>

peter

41573

#
deutscher meister wird nur die sge

oops, falsches forum



peter
#
da spiele gegen die niederlande immer etwas ganz spezielles sind: pro niederlande. die ärgern sich immer so hübsch wenn sie gegen deutschland verlieren. wobei ich den serben und montenegrinern einiges zutraue.

peter
#
KW schrieb:
Weiss jemand, wie früh man da sein muss, um an halbwegs gute Plätze ranzukommen?


das hängt wahrscheinlich auch sehr vom jeweiligen spiel ab, aber so zwei, drei stunden vor anpfiff war bisher immer schon ziemlich viel los. die engländer waren gestern bereits ab 11:00 massenhaft vor ort.

peter
#
ein wirklich schönes spiel, mit einem bedauerlichen endergebnis. super wie sich die jungs von der elfenbeinküste geschlagen haben. denen fehlt einfach noch ein bißchen die erfahrung. andererseits macht genau das ihre spielweise so unterhaltsam: die wollen einfach "fußball spielen".

ich muß ehrlich zugeben: nach dem ganzen mega-nervigen vorfeld der wm fängt es an mir spass zu machen.

peter
#
@Zeus

gute idee

@all

das gehört dann wohl auch leider hier hinein.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,420657,00.html

peter, der schon vor dem frühstück keinen appetit mehr hat.
#
Vael schrieb:
Und 10mal ansehnlicher als der Grottenkick von England.

Lieber nen geiles Spiel mit null Toren als so nen Gekurke. Und Trinidad Schweden war nen geiles Spiel!


yap, fand ich auch. ich hab am schluß für die jungs aus der karibik richtig mitgezittert.

und jetzt: pro elfenbeinküste!!!

peter
#
SGE_Werner schrieb:
Meine Augen jucken schon und ich muss ständig niesen, wenn ich dauernd die Pollen rumfliegen sehe dort!    


geht mir genauso

unentschieden wäre auch in meinen augen klasse. aufopferungsvoll erkämpft.

peter
#
niemiec schrieb:
peter schrieb:


wieso?

prickelnd war das doch echt nicht.

peter



???

Schreiben wir aneinander vorbei?



kann sein. ich dachte du beziehst das mit den augentropfen auf die gründelsche einschätzung des spiels.

peter
#
niemiec schrieb:
HeinzGründel schrieb:
ICH WILL DIE EINTRACHT SEHEN.

Fußballerisch extrem schwach.


Aber Hallo , bitte Augentropfen.



wieso?

prickelnd war das doch echt nicht.

peter
#
SGS87 schrieb:
Mal nix zum Spiel, sondern zum Stadion: Wieso machen die das Dach nicht zu?? Ich weiß, das Thema wurden schon öfters durchgekaut, aber eigentlich hab ich gedacht, dass unser "Dach" die Funktion von so ner Art "Sonnensegel" hätte, weil richtigen Regen hält's ja bekanntlich nicht aus. Und am Spielanfang hat sich der Kommentator beschwert, dass "der Videowürfel nur spärlich Schatten spenden würde", da denk ich mir, hallo, warum machen die nicht dieses vielseitsgerühmte "Cabriodach" zu?? Ich kapier das langsam echt nicht mehr...


fußball ist kein hallensport. aber vielleicht sollte man auch rund um den platz eine klimaanlage installieren?

ich formuliere es mal ganz vorsichtig: wetter gehört beim fußball irgendwie dazu. seit mehr als hundert jahren.

peter
#
@Zolo

gelesen hab ich das auch, aber wirklich viel war in sachsenhausen nicht los. die strassen und gäßchen waren megavoll mit volltrunkenen engländern, aber diejenigen die am meisten gestresst haben (und fast ausschließlich) waren irgendwelche 12-16 jährigen deutsche bübchen, die z.b. geglaubt haben man könne ja mal ein bißchen flaschen werfen und polizisten anpöbeln. insofern finde ich es ein bißchen überzogen das hoch zu spielen.

wie das heute nach dem spiel sein wird kann ich noch nicht einschätzen, aber gestern das war pipifax. ohne wm-berichterstattung wäre das ein vierzeiler gewesen, sogar in der "bild". das ist einfach medialer firlefanz.

ich wohne ca. 200 meter von der leinwand auf dem main und ähnlich weit vom sachsenhäuser viertel entfernt und kann einigermaßen einschätzen, wie es ist, wenn hier wirklich etwas passiert.

sachsenhausen, 15:28 uhr, alles unter kontrolle.

peter
#
thoengwo schrieb:
Nach unserem Spiel gestern, habe ich mir Gedanken über die Beurteilung unserer Spieler gemacht und kam zu folgendem Ergebniss:
Lehmann: 3; Schwer zu beurteilen weil wenig beschäftigt, ohne Chance bei Gegentreffern, wurde von der Abwehr im Stich gelassen.

Friedrich: 5; Grottenschlecht, verschuldete beide Gegentreffer und nach vorne lief auch nichts, viele Ballverluste.

Mertesacker: 3; War bemüht, nicht immer fehlerfrei, bügelte diese aber zumeist wieder aus.

Metzelder: 4; Kein richtiger Chef in der Abwehr, machte Stellungsfehler, gelegentliche Ballverluste.

Lahm: 1-; Klasse spiel des besten Mannes am Platz, stand hinten sicher sowohl auf der linken Seite als auch im Innenbereich, machte ein weltklasse Tor, bereitete eins vor, flanken nicht immer gut.

Frings: 2; Hielt die Defensive halbwegs zusammen, machte kaum Fehler, bemüht nach vorne, ein Traumtor aus 30 Metern.

Schweinsteiger: 2-; Angriffslustig auf der linken Seite, viel jedoch nicht oft genug auf, bereitete drei Treffer vor.

Schneider: 2+; Lauffreudig, tribbelstark, so muss ein Kapitän spielen, immer anspielbereit, leitete durch schönes Solo das 2:1 durch Klose ein.

Borowski: 3-; Sehr unauffälig, hatte schlechten Tag, an ihm lief das Spiel meist vorbei.

Klose: 2; Zwei Großchancen, zwei Tore, guter Einstand für das Geburtstagskind, hätte jedoch öfters 1:1 Situationen suchen müssen.

Podolski: 3; Unauffällig, wenig Torgefahr, kann es viel besser.



Kehl (kam für Borowski): 4; Keine sehr überzeugende Leistung, nicht der Schnellste, nach seiner einwechslung fiel das 2:3.

Neuville (kam für Klose): 3-; wenig Akzente nach vorne, machte nicht genug Druck.

Odonkor (kam für Schneider): -; Für mich keine Bewertung mehr möglich, da sein Einsatz zu kurz war.



im großen und ganzen sehe ich das auch so, nur ein paar details würde ich anders sehen wollen.

schneider fand ich nicht besser als schweinsteige, beiden eine glatte 2

klose hat zwei dinger gemacht, das reicht bei mir für eine 1-

ansonsten zustimmung, auch wenn ich friedrich noch eine 4- zugestehen würde.

peter
#
ich habe jetzt mal medienschau betrieben, von fr bis faz und bild: überall die gleiche aussage dass nichts besonderes passiert ist. dass sich ein paar kloppen würden war ja eh klar, ein engländer hat wohl einem anderen engländer eine flasche über den kopf gezogen, ansonsten ist nichts wirklich beunruhigendes passiert.

sehr faszinierend fand ich übrigens bereits am donnerstag eine gruppe engländer mit reichliche tatoos und nacktem rosa rest-oberkörper, die in der prallen sonne flaschenweise eierlikör (!!!) abgepumpt haben.  

ich wohne direkt an der ignaz-bubis-brücke und es war beeindruckend was für eine völkerwanderung da gestern stattgefunden hat. unglaublich viele, vor allem junge, menschen verschiedenster nationalität in allerbester feierlaune. das hat mich ein wenig versöhnlicher gestimmt, war ich doch schon tage vor der wm von dem ganzen "tamtam" abgenervt.

peter
#
lasst uns mal den ball flach halten, solange es keine bestätigung für solche meldungen gibt. die nummer: ich kenne da einen, der kennt da einen... bringt rein gar nichts, schafft nur stimmung und panik. ich glaube es wird viel weniger stress geben als so einige annehmen.

17:27, frankfurt/sachsenhausen, alles ruhig  ,-)

peter
#
ich muß noch einen nachlegen:

findet die wm in deutschland statt oder in bayern?

kotz!!!

peter
#
oh gott ist die eröffnung peinlich. was man kindern alles antun kann...

peter
#
#
ich lach mich scheckig. wer kommt denn auf so eine idee?

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,420020,00.html

peter
#
spacemen 3 - playing with fire

peter
#
miep0202 schrieb:
Mich stören solche Tussis und die dazugehörigen Macker sehr wohl. Wenn Fußballfans in ihrem Outfit in tolle Discos, Restaurants oder die Oper gehen wollten, werden sie auch nicht eingelassen.


mich nicht, ich nehme sie nicht einmal wirklich wahr - normalerweise. die gab es auf der haupttribüne schon immer und ich würde ihnen gar nicht bestreiten wollen, dass sie auch irgendwie mit herzen dabei sind. ich finde es sinnlos die anhängerschaft danach auseinander dividieren zu wollen, welche klamotten jemand trägt. ich trage auch keine eintracht klamotten im stadion. ich bin mir trotzdem sicher, dass du mir deswegen nicht absprechen wirst mich als echten fan zu begreifen.

wir haben es beide noch erlebt: ausserhalb des g-block haben in den frühen 70ern die wenigsten eintracht-klamotten getragen. bis auf die kiddies.

insofern ist da ein klamotten-code eher der erste schritt hin zu kommerzialisierung gewesen. meinen ersten eintracht-schal hat meine mutter genäht. heute ist das ein industriezweig.

peter