
peter
41579
es geht nicht um spenden oder gewinnorientierte beteiligungen. die afd hat staatliche gelder dafür kassiert, dass sie umsätze generiert hat. wenn sie damit gewinne gemacht hat, dann ist das deren geld. aber umsätze subventionieren, was ist das denn?
ich finde auch, dass bei der parteienfinanzierung einiges im argen liegt. aber so dreist wie die afd da eine lücke ausnutzt, das sollte schon unterbunden werden. wobei ich die vorstellung, dass eine partei, wie dagobert duck, im tresor goldbarren anhäuft sehr vergnüglich finde, das entspricht 100% dem bild das ihre wähler von politik haben.
ich finde auch, dass bei der parteienfinanzierung einiges im argen liegt. aber so dreist wie die afd da eine lücke ausnutzt, das sollte schon unterbunden werden. wobei ich die vorstellung, dass eine partei, wie dagobert duck, im tresor goldbarren anhäuft sehr vergnüglich finde, das entspricht 100% dem bild das ihre wähler von politik haben.
Muss Deinem
peter schrieb:Muss Deinen Beitrag eigentlich vollumfänglich zustimmen. So unrecht hat Wagenknecht ja wirklich nicht. Aber in der Zeit, wo darüber diskutiert wird, lieber in Syrien eine wirtschaftliche Infrastruktur zu schaffen, damit der IS kein Zulauf mehr bekommt, werden Menschen von dem IS abgeschlachtet. Und der Zulauf kommt ja sinnigerweise auch fett aus Europa. Da greifen auch Wagenknecht-Lösungen nicht wirklich. Der IS ist für mich nicht anderes als ein mordender SS-Mob. Und gehört platt gemacht. Genauso wie es auch jeder mit der SS (gerne) gemacht hätte. Danach kann man weiterreden... Ich gebe aber zu, dass ich auch den Afghanistan-Einsatz begrüßt hatte, wohlwissend, dass Briten wie Russen schon dort scheiterten. Und wir dort jetzt eigentlich genauso schlau sind wie vorher. Immerhin werden in Kabul im Fußballstadion aktuell keine Frauen mehr bestialisch hingerichtet. Das war vor dem Afghanistan-Einsatz noch anders... Darf wenigstens auch mal zur Kenntnis genommen werden.
ich denke es ist unstrittig, dass es sich beim is um eine unmenschliche bewegung handelt die gestoppt werden muss. das problem, so wie ich es sehe, ist, dass es mit bombadieren nicht funktionieren wird. bombadieren, auch mit drohnen, hat immer auch den verlust von zivilen menschenleben zur folge, in der regel sogar mehr zivilisten als soldaten. und jeder tote zivilist wird dazu führen, dass sich weitere menschen dem is anschließen. man kann menschen keine angst machen die den tod als begrüßenswert erachten.
und solange man nicht weiß wie lange man bombadiert und welches das kriegsziel ist kann man das jahrelang so weiter machen, bis einem die bomben ausgehen. damit stabilisiert man nur den eindruck, dass der westen sich nicht um die menschen kümmert und imperialistisch auftritt. auch das wird dem is zulauf bescheren. und da man den bomben, von seiten des is, nichts entgegensetzen kann wird man sich ziele dort suchen, wo es dem westen am meisten weh tut. jede enthauptung auf you tube schockt den westen mehr als hundert tote in syrien den is. wenn man einen krieg führt kann man nicht erwarten, dass der kriegsgegner nicht reagiert und das wird vor unserer haustür passieren.
ich habe überhaupt kein problem damit gegen den is militärisch vor zu gehen, ich sehe lediglich überhaupt nicht was man damit im moment erreichen könnte, außer die lage noch weiter zu eskalieren. und wenn es der is schafft für hundert zivilisten, die bei den bombardements umkommen, immer auch nur zehn europäer, in ihren eigenen ländern, zu exekutieren, dann wird das wehklagen groß sein. die wollen sterben, wir nicht.
für mich is das im moment zu viel aktionismus, agieren um zu zeigen dass man es kann, und zuwenig zielgerichtet. es ist nicht hilfreich etwas (falsches) zu tun weil einem das richtige nicht einfällt, man aber nicht den eindruck erwecken möchte, dass man untätig bleibt.
wagenknecht, die ich überhaupt nicht leiden kann, hat in fast allen punkten recht. so ungern ich das zugebe." href="javascript:;"> Beitrag im Original übernehmen
Andy schrieb:das kann man so leider nicht vergleichen. die ss war klar hierarchisch strukturiert, der gehorsam galt einer bestimmten menschengruppe. hätte irgend jemand die ns-führungsriege und die wichtigsten leute bei des ss liquidiert, dann wäre der spuk vorbei gewesen.
Der IS ist für mich nicht anderes als ein mordender SS-Mob. Und gehört platt gemacht. Genauso wie es auch jeder mit der SS (gerne) gemacht hätte. Danach kann man weiterreden...
beim is hast du diese köpfe nicht. die aller wenigsten von uns können auch nur fünf personen benennen, die für den is wichtig sind. da wachsen immer neue köpfe nach, da die sich nicht einem führer vepflichtet fühlen sondern einem gott. und der ist ewiglich und belohnt die jenigen, die für ihn sterben. hitler war apokalyptiker, der wollte lieber deutschland untergehen sehen als zu kapitulieren. der is besteht aus solchen apokalyptikern.
Gelöschter Benutzer
Dann stelle ich jetzt mal die Gegenfrage. Warum soll denn dann wohl dieses Gesetz geändert werden, wenn das alles legal ist? Doch wohl nur um die Partei zu schädigen, denn ein strafrechtliches Motiv liegt hier dann anscheinend ja nicht vor!
Aragorn schrieb:das ganze ist ein schlupfloch auf das vor der afd noch niemand gekommen ist. und jetzt soll das schlupfloch geschlossen werden. das müssten doch gerade diejenigen befürworten, die sich sonst immer über die verschwendung von steuergeldern beschweren.
Dann stelle ich jetzt mal die Gegenfrage. Warum soll denn dann wohl dieses Gesetz geändert werden, wenn das alles legal ist? Doch wohl nur um die Partei zu schädigen, denn ein strafrechtliches Motiv liegt hier dann anscheinend ja nicht vor!
es hindert ja niemand die afd daran mit ihrem goldschatz gewinn zu machen. warum diese umsätze allerdings staatlich subventioniert werden sollen, mhm, da fällt mir kein guter grund ein.
hast du von der aktion von "die partei" gelesen? die verkaufen 100 euroscheine für 80 euro. weil der staatliche zuschuss für diesen verkauf die 20 euro verlust beim verkauf übersteigert. das ist zwar witzig, zeigt aber auch, dass da etwas geändert werden muss, findest du nicht?
demokratisch ist übrigens alles was demokratisch gewählte mehrheiten entscheiden. egal ob es einem passt oder nicht.
Jo, ist so, dass militärisch nichts mehr so läuft wie auf dem Risiko-Brett. Mir fällt aber gegen das Gemetzel des IS tatsächlich auch nicht mehr ein, als Laser gesteuerte Raketen. So ehrlich bin ich. Und ich bin auch noch viel ehrlicher: Wer Frauen abschlachtet, weil diese nicht mehr zur Vergewaltigung taugen oder Menschen gefesselt von Türmen wirft, weil denen Homosexualität vorgeworfen wird, ist für mich genauso unwertes Leben, wie die SS Leute der Gaskammern. Diese fehlgeleitete Unmenschlichkeit muss erstmal gestoppt werden. Mit mittlerweile egal wie. Danach dann schauen, dass das Land so wirtschaftlich und sozial gestärkt wird, damit es nicht zu einem zweiten Afghanistan wird. Dazu fehlt mir zwar auch der Glaube, aber sehe ich aktuell auch erst als den zweiten Schritt an.
Andy schrieb:ich denke es ist unstrittig, dass es sich beim is um eine unmenschliche bewegung handelt die gestoppt werden muss. das problem, so wie ich es sehe, ist, dass es mit bombadieren nicht funktionieren wird. bombadieren, auch mit drohnen, hat immer auch den verlust von zivilen menschenleben zur folge, in der regel sogar mehr zivilisten als soldaten. und jeder tote zivilist wird dazu führen, dass sich weitere menschen dem is anschließen. man kann menschen keine angst machen die den tod als begrüßenswert erachten.
Jo, ist so, dass militärisch nichts mehr so läuft wie auf dem Risiko-Brett. Mir fällt aber gegen das Gemetzel des IS tatsächlich auch nicht mehr ein, als Laser gesteuerte Raketen. So ehrlich bin ich. Und ich bin auch noch viel ehrlicher: Wer Frauen abschlachtet, weil diese nicht mehr zur Vergewaltigung taugen oder Menschen gefesselt von Türmen wirft, weil denen Homosexualität vorgeworfen wird, ist für mich genauso unwertes Leben, wie die SS Leute der Gaskammern. Diese fehlgeleitete Unmenschlichkeit muss erstmal gestoppt werden. Mit mittlerweile egal wie. Danach dann schauen, dass das Land so wirtschaftlich und sozial gestärkt wird, damit es nicht zu einem zweiten Afghanistan wird. Dazu fehlt mir zwar auch der Glaube, aber sehe ich aktuell auch erst als den zweiten Schritt an.
und solange man nicht weiß wie lange man bombadiert und welches das kriegsziel ist kann man das jahrelang so weiter machen, bis einem die bomben ausgehen. damit stabilisiert man nur den eindruck, dass der westen sich nicht um die menschen kümmert und imperialistisch auftritt. auch das wird dem is zulauf bescheren. und da man den bomben, von seiten des is, nichts entgegensetzen kann wird man sich ziele dort suchen, wo es dem westen am meisten weh tut. jede enthauptung auf you tube schockt den westen mehr als hundert tote in syrien den is. wenn man einen krieg führt kann man nicht erwarten, dass der kriegsgegner nicht reagiert und das wird vor unserer haustür passieren.
ich habe überhaupt kein problem damit gegen den is militärisch vor zu gehen, ich sehe lediglich überhaupt nicht was man damit im moment erreichen könnte, außer die lage noch weiter zu eskalieren. und wenn es der is schafft für hundert zivilisten, die bei den bombardements umkommen, immer auch nur zehn europäer, in ihren eigenen ländern, zu exekutieren, dann wird das wehklagen groß sein. die wollen sterben, wir nicht.
für mich is das im moment zu viel aktionismus, agieren um zu zeigen dass man es kann, und zuwenig zielgerichtet. es ist nicht hilfreich etwas (falsches) zu tun weil einem das richtige nicht einfällt, man aber nicht den eindruck erwecken möchte, dass man untätig bleibt.
wagenknecht, die ich überhaupt nicht leiden kann, hat in fast allen punkten recht. so ungern ich das zugebe.
peter schrieb:Es ist anscheinend jetzt schon soweit.
und solange man nicht weiß wie lange man bombadiert und welches das kriegsziel ist kann man das jahrelang so weiter machen, bis einem die bomben ausgehen.
peter schrieb:Genau darum gings mir - threadkonform.
wagenknecht, die ich überhaupt nicht leiden kann, hat in fast allen punkten recht. so ungern ich das zugebe.
Und ich frage nochmals, warum dies ausgerechnet die Linke so formuliert. Und warum ausgerechnet die Linke Alternativen aufzeigt.
Als ich lernte, Politik zu verstehen, war das noch anders. Vieles, was die Linke heute fordert, war damals eine Selbstverständlichkeit. Getragen von den Parteien, die man gewählt hat, resp. wählen konnte. Abgesehen von leicht Verrückten wie FJ Strauß regierten damals Vernunft, soziales Miteinander - bei aller Wachstumsgläubigkeit! - und der Gedanke, dass sich deutsche Soldaten an einem Krieg ohne unmittelbare Bedrohung beteiligen würden, war absurd.
Einzig die Idee, dass man auch die Umwelt schützen musste, war damals unbekannt. Aber sonst? Eine Partei wie die Linke hätte damals überhaupt keine Argumente gehabt.
Heute schon.
Sollte uns das zu denken geben?
Muss Deinem
peter schrieb:Muss Deinen Beitrag eigentlich vollumfänglich zustimmen. So unrecht hat Wagenknecht ja wirklich nicht. Aber in der Zeit, wo darüber diskutiert wird, lieber in Syrien eine wirtschaftliche Infrastruktur zu schaffen, damit der IS kein Zulauf mehr bekommt, werden Menschen von dem IS abgeschlachtet. Und der Zulauf kommt ja sinnigerweise auch fett aus Europa. Da greifen auch Wagenknecht-Lösungen nicht wirklich. Der IS ist für mich nicht anderes als ein mordender SS-Mob. Und gehört platt gemacht. Genauso wie es auch jeder mit der SS (gerne) gemacht hätte. Danach kann man weiterreden... Ich gebe aber zu, dass ich auch den Afghanistan-Einsatz begrüßt hatte, wohlwissend, dass Briten wie Russen schon dort scheiterten. Und wir dort jetzt eigentlich genauso schlau sind wie vorher. Immerhin werden in Kabul im Fußballstadion aktuell keine Frauen mehr bestialisch hingerichtet. Das war vor dem Afghanistan-Einsatz noch anders... Darf wenigstens auch mal zur Kenntnis genommen werden.
ich denke es ist unstrittig, dass es sich beim is um eine unmenschliche bewegung handelt die gestoppt werden muss. das problem, so wie ich es sehe, ist, dass es mit bombadieren nicht funktionieren wird. bombadieren, auch mit drohnen, hat immer auch den verlust von zivilen menschenleben zur folge, in der regel sogar mehr zivilisten als soldaten. und jeder tote zivilist wird dazu führen, dass sich weitere menschen dem is anschließen. man kann menschen keine angst machen die den tod als begrüßenswert erachten.
und solange man nicht weiß wie lange man bombadiert und welches das kriegsziel ist kann man das jahrelang so weiter machen, bis einem die bomben ausgehen. damit stabilisiert man nur den eindruck, dass der westen sich nicht um die menschen kümmert und imperialistisch auftritt. auch das wird dem is zulauf bescheren. und da man den bomben, von seiten des is, nichts entgegensetzen kann wird man sich ziele dort suchen, wo es dem westen am meisten weh tut. jede enthauptung auf you tube schockt den westen mehr als hundert tote in syrien den is. wenn man einen krieg führt kann man nicht erwarten, dass der kriegsgegner nicht reagiert und das wird vor unserer haustür passieren.
ich habe überhaupt kein problem damit gegen den is militärisch vor zu gehen, ich sehe lediglich überhaupt nicht was man damit im moment erreichen könnte, außer die lage noch weiter zu eskalieren. und wenn es der is schafft für hundert zivilisten, die bei den bombardements umkommen, immer auch nur zehn europäer, in ihren eigenen ländern, zu exekutieren, dann wird das wehklagen groß sein. die wollen sterben, wir nicht.
für mich is das im moment zu viel aktionismus, agieren um zu zeigen dass man es kann, und zuwenig zielgerichtet. es ist nicht hilfreich etwas (falsches) zu tun weil einem das richtige nicht einfällt, man aber nicht den eindruck erwecken möchte, dass man untätig bleibt.
wagenknecht, die ich überhaupt nicht leiden kann, hat in fast allen punkten recht. so ungern ich das zugebe." href="javascript:;"> Beitrag im Original übernehmen
Lieber pelo,
Ausnahmsweise muss ich dir ein kompliment machen.
Du bist wirklich aussergewöhnlich geschikt darin von deinen aussagen abzulenken sobald sie kritisiert, wiederlegt oder sogar als glatte lüge enttarnt werden.
Anstatt über die Aussagekraft des von dir geposteten videos zu diskutieren unterhalten wir uns über rechtschreibung und noch vieles mehr.
Ich bin beeindruckt, wurde dir das in irgendeiner kaderschmiede beigebracht oder bist du ein Naturtalent
Lieber Maurizio
Vielen dank für die Blumen :
Dafür werde ich auch auf deine Rechtschreibfehler in diesem Beitrag nicht eingehen . Versprochen.
Nur allgemein .Vielleicht bist du ja zb, Austauschstudent aus einem anderen Land u.beherrschst vielleicht deshalb
die deutsche Sprache in schriftlicher Form noch nicht perfekt. Aber wer kann das schon. Ich jedenfalls auch nicht.
Solltest du also ATST sein o.was ähnliches, dann schreib das doch. Ich wäre der letzte der dir dann Schreibfehler vorwerfen würde.
Bist du allerdings deutscher Student,dann finde ich deine Rechtschreibung nach wie vor ziemlich bedenklich.
Zum eingestellten Video ( Beitrag 958, wer es noch nicht gesehen hat )
1 Video=*2 völlig verschiedene *Berichterstattungen von ARD u. ZDF .
Wenn dir das nicht zu denken gibt,kann ich dir leider auch nicht helfen.
Das gleiche gilt für die Folterszenen ,angeblich aus Syrien. Da werden zum Zeitpunkt der Ausstrahlung 7 Jahre alte Filme aus dem Irak gezeigt u. dann als aktuell verkauft-.
Was gibt es da noch groß zu diskutieren ,frag ich dich ?
Auch wenn dort manchmal im Konjunktiv gesprochen wird - na und .?
Diese Journalisten verbraten durch ihre Reisen in die entferntesten Ecken der Welt Millionen von GEZ Gebühren.
ist es da zuviel verlangt sauber zu recherchieren ?
Und wenn man über diese Berichte keine sicheren Quellen hat, bzw, nachweisen kann ob sie stimmen o. aktuell sind, dann bringt man sie eben auch nicht. Punkt.
Abschliessend wünsche ich dir noch einen schönen Urlaub- gleich wohin dich diese auch führen wird.
Bekannte von mir leben in Thailand bzw fahren dort oft hin um Urlaub zu machen.
Sie sind voller Begeisterung über dieses Land -
Ausnahmsweise muss ich dir ein kompliment machen.
Du bist wirklich aussergewöhnlich geschikt darin von deinen aussagen abzulenken sobald sie kritisiert, wiederlegt oder sogar als glatte lüge enttarnt werden.
Anstatt über die Aussagekraft des von dir geposteten videos zu diskutieren unterhalten wir uns über rechtschreibung und noch vieles mehr.
Ich bin beeindruckt, wurde dir das in irgendeiner kaderschmiede beigebracht oder bist du ein Naturtalent
Lieber Maurizio
Vielen dank für die Blumen :
Dafür werde ich auch auf deine Rechtschreibfehler in diesem Beitrag nicht eingehen . Versprochen.
Nur allgemein .Vielleicht bist du ja zb, Austauschstudent aus einem anderen Land u.beherrschst vielleicht deshalb
die deutsche Sprache in schriftlicher Form noch nicht perfekt. Aber wer kann das schon. Ich jedenfalls auch nicht.
Solltest du also ATST sein o.was ähnliches, dann schreib das doch. Ich wäre der letzte der dir dann Schreibfehler vorwerfen würde.
Bist du allerdings deutscher Student,dann finde ich deine Rechtschreibung nach wie vor ziemlich bedenklich.
Zum eingestellten Video ( Beitrag 958, wer es noch nicht gesehen hat )
1 Video=*2 völlig verschiedene *Berichterstattungen von ARD u. ZDF .
Wenn dir das nicht zu denken gibt,kann ich dir leider auch nicht helfen.
Das gleiche gilt für die Folterszenen ,angeblich aus Syrien. Da werden zum Zeitpunkt der Ausstrahlung 7 Jahre alte Filme aus dem Irak gezeigt u. dann als aktuell verkauft-.
Was gibt es da noch groß zu diskutieren ,frag ich dich ?
Auch wenn dort manchmal im Konjunktiv gesprochen wird - na und .?
Diese Journalisten verbraten durch ihre Reisen in die entferntesten Ecken der Welt Millionen von GEZ Gebühren.
ist es da zuviel verlangt sauber zu recherchieren ?
Und wenn man über diese Berichte keine sicheren Quellen hat, bzw, nachweisen kann ob sie stimmen o. aktuell sind, dann bringt man sie eben auch nicht. Punkt.
Abschliessend wünsche ich dir noch einen schönen Urlaub- gleich wohin dich diese auch führen wird.
Bekannte von mir leben in Thailand bzw fahren dort oft hin um Urlaub zu machen.
Sie sind voller Begeisterung über dieses Land -
pelo schrieb:ich zähle alleine in den zwei "sätzen" 10 punkte die dir jeder personalleiter in einem bewerbungsschreiben anstreichen würde.
Nur allgemein .Vielleicht bist du ja zb, Austauschstudent aus einem anderen Land u.beherrschst vielleicht deshalb
die deutsche Sprache in schriftlicher Form noch nicht perfekt.
ich bin der letzte, der sich für schreibfehler anderer interessert, oder für abenteuerliche zeichensetzung und formatierunsgfehler. das überlasse ich denjenigen die ein oberlehrer-gen mehr als ich haben, ich mache ausreichend selbst fehler. aber noch nerviger als pedanten finde ich pedanten, die anderen etwas aufzeigen das sie selbst nicht im griff haben.
was du mit meinen großvätern wolltest weiß ich übrigens immer noch nicht. wenn du es schon öffentlich anreißt wäre eine öffentliche erklärung angemessen. das ist zumindest meine vorstellung von diskussion, die muss aber nicht mit der deinen identisch sein.
peter schrieb:Da bin ich aber froh, dass ich mich bei keinem Personalleiter vorstellen muss,denn ich bin mein eigener Chef.pelo schrieb:
Nur allgemein .Vielleicht bist du ja zb, Austauschstudent aus einem anderen Land u.beherrschst vielleicht deshalb
die deutsche Sprache in schriftlicher Form noch nicht perfekt.
ich zähle alleine in den zwei "sätzen" 10 punkte die dir jeder personalleiter in einem bewerbungsschreiben anstreichen würde.
ich bin der letzte, der sich für schreibfehler anderer interessert, oder für abenteuerliche zeichensetzung und formatierunsgfehler. das überlasse ich denjenigen die ein oberlehrer-gen mehr als ich haben, ich mache ausreichend selbst fehler. aber noch nerviger als pedanten finde ich pedanten, die anderen etwas aufzeigen das sie selbst nicht im griff haben.
was du mit meinen großvätern wolltest weiß ich übrigens immer noch nicht. wenn du es schon öffentlich anreißt wäre eine öffentliche erklärung angemessen. das ist zumindest meine vorstellung von diskussion, die muss aber nicht mit der deinen identisch sein.
Ob du s glaubst oder nicht ,ich hatte diesbezüglich früher aber nie Probleme -
Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, wäre wäre dir im fünften Satz nicht entgangen, dass ich dort geschrieben habe " aber wer beherrscht schon deutsch,** Ich jedenfalls nicht."**
Das hast du natürlich weggelassen. Ist aber irgendwie wie immer bei dir. Geschriebenes weglassen ,eigene Interpretation dafür einsetzen, entscheidente Worte einfach weglassen, wie du das das vor ein paar Wochen bei User " blablablub " getan hast, sodass völlig entstellt wurde,was dieser eigentlich geschrieben.hat (ich kanns gerne noch mal einstellen wenn du willst)
Ich bin kein Oberlehrer u. hab auch nicht dieses Gen in mir.Ich nenne mich aber andererseits auch nicht Student.
Was deine Grossväter angeht habe ich aus Diskretions - Gründen angeboten**** mit dir darüber per PM zu sprechen.,denn ich bin der Meinung ,d(** nicht mal das hast du erkannt-du hast eben NULL Menschenkenntnis **)ass diese deine Privatsache nicht unbedingt in einem öffentlichen Forum diskutiert werden braucht. Im AFD Thread wäre dies ausserdem auch deplaziert.
Wenn du selbst aber darüber eine öffentliche Diskussion wünscht u. die Moderation damit einverstanden ist, dann nenne mir einen passenden Thread u. wir können gerne darüber diskutieren.
Blablablubb schrieb:und ich hätte gedacht, dass derjenige, der eine aussage unvollständig zitiert, entschieden hat was (ihm) wichtig ist und was nicht. schade, dass mein alter deutschlehrer schon tot ist, das hätte ich ihm gerne unter die nase gerieben.stefank schrieb:
Ich weiss gar nicht, was du willst.
Komm, geb's auf. Allein die Tatsache, dass du dir anmaßt bestimmen zu können, was das Wesentliche ist, sagt schon genug über dein Wesen aus. Dich kann ich beim besten Willen nicht für voll nehmen.
peter schrieb:Welche Aussage meinst du denn? Oder meinst du etwa gar keine Aussage, sondern eher einen ganzen Gesprächsverlauf einer TV-Sendung? Und falls ja, ist es erstens kein Zitat, und zweitens habe ich bereits erklärt, warum ich einen bestimmten Teil wiedergegeben (nicht zitiert) habe, nämlich um auf eine bestimmte Frage einzugehen, für die genau dieser Auszug relevant war.
und ich hätte gedacht, dass derjenige, der eine aussage unvollständig zitiert, entschieden hat was (ihm) wichtig ist und was nicht.
Und noch etwas zur Bedeutung der Ausdrücke: Jedem ist etwas anderes wichtig, klar. Aber es wird was anderes daraus, wenn man meint, dass das, was man persönlich für wichtig hält, auch das "Wesentliche" für die Allgemeinheit ist.
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:Hi Würzburger Adler, wir sollten zusehen, dass wir Klaus Augenthaler als Fitness- oder Co-Trainer engagieren, dann kann der bei Pk's die Fragen stellen
Als Interviewpartner oder PK-Veranstalter eher weniger zu gebrauchen. Da ist Luft nach oben. Er ist eher das, was ich z. B. von Hellmann erwarten würde: er redet nicht viel. Er macht einfach.
ismirdochegal! schrieb:als trainer wäre auge schon toll. jestädt stellt die fragen und augenthaler fragt zurück.WuerzburgerAdler schrieb:
Als Interviewpartner oder PK-Veranstalter eher weniger zu gebrauchen. Da ist Luft nach oben. Er ist eher das, was ich z. B. von Hellmann erwarten würde: er redet nicht viel. Er macht einfach.
Hi Würzburger Adler, wir sollten zusehen, dass wir Klaus Augenthaler als Fitness- oder Co-Trainer engagieren, dann kann der bei Pk's die Fragen stellen
peter schrieb:Die deutschen Juden müssen ja auch die AFD nicht gut finden, wenn ihnen das Programm o. sonstiges an dieser Parte nicht gefällt.pelo schrieb:peter schrieb:
zum besseren verständnis, wenn auch für dich vielleicht überraschend**: deutsche juden sind deutsche.
Ich weiss das u. mag auch Juden.In deiner Familie wurde das aber offenbar ganz anders gesehen.
**>
was soll das werden? erbschuld? du hast unsinn geschrieben, es handelt sich nicht um eine jüdische fahne, und fertig. und meine großväter hatten auf meine sozialisation erfreulicher weise einen denkbar kleinen einfluß. machen wir jetzt deinen und meinen stammbaum zum thema?
ps. ich war 8 jahre mit einer deutschen jüdin zusammen, die zuvor einige jahre in israel gelebt hatte. deren meinung zur afd würde dir nicht gefallen.
Genau so wenig wie dies bei den restlichen Deutschen auch der Fall ist..
Ich kenn aber auch Juden, denen die AFD gefällt u. die sie wählen.
Warum sollte ich dir eine Erbschuld unterstellen ? So ein Quatsch.
Und was die jüdische Fahne betrifft, müsste doch eigentlich klar sein, was ich damit meinte.
pelo schrieb:wenn du jüdische freunde hast, dann solltest du wissen, dass sich längst nicht alle deutschen juden von israel oder der israelischen fahne repräsentiert fühlen.
Und was die jüdische Fahne betrifft, müsste doch eigentlich klar sein, was ich damit meinte.
und warum du meine großväter in die diskussion eingebracht hast, wenn du daraus keine rückschlüsse ziehst, kannst du mir bei gelegenheit gerne erklären.
peter schrieb:zu 1. das stimmt.pelo schrieb:
Und was die jüdische Fahne betrifft, müsste doch eigentlich klar sein, was ich damit meinte.
wenn du jüdische freunde hast, dann solltest du wissen, dass sich längst nicht alle deutschen juden von israel oder der israelischen fahne repräsentiert fühlen.
und warum du meine großväter in die diskussion eingebracht hast, wenn du daraus keine rückschlüsse ziehst, kannst du mir bei gelegenheit gerne erklären.
" 2 kann ich gelegentlich machen
pelo schrieb:was soll das werden? erbschuld? du hast unsinn geschrieben, es handelt sich nicht um eine jüdische fahne, und fertig. und meine großväter hatten auf meine sozialisation erfreulicher weise einen denkbar kleinen einfluß. machen wir jetzt deinen und meinen stammbaum zum thema?peter schrieb:
zum besseren verständnis, wenn auch für dich vielleicht überraschend**: deutsche juden sind deutsche.
Ich weiss das u. mag auch Juden.In deiner Familie wurde das aber offenbar ganz anders gesehen.
**>
ps. ich war 8 jahre mit einer deutschen jüdin zusammen, die zuvor einige jahre in israel gelebt hatte. deren meinung zur afd würde dir nicht gefallen.
peter schrieb:Die deutschen Juden müssen ja auch die AFD nicht gut finden, wenn ihnen das Programm o. sonstiges an dieser Parte nicht gefällt.pelo schrieb:peter schrieb:
zum besseren verständnis, wenn auch für dich vielleicht überraschend**: deutsche juden sind deutsche.
Ich weiss das u. mag auch Juden.In deiner Familie wurde das aber offenbar ganz anders gesehen.
**>
was soll das werden? erbschuld? du hast unsinn geschrieben, es handelt sich nicht um eine jüdische fahne, und fertig. und meine großväter hatten auf meine sozialisation erfreulicher weise einen denkbar kleinen einfluß. machen wir jetzt deinen und meinen stammbaum zum thema?
ps. ich war 8 jahre mit einer deutschen jüdin zusammen, die zuvor einige jahre in israel gelebt hatte. deren meinung zur afd würde dir nicht gefallen.
Genau so wenig wie dies bei den restlichen Deutschen auch der Fall ist..
Ich kenn aber auch Juden, denen die AFD gefällt u. die sie wählen.
Warum sollte ich dir eine Erbschuld unterstellen ? So ein Quatsch.
Und was die jüdische Fahne betrifft, müsste doch eigentlich klar sein, was ich damit meinte.
adlerjunge23FFM schrieb: . Wenn ich aber damit ein Problem habe, gehe ich nicht zu einer Gruppe, die es sich augenscheinlich zur Aufgabe gemacht hat, eine ganze Religion (eher* 2, die Juden mögen sie ja auch net)* zu diffamieren und zum Übel dieser Welt zu erklären.und weil sie die Juden "ja auch net mögen" sieht man bei Pegida Veranstaltungen immer jüdische Fahnen. Ist klar.
Brodowin schrieb:+1
Im "Unsere Eintracht" ging es zu Funkel-Zeiten, zu Skibbe-Zeiten, gegen Bruchhagen und auch bei Schaaf immer unter die Gürtellinie. Und teilweise schlimmer als gerade. Das ging soweit, dass ich im UE phasenweise gar nicht mehr gelesen habe.
Was es aber in all der Zeit nie gab war, dass sich (gefühlte) 98 % der Forums-User einig waren, dass der derzeitige Trainer der Falsche für Eintracht Frankfurt ist, dass etwas ganz grundlegendes falsch läuft in diesem Verein und dass die Presse-Landschaft (allen voran die Rundschau) merkwürdig still hält in Sachen Kritik und vor allem verschweigt, dass der derzeitige Trainer keinen Rückhalt mehr bei den Fans hat.
User, die heute Kritik am Trainer und den Verantwortlichen üben, haben "ihren" Verein hier verbal bis aufs Blut verteidigt gegen dumme Hetzer und Schlechtredner, die es zu Funkel-, Skibbe-, Schaaf-Zeiten auch immer gab. Und da schließe ich mich einigen Vorrednern an: Hier gab es bei weitem heftigere Unterstellungen in der Vergangenheit, als im Moment. Was hier alles geschrieben wurde, so Sachen wie "Der Meier spielt doch nur, weil er was mit der Tochter vom Funkel hat" oder was der NadW hier für Wörter abbekommen hat und da fallen mir noch ein paar Sachen mehr ein. Alleine die Geschichte als sich der bekloppte Hahn von der FDP veranlasst gefühlt hat, öffentlich "Funkel-Raus" zu fordern. Da wurde der Trainer hier z.B. von einigen extrem verteidigt, die heute eher skeptisch gegenüber dem aktuellen sind.
Gegen den aktuellen Trainer lese ich hier ganz wenige krasse Entgleisungen. "Meistertrainer", "Rotweinfraktion", "Menschenfänger" oder "Händeschüttler" sind doch geradezu liebenswerte Umschreibungen, wenn man daran denkt, was ein Funkel hier abbekommen hat.
Und dann macht ihr hier so ein Fass auf? Das verstehe ich nicht. Wirklich nicht.
Und das ist ausdrücklich keine Pauschalkritik an allen Moderatoren. Xaver z.b., ich finde, dass du sonst ein sehr ordentlichen Job hier machst! Und der Haliaeetus macht das auch sehr gut.
Und ich weiß, dass ihr das hier nicht leicht habt. Aber solche "Durchwisch-Aktionen" verwundern einfach und tragen in dieser eh schon aufgeheizten Stimmung vermutlich auch nicht zum verbalen Abrüsten bei, fürchte ich.
ich sehe das auch so. es verunsichert, dass ausgerechnet jetzt die messlatte für beiträge höher gelegt wird. ich hätte das durchaus zu einem früheren zeitpunkt begrüßt, aktuell finde ich es überzogen. aber vielleicht ist es wirklich ein kommunikationsproblem, ich habe nämlich keine ahnungw was konkret gelöscht wurde, kuschelkurs herrscht in dem was übrig geblieben ist jedenfalls nicht.
ich habe allerdings auch den eindruck, dass einige user keine chance auslassen den mods ans bein zu pinkeln. ich wundere mich, dass es immer wieder leute gibt die den job freiwillig übernehmen. inzwischen scheint bei einigen die vorstellung zu herrschen, dass mods sich 24 stunden am tag ums forum zu kümmern haben. dann müsste man aber hauptberufliche einsetzen und entsprechend bezahlen, meine meinung.
ich habe allerdings auch den eindruck, dass einige user keine chance auslassen den mods ans bein zu pinkeln. ich wundere mich, dass es immer wieder leute gibt die den job freiwillig übernehmen. inzwischen scheint bei einigen die vorstellung zu herrschen, dass mods sich 24 stunden am tag ums forum zu kümmern haben. dann müsste man aber hauptberufliche einsetzen und entsprechend bezahlen, meine meinung.
reggaetyp schrieb:Nun ja , sie haben ja lange genug in Hamburg regiert u. schon Adenauer sagte,die Sozis können nur mit dem Geld anderer Leute umgehen.
Deshalb hast du erst mal die SPD abgewatscht und für dieses finanzielle Desaster verantwortlich gemacht. Klar.
Wer die Misere angeleiert hat u. für die hohen Kosten letztlich verantwortlich ist, weiss ich auch nicht.
Sollte dies in der Verantwortung von OVB gelegen sein,so war der halt auch keinen Deut besser.
pelo schrieb:adenauer hat auch gesagt:
Nun ja , sie haben ja lange genug in Hamburg regiert u. schon Adenauer sagte,die Sozis können nur mit dem Geld anderer Leute umgehen.
"In der Politik geht es nicht darum, recht zu haben, sondern recht zu behalten."
und
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern."
es gibt in deutschland städte in denen jedes projekt explodiert und die chronisch über ihre verhältnisse leben. zu diesen städten gehören hamburg und berlin, dort hat es noch keine, wie auch immer zusammengesetzte regierung, geschafft vernünftig zu wirtschaften.
was es mit der olympiabewerbung und der entscheidung der bürger zu tun hat, ob die spd oder die cdu für die wirtschaftliche situation verantwortlich ist, verstehe ich jetzt aber nicht wirklich. ich vermute mal es so nbewerten zu wollen ist einem weltbild geschuldet, das hinter jedem gebüsch einen linken sieht der böses im sinn hat. und gleichzeitig der verqueren meinung ist, die spd sei eine linke partei.
was es mit der olympiabewerbung und der entscheidung der bürger zu tun hat, ob die spd oder die cdu für die wirtschaftliche situation verantwortlich ist, verstehe ich jetzt aber nicht wirklich. ich vermute mal es so nbewerten zu wollen ist einem weltbild geschuldet, das hinter jedem gebüsch einen linken sieht der böses im sinn hat. und gleichzeitig der verqueren meinung ist, die spd sei eine linke partei.
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:Schön getextet Peter.
hinter jedem gebüsch einen linken sieht der böses im sinn hat. und gleichzeitig der verqueren meinung ist, die spd sei eine linke partei.
Spezialdemokraten sin se nicht erst seit Schröder/Fischer.
Ich stimme dir ja zu Peter,die wenigsten Politiker gehen vernünftig mit den vom Bürger bezahlten Steuergeld um. Ganz egal welcher Partei sie angehören,
ich denke die Hamburger hätten auch bei einer CDU Regierung gegen eine Olympia -Bewerbung ihrer Stadt gestimmt.
Mein Beitrag war gewiss nicht so zu verstehen, dass ich bezü
glich Geldausgebens der CDU hier weniger Bedenken hätte.
Meinen kleinen Seitenhieb auf die "Sozis" hab ich mir halt mal erlaubt- Ich darf das- hab sie ja selbst auch schon gewählt:
Alles wird Gut.
ich denke die Hamburger hätten auch bei einer CDU Regierung gegen eine Olympia -Bewerbung ihrer Stadt gestimmt.
Mein Beitrag war gewiss nicht so zu verstehen, dass ich bezü
glich Geldausgebens der CDU hier weniger Bedenken hätte.
Meinen kleinen Seitenhieb auf die "Sozis" hab ich mir halt mal erlaubt- Ich darf das- hab sie ja selbst auch schon gewählt:
Alles wird Gut.
pelo schrieb:warum? die lage der menschenrechte ist in ungarn auch nicht schlechter als in russland oder brasilien. und wenn demokraten sich für solche regimes entscheiden und sie wählen, dann muss man das so akzeptieren.peter schrieb:
städte paris,** budapest**, rom und los angeles das genaue gegenteil von obskuren bewerbern.
Brady hat doch Recht-
Dich möchte ich mal hören, falls die Hauptstadt von Herrn Orban den Zuschlag erhalten sollte.
auf katar trifft das natürlich nicht zu.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Las dich nicht täuschen, der Bodensatz ist verdammt hoch, wirst dich wundern.
Pelo scheint in D&D der Einzige zu sein, der die AFD noch in Schutz nimmt, Respekt.
Ffm60ziger schrieb:na, dann wissen wir anschließend wie hoch der bodensatz ist. es kann ja niemand mehr behaupten er wisse nicht wen er da wählt.
Las dich nicht täuschen, der Bodensatz ist verdammt hoch, wirst dich wundern.
da protestparteien zumeist ihre meisten wähler aktivieren können und ich mit einer wahlbeteiligung von 70% rechne würde das bei 10% afd bedeuten, dass sie von ca. 7% der wahlberechtigten gewählt würden. da blieben dann 93%, die sie nicht gewählt haben. ich freue mich schon wenn neben der lügenpresse auch noch die wahlbetrüger angeprangert werden.
pelo schrieb:nur die in den beitrittsgebieten.Tafelberg schrieb:
Pelo scheint in D&D der Einzige zu sein, der die AFD noch in Schutz nimmt, Respekt.
Tafelberg schrieb:
Pelo scheint in D&D der Einzige zu sein, der die AFD noch in Schutz nimmt, Respekt.
Stimmt. Die anderen sind jetzt alle abgesprungen u.wählen wieder "Die Linke"
peter schrieb:nöpelo schrieb:Tafelberg schrieb:
Pelo scheint in D&D der Einzige zu sein, der die AFD noch in Schutz nimmt, Respekt.
Tafelberg schrieb:
Pelo scheint in D&D der Einzige zu sein, der die AFD noch in Schutz nimmt, Respekt.
Stimmt. Die anderen sind jetzt alle abgesprungen u.wählen wieder "Die Linke"
nur die in den beitrittsgebieten.
Tafelberg schrieb:Interessant. Bin mir sicher bei nem Sieg am Sonntag is das Thema hier gegessen. Gut bei ner Niederlage gebe ich zu falsch gelegen zu haben. Denke aber es wird bei ner Niederlage eher über die so genannten Fans diskutiert. Und Rainer Wendt erleidet dann wegen neuen Dimnensionen nen HerzanfallHelle86 schrieb:kamelle schrieb:Helle86 schrieb:
Denke schon. Haben definitiv Qualität dazu. Und welcher Trainer soll es denn besser machen?
also das ist ja ein richtiger schenkelklopfer,
du stelltst sämtlichen anderen trainer ja kein gutes zeugnis aus
und nach deiner logik müsstest du auch fragen: "welche spieler sollen es denn besser machen als unsere"
merkst du jetzt was du für einen blödsinn geschrieben hast?
Die ane sage so die annern sage so
über Dich gibt es wohl nur eine Meinung, zumindest was die Forenbeiträge anbelangt
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:was für ein szenario
ganz falsch. der reibt sich die hände, schrubbt sich einen und startet eine initiative für nacktscanner an stadien.
am besten im nackscanner
peter schrieb:sogar Albertas Klimawiszys?Helle86 schrieb:
Und welcher Trainer soll es denn besser machen?
besser als aktuell? och, wieviel zeit hast du? ich behaupte mal: alle ausser stepi.
Haliaeetus schrieb:schwierige zeiten erforden unorthodoxe lösungen. aber stimmt, der wäre grenzwertig.peter schrieb:Helle86 schrieb:
Und welcher Trainer soll es denn besser machen?
besser als aktuell? och, wieviel zeit hast du? ich behaupte mal: alle ausser stepi.
sogar Albertas Klimawiszys?
peter schrieb:ich glaube, das entscheidende ist folgendes: es muss einfach ein trainer seinHelle86 schrieb:
Und welcher Trainer soll es denn besser machen?
besser als aktuell? och, wieviel zeit hast du? ich behaupte mal: alle ausser stepi.
die frage ist eher wer es viel besser machen würde, denn das ist notwendig.
peter schrieb:sogar Albertas Klimawiszys?Helle86 schrieb:
Und welcher Trainer soll es denn besser machen?
besser als aktuell? och, wieviel zeit hast du? ich behaupte mal: alle ausser stepi.
Seit Jahren stehen besonders SPD und CDU in der Kritik, sie würden sich an zu vielen Unternehmen beteiligen. So hat die CDU in insgesamt zehn Firmen die Finger im Spiel. Dazu gehören dem aktuellen Rechenschaftsbericht zufolge mehrere Verlage, unter anderem die Verlags- und Werbegesellschaft für politische Bildung. Der Linken gehört ein Hotel, ein Buchverlag und Anteile von diversen kleinen Firmen.
Die SPD ist Eigentümer der Deutschen Druck- und Verlagsgesellschaft (ddvg) und hat die „MS Azores“ auf See gebracht. Eine Partei als Kapitän quasi. Vor allem, weil das nicht das erste SPD-Traumschiff ist. Quelle: Handelsblatt