
peter
41580
#
miraculix250
miraculix250 schrieb:er tut gerade so als sei er der erste und einzige, der hier von den mods zur ordnung gerufen wurde. ich bekenne: ich wurde auch schon "zensiert". manchen steckt die drama queen halt im blut, anderen nicht.DM-SGE schrieb:
Rrrruuuhig, Brauner, als Moderator darf er sich das erlauben. Wir nicht. Wir dürfen nicht mal auf übelste Beleidigungen moderat und sachlich reagieren, sonst provozieren wir und werden gesperrt.
Damit müssen wir eben leben in dieser Demokratie, die Pluralismus lieber einer komplett falsch verstandenen Menschlichkeit opfert, um sich von der Welt als die guten Deutschen feiern zu lassen.
Opferrollencounter: Over 9000
peter schrieb:Na ja, Herr peter, es kommt schon auf den Grund und vor allem auf die Begründung an.
er tut gerade so als sei er der erste und einzige, der hier von den mods zur ordnung gerufen wurde. ich bekenne: ich wurde auch schon "zensiert". manchen steckt die drama queen halt im blut, anderen nicht.
Auch ich bekenne, ich wurde schon mehrfach "zensiert". Jedes mal vollkommen zurecht, wie ich zugeben muß. Und mit einer absolut nachvollziehbaren, unwiderlegbaren Begründung.
In diesem Fall verhält es sich doch wesentlich anders. Das hat nichts mit "drama queen" zu tun.
Die Sperre ist auch hier zu akzeptieren. Meine eigene Dummheit, wenn ich mich provozieren lasse.
Die Begründung dafür ist allerdings.... na ja, egal.
Du kannst es im Hellersdorf gerne selbst nachlesen, denn die beiden fraglichen Kommentare stehen da sogar noch, was ja auch verwunderlich ist.
Ich geh jetzt mal unkonventionelle Wege (ihr müsst Stark sein)
https://www.youtube.com/watch?v=veEHPthI3kY
https://www.youtube.com/watch?v=veEHPthI3kY
oezdem schrieb:Ach, tatsächlich?
islamistisch motivierte anschläge waren weder damals noch heute tatsächlich reale gefährdungen in unserem alltag.
Sag das mal den Franzosen, Spaniern, Engländern und Amerikanern. Besonders den Angehörigen der Opfer.
Tu das aber bitte nicht ohne Personenschutz für dich.
Im Übrigen darf ich deiner Äußerung also entnehmen, daß du Deutschland als abgeschottete Insel der Glückseligkeit in Europa und der Welt betrachtest? Oder es dir wünschst?
Komisch, wo doch gerade eine offene Gesellschaft die Bestrebung von dir und deinesgleichen ist.
Ich kann mich dunkel erinnern, dass beim zum Glück gescheiterten Rund um den Henninger Turm Anschlag, der Bau einer Rohrbombe als Pillepalle abgetan wurde. Eine ähnliche Reaktion jetzt? OIOIOIOIOI!!!!!
Eintracht-Er schrieb:das hast du falsch im gedächtnis. es wurde nicht als pillepalle abgetan, es wurde lediglich die öffentliche reaktion darauf in frage gestellt. der sofortige hinweis auf is und die wacklige faktenlage ob das radrennen tatsächlich ziel eines anschlages war. niemand fand es pilepalle, dass da jemand rohrbomben bastelt.
Ich kann mich dunkel erinnern, dass beim zum Glück gescheiterten Rund um den Henninger Turm Anschlag, der Bau einer Rohrbombe als Pillepalle abgetan wurde. Eine ähnliche Reaktion jetzt? OIOIOIOIOI!!!!!
dass bei rechtsextremen nicht lange über die motivation gegrübelt werden muss steht außer frage. und darüber, welches anschlagsziel die hatten, hat auch niemand spekuliert. und ob ein spinnerter einzeltäter etwas plant, wie jetzt in köln, oder eine gruppe aufrüstet, das macht für mich durchaus auch einen unterschied.
peter schrieb:zumal sich im nachhinein herausgestellt hat, daß es keine anschlagspläne gab.Eintracht-Er schrieb:
Ich kann mich dunkel erinnern, dass beim zum Glück gescheiterten Rund um den Henninger Turm Anschlag, der Bau einer Rohrbombe als Pillepalle abgetan wurde. Eine ähnliche Reaktion jetzt? OIOIOIOIOI!!!!!
das hast du falsch im gedächtnis. es wurde nicht als pillepalle abgetan, es wurde lediglich die öffentliche reaktion darauf in frage gestellt. der sofortige hinweis auf is und die wacklige faktenlage ob das radrennen tatsächlich ziel eines anschlages war. niemand fand es pilepalle, dass da jemand rohrbomben bastelt.
dass bei rechtsextremen nicht lange über die motivation gegrübelt werden muss steht außer frage. und darüber, welches anschlagsziel die hatten, hat auch niemand spekuliert. und ob ein spinnerter einzeltäter etwas plant, wie jetzt in köln, oder eine gruppe aufrüstet, das macht für mich durchaus auch einen unterschied.
s. mein beitrag weiter oben.
Blablablubb schrieb:Warum geht es nicht? Was spricht dagegen, als Wohlstandsnation mit Zweitwagen und Reihenhaus einer großen Anzahl von Menschen vorübergehend Zuflucht zu gewähren? Was um alles in der Welt kann das verhindern?
Das sehe ich anders! Es gibt Dinge auf dieser Welt, die gehen einfach nicht, oder sie gehen zumindest nicht gut. Und da hilft es auch nicht zu sagen "es muss aber gegen."
Die große Frage von vielen, die ich hier rauslese, ist doch, was mit den Leuten passiert, wenn sie hier "nicht mehr reinpassen"?
Dann müssen Sie eben woanders hin. Und wenn sich die anderen weigern, oder sie selbst aber gar nicht woanders hin wollen, dann kann das nicht mehr unsere Schuld sein. Wer flüchtet, kann sich sein Asyl nicht aussuchen, auch wenn er das möchte. Aber da geht Sicherheit eben vor größt möglichem Lebensstandard.
Und bei den Flüchtlingen von "Lebensstandard" zu sprechen ist blanker Hohn. Auch bei uns. Vielleicht guckst du dir den "Lebensstandard" einmal an.
WuerzburgerAdler schrieb:das ist auch so ein interessanter widerspruch. auf der einen seite wird behauptet es ginge den flüchtlingen bei uns viel zu gut und daher kommen immer mehr, auf der anderen bedauern dass man den vielen flüchtlingen nicht gerecht wird und sie hier unter ganz schwierigen, fast menschenfeindlichen bedingungen, leben müssen.
Und bei den Flüchtlingen von "Lebensstandard" zu sprechen ist blanker Hohn. Auch bei uns. Vielleicht guckst du dir den "Lebensstandard" einmal an.
peter schrieb:Nicht jeder, der glaubt dass es nicht zu schaffen ist (wenn das so weiter geht) denkt an diese Gefahren. Diese Leute müssen doch irgendwie normal untergebracht werden, die Zeit der Zelte draußen geht vorbei. Dann müssen sie entweder finanzielle Zuwendungen bekommen oder Sachleistungen. Bis die in den Arbeitsmarkt kommen können, müssen sie erst mal Deutsch lernen und das ist nicht so einfach.
ich glaube der tatsächliche graben verläuft völlig anders. nämlich zwischen den leuten die das schaffen wollen und denen, die es ablehnen weil überfremdung, islamisierung und der verlust "deutscher" werte droht. und die deshalb gar kein interesse daran haben das zu schaffen.
Und die Kultur ist eben doch deutlicher verschieden zu unserer und das erfordert auch eine Eingewöhnung.
Angst vor Überfremdung, Islamisierung und Verlust deutscher Werte wollen das nicht schaffen, aber auch solche Ängste muss man versuchen, den Leuten zu nehmen, soweit das geht, anstatt sie damit alleine zu lassen, dann suchen sie sich Rechtsaußen, die ihre Ängste ernst nehmen und sie noch verstärken zu ihren Gunsten.
Eintracht-Er schrieb:und da gehen die meinung auseinander ob und wie das zu bewältigen ist. das finde ich auch völlig in ordnung und wichtig, das kann und muss man dann aber auch inhaltlich diskutieren.
Nicht jeder, der glaubt dass es nicht zu schaffen ist (wenn das so weiter geht) denkt an diese Gefahren. Diese Leute müssen doch irgendwie normal untergebracht werden, die Zeit der Zelte draußen geht vorbei. Dann müssen sie entweder finanzielle Zuwendungen bekommen oder Sachleistungen. Bis die in den Arbeitsmarkt kommen können, müssen sie erst mal Deutsch lernen und das ist nicht so einfach.
Eintracht-Er schrieb:es ist ja nicht so, dass ich diese ängste nicht nachvollziehen kann. im normalfall kann man solche ängste aber nur angehen wenn man sich ihnen stellt. wenn jemand höhenangst hat geht die nicht weg wenn er immer am boden bleibt. und am allerwenigsten hilft es wenn alle am boden bleiben müssen, weil einer oder ein paar angst vor höhe haben.
Und die Kultur ist eben doch deutlicher verschieden zu unserer und das erfordert auch eine Eingewöhnung.
Angst vor Überfremdung, Islamisierung und Verlust deutscher Werte wollen das nicht schaffen, aber auch solche Ängste muss man versuchen, den Leuten zu nehmen, soweit das geht, anstatt sie damit alleine zu lassen, dann suchen sie sich Rechtsaußen, die ihre Ängste ernst nehmen und sie noch verstärken zu ihren Gunsten.
und über angst vor überfremdung und dem islam in dresden, da kann ich als frankfurter nur staunen. ich lebe hier schon über ein halbes jahrhundert und ich kann ganz ehrlich sagen, dass mich fremde kulturen hier noch nie in irgend etwas eingeschränkt haben und das bei 27% ausländeranteil. in frankfurt gibt es die gleiche anzahl an idioten wie andernorts auch, weltweit. und die verteilen sich über alle möglichen nationalitäten, deutsche inklusive.
Maabootsche schrieb:Das sage ich schon sehr lange. Es wurden Sachen einfach nicht diskutiert über die man diskutieren müsste. Wenn man es nicht tut, suchen sich die Leute eben die Antworten von Rechtsaußen. Es wurde ja jegliche Diskussion sofort als Brandstiftung abgewürgt. Merkel verfährt so auch in anderen Bereichen, in denen sie ihr Handeln als alternativlos bezeichnet.
Aus der FAZ:
"Die von den Bürgern für dringlich gehaltene Diskussion, wie viele Flüchtlinge das Land verkraften kann und welche politischen Konsequenzen zu ziehen sind, wurde nicht geführt - zumindest nicht, dass sie öffentlich wahrgenommen wurde."http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/zweifel-an-loesung-der-fluechtlingskrise-durch-die-politik-13866897-p2.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3
-eine Allensbach-Umfrage zur Thematik, die hier Zweifel an der bisherigen Behandlung durch Politik und Medien zur Sprache bringt.
Mich treibt da durchaus die Frage um, an wen sich hier große Teile der Bevölkerung wenden werden, wenn sie sich von den etablierten Kräften im Land allein gelassen fühlen...
In diesem Bereich hat sich das ja jetzt geändert aber nur, weil der Druck immer größer wurde.
Ein "Wir schaffen das" ist ja ok, wenn danach eine Beschreibung kommt, wie das denn geschafft werden soll.
Wenn wir 5 0:6 Niederlagen hintereinander bekommen, da reicht es uns auch nicht, wenn Armin & Heribert sagen "Wir schaffen das" ohne zu sagen, wie.
Eintracht-Er schrieb:ich glaube der tatsächliche graben verläuft völlig anders. nämlich zwischen den leuten die das schaffen wollen und denen, die es ablehnen weil überfremdung, islamisierung und der verlust "deutscher" werte droht. und die deshalb gar kein interesse daran haben das zu schaffen.
Das sage ich schon sehr lange. Es wurden Sachen einfach nicht diskutiert über die man diskutieren müsste. Wenn man es nicht tut, suchen sich die Leute eben die Antworten von Rechtsaußen. Es wurde ja jegliche Diskussion sofort als Brandstiftung abgewürgt. Merkel verfährt so auch in anderen Bereichen, in denen sie ihr Handeln als alternativlos bezeichnet.
eine diskussion zwischen denjenigen, die glauben dass man es schaffen kann, und denjenigen, die das nicht glauben, kann man inhaltlich führen und gemeinsam ausdiskutieren was geht und was nicht.
eine diskussion mit leuten die der meinung sind, dass es sowieso zu viel ausländer gibt ist eine völlig andere. auch wenn von deren seite gerne pragmatische gründe angeführt werden geht es doch in erster linie um etwas ganz anderes.
peter schrieb:Nicht jeder, der glaubt dass es nicht zu schaffen ist (wenn das so weiter geht) denkt an diese Gefahren. Diese Leute müssen doch irgendwie normal untergebracht werden, die Zeit der Zelte draußen geht vorbei. Dann müssen sie entweder finanzielle Zuwendungen bekommen oder Sachleistungen. Bis die in den Arbeitsmarkt kommen können, müssen sie erst mal Deutsch lernen und das ist nicht so einfach.
ich glaube der tatsächliche graben verläuft völlig anders. nämlich zwischen den leuten die das schaffen wollen und denen, die es ablehnen weil überfremdung, islamisierung und der verlust "deutscher" werte droht. und die deshalb gar kein interesse daran haben das zu schaffen.
Und die Kultur ist eben doch deutlicher verschieden zu unserer und das erfordert auch eine Eingewöhnung.
Angst vor Überfremdung, Islamisierung und Verlust deutscher Werte wollen das nicht schaffen, aber auch solche Ängste muss man versuchen, den Leuten zu nehmen, soweit das geht, anstatt sie damit alleine zu lassen, dann suchen sie sich Rechtsaußen, die ihre Ängste ernst nehmen und sie noch verstärken zu ihren Gunsten.
Lach.Du prägst es jetzt doch lieber wieder von der jeweiligen Ideologie
Du führst uns damit jetzt wieder von der Frage nach Obergrenzen zurück und bringst /erinnerst insoweit ja nicht unberechtigt daran , daß Muttis ganz spezielle Wege unterschiedlich bewertet werden. Auch evtl von polit. Ideologien zusätzlich geprägt .
Selbstverständlich ist das so, Das war wohl gerade hier im Forum wohl auch nie strittig
Ich führe nur slellvertetend ergänzend an :
"Niemand ist irgendendwo illegal"
Ein höchst ehrenwert Grundsatz, Aber wenns in der Millionenzahl dann darauf ankommt, "eher" nicht umsetzbar
.
Du führst uns damit jetzt wieder von der Frage nach Obergrenzen zurück und bringst /erinnerst insoweit ja nicht unberechtigt daran , daß Muttis ganz spezielle Wege unterschiedlich bewertet werden. Auch evtl von polit. Ideologien zusätzlich geprägt .
Selbstverständlich ist das so, Das war wohl gerade hier im Forum wohl auch nie strittig
Ich führe nur slellvertetend ergänzend an :
"Niemand ist irgendendwo illegal"
Ein höchst ehrenwert Grundsatz, Aber wenns in der Millionenzahl dann darauf ankommt, "eher" nicht umsetzbar
.
Was sagt denn Dein Rechtsanwalt? Normalerweise läuft das Einholen der Deckungszusage ja über diesen.
Um den Sachverhalt vernünftig beurteilen zu können, braucht's aber eine deutliche detaillierte Schilderung.
Ansonsten hat Dough durchaus Recht: Ein Versicherungsvertreter vertritt die Interessen der Versicherung und nicht Deine.
Um den Sachverhalt vernünftig beurteilen zu können, braucht's aber eine deutliche detaillierte Schilderung.
Ansonsten hat Dough durchaus Recht: Ein Versicherungsvertreter vertritt die Interessen der Versicherung und nicht Deine.
Bigbamboo schrieb:aus meiner persönlichen erfahrung kann ich sagen, dass es durchaus versicherungsvertreter gibt die einem weiter helfen wollen, da laufende verträge provisionen sichern und es ihm nichts nutzt wenn du auf grund von ärger kündigst.
Ansonsten hat Dough durchaus Recht: Ein Versicherungsvertreter vertritt die Interessen der Versicherung und nicht Deine.
natürlich gibt es da solche und solche.
Es kommt immer drauf an! Ein Versicherungsvertreter, der direkt für die Versicherung arbeitet und nur diese Versicherungen vermittelt, könnte schon das Interesse haben, auf Seiten der Versicherung zu stehen, da er in besonders harten Fällen befürchten müsste, dass die Versicherung die Partnerschaft aufkündigt.
Anders ist es bei Versicherungsmaklern, die eine Vielzahl von Versicherungen anbieten. Die stehen nahezu immer auf der Seite des Kunden. Er muss zum Beispiel nicht befürchten, dass die Partnerschaft aufgekündigt wird, da er dann immer noch die Möglichkeit auf viele andere Versicherungen zurückzugreifen und zukünftige Verträge über einen Maklerpool einreichen kann.
Anders ist es bei Versicherungsmaklern, die eine Vielzahl von Versicherungen anbieten. Die stehen nahezu immer auf der Seite des Kunden. Er muss zum Beispiel nicht befürchten, dass die Partnerschaft aufgekündigt wird, da er dann immer noch die Möglichkeit auf viele andere Versicherungen zurückzugreifen und zukünftige Verträge über einen Maklerpool einreichen kann.
peter schrieb:War gestern in heute journal oder tagesthemen: der Verlag zieht die Bücher zurück. Einen link hab ich leider nicht, nur meine Erinnerung
da die bücher nicht staatlich verboten werden, sondern es jedem selbst überlassen ist was er verkauft, fände, ich das nicht sonderlich skandalös. eine entsprechende meldung habe ich allerdings nirgends gefunden. könntest du da bitte einen link setzen aus dem hervor geht um wie viele buchhandlungen es sich da handelt und um welche?
Wehrheimer_Adler schrieb:ja, das habe ich auch gelesen. dabei handelt es sich um random hold. nicht zurück gezogen hat allerdings der manuscriptum-verlag, da wurden beispielsweise "deutschland von sinnen" und "die große verschwulung" veröffentlicht.
War gestern in heute journal oder tagesthemen: der Verlag zieht die Bücher zurück. Einen link hab ich leider nicht, nur meine Erinnerung
dass ein velagsunternehmen bücher zurückzieht, weil er einen immageverlust fürchtet, empfinde ich allerdings nicht als politischen akt, sondern als eine rein marktwirtschaftliche maßnahme. und davon, dass etwas verboten wird, ist das weit entfernt, auf den unterschied wollte ich hinweisen.
Bigbamboo schrieb:Ich finde diese ganze Entwicklung mehr als Fragwürdig.
Pirincis Bücher werden gerade aus den Buchläden verbannt, meldet der HR.
Passend dazu kommt diese Meldung vom:
http://hessenschau.de/politik/spd-gegen-moegliche-rueckkehr-hoeckes-in-schuldienst,hoecke-100.html
Man muss Meinungen nicht teilen und man muss diese auch nciht gut finden aber wenn wir schon soweit sind das jemand wegen einer Meinung in dem Maße benachteiligt(ist das hier das richtige Wort?) wird dann sind wir an einem Punkt wo wir uns selber hinterfragen müssen.
crasher1985 schrieb:da die bücher nicht staatlich verboten werden, sondern es jedem selbst überlassen ist was er verkauft, fände, ich das nicht sonderlich skandalös. eine entsprechende meldung habe ich allerdings nirgends gefunden. könntest du da bitte einen link setzen aus dem hervor geht um wie viele buchhandlungen es sich da handelt und um welche?Bigbamboo schrieb:
Pirincis Bücher werden gerade aus den Buchläden verbannt, meldet der HR.
Ich finde diese ganze Entwicklung mehr als Fragwürdig.
crasher1985 schrieb:was die spd fordert und was in der realität umgesetzt wird sind auch noch einmal zwei verschiedene schuhe. und es handelt sich da auch nicht um "die spd" sondern um die hessische landtagsfraktion, auch ein kleiner unterschied, ich würde, als vater, nicht als politiker, jedenfalls alles versuchen um zu verhindern, dass ein solcher wirrkopf meine kinder unterrichtet. mittlerweile distanziert sich ja sogar die afd von ihm.
http://hessenschau.de/politik/spd-gegen-moegliche-rueckkehr-hoeckes-in-schuldienst,hoecke-100.html
Man muss Meinungen nicht teilen und man muss diese auch nciht gut finden aber wenn wir schon soweit sind das jemand wegen einer Meinung in dem Maße benachteiligt(ist das hier das richtige Wort?) wird dann sind wir an einem Punkt an dem wir uns selber hinterfragen müssen.
http://www.focus.de/politik/deutschland/die-folgen-seines-jauch-auftritts-afd-spitze-distanziert-sich-von-hoecke-mehr-afd-gegendemonstranten-in-erfurt_id_5030105.html
ich bezweifle übrigens dass du es befürworten würdest, wenn eine strenggläubige muslima mit kopftuch an seiner stelle unterrichten würde.
peter schrieb:War gestern in heute journal oder tagesthemen: der Verlag zieht die Bücher zurück. Einen link hab ich leider nicht, nur meine Erinnerung
da die bücher nicht staatlich verboten werden, sondern es jedem selbst überlassen ist was er verkauft, fände, ich das nicht sonderlich skandalös. eine entsprechende meldung habe ich allerdings nirgends gefunden. könntest du da bitte einen link setzen aus dem hervor geht um wie viele buchhandlungen es sich da handelt und um welche?
peter schrieb:Weiss ich nciht wirklich. In diesem Beruf geht es haptsächlich dabei Wissen zu vermitteln und solange die persönlichen Ansichten aussen vorbleiben kann auch ein streng gläubiger Muslim ein sehr guter Lehrer sein.
ich bezweifle übrigens dass du es befürworten würdest, wenn eine strenggläubige muslima mit kopftuch an seiner stelle unterrichten würde.
Wie gesagt ob ich es gut finden würde kann ich nciht wirklich sagen .. ich wäre sicherlich skeptisch aber wenn er seinen Job macht soll das kein Hinderniss sein.
peter schrieb:Das war gestern eine Radiomeldung des HR, die so klang, als ob es eine breite Allianz gäbe, Pirinccis Bücher zu verbannen.
da die bücher nicht staatlich verboten werden, sondern es jedem selbst überlassen ist was er verkauft, fände, ich das nicht sonderlich skandalös. eine entsprechende meldung habe ich allerdings nirgends gefunden. könntest du da bitte einen link setzen aus dem hervor geht um wie viele buchhandlungen es sich da handelt und um welche?
Hatte das nur schnell hier gepostet, da ich auf dem Sprung war und die Recherche-Arbeit abrücken wollte.
Ganz interessant finde ich übrigens, welche Autoren man sonst noch so bei Random House findet:
http://www.randomhouse.co.uk/editions/mein-kampf/9780712652544
clakir schrieb:Dass Jung auch in Schalke nur auf der Bank landen würde, ist sicher denkbar. Aber seine Karriere wäre danach mit Sicherheit nicht vorbei. Wenn er gesund bleibt, ist er auch nach - sagen wir mal - 1 bis 1,5 Jahren Schalke noch jung genug, um woanders (zB bei der Eintracht) nochmal durchzustarten.
Wenn er zu Schalke geht, die ja nicht wirklich Bedarf auf RV haben, dann muss er wissen, dass ihm in Gelsenkirchen das gleiche passieren kann wie in Wolfsburg. Noch so eine Station, dann ist seine Karriere evtl. zu Ende.
Versteht mich nicht falsch, ich will Jung nicht zu Schalke schreiben. Ganz im Gegenteil. Ich fürchte nur, es ist nicht ganz unrealistisch, dass er es dort probieren könnte.
gibt es eigentlich irgend einen anderen grund so vehement für jung zu sein, ausser dass er bei der eintracht war und hier aus der gegend kommt?
der war, als er uns verließ, ein leicht überdurchschnittlicher spieler in einer durchschnittlichen mannschaft. die nächste stufe hat er nicht geschafft, warum auch immer. das liegt jetzt schon länger zurück und seitdem hat er kaum gekickt. ich bin überhaupt kein bisschen sicher, dass er uns weiter helfen würde.
das hat überhaupt nichts damit zu tun dass ich sauer auf ihn wäre oder etwas gegen ihn hätte, ehrlich nicht. aber ich empfinde das als romatik.
der war, als er uns verließ, ein leicht überdurchschnittlicher spieler in einer durchschnittlichen mannschaft. die nächste stufe hat er nicht geschafft, warum auch immer. das liegt jetzt schon länger zurück und seitdem hat er kaum gekickt. ich bin überhaupt kein bisschen sicher, dass er uns weiter helfen würde.
das hat überhaupt nichts damit zu tun dass ich sauer auf ihn wäre oder etwas gegen ihn hätte, ehrlich nicht. aber ich empfinde das als romatik.
peter schrieb:Auch hier Zustimmung. Ich habe im Sommer schon stets gesagt, dass ich nichts gegen eine Rückkehr von Jung habe, aber nicht um jeden Preis. Das, was er bei VW verdient, ist er in unserem Gehaltsgefüge nicht wert.
der war, als er uns verließ, ein leicht überdurchschnittlicher spieler in einer durchschnittlichen mannschaft. die nächste stufe hat er nicht geschafft, warum auch immer. das liegt jetzt schon länger zurück und seitdem hat er kaum gekickt. ich bin überhaupt kein bisschen sicher, dass er uns weiter helfen würde.
das hat überhaupt nichts damit zu tun dass ich sauer auf ihn wäre oder etwas gegen ihn hätte, ehrlich nicht. aber ich empfinde das als romatik.
Und mit den 'Rückholaktionen aus Gründen der Sentimentalität' sind ja unsere derzeitigen Erfahrungen ohnehin nicht die besten.
peter schrieb:naja, jung war bei uns in den letzten jahren einfach der beste der auf der position gespielt hat. seitdem er uns verlassen hat, hatten wir auf der position bisher keinen gleichwertigen ersatz, auch wenn ich chandler nicht so schlecht sehe, wie viele hier. und auch wenn ich ignjovskis leistungen zumeist akzeptabel fand. ich kann den wunsch nach jung schon nachvollziehen, auch wenn ich vollkommen bei dir bin in der frage, ob er überhaupt auf anhieb eine hilfe für uns sein kann.
gibt es eigentlich irgend einen anderen grund so vehement für jung zu sein, ausser dass er bei der eintracht war und hier aus der gegend kommt?
der war, als er uns verließ, ein leicht überdurchschnittlicher spieler in einer durchschnittlichen mannschaft. die nächste stufe hat er nicht geschafft, warum auch immer. das liegt jetzt schon länger zurück und seitdem hat er kaum gekickt. ich bin überhaupt kein bisschen sicher, dass er uns weiter helfen würde.
das hat überhaupt nichts damit zu tun dass ich sauer auf ihn wäre oder etwas gegen ihn hätte, ehrlich nicht. aber ich empfinde das als romatik.
aber ich mag den jung(en) und würde mich freuen, wenn wir ihn in seiner alten verfassung momentan auf dem platz hätten. und irgendwie kann ich mir sogar vorstellen, dass er für die eintracht auch finanzielle abstriche in kauf nehmen würde... ich glaube ihm sogar, dass ihm der wechsel damals sauschwer gefallen ist. und ja, ein grund ist auch, dass er aus der gegend kommt.
das mag naiv sein. aber ein bisschen romantik gehört ja auch dazu
peter schrieb:Schon richtig, peter. Sehe ich ganz ähnlich.
gibt es eigentlich irgend einen anderen grund so vehement für jung zu sein, ausser dass er bei der eintracht war und hier aus der gegend kommt?
der war, als er uns verließ, ein leicht überdurchschnittlicher spieler in einer durchschnittlichen mannschaft. die nächste stufe hat er nicht geschafft, warum auch immer. das liegt jetzt schon länger zurück und seitdem hat er kaum gekickt. ich bin überhaupt kein bisschen sicher, dass er uns weiter helfen würde.
das hat überhaupt nichts damit zu tun dass ich sauer auf ihn wäre oder etwas gegen ihn hätte, ehrlich nicht. aber ich empfinde das als romatik.
Wenn man Jung rückblickend betrachtet, so hatte er drei herausragende Eigenschaften, die uns heute fehlen:
1. Schnelligkeit
2. Seine Seite war defensiv meist sicher
3. Sein unglaubliches Timing, wann er aufrücken musste, um den langen Querpass auf die freie rechte Seite zu fordern.
Flanken können Chandler und Ignjovski genauso gut (schlecht), und das Aufbauspiel von Jung war jetzt auch nicht immer das Beste.
Blöd ist, dass man offenbar keine gescheiten RVs findet. Und blöd auch, dass Ignjovski es nicht schafft, dauerhaft seine Topleistung abzurufen. Dann ist er nämlich nicht schlechter als Jung - aber billiger.
peter schrieb:Du sagst es ja selbst. Leicht überdurchschnittlich nehm ich mit Kusshand!
er war, als er uns verließ, ein leicht überdurchschnittlicher spieler in einer durchschnittlichen mannschaft.
Tafelberg schrieb:Das Problem muss an sich existieren, nicht genau da. Das kann sich aber noch durchaus ändern, dass da keine sind. Es geht nur darum dass sie da sind und nicht genau wo. Es werden ja auch Probleme aufgezeigt, die nicht an die direkte Anwesenheit der Flüchtlinge da gekoppelt sind.
na ja, kaum Ausländer haben, aber problematisieren. Der Einwand von Oezdem ist gerechtfertigt.
Eintracht-Er schrieb:genau das ist ja der punkt. die eigene unzufriedenheit wird auf etwas fokussiert das mit der unzufriedenheit keine ursächlichen berührungspunkte hat. vor den flüchtlingen waren es "die griechen" (über die redet kaum noch jemand), davor waren es schnorrer vom balkan, die unsere sozialleistungen einstreichen, davor waren es hartz IV empfänger, die in "spätrömischer dekadenz" vor sich hin gammelten.
Das Problem muss an sich existieren, nicht genau da. Das kann sich aber noch durchaus ändern, dass da keine sind. Es geht nur darum dass sie da sind und nicht genau wo. Es werden ja auch Probleme aufgezeigt, die nicht an die direkte Anwesenheit der Flüchtlinge da gekoppelt sind.
irgendwie immer "die anderen". und du hast recht, es werden auch andere probleme benannt. letztendlich laufen die aber immer auf das gleiche problem hinaus, nämlich "die in berlin" und "die herrschenden". alle anderen punkte lassen sich darunter zuordnen.
ich weiß nicht welches politikbild du hast. meins sieht so aus, dass die politik die aufgabe hat von vielen schlechten möglichkeiten die am wenigsten schlechte zu finden. und das unabhängig von populismus und dem sturen bilick auf den wahlerfolg. da gehört viel pragmatismus dazu, große gesellschaftliche entwürfe entstehen innerhalb eines festgefahrenen systems sowieso nicht.
Dein Ansatz ich im kern richtig.
Der Vergleich mit Griechenland auch.
Keine Berührungspunkte zu den Flüchtlingen und Griechen stimmt ebenfalls,
Aber die Berührungspunkte sind da, nämlich jeweils als sie eine Etage höher angesiedelt sind .
Z.b. das Gesamtkonstrukt Euro
Und was den Populismus und die Schuld bei anderen suchen betrifft, zeigt doch gerade Griechenland umgekehrt.......
So passierts dann in dieser insgesamt bescheuerten Welt.
Das sind doch alles Mechanismen, die schon ewig so auf der ganzen Welt ablaufen .
Dies nicht als Widerspruch, aber Ergänzung
Der Vergleich mit Griechenland auch.
Keine Berührungspunkte zu den Flüchtlingen und Griechen stimmt ebenfalls,
Aber die Berührungspunkte sind da, nämlich jeweils als sie eine Etage höher angesiedelt sind .
Z.b. das Gesamtkonstrukt Euro
Und was den Populismus und die Schuld bei anderen suchen betrifft, zeigt doch gerade Griechenland umgekehrt.......
So passierts dann in dieser insgesamt bescheuerten Welt.
Das sind doch alles Mechanismen, die schon ewig so auf der ganzen Welt ablaufen .
Dies nicht als Widerspruch, aber Ergänzung
DM-SGE schrieb:uiuiui, die sachsen wurden aussortiert? wie krass. das muss von dieser verdammten inländerfeindlichkeit kommen, wegen der du dich so schämst. dabei waren gestern noch tausende von denen auf der strasse und wollten ganz andere aussortieren.peter schrieb:
und wenn sonst nichts mehr funktioniert wird halt intern gesäubert und "volksverräter" werden aussortiert.
So wie die Sachsen, gell.
Ich merk schon. Ihr kommt hervorragend klar ohne mich ...
Die immer gleichen Fronten. Blablablubb versteht alles irgendwie und weiß vor allem wer alles eigentlich überhaupt nicht so drauf ist wie die wöchentlichen "Festredner" der Pegida-Spaziergänge.
pelo ist sowieso total neutral und eigentlich völlig damit beschäftigt diese Neutralität bei allen rechtsextremistisch motivierten Ausfälligkeiten der besorgten Bürger zu wahren - und dies hier auch kundt zu tun, nur um sich dann zu wundern, warum manche Leute auf die Idee kommen könnten, er sei Rassitenversteher, oder - Gott bewahre - am Ende selbst ein Rassist.
Und Peter ist damit beschäftigt serienweise linke Positionen einzunehmen und sich dann krampfhaft von allen abzugrenzen, die als links gelten. Was die andere Fraktion natürlich reflexhaft dazu verleitet, sich hinzustellen und ihm irgndwelche Freundschaften anzudichten.
Eine lustige Nummer hier.
Nur schade, dass die Oberbürgermeisterin von Köln ihr Amt nicht antreten kann, weil sie nach einer Rechtsterroristischen Attacke im Krankenhaus liegt. Schade dass 40 polnische und bulgarische Arbeiter keine Wohnung mehr haben - und dass 10 davon auch nach dem Brand in ihrem Wohnhaus schwer verletzt sind.
Schade auch, dass Dresden gebildete Menschen mit Migrationshintergrund verliert, weil die neben arbeiten auch gerne noch leben möchten, da wo sie wohnen.
Schade, dass permanent Asylunterkünfte brennen. Schade, dass tagtäglich Menschen ausländischer Herkunft angegriffen und teils schwer verletzt werden?
SONST wäre das ganz lustig hier zuzuhören, wie manche hier weiter relativieren. Ich bin gespannt darauf, wie lange das durchgezogen wird. Bis zum ersten Pegida-Progrom gegen Menschen islamischen Glaubens?
Oder bis zu den ersten echten Morden, direkt nach den "Spaziergängen"?
Vorstellen kann ich mir das alles. Wo es doch so lustig ist hier!
Die immer gleichen Fronten. Blablablubb versteht alles irgendwie und weiß vor allem wer alles eigentlich überhaupt nicht so drauf ist wie die wöchentlichen "Festredner" der Pegida-Spaziergänge.
pelo ist sowieso total neutral und eigentlich völlig damit beschäftigt diese Neutralität bei allen rechtsextremistisch motivierten Ausfälligkeiten der besorgten Bürger zu wahren - und dies hier auch kundt zu tun, nur um sich dann zu wundern, warum manche Leute auf die Idee kommen könnten, er sei Rassitenversteher, oder - Gott bewahre - am Ende selbst ein Rassist.
Und Peter ist damit beschäftigt serienweise linke Positionen einzunehmen und sich dann krampfhaft von allen abzugrenzen, die als links gelten. Was die andere Fraktion natürlich reflexhaft dazu verleitet, sich hinzustellen und ihm irgndwelche Freundschaften anzudichten.
Eine lustige Nummer hier.
Nur schade, dass die Oberbürgermeisterin von Köln ihr Amt nicht antreten kann, weil sie nach einer Rechtsterroristischen Attacke im Krankenhaus liegt. Schade dass 40 polnische und bulgarische Arbeiter keine Wohnung mehr haben - und dass 10 davon auch nach dem Brand in ihrem Wohnhaus schwer verletzt sind.
Schade auch, dass Dresden gebildete Menschen mit Migrationshintergrund verliert, weil die neben arbeiten auch gerne noch leben möchten, da wo sie wohnen.
Schade, dass permanent Asylunterkünfte brennen. Schade, dass tagtäglich Menschen ausländischer Herkunft angegriffen und teils schwer verletzt werden?
SONST wäre das ganz lustig hier zuzuhören, wie manche hier weiter relativieren. Ich bin gespannt darauf, wie lange das durchgezogen wird. Bis zum ersten Pegida-Progrom gegen Menschen islamischen Glaubens?
Oder bis zu den ersten echten Morden, direkt nach den "Spaziergängen"?
Vorstellen kann ich mir das alles. Wo es doch so lustig ist hier!
FrankenAdler schrieb:ich weiß gar nicht so genau was aktuell linke positionen sind. ich halte mich da an meine eigene moral und sehe ich mich eher wertkonservativ. diese werte stammen allerdings eher aus dem letzten drittel des 20,jahrhunderts und weniger aus der zeit davor. ich will mich auch gar nicht von vermeintlich linken positionen abgrenzen, inhaltlich tue ich das ja auch selten, ich finde lediglich, man macht es anderen zu einfach, wenn man sich labeln und in eine schublade stecken lässt. und ich brauche auch keine "wir" attitude um mich meiner positionen zu vergewissern.
Und Peter ist damit beschäftigt serienweise linke Positionen einzunehmen und sich dann krampfhaft von allen abzugrenzen, die als links gelten. Was die andere Fraktion natürlich reflexhaft dazu verleitet, sich hinzustellen und ihm irgndwelche Freundschaften anzudichten.
mein zorn auf rassismus und gesellschaftliche ungerechtigkeit ist nicht von politiktheorie untermauert, sondern von dem was ich für gerechtigkeit halte. "leben und leben lassen" und "was du nicht willst dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu". eigentlich ganz simpel.
peter schrieb:Meinste ich gugg jeden Morgen erstmal in die Maobibel oder was?
mein zorn auf rassismus und gesellschaftliche ungerechtigkeit ist nicht von politiktheorie untermauert, sondern von dem was ich für gerechtigkeit halte.
peter schrieb:Grundsätze von Friedrich dem Großen (Jeder soll nach seiner Facon seelig werden) und Immanuel Kant (kategorischer Imperativ) - 2 Beispiele herausragender preussischer Tugenden, die heute ob der Reduzierung Preussens auf "Militarismus" gerne verdrängt werden.
mein zorn auf rassismus und gesellschaftliche ungerechtigkeit ist nicht von politiktheorie untermauert, sondern von dem was ich für gerechtigkeit halte. "leben und leben lassen" und "was du nicht willst dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu". eigentlich ganz simpel.
Diese Prinzipien würden heutzutage von PERFIDA und ihren Lemmingen wahrscheinlich ebenfalls als Gutmenschentum und linksromantisches Gedöns bezeichnet.
Dabei sind gerade das Werte, die das sog. christliche Abendland ausmachen. Das unterschlagen die PERFIDA-Organisatoren gerne und die Lemminge wollen sowas gar nicht so genau wissen.
peter schrieb:ich wusste,dass du sofort darauf anspringst. Kumpei G.ist ja nicht im wörtlichen Sinne zu verstehen -glaub ich dir dass du den nicht persönlich kennst.
#peter vor 9 Minuten als Antwort auf diesen Beitrag
pelo schrieb:
Warum Google installieren ? dein Kumpel "Giordani" hat doch geschrieben " der hat Google Alert abonniert." Hast du doch damals gelesen.
mein kumpel Giordani? sonst geht´s noch? ich kenne den mann überhaupt nicht und er hat mich im forum auch schon als troll bezeichnet. du bist lustig.
an alles, was hier schon mal gestanden hat, kann ich mich beim besten willen nicht erinnern. aber ich weiß, wenn man etwas wissen möchte kann google ganz hilfreich sein. und bevor ich etwas in frage stelle schaue ich da in der regel nach. das könnte dir auch weiter helfen
Warum soll** ich **etwas überprüfen,was Reggeatyp geschrieben hat ? Ich glaub du verwechseslt mit da mit Stefank.-der ist fürs überprüfen zuständig.
Im übrigen hätte Reggeatyp selbst den entsprechenden Link setzen können um seine Aussagen zu belegen.
Er ist doch gerade der Experte ,der immer wissen will :
"Wo steht das "
Wer hat das geschrieben "
ach pelo, worüber reden wir?
ich rede davon: du sagst du hast nichts davon gehört, dass asylantenschweine gerufen worden sei.
#2640
*Hab darauf hin das Netz durchforstet u. es gibt viele Beispiele im Netz wo von diesen Leuten aus Sachsen o. Berlin Hellersdorf gerufen wird.:
"Wir wollen keine Asylantenheime"
den Ausruf "Asylantenschweine " habe ich dabei weder gehört ,noch irgendwo in der Presse gelesen.
Ich kenne also dies AS *nur von Dir.
du schreibst wörtlich, dass du das netz durchforstet hast. und jetzt schreibst du:
für den fall, dass du es recherchiert hast und dabei nicht fündig geworden bist habe ich dir google empfohlen. für den fall dass du nichts nachrecherchierst was reggeatyp schreibt hast du zuvor die unwahrheit geschrieben. das konnte ich aber noch nicht wissen als ich dir geantwortet habe.
auf eine der beiden versionen solltest du dich jetzt mal festlegen.
ich rede davon: du sagst du hast nichts davon gehört, dass asylantenschweine gerufen worden sei.
#2640
*Hab darauf hin das Netz durchforstet u. es gibt viele Beispiele im Netz wo von diesen Leuten aus Sachsen o. Berlin Hellersdorf gerufen wird.:
"Wir wollen keine Asylantenheime"
den Ausruf "Asylantenschweine " habe ich dabei weder gehört ,noch irgendwo in der Presse gelesen.
Ich kenne also dies AS *nur von Dir.
du schreibst wörtlich, dass du das netz durchforstet hast. und jetzt schreibst du:
pelo schrieb:ja mein gott, hast du das jetzt jetzt recherchiert, auch im netz, oder hast du nicht?
Warum soll** ich **etwas überprüfen,was Reggeatyp geschrieben hat ?
für den fall, dass du es recherchiert hast und dabei nicht fündig geworden bist habe ich dir google empfohlen. für den fall dass du nichts nachrecherchierst was reggeatyp schreibt hast du zuvor die unwahrheit geschrieben. das konnte ich aber noch nicht wissen als ich dir geantwortet habe.
auf eine der beiden versionen solltest du dich jetzt mal festlegen.
Ich merk schon. Ihr kommt hervorragend klar ohne mich ...
Die immer gleichen Fronten. Blablablubb versteht alles irgendwie und weiß vor allem wer alles eigentlich überhaupt nicht so drauf ist wie die wöchentlichen "Festredner" der Pegida-Spaziergänge.
pelo ist sowieso total neutral und eigentlich völlig damit beschäftigt diese Neutralität bei allen rechtsextremistisch motivierten Ausfälligkeiten der besorgten Bürger zu wahren - und dies hier auch kundt zu tun, nur um sich dann zu wundern, warum manche Leute auf die Idee kommen könnten, er sei Rassitenversteher, oder - Gott bewahre - am Ende selbst ein Rassist.
Und Peter ist damit beschäftigt serienweise linke Positionen einzunehmen und sich dann krampfhaft von allen abzugrenzen, die als links gelten. Was die andere Fraktion natürlich reflexhaft dazu verleitet, sich hinzustellen und ihm irgndwelche Freundschaften anzudichten.
Eine lustige Nummer hier.
Nur schade, dass die Oberbürgermeisterin von Köln ihr Amt nicht antreten kann, weil sie nach einer Rechtsterroristischen Attacke im Krankenhaus liegt. Schade dass 40 polnische und bulgarische Arbeiter keine Wohnung mehr haben - und dass 10 davon auch nach dem Brand in ihrem Wohnhaus schwer verletzt sind.
Schade auch, dass Dresden gebildete Menschen mit Migrationshintergrund verliert, weil die neben arbeiten auch gerne noch leben möchten, da wo sie wohnen.
Schade, dass permanent Asylunterkünfte brennen. Schade, dass tagtäglich Menschen ausländischer Herkunft angegriffen und teils schwer verletzt werden?
SONST wäre das ganz lustig hier zuzuhören, wie manche hier weiter relativieren. Ich bin gespannt darauf, wie lange das durchgezogen wird. Bis zum ersten Pegida-Progrom gegen Menschen islamischen Glaubens?
Oder bis zu den ersten echten Morden, direkt nach den "Spaziergängen"?
Vorstellen kann ich mir das alles. Wo es doch so lustig ist hier!
Die immer gleichen Fronten. Blablablubb versteht alles irgendwie und weiß vor allem wer alles eigentlich überhaupt nicht so drauf ist wie die wöchentlichen "Festredner" der Pegida-Spaziergänge.
pelo ist sowieso total neutral und eigentlich völlig damit beschäftigt diese Neutralität bei allen rechtsextremistisch motivierten Ausfälligkeiten der besorgten Bürger zu wahren - und dies hier auch kundt zu tun, nur um sich dann zu wundern, warum manche Leute auf die Idee kommen könnten, er sei Rassitenversteher, oder - Gott bewahre - am Ende selbst ein Rassist.
Und Peter ist damit beschäftigt serienweise linke Positionen einzunehmen und sich dann krampfhaft von allen abzugrenzen, die als links gelten. Was die andere Fraktion natürlich reflexhaft dazu verleitet, sich hinzustellen und ihm irgndwelche Freundschaften anzudichten.
Eine lustige Nummer hier.
Nur schade, dass die Oberbürgermeisterin von Köln ihr Amt nicht antreten kann, weil sie nach einer Rechtsterroristischen Attacke im Krankenhaus liegt. Schade dass 40 polnische und bulgarische Arbeiter keine Wohnung mehr haben - und dass 10 davon auch nach dem Brand in ihrem Wohnhaus schwer verletzt sind.
Schade auch, dass Dresden gebildete Menschen mit Migrationshintergrund verliert, weil die neben arbeiten auch gerne noch leben möchten, da wo sie wohnen.
Schade, dass permanent Asylunterkünfte brennen. Schade, dass tagtäglich Menschen ausländischer Herkunft angegriffen und teils schwer verletzt werden?
SONST wäre das ganz lustig hier zuzuhören, wie manche hier weiter relativieren. Ich bin gespannt darauf, wie lange das durchgezogen wird. Bis zum ersten Pegida-Progrom gegen Menschen islamischen Glaubens?
Oder bis zu den ersten echten Morden, direkt nach den "Spaziergängen"?
Vorstellen kann ich mir das alles. Wo es doch so lustig ist hier!