>

peter

41582

#
peter schrieb:

ein richtiges thema wird nicht dadurch falsch, dass einem "die falschen" aus ganz eigenen gründen zustimmen.  und natürlich sollte es da eine deutliche abgrenzung innerhalb des themas geben, das erledigt sich aber normalerweise von selbst, weil die bachmann jünger früher oder später ganz schnell wieder auf ihre kernpositionen zurückkehren werden. und da passen internationalismus und nationalismus einfach nicht zusammen.


aber wie so häufig wird erst einmal wieder vereinfacht und die kritik an diesem handelsabkommen als kritik an handelsabkommen ganz allgemein ausgelegt. aber es soll ja auch eine polemik sein, steht ja dabei.

Ist ja richtig, was du sagst. Ich habe mich deswegen auch ganz bewußt jeden Kommentares zum eigentlichen Thema enthalten.
Ändert aber nichts an der Tatsache, daß Linke Seite an Seite mit Pegida, NPD, FN und anderem "Pack" mar.schieren und für/gegen eine gemeinsame Sache protestieren.
Wie gesagt, bemerkenswert und lustig. Na ja, zumindest ich und einige (linke) Freunde, wir mußten herzhaft lachen.
Hab' ja mal hier geschrieben, die Probleme der Welt werden mit fortschreitender Globalisierung immer komplexer, so daß sich ganz automatisch Schnittmengen zwischen den ideologischen Lagern ergeben.
Ouu, was war ich da Anfeindungen und Verdächtigungen ausgesetzt, gerade auch von dir.
Ich traue mich jetzt gar nicht mehr, meine eindeutige Meinung zu dem Freihandelsabkommen darzulegen.
Ich meine jetzt, wo auch die Rechten dagegen sind und sich des Themas angenommen haben.
#
DM-SGE schrieb:

Hab' ja mal hier geschrieben, die Probleme der Welt werden mit fortschreitender Globalisierung immer komplexer, so daß sich ganz automatisch Schnittmengen zwischen den ideologischen Lagern ergeben.
Ouu, was war ich da Anfeindungen und Verdächtigungen ausgesetzt, gerade auch von dir.

da bin ich ein bisschen überrascht. ich schreibe hier schon seit geraumer zeit, dass ideologie und das links/rechts  als definiton im politischen mainstream keine sonderliche rolle mehr spielen. und dass es eigentlich keine "linke" mehr gibt, zumindest keine politisch relevante.

es bleibt sowieso ein geheimnis warum bürgerlicher protest immer gleich als links eingestuft wird wenn er ein gewisses volumen überschritten hat. startbahn west, brokdorf, friedensbewegung, jetzt ttip, alles linke. wie kommt man eigentlich zu diesem ergebnis? weil der brave bürger nicht auf die strasse geht? es ist noch gar nicht so lange her da war man bereits ein linker wenn man gegen den bush-krieg im irak war und wenn man zweifel an der durchführung der wiedervereinigung hatte.
#
peter schrieb:

hier beschweren sich schon die ganze zeit leute als nazi bezeichnet zu werden, dabei nimmt dieses wort fast keiner in den mund.

Richtig, dieses Wort nimmt fast keiner in den Mund, weil ein solcher Kommentar zurecht auch gelöscht würde.
Da sind die Moderatoren zum Glück mittlerweile recht empfindsam und fleißig geworden. Eine solche Diffamierung ist ja u.U. auch durchaus justiziabel.
Aber Attitüden, die einen Nazi kennzeichnen, also etwa "rassistisch", "fremdenfeindlich", " hetzerisch", "deutschtümelnd", "ewiggestrig" etc. pp., die werden weiter gerne unterstellt.
Der Andy hat ja ein ganz typisches Beispiel dafür benannt, nämlich die Frage eines dahingehend besonders aktiven und schamlosen Foristen, ob man (ich) Angst davor habe, "daß es in 50 Jahren keine blonden Buben mehr gibt".
Diese perfide Rhetorik mit ihren subtilen Unterstellungen, die ist es, die das Klima hier vergiftet.
Man muß da auch gar nicht kindisch darüber streiten und mühsam Belege sammeln, wer damit jeweils anfängt, denn nur ein bißchen Aufmerksamkeit und Logik und man weiß es auch so.
#
DM-SGE schrieb:

Richtig, dieses Wort nimmt fast keiner in den Mund, weil ein solcher Kommentar zurecht auch gelöscht würde.

vielleicht denken die meisten aber auch einfach nicht so eindimensional, dass fremdenfeindliche und rassistische positionen automatisch einen nazi aus einem menschen machen. solche aussagen findet man nämlich in allen gesellschaftlichen gruppen, sogar in denen die von den echten nazis verfolgt wurden.

DM-SGE schrieb:

Aber Attitüden, die einen Nazi kennzeichnen, also etwa "rassistisch", "fremdenfeindlich", " hetzerisch", "deutschtümelnd", "ewiggestrig" etc. pp., die werden weiter gerne unterstellt.

wie soll man menschen denn nennen, die, mit teilweise unwahren und an den haaren herbei gezogenen argumenten, ein problem gerade zum untergang des abendlandes hochstilisieren? es gibt immer noch keine quelle die den vorfall in dem supermarkt belegt, wie soll man jemanden nennen, der ein solches märchen auftischt um seine meinung zu untermauern? und wie erklärt man leuten, die das uneingeschränkt glauben weil es in ihr weltbild passt, dass sie gerade vereinnahmt werden?

nationalistisch gefällt dir wahrscheinlich auch nicht und konservativ passt auch nicht so recht. auf das im grundgesetz verankerte recht auf asyl - dieses also bewahren zu wollen - ist eigentlich der konservative ansatz. der begriff patriot ist auch verbrannt seit die neue rechte sich selbst so bezeichnet.

natürlich ist die frage nach dem blonden buben polemisch, von mir ist die auch nicht, aber an polemik sparst du selbst ja auch nicht. du wirst sogar ganz gerne mal persönlich und greifst nicht positionen sondern personen an und stellst beispielsweise deren intellekt in frage. und das vergiftet hier das thema so nachhaltig wie so etwas

DM-SGE schrieb:

Diese perfide Rhetorik mit ihren subtilen Unterstellungen, die ist es, die das Klima hier vergiftet.
Man muß da auch gar nicht kindisch darüber streiten und mühsam Belege sammeln, wer damit jeweils anfängt, denn nur ein bißchen Aufmerksamkeit und Logik und man weiß es auch so.

und ich nehme mir auch in zukunft die freiheit dinge die ich rassistisch und fremdenfeindlich finde, und auch entsprechende aussagen, als solches zu bezeichnen. und das ganz ohne die bereitschaft darüber zu diskutieren, ob es rassismus ist wenn eine religion oder ein ganzer kulturkreis "kritisiert" wird. das ist nämlich haarspalterei. genauso wie das "ein-satz-zitat-spielchen", das hier modern geworden ist.
#
Die Proteste gegen das Freihandelsabkommen TTIP bedienen vor allem rechtspopulistische Ressentiments. Wer da mitma.rschiert, findet offenbar nichts daran, sich gedanklich bei Pegida-Bachmann, Marine Le Pen und Donald Trump unterzuhaken.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ttip-bei-der-demo-marschieren-rechte-mit-kommentar-a-1057131.html

Bemerkenswert. Und lustig.
#
DM-SGE schrieb:

Die Proteste gegen das Freihandelsabkommen TTIP bedienen vor allem rechtspopulistische Ressentiments. Wer da mitma.rschiert, findet offenbar nichts daran, sich gedanklich bei Pegida-Bachmann, Marine Le Pen und Donald Trump unterzuhaken.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ttip-bei-der-demo-m*****ieren-rechte-mit-kommentar-a-1057131.html


Bemerkenswert. Und lustig.

was dazu zu sagen ist ist wird dann hier gesagt:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ttip-kommentar-ich-bin-nicht-rechts-aber-gegen-ttip-a-1057182.html

ein richtiges thema wird nicht dadurch falsch, dass einem "die falschen" aus ganz eigenen gründen zustimmen.  und natürlich sollte es da eine deutliche abgrenzung innerhalb des themas geben, das erledigt sich aber normalerweise von selbst, weil die bachmann jünger früher oder später ganz schnell wieder auf ihre kernpositionen zurückkehren werden. und da passen internationalismus und nationalismus einfach nicht zusammen.

aber wie so häufig wird erst einmal wieder vereinfacht und die kritik an diesem handelsabkommen als kritik an handelsabkommen ganz allgemein ausgelegt. aber es soll ja auch eine polemik sein, steht ja dabei.
#
miraculix250 schrieb:  


Andy schrieb:
Denn wie jedes Kind weiß: bitte keine Trolle füttern!


Annersrum ist es aber auch ein gewisses Problem. Wenn die nämlich merken, daß sie mit ihrer Faschogewalt Erfolg haben, macht das Beispiel Schule.

Ich meinte keineswegs die Nazis. Also die, die jetzt z.B. gerade in der Doku auf der ARD zu sehen sind (Dortmund). Ich meinte Leute, die so langsam sprachlos sind über Forderungen wie Rentenalter verschieben oder weiteren Solizuschlag, um die Flüchtlingshilfe zu finanzieren. Ich meine damit übrigens auch Leute wie mich. Damit bin ich hier schon im Thread automatisch Nazi, im Sinne der Meinungshoheit.

Ich glaube das meinte ich.
#
Andy schrieb:

Ich meinte Leute, die so langsam sprachlos sind über Forderungen wie Rentenalter verschieben oder weiteren Solizuschlag, um die Flüchtlingshilfe zu finanzieren. Ich meine damit übrigens auch Leute wie mich. Damit bin ich hier schon im Thread automatisch Nazi, im Sinne der Meinungshoheit.

nein, bist du natürlich nicht. hier beschweren sich schon die ganze zeit leute als nazi bezeichnet zu werden, dabei nimmt dieses wort fast keiner in den mund.

ich glaube niemand hat ein problem damit darüber zu diskutieren, ob verlängerung der lebensarbeitszeit und ein solizuschlag gute ideen. sind. ich zum beispiel finde beides falsch und bin der meinung, dass wir schon einen solizuschlag haben, den könnte man beispielsweise anders verwenden, für den aufbau ost wird er ja sowieso nicht genutzt. aber das ist alles diskutabel.

diese forderungen sind zwar immer wieder schlagzeilen wert, mehr als das sind sie aber auch nicht. ein politiker sagt etwas und plötzlich wird es als tatsache gehandelt, das finde ich wesentlich befremdlicher. dieses "einen satz heraus picken" und darauf herum reiten. von mir aus kann jeder vorschlagen was er will, der vorschlag muss sich dann aber auch an der realität messen lassen. und da sehe ich für beide ideen wenig chancen.
#
Du hast ganz offensichtlich Angst vor Leuten aus "fremden Kulturkreisen".

Und vor dem Untergang unserer westlich-christlichen Kultur.
Wäre echt traurig, wenn keiner mehr Goethe liest. Oder Hermann Hesses Siddharta
#
reggaetyp schrieb:

Wäre echt traurig, wenn keiner mehr Goethe liest.

ich weiß, dass diese aussage ironisch ist.

die bedenken hatte mein vater schon vor 50 jahren. das sind die klassischen bedenken des bildungsbürgertums, das sich auf die vergangenheit beruft aber kaum literatur der gegenwart zur kenntnis nimmt. dabei wird übersehen, dass, wenn man nicht in der schule dazu gezwungen wurde, auch vor 40 oder 30 jahren nur eine kleine, eher elitäre, gruppe, die sogenannte klassiker überhaupt zur kenntnis genommen hat.

es hat nichts mit zeitgeist (ein sehr deutsches wort) zu tun, wenn das zeitgenössische das althergebrachte überholt. es ist einfach der ganz normale weg der dinge. so wie es für mich normal ist in einer stadt mit ca. 25% ausländeranteil zu leben ohne meine werte deswegen verändert zu haben. und werte werden durch gesetze zu konsens, nicht durch ein bauchgefühl. und konsens bedeutet nicht, dass man mit allem einverstanden ist, sondern dass man sich damit arrangieren muss. oder versuchen es auf demokratischem weg zu ändern.
#
peter schrieb:

mich würde mal interessieren ob andere desktopnutzer auch fast keine probleme haben.

Nein.

Die Ladezeiten gerade im Gebabbel sind eine Katastrophe, die Suchfunktion verdient den Namen nicht, die Log-Outs kommen mehrmals täglich vor, PNs werden nicht angezeigt, etc, etc.

Aber, wie uns ja mal wieder erklärt wurde - alles prima hier!
#
Bigbamboo schrieb:

Die Ladezeiten gerade im Gebabbel sind eine Katastrophe

das dauert bei mir vom anklicken des gebabbels bis zum erscheinen des letzten beitrags in einem thread genau sieben sekunden. übermäßig lange finde ich das nicht, gerade wenn ich an manche zeiten im alten forum zurückdenke.

Bigbamboo schrieb:

die Suchfunktion verdient den Namen nicht

ok, die nutze ich nicht. die fand ich schon immer ziemlich unübersichtlich.

Bigbamboo schrieb:

die Log-Outs kommen mehrmals täglich vor

wie geschrieben, bei mir max. einmal am tag. aber das war beim alten forum auch schon so, verändert/verschlechtert hat sich das bei mir nicht.

Bigbamboo schrieb:

PNs werden nicht angezeigt

damit habe ich schon seit wochen keine probleme mehr, ich nutze die funktion aber auch nicht täglich.

ich kann nur von meinem "üblichen" umgang mit dem forum ausgehen und bemerke da keine wesentlichen einschränkungen.
#
Auf jeden Fall sind die Neger eh alle faul und nehmen uns die Arbeitsplätze weg. Auch wenn es niemand hören will.
#
Basaltkopp schrieb:

Auf jeden Fall sind die Neger eh alle faul und nehmen uns die Arbeitsplätze weg. Auch wenn es niemand hören will.

nicht nur das, die schnackseln auch noch gerne (gloria) und haben den längsten (loddar).
#
mich würde mal interessieren ob andere desktopnutzer auch fast keine probleme haben. ich nutze das forum fast ausschließlich am heimischen rechner und bei mir läuft fast alles ok. ich werde max. einmal am tag abgemeldet, das war beim alten forum aber auch schon so. die reaktionszeiten sind prima (gut, ich habe eine schnelle anbindung), selbst im d&d mittlerweile völlig akzeptabel. meine beiträge verschwinden nicht im nirvana, meine pn funktionieren und über das optische mag man streiten, ich finde auch einiges weniger gelungen, aber das ist geschmacksache und hat nichts mit der funktionalität zu tun.

ich habe aber den eindruck, dass vor allem mobile user von den bugs betroffen sind. gibt es da ein signifikantes gefälle?
#
ich weiß nicht ob ich den beitrag in der fr beruhigend finden soll oder nicht. bei mir bleibt der üble nachgeschmack, dass vom anspruch höhere ambitionen zu haben und eine neue phase ein zu läuten lediglich ein "so schlimm ist es gar nicht" übrig geblieben ist. und aus "der trainer ist stur und die spieler müssen sich zusammensetzen und etwas ändern" ein "so ist es halt".

ich gestehe, dass ich mich, trotz großer zweifel an veh, von der aufbruchsstimmung, die vor saisonbeginn geweckt wurde, leicht habe anstecken lassen. die ist bei mir inzwischen komplett futsch. ich sehe so gar keinen schritt nach vorne, nicht einen klitzekleinen. und ich finde es auch nicht zu früh nach 8 spielen ein erstes persönliches fazit zu ziehen, das fällt alles andere als gut aus.

ganz ehrlich, ich bin irgendwie beruhigt, dass heute spielfrei ist. ich habe so gar keine lust auf das nächste spiel. und das kenne ich so gar nicht.
#
Schröder wäre jetzt genau der Richtige. Vielleicht sollte man ihn mal anrufen
#
HeinzGründel schrieb:

Schröder wäre jetzt genau der Richtige. Vielleicht sollte man ihn mal anrufen

wenn es um völkerverständigung geht führt kein weg an blatter vorbei.

aber mal im ernst, wie sollen zwei parteien, die sich so ähnlich geworden sind wie cdu und spd, zu verschiedenen ansätzen einer lösung kommen? es geht doch schon seit kohl nur darum irgendwie innerhalb des systems flickschusterei zu betreiben und den dreck hinter sich auf zu räumen. aber irgendwann ist unter dem teppich kein platz mehr.

spd und cdu sind das gleiche buch mit einem unterschiedlichen cover. wer glaubt da tatsächlich noch ideologische unterschiede aus zu machen der geht, meines erachtens, politischen strategien auf den leim.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

An der Stelle möchte ich mich bei Werner für die Mühe bedanken. Des Weiteren möchte ich über das Forum schimpfen, dass man jetzt jedes Bild einzeln anklicken muss.

+1 für beides.
#
danke auch von mir, die notennachlese hat mir wirklich gefehlt.

an meine vorschreiber: sind die herren wirklich schon so bequem geworden, dass ihnen ein klick mehr oder weniger zur last wird?

nein, das sollte kein diskussionsthread werden, ich musste es aber mal los werden.
#
Das sehe ich anders. Das Thema ist geeignet Parteibindungen aufzuweichen. Zumindest nehme ich das so wahr. Insofern braucht es halt jemand der es aufgreift und eine Partei die man wählen kann. Bin gespannt was er macht.
#
HeinzGründel schrieb:

Das sehe ich anders. Das Thema ist geeignet Parteibindungen aufzuweichen. Zumindest nehme ich das so wahr. Insofern braucht es halt jemand der es aufgreift und eine Partei die man wählen kann. Bin gespannt was er macht.

na das was die spd immer macht. ein paar mal laut bellen, dann wird sie von mutti wieder gefüttert und wedelt letztendlich mit dem schwanz, weil domestizierte wesen nicht an alphatieren vorbei kommen.

mit "so nicht" bringst du die bevölkerung zwar zum bei pflichtig nicken, aber ein bisschen konkreter musst du schon werden wenn du diejenigen einsammeln möchtest, die nicht sowieso afd wählen. selbst die hardcore-csu kommt bei umfragen aktuell nicht gut weg, obwohl sie sich gegen merkel stellt.

ich glaube dass vielen menschen im moment, und meiner meinung nach zu recht, viel stärker die frage auf den nägeln brennt, wie wir die bereits existierende flüchtlingsproblematik in deutschland in den griff bekommen, als die frage ob da noch hunderttausend mehr kommen. das wird aber von der öffentlichen diskussion über weitere flüchtlinge überdeckt.
#
Aber die Windräder... DIE WINDRÄDER?!!?!?!11einseins
#
naja, die japaner habe halt technologisch nichts drauf. akw sind ja eigentlich unzerstörbar. denen können weder flugzeugabstürze noch terroristen etwas anhaben. oh, der godzilla kommt...
#
Trotz Eintracht-Vergangenheit hat mich Kloppo zu seinen Meenzer Zeiten ziemlich genervt. Aber er hat sich dann für mich schleichend zu einem Typ entwickelt, der sich durch Humor, Leidenschaft und auch Sportsgeist auszeichnet. Klar, sieht er während der Spiele auch mal grotesk verbissen aus, aber dafür legt er insgesamt mehr Selbstironie an den Tag als die meisten.

So viele trauen sich nie den Sprung ins Ausland zu und Kloppo geht gleich mal nach England. Und dann auch noch Liverpool. Ich finde es großartig und freue mich, dass die Spekulationen um die Pep-Nachfolge nun ohne ihn weitergehen.
#
seit er nicht mehr in jedem werbeblock auftaucht und die klopp-mania wieder nachgelassen hat habe ich mit ihm meinen persönlichen frieden geschlossen. ich habe nicht erwartet dass er in dortmund zurecht kommt und da wurde mir das genaue gegenteil bewiesen. insofern hat er, rein sportlich, meinen respekt verdient.

mögen werde ich ihn wahrscheinlich nie, aber es ist ja auch nicht die aufgabe eines trainers mir sympathisch zu sein.
#
Wenn die 4 Punkte geholt worden wären wäre punktemäßig alles gut, das mag sein. Allerdings wären die schlechten Spiele der letzten Wochen mit diesen Punkten mehr auch kleingeredet worden.

Ich will damit nicht sagen das diese Punkte zum Glück nicht eingefahren wurden. Aber das Gute daran ist das über diverse Defizite nicht hinweggesehen werden kann.

Von dem her ist das mMn völlig egal ob Veh richtig oder falsch zitiert wurde.
#
Chaos-Adler schrieb:

Wenn die 4 Punkte geholt worden wären wäre punktemäßig alles gut, das mag sein. Allerdings wären die schlechten Spiele der letzten Wochen mit diesen Punkten mehr auch kleingeredet worden.


Ich will damit nicht sagen das diese Punkte zum Glück nicht eingefahren wurden. Aber das Gute daran ist das über diverse Defizite nicht hinweggesehen werden kann.


Von dem her ist das mMn völlig egal ob Veh richtig oder falsch zitiert wurde.

sehe ich auch so. klar hätte ich gerne mehr punkte und den einen oder anderen punkt hätte man vielleicht auch mitnehmen können. das was mich so massiv frustriert und sauer macht ist der fußball den die abliefern. der schmerzt mich persönlich beim zuschauen und wenn das nicht besser wird, dann müssen wir über mehr punkte überhaupt nicht nachdenken.

dazu kommt das gefühl, dass mit dieser personaldecke spielerisch mehr drin sein müsste. ich billige, nachdem ich  fast eine woche angepisst war, den spielern zu, dass sie wohl gerne besser spielen möchten. das möchte ich aber dann auch sehen, zumindest den versuch.
#
Blablablubb schrieb:

Anstatt einfach mal was zuzugeben, reitest du dich immer weiter ins Schlamassel!

Oh, ein Blitzmerker. Respekt.
#
DM-SGE schrieb:  


Blablablubb schrieb:
Anstatt einfach mal was zuzugeben, reitest du dich immer weiter ins Schlamassel!


Oh, ein Blitzmerker. Respekt.

ah, der mann mit dem klaren standpunkt und den guten argumenten ist auch da. guten abend.
#
peter schrieb:  


Blablablubb schrieb:
Dass du im Übrigen Ladendiebstahl nur als Bagatelldelikt und keinen großen Aufreger ansiehst, nein, das sehen wir beide sicher nicht so.


ok, wenn du daraus big crime machen möchtest sei es dir unbenommen. tatsache ist, dass es bei ersttätern und geringem wert nicht härter oder weniger hart bestraft wird als schwarzfahren. oder ist das auch ein kapitalverbrechen? um nicht missverstanden zu werden: ich befürworte das nicht aber ich finde es lächerlich es zu dramatisieren.


Blablablubb schrieb:
Jetzt red dich nicht raus, nur weil du merkst, dass du falsch gelegen hast.


erst schreibst du, dass du meinen text nicht gelesen hast und jetzt, dass ich falsch gelegen habe.

Ladendiebstahl und Schwarzfahren. Was für ein Vergleich, auch wenn es von mir aus ähnlich geahndet wird, dann ist das aber auch falsch!

Und mit deinem falsch liegen meine ich deine Drecks Interpretation die du bereits im ersten Absatz geschrieben hast, dafür muss ich nicht den ganzen Text lesen! Manmanman, langsam glaube ich echt bei dir fehlt es im Oberstübchen an so Einigem...

Anstatt einfach mal was zuzugeben, reitest du dich immer weiter ins Schlamassel!
#
Blablablubb schrieb:

Anstatt einfach mal was zuzugeben, reitest du dich immer weiter ins Schlamassel!

ich gebe es auf, du bist viel schlauer als ich. und erwischt hast du mich auch, ich habe nämlich natürlich gemeint, dass dir ladendiebstahl nichts ausmacht. das passt zwar nicht so ganz zu der tatsache, dass ich ladendiebstahl gar nicht so schrecklich finde, im direkten vergleich zu anderen straftaten, aber egal.

wenigstens habe ich etwas gelernt. ladendiebstahl ist kein bagatelldelikt und wer sich nicht von frauen abkassieren lassen möchte dem gehört ausweisung angedroht, weil so aus ihm nie ein guter mitbürger werden kann.

und dafür eine lange diskussion wegen eines fremdenfeindlichen internetmärchens. echt geil.
#
peter schrieb:

wenn die alternative darin besteht ihn auf die straße zu setzen, wo die mafia auf ihn wartet?

Wenn draußen die Mafia auf mich wartet, dann benehme ich mich auch unaufgefordert. Zudem geht es ja nicht nur um den Fall mit der Kassiererin, sondern auch um Fälle, wo andersgläubige Flüchtlinge von anderen Flüchtlingen diskriminiert und terrorisiert werden. Und da stelle ich mir die Frage, ob ich als Gast selber Mafia spielen muss, wenn die draußen auf mich wartet.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn draußen die Mafia auf mich wartet, dann benehme ich mich auch unaufgefordert.

ich bin mir nicht ganz sicher ob ich in einem japanischen haushalt nicht ständig gegen ungeschriebene gesetze verstossen würde. allerdings nur bis man mich darauf aufmerksam macht.

Basaltkopp schrieb:

sondern auch um Fälle, wo andersgläubige Flüchtlinge von anderen Flüchtlingen diskriminiert und terrorisiert werden.

dass diese konflikte mit hereinschwappen lässt sich wahrscheinlich nicht vermeiden, menschen haben nunmal leider den drang zur gruppendynamik, immer und überall. wie man das am besten lösen kann weiß ich auch nicht aber sie wieder dahin zu schicken wo sie alle unterdrückt werden ist irgendwie auch keine lösung.

natürlich ist das alles schwierig. aber die wichtigste frage bleibt dennoch, ob wir versuchen wollen das zu lösen oder ob wir das sankt florians prinzip anwenden und das ganze zum problem der anderen machen wollen. selbst wenn wir "das gefühlte 1%" das auffällig wird, das wären geschätzte 5.000 - 10.000 menschen, rauswürfen, dann würde das die gesamtproblematik lediglich touchieren.

und wenn die bereitschaft es zu lösen vorhanden ist, dann fände ich es sinnvoller darüber nach zu denken, was wir mit den verbliebenen 99% machen, wie wir sie behandeln und was wir ihnen anbieten können.
#
peter schrieb:

solange dem kein gesetz im weg steht kann man in deutschland alles tun was man möchte. dazu gehört auch, dass andere etwas tun das man nicht möchte und dumm und falsch findet.

Natürlich ist Dummheit und Intoleranz nicht per Gesetz verboten. Der Unterschied ist aber, dass dieser Mensch in Deutschland Asyl haben will. Und da stelle ich mir doch die Frage, wieso ich als Bundesrepublik Deutschland jemandem Asyl gewähren soll, der es nicht einsieht meine Hausordnung zu akzeptieren?

Oder würdest Du einen Gast in Deinem Haus dulden, der im Haus raucht oder sich sonst irgendwie nicht so verhält, wie Du es erwartest?
#
Basaltkopp schrieb:

Oder würdest Du einen Gast in Deinem Haus dulden, der im Haus raucht oder sich sonst irgendwie nicht so verhält, wie Du es erwartest?

wenn die alternative darin besteht ihn auf die straße zu setzen, wo die mafia auf ihn wartet? wahrscheinlich würde ich ihn erst einmal freundlich bitten das zu unterlassen. ich wette in den meisten fällen funktioniert das.
#
peter schrieb:

noch mal. ich unterstelle dir nicht, dass du einen ladendiebstahl ok findest, das tun wir beide nicht. ich denke aber wir sehen das auch beide so, dass ein bagatelldelikt wie ladendiebstahl kein großer aufreger ist.


sind wir uns bis dahin einig?


das was du dann tust ist folgendes: du koppelst ein bagatelldelikt mit einem verhalten das wir beide nicht in ordnung finden, das aber nicht strafbar ist. und leitest daraus den wunsch ab solche personen ab zu schieben. und da gehen unsere wege auseinander. man kann niemanden abschieben der nicht gegen gesetze verstößt. völlig egal welche werte du oder ich vertreten, die spielen da keine rolle. und wenn der mann aus dem laden gegangen wäre ohne etwas mit zu nehmen wäre das ganze kein thema.

Jetzt red dich nicht raus, nur weil du merkst, dass du falsch gelegen hast.
Du hast behauptet, dass ich einen Ladendiebstahl nicht schlimm finden würde, wenn er nicht aus mangelndem Respekt vor der Kassiererin geschehen würde. Diese Behauptung war total absurd und völlig fehlinterpretiert. Und dass du da ein großes Verständnisproblem hattest, zeigte sich auch in deiner Antwort auf Basalti's Posting, das du ebenfalls fehlinterpretiert hast.

Dass du im Übrigen Ladendiebstahl nur als Bagatelldelikt und keinen großen Aufreger ansiehst, nein, das sehen wir beide sicher nicht so. Sicher ist es so, dass wenn jemand es ablehnt, von einer Frau abkassiert zu werden, es nicht schön aber auch keine Straftat ist, da sind wir uns tatsächlich einig. Aber, und nur da kommt der Ladendiebstahl mit ins Spiel, wenn diese Ablehnung gegenüber der Frau zu einer Straftat führt, nämlich den Ladendiebstahl, dann, aber auch nur dann, gehört dem Mann im Wiederholungsfall das Recht auf Asyl entzogen, weil er weder Gesetze noch Werte anerkennt.
#
Blablablubb schrieb:

Dass du im Übrigen Ladendiebstahl nur als Bagatelldelikt und keinen großen Aufreger ansiehst, nein, das sehen wir beide sicher nicht so.

ok, wenn du daraus big crime machen möchtest sei es dir unbenommen. tatsache ist, dass es bei ersttätern und geringem wert nicht härter oder weniger hart bestraft wird als schwarzfahren. oder ist das auch ein kapitalverbrechen? um nicht missverstanden zu werden: ich befürworte das nicht aber ich finde es lächerlich es zu dramatisieren.

Blablablubb schrieb:

Jetzt red dich nicht raus, nur weil du merkst, dass du falsch gelegen hast.

erst schreibst du, dass du meinen text nicht gelesen hast und jetzt, dass ich falsch gelegen habe.