>

peter

41580

#
Ne sachliche Antwort will ich natürlich auch noch geben:
Darmstadt hat gegen Dortmund so gespielt wie wir gestern gegen die Bayern. Finde ich völlig legitim. Dieses System taugt nur mMn nicht gegen Mannschaften wie Darmstadt, Hoffenheim, usw., weil man ja eigentlich auch mal gewinnen möchte.
#
Tobitor schrieb:

Darmstadt hat gegen Dortmund so gespielt wie wir gestern gegen die Bayern. Finde ich völlig legitim. Dieses System taugt nur mMn nicht gegen Mannschaften wie Darmstadt, Hoffenheim, usw., weil man ja eigentlich auch mal gewinnen möchte.

das ist das problem. bei jeder mannschaft die darauf aus ist, auch nur nicht zu verlieren, bringt das gar nichts. und in aue wäre das hochnotpeinlich gewesen.
#
peter schrieb:

deswegen schreibe ich ja, dass ich es albern finde den link zu löschen. big drama ist es aber auch nicht.

Natürlich ist das kein Drama peter.

Wenn aber einer der Mods ausdrücklich einen solchen link in dem von ak zitierten Beitrag für zulässig hält, ist es -gelinde ausgedrückt- unglücklich, wenn ein anderer Mod den dann löscht.

Und ich finde die Nachfrage, wie es denn zukünftig gehandhabt werden soll mehr als legitim. Hier sollten die Mods einfach eine einheitliche Linie fahren und dies bitte kundtun.
#
concordia-eagle schrieb:  


peter schrieb:
deswegen schreibe ich ja, dass ich es albern finde den link zu löschen. big drama ist es aber auch nicht.


Natürlich ist das kein Drama peter.


Wenn aber einer der Mods ausdrücklich einen solchen link in dem von ak zitierten Beitrag für zulässig hält, ist es -gelinde ausgedrückt- unglücklich, wenn ein anderer Mod den dann löscht.


Und ich finde die Nachfrage, wie es denn zukünftig gehandhabt werden soll mehr als legitim. Hier sollten die Mods einfach eine einheitliche Linie fahren und dies bitte kundtun.

klar, da sind wir uns einig. aber ein bisschen dampf raus nehmen und den mods zeit geben da eine gemeinsame position zu finden schadet auch nicht. wenn das bis zum nächsten spieltag geklärt ist sollte eigentlich reichen.
#
peter schrieb:

sorry aber du unterscheidest schon wieder nicht zwischen wirtschaftsflüchlingen und asylbewerbern. die problematik bei wirtschaftsflüchtlingen ist eine völlig andere und wird auch völlig anders behandelt als das thema asylbewerber.

Peter, du hast wieder mal nichts verstanden! Du begreifst überhaupt nicht, worum es mir ging. Andere wie der WA aber schon....
#
Blablablubb schrieb:  


peter schrieb:
sorry aber du unterscheidest schon wieder nicht zwischen wirtschaftsflüchlingen und asylbewerbern. die problematik bei wirtschaftsflüchtlingen ist eine völlig andere und wird auch völlig anders behandelt als das thema asylbewerber.


Peter, du hast wieder mal nichts verstanden! Du begreifst überhaupt nicht, worum es mir ging. Andere wie der WA aber schon....

was habe ich denn nicht verstanden? dass du in einem thread, in dem es um asylbewerber geht, von wirtschaftsflüchtlingen schreibst, habe ich zum beispiel verstanden. dass du schreibst, dass wir nicht alle wirtschaftsflüchlinge aufnehmen können habe ich auch verstanden, das hat aber bisher, glaube ich, auch noch niemand bestritten. worauf du hinaus willst habe ich im zusammenhang mit der aktuellen flüchlingsthematik tatsächlich nicht begriffen, das kannst du mir aber gerne erklären.

auf was konkret beziehst du dich denn genau, außer auf die tatsache, dass deutschland nicht alle armutsflüchtlinge aufnehmen kann, etwas das sowieso niemand behauptet? erleuchte mich.

und wie armutsflüchtlinge entstehen wäre tatsächlich ein interessantes thema, ich denke da bin ich, was die einschätzung betrifft, nicht weit von WA entfernt. das wäre aber ein anderer thread, das würde diesen hier sprengen.
#
peter schrieb:

ich denke fast jeder hat mitbekommen, dass es das adlerforum gibt und fast jeder weiß, wie man das über google findet.

Gerade deswegen verstehe ich ja nicht, warum man  hier einen Link löschen muss.

Man könnte es auch einfach sportlich nehmen, dass es jetzt noch ein Forum gibt.
#
Brodowin schrieb:

Gerade deswegen verstehe ich ja nicht, warum man  hier einen Link löschen muss.


Man könnte es auch einfach sportlich nehmen, dass es jetzt noch ein Forum gibt.

deswegen schreibe ich ja, dass ich es albern finde den link zu löschen. big drama ist es aber auch nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die wären Ende September nicht nur geflüchtet, die waren bereits da.


Ich weiß nicht, warum manche Leute hier immer und immer wieder mitteilen müssen, dass sie keine Flüchtlinge hier haben wollen. Mittlerweile ist das doch mehr als bekannt.

Nach wie vor:

Hätten wir nicht das attraktivste Sozialsystem, würden sie dahin wollen, wo es das bessere gibt.
Eine europaweite Vereinheitlichung würde sowas verhindern. Aber das geht nicht! Denn auch in Europa haben die Staaten eben nicht die gleichen wirtschaftlichen Voraussetzungen. Deshalb ist ein Europa auch zum Scheitern verurteilt. Und wenn ich auf Mallorca wieder in Peseten bezahle, und zwar nur die Hälfte dessen, was es hier in D-Mark kostet, ei wunderbar!

Und nochmal:

Wo fängt es an und wann ist Schluss?

Kapiert es endlich mal, dass es auf dieser Erde wirtschaftlich gute und schlechte Zonen gibt.
Das lässt sich auch nicht verändern. In der Sahara wird nie eine Spargelplantage entstehen.
Und die "gute Hälfte" der Welt wird nie in der Lage sein, die "schlechte Hälfte" aufzunehmen.
Das geht von der Kapazität nicht!
Achja, und ich will jetzt keinen hören, der das mit gut und schlecht fehlinterpretiert!

Die einzige, und tatsächlich die einzige Lösung wäre, entgegengesetzt der jetzigen Lage die Geburtenrate in den "schlechten Zonen" zu reduzieren. Wenn ich weiß, dass es mir schlecht geht, dann zeuge ich keine 5 Kinder. Wollen die auch nicht. Aber sie haben keine Mittel, es zu verhindern.
Reduziere die Weltbevölkerung auf das Kontingent, das in die "guten Zonen" rein passt.
Lass die anderen brach liegen. Krasse Worte, ich weiß!
Aber wenn in ein Auto nur 5 Personen rein passen, dann geht es nicht lange gut, es mit 10 Insassen zu fahren.
Hier wird darüber gestritten, ob es nun 1 Millionen Flüchtlinge heute sind, oder 5 Millionen in 5 Jahren.
Meint ihr denn, es bleibt dabei? NEIN!
Früher haben die Leute in armen Zonen gar nicht gewusst, dass es woanders besser ist.
So ohne TV und Internet....
Heute begreifen es aber immer mehr. Und die wollen ALLE dahin, wo es besser ist. Völlig berechtigt!
Aber es geht nicht in dieser Quantität!

Ich habe das jetzt hier mal fast eine Woche nur mitgelesen, weil es zu nichts führt.
Diese ganze Diskussion kommt nicht einen Millimeter weiter!
#
@Blablablubb

sorry aber du unterscheidest schon wieder nicht zwischen wirtschaftsflüchlingen und asylbewerbern. die problematik bei wirtschaftsflüchtlingen ist eine völlig andere und wird auch völlig anders behandelt als das thema asylbewerber.
#
adlerkadabra schrieb:  


adlerkadabra schrieb:  


Tuess schrieb:
Beiträge sowie direkte Links zum Adlerforum können also im entsprechenden Zusammenhang gepostet werden, Werner hat es eigentlich auf den Punkt gebracht:


SGE_Werner schrieb:
Mit Werbungs-Charakter oder im SaW haben fremde Foren und Seiten hier in diesem Forum logischerweise nix verloren. Wurde so schon immer gehandhabt.


Wenn nur etwas aus einem anderen Forum als Zitatesammlung etc. verlinkt wird oder weil was interessantes da steht, z.B. zu einem Thema, das hier auch diskutiert wird, ist doch das was ganz anderes und wäre für mich nicht zu unterbinden.


Steht doch eigentlich alles schon da. STT wird hier wie dort diskutiert. Warum wurde der Link kassiert?


???

Verehrte Moderation, ich möchte ja nicht nerven, aber interessieren würde es mich schon, hier eine Antwort auf meine Frage zu bekommen. In der Vergangenheit angesprochen von eurer Seite, war ich zumindest bemüht, zeitnah zu antworten. Ich finde, das gebietet die Höflichkeit.
#
adlerkadabra schrieb:

Verehrte Moderation, ich möchte ja nicht nerven, aber interessieren würde es mich schon, hier eine Antwort auf meine Frage zu bekommen. In der Vergangenheit angesprochen von eurer Seite, war ich zumindest bemüht, zeitnah zu antworten. Ich finde, das gebietet die Höflichkeit.

ich finde es auch albern dass der link entfernt wurde. aber was für eine antwort erwartest du? vielleicht, dass im rewe auch keine edeka-prospekte ausgelegt werden?

einige (ex?)user und einige mods haben sich entfremdet, das ist nicht erst seit heute so. dass da unterschiede in der auffassung der moderation des forums bestehen ist auch nix neues. ich finde es wenig hilfreich das jetzt zu vertiefen und darin herum zu bohren. ich denke fast jeder hat mitbekommen, dass es das adlerforum gibt und fast jeder weiß, wie man das über google findet.
#
DelmeSGE schrieb:  


Schobberobber72 schrieb:
Ich denke nicht, dass es Sefe bei seinem Vorschlag generell um die Position als zweiter LV ging


Glauben heisst nicht wissen.
Seferovic ist kein Aussenbahnspieler.
Er ist für uns,wenn er in Form ist,von eminenter Bedeutung,um vorne Bälle festzumachen,um die Verteidiger zu nerven.
Meier ist nur dann ein Stürmer,wenn er einen zweiten Mann neben sich hat.
Scheissegal,freu Dich doch einfach über diesen unerwarteten Punkt und die tolle Leistung der Mannschaft und des Trainers.Alles andere wird man sehen.


Man könnte meinen,daß so mancher hier sich ein vollkommen anderes Resultat gewünscht hat..

Blödsinn. Natürlich freue ich mich über den Punkt und das Auftreten der Mannschaft. Wie Bolle sogar! Allerdings macht das die Auftritte der letzten Wochen auch nicht besser und meine Bedenken bzgl. Veh sind dadurch auch nicht weniger geworden. Entscheidend ist, was in den nächsten Wochen und Monaten passiert. Abwarten.

Und sollte ich mit meiner Meinung zu Veh vollkommen daneben liegen, dann wäre mir das mehr als Recht. Momentan habe ich allerdings die Befürchtung, dass ich schon bei der Aufstellung gegen Hoffenheim wieder laut Scheiße schreien werde....
#
Schobberobber72 schrieb:

Blödsinn. Natürlich freue ich mich über den Punkt und das Auftreten der Mannschaft. Wie Bolle sogar! Allerdings macht das die Auftritte der letzten Wochen auch nicht besser und meine Bedenken bzgl. Veh sind dadurch auch nicht weniger geworden. Entscheidend ist, was in den nächsten Wochen und Monaten passiert. Abwarten.


Und sollte ich mit meiner Meinung zu Veh vollkommen daneben liegen, dann wäre mir das mehr als Recht. Momentan habe ich allerdings die Befürchtung, dass ich schon bei der Aufstellung gegen Hoffenheim wieder laut Scheiße schreien werde....

ich hab mich auch gefreut wie bolle (ich war überrascht, dass ich plötzlich wieder emotional beteiligt war, die schlussviertelstunde) und dass die bayern sich aufregen ist schon mal das perfekte sahnehäubchen. aber optimistisch(er) für die zukunft macht mich die einsatzbereitschaft, weniger das spielerische.

mit einer taktik wie gestern können wir wahrscheinlich ziemlich oft 0:0 spielen, häufig tore schießen wir damit nicht. irgendwann müssen wir das spiel machen und das war in den letzten wochen das problem. der punkt gestern (und der "gefühlte sieg&quot waren geil aber wenn wir gegen hoffenheim oder darmstadt so kicken bekomme ich hautausschlag. und mit der aufstellung geht es mir auch wie dir, ich war gestern positiv überrascht, dass russ und reinartz auf der bank saßen, aber wer weiß wer am nächsten wochenende spielen wird.

die neue taktik haben wir gestern, hoffe ich jedenfalls ganz doll, noch nicht gesehen.
#
peter schrieb:

es gibt so etwas wie die normative kraft des faktischen. und manchmal ändern sich umstände schneller als gesetze sich ändern. und an einem gesetz fest zu halten das sich nicht durchsetzen lässt zeugt von lernunfähigkeit.

In diesem Fall handelt es sich eher um die normative Kraft des Treibens der bundesdeutschen Regierung.
Diese hat Ende August als EINZIGE das Dublin-Verfahren ausgesetzt, als dieses noch umsetzbar war. Ein vom EU-Parlament beschlossenes Verfahren, das seit 18 Jahren EU-weit in Kraft war.

Du nennst es "Lernfähigkeit", ich nenne es Autokratie, wenn die Herrschenden grundsätzlich kein Recht brechen können, weil sie durch ihr Handeln das Recht erst machen - oder aufheben wie in diesem Fall.

Durch die Entscheidungen der bundesdeutschen Regierung haben sich die Zahlen der Einwanderer nach Deutschland vervielfacht, von etwa 3.000 pro Tag im August auf 10.000 pro Tag ab September. Erst dadurch war der "Stöpsel aus der Flasche" und ein Zurück zu einem geordneten Ablauf kaum mehr möglich.
#
emjott schrieb:

Durch die Entscheidungen der bundesdeutschen Regierung haben sich die Zahlen der Einwanderer nach Deutschland vervielfacht, von etwa 3.000 pro Tag im August auf 10.000 pro Tag ab September. Erst dadurch war der "Stöpsel aus der Flasche" und ein Zurück zu einem geordneten Ablauf kaum mehr möglich.

da die leute trotzdem geflüchtet wären würden die trotzdem in der eu unterwegs sein, nur nicht bei uns. ich glaube das ist es worum es dir in wirklichkeit geht, hauptsache wir haben da möglichst wenig mit zu tun. sollen sich doch die ungarn, griechen und südeuropäer damit herum schlagen, mir habbe nix und mir gebbe nix.
#
Haliaeetus schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Veh bettelt wieder uns Gegentor
Und wechselt nicht.


bin da zwiegespalten. Wenn er jetzt wechselt und dadurch das Gefüge bröckelt, hat ers auch wieder falsch gemacht.

Kerle, Peter, musst Du mich Freitagabend in den CE schicken?
#
Haliaeetus schrieb:

Kerle, Peter, musst Du mich Freitagabend in den CE schicken?

entschuldigung.

oh jeh, russ für medo, finde ich keine gute idee.
#
Veh bettelt wieder uns Gegentor
Und wechselt nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Veh bettelt wieder uns Gegentor
Und wechselt nicht.

die abwehr steht doch. ich würde da im moment gar nichts ändern.
#
die zweite halbzeit gefällt mir deutlich besser.
#
peter schrieb:

seht ihr das nicht ein bisschen zu positiv heute? wir hatten in aue keine torchance und heute bisher auch nicht. dafür stehen wir hinten gut aber das war in aue auch nicht das problem. vielleicht verlange ich ja ein bisschen zu viel, aber mit fußball hat das abwehrbollwerk nicht so richtig viel zu tun.

Wir spielen gegen Bayern. Da hatten Dortmund, Arsenal, und und und auch nicht viele Chancen. Ich finde das heute völlig in Ordnung.
#
Tobitor schrieb:  


peter schrieb:
seht ihr das nicht ein bisschen zu positiv heute? wir hatten in aue keine torchance und heute bisher auch nicht. dafür stehen wir hinten gut aber das war in aue auch nicht das problem. vielleicht verlange ich ja ein bisschen zu viel, aber mit fußball hat das abwehrbollwerk nicht so richtig viel zu tun.


Wir spielen gegen Bayern. Da hatten Dortmund, Arsenal, und und und auch nicht viele Chancen. Ich finde das heute völlig in Ordnung.

ich will ja auch nicht meckern und einen punkt mitzunehmen wäre klasse, egal wie auch immer. ich wundere mich lediglich ob des allgemeinen lobs. dreckigen punkte sind auch punkte aber spielerisch sehe ich da heute wenige unterschiede. lediglich der einsatz stimmt, immerhin.
#
Den Reporter kann man ausstellen
#
seht ihr das nicht ein bisschen zu positiv heute? wir hatten in aue keine torchance und heute bisher auch nicht. dafür stehen wir hinten gut aber das war in aue auch nicht das problem. vielleicht verlange ich ja ein bisschen zu viel, aber mit fußball hat das abwehrbollwerk nicht so richtig viel zu tun.
#
Ja unsere Jungs laufen heute.
Aber es geht ja auch gegen Bayern und nicht gegen so einen popelverein wie Aue.

Unglaublich diese Einstellung
#
spielen die auf dem kleinfeld oder gibt es auch eine zweite hälfte auf dem platz? und einen gegnerischen strafraum?
#
18Min. und ich bin noch nicht in Schockstarre gefallen
#
so richtig bock haben die bayern anscheinend nicht. gut so.
#
SGERafael schrieb:

Da wird ja jetzt schon Beton angerührt... Soll das nun 90 min so gehen?

gegen Aue haben sie ja erst nach dem Rückstand Beton angerührt - da finde ich die heutige Taktik schon mal besser
#
Haliaeetus schrieb:

gegen Aue haben sie ja erst nach dem Rückstand Beton angerührt - da finde ich die heutige Taktik schon mal besser

gegen aue war ja auch ein spiel auf au(g)enhöhe. (wortspielhölle)
#
JJ_79 schrieb:

Wenn Stendera wirklich links spielt, dann fehlen mir einfach nur die Worte.

wie geil, auf FB dann also Stender zentral, Meier ganz vorne und Harri auf links -
dafür dann HaseB wieder als RV.

Was isn mit dem Veh eigentlich los? Was nimmt der Mann?
#
FrankenAdler schrieb:

Was isn mit dem Veh eigentlich los? Was nimmt der Mann?

der sieht halt dinge die der laie nicht erkennen kann, das vermute ich schon seit wochen. und warum otsche heute glänzen darf muss auch einer ganz besonderen vision geschuldet sein.
#
wir hätten auch die Spielerin die Sauna schicken können. Da hätten sie dich dann behutsam daran gewöhnen können, wie es ist mal zu schwitzen
#
Haliaeetus schrieb:

wir hätten auch die Spielerin die Sauna schicken können. Da hätten sie dich dann behutsam daran gewöhnen können, wie es ist mal zu schwitzen

die plötzliche temperauturschwankung hätten die psychisch nicht weggesteckt.
#
Ok, lassen wir es. Und beschränken uns auf die flapsigen Sprüche. Ich schreibe, dass es richtig war die Grenzen zu öffnen und damit gegen Dublin zu verstoßen und Du willst wissen, was man hätte tun sollen um Dublin einzuhalten.
#
hawischer schrieb:

Ok, lassen wir es. Und beschränken uns auf die flapsigen Sprüche. Ich schreibe, dass es richtig war die Grenzen zu öffnen und damit gegen Dublin zu verstoßen und Du willst wissen, was man hätte tun sollen um Dublin einzuhalten.

das hatte ich gelesen und auch so verstanden. meine frage ging an die allgemeinheit, sorry, dass das nicht besser zu erkennen war.
#
peter schrieb:

es gibt so etwas wie die normative kraft des faktischen. und manchmal ändern sich umstände schneller als gesetze sich ändern. und an einem gesetz fest zu halten das sich nicht durchsetzen lässt zeugt von lernunfähigkeit.

Ja peter, ist schon recht. Halte die Entscheidung die Grenzen in Anbetracht der Situation zu öffnen für gerechtfertigt.
Dein o.g. Satz ist schnell formuliert. Vielleicht in einem Jahr oder auch später, wenn der Zuzug von Flüchtlingen weiter so anhält, könnten dann plötzlich andere Gesetze auf dem Prüfstand des Faktischen stehen. Wir werden dann über "Lern(un)fähigkeit" eventuell neu diskutieren. Schau mer mal.
#
hawischer schrieb:

Ja peter, ist schon recht. Halte die Entscheidung die Grenzen in Anbetracht der Situation zu öffnen für gerechtfertigt.
Dein o.g. Satz ist schnell formuliert. Vielleicht in einem Jahr oder auch später, wenn der Zuzug von Flüchtlingen weiter so anhält, könnten dann plötzlich andere Gesetze auf dem Prüfstand des Faktischen stehen. Wir werden dann über "Lern(un)fähigkeit" eventuell neu diskutieren. Schau mer mal.

und in fünfzig jahren sind wir alle tot.

mir fehlt nach wie vor jeglicher hinweis darauf, wie man das aufrechterhalten des dublin-status in der praxis hätte umsetzen können.