaftsbericht zufolge mehrere Verlage, unter anderem die Verlags- und Werbegesellschaft für politische Bildung. Der Linken gehört ein Hotel, ein Buchverlag und Anteile von diversen kleinen Firmen.
Die SPD ist Eigentümer der Deutschen Druck- und Verlagsgesellschaft (ddvg) und hat die „MS Azores“ auf See gebracht. Eine Partei als Kapitän quasi. Vor allem, weil das nicht das erste SPD-Traumschiff ist. Quelle: Handelsblatt
Mimimi.
Dann werden die eventuellen Gewinne halt auch nicht mehr staatlich bezuschusst, falls das bisher der Fall sein sollte.
So einfach ist das. Fertig.
reggaetyp schrieb:es ist ja noch abstruser. nicht die gewinne werden subventioniert sondern die umsätze. es ist völlig egal ob gewinne gemacht werden, es geht nur darum, dass geld fließt.
Dann werden die eventuellen Gewinne halt auch nicht mehr staatlich bezuschusst, falls das bisher der Fall sein sollte.
So einfach ist das. Fertig.