
peter
41601
tschabummkun schrieb:peter schrieb:
erwartet ihr wirklich eine nachhaltige aussage in einem dreiminüter fünf minuten vor dem anpfiff? leute, leute...
Nö. Aber der Satz "Thmas Schaaf ist auch in der kommenden Saison unser Trainer" läßt sich auch in der Kürze locker unterbringen... Dann wäre alles vom Tisch und Klarheit.
warum sollte er sich von den medien treiben lassen? alles offen halten ist im moment das beste, vor allem direkt vor dem spiel.
skyeagle schrieb:peter schrieb:
wenn sich aalen jetzt tatsächlich die 2 punkte am grünen tisch zurück holt stehen unten alle bis platz 14 nur einen punkt auseinander falls fürth in heidenheim nicht punktet.
das ist abstiegskampf vom allerfeinsten. und der fsv muss echt noch aufpassen wenn das so weitergeht.
Mich interessiert die 2te Liga momentan fast mehr als die erste...und jetzt nicht nur weil die SGE so abgerutscht ist...
mir macht das auch so richtig spaß. um so mehr seit klar ist dass sandhausen nächste saison wieder in der dosenstadt gewinnen darf.
Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Die Diskussion um RS ist eh klasse. Wir wollten ihn, er hat sich für die große Kohle entschieden. Und Schuld ist, wie immer, HB. Klar, er hat der Presse unser Interesse gesteckt und dadurch ist Leverkusen auf RS aufmerksam geworden. Die kannten den vorher gar nicht....
na klar. in den von Stopdenbus zitierten beitrag steht doch ganz fett, dass es spekulationen gegeben hat. und da in frankfurt nie jemand bezüglich des trainers spekuliert muss die info aus dem verein gekommen sein. und indiskretionen sind bei uns traditionell chefsache.
Tja, es ist nunmal so, dass die üblichen Verdächtigen immer wieder als erste verhaftet werden. Und oft genug nicht ohne Grund.
deswegen sollte man ja auch diejenigen schärfer kontrollieren die wie ausländer aussehen. der stammtisch hat immer echt.
Xaver08 schrieb:eagle-1899 schrieb:Xaver08 schrieb:eagle-1899 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich als SozPäd kann da nur noch kotzen!
Es streiken, auch wenn das die Presse nicht transportiert, beileibe nicht nur die Erzieherinnen aus den KiTas.
Der GESAMTE kommunale Sozial- und Erziehungsdienst ist zum Streik aufgerufen und nimmt auch teil.
In unserem Allgemeinen Sozialdienst des Jugendamtes Erlangen bspw. ist außer einem kleinen Notdienst für Kindeswohlgefährdungsfälle alles an Gerichtsterminen, Beratungsgesprächen, Hilfeplangesprächen und anderen Terminen gecancelt.
Es ist schon ein wenig frustrierend, wenn hier permanent nur von den Erzieherinnen gesprochen wird. Auch wir halten Tag für Tag unseren Kopf hin, gerade in der Kinderschutzarbeit. Für diese sogenannte Garantenstellung hat man uns in der letzten Tarifrunde 2009 dann über eine Stufenregelung SuE Stufe 14 einen Reallohnzuwachs von nicht mal 50€ Netto im Vergleich zu einer normalen SozPäd-Tätigkeit ohne Garantenstellung zugebilligt. Jetzt sagen die Arbeitgeber, dass wir ja schon "ausreichend" bedacht worden wären.
Wenn irgendwo irgendein Kind zu Schaden kommt, dann werden meine Kollegen von der Politik, Medien und Gesellschaft gejagt und beschimpft. Wenn wir nach reiflicher Prüfung zu der Überzeugung gelangen, dass wir nicht mehr anders handeln können, als ein Kind aus einer Familie zu nehmen, dann kann es uns passieren, dass auch das in der Presse skandalisiert wird.
Diese Verantwortung für die Kinder und dieses Risiko, dafür öffentlich abgewatscht zu werden ist den Arbeitgebern keine 50€ im Monat wert.
Wir werden streiken!
Das Gejammer der Erzieher und Aussagen wie deine zeugen eher von einer generellen Unzufriedenheit mit dem Job. Die wird sich aber auch mit ein paar Euro mehr nicht in Luft auflösen. Geld hat erwiesenermaßen so gut wie keine Auswirkungen auf die intrinsische Motivation. Gibt genügend Studien dazu.
würde für ein einheitsgehalt auf erzieherniveau sprechen.
In deinen sozialistischen feuchten Träumen vielleicht.
ähm, ich habe nur Deinen höchstsachlichen Beitrag zu Ende gedacht, geht also irgendwie um Deine feuchten Träume
Nach Deiner Aussage gibt es nur einen Grund das Gehalt zu erhöhen, das ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter, die steigt aber nicht mit steigendem Gehalt.
Was für einen Grund gibt es dann irgendjemand anders ein höheres Gehalt zu zahlen.
Gibt doch genügend Studien dazu
bei der studie über die zufriedenheit, die ein gestiegenes gehalt auslöst oder nicht auslöst, spielt aber ein anderer faktor auch eine wichtige rolle. nämlich ob die betreffende person sich überhaupt angemessen bezahlt fühlt. ich denke die meisten menschen mit einem mindestlohn von 8,50 könnten durch ein höheres einkommen durchaus motiviert werden.
die nächste frage wäre dann natürlich warum gut bezahlte menschen einen fetten boni bekommen. aber das wäre ein anderes thema.
Schobberobber72 schrieb:
Die Diskussion um RS ist eh klasse. Wir wollten ihn, er hat sich für die große Kohle entschieden. Und Schuld ist, wie immer, HB. Klar, er hat der Presse unser Interesse gesteckt und dadurch ist Leverkusen auf RS aufmerksam geworden. Die kannten den vorher gar nicht....
na klar. in den von Stopdenbus zitierten beitrag steht doch ganz fett, dass es spekulationen gegeben hat. und da in frankfurt nie jemand bezüglich des trainers spekuliert muss die info aus dem verein gekommen sein. und indiskretionen sind bei uns traditionell chefsache.
adlerkadabra schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich finde den Kommentar von Klaus Veit übrigens lesenswert
Ebenso. Könnte einen zur Auffassung bringen, dass das Fass Trainer/Team auf einem Nebenschauplatz aufgemacht wird. Wer weiß, womöglich stinkt der Handkäs noch von einem ganz anderen Ende her. Saison so gut wie möglich abschließen und dann: Generalrevision samt Konsequenzen. Wäre zumindest dringend erforderlich, wenngleich wohl leider eher unwahrscheinlich.
ich denke man wird um das aufarbeiten der saison dieses mal nicht herum kommen. dazu wird der öffentliche druck zu groß sein.
zum zeitpunkt der medienveröffentlichung: nachdem die bild vorgelegt hatte konnten die anderen gar nicht anders als nach zu ziehen um nicht als unwissend da zu stehen. ausreichend material haben die wahrscheinlich längst beisammen und kilchenstein fühlt sich in seinem beitrag ja auch bemüssigt zweimal darauf hin zu weisen dass die fr es schon zuvor geschrieben hatte. wenn die bild etwas lostritt entwickelt das halt auch eine gewisse eigendynamik. deshalb empfinde ich allgemeine presseschelt auch als wenig hilfreich.
die bild würde alle und jeden steinigen wenn es auflage bringt. und das unabhängig vom wahrheitsgehalt. deshalb ist es für mich eine grundsätzliche erwägung wie ich zu denen stehe und völlig unabhängig davon ob die vielleicht mal die wahrheit schreiben.
zur fr. natürlich erwarte ich von denen keine hofberichterstattung. mit blog g und den "lustigen" videoclips hebeln die allerdings die trennschärfe zwischen journalismus und fan-dasein ziemlich aus. das könnte bei manchen lesern den eindruck erwecken, dass sie es gut mit der eintracht meinen und entsprechend schreiben müssten.
ich glaube nach wie vor, dass víeles im argen liegt. ich werde mich allerdings nicht an inhaltlichen diskussionen beteiligen die auf bildmeldungen basieren. es gibt sicherlich auch gute gründe warum die anderen frankfurter medien sich zurück gehalten haben bis die bild losgedonnert hat.
bin ich übrigens der einzige dem aufgefallen ist, dass die berichterstattung bezüglich des trappauftritts, über die zitate hinausgehend, streckenweise wort für wort identisch ist? es wirkt als habe da jemand den gleichen artikel, leicht modifiziert, mehrfach veröffnet.
emjott schrieb:FrankenAdler schrieb:
Sollte dieses "Tarifeinheitsgesetz" kommen, könnte ich als GEW`ler nicht für meine Angelegenheiten streiken, ...
Du darfst aber weiterhin ganz legal mit deinem Arbeitgeber REDEN über deine ganz persönlichen Angelegenheiten und Interessen. Normalerweise sind auch kapitalistische Arbeitgeber an Mitarbeiterzufriedenheit interessiert. Und wenn dann unüberwindbare Konflikte auftreten, darfst du selbstverständlich den Arbeitgeber wechseln.
Die Zeiten der Leibeigenschaft sind vorbei, wie ja bereits Marx bedauernd feststellte.
geht es nicht mal eine nummer kleiner als immer marx und sozialismus? damit kann man wirklich jede diskussion aushebeln. allerdings spricht es nicht gerade für die bereitschaft argumente aus zu tauschen.
zu deinem jobwechsel: wenn ich mir den aktuellen arbeitsmarkt so anschaue, dann scheint mir die alternative für menschen die jahrelang als lokführer gearbeitet haben und die vielleicht schon die vierzig überschritten haben doch recht überschaubar. aber das ist eine erfahrung die jüngere, die sich für qualifiziert halten, wahrscheinlich erst noch selbst machen müssen: ab einem gewissen alter ist der arbeitsmarkt keine wundertüte mehr.
für die arbeitgeber ist es allerdings gar nicht so schlecht dann wieder auf jüngere zurück zu greifen, die weniger verdienen, wenn die älteren das handtuch werfen.
so langsam habe ich den eindruck dass der wunsch nach verbesserten arbeitsbedingungen von einigen hier als unmoralisch betrachtet wird und zumindest mal sozialistisch oder gar marxistisch geprägt sein muss.
weselsky, das cdu mitglied, als speerspitze des kommunismus. manche leute bringen mich echt zum lachen.
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Da hätten die Brausepenner gleich 2 Teams vor der Nase, die einen Aufstiegszwang haben. Ein Paderborn, das bestimmt Ambitionen hat, oben wieder mit zu mischen. Dann wieder Düsseldorf, Braunschweig, KSC....
Das ist das Positive, was ich sehe. Wenn wirklich zwei Hochkaräter (Stuttgart, Hannover, Hamburg) absteigen sollten, hat es RB nä. Jahr richtig schwer. Natürlich die anderen auch. Da gibts dann mal mehr als ne Hand voll Teams, die aufsteigen wollen oder sogar müssen. Das könnte unter guten Umständen RB eine weitere Saison in der ersten Liga verhindern. Mehr wird vllt. nicht drin sein, aber es hieß ja auch vor paar Jahren, dass sie von der Regionalliga aus durchmarschieren und dort haben schon Chemnitz, Kiel etc. etwas dagegen gehabt und uns diesen Sch... Laden einige Jahre weggehalten.
Jedenfalls danke ich allen Zweitliga-Teams, die ihr bestes gegen den Dosenmüll gegeben haben. Vom kleinen Sandhausen gef... zu werden, ist schon ne besondere Leistung.
mir macht das auch hoffnung. schön zu sehen dass sich die abneigung gegen die plörretrinker durch fast alle vereine zieht und auch von mir ein dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass ralf r. und seine konzepte kurzfristig erst einmal gescheitert sind.
so unterhaltsam fand ich die zweite liga schon seit jahren nicht mehr (ich rede von den jahren in denen wir da nichts mit zu tun hatten).
bisher ist das alles ganz ansehnlich, also eigentlich wie immer in den ersten minuten.