>

peter

41582

#
Blablablubb schrieb:

Ich hab mir das alles sehr wohl durchgelesen, und nicht den geringsten Sinn darin erkannt.
Genau deshalb frage ich ja, ob sich jemand damit identifizieren kann, und wenn ja, mir dann auch Sinn erklärt.

Mein Rat an Dich, lass es bleiben. Auch wenn ich dein Streben nach Erkenntnis verstehe. Es lohnt nicht. ich diskutiere mit niemanden, die mir "Deutschland den Deutschen" und genauso wenig mit denen, die "Deutschland halt's Maul" entgegenbrüllen.

Wenn du es dir wirklich antun willst. schicke ich dir per PN einen Link.
#
hawischer schrieb:

ich diskutiere mit niemanden, die mir "Deutschland den Deutschen" und genauso wenig mit denen, die "Deutschland halt's Maul" entgegenbrüllen.

und damit wären dann wieder alle klötzchen in den schubladen. da gibt es die "Deutschland den Deutschen" , dann gibt es noch die "Deutschland halt's Maul", die sind in der einen schublade. und in der anderen bist du. und leute die andere als spinner, die aus ecken kriechen und die nicht einmal als clowns taugen bezeichnen, mit denen kuschelst du.
#
peter schrieb:  


pelo schrieb:  


ich kenne zwar keine entsprechenden statistiken und habe jetzt auch keine lust danach zu suchen. ich denke aber der wunsch die wiedervereinigung rückgängig zu machen, so wie sie statt gefunden hat, ist im osten nicht kleiner als im westen. und trotzdem sind das keine mehrheiten.


Lieber Peter ,ich stimme deinem Beitrag fast vollständig zu  ,bis auf die letzten 6 Wörter,wenn ich das richtig verstanden habe.


http://www.afp.com/de/nachrichten/deutsche-bewerten-wiedervereinigung-mehrheitlich-positiv


Unter den Ostdeutschen bewerten 66 Prozent die Wiedervereinigung positiv, bei den Westdeutschen sind es 76 Prozent.


das deckt sich mit meiner aussage. im osten gibt es ein paar mehr unzufriedene, eine mehrheit gegen die wiedervereinigung gibt es dort jedoch auch nicht.

Siehst du Peter, wir werten es alle hier als positiv. Warum also wollen ein paar linke Spinner dagegen demonstrieren? Sowas würde man doch eher aus der rechten Ecke erwarten, oder sehe ich das falsch?
#
Blablablubb schrieb:

Siehst du Peter, wir werten es alle hier als positiv. Warum also wollen ein paar linke Spinner dagegen demonstrieren? Sowas würde man doch eher aus der rechten Ecke erwarten, oder sehe ich das falsch?

also ersten darf jeder gegen alles demonstrieren, das ist ein demokreatisches grundrecht. dazu gehört im übrigen auch gegen eine demonstration zu demonstrieren.

und zweitens ist dein wirklich kramphafter versuch zwischen linken und rechten demonstranten zu trennen irgendwie merkwürdig. und natürlich geht es wieder nicht anders als mit abwertung des andersdenkenden (spinner).
#
Tafelberg schrieb:

kleiner Themensprung, sorry: Auch der BVB fordert eine andere Verteilung der Fernsehgelder. Auch Faktoren wie zum Beispiel die Zahl der Auswärtsfans sollen bei der Ausschüttung der fernsehgelder miteinbezogen werden.


Hat Herri neue Verbündete?

Ich glaube er hat schon länger Verbündete, aber anscheinend noch nicht genug. Die Frage wäre aber in welchem Unfang die Auswärtsfans Geschichte in die Verteilung einfließen würde. Wenn es eine größere Summe wäre würden einige Vereine, die nur mit ihrem halbvollen Fan-Taxi unterwegs sind, etwas dumm in die Röhre gucken.
#
Chaos-Adler schrieb:

Wenn es eine größere Summe wäre würden einige Vereine, die nur mit ihrem halbvollen Fan-Taxi unterwegs sind, etwas dumm in die Röhre gucken.

leider sind das im normalfall die vereine, die gar nicht wirklich auf fernsehgelder angewiesen sind. treffen würde es vereine aus kleineren städten und irgendwo am rande des landes, bevorzugt würden die üblichen verdächtigen. bei freiem kartenverkauf war die bayernkolonie im waldstadion früher ja schon an der grenze des erträglichen. und die fans aus dem ruhrgebiet haben zu vielen spielen einfach kurze wege.

auswärtsfans als messlatte fände ich mehr als fragwürdig.
#
peter schrieb:**

Ich habe mich 1990 gefreut als die Mauer fiel u. freue mich heut immer noch

ich denke das ging wirklich den meisten so. das problem lag an anderer stelle:


vielen war klar, dass es weder reibungslos noch billig umgesetzt werden könnte aus zwei staaten einen zusammen zu fügen. und viele wussten, dass jetzt die abzockhorden aus dem westen in den osten rasen würden um sich die taschen voll zu machen. und dass es große probleme mit der rentenkasse geben würde und das "blühende landschaften" viel zu optimistisch ist wenn man der marktwirtschaft ihren freien lauf lässt.


das wollten viele andere aber nicht hören und deswegen wurden bedenkenträger an der umsetzung zu "wiedervereinigungsgegnern" erklärt.


es gab wahrscheinlich nur ein paar dkp-mitglieder die dem alten ddr-system auch nur eine träne nachtrauerten,  im westen zumindest. wer will schon ein regime verteidigen, das leute erschießt die das land verlassen wollen?


ich kenne zwar keine entsprechenden statistiken und habe jetzt auch keine lust danach zu suchen. ich denke aber der wunsch die wiedervereinigung rückgängig zu machen, so wie sie statt gefunden hat, ist im osten nicht kleiner als im westen. und trotzdem sind das keine mehrheiten.

Lieber Peter ,ich stimme deinem Beitrag fast vollständig zu  ,bis auf die letzten 6 Wörter,wenn ich das richtig verstanden habe.

http://www.afp.com/de/nachrichten/deutsche-bewerten-wiedervereinigung-mehrheitlich-positiv
#
pelo schrieb:  


ich kenne zwar keine entsprechenden statistiken und habe jetzt auch keine lust danach zu suchen. ich denke aber der wunsch die wiedervereinigung rückgängig zu machen, so wie sie statt gefunden hat, ist im osten nicht kleiner als im westen. und trotzdem sind das keine mehrheiten.


Lieber Peter ,ich stimme deinem Beitrag fast vollständig zu  ,bis auf die letzten 6 Wörter,wenn ich das richtig verstanden habe.


http://www.afp.com/de/nachrichten/deutsche-bewerten-wiedervereinigung-mehrheitlich-positiv

Unter den Ostdeutschen bewerten 66 Prozent die Wiedervereinigung positiv, bei den Westdeutschen sind es 76 Prozent.

das deckt sich mit meiner aussage. im osten gibt es ein paar mehr unzufriedene, eine mehrheit gegen die wiedervereinigung gibt es dort jedoch auch nicht.
#
peter schrieb:**  

http://www.sueddeutsche.de/news/wissen/geschichte-umfrage-gut-jeder-sechste-deutsche-will-mauer-zurueck-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-141108-99-02621

statistisch gesehen scheinen sich die deutschen mehrheitlich nicht die mauer zurück zu wünschen. *anscheinend ist die tendenz bei anhängern der afd am weitesten verbreitet. *soviel zu dem klischee,  dass sei eine haltung die von "links" vertreten wird.

Ich habe mich 1990 gefreut als die Mauer fiel u. freue mich heut immer noch.
#
pelo schrieb:

Ich habe mich 1990 gefreut als die Mauer fiel u. freue mich heut immer no

ich denke das ging wirklich den meisten so. das problem lag an anderer stelle:

vielen war klar, dass es weder reibungslos noch billig umgesetzt werden könnte aus zwei staaten einen zusammen zu fügen. und viele wussten, dass jetzt die abzockhorden aus dem westen in den osten rasen würden um sich die taschen voll zu machen. und dass es große probleme mit der rentenkasse geben würde und das "blühende landschaften" viel zu optimistisch ist wenn man der marktwirtschaft ihren freien lauf lässt.

das wollten viele andere aber nicht hören und deswegen wurden bedenkenträger an der umsetzung zu "wiedervereinigungsgegnern" erklärt.

es gab wahrscheinlich nur ein paar dkp-mitglieder die dem alten ddr-system auch nur eine träne nachtrauerten,  im westen zumindest. wer will schon ein regime verteidigen, das leute erschießt die das land verlassen wollen?

ich kenne zwar keine entsprechenden statistiken und habe jetzt auch keine lust danach zu suchen. ich denke aber der wunsch die wiedervereinigung rückgängig zu machen, so wie sie statt gefunden hat, ist im osten nicht kleiner als im westen. und trotzdem sind das keine mehrheiten.
#
Mach mal, gegen was eigentlich genau diesmal? Die Gründe, die ich im Internet finden konnte sind lächerlich!
Demonstriert jetzt in der linken schon Ecke schon dagegen, dass man damals ein unter einer Diktatur leidendes Volk aufgenommen hat!? Dann weiß ich ja Bescheid, dann demonstrieren die in 25 Jahren auch gegen die Aufnahme von Flüchtlingen! Wie sich der Zeitgeist so wandelt...
#
Blablablubb schrieb:

Mach mal, gegen was eigentlich genau diesmal? Die Gründe, die ich im Internet finden konnte sind lächerlich!
Demonstriert jetzt in der linken schon Ecke schon dagegen, dass man damals ein unter einer Diktatur leidendes Volk aufgenommen hat!? Dann weiß ich ja Bescheid, dann demonstrieren die in 25 Jahren auch gegen die Aufnahme von Flüchtlingen! Wie sich der Zeitgeist so wandelt...

http://www.sueddeutsche.de/news/wissen/geschichte-umfrage-gut-jeder-sechste-deutsche-will-mauer-zurueck-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-141108-99-02621

statistisch gesehen scheinen sich die deutschen mehrheitlich nicht die mauer zurück zu wünschen. anscheinend ist die tendenz bei anhängern der afd am weitesten verbreitet. soviel zu dem klischee,  dass sei eine haltung die von "links" vertreten wird.
#
Ja, werden wir mal sehen, genau wie bei der Eröffnung der EZB und welchen Events auch immer.
Ist auch komisch, dass, wenn ein paar NPD-Hanseln mal spazieren gehen, von denen nie Gewalt ausgeht. Die kommt immer nur von den Gegendemonstranten, die entgegen ihrer eigentlichen Intention den NPD-Hanseln auch noch eine Bühne bieten. Hier geht es eben nicht darum, gegen etwas bestimmtes zu sein, sondern nur einen Grund für Randale zu finden! Deshalb Dreckspack!

Und zur Polizei: Dir dürfte klar sein, dass wenn Ankündigungen dieser Art gemacht werden, dementsprechend auch mehr Polizei eingesetzt wird. Da sind dann auch viele dabei, die an diesem Tag eigentlich frei hätten, aber einen Zusatzdienst schieben, der eben Mehrkosten verursacht. Ganz abgesehen von den Kosten, die die Randale an sich  verursachen.

Hoffentlich wird das alles im Vorfeld unterbunden, aber dann kriecht hier ja eh wieder einer aus ner Ecke und erzählt, dass ja gar nichts passiert sei...
#
Blablablubb schrieb:

Und zur Polizei: Dir dürfte klar sein, dass wenn Ankündigungen dieser Art gemacht werden, dementsprechend auch mehr Polizei eingesetzt wird. Da sind dann auch viele dabei, die an diesem Tag eigentlich frei hätten, aber einen Zusatzdienst schieben, der eben Mehrkosten verursacht. Ganz abgesehen von den Kosten, die die Randale an sich  verursachen.

ich gehe mal davon aus, dass in zeiten des is sowieso alles aufgeboten wird was man aufbieten kann. und sachbeschädigungen zahlt normaler weise nicht der steuerzahler.

Blablablubb schrieb:

Ist auch komisch, dass, wenn ein paar NPD-Hanseln mal spazieren gehen, von denen nie Gewalt ausgeht. Die kommt immer nur von den Gegendemonstranten, die entgegen ihrer eigentlichen Intention den NPD-Hanseln auch noch eine Bühne bieten.

das finde ich nach dem auftritt der "hooligans gegen salsafisten" in köln eine ziemlich gewagt aussage. das "event" wurde auch von der npd unterstützt.

Blablablubb schrieb:

Hoffentlich wird das alles im Vorfeld unterbunden, aber dann kriecht hier ja eh wieder einer aus ner Ecke und erzählt, dass ja gar nichts passiert sei...

ist doch schnuppe, egal was passiert, es wird in deine argumentation passen. wenn es knallt hattest du recht, wenn es nicht knallt hat die polizei es verhindert. und wenn nur zehn leute krawall machen kann man das auch irgendwie noch verbrämen, irgend ein link oder facebook-eintrag wird sich finden.

wir sind uns dahingehend einig, dass die krawalltouristen deppen sind. wir scheinen aber grundverschiedener meinung zu sein in welchen größenordnungen sich diese problematik bewegt.

du solltest übrigens in deiner wortwahl etwas vorsichtiger sein. nicht jeder der so denkt wie du "kriecht" aus irgend welchen ecken.
#
clakir schrieb:

Wenn diese Werte stimmen, dann heißt das doch, dass die Bedeutung von Ecken und Freistößen überbewertet wird. 2 Eckentore nach 21 Spieltagen (da hatten wir immerhin schon 39 Tore geschossen) war Liga-Durchschnitt? Dann wäre die Qualität der Eckbälle ja fast 'vernachlässigbar'. Wenn von rund 90 Ecken (nach 21 Spieltagen) nur 2 Treffer bereits der Durchschnitt ist. Kaum zu glauben eigentlich.


Andererseits bedeutet das natürlich auch, dass hier eine Menge Potenzial brach liegt, das man durch konsequentes Trainieren 'relativ einfach' verbessern könnte.

Ich glaube in die Richtung "ist zu vernachlässigen" gehen auch die Ansichten einiger Trainer. Meine mal ein Interview mit Rangnick gelesen zu haben. Hieß es nicht auch bei Bayern und der Nationalelf mal, dass es nicht trainiert wird.

Die Bilanz die jetzt noch hier gepostet wurde passt doch auch dazu. 14 Tore nach Standards. Damit waren wir auf Platz 4 in dieser Statistik. Keine Ahnung ob da jetzt noch Elfmeter dazu zählen. Wenn man sagt es waren Rund 150 Ecken, dann kommen dann doch mindestens die selbe Zahl an Freistößen dazu, die entweder direkt aufs Tor, oder als Flanke vors Tor geschlagen werden. Und das ist wahrscheinlich sehr niedrig gerechnet. Dann haben wir also mindestens 300 Standardsituationen gehabt und daraus 14 Tore gemacht. Das sind unter 5 %. Und trotzdem lagen wir damit dann über dem Durchschnitt! Finde ich selbst verblüffend.

Aber ich glaube fast jeder Fußballfan hält seinen Verein bei Standards für schlecht, wenn es nicht gerade mal ne wirklich gute Phase gibt.

Ich meine auch, dass ich schon seit Jahren Sky-Reporter bei Standards davon sprechen höre, dass wir da gefährlich seien, obwohl ich selbst dieses Gefühl nicht habe. Aber in Relation zu anderen scheinen wir besser zu sein, als wir denken.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich meine auch, dass ich schon seit Jahren Sky-Reporter bei Standards davon sprechen höre, dass wir da gefährlich seien, obwohl ich selbst dieses Gefühl nicht habe. Aber in Relation zu anderen scheinen wir besser zu sein, als wir denken.

das habe ich auch schon öfter gehört. ich glaube der eindruck wird häufig dadurch verfälscht, dass sich sendungen wie "alle spiele alle tore" auf torsituationen reduzieren und wenn dann einer wie chanadingsbums sensationelle freistöße schießt wird man halt ein bisschen neidisch. und die satistik wird dadurch auch zum teil verzerrt. es gibt in der liga drei, vier sehr gute frestoßschützen, viel mehr sind es nicht.

ich finde wir haben uns bei standarts schon verbessert. zumindest kommen nicht mehr alle ecken kniehoch an den kurzen pfosten, das hatten wir auch schon.
#
Soso. Steubing hätte also am liebsten Armin Veh als Nachfolger von Bruchhagen (Quelle: sge4ever)
Wie kann man denn bitte den aktuellen Trainer, der darüber hinaus auch noch Vertrag bis 2017 hat, hier ins Gespräch bringen?! Schafft man sich damit nicht selbst unnötige Unruhe??
Ist für mich unverständlich.
#
Ololol schrieb:

Soso. Steubing hätte also am liebsten Armin Veh als Nachfolger von Bruchhagen (Quelle: sge4ever)
Wie kann man denn bitte den aktuellen Trainer, der darüber hinaus auch noch Vertrag bis 2017 hat, hier ins Gespräch bringen?! Schafft man sich damit nicht selbst unnötige Unruhe??
Ist für mich unverständlich.

das pfeiffen die spatzen aber schon länger lautstark von den dächern. ob es so kommt, mal sehen, dass es als idee eine rolle spielt ist nichts neues.
#
peter schrieb:

ja, es gibt schon intolerante menschen. mir machen die auch sorgen.

Es gibt leider einfach nur hohle A-löscher, die nur auf Radau aus sind. Der Grund ist dabei wie immer völlig belanglos. Hauptsache man kann sich mit der Staatsgewalt auf Steuerkosten messen.
Kein, hehe, ich benutze den Ausdruck jetzt mal extra, Fußbreit dieser Klientel!
#
Blablablubb schrieb:  


peter schrieb:
ja, es gibt schon intolerante menschen. mir machen die auch sorgen.


Es gibt leider einfach nur hohle A-löscher, die nur auf Radau aus sind. Der Grund ist dabei wie immer völlig belanglos. Hauptsache man kann sich mit der Staatsgewalt auf Steuerkosten messen.
Kein, hehe, ich benutze den Ausdruck jetzt mal extra, Fußbreit dieser Klientel!

mal sehen wie viele da tatsächlich randale machen werden. aber wie ich unseren staat kenne wird er alles vorhandene nutzen um dem einhalt zu gebieten.

nur das mit den steuerkosten habe ich nicht verstanden. werden die hundertschaften polizisten nicht sowieso anwesend sein? und werden polizisten stundenweise bezahlt und bekommen kein monatsgehalt?
#
Na du Alleinunterhalter...

http://www.grenzenueberwinden.de/

Kotzen, kotzen und nochmals nur kotzen! Diesem asozialen Pack ist auch nichts zu schade!
#
Blablablubb schrieb:

Na du Alleinunterhalter...


http://www.grenzenueberwinden.de/


Kotzen, kotzen und nochmals nur kotzen! Diesem asozialen Pack ist auch nichts zu schade!

ja, es gibt schon intolerante menschen. mir machen die auch sorgen.
#
peter schrieb:

die referenz ist ein begriff von 1994.

Ja, eben.
#
DM-SGE schrieb:  


peter schrieb:
die referenz ist ein begriff von 1994.


Ja, eben.

ein letzter versuch: wer ist denn nun ein dunkeldeutscher? oder willst du das spielchen noch ein bisschen weiter treiben? dann rate ich wirklich zu einem neuen thread. vielleicht steigt ja jemand auf dein thema ein.
#
DM-SGE schrieb:

https://de.wiktionary.org/wiki/Dunkeldeutschland

da steht aber nichts von dunkeldeutschen und die referenz ist ein begriff von 1994. war das alles? wer hat denn wem vorgeworfen ein dunkeldeutscher zu sein?

wenn das ein für dich wichtiges thema ist kann man ja einen thread dafür auf machen.
#
propain schrieb:

So suchen sich viele Leute ihre Gruppen raus die sie nicht mögen und meinen dann sie seien keine Rassisten, weil sie ja nicht gegen alle sind.

Stimmt.
Ich kenne Deutsche, die können die Deutschen partout nicht ab, besonders die Dunkeldeutschen (hat jetzt nix mit der Pigmentierung derselben zu tun).
Okay, ist jetzt eher Inländerfeindlichkeit als Ausländerfeindlichkeit, aber irgendwie egal, oder !?
#
DM-SGE schrieb:

Ich kenne Deutsche, die können die Deutschen partout nicht ab, besonders die Dunkeldeutschen (hat jetzt nix mit der Pigmentierung derselben zu tun).
Okay, ist jetzt eher Inländerfeindlichkeit als Ausländerfeindlichkeit, aber irgendwie egal, oder !?

definier mal "dunkeldeutsche", den begriff höre ich zum ersten mal. ich weiß zwar, dass gauck "dunkeldeutschland" gesagt hat, wie er das regional definiert weiß ich allwerdings auch nicht.
#
peter schrieb:

wenn einem im mittelalter die fremden ausgegangen sind ist man auf hexen ausgewichen. die angst vor dem fremden, anderen sucht und findet sich ihren weg. und irgend etwas "anderes" findet sich immer.

Wenn wir schon beim Thema "Derailing" waren, so sollten wir noch unbedingt die Hexenverfolgung durchdiskutieren. Oder doch nicht?
#
Aragorn schrieb:  


peter schrieb:
wenn einem im mittelalter die fremden ausgegangen sind ist man auf hexen ausgewichen. die angst vor dem fremden, anderen sucht und findet sich ihren weg. und irgend etwas "anderes" findet sich immer.


Wenn wir schon beim Thema "Derailing" waren, so sollten wir noch unbedingt die Hexenverfolgung durchdiskutieren. Oder doch nicht?

unbedingt.

es ging um die angst vor dem anderen und da passen die jedenfalls besser als beispiel als linke chaoten, die an einem deutschen feiertag stress machen. ich bin jedenfalls der meinung, dass angst vor dem fremden ganz oft auslöser für vorurteile und daraus resultierender gewalt ist.
#
Wie lächerlich ist das denn?

Wenn man sonst nichts mehr zum Thema beizutragen hat, dann bedient man sich an sowas?
Was genau hast du denn an meinem Posting auszusetzen?
Lass mich raten!? Dass ich auch Linksautonome anspreche? Ist das "Derailing"?
Dass ich eben NICHT nur Gewalt von Rechts oder von Ausländern ablehne? Sondern Gewalt pauschalisiert auf alle Menschen? Ist schon schlimm diese Einstellung, was? Dich würde doch nicht mal mehr ein Durchschnittszirkus als Clown nehmen, man fasst es nicht!
#
Blablablubb schrieb:

Dich würde doch nicht mal mehr ein Durchschnittszirkus als Clown nehmen, man fasst es nicht!

zirkusclowns scheinen unter deine grundkompetenz zu fallen. ganz ehrlich, ich liebe es wenn andere beleidigend werden, das sagt etwas über sie aus.

so und jetzt fehlen hoch häusliche gewalt, gewalt duch fussballfans oder rocker, die russenmafia und die polizei, dann müssen wir keinen gewaltthread aufmachen, dann sind wir auch ausreichend weit vom threadthema weg.

und ja, genau das ist derailing, das hat du richtig verstanden.
#
propain schrieb:

Das liegt auch dadran das sie oftmals "nur" gegen bestimmte Völker sind. So sind die Westeuropäer gut, die Osteuropäer schlecht. So sind die Thailänder gut, die Somalier schlecht.

Also eins kann ich euch sagen:

Ein asozialer und/oder gewalttätiger Deutscher geht mir genauso gegen den Strich, wie wenn dies auf einen Ausländer jeglicher Herkunft zutrifft. Da gibt's für mich nicht den geringsten Unterschied bezüglich Herkunft, Religion oder Hautfarbe!

Egal ob das nun rechte Gewalt in Form von Brandanschlägen oder direkter körperlicher Gewalt ist, ob das nun linksautonome Randalierer sind, die z.B. gerade in diversen Netzwerken dazu aufrufen, das Frankfurter Fest zur deutschen Einheit zu "stören", oder ob es sich um Ausländerkriminalität/-Gewalt handelt.

All das gehört unterbunden und bestraft!
#
Blablablubb schrieb:

Egal ob das nun rechte Gewalt in Form von Brandanschlägen oder direkter körperlicher Gewalt ist, ob das nun linksautonome Randalierer sind, die z.B. gerade in diversen Netzwerken dazu aufrufen, das Frankfurter Fest zur deutschen Einheit zu "stören", oder ob es sich um Ausländerkriminalität/-Gewalt handelt.

was ist eigentlich derailing?

http://t3n.de/news/derailing-im-netz-636526/
#
propain schrieb:  


peter schrieb:
rassisten erkennen sehr häufig nicht, dass sie rassistische gedanken haben und entsprechende ideen äußern.


Das liegt auch dadran das sie oftmals "nur" gegen bestimmte Völker sind. So sind die Westeuropäer gut, die Osteuropäer schlecht. So sind die Thailänder gut, die Somalier schlecht. So suchen sich viele Leute ihre Gruppen raus die sie nicht mögen und meinen dann sie seien keine Rassisten, weil sie ja nicht gegen alle sind.

Es ist wohl auch nicht mehr ganz so einfach eine Grenze zu ziehen zwischen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Es ist wohl auch nicht mehr ganz so einfach eine Grenze zu ziehen zwischen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.

das war es noch nie. wenn einem im mittelalter die fremden ausgegangen sind ist man auf hexen ausgewichen. die angst vor dem fremden, anderen sucht und findet sich ihren weg. und irgend etwas "anderes" findet sich immer. zur not reichen dann irgendwann langhaarige, rothaarige oder körperlich eingeschränkte menschen.

aber egal wie man es etikettiert, es bleibt intolerant und wird schnell gefährlich.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Bezeichnend war eine Szene, wo er linksaußen einen Ball bekommen hatte, sieht im Prinzip die Lücke, wo er vorbeikommen kann.... und legt den Ball soweit auf, dass er quasi zum Gegner gepasst hatte...

Genau bei dieser Szene habe ich gedacht, mein Gott ist der Bursche nervös. Hat wohl ein Riesenpaket mitgeschleppt.
Auch wenn jetzt einige wieder sinnfrei draufhauen: wenn Veh wirklich Kadlec fördern will und an sein Potential glaubt,sollte er ihn im nächsten Spiel wieder aufstellen.
#
gizzi schrieb:

Auch wenn jetzt einige wieder sinnfrei draufhauen: wenn Veh wirklich Kadlec fördern will und an sein Potential glaubt,sollte er ihn im nächsten Spiel wieder aufstellen.

unbedingt. kadlec sollte jetzt noch zweimal in die anfangsaufstellung und dann ist das thema endlich durch, so oder so.
#
peter schrieb:

ich bin ganz sicher kein veh-fan. aber ich bin davon überzeugt, dass der ziemlich ungemütlich werden kann wenn die spieler nicht spuren.

Denn Eindruck hatte ich noch nie !!
Nichtmal ansatzweise. Leider.
#
Hyundaii30 schrieb:  


peter schrieb:
ich bin ganz sicher kein veh-fan. aber ich bin davon überzeugt, dass der ziemlich ungemütlich werden kann wenn die spieler nicht spuren.


Denn Eindruck hatte ich noch nie !!
Nichtmal ansatzweise. Leider.

ich glaube nicht, dass er den süffisanten ton, mit dem er journalisten und sein umfeld bedenkt, intern völlig ablegt. ich glaube aber dass er clever genug ist zu wissen mit wem er sich anlegen kann und mit wem nicht. und die spieler sind klug genug die klappe zu halten.