>

peter

41578

#
propain schrieb:
peter schrieb:
SteinauerAdler schrieb:
46 Tequilla?
Meine Fresse!!!
Wie viel Promille der wohl hatte??


das ist fast ein liter. und mit irgendetwas hat er den wohl auch runtergespült.

ich halte das für ziemlich unwahrscheinlich.

peter


Wenn der das Saufen gewohnt war dann ist das durchaus machbar.


klar, machbar ist das. aber bei einem 16jährigen nicht so wahrscheinlich. bestenfalls, wenn er sich den tequilla zwischenzeitlich ab und an hat durch den kopf gehen lassen - inside out.  

klingt für mich schwer nach "urban legend".

peter
#
SteinauerAdler schrieb:
46 Tequilla?
Meine Fresse!!!
Wie viel Promille der wohl hatte??


das ist fast ein liter. und mit irgendetwas hat er den wohl auch runtergespült.

ich halte das für ziemlich unwahrscheinlich.

peter
#
Florentius schrieb:
@peter

Der Kicker sagt dazu (und der steht sicher nicht im Verdacht "Frankfurter Buben" besser zu bewerten  ,-) ):

Notenschnitt diese Saison:

Spycher: 3,92
Ochs: 3,88

Notenschnitt letzte Saison:

Spycher: 3,73
Ochs: 3,56

An Toren beteiligt (in beiden Saisons):

Spycher gab in der Bundesliga bisher 0 Assists und hat 0 Tore erzielt!

Ochs hat immerhin ein Tor erzielt und gab 4 Assists.



Also auch hier, wenn auch kein großer Unterschied, doch eine Tendenz zu Ochs als besserem Spieler zu erkennen. Dazu ist er noch jünger und damit entwicklungsfähiger.






ich finde kicker-benotungen nicht sonderlich aussagekräftig. aber ok, die benotung zeigt doch zumindest, dass zwischen der leistung von spycher und der von ochs nicht die welten liegen die du suggerierst. oder sehe ich das falsch?

und wenn wir auf dem argumentations-level weiter machen wollen, dann wäre es auch mal interessant die noten von soto und ochs im kicker zu vergleichen. ich habe den verdacht, dass dir das ergebnis nicht gefallen würde.

auch nicht die tor-statistik betreffend.

peter
#
ochs spielt sicher spektakulärer als spycher, aber besser? ochs hat einfach den bonus "frankfurter bub" zu sein. bin ich hier der einzige, der die langen pässe von spycher auf streit letzten samstag genossen hat? und der einzige der sich daran erinnert wo lange bälle von ochs normalerweise landen?

ich finde es ja auch nett, wenn junge frankfurter wie russ oder chaftar ihre chancen bekommen. aber wenn man den frankfurt-bonus mal wegläßt, dann ist russ einer aus dem was werden kann (was er aber noch nicht ist) und chaftar braucht noch ein bißchen. achtet mal auf die laufwege von russ im eigenen strafraum. auf mich wirkt das häufig planlos. ich würde ihn trotzdem weiterhin bringen, aber diese lobhuddelei kann ich nicht nachvollziehen.

und, neben den ballannahmen von amanatidis stöhne ich bei den meisten zuspielen von ochs normalerweise am lautesten auf. und das ganz sicher nicht lustvoll.

peter
#
Mumin schrieb:
Hi,

Pröll ist ja eigentlich ja ein guter Torhüter aber eben dauernd verletzt. Ob das etwas für die Zukunft sein kann???? Unsere dauerkranken kosten eine Menge Geld und bringen nur eingeschränkt Leistung. Oka ist keinesfalls schlechter und auch unsere anderen Patienten kann man recht gleichwertig ersetzen.

Bedenkt: wenn einer de halbe Saison ausfällt "kostet" er uns mindestens das Doppelte wie einer, der immer spielen kann, auf die effektive Arbeitszeit umgerechnet.

Ich würde mir, neben eventuellen Defiziten der medizinischen Abteilung, wirklich überlegen, ob ich diese Leute weiterbeschäftige.

Dennoch, gute Besserung an alle fuß-(oder rippen-) kranken Adlerträger.

/Mumin


deine rechnung geht leider (oder zum glück) nicht auf. nach der sechsten krankheitswoche zahlt nicht mehr der verein das gehalt sondern die berufsgenossenschaft. in den meisten fällen wahrscheinlich auch noch eine von den spielern abgeschlossene zusatzversicherung.

aber auch mir machen prölls regelmäßigen verletzungen sorgen. sind wir mal froh, dass wir mit nikolov einen guten zweiten mann haben.

peter
#
Petermann schrieb:
Ich kenn nur Lisel Westermann.  

Ihr klaane Bube.


Lisel Westermann war ein echter hammer. auch wenn es für frauen kein hammerwerfen gab.  

peter
#
touch7 schrieb:
Leudde überlegt doch mal wie er sich fühlt wenn er das hier liesst
Das muss doch nicht sein,noch ist er Adler und wird dies auch immer bleiben,egal wo er hingeht,seine Gedanken werden bei uns sein!
Wir sind doch alle frankfurter Jungs .......  


verliebt?

peter
#
Maggo schrieb:
Ich habe mich auch schon die ganze Zeit gefragt, wie man bei einem Fink in dieser Form noch einen Huggel einbauen kann. Aber hier weiß FF ja offensichtlich einen Weg. Gut auch, dass unsere in den letzten beiden Spielen so wackelnde Abwehr umgebaut und Kyrgiakos eingebaut wird.


du kennst die aufstellung für morgen schon?

peter
#
Schobberobber72 schrieb:
Aus dem Schalke-Forum, ein Zitat aus "Ruhrsport"(Online hab ich den Artikel nicht finden können):

Gelsenkirchen (RS).
Jermaine Jones hat im Moment ziemlichen Ärger. In Frankfurt, bei seinem
(Noch-) Arbeitgeber Eintracht Frankfurt. Der Kapitän der Hessen liegt imZwist mit dem SGE-Chef Heribert Bruchhagen. Der hatte sich darüber aufgeregt, dass Jones- Berater Roger Wittmann ein Gespräch mit der Clubführung über eine Vertragsverlängerung seines Klienten platzen ließ.
Das wohl aus gutem Grund, denn Jones wird seit einiger Zeit beim FC
Schalke gehandelt (RS berichtete mehrfach). „“Es ist richtig, wir sind
stark an dem Spieler interessiert. Es hat auch schon ein Gespräch
stattgefunden", nickt Andreas Müller. Allerdings mag der S04-Manager
nicht die Katze im Sack kaufen. Jones gilt als äußerst verletzungsanfällig.
„Für uns ist es wichtig, dass der Spieler gesund ist. Daher wollen wir abwarten, dass er wieder fit wird und ans Spielen kommt, erst dann werden wir weiter verhandeln“, legt Müller den Fall Jones vorerst auf Eis. „Entscheidend für eine Verpflichtung ist die
medizinische Untersuchung hier auf Schalke, denn leider hatten wir
in der letzten Zeit viel Pech mit Verletzungen. Daher werden wir keinen
Spieler holen, von dem wir nicht mit hundertprozentiger Gewissheit
sagen können, dass er gesund ist."


Ich würde mir mittlerweile ein Loch ins Knie freuen, wenn das so stimmt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Herr irgend eine Art von Medizincheck bestehen würde!

Wenn ich dann noch lese "Daher wollen wir abwarten, dass er wieder fit wird und ans Spielen kommt, erst dann werden wir weiter verhandeln“, legt Müller den Fall Jones vorerst auf Eis. ", dann wird meine Schadenfreude grade noch größer und die Hoffnung steigt, dass der Junge sich tierisch verzockt!!! Bedeutet dies doch, dass sich wohl bis Ende der Saison in Sachen Vertragsunterzeichnung, zumindest bei Schalke, rein garnichts tun wird. Vorausgesetzt natürlich, dass das so stimmt und er nicht doch bereits unterzeichnet hat, wie der Kicker schreibt.

Oh man Jermaine, was läßt Du Dich doch verarschen, ohne es zu merken!!!!

@HB, ich hoffe, es wurden bereits sämtliche Angebote Ihrerseits zurückgezogen.

Ach ja, dieser Beitrag eines S06ers gefällt mir persönlich besonders gut:


"Allerdings hat im Fall Jones die Eintracht, inbesondere Bruchhagen, auch ein böses und unfaires Spiel getrieben mit Jones. Man wollte dort seine Verletzungen ausnutzen um das Gehalt niedrig zu halten (warum sonst das ungewöhnlich frühe Angebot), während man mit anderen Spielern, die nicht verletzt waren, zu deutlich verbesserten Konitionen verlängert hat.
Es ist nicht glaubwürdig, wenn sich - angesichts des dortigen sportlichen und wirtschaftlichen Erfolges der letzten Jahre - so ziemlich alle in Frankfurt inzwischen wieder die Taschen voll machen (Manager Bruchhagen bekommt ab Juli 2007 das dreifache Gehalt!) und Jones mit einem nicht marktgerechten Gehalt abgespeist werden soll und man ihn nun sogar mit Hilfe der Frankfurter Presse, die die Bruchhagen-Spielchen inzwischen alle mitspielt, als Bad Boy hinstellen will."


Man kann sich natürlich alles durch völlige Ahnungslosigkeit schön reden! Der böse, böse HB....tststs

 


wie geil ist das denn? verschlechterte konditionen: ich lach mich scheckig          

ich galube ich spreche für die meisten, wenn auch ich fordere: keinen vertrag für jones!

peter
#
Maggo schrieb:
Schießt Kyrgiakos tatsächlich mehr Tore als er verschuldet oder an denen er zumindest indirekt beteiligt ist?


jap. und vor der linie hat er auch schon ein paar weggekratzt.

peter
#
helo72 schrieb:
Hans-Dampf schrieb:
helo72 schrieb:
Wie man einen Wechsel anständig über die Bühne bringt hat damals z.B. Bernd Schneider gezeigt.
Der hat relativ früh in der Saison gesagt, dass er von Leverkusen ein Angebot hat und er dies wegen der besseren sportlichen (und natürlich auch finaziellen) Perspektive annehmen wird.
Das haben damals die meisten Fans verstanden, obwohl sie natürlich entäuscht über den Abgang waren.
Danach hat er das Maul gehalten, Leistung gebracht und sicherlich einen großen Anteil am letztendlichen Klassenerhalt.

Und so ist er den Fans dann auch in Erinnerung geblieben.

Wenn man sich dagegen die Posse um Jones ansieht    


War das tatsächlich so? Ich hab das so in Erinnerung, dass er nach dem letzten Spiel (dem 5:1 gegen die Kartoffelbauern btw, wo er ein überragendes Spiel machte) erst bekannt gab, bei Leverkusen unterschrieben zu haben.

Wie auch immer, beides sind auf jeden Fall Möglichkeiten, wie man einen Wechsel anständig und ordentlich über die Bühne bringt.  


Hmm, vielleicht täuscht mich meine Erinnerung beim Zeitpunkt der Bekanntgabe. Hier gibts doch bestimmt einige User die das mit Sicherheit sagen können.



mit sicherheit kann ich es auch nicht sagen, aber ich bin "fast" sicher, dass schneiders wechsel vor dem letzten spieltag bekannt war.

peter
#
heute auch bekommen und *schwups* gelöscht.

peter
#
schobbe,

da hast du meine vollste zustimmung.

peter
#
sgevolker schrieb:
peter schrieb:
ich unterstelle, dass jones mit aller macht verhindern möchte noch einmal vor 50.000 frankfurtern im eintracht-trikot auflaufen zu müssen. und das aus gutem grund.

ich pfeiffe grundsätzlich keine eigenen spieler aus, aber bei jones würde mir das schwer fallen (auch wenn es der mannschaft so gar nicht weiterhelfen würde).

peter

Da ich mir sicher bin, dass wir den Klassenerhalt schaffen, wird es nächste Saison noch die Gelegenheit geben Ihn gebührend zu empfangen  


falls er spielt.  

peter
#
Sladur schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Na ja ,immerhin hat er uns zum Abschied noch ein unvergessliches Tor geschenkt. Schafft auch nicht jeder.

War ja klar, dass Du nochmal Salz in die Wunde streuen mußtest!  

Frage mich halt auch bei der ganzen Posse, ob das auch so nach Niederlagen gegen den OFC und H96 eskaliert wäre.  
Zumindest verstehe ich nicht was JJ mit seiner "Rechtfertigung" und dem Vorstoß in den Blätterwald bezwecken will.
Hilfreich war es weder für ihn, noch für die Eintracht. Unter'm Strich bleibt ein ungutes Gefühl, auch in der momentanen Tabellensituation.  


ich unterstelle, dass jones mit aller macht verhindern möchte noch einmal vor 50.000 frankfurtern im eintracht-trikot auflaufen zu müssen. und das aus gutem grund.

ich pfeiffe grundsätzlich keine eigenen spieler aus, aber bei jones würde mir das schwer fallen (auch wenn es der mannschaft so gar nicht weiterhelfen würde).

peter
#
nach der nummer wird jones in frankfurt nicht mehr spielen. alles andere fände ich merkwürdig. und eigentlich hätte man es sich denken müssen, wenn man die ganzen faktoren mal aufzählt.

- keine vertragsverlängerung zu einem zeitpunkt an dem er verletzt ist und von der eintracht ein anscheinend verbessertes angebot bekommt

- seine äußerung er wolle international spielen (aber die eintracht sei sein erster ansprechpartner)

- seine äußerung er schulde der eintracht nichts (mag ja sein, dass er es so sieht, mag ja sogar sein, dass er recht hat, aber warum sagt man so etwas?)

- seinem aktuellen ziemlich lächerlichen versuch bruchhagen die schuld zu geben

ich bin mittlerweile, nach längerem überlegen,  der festen überzeugung, dass jones schon lange weiß, dass er wechseln wird. und dass ihm klar war, dass es ein riesendonnerwetter in frankfurt geben wird wenn das bekannt wird. vor allem bei den fans, bei denen er einen dicken stein im brett hat(te). er hat die konfrontation herausgezögert und jetzt kann er das nicht mehr. und jetzt rummst es gewaltig.

glück wünschen werde ich ihm nicht, obwohl ich glaube, dass er sehr viel glück brauchen wird in der zukunft. aber die welt geht für mich damit auch nicht unter. ich habe schon andere kommen und gehen sehen. und bei vielen die gegangen sind kann ich heute noch mit freunden drüber lachen was aus denen geworden ist. ich schätze in absehbarer zeit gehört jones auch dazu.

peter
#
tobstaroz schrieb:
@ Raideg & HarryHirsch

Schalke bietet ganz klar die besser Perspektive und mehr Geld, aber behält sich vor seine gesundheitliche Entwicklung abzuwarten. Ist ja ihr gutes Recht. Wieso sollte jetzt JJ mit HB verhandeln wollen?

Nennt mir doch mal ein paar Argumente und jetzt kommt mir net mit Vereinstreue. Dort geht es um so viel Geld, wovon wir alle nur träumen können.

JJ wird nur in der SGE-Fangemeinschaft der Verlierer sein. Finanziell wohl eher nicht. Außer er wird nicht mehr fit. Dann wären wir doch auch froh, dass er sich solange Zeit gelassen hat.


vereinstreue erwarte ich nicht. ich sehe allerdings, dass jones sich, wie seit andrea möller kein anderer mehr, als "frankfurter bub" zu heftig aufs glatteis begeben hat. was ich von jones erwarte? nix!

was ich von bruchhagen und funkel erwarte ist, dass sie die weichen für die zukunft stellen. und wenn ein angestelter das erschwert verstehe und erwarte ich unmut. es ist von keinem arbeitgeber zu erwarten, dass sein primäres interesse darin besteht, dass sich ein angestellter bestmöglich verbessert, wenn das die interessen des arbeitgebers tangiert.

die interessen von jones und die der eintracht decken sich nicht. und da ist mir die eintracht wichtiger als jones es mir ist. und der vereinsführung hoffentlich auch.

peter
#
Ost-Adler schrieb:
Petermann schrieb:
Na gut :
Wer für den Pokal ist sollte sich auf seinen Geisteszustand untersuchen lassen.


bei einem pokalaus, spielt man nächste saison auch nicht international mit(glaube kaum das man noch in uefa-cup-platz sphären vorstößt).

dies wiederum bedeutet aber auch, das spieler wie jones, kyrgiakos, vasoski usw. eventuell nicht gehalten werden können und man auch keine spieler verpflichten kann, die uns nächste saison bedeutend weiterbringen.



aha. und die bleiben alle im falle eines abstiegs?

3 punkte in nürnberg.

peter        

ps. die vertragslaufzeiten für die erste liga kennst du aber schon, oder?
#
schusch schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
schusch schrieb:

Habt Ihr sie noch alle?


Die Frage würde ich gerne an Dich richten.  


Nicht notwendig. Selbstverständlich.

JJ hat erklärt, warum er warten möchte. Müssen nicht alle seine Motive sein, aber so wars verabredet. HB tut ganz gerne beleidigt, wenn man nicht sofort "Ja" zu ihm sagt. Jetzt sagt Wittmann einen Termin ab (Von Wittmann kann man halten was man will, aber Termine können auch im Geschäftsleben mal abgesagt werden, macht man halt einen neuen.). Von HB gibt es eine patzige Antwort, JJ, der sein Herz ja auf der Zunge trägt, haben wir hier ja erlebt, fühlt sich persönlich angegriffen.

Dass Schalke JJ ein Angebot macht, ist legitim. Dass JJ drüber nachdenkt auch. Er muss sich jetzt zwischen der Eintracht und Schalke entscheiden. Will deshalb noch ein Gespräch mit der Eintracht führen. Da allerhöchstens emotionale Gründe für einen Verbleib bei der Eintracht sprechen, wird natürlich das Ergebnis jetzt nach dem ganzen Theater eher eine Entscheidung gegen uns sein.

Das ist aber nicht allein JJs schuld.

Und der Sundermann geht heute schön einen feiern, weil er sie alle vorgeführt hat. Euch auch.



ne, schusch, da sind wir mal ausnahmsweise nicht einer meinung. wenn ich einen anwalt zu verhandlungen (für mich) einlade, dann erwarte ich, dass der zu dem zeitpunkt auch präsent ist und nicht irgendwo in der welt herumtingelt.

Jones spielt seit dem letzten jahr auf zeit weil er weg will. und keine lust hat auf wochenlanges spießrutenlaufen in ffm.

man kann über bruchhagens unmutsäußerung denken was man will, aber in meinen augen hat er jones lediglich ein schönes alibi für das geliefert was der schon die ganze zeit vor hat.  jetzt hat er ein argument (allerdings eins, das ich völlig durchschaubar finde. wann hat sich die intracht zuletzt so intensiv um einen eigenen spieler bemüht?).

jones ist weg und falls ich mich irre dann trinkst du einen ganzen abend umsonst auf meine kosten. aber ich irre mich nicht.

gruß,

peter
#
jones hat vor monaten ein vertragsangebot vorgelegt bekommen. er hat damals gesagt es sei der falsche zeitpunkt, er wolle erst wieder fit werden. ich fand das argument damals schon merkwürdig (kann mir ja mal jemand wirklich schlüssig erklären, warum er in einer solchen situation ein verbessertes angebot ablehnt, wenn er nicht mit einem vereinswechsel liebäugelt? aber ok).

jetzt sind es noch zehn spieltage und er läßt ein gespräch sausen (ja, er. nicht sein berater. sein berater ist ja wohl sein angestellter und nicht andersherum. wenn ich mit meinem anwalt oder meinem steuerberater einen termin vereinbare, dann erwarte ich, dass das höchstens mal aus gesundheitlichen gründen platzt wenn ich mit denen für verhandlungen einen termin ausgemacht habe).

halten wir also mal fest: das vorgelegte angebot reicht jones nicht aus. sonst hätte er es auch ohne berater unterschreiben können, bekannt war es beiden ja schon sehr lange. daraus schließe ich, dass er noch ein anderes eisen im feuer hat. dann ist es aber doppelt schice nicht mit der eintracht zu reden und einen termin platzen zu lassen. die eintracht (bruchhagen) wollte ja mit ihm drüber reden. was soll das also alles?

ich schätze mal, dass jones klar ist, dass ihm in frankfurt schwer der wind entgegen schlagen wird wenn er wechselt. also versucht er den zeitpunkt herauszuzögern. so wie ich früher bei schlechten noten in klassenarbeiten, davon erfuhren meine eltern immer erst wenn gar nichts mehr ging.  ,-)
dass er wechseln wird ist in meinen augen völlig klar. nach dem telefoninterview bin ich mir da erst recht ganz sicher.

mir wäre es am liebsten, wenn er es schnellstmöglich bekannt gibt. aktuell haben wir genug stress um amanatidis und andere kandidaten. es wird zeit, dass mal wieder "eintracht" einkehrt.

peter