
peter
41582
DM-SGE schrieb:da bin ich ein bisschen überrascht. ich schreibe hier schon seit geraumer zeit, dass ideologie und das links/rechts als definiton im politischen mainstream keine sonderliche rolle mehr spielen. und dass es eigentlich keine "linke" mehr gibt, zumindest keine politisch relevante.
Hab' ja mal hier geschrieben, die Probleme der Welt werden mit fortschreitender Globalisierung immer komplexer, so daß sich ganz automatisch Schnittmengen zwischen den ideologischen Lagern ergeben.
Ouu, was war ich da Anfeindungen und Verdächtigungen ausgesetzt, gerade auch von dir.
es bleibt sowieso ein geheimnis warum bürgerlicher protest immer gleich als links eingestuft wird wenn er ein gewisses volumen überschritten hat. startbahn west, brokdorf, friedensbewegung, jetzt ttip, alles linke. wie kommt man eigentlich zu diesem ergebnis? weil der brave bürger nicht auf die strasse geht? es ist noch gar nicht so lange her da war man bereits ein linker wenn man gegen den bush-krieg im irak war und wenn man zweifel an der durchführung der wiedervereinigung hatte.
peter schrieb:Und schon wieder richtig.
es bleibt sowieso ein geheimnis warum bürgerlicher protest immer gleich als links eingestuft wird wenn er ein gewisses volumen überschritten hat. startbahn west, brokdorf, friedensbewegung, jetzt ttip, alles linke. wie kommt man eigentlich zu diesem ergebnis? weil der brave bürger nicht auf die strasse geht? es ist noch gar nicht so lange her da war man bereits ein linker wenn man gegen den bush-krieg im irak war und wenn man zweifel an der durchführung der wiedervereinigung hatte.
Auch mir ist es ein Geheimnis ( na ja, nicht wirklch), warum man immer gleich als rechts eingestuft wird, wenn man sich Gedanken und Sorgen macht über Sachverhalte, über die sich Linke auch Sorgen machen.
Zumeist eben erst etwas später, wenn sie die Realität schon überholt hat.
peter schrieb:Richtig, dieses Wort nimmt fast keiner in den Mund, weil ein solcher Kommentar zurecht auch gelöscht würde.
hier beschweren sich schon die ganze zeit leute als nazi bezeichnet zu werden, dabei nimmt dieses wort fast keiner in den mund.
Da sind die Moderatoren zum Glück mittlerweile recht empfindsam und fleißig geworden. Eine solche Diffamierung ist ja u.U. auch durchaus justiziabel.
Aber Attitüden, die einen Nazi kennzeichnen, also etwa "rassistisch", "fremdenfeindlich", " hetzerisch", "deutschtümelnd", "ewiggestrig" etc. pp., die werden weiter gerne unterstellt.
Der Andy hat ja ein ganz typisches Beispiel dafür benannt, nämlich die Frage eines dahingehend besonders aktiven und schamlosen Foristen, ob man (ich) Angst davor habe, "daß es in 50 Jahren keine blonden Buben mehr gibt".
Diese perfide Rhetorik mit ihren subtilen Unterstellungen, die ist es, die das Klima hier vergiftet.
Man muß da auch gar nicht kindisch darüber streiten und mühsam Belege sammeln, wer damit jeweils anfängt, denn nur ein bißchen Aufmerksamkeit und Logik und man weiß es auch so.
DM-SGE schrieb:vielleicht denken die meisten aber auch einfach nicht so eindimensional, dass fremdenfeindliche und rassistische positionen automatisch einen nazi aus einem menschen machen. solche aussagen findet man nämlich in allen gesellschaftlichen gruppen, sogar in denen die von den echten nazis verfolgt wurden.
Richtig, dieses Wort nimmt fast keiner in den Mund, weil ein solcher Kommentar zurecht auch gelöscht würde.
DM-SGE schrieb:wie soll man menschen denn nennen, die, mit teilweise unwahren und an den haaren herbei gezogenen argumenten, ein problem gerade zum untergang des abendlandes hochstilisieren? es gibt immer noch keine quelle die den vorfall in dem supermarkt belegt, wie soll man jemanden nennen, der ein solches märchen auftischt um seine meinung zu untermauern? und wie erklärt man leuten, die das uneingeschränkt glauben weil es in ihr weltbild passt, dass sie gerade vereinnahmt werden?
Aber Attitüden, die einen Nazi kennzeichnen, also etwa "rassistisch", "fremdenfeindlich", " hetzerisch", "deutschtümelnd", "ewiggestrig" etc. pp., die werden weiter gerne unterstellt.
nationalistisch gefällt dir wahrscheinlich auch nicht und konservativ passt auch nicht so recht. auf das im grundgesetz verankerte recht auf asyl - dieses also bewahren zu wollen - ist eigentlich der konservative ansatz. der begriff patriot ist auch verbrannt seit die neue rechte sich selbst so bezeichnet.
natürlich ist die frage nach dem blonden buben polemisch, von mir ist die auch nicht, aber an polemik sparst du selbst ja auch nicht. du wirst sogar ganz gerne mal persönlich und greifst nicht positionen sondern personen an und stellst beispielsweise deren intellekt in frage. und das vergiftet hier das thema so nachhaltig wie so etwas
DM-SGE schrieb:und ich nehme mir auch in zukunft die freiheit dinge die ich rassistisch und fremdenfeindlich finde, und auch entsprechende aussagen, als solches zu bezeichnen. und das ganz ohne die bereitschaft darüber zu diskutieren, ob es rassismus ist wenn eine religion oder ein ganzer kulturkreis "kritisiert" wird. das ist nämlich haarspalterei. genauso wie das "ein-satz-zitat-spielchen", das hier modern geworden ist.
Diese perfide Rhetorik mit ihren subtilen Unterstellungen, die ist es, die das Klima hier vergiftet.
Man muß da auch gar nicht kindisch darüber streiten und mühsam Belege sammeln, wer damit jeweils anfängt, denn nur ein bißchen Aufmerksamkeit und Logik und man weiß es auch so.
peter schrieb:Polemisch?
natürlich ist die frage nach dem blonden buben polemisch
Ich finde sie unverschämt, ungehörig und widerlich.
peter schrieb:Zugegeben.
aber an polemik sparst du selbst ja auch nicht.
peter schrieb:Ein schwerwiegender Vorwurf, den ich gerne belegt hätte.
du wirst sogar ganz gerne mal persönlich und greifst nicht positionen sondern personen an und stellst beispielsweise deren intellekt in frage
Wenn du das kannst, bitte ich jetzt schon dafür um Entschuldigung. Und zwar aufrichtig.
peter schrieb:Das mag für dich Haarspalterei sein, aber genau darum geht es, wenn eine Religion wie der Islam zur Ideologie wird und den aufgeklärten Werten einer westlichen Gesellschaft diametral entgegensteht.
und das ganz ohne die bereitschaft darüber zu diskutieren, ob es rassismus ist wenn eine religion oder ein ganzer kulturkreis "kritisiert" wird. das ist nämlich haarspalterei.
Argumentativ und faktisch begründete Kritik, und sei sie noch so widerlegbar, hat absolut nichts mit rein genetisch begründetem Rassismus zu tun.
Die Proteste gegen das Freihandelsabkommen TTIP bedienen vor allem rechtspopulistische Ressentiments. Wer da mitma.rschiert, findet offenbar nichts daran, sich gedanklich bei Pegida-Bachmann, Marine Le Pen und Donald Trump unterzuhaken.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ttip-bei-der-demo-marschieren-rechte-mit-kommentar-a-1057131.html
Bemerkenswert. Und lustig.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ttip-bei-der-demo-marschieren-rechte-mit-kommentar-a-1057131.html
Bemerkenswert. Und lustig.
DM-SGE schrieb:was dazu zu sagen ist ist wird dann hier gesagt:
Die Proteste gegen das Freihandelsabkommen TTIP bedienen vor allem rechtspopulistische Ressentiments. Wer da mitma.rschiert, findet offenbar nichts daran, sich gedanklich bei Pegida-Bachmann, Marine Le Pen und Donald Trump unterzuhaken.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ttip-bei-der-demo-m*****ieren-rechte-mit-kommentar-a-1057131.html
Bemerkenswert. Und lustig.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ttip-kommentar-ich-bin-nicht-rechts-aber-gegen-ttip-a-1057182.html
ein richtiges thema wird nicht dadurch falsch, dass einem "die falschen" aus ganz eigenen gründen zustimmen. und natürlich sollte es da eine deutliche abgrenzung innerhalb des themas geben, das erledigt sich aber normalerweise von selbst, weil die bachmann jünger früher oder später ganz schnell wieder auf ihre kernpositionen zurückkehren werden. und da passen internationalismus und nationalismus einfach nicht zusammen.
aber wie so häufig wird erst einmal wieder vereinfacht und die kritik an diesem handelsabkommen als kritik an handelsabkommen ganz allgemein ausgelegt. aber es soll ja auch eine polemik sein, steht ja dabei.
peter schrieb:Ist ja richtig, was du sagst. Ich habe mich deswegen auch ganz bewußt jeden Kommentares zum eigentlichen Thema enthalten.
ein richtiges thema wird nicht dadurch falsch, dass einem "die falschen" aus ganz eigenen gründen zustimmen. und natürlich sollte es da eine deutliche abgrenzung innerhalb des themas geben, das erledigt sich aber normalerweise von selbst, weil die bachmann jünger früher oder später ganz schnell wieder auf ihre kernpositionen zurückkehren werden. und da passen internationalismus und nationalismus einfach nicht zusammen.
aber wie so häufig wird erst einmal wieder vereinfacht und die kritik an diesem handelsabkommen als kritik an handelsabkommen ganz allgemein ausgelegt. aber es soll ja auch eine polemik sein, steht ja dabei.
Ändert aber nichts an der Tatsache, daß Linke Seite an Seite mit Pegida, NPD, FN und anderem "Pack" mar.schieren und für/gegen eine gemeinsame Sache protestieren.
Wie gesagt, bemerkenswert und lustig. Na ja, zumindest ich und einige (linke) Freunde, wir mußten herzhaft lachen.
Hab' ja mal hier geschrieben, die Probleme der Welt werden mit fortschreitender Globalisierung immer komplexer, so daß sich ganz automatisch Schnittmengen zwischen den ideologischen Lagern ergeben.
Ouu, was war ich da Anfeindungen und Verdächtigungen ausgesetzt, gerade auch von dir.
Ich traue mich jetzt gar nicht mehr, meine eindeutige Meinung zu dem Freihandelsabkommen darzulegen.
Ich meine jetzt, wo auch die Rechten dagegen sind und sich des Themas angenommen haben.
miraculix250 schrieb:Ich meinte keineswegs die Nazis. Also die, die jetzt z.B. gerade in der Doku auf der ARD zu sehen sind (Dortmund). Ich meinte Leute, die so langsam sprachlos sind über Forderungen wie Rentenalter verschieben oder weiteren Solizuschlag, um die Flüchtlingshilfe zu finanzieren. Ich meine damit übrigens auch Leute wie mich. Damit bin ich hier schon im Thread automatisch Nazi, im Sinne der Meinungshoheit.Andy schrieb:
Denn wie jedes Kind weiß: bitte keine Trolle füttern!
Annersrum ist es aber auch ein gewisses Problem. Wenn die nämlich merken, daß sie mit ihrer Faschogewalt Erfolg haben, macht das Beispiel Schule.
Ich glaube das meinte ich.
Andy schrieb:nein, bist du natürlich nicht. hier beschweren sich schon die ganze zeit leute als nazi bezeichnet zu werden, dabei nimmt dieses wort fast keiner in den mund.
Ich meinte Leute, die so langsam sprachlos sind über Forderungen wie Rentenalter verschieben oder weiteren Solizuschlag, um die Flüchtlingshilfe zu finanzieren. Ich meine damit übrigens auch Leute wie mich. Damit bin ich hier schon im Thread automatisch Nazi, im Sinne der Meinungshoheit.
ich glaube niemand hat ein problem damit darüber zu diskutieren, ob verlängerung der lebensarbeitszeit und ein solizuschlag gute ideen. sind. ich zum beispiel finde beides falsch und bin der meinung, dass wir schon einen solizuschlag haben, den könnte man beispielsweise anders verwenden, für den aufbau ost wird er ja sowieso nicht genutzt. aber das ist alles diskutabel.
diese forderungen sind zwar immer wieder schlagzeilen wert, mehr als das sind sie aber auch nicht. ein politiker sagt etwas und plötzlich wird es als tatsache gehandelt, das finde ich wesentlich befremdlicher. dieses "einen satz heraus picken" und darauf herum reiten. von mir aus kann jeder vorschlagen was er will, der vorschlag muss sich dann aber auch an der realität messen lassen. und da sehe ich für beide ideen wenig chancen.
Auf was ich hinaus will, peter, und das sagst Du ja selbst in Deinem ersten Satz des letzten Absatzes, dass die Politiker / irgendwelche Experten einfach mal Sachen raushauen, obwohl die wissen, dass die Stimmung gerade einem überkochenden Kessel gleicht. Und genau deshalb werden ja auch gerne mal Sätze "herausgepickt". So funktioniert Populismus in bestimmte Richtungen.
Es ist sicherlich von der Lobby gesteuerten Koalition zu viel verlangt, die Kosten der Flüchtlingshilfe einfach mal von der Waffenindustrie einzufordern, die ja nicht ganz schuldlos an der Situation ist. Oder von den zu erwartenden Strafzahlungen des VW Konzerns an die USA (was passiert dort eigentlich dann mit den ganzen Milliarden???) abzuzwicken. Das ist übrigens meine Form des Stammtisch-Populismus. Traue ich bei den derzeitigen Politikern bestenfalls Gysi zu. So würde man den Nazis oder den irritierten "Normalos" Wind aus den Segeln nehmen und an die Lobby-Hochhäuser in Brüssel neu adressieren.
So, wie aktuell, kommen wir leider nicht weiter. Auch nicht mit Albernheiten in diesem Forum, wie, ob man Angst davor hätte, dass es in 50 Jahren keine Blonden mehr gibt. Das ist nämlich nur eins in der Diskussion: Bullshit!
Es ist sicherlich von der Lobby gesteuerten Koalition zu viel verlangt, die Kosten der Flüchtlingshilfe einfach mal von der Waffenindustrie einzufordern, die ja nicht ganz schuldlos an der Situation ist. Oder von den zu erwartenden Strafzahlungen des VW Konzerns an die USA (was passiert dort eigentlich dann mit den ganzen Milliarden???) abzuzwicken. Das ist übrigens meine Form des Stammtisch-Populismus. Traue ich bei den derzeitigen Politikern bestenfalls Gysi zu. So würde man den Nazis oder den irritierten "Normalos" Wind aus den Segeln nehmen und an die Lobby-Hochhäuser in Brüssel neu adressieren.
So, wie aktuell, kommen wir leider nicht weiter. Auch nicht mit Albernheiten in diesem Forum, wie, ob man Angst davor hätte, dass es in 50 Jahren keine Blonden mehr gibt. Das ist nämlich nur eins in der Diskussion: Bullshit!
peter schrieb:Richtig, dieses Wort nimmt fast keiner in den Mund, weil ein solcher Kommentar zurecht auch gelöscht würde.
hier beschweren sich schon die ganze zeit leute als nazi bezeichnet zu werden, dabei nimmt dieses wort fast keiner in den mund.
Da sind die Moderatoren zum Glück mittlerweile recht empfindsam und fleißig geworden. Eine solche Diffamierung ist ja u.U. auch durchaus justiziabel.
Aber Attitüden, die einen Nazi kennzeichnen, also etwa "rassistisch", "fremdenfeindlich", " hetzerisch", "deutschtümelnd", "ewiggestrig" etc. pp., die werden weiter gerne unterstellt.
Der Andy hat ja ein ganz typisches Beispiel dafür benannt, nämlich die Frage eines dahingehend besonders aktiven und schamlosen Foristen, ob man (ich) Angst davor habe, "daß es in 50 Jahren keine blonden Buben mehr gibt".
Diese perfide Rhetorik mit ihren subtilen Unterstellungen, die ist es, die das Klima hier vergiftet.
Man muß da auch gar nicht kindisch darüber streiten und mühsam Belege sammeln, wer damit jeweils anfängt, denn nur ein bißchen Aufmerksamkeit und Logik und man weiß es auch so.
reggaetyp schrieb:ich weiß, dass diese aussage ironisch ist.
Wäre echt traurig, wenn keiner mehr Goethe liest.
die bedenken hatte mein vater schon vor 50 jahren. das sind die klassischen bedenken des bildungsbürgertums, das sich auf die vergangenheit beruft aber kaum literatur der gegenwart zur kenntnis nimmt. dabei wird übersehen, dass, wenn man nicht in der schule dazu gezwungen wurde, auch vor 40 oder 30 jahren nur eine kleine, eher elitäre, gruppe, die sogenannte klassiker überhaupt zur kenntnis genommen hat.
es hat nichts mit zeitgeist (ein sehr deutsches wort) zu tun, wenn das zeitgenössische das althergebrachte überholt. es ist einfach der ganz normale weg der dinge. so wie es für mich normal ist in einer stadt mit ca. 25% ausländeranteil zu leben ohne meine werte deswegen verändert zu haben. und werte werden durch gesetze zu konsens, nicht durch ein bauchgefühl. und konsens bedeutet nicht, dass man mit allem einverstanden ist, sondern dass man sich damit arrangieren muss. oder versuchen es auf demokratischem weg zu ändern.
peter schrieb:Nein.
mich würde mal interessieren ob andere desktopnutzer auch fast keine probleme haben.
Die Ladezeiten gerade im Gebabbel sind eine Katastrophe, die Suchfunktion verdient den Namen nicht, die Log-Outs kommen mehrmals täglich vor, PNs werden nicht angezeigt, etc, etc.
Aber, wie uns ja mal wieder erklärt wurde - alles prima hier!
Bigbamboo schrieb:das dauert bei mir vom anklicken des gebabbels bis zum erscheinen des letzten beitrags in einem thread genau sieben sekunden. übermäßig lange finde ich das nicht, gerade wenn ich an manche zeiten im alten forum zurückdenke.
Die Ladezeiten gerade im Gebabbel sind eine Katastrophe
Bigbamboo schrieb:ok, die nutze ich nicht. die fand ich schon immer ziemlich unübersichtlich.
die Suchfunktion verdient den Namen nicht
Bigbamboo schrieb:wie geschrieben, bei mir max. einmal am tag. aber das war beim alten forum auch schon so, verändert/verschlechtert hat sich das bei mir nicht.
die Log-Outs kommen mehrmals täglich vor
Bigbamboo schrieb:damit habe ich schon seit wochen keine probleme mehr, ich nutze die funktion aber auch nicht täglich.
PNs werden nicht angezeigt
ich kann nur von meinem "üblichen" umgang mit dem forum ausgehen und bemerke da keine wesentlichen einschränkungen.
Auf jeden Fall sind die Neger eh alle faul und nehmen uns die Arbeitsplätze weg. Auch wenn es niemand hören will.
mich würde mal interessieren ob andere desktopnutzer auch fast keine probleme haben. ich nutze das forum fast ausschließlich am heimischen rechner und bei mir läuft fast alles ok. ich werde max. einmal am tag abgemeldet, das war beim alten forum aber auch schon so. die reaktionszeiten sind prima (gut, ich habe eine schnelle anbindung), selbst im d&d mittlerweile völlig akzeptabel. meine beiträge verschwinden nicht im nirvana, meine pn funktionieren und über das optische mag man streiten, ich finde auch einiges weniger gelungen, aber das ist geschmacksache und hat nichts mit der funktionalität zu tun.
ich habe aber den eindruck, dass vor allem mobile user von den bugs betroffen sind. gibt es da ein signifikantes gefälle?
ich habe aber den eindruck, dass vor allem mobile user von den bugs betroffen sind. gibt es da ein signifikantes gefälle?
peter schrieb:Geht mir ähnlich, wenn ich lese, was hier täglich für neue Daten und Zahlen von mobilen Geräten genanntwerden, kann ich nur mit den Ohren schlackern, denn von dieser Technik habe ich keinen blassen Dunst!
mich würde mal interessieren ob andere desktopnutzer auch fast keine probleme haben. ich nutze das forum fast ausschließlich am heimischen rechner und bei mir läuft fast alles ok. ich werde max. einmal am tag abgemeldet, das war beim alten forum aber auch schon so. die reaktionszeiten sind prima (gut, ich habe eine schnelle anbindung), selbst im d&d mittlerweile völlig akzeptabel. meine beiträge verschwinden nicht im nirvana, meine pn funktionieren und über das optische mag man streiten, ich finde auch einiges weniger gelungen, aber das ist geschmacksache und hat nichts mit der funktionalität zu tun.
peter schrieb:Nein.
mich würde mal interessieren ob andere desktopnutzer auch fast keine probleme haben.
Die Ladezeiten gerade im Gebabbel sind eine Katastrophe, die Suchfunktion verdient den Namen nicht, die Log-Outs kommen mehrmals täglich vor, PNs werden nicht angezeigt, etc, etc.
Aber, wie uns ja mal wieder erklärt wurde - alles prima hier!
ich weiß nicht ob ich den beitrag in der fr beruhigend finden soll oder nicht. bei mir bleibt der üble nachgeschmack, dass vom anspruch höhere ambitionen zu haben und eine neue phase ein zu läuten lediglich ein "so schlimm ist es gar nicht" übrig geblieben ist. und aus "der trainer ist stur und die spieler müssen sich zusammensetzen und etwas ändern" ein "so ist es halt".
ich gestehe, dass ich mich, trotz großer zweifel an veh, von der aufbruchsstimmung, die vor saisonbeginn geweckt wurde, leicht habe anstecken lassen. die ist bei mir inzwischen komplett futsch. ich sehe so gar keinen schritt nach vorne, nicht einen klitzekleinen. und ich finde es auch nicht zu früh nach 8 spielen ein erstes persönliches fazit zu ziehen, das fällt alles andere als gut aus.
ganz ehrlich, ich bin irgendwie beruhigt, dass heute spielfrei ist. ich habe so gar keine lust auf das nächste spiel. und das kenne ich so gar nicht.
ich gestehe, dass ich mich, trotz großer zweifel an veh, von der aufbruchsstimmung, die vor saisonbeginn geweckt wurde, leicht habe anstecken lassen. die ist bei mir inzwischen komplett futsch. ich sehe so gar keinen schritt nach vorne, nicht einen klitzekleinen. und ich finde es auch nicht zu früh nach 8 spielen ein erstes persönliches fazit zu ziehen, das fällt alles andere als gut aus.
ganz ehrlich, ich bin irgendwie beruhigt, dass heute spielfrei ist. ich habe so gar keine lust auf das nächste spiel. und das kenne ich so gar nicht.
de
peter schrieb:dem kann ich mich voll u. ganz anschliessen.
#peter vor 25 Minuten ich weiß nicht ob ich den beitrag in der fr beruhigend finden soll oder nicht. bei mir bleibt der üble nachgeschmack, dass vom anspruch höhere ambitionen zu haben und eine neue phase ein zu läuten lediglich ein "so schlimm ist es gar nicht" übrig geblieben ist. und aus "der trainer ist stur und die spieler müssen sich zusammensetzen und etwas ändern" ein "so ist es halt".
ich gestehe, dass ich mich, trotz großer zweifel an veh, von der aufbruchsstimmung, die vor saisonbeginn geweckt wurde, leicht habe anstecken lassen. die ist bei mir inzwischen komplett futsch. ich sehe so gar keinen schritt nach vorne, nicht einen klitzekleinen. und ich finde es auch nicht zu früh nach 8 spielen ein erstes persönliches fazit zu ziehen, das fällt alles andere als gut aus.
ganz ehrlich, ich bin irgendwie beruhigt, dass heute spielfrei ist. ich habe so gar keine lust auf das nächste spiel. und das kenne ich so gar nicht
peter schrieb:
ganz ehrlich, ich bin irgendwie beruhigt, dass heute spielfrei ist. ich habe so gar keine lust auf das nächste spiel. und das kenne ich so gar nich
Ich bin auch erstaunt.
Herr Veh wird nicht mal kritisiert. Kann der Man Voodoo und hat alle so auf alles ist easy hypnotisiert????
Es scheint nur in Frankfurt möglich zu sein.
Schaaf wurde hier fast gesteinigt für gute Arbeit, und das in seinem ersten Jahr.
Ich glaub diesmal werden wir Veh nicht mal los werden, wenn wir absteigen.
peter schrieb:Danke, besser hätte ich es nicht fomulieren können.
ich weiß nicht ob ich den beitrag in der fr beruhigend finden soll oder nicht. bei mir bleibt der üble nachgeschmack, dass vom anspruch höhere ambitionen zu haben und eine neue phase ein zu läuten lediglich ein "so schlimm ist es gar nicht" übrig geblieben ist. und aus "der trainer ist stur und die spieler müssen sich zusammensetzen und etwas ändern" ein "so ist es halt".
ich gestehe, dass ich mich, trotz großer zweifel an veh, von der aufbruchsstimmung, die vor saisonbeginn geweckt wurde, leicht habe anstecken lassen. die ist bei mir inzwischen komplett futsch. ich sehe so gar keinen schritt nach vorne, nicht einen klitzekleinen. und ich finde es auch nicht zu früh nach 8 spielen ein erstes persönliches fazit zu ziehen, das fällt alles andere als gut aus.
ganz ehrlich, ich bin irgendwie beruhigt, dass heute spielfrei ist. ich habe so gar keine lust auf das nächste spiel. und das kenne ich so gar nicht.
Es ist zwar gar nichts verloren und auch die Aussage mit den 4 Punkten von Veh ist richtig,
aber trotzdem waren es nicht nur 1,5 schlechte Spiele und es wird mir alles zu schön geredet.
Und ich habe im Gegensatz zu Hübner und Veh mittlerweile wenig Hoffnung auf Besserung.
Wenn unsere Spieler schon nach einem starken Spiel die Bodenhaftung verlieren,
ist das ein ganz übles Zeichen.
Klar steckt in der Mannschaft viel Potenzial, nur wenn man es nicht abruft, weil man zu bequem ist,
ist man schneller im tiefen Abstiegssumpf wie man glaubt.
Beispiele gab es da die letzten Jahre genug.
Prominentestes Beispiel letztes Jahr der BVB(in der Hinrunde) oder dieses Jahr Gladbach (die ersten Spiele) und die haben viel bessere Kader und finazielle Möglichkeiten wie wir.
peter schrieb:Danke, du hast meine Gedankengänge gut getroffen.
ich weiß nicht ob ich den beitrag in der fr beruhigend finden soll oder nicht. bei mir bleibt der üble nachgeschmack, dass vom anspruch höhere ambitionen zu haben und eine neue phase ein zu läuten lediglich ein "so schlimm ist es gar nicht" übrig geblieben ist. und aus "der trainer ist stur und die spieler müssen sich zusammensetzen und etwas ändern" ein "so ist es halt".
ich gestehe, dass ich mich, trotz großer zweifel an veh, von der aufbruchsstimmung, die vor saisonbeginn geweckt wurde, leicht habe anstecken lassen. die ist bei mir inzwischen komplett futsch. ich sehe so gar keinen schritt nach vorne, nicht einen klitzekleinen. und ich finde es auch nicht zu früh nach 8 spielen ein erstes persönliches fazit zu ziehen, das fällt alles andere als gut aus.
ganz ehrlich, ich bin irgendwie beruhigt, dass heute spielfrei ist. ich habe so gar keine lust auf das nächste spiel. und das kenne ich so gar nicht.
Ich erwarte nichts weniger als ein klares Zeichen, dass Veh endlich zu arbeiten beginnt. Worin sich das ausdrückt, ist mir egal und bleibt auch ihm überlassen. Ob das eine Mannschaft ist, die plötzlich 90 Minuten lang konzentriert zu Werke geht, ob sie seine Ballbesitzphilosophie endlich umsetzt, tollen Fußball spielt oder ob es ein taktischer Geniestreich des Trainers ist - mir wurscht.
peter schrieb:Irgendwie.... finde ich es mittlerweile so peinlich, dass man darüber wieder lachen kann. Faszinierend, wie kleinlaut die FR-Fuzzis mitterweile geworden sind. In der letztjährigen Herbstkrise war es alles ganz eindeutig, was da schief gelaufen ist. Und selbst nach dem Befreiungsschlag gegen Gladbach (Duplizität der Dinge? Hoffentlich!) klang das bei denen so:
ich weiß nicht ob ich den beitrag in der fr beruhigend finden soll oder nicht. bei mir bleibt der üble nachgeschmack, dass vom anspruch höhere ambitionen zu haben und eine neue phase ein zu läuten lediglich ein "so schlimm ist es gar nicht" übrig geblieben ist. und aus "der trainer ist stur und die spieler müssen sich zusammensetzen und etwas ändern" ein "so ist es halt".
ich gestehe, dass ich mich, trotz großer zweifel an veh, von der aufbruchsstimmung, die vor saisonbeginn geweckt wurde, leicht habe anstecken lassen. die ist bei mir inzwischen komplett futsch. ich sehe so gar keinen schritt nach vorne, nicht einen klitzekleinen. und ich finde es auch nicht zu früh nach 8 spielen ein erstes persönliches fazit zu ziehen, das fällt alles andere als gut aus.
ganz ehrlich, ich bin irgendwie beruhigt, dass heute spielfrei ist. ich habe so gar keine lust auf das nächste spiel. und das kenne ich so gar nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=2Q0RH4lyT5k
Jetzt ist alles völliges Rätselraten und keiner kann es erklären... die Welt müsste doch eigentlich rosa sein... so war es geplant.
Btw. tolles Ausschnitt aus dem Video:
"Das Gute an dem Sieg ist, dass die Mannschaft weiß, dass sie es kann."
"Nenee. Das ist umgekehrt. Der TRAINER weiß jetzt, dass sie es kann... das sie mit dem System spielen kann."
Na, ob so kritische Worte auch kommen, wenn gegen Gladbach jetzt gewonnen wird, weil der Trainer jetzt edlich mal was richtig gemacht hat?
Schröder wäre jetzt genau der Richtige. Vielleicht sollte man ihn mal anrufen
HeinzGründel schrieb:wenn es um völkerverständigung geht führt kein weg an blatter vorbei.
Schröder wäre jetzt genau der Richtige. Vielleicht sollte man ihn mal anrufen
aber mal im ernst, wie sollen zwei parteien, die sich so ähnlich geworden sind wie cdu und spd, zu verschiedenen ansätzen einer lösung kommen? es geht doch schon seit kohl nur darum irgendwie innerhalb des systems flickschusterei zu betreiben und den dreck hinter sich auf zu räumen. aber irgendwann ist unter dem teppich kein platz mehr.
spd und cdu sind das gleiche buch mit einem unterschiedlichen cover. wer glaubt da tatsächlich noch ideologische unterschiede aus zu machen der geht, meines erachtens, politischen strategien auf den leim.
Exil-Adler-NRW schrieb:+1 für beides.
An der Stelle möchte ich mich bei Werner für die Mühe bedanken. Des Weiteren möchte ich über das Forum schimpfen, dass man jetzt jedes Bild einzeln anklicken muss.
peter schrieb:Absolut. Mit zehn Daumen will jeder einzelne Klick wohlüberlegt sein!
an meine vorschreiber: sind die herren wirklich schon so bequem geworden, dass ihnen ein klick mehr oder weniger zur last wird?
Das sehe ich anders. Das Thema ist geeignet Parteibindungen aufzuweichen. Zumindest nehme ich das so wahr. Insofern braucht es halt jemand der es aufgreift und eine Partei die man wählen kann. Bin gespannt was er macht.
HeinzGründel schrieb:na das was die spd immer macht. ein paar mal laut bellen, dann wird sie von mutti wieder gefüttert und wedelt letztendlich mit dem schwanz, weil domestizierte wesen nicht an alphatieren vorbei kommen.
Das sehe ich anders. Das Thema ist geeignet Parteibindungen aufzuweichen. Zumindest nehme ich das so wahr. Insofern braucht es halt jemand der es aufgreift und eine Partei die man wählen kann. Bin gespannt was er macht.
mit "so nicht" bringst du die bevölkerung zwar zum bei pflichtig nicken, aber ein bisschen konkreter musst du schon werden wenn du diejenigen einsammeln möchtest, die nicht sowieso afd wählen. selbst die hardcore-csu kommt bei umfragen aktuell nicht gut weg, obwohl sie sich gegen merkel stellt.
ich glaube dass vielen menschen im moment, und meiner meinung nach zu recht, viel stärker die frage auf den nägeln brennt, wie wir die bereits existierende flüchtlingsproblematik in deutschland in den griff bekommen, als die frage ob da noch hunderttausend mehr kommen. das wird aber von der öffentlichen diskussion über weitere flüchtlinge überdeckt.
Aber die Windräder... DIE WINDRÄDER?!!?!?!11einseins
Trotz Eintracht-Vergangenheit hat mich Kloppo zu seinen Meenzer Zeiten ziemlich genervt. Aber er hat sich dann für mich schleichend zu einem Typ entwickelt, der sich durch Humor, Leidenschaft und auch Sportsgeist auszeichnet. Klar, sieht er während der Spiele auch mal grotesk verbissen aus, aber dafür legt er insgesamt mehr Selbstironie an den Tag als die meisten.
So viele trauen sich nie den Sprung ins Ausland zu und Kloppo geht gleich mal nach England. Und dann auch noch Liverpool. Ich finde es großartig und freue mich, dass die Spekulationen um die Pep-Nachfolge nun ohne ihn weitergehen.
So viele trauen sich nie den Sprung ins Ausland zu und Kloppo geht gleich mal nach England. Und dann auch noch Liverpool. Ich finde es großartig und freue mich, dass die Spekulationen um die Pep-Nachfolge nun ohne ihn weitergehen.
seit er nicht mehr in jedem werbeblock auftaucht und die klopp-mania wieder nachgelassen hat habe ich mit ihm meinen persönlichen frieden geschlossen. ich habe nicht erwartet dass er in dortmund zurecht kommt und da wurde mir das genaue gegenteil bewiesen. insofern hat er, rein sportlich, meinen respekt verdient.
mögen werde ich ihn wahrscheinlich nie, aber es ist ja auch nicht die aufgabe eines trainers mir sympathisch zu sein.
mögen werde ich ihn wahrscheinlich nie, aber es ist ja auch nicht die aufgabe eines trainers mir sympathisch zu sein.
Wenn die 4 Punkte geholt worden wären wäre punktemäßig alles gut, das mag sein. Allerdings wären die schlechten Spiele der letzten Wochen mit diesen Punkten mehr auch kleingeredet worden.
Ich will damit nicht sagen das diese Punkte zum Glück nicht eingefahren wurden. Aber das Gute daran ist das über diverse Defizite nicht hinweggesehen werden kann.
Von dem her ist das mMn völlig egal ob Veh richtig oder falsch zitiert wurde.
Ich will damit nicht sagen das diese Punkte zum Glück nicht eingefahren wurden. Aber das Gute daran ist das über diverse Defizite nicht hinweggesehen werden kann.
Von dem her ist das mMn völlig egal ob Veh richtig oder falsch zitiert wurde.
Chaos-Adler schrieb:sehe ich auch so. klar hätte ich gerne mehr punkte und den einen oder anderen punkt hätte man vielleicht auch mitnehmen können. das was mich so massiv frustriert und sauer macht ist der fußball den die abliefern. der schmerzt mich persönlich beim zuschauen und wenn das nicht besser wird, dann müssen wir über mehr punkte überhaupt nicht nachdenken.
Wenn die 4 Punkte geholt worden wären wäre punktemäßig alles gut, das mag sein. Allerdings wären die schlechten Spiele der letzten Wochen mit diesen Punkten mehr auch kleingeredet worden.
Ich will damit nicht sagen das diese Punkte zum Glück nicht eingefahren wurden. Aber das Gute daran ist das über diverse Defizite nicht hinweggesehen werden kann.
Von dem her ist das mMn völlig egal ob Veh richtig oder falsch zitiert wurde.
dazu kommt das gefühl, dass mit dieser personaldecke spielerisch mehr drin sein müsste. ich billige, nachdem ich fast eine woche angepisst war, den spielern zu, dass sie wohl gerne besser spielen möchten. das möchte ich aber dann auch sehen, zumindest den versuch.
peter schrieb:Da es schon wieder einige Tage her ist und du öfter mal nicht nur nicht verstehst, sondern auch gerne vergißt, hier nochmal mein Standpunkt in kürzester Kurzfassung:
ah, der mann mit dem klaren standpunkt und den guten argumenten ist auch da.
- Menschen, deren Leben bedroht ist, sei es aufgrund kriegerischer Handlungen oder politischer Verfolgung oder AUCH fehlender Existenzgrundlage, diesen Menschen MUSS geholfen werden und die MÜSSEN aufgenommen werden, ohne Wenn und Aber.
- Das, was wir jetzt als "Flüchtlingskrise" bezeichnen und was uns jetzt chaotische Zustände beschert, war seit Jahren, ja sogar seit Jahrzehnten vorhersehbar. Auch für minderbegabte Menschen wie mich.
Was haben wir getan? Wir haben EU-Normen für stapelbare Gurken geschaffen und Dosenpfand eingeführt.
Ein gemeinsames Konzept der EU (von der Welt will ich gar nicht erst sprechen), für Verhältnisse zu sorgen, daß Menschen erst gar nicht aus ihrer Heimat, ihrem angestammten Kulturkreis fliehen müssen, ist selbst jetzt noch nicht zu erkennen, ja nicht mal gemeinsame Anstrengungen dazu, ein solches Konzept überhaupt erst zu entwickeln.
Ohne einem solchen lösen wir aber keine Probleme, sondern verlagern sie nur, verschärfen sie und schaffen neue, die dann noch weitaus mehr Menschen betreffen. Insbesondere auch uns, die wir nicht mal die alten in den Griff bekommen.
- Ich mache mir größte Sorgen um die Zukunft Deutschlands, Europas und die meiner Kinder und Kindeskinder, denn ich bin davon überzeugt, daß wir es nicht schaffen werden, eine so große Zahl von Angehörigen einer der unseren in ihrem Wertekanon diametral entgegenstehenden Kultur auch nur annähernd zu integrieren.
Das mag vielleicht in einigen Ansätzen scheinbar gelingen, aber nicht im Ganzen und nicht auf Dauer, so daß Reibungspunkte entstehen werden, besonders in nicht so rosigen Zeiten, die zur Eskalation führen und letztendlich dazu, daß wir uns genötigt sehen werden, uns integrieren zu müssen.
Denn wir haben auf der einen Seite selbst keine Werte mehr zu bieten, außer der Rentabilität und des grenzenlosen Wirtschaftwachstums, sehen uns auf der anderen Seite aber einer stetig wachsenden Zahl von Menschen gegenüber, die in ihren kulturellen Werten und Traditionen so gefestigt sind, daß wir auf jeden Fall unterliegen werden, wenn es darum geht, verbindliche gesellschaftliche Normen zu entwerfen.
peter schrieb:Ach, noch was, peter, einen ganz wichtigen, den 4. Punkt habe ich ja vergessen.
ah, der mann mit dem klaren standpunkt und den guten argumenten ist auch da.
Es ist nicht so, daß ich bei den Menschen, die zu uns wollen, irgendeine Schuld sehe.
Ganz im Gegenteil, ich habe größtes Verständnis für sie, denn was sie tun und wonach sie sich sehnen, ist nur allzu menschlich. Ich würde es genauso tun.
Es ist auch menschlich und nur allzu verständlich, seine Kultur und seine Traditionen wahren zu wollen, auch und gerade in der Fremde. Jemandem daraus einen Schuldvorwurf zu machen, ist absurd.
Unmenschlich ist es dagegen, die Aufgabe der kulturellen Identität eines Menschen zu verlangen, und sei es auch nur in Teilen.
Doch genau hierin besteht für mich der unauflösliche Widerspruch, der unüberbrückbare Gegensatz.
Ich habe auch nichts gegen Andersgläubige allein nur, weil sie nicht den gleichen Glauben haben wie ich, wie mir hier schon unterstellt wurde. Im Gegenteil, mir ist jeder gläubige Moslem zehnmal lieber als ein Atheist oder Nihilist, weil ich selbst auch ein gläubiger Mensch bin.
Wenn meine Befürchtungen tatsächlich eintreffen sollten, dann sind wir selbst daran schuld. Wir ganz allein.
Wir schaffen uns selbst ab, nicht die Flüchtlinge oder irgendwelche anderen Fremden.
peter schrieb:Ladendiebstahl und Schwarzfahren. Was für ein Vergleich, auch wenn es von mir aus ähnlich geahndet wird, dann ist das aber auch falsch!Blablablubb schrieb:
Dass du im Übrigen Ladendiebstahl nur als Bagatelldelikt und keinen großen Aufreger ansiehst, nein, das sehen wir beide sicher nicht so.
ok, wenn du daraus big crime machen möchtest sei es dir unbenommen. tatsache ist, dass es bei ersttätern und geringem wert nicht härter oder weniger hart bestraft wird als schwarzfahren. oder ist das auch ein kapitalverbrechen? um nicht missverstanden zu werden: ich befürworte das nicht aber ich finde es lächerlich es zu dramatisieren.Blablablubb schrieb:
Jetzt red dich nicht raus, nur weil du merkst, dass du falsch gelegen hast.
erst schreibst du, dass du meinen text nicht gelesen hast und jetzt, dass ich falsch gelegen habe.
Und mit deinem falsch liegen meine ich deine Drecks Interpretation die du bereits im ersten Absatz geschrieben hast, dafür muss ich nicht den ganzen Text lesen! Manmanman, langsam glaube ich echt bei dir fehlt es im Oberstübchen an so Einigem...
Anstatt einfach mal was zuzugeben, reitest du dich immer weiter ins Schlamassel!
Blablablubb schrieb:ich gebe es auf, du bist viel schlauer als ich. und erwischt hast du mich auch, ich habe nämlich natürlich gemeint, dass dir ladendiebstahl nichts ausmacht. das passt zwar nicht so ganz zu der tatsache, dass ich ladendiebstahl gar nicht so schrecklich finde, im direkten vergleich zu anderen straftaten, aber egal.
Anstatt einfach mal was zuzugeben, reitest du dich immer weiter ins Schlamassel!
wenigstens habe ich etwas gelernt. ladendiebstahl ist kein bagatelldelikt und wer sich nicht von frauen abkassieren lassen möchte dem gehört ausweisung angedroht, weil so aus ihm nie ein guter mitbürger werden kann.
und dafür eine lange diskussion wegen eines fremdenfeindlichen internetmärchens. echt geil.
Unglaublicherweise gab es zwischenzeitlich eine wirklich werthaltige Diskussion um das Thema. Einzelne User schaffen es aber immer wieder mit punktuell in die Tiefe gehenden Themen/Beispielen die Diskussion in eine Form der Lächerlichkeit zu ziehen.
Hier geht es um Flüchtlinge im allgemeinen und es wird 3 !!! Seiten lang über einen Einzelfall diskutiert und über Abschiebung wegen Ladendiebstahls und nicht beachten unserer deutschen Werte. Wieso geht überhaupt jemand auf diese Art der Diskussion ein? Die User die nichts anderes im Sinn haben als populistisch die Themen zu diskutieren freuen sich, die ernsthafte Diskussion geht den Bach ab.
Gruß,
tobago
Hier geht es um Flüchtlinge im allgemeinen und es wird 3 !!! Seiten lang über einen Einzelfall diskutiert und über Abschiebung wegen Ladendiebstahls und nicht beachten unserer deutschen Werte. Wieso geht überhaupt jemand auf diese Art der Diskussion ein? Die User die nichts anderes im Sinn haben als populistisch die Themen zu diskutieren freuen sich, die ernsthafte Diskussion geht den Bach ab.
Gruß,
tobago
peter schrieb:Wenn draußen die Mafia auf mich wartet, dann benehme ich mich auch unaufgefordert. Zudem geht es ja nicht nur um den Fall mit der Kassiererin, sondern auch um Fälle, wo andersgläubige Flüchtlinge von anderen Flüchtlingen diskriminiert und terrorisiert werden. Und da stelle ich mir die Frage, ob ich als Gast selber Mafia spielen muss, wenn die draußen auf mich wartet.
wenn die alternative darin besteht ihn auf die straße zu setzen, wo die mafia auf ihn wartet?
Basaltkopp schrieb:ich bin mir nicht ganz sicher ob ich in einem japanischen haushalt nicht ständig gegen ungeschriebene gesetze verstossen würde. allerdings nur bis man mich darauf aufmerksam macht.
Wenn draußen die Mafia auf mich wartet, dann benehme ich mich auch unaufgefordert.
Basaltkopp schrieb:dass diese konflikte mit hereinschwappen lässt sich wahrscheinlich nicht vermeiden, menschen haben nunmal leider den drang zur gruppendynamik, immer und überall. wie man das am besten lösen kann weiß ich auch nicht aber sie wieder dahin zu schicken wo sie alle unterdrückt werden ist irgendwie auch keine lösung.
sondern auch um Fälle, wo andersgläubige Flüchtlinge von anderen Flüchtlingen diskriminiert und terrorisiert werden.
natürlich ist das alles schwierig. aber die wichtigste frage bleibt dennoch, ob wir versuchen wollen das zu lösen oder ob wir das sankt florians prinzip anwenden und das ganze zum problem der anderen machen wollen. selbst wenn wir "das gefühlte 1%" das auffällig wird, das wären geschätzte 5.000 - 10.000 menschen, rauswürfen, dann würde das die gesamtproblematik lediglich touchieren.
und wenn die bereitschaft es zu lösen vorhanden ist, dann fände ich es sinnvoller darüber nach zu denken, was wir mit den verbliebenen 99% machen, wie wir sie behandeln und was wir ihnen anbieten können.
peter schrieb:Natürlich ist Dummheit und Intoleranz nicht per Gesetz verboten. Der Unterschied ist aber, dass dieser Mensch in Deutschland Asyl haben will. Und da stelle ich mir doch die Frage, wieso ich als Bundesrepublik Deutschland jemandem Asyl gewähren soll, der es nicht einsieht meine Hausordnung zu akzeptieren?
solange dem kein gesetz im weg steht kann man in deutschland alles tun was man möchte. dazu gehört auch, dass andere etwas tun das man nicht möchte und dumm und falsch findet.
Oder würdest Du einen Gast in Deinem Haus dulden, der im Haus raucht oder sich sonst irgendwie nicht so verhält, wie Du es erwartest?
Basaltkopp schrieb:wenn die alternative darin besteht ihn auf die straße zu setzen, wo die mafia auf ihn wartet? wahrscheinlich würde ich ihn erst einmal freundlich bitten das zu unterlassen. ich wette in den meisten fällen funktioniert das.
Oder würdest Du einen Gast in Deinem Haus dulden, der im Haus raucht oder sich sonst irgendwie nicht so verhält, wie Du es erwartest?
peter schrieb:Wenn draußen die Mafia auf mich wartet, dann benehme ich mich auch unaufgefordert. Zudem geht es ja nicht nur um den Fall mit der Kassiererin, sondern auch um Fälle, wo andersgläubige Flüchtlinge von anderen Flüchtlingen diskriminiert und terrorisiert werden. Und da stelle ich mir die Frage, ob ich als Gast selber Mafia spielen muss, wenn die draußen auf mich wartet.
wenn die alternative darin besteht ihn auf die straße zu setzen, wo die mafia auf ihn wartet?
peter schrieb:Jetzt red dich nicht raus, nur weil du merkst, dass du falsch gelegen hast.
noch mal. ich unterstelle dir nicht, dass du einen ladendiebstahl ok findest, das tun wir beide nicht. ich denke aber wir sehen das auch beide so, dass ein bagatelldelikt wie ladendiebstahl kein großer aufreger ist.
sind wir uns bis dahin einig?
das was du dann tust ist folgendes: du koppelst ein bagatelldelikt mit einem verhalten das wir beide nicht in ordnung finden, das aber nicht strafbar ist. und leitest daraus den wunsch ab solche personen ab zu schieben. und da gehen unsere wege auseinander. man kann niemanden abschieben der nicht gegen gesetze verstößt. völlig egal welche werte du oder ich vertreten, die spielen da keine rolle. und wenn der mann aus dem laden gegangen wäre ohne etwas mit zu nehmen wäre das ganze kein thema.
Du hast behauptet, dass ich einen Ladendiebstahl nicht schlimm finden würde, wenn er nicht aus mangelndem Respekt vor der Kassiererin geschehen würde. Diese Behauptung war total absurd und völlig fehlinterpretiert. Und dass du da ein großes Verständnisproblem hattest, zeigte sich auch in deiner Antwort auf Basalti's Posting, das du ebenfalls fehlinterpretiert hast.
Dass du im Übrigen Ladendiebstahl nur als Bagatelldelikt und keinen großen Aufreger ansiehst, nein, das sehen wir beide sicher nicht so. Sicher ist es so, dass wenn jemand es ablehnt, von einer Frau abkassiert zu werden, es nicht schön aber auch keine Straftat ist, da sind wir uns tatsächlich einig. Aber, und nur da kommt der Ladendiebstahl mit ins Spiel, wenn diese Ablehnung gegenüber der Frau zu einer Straftat führt, nämlich den Ladendiebstahl, dann, aber auch nur dann, gehört dem Mann im Wiederholungsfall das Recht auf Asyl entzogen, weil er weder Gesetze noch Werte anerkennt.
Blablablubb schrieb:ok, wenn du daraus big crime machen möchtest sei es dir unbenommen. tatsache ist, dass es bei ersttätern und geringem wert nicht härter oder weniger hart bestraft wird als schwarzfahren. oder ist das auch ein kapitalverbrechen? um nicht missverstanden zu werden: ich befürworte das nicht aber ich finde es lächerlich es zu dramatisieren.
Dass du im Übrigen Ladendiebstahl nur als Bagatelldelikt und keinen großen Aufreger ansiehst, nein, das sehen wir beide sicher nicht so.
Blablablubb schrieb:erst schreibst du, dass du meinen text nicht gelesen hast und jetzt, dass ich falsch gelegen habe.
Jetzt red dich nicht raus, nur weil du merkst, dass du falsch gelegen hast.
peter schrieb:Ladendiebstahl und Schwarzfahren. Was für ein Vergleich, auch wenn es von mir aus ähnlich geahndet wird, dann ist das aber auch falsch!Blablablubb schrieb:
Dass du im Übrigen Ladendiebstahl nur als Bagatelldelikt und keinen großen Aufreger ansiehst, nein, das sehen wir beide sicher nicht so.
ok, wenn du daraus big crime machen möchtest sei es dir unbenommen. tatsache ist, dass es bei ersttätern und geringem wert nicht härter oder weniger hart bestraft wird als schwarzfahren. oder ist das auch ein kapitalverbrechen? um nicht missverstanden zu werden: ich befürworte das nicht aber ich finde es lächerlich es zu dramatisieren.Blablablubb schrieb:
Jetzt red dich nicht raus, nur weil du merkst, dass du falsch gelegen hast.
erst schreibst du, dass du meinen text nicht gelesen hast und jetzt, dass ich falsch gelegen habe.
Und mit deinem falsch liegen meine ich deine Drecks Interpretation die du bereits im ersten Absatz geschrieben hast, dafür muss ich nicht den ganzen Text lesen! Manmanman, langsam glaube ich echt bei dir fehlt es im Oberstübchen an so Einigem...
Anstatt einfach mal was zuzugeben, reitest du dich immer weiter ins Schlamassel!
Ändert aber nichts an der Tatsache, daß Linke Seite an Seite mit Pegida, NPD, FN und anderem "Pack" mar.schieren und für/gegen eine gemeinsame Sache protestieren.
Wie gesagt, bemerkenswert und lustig. Na ja, zumindest ich und einige (linke) Freunde, wir mußten herzhaft lachen.
Hab' ja mal hier geschrieben, die Probleme der Welt werden mit fortschreitender Globalisierung immer komplexer, so daß sich ganz automatisch Schnittmengen zwischen den ideologischen Lagern ergeben.
Ouu, was war ich da Anfeindungen und Verdächtigungen ausgesetzt, gerade auch von dir.
Ich traue mich jetzt gar nicht mehr, meine eindeutige Meinung zu dem Freihandelsabkommen darzulegen.
Ich meine jetzt, wo auch die Rechten dagegen sind und sich des Themas angenommen haben.