
peter
41580
upandaway schrieb:Es wärmt das Herz, diese so zahllos gemachte Beobachtung von dir bestätigt zu bekommen. Nicht weil es so schön wäre, sondern weil man selbst schon Zweifel an seinem Fußballverstand bekommt.
Muß ich berichten, dass keine Reihe wirklich überzeugend war? Und warum nicht? Weil keiner, wirklich keiner, eins gegen eins an einem Gegenspieler vorbeikommt und die Grundvoraussetzung schafft, nämlich Überzahl.
1 gegen 1. Auf den Gegenspieler zulaufen, Körpertäuschung, Trick, irgendwas und dann vorbei. Überzahl schaffen durch gegner ausspielen. Ein seltenes Erlebnis beim Betrachten von Spielen unserer Mannschaft. Dabei glaube ich, dass dies zum allerkleinsten Einmaleins im Fußball gehört. Zum allerallerkleinsten.
DAS beklage ich, wenn ich oft von den mangelhaften basics spreche. Genau DAS.
WuerzburgerAdler schrieb:letzte saison hatten wir einen, der das versucht hat und ab und an erfolgreich war. besonders beliebt war er nicht.
1 gegen 1. Auf den Gegenspieler zulaufen, Körpertäuschung, Trick, irgendwas und dann vorbei. Überzahl schaffen durch gegner ausspielen. Ein seltenes Erlebnis beim Betrachten von Spielen unserer Mannschaft. Dabei glaube ich, dass dies zum allerkleinsten Einmaleins im Fußball gehört. Zum allerallerkleinsten.
peter schrieb:Der konnte aber sonst nix.WuerzburgerAdler schrieb:
1 gegen 1. Auf den Gegenspieler zulaufen, Körpertäuschung, Trick, irgendwas und dann vorbei. Überzahl schaffen durch gegner ausspielen. Ein seltenes Erlebnis beim Betrachten von Spielen unserer Mannschaft. Dabei glaube ich, dass dies zum allerkleinsten Einmaleins im Fußball gehört. Zum allerallerkleinsten.
letzte saison hatten wir einen, der das versucht hat und ab und an erfolgreich war. besonders beliebt war er nicht.
peter schrieb:Du wirst lachen, ich wollte ihn sogar als große Ausnahme hinstellen. Weiß jetzt gar nicht, warum ichs nicht gemacht hab. Aber du hast recht, dies hat er zumindest versucht, am Anfang, als er zu uns kam, sogar richtig gut gekonnt.WuerzburgerAdler schrieb:
1 gegen 1. Auf den Gegenspieler zulaufen, Körpertäuschung, Trick, irgendwas und dann vorbei. Überzahl schaffen durch gegner ausspielen. Ein seltenes Erlebnis beim Betrachten von Spielen unserer Mannschaft. Dabei glaube ich, dass dies zum allerkleinsten Einmaleins im Fußball gehört. Zum allerallerkleinsten.
letzte saison hatten wir einen, der das versucht hat und ab und an erfolgreich war. besonders beliebt war er nicht.
Gelöschter Benutzer
Und Du bist tatsächlich der Auffassung, dass es so weiterlaufen sollte, wie bisher? Das Asylrecht muss geändert bzw. ratifiziert werden, da es nie für eine solch hohe Anzahl von Asylsuchenden konzipiert war. Zur Zeit wird laufend durch die Bundesregierung geltendes Recht gebrochen und das schon seitdem Merkel das vollkommen falsche Signal an die Welt ausgesandt hat. 70 % der Flüchtlinge sind nahezu ohne jegliche Ausbildung und wir stehen hier erst am Anfang. Was folgt in 2016, 2017 etc.? Wie soll man diese Menschenmassen in Lohn und Brot bringen bzw. wie soll denn hier eine Integration möglich sein? Und die Bundesregierung hat nichts besseres zutun, als über Begrifflichkeiten (Transitzone oder Einreisezentren) zu streiten. Nach meinem Dafürhalten ein Zeichen für die Handlungsunfaehigkeit der Bundesregierung. Ich glaube, dass das nicht gelingen kann und auch nicht wird. Und das hat rein gar nichts mit Fremdenhass zutun, sondern mit gesundem Menschenverstand. Ich sprach schon einmal davon, dass hier einfach Welten zwischen den Meinungen der "Idealisten und Realisten" aufeinander prallen. Ich zähle mich deutlich zu den Realisten.
Aragorn schrieb:es gibt in dieser diskussion wohl niemanden, der sich nicht für einen rational denkenden menschen hält. insofern ist diese unterscheidung falsch und ungenau. und extrem wertend, da es den idealisten die fähigkeit rational zu denken abspricht.
Ich sprach schon einmal davon, dass hier einfach Welten zwischen den Meinungen der "Idealisten und Realisten" aufeinander prallen. Ich zähle mich deutlich zu den Realisten.
Unterschiedliche Meinung sind normal.Und blöd ist hier ganz bestimmt niemand. Respekt ist deshalb wechselseitig angebracht
Wenn jemand die von Aragorn angerissenen Dinge (ich hatte ja selbst mal einen Teilnehmer gefragt ;Wie schaffst und machst du es dann bei 20 Millionen ?)aufnehmen und beantworten könnte , wäre dies zumindest für mich die Möglichkeit zu sagen : Donnerwetter, da hab ich mal was inhaltliches zum Nachdenken . Wir schaffen das sogar evtl(womöglich doch )
Macht aber keiner .
Wenn jemand die von Aragorn angerissenen Dinge (ich hatte ja selbst mal einen Teilnehmer gefragt ;Wie schaffst und machst du es dann bei 20 Millionen ?)aufnehmen und beantworten könnte , wäre dies zumindest für mich die Möglichkeit zu sagen : Donnerwetter, da hab ich mal was inhaltliches zum Nachdenken . Wir schaffen das sogar evtl(womöglich doch )
Macht aber keiner .
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:Tja...und das ist genau der Punkt! Denn als Realist erkennt man ziemlich schnell, dass es so nicht weitergehen kann. Im übrigen habe ich durchaus begründete Fragen in den Raum gestellt, die ein rational denkender Mensch eigentlich beantworten können sollte.
idealisten die fähigkeit rational zu denken abspricht.
Ich bin mal gespannt wie sich die Stimmung weiter Entwickelt wenn jetzt so nach und nach die Steuererhöhungen bekannt werden welche einzelne Bundesländer durchführen.
Bsp.: Thüringen erhöht die Grunderwerbssteuer um 1,5% und sagt auch ganz unverblühmt man müsse dies machen um die gestiegenen Kosten der Unterbringung für Flüchtlinge zu finanzieren. Gleichzeitig steigen Grundsteuer und in vielen Gebieten Kita Gebühren. Ob die Kita Gebühren jetzt aus dem selbern Grund steigen oder nicht weiss ich jedoch nicht. Die Kommunen machen dazu keine genauen Angaben. Aber die Mehrbelastung für eine vierköpfige Familie mit Haus liegt bei den aktuellen zahlen zwischen 100 € und 150 € im Monat.
Diese Entwicklung wird icht gerade zur Beruhigung der Situation beitragen.
Bsp.: Thüringen erhöht die Grunderwerbssteuer um 1,5% und sagt auch ganz unverblühmt man müsse dies machen um die gestiegenen Kosten der Unterbringung für Flüchtlinge zu finanzieren. Gleichzeitig steigen Grundsteuer und in vielen Gebieten Kita Gebühren. Ob die Kita Gebühren jetzt aus dem selbern Grund steigen oder nicht weiss ich jedoch nicht. Die Kommunen machen dazu keine genauen Angaben. Aber die Mehrbelastung für eine vierköpfige Familie mit Haus liegt bei den aktuellen zahlen zwischen 100 € und 150 € im Monat.
Diese Entwicklung wird icht gerade zur Beruhigung der Situation beitragen.
crasher1985 schrieb:wo steht denn "unverblümt", dass man das wegen der flüchtlinge tun wird? im übrigen liegt die grunderwerbssteuer in thüringen aktuell bei 5%, in verschiedenen anderen bundesländern bei bis zu 6,5%.
Bsp.: Thüringen erhöht die Grunderwerbssteuer um 1,5% und sagt auch ganz unverblühmt man müsse dies machen um die gestiegenen Kosten der Unterbringung für Flüchtlinge zu finanzieren.
crasher1985 schrieb:diese gebühren stiegen auch ohne flüchtlinge in den letzten jahren regelmäßig. da jetzt einen zusammenhang zu konstruieren ist unredlich. und wenn du nicht weißt warum manche dinge teurer werden solltest du sie nicht im zusammenhang mit flüchtlingen anführen.
Gleichzeitig steigen Grundsteuer und in vielen Gebieten Kita Gebühren. Ob die Kita Gebühren jetzt aus dem selbern Grund steigen oder nicht weiss ich jedoch nicht.
crasher1985 schrieb:und in welchem verhältnis steht dieser anstieg zu den ständig angestiegenen kosten der letzten jahre? wobei mich schon interessieren würde wie du auf den betrag kommst und wie der sich zusammensetzt.
Aber die Mehrbelastung für eine vierköpfige Familie mit Haus liegt bei den aktuellen zahlen zwischen 100 € und 150 € im Monat
btw. meine miete ist in den letzten drei jahren um 20% gestiegen.
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:ach hör doch auf
miete ist in den letzten drei jahren um 20% gestiegen.
peter schrieb:Bsp.: Eine Erhöhung der Grunderwerbsteuer von 5% auf 6,5% – dies ist eine Option der Thüringischen Landesregierung, die steigenden Kosten für die Unterbringung von Flüchtlingen zu bewältigen.
wo steht denn "unverblümt", dass man das wegen der flüchtlinge tun wird? im übrigen liegt die grunderwerbssteuer in thüringen aktuell bei 5%, in verschiedenen anderen bundesländern bei bis zu 6,5%.
http://www.immobilien-zeitung.de/1000027281/thueringer-grunderwerbsteuer-koennte-auf-6-5-steigen
Das könnte kann mittlerweile durch wird ersetzt werden.
Das es in anderen Bundesländern höher ist spielt für mich dabei keine Rolle.
Diverse andere Quellen sind auch zu finden.
peter schrieb:Mhh also die letzten Jahre stiegen die Kita Gebhühren meist recht moderat mal 6 € mal 8 €. Nun steigen die Gebühren (inkl. Versorgung) um über 50 € im Monat. Bei er Grundsteuer weiss ich die Steigerung nocht nicht genau jedoch ist regional von bis zu 23% die Rede.
diese gebühren stiegen auch ohne flüchtlinge in den letzten jahren regelmäßig. da jetzt einen zusammenhang zu konstruieren ist unredlich. und wenn du nicht weißt warum manche dinge teurer werden solltest du sie nicht im zusammenhang mit flüchtlingen anführen.
Bsp: Antrag im Stadtrat erfurt:
"Der Hebesatz der Grundsteuer B wird ab dem 01.01 2016 von 490% auf 550% angehoben."
peter schrieb:Recht einfach gerechnet: Haushalt 2 Kinder in der Kita + Wohneigentum. Das zweite Kind kostet zwar weniger da aber die Erhöhung sowohl auf Grundgebühr als auch auf Versorgung umgelegt wurde tritt der Rabatt nur teilweise ein. Hinzu kommt die steigende Grundsteuer welche sich in vielen Fällen auch auf Mieter in Form von nebenkosten auswirken dürfte.
und in welchem verhältnis steht dieser anstieg zu den ständig angestiegenen kosten der letzten jahre? wobei mich schon interessieren würde wie du auf den betrag kommst und wie der sich zusammensetzt.
Der jetzige Anstieg steht in keinen Verhältniss zu den letzten Jahren vorallem wenn man betrachtet das Anfang dieses Jahres sogar noch über Steuererleichterungen gesprochen wurde.
Noch garnicht eingerechnet sind die zu erwartenden Erhöhungen bei den Krakenkassen welche auch einseitig zu lasten der Arbeitnehmer gehen.
DM-SGE schrieb:nicht ganz richtig. die agenda 2010 hat schröder erst 2003, nach der wahl, auf den tisch gelegt. und danach den verdienten sturm geerntet.Ffm60ziger schrieb:
Wo waren den die "besorgten Bürger" als im Jahr 2002 pö a pö die Hartz I-IV Reformen eingeführt wurden?
Im Wahllokal und haben RotGrün gewählt.
und 2002 war die alternative "problembär" stoiber. ob das besser gewesen wäre weiß ich nicht, lustiger geworden wäre es in jedem fall.
Danke Peter.
Genau so argumentiere ich auch immer, wenn s zur Sprache kommt. Stimmt wohl auch so.
Aber trösten tut es nicht, dafür hab ich sie nicht gewählt
Lieblingsthema zw. dem Sechziger und mir , wenn wir uns privat verständigen und beide fragend umsehen :Was zum Teufel ist los und wie konnte es so weit kommen ?
Genau so argumentiere ich auch immer, wenn s zur Sprache kommt. Stimmt wohl auch so.
Aber trösten tut es nicht, dafür hab ich sie nicht gewählt
Lieblingsthema zw. dem Sechziger und mir , wenn wir uns privat verständigen und beide fragend umsehen :Was zum Teufel ist los und wie konnte es so weit kommen ?
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:nach der Bundestagswahl 2002 im Sep. kurz vor Weihnachten 2002 wurde Hartz I als Gesetz durchgeschleust.
erst 2003,
Cadred schrieb:Da stimme ich dir voll und ganz zu. Aber Achtung hier darf man den Fußballgott nicht kritisieren
Du wirst es kaum glauben, aber ich habe auch letzte Saison darauf gedrängt, dass Meier auf die Bank gesetzt wird, wenn wir mit 11 Mann spielen kommt sicherlich mehr raus. Meier ist einfach nicht auf dem Platz wo soll er denn da bitte schön Defensivarbeit verrichtet haben in den letzten Spielen? Mal abgesehen davon, dass er abgesehen vom Bayernspiel auf seiner Position eher in der Offensive auffallen sollte und das tu er eben nicht. Wenn er kein Tor schießt ist er nicht zu sehen.
wasgauadler schrieb:hier darf man alles und jeden kritisieren. man sollte sich aber nicht wundern, wenn man mit der idee den torschützenkönig der letzten saison, bereits in dieser letzten saison, auf die bank gewünscht zu haben, erstauntes kopfschütteln erntet. das verstehen auch außerhalb des forums nicht all zu viele.Cadred schrieb:
Du wirst es kaum glauben, aber ich habe auch letzte Saison darauf gedrängt, dass Meier auf die Bank gesetzt wird, wenn wir mit 11 Mann spielen kommt sicherlich mehr raus. Meier ist einfach nicht auf dem Platz wo soll er denn da bitte schön Defensivarbeit verrichtet haben in den letzten Spielen? Mal abgesehen davon, dass er abgesehen vom Bayernspiel auf seiner Position eher in der Offensive auffallen sollte und das tu er eben nicht. Wenn er kein Tor schießt ist er nicht zu sehen.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Aber Achtung hier darf man den Fußballgott nicht kritisieren
peter schrieb:Ich hielt deinen letzten Beitrag für schwachsinnig und habe auch dargelegt warum. Offensichtlich habe ich dich überzeugt, denn du hast nicht ansatzweise versucht, deinen eigenen Beitrag zu verteidigen. Sehr erfreulich.
ich glaube das ist es worum es dir in wirklichkeit geht, hauptsache wir haben da möglichst wenig mit zu tun. sollen sich doch die ungarn, griechen und südeuropäer damit herum schlagen, mir habbe nix und mir gebbe nix.
Auch dieser Beitrag ist schwachsinnig. Ein geordneter Ablauf heißt nicht, dass die Binnenländer der EU nix mit Flüchtlingen zu tun haben. In den letzten Jahren sind sehr, sehr viele Flüchtlinge in Deutschland aufgenommen worden, obwohl Dublin noch grob eingehalten wurde. Ein rechtsstaatlicher Ablauf ist nicht gleichbedeutend mit "nix Flüchtling".
In einen Raum ohne Binnengrenzen und mit gemeinsamen Außengrenzen muss man sich auf einen gemeinsames Vorgehen bei Asyl und Grenzschutz einigen. Da führt kein Weg dran vorbei. Wenn ein solches Vorgehen vereinbart ist, dann gilt das solange, bis auf demokratischem und rechtsstaatlichen Wege eine Änderung beschlossen ist.
Regierungen können nicht einfach Gesetze ignorieren oder aussetzen. Das ist dann kein Rechtsstaat mehr. Das ist dann nicht mehr mein Land.
Im Schengen-Raum kann nicht jeder machen, was er will. Offensichtlich macht es aber doch jeder, womit dieses Jahr nicht nur die Illusion einer gemeinsamen Währung geplatzt ist, sondern auch die Illusion eines gemeinsamen europäischen Binnenraums.
emjott schrieb:daraus ergibt sich dann doch automatisch, dass flüchtlinge deutschland, seit den vereinbarungen von dublin, kaum noch legal erreichen können. wenn man sich also nach dem gesetz richtet haben die anderen länder die a-karte. was ist denn an dieser einschätzung schwachsinnig?
In einen Raum ohne Binnengrenzen und mit gemeinsamen Außengrenzen muss man sich auf einen gemeinsames Vorgehen bei Asyl und Grenzschutz einigen. Da führt kein Weg dran vorbei. Wenn ein solches Vorgehen vereinbart ist, dann gilt das solange, bis auf demokratischem und rechtsstaatlichen Wege eine Änderung beschlossen ist.
Regierungen können nicht einfach Gesetze ignorieren oder aussetzen. Das ist dann kein Rechtsstaat mehr.
emjott schrieb:wenn ich unsere nicht-eu aussengrenzen richtig im gedächtnis habe "dürfen" wir dann noch schweizer flüchtlinge aufnehmen, alle anderen kommen (auf dem land- oder seeweg) über eu-länder.
Ein rechtsstaatlicher Ablauf ist nicht gleichbedeutend mit "nix Flüchtling".
peter schrieb:in welcher Welt lebst Du eigentlich? Das sagt Dir jeder Immobilienmakler: Lage, Lage, Lage!
daraus ergibt sich dann doch automatisch, dass flüchtlinge deutschland, seit den vereinbarungen von dublin, kaum noch legal erreichen können. wenn man sich also nach dem gesetz richtet haben die anderen länder die a-karte. was ist denn an dieser einschätzung schwachsinnig?
Was können wir dafür, dass die einen Leute direkt unter ner Bombe bauen und die anderen am Mittelmeer. Da hättense selbst dran denken können
reggaetyp schrieb:ich verstehe nicht warum solche Demonstrationen nicht sofort abgebrochen werden können. Wahrscheinlich bin ich sehr naiv
Ich bin sicher, hier werden wir bald lesen können, dass diese Äußerung nicht stellvertretend für Pegida ist, dass da ja noch andere dabei sind, kurzum:
Es wird relativiert werden.
Dabei hat sich Pegida schon lange demaskiert
Tafelberg schrieb:was soll das bringen? damit unterstützt man doch sogar das gefühl, dass meinungen unterdrückt werden und dass man in deutschland nicht alles sagen darf.
ich verstehe nicht warum solche Demonstrationen nicht sofort abgebrochen werden können. Wahrscheinlich bin ich sehr naiv
ich glaube je mehr die wortführer sich selbst entblößen um so weniger mitstreiter werden sie am ende haben. meinungen soll und kann man nicht verbieten. man kann sie lediglich in ihrer fragwürigkeit aufzeigen und denjenigen, die nicht nur immer irgendwo mitlaufen, denkanstöße geben, mit wem sie da unterwegs sind.
und der hitler- bzw. goebbelsvergleich ist ja auch in der "großen" politik nicht unüblich und dort genauso albern.
peter schrieb:o.k. Peter, Deine Argumente leuchten mir ein. Danke Dir für Deinen Beitrag, habe es so nicht gesehen und war anscheinend zu emotional gesteuert heute morgenTafelberg schrieb:
ich verstehe nicht warum solche Demonstrationen nicht sofort abgebrochen werden können. Wahrscheinlich bin ich sehr naiv
was soll das bringen? damit unterstützt man doch sogar das gefühl, dass meinungen unterdrückt werden und dass man in deutschland nicht alles sagen darf.
ich glaube je mehr die wortführer sich selbst entblößen um so weniger mitstreiter werden sie am ende haben. meinungen soll und kann man nicht verbieten. man kann sie lediglich in ihrer fragwürigkeit aufzeigen und denjenigen, die nicht nur immer irgendwo mitlaufen, denkanstöße geben, mit wem sie da unterwegs sind.
und der hitler- bzw. goebbelsvergleich ist ja auch in der "großen" politik nicht unüblich und dort genauso albern.
https://www.facebook.com/alternativefuerde/photos/a.542889462408064.1073741828.540404695989874/1025916297438709/?type=3&theater
Peter hier kannst du mal direkt von Pretzell lesen, was er gesagt hat,
Peter hier kannst du mal direkt von Pretzell lesen, was er gesagt hat,
pelo schrieb:ich hatte pretzell in meinem ausgangsbeitrag zu dem thema wörtlich zitiert. und ich habe auch nirgends unterstellt, dass der mann auf flüchtlinge schießen lassen möchte. ich hatte lediglich darauf hingewiesen, dass man mit dem ziehen einer waffe in einer solchen situation die lage eher eskaliert als zu entspannen.
https://www.facebook.com/alternativefuerde/photos/a.542889462408064.1073741828.540404695989874/1025916297438709/?type=3&theater
Peter hier kannst du mal direkt von Pretzell lesen, was er gesagt hat,
peter schrieb:Mal weiter gedacht: Wenn man zur Sicherung der Landesgrenzen nicht schießen darf, wann denn dann? Zur Sicherung von Eigentum wohl auch nicht. Wenn Menschen in Ihrer Freiheit bedroht werden? In Ihrer Gesundheit?
menschenleben sind menschenleben. wer bist du deren wertigkeit von fluchtumständen abhängig zu machen? gott? entweder man hilft flüchtlingen oder man lässt es. punkt.
Ich halte es für weitgehend 'normal', dass Grenzen bewaffnet gesichert werden und bin froh, dass wir in Europa einen anderen Weg gefunden haben / hatten.
Außerhalb Europas käme ich aber niemals auf die Idee, eine Grenze einfach so zu übertreten.
Bigbamboo schrieb:das geht mir ganz genauso. was mich an der aktuellen schusswaffendiskussion stört:
Ich halte es für weitgehend 'normal', dass Grenzen bewaffnet gesichert werden und bin froh, dass wir in Europa einen anderen Weg gefunden haben / hatten.
plötzlich geht es nicht mehr um menschen die aus einem krieg und verfolgung fliehen sondern um potentielle invasoren, mit solchen aussagen wird eine innere haltung umgekrempelt. wenn man sich anhört wie trump die mexikanische grenze dicht machen möchte, weil da aus mexico sowieso nur drogenhändler, faulenzer und vergewaltiger kommen würden, dann kann man sich vorstellen in welche richtung das auch hier so langsam laufen könnte. die mythen von gestiegenen verbrecherquoten tun da ja ihr übriges.
länder schützen ihre grenzen gegen feinde, weltweit. ich bin aber nicht bereit flüchtlinge per se als feinde zu betrachten. flüchtlinge sind in der absolut überwiegenden zahl keine täter sondern opfer.
DM-SGE schrieb:ich habe dort damals interessante pfarrer kennengelernt und viele ältere menschen, die aus der region kamen. und nein, nur um deinem weltbild vor zu bauen, ich habe weder steine geworfen noch mich mit polizisten geprügelt. ich war der festen überzeugung, dass friedlicher widerstand etwas bewegen kann.peter schrieb:
was haben die uns damals an der startbahn auf die fresse zu hauen versucht
Startbahn West - jou, genau da ist bei mir der Groschen gefallen.
https://www.facebook.com/alternativefuerde/photos/a.542889462408064.1073741828.540404695989874/1025916297438709/?type=3&theater
Peter hier kannst du mal direkt von Pretzell lesen, was er gesagt hat,
Peter hier kannst du mal direkt von Pretzell lesen, was er gesagt hat,
peter schrieb:Der Vergleich hinkt ja wohl gewaltig.
gerade ehemaligen ddr-flüchtlingen sollten sich bei der vorstellung die haare sträuben, dass auch noch von unserer seite auf sie geschossen worden wäre (es könnten ja spione dabei sein).
Aber okay, es gab ja auch schon Lachkasper, die ernsthaft Flucht und Vertreibung des WK2 mit der jetzigen Situation vergleichen wollten.
DM-SGE schrieb:menschenleben sind menschenleben. wer bist du deren wertigkeit von fluchtumständen abhängig zu machen? gott? entweder man hilft flüchtlingen oder man lässt es. punkt.
Aber okay, es gab ja auch schon Lachkasper, die ernsthaft Flucht und Vertreibung des WK2 mit der jetzigen Situation vergleichen wollten.
peter schrieb:Mal weiter gedacht: Wenn man zur Sicherung der Landesgrenzen nicht schießen darf, wann denn dann? Zur Sicherung von Eigentum wohl auch nicht. Wenn Menschen in Ihrer Freiheit bedroht werden? In Ihrer Gesundheit?
menschenleben sind menschenleben. wer bist du deren wertigkeit von fluchtumständen abhängig zu machen? gott? entweder man hilft flüchtlingen oder man lässt es. punkt.
Ich halte es für weitgehend 'normal', dass Grenzen bewaffnet gesichert werden und bin froh, dass wir in Europa einen anderen Weg gefunden haben / hatten.
Außerhalb Europas käme ich aber niemals auf die Idee, eine Grenze einfach so zu übertreten.
peter schrieb:Zum allerletzten Mal:
menschenleben sind menschenleben. wer bist du deren wertigkeit von fluchtumständen abhängig zu machen? gott? entweder man hilft flüchtlingen oder man lässt es. punkt.
Natürlich hilft man Flüchtlingen. Ohne jedes Wenn und Aber.
So habe ich Flüchtlingen schon geholfen, als du dir noch vom BGS die Fresse hast polieren lassen.
Mann, was geht mir das Geblubber hier manchmal auf den Sack. Echt.
Aber worum es AUCH geht, wird hier schon seit Monaten durchgekaut, nur manch einer begreift es immer noch nicht.
Es geht auch darum, Zeichen zu setzen, daß zwar jeder irgendwie willkommen ist, aber eben nicht jeder kommen kann.
Es geht darum, das fatale Zeichen, das die Superkanzlerin gesetzt hat, zu korrigieren. Und zwar so, daß entsprechende Hilfe auch gewährleistet ist, daß der Rechtsstaat sich nicht selbst auflöst, daß Europa nicht von den Deutschen aufgelöst wird, wieder einmal, und daß besonders auch die Spätfolgen für die aufnehmende Gesellschaft beherrschbar bleiben.
Der Passauer Landrat hat beim Jauch eine simple Rechnung aufgestellt, die jedes Milchmädchen beherrschen sollte:
10.000 Flüchtlinge pro Tag = 3.650.000 pro Jahr
3.650.000 + (3.650.000 * durchschnittlich 2 Familienmitglieder) = über 10.000.000
Viel Spaß beim Integrieren in die offene, bunte Gesellschaft!
peter schrieb:Stimmt. Damals gab's ja auch einen Bundesgrenzschutz, der sich um sowas gekümmert hat. Bewaffnet.
und auch vor der eu kann ich mich nicht an soldaten an der deutsch-österreicheischen oder deutsch-französischen grenze erinnern. das wäre auch damals schon ziemlich albern gewesen.
Bigbamboo schrieb:stimmt, die hatte ich ganz vergessen. die gibt es, glaube ich, nur noch auf flughäfen. was haben die uns damals an der startbahn auf die fresse zu hauen versucht. vor allem die rustikalen jungs aus bayern.peter schrieb:
und auch vor der eu kann ich mich nicht an soldaten an der deutsch-österreicheischen oder deutsch-französischen grenze erinnern. das wäre auch damals schon ziemlich albern gewesen.
Stimmt. Damals gab's ja auch einen Bundesgrenzschutz, der sich um sowas gekümmert hat. Bewaffnet.
peter schrieb:http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-Tuebinger-OB-Mehr-Fluechtlinge-gehen-nicht-_arid,322388.html
und da steht kein wort zu palmer bezüglich waffengewalt an der grenze. macht ja nichts wenn eine dubiose webmeldung gerade in den eigenen kram passt.
DM-SGE schrieb:ach so, ich dachte das sei eine neue meldung. zumindest ist der facebookbeitrag so aufgemacht als sei es eine heutige überschrift (sowohl stil als auch datum). palmer hat also gesagt dass, wenn man die grenzen überwacht, das auch durch bewaffnete personen passieren wird und er befürwortet offensichtlich, dass es so sein sollte. und was ist nun der skandal dabei? ich finde eine bewaffnete absicherung der grenze wenig hilfreich, aber im vergleich zu dem herren von der afd, der schüsse in die luft herbeiphantasiert (weil er einen sturm auf die grenzbeamten fürchtet?), ist palmers aussage harmlos und unnötig.peter schrieb:
und da steht kein wort zu palmer bezüglich waffengewalt an der grenze. macht ja nichts wenn eine dubiose webmeldung gerade in den eigenen kram passt.
http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-Tuebinger-OB-Mehr-Fluechtlinge-gehen-nicht-_arid,322388.html
dass polizisten und soldaten im regelfall bewaffnet sind ist ja nun nichts neues und wer sonst sollte den job machen? schon den ansatz menschen mit "angedrohter" waffengewalt einen grenzübergang zu verweigern finde ich merkwürdig. gerade ehemaligen ddr-flüchtlingen sollten sich bei der vorstellung die haare sträuben, dass auch noch von unserer seite auf sie geschossen worden wäre (es könnten ja spione dabei sein).
peter schrieb:Der Vergleich hinkt ja wohl gewaltig.
gerade ehemaligen ddr-flüchtlingen sollten sich bei der vorstellung die haare sträuben, dass auch noch von unserer seite auf sie geschossen worden wäre (es könnten ja spione dabei sein).
Aber okay, es gab ja auch schon Lachkasper, die ernsthaft Flucht und Vertreibung des WK2 mit der jetzigen Situation vergleichen wollten.
peter schrieb:Das Mitführen der Waffe ist ja bereits ein Form der Androhung von Waffengewalt, wenngleich auch die mildeste.
dass polizisten und soldaten im regelfall bewaffnet sind ist ja nun nichts neues und wer sonst sollte den job machen? schon den ansatz menschen mit "angedrohter" waffengewalt einen grenzübergang zu verweigern finde ich merkwürdig.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Ein Thema davon macht ganz allein der Focus, indem mal wieder mal von einem "Eklat" berichtet wird. Werden Staatsgrenzen nicht generell mit Waffen bewacht?
aber dies überhaupt zum Thema zu machen, ist schon schlimm genug
Aragorn schrieb:das macht keinen sinn wenn man innerhalb der eu eingebettet ist und alle nachbarn sowieso ohne kontrolle zu besuch kommen können. und auch vor der eu kann ich mich nicht an soldaten an der deutsch-österreicheischen oder deutsch-französischen grenze erinnern. das wäre auch damals schon ziemlich albern gewesen.Tafelberg schrieb:
aber dies überhaupt zum Thema zu machen, ist schon schlimm genug
Ein Thema davon macht ganz allein der Focus, indem mal wieder mal von einem "Eklat" berichtet wird. Werden Staatsgrenzen nicht generell mit Waffen bewacht?
peter schrieb:Stimmt. Damals gab's ja auch einen Bundesgrenzschutz, der sich um sowas gekümmert hat. Bewaffnet.
und auch vor der eu kann ich mich nicht an soldaten an der deutsch-österreicheischen oder deutsch-französischen grenze erinnern. das wäre auch damals schon ziemlich albern gewesen.
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:Diese Aufgabe wurde ja auch nicht von der Bundeswehr erfüllt, sondern vom Bundesgrenzschutz, der heutigen Grenzpolizei und selbstverständlich sind die auch bewaffnet.
und auch vor der eu kann ich mich nicht an soldaten an der deutsch-österreicheischen oder deutsch-französischen grenze erinnern.
guckt mal hier,der Palmer....der alte Rechte..spricht auch schon offen notfalls von Bewaffnung der Grenzer....
aber der wird eh bei den Grünen bald ausgeschlossen.Die Grüne Jugend fordert´s ja schon.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=900951163334445&set=p.900951163334445&type=3&theater
aber der wird eh bei den Grünen bald ausgeschlossen.Die Grüne Jugend fordert´s ja schon.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=900951163334445&set=p.900951163334445&type=3&theater
pelo schrieb:bei mir sieht die startseite des schwäbischen tageblatts so aus:
guckt mal hier,der Palmer....der alte Rechte..spricht auch schon offen notfalls von Bewaffnung der Grenzer....
aber der wird eh bei den Grünen bald ausgeschlossen.Die Grüne Jugend fordert´s ja schon.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=900951163334445&set=p.900951163334445&type=3&theate
http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_costart,1.html
und da steht kein wort zu palmer bezüglich waffengewalt an der grenze. macht ja nichts wenn eine dubiose webmeldung gerade in den eigenen kram passt.
beim tageblatt wird übrigens auch die forderung der grünen jugend nach palmers rauswurf relativiert.
die facebookgeneration geht ihren weg.
peter schrieb:http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-Tuebinger-OB-Mehr-Fluechtlinge-gehen-nicht-_arid,322388.html
und da steht kein wort zu palmer bezüglich waffengewalt an der grenze. macht ja nichts wenn eine dubiose webmeldung gerade in den eigenen kram passt.
Uh ja ,gerade die grüne Facebookgenartion .
ich denk a gerade an die sogenannte Rassismuspolizei Frankfurt.oder den annern Holzmichel,der sich hier sogar im Forum gemeldet hat .
Mack !
Aber dies nur als Zwischenanmerkung zur grünen Generation Facebook.
Zurück zum Thema
ich denk a gerade an die sogenannte Rassismuspolizei Frankfurt.oder den annern Holzmichel,der sich hier sogar im Forum gemeldet hat .
Mack !
Aber dies nur als Zwischenanmerkung zur grünen Generation Facebook.
Zurück zum Thema
Tafelberg schrieb:Ich denke, das kann jeder für sich halten wie er mag.
diese ständige Diskussion um Jubeln/Nicht jubeln über Darmstadts Ergebnisse nervt.
Was ich mein Lebtag nicht verstehen werden:
WIR spielen Freitag Abend gegen Bayern. DIE (Lilien) liegen zu Hause und kraulen sich ... ach lassen wir das. WARUM muss man dann zu Beginn der zwoten Halbzeit das ach so beliebte "Lilienschweine" anstimmen? Das hat Nix aber auch gar Nix mit der aktuellen Situation (zur Erinnerung: Wir spielen, Die nicht) und schon gar nicht mit dem Gegner (da unten stehen die Bauern) zu tun. Ehrlicher Support mit dem selben Elan und der selben Lautstärke der eigenen Manschaft ist da viel angebrachter (gut, den Vorwurf konnte man am Freitag nun wirklich nicht machen).
Mir persönlich sind die Lilien ziemlich egal. Wenn die aber auf Schalke punkten oder in Dortmund oder sonstwo, ist mir das lieber, weil die ebenso Hessen sind, wie wir auch.
Ihr freut euch ja auch mit den Bayern in der CL, oder?
Gelöschter Benutzer
Egal wie man es beschreibt, sogenannte exterritoriale Transitzonen, sind nichts anderes als Internierungslager. Die werden wie auch immer bewacht werden. Müssen!
Gemeinsamen Polizeistreifen, von Östereich und Deutschland, an der Grenze sind nun angedacht. Ok das können sie ja!
Gemeinsamen Polizeistreifen, von Östereich und Deutschland, an der Grenze sind nun angedacht. Ok das können sie ja!
Ffm60ziger schrieb:http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-politiker-pretzell-zur-not-fluechtlinge-mit-pistole-stoppen-a-1060572.html
Gemeinsamen Polizeistreifen, von Östereich und Deutschland, an der Grenze sind nun angedacht. Ok das können sie ja!
Slowenien und Österreich ließen Zehntausende Menschen "unregistriert ins Land hinein", sagte Pretzell. "Man kann das verhindern. Wenn man den ersten Schuss in die Luft abgibt, wird deutlich, dass wir entschlossen sind." Er glaube aber nicht, dass man anfangen müsse zu schießen - "die Menschen sind ja vernunftbegabt".
meint der die flüchtigen oder die mit den waffen, wenn er vernunftbegabt sagt? deeskalation durch eskalation? manche menschen haben ein sehr bedenkliches weltbild.
peter schrieb:War nur eine Frage der Zeit, wann das einer ins Spiel bringt. Was für ein dummer, dummer Mensch.
meint der die flüchtigen oder die mit den waffen, wenn er vernunftbegabt sagt? deeskalation durch eskalation? manche menschen haben ein sehr bedenkliches weltbild.
Was, wenn die "Vernunftbegabten" nicht so handeln oder reagieren, wie er es da so leutselig prophezeiht? Und was, wenn die Seite, die die Flüchtlinge los sein will, zurückschießt?
Was für ein W.
peter schrieb:und wieder ein Grund mehr nicht die AfD zu wählenFfm60ziger schrieb:
Gemeinsamen Polizeistreifen, von Östereich und Deutschland, an der Grenze sind nun angedacht. Ok das können sie ja!
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-politiker-pretzell-zur-not-fluechtlinge-mit-pistole-stoppen-a-1060572.html
Slowenien und Österreich ließen Zehntausende Menschen "unregistriert ins Land hinein", sagte Pretzell. "Man kann das verhindern. Wenn man den ersten Schuss in die Luft abgibt, wird deutlich, dass wir entschlossen sind." Er glaube aber nicht, dass man anfangen müsse zu schießen - "die Menschen sind ja vernunftbegabt".
meint der die flüchtigen oder die mit den waffen, wenn er vernunftbegabt sagt? deeskalation durch eskalation? manche menschen haben ein sehr bedenkliches weltbild.
peter schrieb:interessant, dass dieser AfD Vertreter der neue Lebensgefährte von Frau Petry (AfD Vors.)istFfm60ziger schrieb:
Gemeinsamen Polizeistreifen, von Östereich und Deutschland, an der Grenze sind nun angedacht. Ok das können sie ja!
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-politiker-pretzell-zur-not-fluechtlinge-mit-pistole-stoppen-a-1060572.html
Slowenien und Österreich ließen Zehntausende Menschen "unregistriert ins Land hinein", sagte Pretzell. "Man kann das verhindern. Wenn man den ersten Schuss in die Luft abgibt, wird deutlich, dass wir entschlossen sind." Er glaube aber nicht, dass man anfangen müsse zu schießen - "die Menschen sind ja vernunftbegabt".
meint der die flüchtigen oder die mit den waffen, wenn er vernunftbegabt sagt? deeskalation durch eskalation? manche menschen haben ein sehr bedenkliches weltbild.
tobago schrieb:So isses.... Veh's Äußerungen waren ziemlich dämlich, als ob das Umfeld daran Schuld wäre das die Mannschaft wochenlang grottenschlechte Leistungen gezeigt hat...
Was mich am meisten an Veh stört ist seine Nichtübernahme von Verantwortung nach dem Auespiel im Interview und sein jetziges Nachkarten, dass das Umfeld Schuld ist wenn es so weitermacht und die Mannschaft unten drin stehen sollte. Solche Dinge sollte er sich sparen, denn er ist der Erfahrene, das wird er ja nicht müde zu betonen. Seine Schmallippigkeit und seine Dünnhäutigkeit tut uns nicht gut. Er würde gut daran tun die Mannschaft (so wie am Samstag) wieder auf Kurs zu halten und ein paar Siege einzufahren.
Das Hoffenheim-Spiel wird zeigen ob die Mannschaft gelernt hat und ob Veh die richtigen Schritte eingeleitet hat, das wird wirklich der absolute Gradmesser!
Diegito schrieb:ich vermute bei anderen vereinen würden der mannschaft und dem trainer ein ganz anderer wind entgegenschlagen, wenn die vor der saison geäußerten ansprüche (und damit meine ich nicht punkte) so gar nicht mit der leistung im einklang stehen. sowohl von den fans als auch von den medien gäbe es reichlich druck.tobago schrieb:
Was mich am meisten an Veh stört ist seine Nichtübernahme von Verantwortung nach dem Auespiel im Interview und sein jetziges Nachkarten, dass das Umfeld Schuld ist wenn es so weitermacht und die Mannschaft unten drin stehen sollte. Solche Dinge sollte er sich sparen, denn er ist der Erfahrene, das wird er ja nicht müde zu betonen. Seine Schmallippigkeit und seine Dünnhäutigkeit tut uns nicht gut. Er würde gut daran tun die Mannschaft (so wie am Samstag) wieder auf Kurs zu halten und ein paar Siege einzufahren.
So isses.... Veh's Äußerungen waren ziemlich dämlich, als ob das Umfeld daran Schuld wäre das die Mannschaft wochenlang grottenschlechte Leistungen gezeigt hat...
Das Hoffenheim-Spiel wird zeigen ob die Mannschaft gelernt hat und ob Veh die richtigen Schritte eingeleitet hat, das wird wirklich der absolute Gradmesser!
wir haben gegen die bayern einen punkt geholt, das war unerwartet und schön, aber eine momentaufnahme, ein spiel. darüber den rest der saison zu ignorieren geht für mich nicht.
peter schrieb:Allerdings!!! In Anbetracht der diversen Virulenzen aus der vorigen und vorvorigen Saison sowie Vehs großspuriger Dampfplauderei seit er wieder hier ist, muss man die Stimmung im Umfeld noch als moderat und halbwegs barmherzig bezeichnen. Armin Veh sowie den einschlägigen Schlappmäulern seiner Mannschaft wäre daher dringend zu raten bis zum 17. Spieltag einfach mal Sendepause zu machen, sich stattdessen voll auf die sportlichen Tugenden, geeignetes Training und erfolgreiches Fussballspiel zu konzentrieren und bis dahin mindestens noch 7 Punkte einzufahren. Dann gib's zu Weihnachten vielleicht doch noch reichlich Frieden, Frohsinn und Geschenke.
ich vermute bei anderen vereinen würden der mannschaft und dem trainer ein ganz anderer wind entgegenschlagen, wenn die vor der saison geäußerten ansprüche (und damit meine ich nicht punkte) so gar nicht mit der leistung im einklang stehen. sowohl von den fans als auch von den medien gäbe es reichlich druck.
peter schrieb:richtig zumal die beispiele augsburg und hoffenheim zeigen, dass gute spiele gegen münchen keinerlei positiven einfluss haben müssen. ich will damit die leistung nicht schmälern aber sowohl die spiele davor, als auch die spiele danach sind wortwörtlich eine andere liga. ich bin sehr auf die auf- und einstellung gegen hoffenheim gespannt.
wir haben gegen die bayern einen punkt geholt, das war unerwartet und schön, aber eine momentaufnahme, ein spiel. darüber den rest der saison zu ignorieren geht für mich nicht.
peter schrieb:Wenn das "Umfeld" dazu beigetragen hat, dass die Mannschaft endlich mal 90 Minuten um jeden Meter und jeden Ball kämpft, dann stelle ich mich gerne zur Verfügung, um jede Woche den Finger neu in die Wunden zu legen. Die Einstellung wie am Freitag sollte eine Profimannschaft jede Woche auf den Platz bringen (mit oder ohne Druck durch das böse Umfeld).
ich vermute bei anderen vereinen würden der mannschaft und dem trainer ein ganz anderer wind entgegenschlagen, wenn die vor der saison geäußerten ansprüche (und damit meine ich nicht punkte) so gar nicht mit der leistung im einklang stehen. sowohl von den fans als auch von den medien gäbe es reichlich druck.
im übrigen antwortet hellmann genau das was schon überall sonst zu lesen war, neues finde ich da nicht.