
peter
41570
niemiec schrieb:peter schrieb:
einfach nicht so verbissen sehen und sich an schönem fußball erfreuen und spass haben.
peter
So so, hättest du uns das in der Endphase der Buli Saison oder in Berlin auch erzählt?
das ist der unterschied:
wenn die nationalmannschaft schice spielt soll sie verlieren. macht mir nichts aus.
wenn die eintracht schice spielt (was ja zum glück nie vorkommt ,-) ) dann sollen die trotzdem gewinnen, ansonsten geht meine laune in den keller.
und in berlin haben wir trotz niederlage spass gehabt!
peter
Freiburger Adler schrieb:
Ist ein interessanter thread, der ganz gut die unterschiedlichen, individuellen Einstellungen zur Nationalmannschaft verdeutlicht, und natürlich sollte man da jedem seine Meinung lassen (was anderes geht zum Glück auch gar nicht ).
Auch wenn mich der Vereinsfußball viel, viel mehr interessiert, habe ich persönlich keine Probleme, zwiaxhwn Bundesliga und Nationalmannschaft zu unterscheiden. Wenn die deutsche Nationalmannschaft ansehnlich spielt, freue ich mich mehr als an gutem Fußball der , sagen wir, Spanier oder Argentinier.
Auch wenn mich vieles an der FIFA-TM ankotzt, muß ich doch zugeben, daß ich an der jetzt langsam um sich greifenden, allgemein guten WM-Stimmung teilhabe.
Grüße
Adler aus Freiburg
mir geht es da wie dem freiburger. ich habe bisher fast alles im tv gesehen und erfreue mich einfach am fußball.
da ich normalerweise auch nur wenige spieler in der bl wirklich schice finde und die bisher weder beschimpft noch beleidigt habe muß ich mich da auch nicht gegen mein sonstiges verhalten benehmen. ausserdem habe ich weder mit schweinsteiger noch mit podolski ein problem, wenn die gut kicken ist das ok. und die entscheidung pro lehmann macht es mir auch leichter.
will heißen: wenn die gut kicken, dann ist das schön, wenn die schlecht kicken geht die welt für mich nicht unter wenn sie verlieren.
einfach nicht so verbissen sehen und sich an schönem fußball erfreuen und spass haben.
peter
SGE_Werner schrieb:
heute abend kommt es bestimmt nochmal auf ARD im Gesamtüberblick, auch bei den meisten Nachrichtensendern, mehr weiß ich nit, außer dass es übermorgen auf der WM-Seite der FIFA zu sehen ist, da sind bisher alle Spiele und Tore bis zum Sonntag drin, müssten bald Montagspiele drin sein usw.
danke,
peter
@Pedrogranata
eigentlich wollte ich mich zum thema englische schlachtgesänge gar nicht mehr äußern. aber deinen beitrag finde ich ärgerlich, weil er auf prämissen aufbaut, die so gar nicht vorhanden sind.
darf man über alles scherze machen? als titanic-leser tendiere ich dazu ja zu sagen.
muß ich schlechte scherze gut finden? ganz sicher nicht.
darf ich sagen wenn ich etwas nicht lustig oder sogar geschmacklos finde? ganz sicher ja.
es gibt, von chaplin bis hin zu mel brooks schöne beispiele dafür, dass man die deutsche vergangenheit intelligent bis hin zum grellen thematisieren und auch ins lächerliche ziehen kann. und das ist auch gut so. aber muß ich es witzig finden, wenn beispielsweise die SUN bei jedem anlass deutsche als tumbe militaristen hinstellt? muß ich nicht, das hat nichts mit meinem deutschlandbild und schon gar nicht mit meinem selbstbild zu tun.
niemand will den engländern das verbieten, aber aus falsch verstandener pc alles amüsant zu finden, das sich gegen deutschland richtet, finde ich einen zutiefst masochistischen ansatz. wir haben in deutschland - ZoLo hat es sehr genau beschrieben - durchaus probleme mit gewalttätigen rechten. aber ganz sicher nicht mit überzogenem milliarismus.
nicht wenige, mit einer sozialisation in den 60ern und 70ern haben dazu beigetragen, dass deutschland sich grundlegend verändert hat. meines erachtens zum besseren. und darauf muß man nicht stolz sein, kann es aber. ich bin damit einfach nur zufrieden und kann mit meinem deutschen pass und meinen deutschen wurzeln gut leben ohne mich in sack und asche zu gewanden.
und, auch wenn das ein bißchen böser klingt als es gemeint ist, das typisch deutsche sind dogmatiker wie du, die dem rest der welt diese erklären wollen und die dabei nicht zur kenntnis nehmen, dass es sehr verschiedene blickwinkel gibt.
peter
eigentlich wollte ich mich zum thema englische schlachtgesänge gar nicht mehr äußern. aber deinen beitrag finde ich ärgerlich, weil er auf prämissen aufbaut, die so gar nicht vorhanden sind.
darf man über alles scherze machen? als titanic-leser tendiere ich dazu ja zu sagen.
muß ich schlechte scherze gut finden? ganz sicher nicht.
darf ich sagen wenn ich etwas nicht lustig oder sogar geschmacklos finde? ganz sicher ja.
es gibt, von chaplin bis hin zu mel brooks schöne beispiele dafür, dass man die deutsche vergangenheit intelligent bis hin zum grellen thematisieren und auch ins lächerliche ziehen kann. und das ist auch gut so. aber muß ich es witzig finden, wenn beispielsweise die SUN bei jedem anlass deutsche als tumbe militaristen hinstellt? muß ich nicht, das hat nichts mit meinem deutschlandbild und schon gar nicht mit meinem selbstbild zu tun.
niemand will den engländern das verbieten, aber aus falsch verstandener pc alles amüsant zu finden, das sich gegen deutschland richtet, finde ich einen zutiefst masochistischen ansatz. wir haben in deutschland - ZoLo hat es sehr genau beschrieben - durchaus probleme mit gewalttätigen rechten. aber ganz sicher nicht mit überzogenem milliarismus.
nicht wenige, mit einer sozialisation in den 60ern und 70ern haben dazu beigetragen, dass deutschland sich grundlegend verändert hat. meines erachtens zum besseren. und darauf muß man nicht stolz sein, kann es aber. ich bin damit einfach nur zufrieden und kann mit meinem deutschen pass und meinen deutschen wurzeln gut leben ohne mich in sack und asche zu gewanden.
und, auch wenn das ein bißchen böser klingt als es gemeint ist, das typisch deutsche sind dogmatiker wie du, die dem rest der welt diese erklären wollen und die dabei nicht zur kenntnis nehmen, dass es sehr verschiedene blickwinkel gibt.
peter
hi,
hier im dies und das , aber auch nur hier, poppt bei mir häufig die fehlermeldung auf, dass das skript beschädigt oder nicht lesbar sei.
was bedeutet das? browser: aktueller firefox.
ich hatte das problem bis heute noch nie und auf keiner website ausser hier dieser im forum. irgendjemand eine idee?
peter
hier im dies und das , aber auch nur hier, poppt bei mir häufig die fehlermeldung auf, dass das skript beschädigt oder nicht lesbar sei.
was bedeutet das? browser: aktueller firefox.
ich hatte das problem bis heute noch nie und auf keiner website ausser hier dieser im forum. irgendjemand eine idee?
peter
ZoLo schrieb:alexdergroße schrieb:
Tja, wir hatten da mal einen, der konnte aus 35 m Bälle in den Winkel schießen, und das sogar vor 80.000 Zuschauern. Wo steckt der bloß...?
Meinste den?
Click-Click!
an das tor kann ich mich auch noch dunkel erinnern.
peter
schusch schrieb:
Ich halte das eher für ne Art von Folklore, die SUN nimmt da drüben auch keiner ernst.
Intelligent ist das sicher nicht. Aber muss man auch nicht zu hoch hängen.
"U-Bahn nach Auschwitz" ist da für mich ein anderes Kaliber.
ich bin da auch nicht so sensibel." ten german bomber" ist für mich ungefähr das gleiche niveau wie: wie f***en hanoi in den bobbes. dumm und sinnlos. und auch ignorierenswert.
für "u-bahn" -sänger allerdings gibt es eigentlich nur eine reaktion: einfach nur einen zwischen die milchzähne.
aber, um mal zum thema zurück zu kommen, es sollte doch eigentlich der anspruch von allen hier sein, dass jeder mit jeder beliebigen fahne in deutschland als besucher willkommen ist. oder?
peter
wenn wir das "deutsch" mal als thema rauslassen, folge ich dann deiner logik richtig, dass fußball nur etwas für "fanatics" sein sollte? das fände ich, ehrlich gesagt, sehr schade.
peter