
peter
41579
So bitter es ist – da müssen wir jetzt durch:
Hradetzky 3,0
Hielt uns auf seine eigene, unorthodoxe Art lange Zeit im Spiel. Dazu der Super-Abschlag auf Seferovic.
Ignjovski 4,0
Zwar wieder mit großem Eifer, aber auch wieder mit vielen technischen Fehlern. Nach vorne ging ganz wenig.
Kinsombi 4,0
Schlug sich über weite Strecken wacker, stand aber unglücklich beim 1:1.
Abraham 4,0
Auch er wacker, aber kein Turm in der Schlacht.
Djakpa 5,0
Schwach. Wurde immer wieder hinterlaufen, stand oft schlecht, nach vorne viel zu hektisch.
Oczipka 5,0
Keine Verbesserung zu den letzten Auftritten.
Hasebe 4,5
Lief fleißig die Lücken zu in Hz. 1, viel mehr kam aber nicht.
Medojevic 4,5
Gefiel mir von der Körpersprache noch am besten. Mutig seine Vorstöße, clever das Durchlassen für Meier. Leider zweimal einfach zu ungestüm – das wars dann.
Meier 3,5
Wesentlich präsenter als zuletzt, Klasse Tor, gute Abwehrarbeit auch im eigenen Strafraum. Ließ in Hz. 2 nach und erlaubte so z.B. Gündogan den Pass zum 1:2.
Aigner 5,0
Wieder praktisch wirkungslos.
Seferovic 5,0
Gab viel zu schnell auf, lamentierte, hob die Arme, blieb stehen. Körpersprache katastrophal. Hätte zwingend zur Halbzeit ausgewechselt werden müssen. Macht Veh leider nicht bei Spielern mit einem gewissen Standing.
Chandler 5,0
Vollkommen außer Form derzeit. So kann er der Mannschaft nicht helfen.
Veh: Versuchte es mit der Bayerntaktik und der Strafraumgrenze als Abseitslinie. Klappte eine Zeitlang ganz gut. Hätten seine Spieler etwas heißere Herzen und etwas kühleren Kopf behalten, hätte es nach Meiers Tor etwas werden können. So aber mache ich ihm nur einen Vorhalt: Seferovic hätte niemals durchspielen dürfen. Lieber den schnellen Gacinovic als Konterspieler und drei Gebeten hinterher gebracht.
Hradetzky 3,0
Hielt uns auf seine eigene, unorthodoxe Art lange Zeit im Spiel. Dazu der Super-Abschlag auf Seferovic.
Ignjovski 4,0
Zwar wieder mit großem Eifer, aber auch wieder mit vielen technischen Fehlern. Nach vorne ging ganz wenig.
Kinsombi 4,0
Schlug sich über weite Strecken wacker, stand aber unglücklich beim 1:1.
Abraham 4,0
Auch er wacker, aber kein Turm in der Schlacht.
Djakpa 5,0
Schwach. Wurde immer wieder hinterlaufen, stand oft schlecht, nach vorne viel zu hektisch.
Oczipka 5,0
Keine Verbesserung zu den letzten Auftritten.
Hasebe 4,5
Lief fleißig die Lücken zu in Hz. 1, viel mehr kam aber nicht.
Medojevic 4,5
Gefiel mir von der Körpersprache noch am besten. Mutig seine Vorstöße, clever das Durchlassen für Meier. Leider zweimal einfach zu ungestüm – das wars dann.
Meier 3,5
Wesentlich präsenter als zuletzt, Klasse Tor, gute Abwehrarbeit auch im eigenen Strafraum. Ließ in Hz. 2 nach und erlaubte so z.B. Gündogan den Pass zum 1:2.
Aigner 5,0
Wieder praktisch wirkungslos.
Seferovic 5,0
Gab viel zu schnell auf, lamentierte, hob die Arme, blieb stehen. Körpersprache katastrophal. Hätte zwingend zur Halbzeit ausgewechselt werden müssen. Macht Veh leider nicht bei Spielern mit einem gewissen Standing.
Chandler 5,0
Vollkommen außer Form derzeit. So kann er der Mannschaft nicht helfen.
Veh: Versuchte es mit der Bayerntaktik und der Strafraumgrenze als Abseitslinie. Klappte eine Zeitlang ganz gut. Hätten seine Spieler etwas heißere Herzen und etwas kühleren Kopf behalten, hätte es nach Meiers Tor etwas werden können. So aber mache ich ihm nur einen Vorhalt: Seferovic hätte niemals durchspielen dürfen. Lieber den schnellen Gacinovic als Konterspieler und drei Gebeten hinterher gebracht.
mir ist egal was der veh babbelt. mir ist auch egal wie oft der trainiert und was. ich will siege und ansehnliche spiele am wochenende. mehr zählt nicht. zumindest eins von beidem erwarte ich, im moment lieber die punkte.
ich bin es auch müde nach den spielen immer zu denken: ach, so schlimm war es heute gar nicht. das sagt nämlich weniger über die spiele aus als über meine erwartungshaltung. ich freue mich jetzt schon seit wochen auf kein spiel mehr und das geht mir auf den sack! und wenn es kein desaster gibt bin ich manchmal schon zufrieden. das kann ja wohl nicht sein, wo sind wir denn?
ich bin es auch müde nach den spielen immer zu denken: ach, so schlimm war es heute gar nicht. das sagt nämlich weniger über die spiele aus als über meine erwartungshaltung. ich freue mich jetzt schon seit wochen auf kein spiel mehr und das geht mir auf den sack! und wenn es kein desaster gibt bin ich manchmal schon zufrieden. das kann ja wohl nicht sein, wo sind wir denn?
peter schrieb:Du solltest mal deinen bankenturmhohen Erwartungen zurückschrauben! Sei Dankbar und demütig, dass wir überhaupt an dem modernen Städtekampft teilnehmen dürfen. Nein im Ernst, mir geht es genauso.
mir ist egal was der veh babbelt. mir ist auch egal wie oft der trainiert und was. ich will siege und ansehnliche spiele am wochenende. mehr zählt nicht. zumindest eins von beidem erwarte ich, im moment lieber die punkte.
ich bin es auch müde nach den spielen immer zu denken: ach, so schlimm war es heute gar nicht. das sagt nämlich weniger über die spiele aus als über meine erwartungshaltung. ich freue mich jetzt schon seit wochen auf kein spiel mehr und das geht mir auf den sack! und wenn es kein desaster gibt bin ich manchmal schon zufrieden. das kann ja wohl nicht sein, wo sind wir denn?
"Im Moment fehlt uns das Spielglück", sagte Hübner. .." (ohne Worte)
Mich kotzt es an, dass ihr Affen so einen Dreck mit besorgten Bürgern gleichsetzt. Das eine hat mit dem anderen nichts aber auch gar nichts zu tun! Es mag eine geringe Schnittmenge geben, aber die ist kaum größer als die der Flüchtlinge und Vergewaltiger. Völlig verblödete Leute wie in diesem Video sind nicht "besorgte Bürger".
Blablablubb schrieb:natürlich sind das besorgte bürger. wer, glaubst den denn, setzt solche gerüchte denn sonst in umlauf? die antifa oder andere linksterroristen? wer schreibt denn den ganzen rotz auf facebook und in anderen sozialen medien? aber wahrscheinlich hat die lügenpresse das video auch wieder verkürzt und manipuliert.
Mich kotzt es an, dass ihr Affen so einen Dreck mit besorgten Bürgern gleichsetzt.
dein "affen" zeigt mal wieder, dass du gar nicht anders kannst als anders denkende ab zu werten. wen du mit "ihr" meinst weiß ich nicht, das video habe ich geposted. aber es ist ok wenn du mich für einen affen hältst, besser als wenn du das gefühl hättest du könntest mich für dich vereinnahmen. da würde ich mich deutlich unwohler fühlen.
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:Nö! Die hatte gestern in Leipzig genug damit zutun Mülltonnen und Autos abzufackeln und die Polizei zu attackieren.
wer, glaubst den denn, setzt solche gerüchte denn sonst in umlauf? die antifa oder andere linksterroristen?
peter schrieb:Da bin ich ganz bei Dir. Mir sind "die Trolle" immer auf den Keks gegangen, die so früh schon von Abstieg gefaselt haben. Aber in der aktuellen Situation sehe ich, der hier als absoluter Optimist bekannt ist, kein Fünkchen Hoffnung auf Verbesserung. Jedenfalls nicht, solange Veh hier Trainer ist. Und sollte Veh wirklich nicht doch noch vor der Winterpause entlassen werden, sondern frühestens nach 5-6 Rückrundenspielen, ist der Zug abgefahren. Und wenn man ihn nicht noch in diesem Jahr feuert, wird er diese 5-6 Spiele bekommen, weil sich die neuen Spieler ja erst noch in das System einfügen müssen.
so früh so düster habe ich das ganze noch selten gesehen.
Basaltkopp schrieb:ich bin absolut kein freund von trainerentlassungen, war ich noch nie. ich glaube auch nicht, dass trainerentlassungen immer ein selbstläufer sind, das geht auch öfters mal schief. aber im moment sehe ich wirklich keine zukunft mit veh, das wird nichts mehr. über die gründe mag ich gar nicht diskutieren, mir ist auch relativ egal was ein trainer im trainig macht oder was er in den medien von sich gibt, für mich zählt in erster linie was ich am wochenende auf dem platz sehe.
Und sollte Veh wirklich nicht doch noch vor der Winterpause entlassen werden, sondern frühestens nach 5-6 Rückrundenspielen, ist der Zug abgefahren. Und wenn man ihn nicht noch in diesem Jahr feuert, wird er diese 5-6 Spiele bekommen, weil sich die neuen Spieler ja erst noch in das System einfügen müssen.
und da sehe ich eine zutiefst verunsicherte mannschaft, (in meinen augen) wirre auf- und umstellungen und ganz viele potentielle leistungsträger außer form. man kann auch gut spielen und verlieren, so ist es aber nicht. wie spielen unterirdisch. und die einzige stellschraube ist in diesem fall der trainer, der ist der verantwortliche dafür, was auf dem platz passiert. und auch für die aufstellung.
@diejenigen die einen shitstorm sehen: informiert euch mal was ein shitstorm ist. bis auf ein paar ausreißer, die hat man im web immer, genau wie auch im stadion, ist die kritik an veh ziemlich klar und deutlich formuliert. man muss ja nicht in allen punkten zustimmen, bei den meisten ist die kritik aber durchaus begründet. und mit "einfach alles abnicken" ist es im moment ganz sicher nicht getan.
peter schrieb:ich glaube in den meisten fällen, wird der trainer gewechselt, weil er das schwächste glied in der kette ist. eigentlich hätte man da die mannschaft austauschen müssen. bei uns will man jetzt die mannschaft auffrischen, obwohl es m.e. da wirklich am trainer liegt.
ich bin absolut kein freund von trainerentlassungen, war ich noch nie. ich glaube auch nicht, dass trainerentlassungen immer ein selbstläufer sind, das geht auch öfters mal schief.
Hyundaii30 schrieb:Wenn Du so willst, war Madlung auch ein "Panikkauf", der ja nicht einmal gekauft werden musste.Basaltkopp schrieb:
Natürlich, zumal wenn man sieht, wer die Entscheidung bei den Einkäufen haben soll.
Nicht nur das.
Panikkäufe haben uns selten was gebracht.
Da wurde sogar schon als Fakt hingestellt, dass Madlung uns definitiv nicht helfen kann.
Er war ein Garant für den Klassenerhalt.
Basaltkopp schrieb:stimmt, madlung war ein absoluter glücksgriff. allerdings war die erwartungshaltung an madlung deutlich niedriger als an jeden spieler der jetzt geholt werden könnte. ich bin ja auch bereit mich positiv überraaschen zu lassen, allein mir fehlt der glaube, dass ein oder zwei neue spieler tatsächlich das ruder herumreißem könnten. so dringend wir jemanden für rv brauchen, das ist keine spielentscheidende position in den letzten spielen gewesen.
Wenn Du so willst, war Madlung auch ein "Panikkauf", der ja nicht einmal gekauft werden musste.
Da wurde sogar schon als Fakt hingestellt, dass Madlung uns definitiv nicht helfen kann.
Er war ein Garant für den Klassenerhalt.
so früh so düster habe ich das ganze noch selten gesehen.
peter schrieb:Da bin ich ganz bei Dir. Mir sind "die Trolle" immer auf den Keks gegangen, die so früh schon von Abstieg gefaselt haben. Aber in der aktuellen Situation sehe ich, der hier als absoluter Optimist bekannt ist, kein Fünkchen Hoffnung auf Verbesserung. Jedenfalls nicht, solange Veh hier Trainer ist. Und sollte Veh wirklich nicht doch noch vor der Winterpause entlassen werden, sondern frühestens nach 5-6 Rückrundenspielen, ist der Zug abgefahren. Und wenn man ihn nicht noch in diesem Jahr feuert, wird er diese 5-6 Spiele bekommen, weil sich die neuen Spieler ja erst noch in das System einfügen müssen.
so früh so düster habe ich das ganze noch selten gesehen.
ich wünsche euch allen einen besinnlichen advent. auch und vor allem unseren besorgten mitbürgern.
https://www.youtube.com/watch?v=hVPYoz4Cbwk
https://www.youtube.com/watch?v=hVPYoz4Cbwk
peter schrieb:Guten Apo...
ich wünsche euch allen einen besinnlichen advent. auch und vor allem unseren besorgten mitbürgern.
https://www.youtube.com/watch?v=hVPYoz4Cbwk
peter schrieb:Mir dünkt wir sollten alle doch viel besorgter sein.
ich wünsche euch allen einen besinnlichen advent. auch und vor allem unseren besorgten mitbürgern.
https://www.youtube.com/watch?v=hVPYoz4Cbwk
peter schrieb:Man muss wohl zu diesem Video noch nachtragen, dass es geschnitten ist, wohl mit der Absicht, diesem sicherlich nicht all zu hellem Mädchen, was in den Mund zu legen, das sie so nicht wirklich gesagt hat.
ich wünsche euch allen einen besinnlichen advent. auch und vor allem unseren besorgten mitbürgern.
https://www.youtube.com/watch?v=hVPYoz4Cbwk
Hier eine kleine Richtigstellung zu diesem Video.
peter schrieb:Du würdest also die beiden größten Baustellen im Kader, das LM und ein RV, nicht schliessen wollen? Genauso weiter machen in der Rückrunde wie jetzt aktuell?
ich verstehe das nach wie vor nicht.
gibt es dieses jahr im weihnachtsgeschäft günstige topspieler (alles muss raus) die nur auf die eintracht gewartet haben, die sofort die neuen leader sind und die dazu auch noch von ihren vereinen abgegeben werden sollen?
mal ganz im ernst, mir geht es da nach wie vor wie im sommer: mir fallen keine spieler ein die ich gerne hätte und die wir auch bekommen könnten. ich glaube auch nicht, dass mit der verpflichtung von jung oder sam irgend etwas verbessert wird, wenn die möglichen leistungsträger so weiter kicken. und ich empfinde es nach wie vor als armutszeugnis der sportlichen leitung, wenn jetzt erst aufgefallen ist, dass man auf einigen positionen nicht gut aufgestellt ist.
wenn kein ruck durch die ganze mannschaft geht werden neuverpflichtungen nicht all zu viel bringen.
Wir MÜSSEN Qualität holen, und zwar jetzt in der Winterpause. Da führt kein Weg dran vorbei. Jetzt muß man halt leider etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Das man erst jetzt diese Baustellen schliessen möchte, und da gebe ich dir voll und ganz recht, ist in der Tat ein Armutszeugnis!
Diegito schrieb:natürlich würde ich die lücken schließen wollen. ich sehe aber aktuell keine spieler mit denen uns das auf anhieb gelingen würde. ich finde jung überschätzt und sam ist eine absolute wundertüte. klar kann man es mit beiden versuchen, ich verspreche mir allerdings nicht all zu viel davon.
Du würdest also die beiden größten Baustellen im Kader, das LM und ein RV, nicht schliessen wollen? Genauso weiter machen in der Rückrunde wie jetzt aktuell?
ich verstehe das nach wie vor nicht.
gibt es dieses jahr im weihnachtsgeschäft günstige topspieler (alles muss raus) die nur auf die eintracht gewartet haben, die sofort die neuen leader sind und die dazu auch noch von ihren vereinen abgegeben werden sollen?
mal ganz im ernst, mir geht es da nach wie vor wie im sommer: mir fallen keine spieler ein die ich gerne hätte und die wir auch bekommen könnten. ich glaube auch nicht, dass mit der verpflichtung von jung oder sam irgend etwas verbessert wird, wenn die möglichen leistungsträger so weiter kicken. und ich empfinde es nach wie vor als armutszeugnis der sportlichen leitung, wenn jetzt erst aufgefallen ist, dass man auf einigen positionen nicht gut aufgestellt ist.
wenn kein ruck durch die ganze mannschaft geht werden neuverpflichtungen nicht all zu viel bringen.
gibt es dieses jahr im weihnachtsgeschäft günstige topspieler (alles muss raus) die nur auf die eintracht gewartet haben, die sofort die neuen leader sind und die dazu auch noch von ihren vereinen abgegeben werden sollen?
mal ganz im ernst, mir geht es da nach wie vor wie im sommer: mir fallen keine spieler ein die ich gerne hätte und die wir auch bekommen könnten. ich glaube auch nicht, dass mit der verpflichtung von jung oder sam irgend etwas verbessert wird, wenn die möglichen leistungsträger so weiter kicken. und ich empfinde es nach wie vor als armutszeugnis der sportlichen leitung, wenn jetzt erst aufgefallen ist, dass man auf einigen positionen nicht gut aufgestellt ist.
wenn kein ruck durch die ganze mannschaft geht werden neuverpflichtungen nicht all zu viel bringen.
peter schrieb:Du würdest also die beiden größten Baustellen im Kader, das LM und ein RV, nicht schliessen wollen? Genauso weiter machen in der Rückrunde wie jetzt aktuell?
ich verstehe das nach wie vor nicht.
gibt es dieses jahr im weihnachtsgeschäft günstige topspieler (alles muss raus) die nur auf die eintracht gewartet haben, die sofort die neuen leader sind und die dazu auch noch von ihren vereinen abgegeben werden sollen?
mal ganz im ernst, mir geht es da nach wie vor wie im sommer: mir fallen keine spieler ein die ich gerne hätte und die wir auch bekommen könnten. ich glaube auch nicht, dass mit der verpflichtung von jung oder sam irgend etwas verbessert wird, wenn die möglichen leistungsträger so weiter kicken. und ich empfinde es nach wie vor als armutszeugnis der sportlichen leitung, wenn jetzt erst aufgefallen ist, dass man auf einigen positionen nicht gut aufgestellt ist.
wenn kein ruck durch die ganze mannschaft geht werden neuverpflichtungen nicht all zu viel bringen.
Wir MÜSSEN Qualität holen, und zwar jetzt in der Winterpause. Da führt kein Weg dran vorbei. Jetzt muß man halt leider etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Das man erst jetzt diese Baustellen schliessen möchte, und da gebe ich dir voll und ganz recht, ist in der Tat ein Armutszeugnis!
ich habe mich bei der diskussion rausgehalten. aber so ein paar gedanken und zusammenfassungen dann doch:
- hat das ganze der eintracht genutzt? ziemlich sicher nicht.
- hat es etwas mit emotionaler spontanität zu tun gegnerische fahnen in den eigenen block mit zu nehmen um sie an zu zünden? ganz sicher nicht.
- finden es manche cool wenn die eintracht als randalemeister angesehen wird? anscheinend ja.
- werden sich die selben leute beschweren wenn schärfer kontrolliert wird? ziemlich wahrscheinlich.
- was haben böller beim fußball zu suchen? keine ahnung.
- war das eine aktion der uf? ich glaube nicht.
- muss jemand der sich der uf zugehörig fühlt jede aktion eines anderen, der sich der uf zugehörig fühlt, verteidigen? es scheint fast so.
- gab es das schon immer? ja, gab es schon immer. wurde aber von den meisten fans auch schon immer abgelehnt.
- wenn es der eintracht nicht ntzt, wem nutzt es dann? allen, die gerne an den sicherheitsschrauben noch ein bisschen mehr drehen wollen. und darunter werden eine ganze reihe von fans leiden, die mit der aktion nichts am hut haben.
ich höre da jetzt mal auf, das ganze thema macht mir schlechte laune. irgendwann gibt es dann halt nur noch personalisierte karten, reine sitzplatzstadien und nacktscanner. überraschen sollte das aber keinen.
Gelöschter Benutzer
Wehrheimer_Adler schrieb:sagense jetzt bloß, das Spiel davor in der Wissenschaftsstadt wird en Kinnergeburtstag.
Warte mal ab, was im mai passiert.... 07.05. zu Hause gegen Dortmund und die Woche drauf in Bremen
ich habe mich bei der diskussion rausgehalten. aber so ein paar gedanken und zusammenfassungen dann doch:
- hat das ganze der eintracht genutzt? ziemlich sicher nicht.
- hat es etwas mit emotionaler spontanität zu tun gegnerische fahnen in den eigenen block mit zu nehmen um sie an zu zünden? ganz sicher nicht.
- finden es manche cool wenn die eintracht als randalemeister angesehen wird? anscheinend ja.
- werden sich die selben leute beschweren wenn schärfer kontrolliert wird? ziemlich wahrscheinlich.
- was haben böller beim fußball zu suchen? keine ahnung.
- war das eine aktion der uf? ich glaube nicht.
- muss jemand der sich der uf zugehörig fühlt jede aktion eines anderen, der sich der uf zugehörig fühlt, verteidigen? es scheint fast so.
- gab es das schon immer? ja, gab es schon immer. wurde aber von den meisten fans auch schon immer abgelehnt.
- wenn es der eintracht nicht ntzt, wem nutzt es dann? allen, die gerne an den sicherheitsschrauben noch ein bisschen mehr drehen wollen. und darunter werden eine ganze reihe von fans leiden, die mit der aktion nichts am hut haben.
ich höre da jetzt mal auf, das ganze thema macht mir schlechte laune. irgendwann gibt es dann halt nur noch personalisierte karten, reine sitzplatzstadien und nacktscanner. überraschen sollte das aber keinen.naggedei schrieb:Wer sagt denn, daß Stendera Meier angreift. Es ist schon komisch, Meier hat doch Sonntag gar nicht gespielt ?! Aber Meier hat das Spiel verloren.
Sehe ich nicht so, man muss auch mal Tacheles reden.
Stendera bleibt sachlich und greift keinen persönlich an. Aber genau diese Reizpunkte brauch es und nicht das Schweigen im Walde.
Da hat jemand Veh und Meier angegriffen und wir wahrscheinlich unter Veh kein Spiel mehr machen.
Mal voweg, Stendera gehört für diese Aktion abgemahnt. Es ist ein Unding, daß diese 19-jährige [...] die Mannschaft in der Öffentlichkeit derart angreift. Das gehört sich einfach nicht, wird im Profibereich normaler Weise intern abgestraft.
Was viel schlimmer ist, der [...] hat ja völlig den Realitätssinn verloren. Das wesentliche Problem bei EF ist das Mittelfeld. Er gewinnt kaum Zweikämpfe, ist sowohl körperlich, als auch gedanklich viel zu langsam. Spielt grundsätzlich zu spät ab. Von hundert Freistößen sind zwei gefährlich. Vom Kopfball hat er auch noch nichts gehört. Bis bei EF der Ball in der gefährlichen Zone ist, ist Weihnachten.
Die Abwehr und der Sturm sind durchaus bundesligatauglich, was gar nicht geht ist das Mittelfeld, allen voran Stendera.
Das ist die eigentliche Fehlleistung von Veh. Er will mit einem Kader, der dazu nicht in der Lage ist, andere Mannschaften beherrschen, lächerlich. Das Mittelfeld ist die Ursache des Übels.
Das die völlig ahnungslose Öffentlichkeit auf Aktionen wie die von Stendera anspringt ist klar,
[...], statt mannschaftsdienlich.
Super in der jetzigen Situation. Er sollte erst `mal was leisten, bevor er sich so aus dem Fenster lehnt.
[EDIT bils / 8.12.15 / Beleidigungen entfernt]
peter schrieb:Dein Beitrag befindet sich mit Sicherheit im Einklang mit dem offiziellen Tenor der "internationalen Staatengemeinschaft" bzgl. ISIS.smoKe89 schrieb:
Immer wieder lustig, wenn vom "sogenannten islamischen Staat" gesprochen wird. Warum denn sogenannt? Welche Voraussetzung erfüllt der IS denn nicht, um als "Staat" zu gelten?
nun, einen staat macht beispielsweise ein anerkanntes staatsgebiet aus. dazu kommt noch eine staatsführung.
wie definierst du denn die staatsgrenzen des is und wer ist da in welcher position in amt und würden? und dass irgend ein land auf diesem planeten den is als staat anerkannt hätte wäre mir auch nicht bekannt. genau genommen ist der is eine staatsgrenzen überschreitende terrortruppe ohne jeden territorialen anspruch. "staat" nennen die sich lediglich selbst, da sie sich über ein kalifat legitimieren wollen, der name ist vom westen bedauerlicher weise übernommen worden.
In der Praxis hingegen sind die Unterschiede betreffs der inneren Funktionsweisen eines "international anerkannten Staates" und ISIS eher marginal.
Es sind Herrschaftsapparate über die in der jeweiligen Einflusszone lebenden, der Staatsgewalt unterworfenen Untertanen.
Allgemein zu dem Thema auch: http://www.theguardian.com/world/2015/dec/07/leaked-isis-document-reveals-plan-building-state-syria?CMP=share_btn_fb
*"“In the Principles in the administration of the Islamic State, you see a focus on education (really indoctrination) beginning with children but progressing through their ranks, a recognition that effective governance is essential, thoughts on their use of technology to master information (propaganda), and a willingness to learn from the mistakes of earlier movements.
“It’s not a big departure from the works of Mao, the practices of the Viet Minh in Indochina, or other movements for whom high-profile actions were really just the tip of a far more nuanced iceberg of organising activity.
(...)
“Far from being an army of irrational, bloodthirsty fanatics, IS [Isis] is a deeply calculating political organisation with an extremely complex, well-planned infrastructure behind it.”"*
a.saftsack schrieb:ich hatte die frage eher unter völkerrechtlichen aspekten verstanden. natürlich gibt es die normative kraft des faktischen, aber ich sehe noch nicht, dass sich der is auf so etwas wie ein staatsgebiet fokussiert hat. darum geht es ihm ja auch gar nicht, ländergrenzen und ähnliches sind für ihn eher marginal.
Dein Beitrag befindet sich mit Sicherheit im Einklang mit dem offiziellen Tenor der "internationalen Staatengemeinschaft" bzgl. ISIS.
dass es sich nicht um ein paar wahnsinnige ohne jegliche struktur handelt ist meiner meinung nach offensichtlich.
3, 4 oder gar 5 neue Spieler will man in Winter lt Peppi Schmidt holen?
Dann kann man mit Power Armin im Trainingslager richtig klotzen. Man verschreibt sich also endgültig dem im Sommer zurückgeholten Trainer.
Wenn das mal nicht in die Hose geht.
Dann kann man mit Power Armin im Trainingslager richtig klotzen. Man verschreibt sich also endgültig dem im Sommer zurückgeholten Trainer.
Wenn das mal nicht in die Hose geht.
HarryHirsch schrieb:naja, man muss erst mal so viele spieler finden die wechseln können und wollen, die ausgerechnet zu uns kommen möchten und die auch auf dem markt sind. schon drei neue wäre ein absolutes armutszeugnis für die kaderplanung im letzten sommer. bezahlbar müssen sie auch noch sein.
3, 4 oder gar 5 neue Spieler will man in Winter lt Peppi Schmidt holen?
ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass es ausreichend aktuelle bankdrücker gibt die uns sowohl weiterhelfen können als auch bezahlbar sind.
Gelöschter Benutzer
Wer unterstellt das denn hier allen Journalisten? Und die "Schwalbe" wird nicht unterstellt, sondern ist absolut offensichtlich. Mit den Einzelfällen gebe ich Dir recht, fragt sich nur ab welcher Anzahl es aufhört, ein Einzelfall zu sein bzw. man diesen so bewertet. Das liegt doch schon allein in der Natur der Sache, dass jeder, der die Meinung des anderen nicht teilen kann bzw. will, hier gerne mal ruft ..."Einzelfall".
Aragorn schrieb:das versuche ich schon immer zu vermeiden. du wirst hier auch keinen beitrag von mir finden in dem ich von einzelnen afd-demonstarnten interviews oder interviewausschnitte verallgemeinere. bei relevanten politikern sehe ich das schon anders.
Das liegt doch schon allein in der Natur der Sache, dass jeder, der die Meinung des anderen nicht teilen kann bzw. will, hier gerne mal ruft ..."Einzelfall".
a.saftsack schrieb:Immer wieder lustig, wenn vom "sogenannten islamischen Staat" gesprochen wird. Warum denn sogenannt? Welche Voraussetzung erfüllt der IS denn nicht, um als "Staat" zu gelten?
Starke Headline, NYT!
http://www.nytimes.com/2015/11/30/world/middleeast/predatory-islamic-state-wrings-money-from-those-it-rules.html?_r=1
Wenn die heimische Regierung im "freien Westen" die Bevölkerung unter Gewaltandrohung um ihr Hab & Gut bringt, wird es "Besteuerung" genannt - wenn "the enemy" das Gleiche tut - ist es ein "predatory state [which] wrings money from those it rules".
Watch out for the mirror image...
smoKe89 schrieb:nun, einen staat macht beispielsweise ein anerkanntes staatsgebiet aus. dazu kommt noch eine staatsführung.
Immer wieder lustig, wenn vom "sogenannten islamischen Staat" gesprochen wird. Warum denn sogenannt? Welche Voraussetzung erfüllt der IS denn nicht, um als "Staat" zu gelten?
wie definierst du denn die staatsgrenzen des is und wer ist da in welcher position in amt und würden? und dass irgend ein land auf diesem planeten den is als staat anerkannt hätte wäre mir auch nicht bekannt. genau genommen ist der is eine staatsgrenzen überschreitende terrortruppe ohne jeden territorialen anspruch. "staat" nennen die sich lediglich selbst, da sie sich über ein kalifat legitimieren wollen, der name ist vom westen bedauerlicher weise übernommen worden.
peter schrieb:Dein Beitrag befindet sich mit Sicherheit im Einklang mit dem offiziellen Tenor der "internationalen Staatengemeinschaft" bzgl. ISIS.smoKe89 schrieb:
Immer wieder lustig, wenn vom "sogenannten islamischen Staat" gesprochen wird. Warum denn sogenannt? Welche Voraussetzung erfüllt der IS denn nicht, um als "Staat" zu gelten?
nun, einen staat macht beispielsweise ein anerkanntes staatsgebiet aus. dazu kommt noch eine staatsführung.
wie definierst du denn die staatsgrenzen des is und wer ist da in welcher position in amt und würden? und dass irgend ein land auf diesem planeten den is als staat anerkannt hätte wäre mir auch nicht bekannt. genau genommen ist der is eine staatsgrenzen überschreitende terrortruppe ohne jeden territorialen anspruch. "staat" nennen die sich lediglich selbst, da sie sich über ein kalifat legitimieren wollen, der name ist vom westen bedauerlicher weise übernommen worden.
In der Praxis hingegen sind die Unterschiede betreffs der inneren Funktionsweisen eines "international anerkannten Staates" und ISIS eher marginal.
Es sind Herrschaftsapparate über die in der jeweiligen Einflusszone lebenden, der Staatsgewalt unterworfenen Untertanen.
Allgemein zu dem Thema auch: http://www.theguardian.com/world/2015/dec/07/leaked-isis-document-reveals-plan-building-state-syria?CMP=share_btn_fb
*"“In the Principles in the administration of the Islamic State, you see a focus on education (really indoctrination) beginning with children but progressing through their ranks, a recognition that effective governance is essential, thoughts on their use of technology to master information (propaganda), and a willingness to learn from the mistakes of earlier movements.
“It’s not a big departure from the works of Mao, the practices of the Viet Minh in Indochina, or other movements for whom high-profile actions were really just the tip of a far more nuanced iceberg of organising activity.
(...)
“Far from being an army of irrational, bloodthirsty fanatics, IS [Isis] is a deeply calculating political organisation with an extremely complex, well-planned infrastructure behind it.”"*
und weil man dem taz-schreiberling eine schwalbe unterstellt hat es die ganzen anderen übergriffe nicht gegeben?
das ist mal wieder die kassische ablenkung, man sucht sich eine "umstrittene" situation und lenkt von der grundsätzlichen problematik ab. da muss man schon einen ziemlich großen aluhut aufhaben um allen journalisten zu unterstellen, dass sie märchen erzählen.
meine feste überzeugung ist, dass man auf jeder seite einzelfälle finden kann, die die eigene meinung untermauern. es geht aber nicht um einzelfälle sondern um eine grundsätzliche tendenz. wie man die nicht wahrnehmen kann ist mir schleierhaft.
das ist mal wieder die kassische ablenkung, man sucht sich eine "umstrittene" situation und lenkt von der grundsätzlichen problematik ab. da muss man schon einen ziemlich großen aluhut aufhaben um allen journalisten zu unterstellen, dass sie märchen erzählen.
meine feste überzeugung ist, dass man auf jeder seite einzelfälle finden kann, die die eigene meinung untermauern. es geht aber nicht um einzelfälle sondern um eine grundsätzliche tendenz. wie man die nicht wahrnehmen kann ist mir schleierhaft.
Gelöschter Benutzer
Wer unterstellt das denn hier allen Journalisten? Und die "Schwalbe" wird nicht unterstellt, sondern ist absolut offensichtlich. Mit den Einzelfällen gebe ich Dir recht, fragt sich nur ab welcher Anzahl es aufhört, ein Einzelfall zu sein bzw. man diesen so bewertet. Das liegt doch schon allein in der Natur der Sache, dass jeder, der die Meinung des anderen nicht teilen kann bzw. will, hier gerne mal ruft ..."Einzelfall".
aber: da scheint das komplette selbstbewußsein ab zu bröckeln, das fing schon damit an, als das saisonziel zu verkünden, drei mannschaften hinter uns zu lassen. in meinen augen geht das gar nicht, damit verkauft man sich deutlich unter dem wert den die mannschaft haben muss und zertrümmert die letzten reste eines sowieso kaum noch vorhandenen selbstbewußtseins. außerdem gibt man den spielern damit ein alibi, die können sich ja darauf berufen, dass 14 mannschaften sowieso besser sind.
veh weiß, dass er am ende seiner möglichkeiten angelangt ist und die vereinsführung muss handeln, wenn sie nicht völlig vernagelt ist. egal was geplant war, man muss auch erkennen, wenn einen die realität eingeholt hat. ich habe keine ahnung ob ein anderer trainer , welcher auch immer, mehr aus der mannschaft heraus holen könnte. aber das ist auch egal, schlechter kann es nicht werden. 3 siege in 16 spielen und davon nur einer souverän, das ist eine unterirdische ausbeute.