>

peter

41578

#
die bayern spielen saustark, da wird mir echt ganz anders wenn ich an samstag denke.



peter
#
Cyprinus schrieb:
Vielleicht ein paar einschlägige Magazine in die Kabine legen...?  


"Landwirtschaft aktuell"?

peter
#
ich denke mal, dass mir die meisten die das spiel gesehen haben beipflichten werden, dass soto am freitag der beste mann auf dem platz war. und nicht nur des tores wegen. und dass es im defensivbereich nicht nur filigrane spieler geben kann ist meine feste überzeugung. und wenn es um fehler geht stehen ochs und russ dem soto in nichts nach. nur dass ochs vorher viel rennt und das seit den zeiten thomas zampachs anscheinend die beliebtheit in frankfurt deutlich befördert.

peter
#
Maggo schrieb:

Zimmermann***
Ochs - Russ - Chris - Reinhard*
Fink
Preuß - - - Streit
Meier
Taka - Heller**


* = nach intensiven Gesprächen und vielleicht mal einem Video-Abend mit seinen Spielen in der 2.Liga und auch seinen 1.Liga-Spielen

** = vielleicht auch Thurk

*** = Nikolov ist ganz gut, aber ich glaube, dass Zimmermann auf ähnlichem Niveau ist und ihm die Zukunft gehören könnte... Pröll ist halt ziemlich verletzungsanfällig


ok, also zu zimmermann kann ich wenig sagen, da ich die amas nur sehr selten sehe. zu reinhard mußt du mehr wissen als ich. ich habe von dem ein paar ganz nette spiele gesehen, aber ich sehe sogar bei chaftar mehr potential. zur zeit ist allerdings für mich spycher nicht ersetzbar.

sotos nach der leistung vom freitag rauszunehmen kann ich auch nicht nachvollziehen. fink hat mir zuletzt gut gefallen, allerdings sehe ich eher einen wettstreit zwischen ihm und chris als chris in der iv. mit streit und preuss in der position kann ich mich gut anfreunden, auch wenn preuss noch mehr konstanz nachweisen sollte.

heller? ich glaube der wird ein richtig guter wenn er nicht verheizt wird. als stammspieler sehe ich den (noch) nicht. im moment traue ich da thurk mehr zu und einem gesunden amanatidis auch (auch wenn der mich immer wieder in den wahnsinn treibt).

ich glaube mit deiner aufstellung wären zum jetzigen zeitpunkt enorme risiken verbunden. wie es auf links laufen kann, wenn spycher nicht mitspielt, hat uns stuttgart ziemlich krass vor augen geführt.

nach wie vor frage ich mich, ganz allgemein, wieso einige hier die leistungsfähigkeit von spielern wie zimmermann, heller oder reinhard beurteilen können. meine einschätzung von chaftar ist eine reine bauch-geschichte. das gebe ich auch gerne zu. woher also das wissen um reinhard?

peter
#
Maggo schrieb:
peter schrieb:
um die inhalte des forums (nur in dieser woche) mal zusammenzufassen:

- zimmermann sollte an stelle von oka ins tor
- spycher muß raus
- sotos kann mit keinem anderen innenverteidiger zusammenspielen: also raus
- meier braucht auszeit: also raus
- thurk bringt nichts, fehleinkauf: also raus
- huggel sollte auf keinen fall spielen
- funkel muß sowieso weg

seiT ihr euch sicher, dass es dann besser läuft?  

peter



ja, denn so gut Meier auch ist... sein Fehlen wäre nicht so schwergewichtig wie der positive Effekt durch das Weglassen der anderen Spieler...


wie würdest du denn aktuell aufstellen?

peter
#
touch7 schrieb:
peter schrieb:

funkel hat das system nicht wirklich geändert. er hat einen offensiven (streit, der an dem tag echt schwach war) rausgenommen, dafür einen defensiven (huggel) gebracht. gleichzeitig hat er den flexiblen preuss nach vorne gezogen. ich erkenne da keine änderung. die letzte auswechslung war lediglich spiel auf zeit.

peter

also wenn da so ist,dann spare ich mir jetzt die Beschimpfungen auf das Konto von FF.
Ich nenne mal ein BSP was nicht lange her ist.
Bayern-Real
So ab der 60min drückte Real ungeheuerlich auf Bayern,sogar ein Tor wurde nicht gegeben(Parallelen zu uns,auch was Augenhöhe angeht).
Nun erkenne ich als Laie,Troll und Pseudofan folgendes: Bayern hat Real in deren Hälfte schon attakiert,obwohl sie auf defensive gespielt haben!
Der erste Abwehrriegel von Bayern war schon im gegnerischen Mittelfeld,die Räume wurden schon sehr früh zu gemacht und trotzdem kam Real zu einem Tor,aber nicht zu zwei,was ja den Bayern gerreicht hat.(abwehr beste Verteidigung,früh stören,Räume zu usw usf)
So das war ein kleines Bsp, klar kann man jetzt sagen wir sind nicht Bayern,dann sage ich Real ist auch nicht Nürnberg!
Das wir über den Punkt nicht meckern sollten ist doch klar,aber darum geht es nicht,es geht darum das es immer wieder passiert und wo sich andere Fans schon bei einem 1-0 zurücklegen und das 2-0 abwarten muss ich als SGE-Pseudo-Troll-Fan das 2-2 oder 2-3 abwarten.
Da das wiederholt passiert und nicht abgestellt wurde,ist es legitim sich darüber aufzuregen und das zu diskutieren,denn anscheinden wird es anderswo nicht gemacht,sonst hätten wir nicht diese Situation.



es spricht überhaupt nichts dagegen das zu diskutieren, man muß aber damit leben, dass andere leute, denen die eintracht auch am herzen liegt, es anders sehen. und ich habe am freitag eine prima defensivleistung der mannschaft gesehen und ein völlig blödes 1:2. danach hatten alle muffensausen. nicht ganz zu unrecht, wenn man die ergebnisse der vergangenheit kennt. ich sehe aber nicht wie das funkel anzulasten wäre. und durch die auswechslung hat er die taktik nicht geändert. nur das personal.

peter
#
touch7 schrieb:
subway schrieb:
 Frankfurt hat fantastisch gestanden. Wir schienen heute nicht so motiviert und bissig wie die Eintracht.

Bis zu welcher Minute hat Frankfurt fantastisch gestanden?
Ist es den nicht witzig das wir immer gut stehen wenn wir führen und dann trotzdem verlieren?
Ich finde, die Frage warum uns das so häufig trifft ist mehr wie erlaubt, und da darf oder sollte man nach den Grund fragen.

@Maggo führ mal noch als g) Änderung des Systems innerhalb eines Spiels ein  


funkel hat das system nicht wirklich geändert. er hat einen offensiven (streit, der an dem tag echt schwach war) rausgenommen, dafür einen defensiven (huggel) gebracht. gleichzeitig hat er den flexiblen preuss nach vorne gezogen. ich erkenne da keine änderung. die letzte auswechslung war lediglich spiel auf zeit.

peter
#
BryterLyter schrieb:
HB sollte lieber ein paar Millionen mehr investieren und Valdez oder... kaufen - die sind wenigstens immer für ein paar Tore gut.


rofl *schenkelklopfend*
#
adlerkadabra schrieb:
Okay, gehn wirs mal differentialdiagnostisch an. Also, der Alex Meier zumindest macht sich schon mal nicht in die Hose, denn seine Klamotten sind, wie hier wiederholt schon suggeriert, nach einem Spiel trockener als bei den Kollegen  


wer jemals einen markus schupp im frankfurter trikot gesehen hat wird sich von dieser unterstellung gegenüber alex meier jederzeit distanzieren. das mache ich hiermit. und, für alle nachgeborenen, uwe bein war auch nicht gerade dafür bekannt, dass er gegner abgegrätscht hat. und, wenn ich schon mal in fahrt bin, dem wurde auch gerne unterstellt er sei ein standfußballer. bis der kicker das bei einem spiel mal überprüft hat und feststellen mußte, dass der uwe mehr als einen kilometer laufweg mehr im spiel hatte als andrea "turbo" möller. wäre mal ein interessanter vergleich wer pro spiel mehr läuft, streit oder meier. ich glaube das ergebnis würde einige hier verblüffen.

und ich gebe jetzt zurück ins funkh...quatsch zum thema.    
#
Maggo schrieb:
Petermann schrieb:
Maggo schrieb:
Was soll man dazu noch sagen? Damit ist doch schon alles gesagt oder?



..und jetzt ?

Normal kommt von Dir doch etwas besseres mehr.  



Willst du sagen, dass, was ich schreibe, sei gehaltvoller als die Aussagen von Funkel? Klar, dass du dich das in diesem Forum nicht traust.

Ok, Leute, dann wollen wir uns mal überlegen, wie man sich bei einer 2:0 Führung verhält. Nicht auf gestern bezogen, sondern allgemein:

a) man spielt so weiter wie bisher
b) man  reduziert den Aufwand und beschränkt sich aufs Kontern
c) man macht sich in die Hose, dass man das Spiel noch verlieren könnte
d) man ist sich so sicher, dass man das Spiel noch gewinnt, dass man gar nichts mehr macht
e) man spielt passiv, lässt den Gegner kommen, weil man seine Pflicht ja schon erledigt hat
f) man versucht noch weitere Tore zu schießen, damit der Gegner will, dass das Spiel endlich vorbei ist


Andere Varianten fallen mir gerade nicht ein.. vielleicht euch ja... und dann können wir uns ja mal überlegen, für welche sich Funkel entschieden hat und ob das für sich gut war oder nicht so gut und dann auch noch wie das im Verhältnis zu den anderen - nennen wir es mal - Herangehensweisen steht.





du glaubst ganz im ernst dass funkel denen gesagt hat "macht euch jetzt die letzten 8 minuten in die hosen und stellt euch hinten rein"?

also langsam wird es albern. können wir uns, als konsens, wenigstens darauf einigen, dass manche dinge auf dem platz eine eigendynamik entwickeln auf die der trainer (jeder trainer) dann nur noch wenig einfluß hat?

peter
#
59 schrieb:
gegenvorschlag:
Sotos spielen lassen und den rest der IV raus!

ich schlage zusätzlich vor, Z. erstellt eine statistik mit den gewichteten mittelwerten der userkommentare in abhängigkeit von dauerkartenfaktor, forumszugehörigkeit, durchschnittlichen postings pro spielfreier zeit und RMGK (russ-meier-groupie-koeffizient) und legt die so ermittelte aufstellung dem vorstand zur absegnung vor!


das gäbe dann hier im forum richtig mord und totschlag!      

peter
#
um die inhalte des forums (nur in dieser woche) mal zusammenzufassen:

- zimmermann sollte an stelle von oka ins tor
- spycher muß raus
- sotos kann mit keinem anderen innenverteidiger zusammenspielen: also raus
- meier braucht auszeit: also raus
- thurk bringt nichts, fehleinkauf: also raus
- huggel sollte auf keinen fall spielen
- funkel muß sowieso weg

seiT ihr euch sicher, dass es dann besser läuft?  

peter
#
Maggo schrieb:
äh, Zitat fehlt:
FF "Wenn man 2:0 führt, dann ist man natürlich tief enttäuscht, dass wir es nicht geschafft haben, den Vorsprung über die Zeit zu bringen"


und genau das sehe ich genauso.

wenn man bei einer heimstarken mannschaft wie nürnberg neun minuten vor schluß 2:0 vorne liegt sollte man versuchen das spiel nach hause zu schaukeln.

was ist daran auszusetzen? hätte es dir besser gefallen wenn in der situation ochs und sotos vorne herumgerannt wären?

peter
#
Maggo schrieb:
Was soll man dazu noch sagen? Damit ist doch schon alles gesagt oder?



hast recht. ging mir ganz genauso wie funkel.

peter
#
ZoLo schrieb:
Sehe ich anders:

Pröll, Ochs, Kyrgiakos, Vasoski, Streit, Jones, Thurk und Amanatidis sind durchaus Spieler mit einer "Drecksau-Mentalität", warum diese jedoch derzeit nichts so zum Tragen kommt....?

Vielleicht liegt es im Moment einfach eher daran, dass der "Shice-am-Schuh Faktor" um sich greift, welcher in jedem Spiel, mindestens einen Spieler befällt!


drei von denen haben gestern nicht gespielt weil verletzt. vasoski traut sich nicht mehr so recht nachdem er wegen nebensächlichkeiten mehrmals vom platz geflogen ist. kyrgiakos muß normalerweise nicht zum unfairen greifen, der ist auch so eine macht. ochs schrammt häufig knapp an der zweiten gelben vorbei und hatte gestern eher glück am schluß noch auf dem platz zu stehen. jones hat sich erledigt und thurk kämpft ja. leider wenig erfolgreich, aber der wille ist da. streit hatte einen schwarzen tag. und amanatidis geht mir im moment einfach nur auf den (da wo die eier drin sind).

ich weiß es auch nicht. *seufz*

peter
#
bernie schrieb:
pallazio schrieb:
[ Klar, bei einem Unentschieden zwischen Mainz und Bielefeld und einem Bochumer Sieg sind wir plötzlich Vorletzter (statt 9......), was psychologisch Scheiße ist, andererseits bleibt dann alles noch enger zusammen, als das z.b. bei einem Mainzer und Dortmunder Sieg der Fall wäre.....



Nö sind wir nicht, weil M1 ein um noch ein Tor beschisseneres Torverhältnis hat als wir.
Aber wir haben vermutlich alle das gleiche Gefühl.
Vor dem Spiel hätten wir den Punkt sofort unterschrieben aber jetzt ist es irgendwie eine gefühlte Niederlage.
Gestern habe ich nach dem Spiel von Henk eine SMS mit den Worten ".. und ewig grüßt das Murmeltier" erhalten.
...leider wahr!


bei einem unentschieden haben die mainzer aber einen punkt mehr.    

und in meiner wohnung tummeln sich die murmeltiere in allen ecken.

aber: wir steigen nicht ab!

peter
#
mlffm82 schrieb:

Spycher 3- (Abzug wegen Eigentor)


das eigentor laste ich nicht spycher sondern zu 100% oka an. selbst wenn spycher da nicht gestanden hätte wäre die abwehr von oka brandgefährlich gewesen. spycher hatte einfach nur das pech angefaustet zu werden.

und die bewertung von huggel ist wohl eher deiner antipathie geschuldet als der realität. der war nämlich einfach nur unauffällig. das reicht ja wohl nicht für 5-.

peter
#
Shah0405 schrieb:
Hans-Dampf schrieb:
Thommy66 schrieb:

Meier 6(bringt gar nichts für die Mannschaft, schaut nur!!!!)


Is klar...    

Nikolov 4
Bei Fernschüssen unsicher wie eh und jeh, ansonsten war seine Leistung ok, an den Gegentoren machtlos.

Ochs 3
Sehr bemüht, hat viel gewirbelt, in manchen Aktionen fehlte einfach etwas Glück.

Russ 3
Sehr unglücklich bei der Aktion zum 2:2, auch wenn man ihm da eigentlich keinen richtigen Vorwurf machen kann. Ansonsten solide.

Kyrgiakos 1
Viel besser geht's glaub ich nicht. Hinten am Boden und in der Luft nahezu alles abgeräumt und dazu vorne ein Traumtor erzielt. In der Form gesetzt.

Spycher 3+
Ordentliches Spiel, ohne größere Fehler.

Fink 3+
Ein Sechser scheint auszureichen. Fink hat den Laden auch ohne Nebenmann im Griff. Ordentliche Leistung.

Preuss 2-
Steigerte sich im Laufe des Spiels. In der Offensive gefiel er mir eigentlich noch besser.

Streit 4-5
Das 0:1 vorbereitet, ansonsten war's heut nicht sein Tag. Auch ihm sei mal ein schlechter Tag gegönnt.

Meier 3+
Traumpass zum 0:2. Den können nicht viele spielen. Hat sich (durchaus erfolgreich) bemüht auch etwas (mehr) für die Defensive zu tun. Hätte kurz vor dem 2:2 - FF hat es im Interview auch angesprochen - energischer dazwischen gehen können/müssen. Aber im Prinzip ist jedes Wort zu ihm Verschwendung, da ja irgendeiner der Sündenbock sein muss, und Meier ist für viele nun mal die Topbesetzung dafür. Schaut ihr euch sein Spiel auch manchmal an, oder schreibt ihr eure Standardkommentare schon vor dem Spiel?

Takahara 3-4
Nicht so stark wie zuletzt - und trotzdem ein Tor erzielt. Das macht einen guten Stürmer eben auch aus.

Thurk 3-
Engagiert wie eh und jeh, ging tapfer in die Zweikämpfe, kam aber leider nicht zum Abschluss.




Ich bin mir immer noch nicht schlüssig, ob ich mich darüber freuen soll, dass wir als eigentlich unterlegene Mannschaft aus zwei Chancen zwei Tore gemacht haben oder das wir mal wieder zwei Punkte kurz vor Schluss hergegeben haben....


So ich sag mal dieser Mann hat das Spiel gesehen, vernünftig und objektiv bewertet! Würde da in allem zustimmen!


ich sehe es ähnlich. allerdings hat taka seinen job besser gemacht als thurk, deswegen taka die glatte 3.
#
der morgen danach:

ich bin immernoch stinksauer. das wäre so ein großer schritt nach vorne gewesen. wenn heute mainz und bielefeld unentschieden spielen und bochum dortmund putzt, dann war das gar nix. mann mann mann!

ich bin aber nicht auf die mannschaft oder die taktik sauer, ich bin wegen des ergebnisses sauer. wenn man nach 80 minute in nürnberg 2:0 führt, dann kann man nicht soviel falsch gemacht haben. und das mit den individuellen fehlern zieht sich jetzt wie ein roter faden durch die ganze saison. mal der, mal der. waren eigentlich alle schonmal dabei. deshalb will ich auch auf gar niemandem herumhacken.

die defensive hat klasse gestanden, wir haben bis auf ein ding anfang der zweiten halbzeit eigentlich nichts zugelassen. und, so gerne ich schönen fußball sehe, mit einer defensiven ausrichtung wie gestern und drei punkten wäre ich in unserer aktuellen lage hochzufrieden gewesen. unsere chancenverwertung hat ja ausnahmsweise auch mal gestimmt. insofern kann ich da funkel auch gar nichts vorwerfen. am schiedsrichter lag es auch nicht.

ich bin stinksauer und weiß nicht an wem ich es auslassen soll. das ist schice  

peter
#
kreuzbuerger schrieb:
so'n tequilla wird doch aber in 1cl-dosierungen gereicht, oder? dann wärs n halber liter, aber immer noch ca ne 3/4 flasche    


ne, tequilla wird normalerweise in 2cl ausgeschenkt. ich hatte 5 jahre einen eigenen laden und hab da hinterm tresen gestanden. heftige trinker gab es da auch. ich kenne allerdings nur genau eine person die es geschafft hat eine flaschen ballentines platt zu machen (als w-cola). der war allerdings mitte 40 und hardcore-alkoholiker seit einigen jahren.

es geht da ja weniger darum was man will (unsere grenzen haben wir wohl alle mal erreicht oder überschritten) sondern ab wann einfach nix mehr geht.

peter