
peter
41576
den ksc als verein finde ich schon ok. und wieviele frankfurter fans der eintracht in die regionen unterhalb der zweiten liga folgen würden: ich würde da ungern eine prognose abgeben.
schäfer halte ich allerdings für etwas, dessen genaue formulierung dazu führen würde, dass mein beitrag nicht mehr beantwortet werden kann. genauer möchte ich dazu nichts sagen. ich hatte das zweifelhafte vergnügen den mann im schwarzen porsche carrera mit kennzeichen k-sc 1 mal persönlich kennenzulernen.
spiele gegen den ksc waren früher immer ganz unterhaltsam und würden auch mir deutlich mehr spass machen als die gegen wolfsburg oder die hanoveraner. das 0:7 habe ich auch vor dem radio verfolgt, damals aber eher, auf grund meines alters, verblüfft als deprimiert.
karlsruhe als aufsteiger ist mir allemal lieber als die lauterer (die kann ich nunmal so gar nicht ab), die 1860er oder die daümlinge. ich hab nichts gegen köln, aber jede niederlage unter daum erheitert mich ungemein.
peter
schäfer halte ich allerdings für etwas, dessen genaue formulierung dazu führen würde, dass mein beitrag nicht mehr beantwortet werden kann. genauer möchte ich dazu nichts sagen. ich hatte das zweifelhafte vergnügen den mann im schwarzen porsche carrera mit kennzeichen k-sc 1 mal persönlich kennenzulernen.
spiele gegen den ksc waren früher immer ganz unterhaltsam und würden auch mir deutlich mehr spass machen als die gegen wolfsburg oder die hanoveraner. das 0:7 habe ich auch vor dem radio verfolgt, damals aber eher, auf grund meines alters, verblüfft als deprimiert.
karlsruhe als aufsteiger ist mir allemal lieber als die lauterer (die kann ich nunmal so gar nicht ab), die 1860er oder die daümlinge. ich hab nichts gegen köln, aber jede niederlage unter daum erheitert mich ungemein.
peter
Adlersupporter schrieb:
Ich wäre dafür, Oliver Forster (wohnt ja in Neu-Isenburg) als Reporter für all
unsere Spiele auf Arena einzusetzen.. Er kennt sich mit der Eintracht bestens
aus und ist zudem Eintracht-Fan..
nein nein nein nein nein nein nein.
den finde ich völlig unerträglich. ganz im ernst. ein typischer ffh-babbler.
peter
sg-eintracht_frankfurt schrieb:
hab ma ne frage....
wie kann man bei arena den kommentator ausschalten und auf stadionatmosphäre schalten???
thx scho ma im voraus
kanal einschalten, optionen drücken und auf "deutsch" mit den beiden lautsprechersymbolen schalten. und schon ist der babbler weg.
peter
JCD schrieb:
stimmt schon, aber gegen lev und wolfsburg haben wir führungen verspielt...
stimmt. aber maggo hat schon recht. wenn wir kurz vor schluss zurückliegen und alles nach vorne werfen fangen wir meistens mindestens noch eins. aber, auch da hat maggo recht, lieber alles versuchen als mit einer knappen niederlage zufrieden sein.
peter
schlusskonferenz schrieb:
Mir geht das Theater auch auf ein Körperteil, das die Mädels nicht haben.
ABER:
Wenn Ama gefrustet ist, der Durstewitz ihn gleich erwischt und provoziert, so daß ihm etwas rausrutscht, so sollte man das gelassen sehen. Zumindest ihm die Chance geben, sich auch wieder abzuregen und in den Dienst der Mannschaft zu stellen (schließlich ist seine Stärke ja nicht die Ruhe eines Spycher sondern eben das Heißblütige).
Jones ... sagen wir mal so - JJ war die ganze Zeit immerhin relativ diszipliniert. Daß die Threads ihn betreffend mehr Besucher hatten als Oxxenbach Einwohner, kann man ihm ja nicht direkt vorwerfen. Dieser geplatzte Termin ist aber schon ein rechter Hammer (die Ankündigung im Chat macht's auch nicht besser)
dass amanatidis gefrustet ist laste ich ihm überhaupt nicht an. jeder spieler der nicht sauer ist wenn er nicht spielt *tickt* in meinen augen falsch. mein problem mit ihm ist einfach nur, dass er zum denkbar ungünstigsten zeitpunkt unruhe in ein verunsichertes team bringt.
takahara hat nun mal einen lauf und ist gesetzt. und es ist ja auch, im sinne der eintracht, erfreulich, dass der taka im moment unersetzlich ist. mein problem mit amanatidis ist ganz einfach, dass da schon länger sein eigenes ding für ihn wichtiger ist als der erfolg der eintracht. und da ist -wie auch immer das anschließend "schön gebabbelt" wurde - sein abgang nach der auswechslung symptomatisch. auf platz 17 schaffst du es aber nur im kollektiv.
van der vart hat will in hamburg auch in der zweite liga spielen (selbst wenn das vielleicht nur ein lippenbekenntnis ist), jones will unbedingt international spielen. ratet mal welche aussage mir sympathischer ist.
peter
ich halte reichlich wenig von der meinung von durstewitz, aber ich fürchte im fall amanatidis ist er dicht an der wahrheit.
und auch wenn ich mich hier vielleicht unbeliebt mache: ich habe keinen bock mehr auf selbstfixierte "poser". wer im moment sein ego dem ziel klassenerhalt nicht unterordnen kann, der hat auf dem platz nichts verloren. es sei denn er überzeugt durch seine leistung. und das hat amanatidis schon lange nicht mehr. wie oft stöhnt ihr im schnitt so auf, wenn er versucht einen ball zu stoppen?
ich kann darüber hinwegsehen, dass er durchaus auffällige technische defizite hat. nicht aber über die tatsache, dass er unruhe reinbringt. wenn er weg will: tschüss und danke für alles.
ebenso geht es mir mit jones. ich war bei seiner rückkehr ein zweifler. dann hat er mich überzeugt. mittlerweile würde ich ihm, wäre ich bruchhagen, keinen vertrag mehr anbieten. soll er sich doch einen anderen verein suchen.
ich habe einfach keine lust mehr auf spieler die im abstiegskampf ihre eigenen nebenschauplätze aufmachen.
peter
und auch wenn ich mich hier vielleicht unbeliebt mache: ich habe keinen bock mehr auf selbstfixierte "poser". wer im moment sein ego dem ziel klassenerhalt nicht unterordnen kann, der hat auf dem platz nichts verloren. es sei denn er überzeugt durch seine leistung. und das hat amanatidis schon lange nicht mehr. wie oft stöhnt ihr im schnitt so auf, wenn er versucht einen ball zu stoppen?
ich kann darüber hinwegsehen, dass er durchaus auffällige technische defizite hat. nicht aber über die tatsache, dass er unruhe reinbringt. wenn er weg will: tschüss und danke für alles.
ebenso geht es mir mit jones. ich war bei seiner rückkehr ein zweifler. dann hat er mich überzeugt. mittlerweile würde ich ihm, wäre ich bruchhagen, keinen vertrag mehr anbieten. soll er sich doch einen anderen verein suchen.
ich habe einfach keine lust mehr auf spieler die im abstiegskampf ihre eigenen nebenschauplätze aufmachen.
peter
Nummer6 schrieb:
Na also, es geht doch. Guter Kampf! Schnelles Tor! Und kaum individuelle Fehler!
Hauptsache es geht auch in HZ2 so weiter (und auch darüber hinaus...)
DAS WIRD HEUTE DIE WENDE!
Beste in HZ1: Kyrgiakos, Spycher und Fink
Steigerungsfähig: Russ, Ochs, Thurk und Taka
OK: Meyer, Weisenberger, Nikolov, Streit.
was in aller welt hast du an nikolov auszusetzen?
fragt ein pröll-fan.
peter
das klingt für mich als würdest du mich fragen ob es mir lieber ist, dass mir ein bein abfällt oder dann doch lieber ein arm?
*kling kling kling* im phrasenschwein:
wir müssen das von spiel zu spiel sehen. heute gewinnen und dann am samstag gewinnen und dann die woche drauf...
peter,
der schon ganz hibbelig ist
*kling kling kling* im phrasenschwein:
wir müssen das von spiel zu spiel sehen. heute gewinnen und dann am samstag gewinnen und dann die woche drauf...
peter,
der schon ganz hibbelig ist
rada hieß karel, das weiß ich noch.
tja, der binz. da wo er jetzt gelandet ist muß er wohl solche töne spucken. aber ich fand den als spieler immer ziemlich überschätzt. und das wirklich nicht erst seit heute. ein ziemlicher stehfußballer, der nie wirklich das niveau der mannschaft übermäßig beinflußt und mitgeprägt hat. naja, jetzt hat er ja sein zu hause gefunden. und wenn man sich überlegt wer schon alles nach karriereende in frankfurt mitwursteln durfte (olaf jansen fällt mir spontan ein) dann ist sein vorwurf echt witzig.
peter
der den abgang von toppmöller damals auch extrem respektabel fand. das hatte stil!
tja, der binz. da wo er jetzt gelandet ist muß er wohl solche töne spucken. aber ich fand den als spieler immer ziemlich überschätzt. und das wirklich nicht erst seit heute. ein ziemlicher stehfußballer, der nie wirklich das niveau der mannschaft übermäßig beinflußt und mitgeprägt hat. naja, jetzt hat er ja sein zu hause gefunden. und wenn man sich überlegt wer schon alles nach karriereende in frankfurt mitwursteln durfte (olaf jansen fällt mir spontan ein) dann ist sein vorwurf echt witzig.
peter
der den abgang von toppmöller damals auch extrem respektabel fand. das hatte stil!
fschwarz schrieb:Benni-Adler schrieb:Eintracht23 schrieb:
HB hat nich definitiv gesagt das er bleibt. Es entscheidet sich wohl in den nächsten beiden Spielen. Gewinnen wir wird FF wahrscheinlich bis Ende der Saison bleiben. Gewinnen wir nicht " könnte" es anders laufen. Wie geschrieben. Könnte
lol wenn wir die nächsten beiden spiele verlieren dann ist es wahrscheinlich schon zu spät.....
Und wenn die Eintracht mit Funkel Absteigt gehört Bruchhagen auch gleich weg.
*blubb*
gegen stuttgart hätte mir sorgen bereitet. in nürnberg sehe ich eine 50/50 chance.
irgendwie ist das hier mittlerweile ein forum der bedenkenträger.
peter