>

peter

41601

#
peter schrieb:
ich habe gerade "orphan  black " geschaut. eine richtig gute serie mit einer sensationellen darstellerin in den hauptrollen (nein, ich habe mich nicht verschrieben).  

http://www.myvideo.de/watch/9584754/Staffel_1_Folge_1_Natuerliche_Selektion_Orphan_Black_Orphan_Black

die folgen können unter diesem link alle angeschaut werden. viel spaß!


und weiter geht es mit orphan black, die dritte staffel ist jetzt angelaufen. ich freue mich riesig.

schaut das außer mir eigentlich noch irgend jemand?
#
SGE-URNA schrieb:
HerrMagister schrieb:
Ich mochte Armin wirklich sehr als Trainer, aber mal blöd gefragt: Was qualifiziert Ihn denn als VV?


Gibts hier eigentlich eine Antwort? Oder kann Bruchhagen demnach auch Nachfolger von Schaaf werden? Oder ist das mit diesen sogenannten Transfers, Verträgen, strategischer Planung etc. ohnehin was, wofür es keinerlei Qualifikation braucht?  


ich habe keine ahnung ob ich die position des vv falsch einschätze. aber ich halte die folgenden kriterien wichtig:

- inhaltlicher konsens mit dem rest der ag-verantwortlichen und entscheider und die fähigkeit, bei unterschiedlicher meinung, beschlüsse nach aussen glaubwürdig zu vertreten
- medientauglichkeit und unfallfreies reden in der öffentlichkeit
- erfahrung mit den liaggremien dfb und dfl
- belastbarkeit im umgang mit intriganten

stallgeruch gehört für mich nicht dazu, es gibt in der liga ausreichend manager die schon den verein gewechselt haben.

ob diese kriterien von veh erfüllt werden soll jeder für sich entscheiden, ich kann und will es nicht.
#
Frankfurt050986 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Freidenker schrieb:
Warum wird dieser Thread hochgeholt? Wir spielen eine tolle Saison, obwohl wir im Umbruch sind. Ob wir am Ende 5 Mio mehr haben und uns langfristig in der oberen Hälfte etablieren oder nicht ist völlig egal. Vergesst nicht die Zementierung. Realistisch befinden wir uns im Korridor bei Platz 13. Schaaf wird auch nächste Saison eine tolle Saison mit Spektakel bieten.


Warum schreibst du dann hier, wenns dir am Ar*** vorbei geht? Muss ich das verstehen?

Mir ist es nicht schei** egal, ob wir mehr oder weniger Geld kriegen. Punkt

PS: Das hier ist ein Diskussionsforum
PPS: Wir spielen eine tolle Saison?        


Also m.E. trieft Freidenkers Aussage vor Sarkasmus.

Obwohl es hier auch Leute gibt, die das ernst meinen würden.  


Bin nicht der erste, deswegen ging ich hier von vollem Ernst aus  

Sorry aber so viele wie im TS Thread diese Saison wirklich als toll bezeichnen, kann man Sarkasmus und Ernst nicht mehr auseinander halten!  :neutral-face  


mach dir doch bitte mal die mühe und zeig mir wer die saison und schaaf toll findet. ich glaube die mehrheit, die schaaf verteidigt, teilt lediglich die einschätzung, dass es keine weltuntergangs-saison ist. und dass wir, auch wenn mehr drin war, letztendlich da gelandet sind wo es zu erwarten war. dass das nach dem saisonverlauf bedauerlich und vermeidbar war sehen wahrscheinlich (fast) alle so.
#
dieser thread ist der hammer, sehr geil. da ich nicht ganz sicher bin das richtig verstanden zu haben, die wölfe fliehen also aus den tiefen der steppen und der tundra, aus dem sich verändernden russland, um in deutschland den auswüchsen des kapitalismus zu entkommen? und das seit dem fall der mauer, da die alle durch berlin kommen und es an checkpoint charlie jetzt nicht mehr so eng zu geht?

und sind wölfe sozusagen die salafisten unter den eingewanderten tieren und sollen da hin zurück gehen, wo sie her gekommen sind?
#
smoKe89 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Nur eine Frage noch: wann geht's denn los?


Sobald man aufhört bei jeder Gelegenheit nach Papa Staat zu schreien.
Also vorerst nicht.


ich dachte immer ich würde dem staat jede menge geld genau dafür bezahlen, dass ich mich nicht um alles selbst kümmern muss.
#
Schaedelharry63 schrieb:
friseurin schrieb:

Mal ernsthaft, aber genau darauf stehen doch viele Fans, auf diese Blender, die ihnen die kunterbunte Traumwelt zeichnen, in der die SGE wieder zu den großen Nummern gehört.


Ich sehe, du bist auch für die nächsten 12 Jahre Überglücklichsein gerüstet. Wer sich keine Ziele steckt, muß sich auch nicht über deren Verfehlen verantwortlich fühlen.



und wer sich zu hohe ziele setzt wird ziemlich viel frust mit sich herumschleppen. so ein bisschen sollte man sich auch gedanken darüber machen welche ziele erreicht werden können. und wie. mit der entlassung aller für den verein verantwortlichen wird man wohl eher nicht ans ziel kommen, andere vereine mit anderen verantwortlichen gehören auch nicht alle zu den top 5.
#
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mainz macht etwas richtig und deutlich besser als ein Eintracht - wenn der Heidel erkennt oder meint, es passt mit dem Trainer nicht, dann handelt er und schmeisst er ihn raus. Hier wird gehofft und auf die jahrhundertelange Erfahrungen des Hütchenaufstellers vertraut (Funkel mind. 1 Jahr zu lange beschäftigt, bei Skibbe zu lange tatenlos zugeschaut, Veh ein  Jahr zu lange beschäftigt, und bei Schaaf schaut man auch zu und hofft).  

Mainz hatte in den letzten 14 jahren vier trainer. davon wurde genau einer gefeuert, anderson. eben liegst du aber völlig falsch wenn du den eindruck erweckst heidel würde sich schnell von trainern trennen..

erstens heisst der Andersen, zweitens solltest du den Kasper nicht unterschlagen. Und drittens schrub ich nicht, was du in deinem letzten Satz angedeutet hast.


mit der schreibweise bei anderse/on bin ich etwas überfordert gewesen, asche auf mein haupt.

stimmt, den kasper hatte ich vergessen. also fünf trainer, davon einer 5 jahre + sabbathjahr im amt, ein anderer 7 jahre. schmidt hat jetzt einen dreijahresvertrag bekommen.

wenn du mit

wenn der Heidel erkennt oder meint, es passt mit dem Trainer nicht, dann handelt er und schmeisst er ihn raus

meinst, dass du besser weist als andere wann bei der eintracht ein trainer gefeuert werden sollte, dann macht deine aussage sinn. was das aber mit dem heidel zu tun hat bleibt mir unverständlich.

du solltest dich mit der tatsache arrangieren, dass es nach wie vor fans und auch verantwortliche gibt, die alles ganz anders sehen als du. und mit der von dir bevorzugten strategie des häufigen trainerwechsels haben wir in frankfurt nicht so richtig gute erfahrungen gemacht.
#
MrBoccia schrieb:
Mainz macht etwas richtig und deutlich besser als ein Eintracht - wenn der Heidel erkennt oder meint, es passt mit dem Trainer nicht, dann handelt er und schmeisst er ihn raus. Hier wird gehofft und auf die jahrhundertelange Erfahrungen des Hütchenaufstellers vertraut (Funkel mind. 1 Jahr zu lange beschäftigt, bei Skibbe zu lange tatenlos zugeschaut, Veh ein  Jahr zu lange beschäftigt, und bei Schaaf schaut man auch zu und hofft).  


Mainz hatte in den letzten 14 jahren vier trainer. davon wurde genau einer gefeuert, anderson. eben liegst du aber völlig falsch wenn du den eindruck erweckst heidel würde sich schnell von trainern trennen..
#
Matzel schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
was musste ich da lesen - "Backup für Chandler"? Ich hoffe, dass war nur höflich vom Bruno.


Was denn sonst. Oder würdest du es mitten in der Saison anders formulieren?


nie und nimmer.  


Also man darf Bruno ja wohl getrost zutrauen zu sehen, dass auf der RV-Position dringender Handlungsbedarf besteht.  


klar wird er das sehen. er wird es aber nicht laut hinaus posaunen wenn wir chandler noch für ein paar spiele einsetzen wollen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
AnitaBonghit schrieb:
Hab da eigentlich keine fundierte Meinung zu,aber irgendwie haben wir doch gar nicht die kapazitäten um sowas als notwendig zu empfinden. Wir sind doch nicht Bayer Leverkusen die irgendwo eine ganze Eintracht-Startelf weiterverleiht. Aktuell gibt es gerade mal 2-3 Spieler im Kader die man evtl entbehren und verleihen könnte ( Kinsombi, gerezgiher..) wobei es mir lieber wäre solche Spieler in den eigenen Reihen zu entwicklen als in Aalen oder Wiesbaden


Was wäre da dran jetzt verkehrt oder schlimm wenn so Spieler ein oder zwei Jahre in der 2. oder 3. Liga bei Darmstadt oder Wehen spielen um ernsthaft Spielpraxis zu sammeln?


spätestens wenn der dann zwei tore für eine andere mannschaft macht beginnt die diskussion, wie man den vom hof jagen konnte und er beginnt einigen ganz mächtig zu fehlen. ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
was musste ich da lesen - "Backup für Chandler"? Ich hoffe, dass war nur höflich vom Bruno.


Was denn sonst. Oder würdest du es mitten in der Saison anders formulieren?


nie und nimmer.
#
in der jetzigen situation öffentlich zu sagen man suche jemand, den man chandler vor die nase setzen kann, fände ich wenig hilfreich. und dass ochs zurück kommt würde ich völlig ausschließen und es ist auch gut so wenn das nicht stattfindet.

ich glaube nach wie vor, dass es nicht so leicht sein wird einen guten rv zu bekommen.
#
naggedei schrieb:
peter schrieb:
naggedei schrieb:
friseurin schrieb:
naggedei schrieb:
friseurin schrieb:
Im Übrigen war Piazon die vorherigen 5 Spiele auf der Ersatzbank, also keine Ahnung, woher der Glaube kommt, Schaaf würde ihm immer wieder zu viele Chancen einräumen. Aigner hat sich nunmal verletzt, Kittel rückte dafür nach rechts; in den genannten 5 Spielen hat sich Inui nicht gerade besonders hervorgetan. Da hat Schaaf am Ende dank der Trainingseindrücke oder gar über sein Bauchgefühl entschieden.
Es kann mal passieren, dass eine Entscheidung sich im Nachhinein als suboptimal herausstellt.


Dann dürfte er ja jetzt die Erkenntnisse erlangt haben, dass er ihn gar nicht mehr in den Kader berufen braucht. Dann lieber Flum aufstellen. Aber der Trainer hat wieder einen Narren an gewissen Persönlichkeiten gefressen.
Ich kann am Ende einer Saison auch einen Frischling gleich in kalte Wasser schmeissen, wenn sich die achso tollen Alternativen 29 spiele nur sehr überschaubar in den Vordergrund gespielt hatten

Ich wiederhole mich eigentlich nur ungern:
Flum war in seiner Karriere NIE ein Flügelspieler. Flums Abwesenheit im Stamm wurde hier schon zigfach diskutiert, hat nichts mit persönlicher Neigung von Schaaf zu tun, sondern mit simpler Logik.

und welchen Frischling willst ins kalte Wasser schmeißen?
Mal abgesehen davon hat Schaaf Stendera, Kittel, Piazon und mit Abstrichen Kinsombi sogar noch während der Saison ins kalte Wasser geschmissen. Das ist mehr als vorbildlich. Aber mehr geht nicht.


Wir sind Eintracht Frankfurt wir müssen das, wir können keine gleichwertigen Spieler wie Wolfsburg , Bayern etc. Für Position 15-18 holen. Da muss man auf die Jugend setzen. Also nichts besonders aber schönes das Schaaf es macht. Allerdings scheint Kinsombi da eher von ausgenommen zu sein, denn sonst hätte er ja mal für Chandler auflaufen dürfen.


chandler ist uralte 24 jahre und kommt aus der eigenen jugend. und ich kenne absolut niemanden der nach dem letzten einsatz von kinsombi gesagt hat, dass der wieder auf RV eingesetzt werden soll. und sein aller erster einsatz war eine völlige katastrophe.

schaaf jetzt, nachdem er tatsächlich die jungen integriert hat, vor zu werfen er könne ja gar nicht anders ist, gelinde gesagt, bizarr.  


Katastrophe ist das was Chandler uns die ganze zeit über zeigt. Übrigens war Kinsombi gegen Hannover nach 20 Minuten richtig stark gewesen, da hatte sogar der Kommentator seinen Spaß bei dem Duell mit Briand.
Aber immer schon alles verteidigen. Dabei seit Uhr spitze und Weltführend. Aber das peterlein darf ich eh nicht ernstnehmen. Der hat meine originär für die letzten 5 spiele mit getippten 4 Punkten und 3 geschossenen Toren als nicht optimistisch. Aber hier geht es nicht um Wunschdenken sondern Punkte und Leistungen. Da sieht die Realität nunmal so aus wie von mir befürchtet. Argumente zu meiner Prognose wurden auch genannt und sie deckten sich mit dem Spiel heute.  


warten wir mal ab bis die 5 spiele gespielt sind. und wen du ernst nehmen möchtest steht dir so frei wie es mir frei steht andere ernst zu nehmen. und spässle mit nicks sind ganz großes kino, respekt.  
#
naggedei schrieb:
friseurin schrieb:
naggedei schrieb:
friseurin schrieb:
Im Übrigen war Piazon die vorherigen 5 Spiele auf der Ersatzbank, also keine Ahnung, woher der Glaube kommt, Schaaf würde ihm immer wieder zu viele Chancen einräumen. Aigner hat sich nunmal verletzt, Kittel rückte dafür nach rechts; in den genannten 5 Spielen hat sich Inui nicht gerade besonders hervorgetan. Da hat Schaaf am Ende dank der Trainingseindrücke oder gar über sein Bauchgefühl entschieden.
Es kann mal passieren, dass eine Entscheidung sich im Nachhinein als suboptimal herausstellt.


Dann dürfte er ja jetzt die Erkenntnisse erlangt haben, dass er ihn gar nicht mehr in den Kader berufen braucht. Dann lieber Flum aufstellen. Aber der Trainer hat wieder einen Narren an gewissen Persönlichkeiten gefressen.
Ich kann am Ende einer Saison auch einen Frischling gleich in kalte Wasser schmeissen, wenn sich die achso tollen Alternativen 29 spiele nur sehr überschaubar in den Vordergrund gespielt hatten

Ich wiederhole mich eigentlich nur ungern:
Flum war in seiner Karriere NIE ein Flügelspieler. Flums Abwesenheit im Stamm wurde hier schon zigfach diskutiert, hat nichts mit persönlicher Neigung von Schaaf zu tun, sondern mit simpler Logik.

und welchen Frischling willst ins kalte Wasser schmeißen?
Mal abgesehen davon hat Schaaf Stendera, Kittel, Piazon und mit Abstrichen Kinsombi sogar noch während der Saison ins kalte Wasser geschmissen. Das ist mehr als vorbildlich. Aber mehr geht nicht.


Wir sind Eintracht Frankfurt wir müssen das, wir können keine gleichwertigen Spieler wie Wolfsburg , Bayern etc. Für Position 15-18 holen. Da muss man auf die Jugend setzen. Also nichts besonders aber schönes das Schaaf es macht. Allerdings scheint Kinsombi da eher von ausgenommen zu sein, denn sonst hätte er ja mal für Chandler auflaufen dürfen.


chandler ist uralte 24 jahre und kommt aus der eigenen jugend. und ich kenne absolut niemanden der nach dem letzten einsatz von kinsombi gesagt hat, dass der wieder auf RV eingesetzt werden soll. und sein aller erster einsatz war eine völlige katastrophe.

schaaf jetzt, nachdem er tatsächlich die jungen integriert hat, vor zu werfen er könne ja gar nicht anders ist, gelinde gesagt, bizarr.
#
bembelpower schrieb:
hijackthis schrieb:
Die Saison ist gelaufen. Für die nächste Saison möchte ich einen Umbruch.

Chandler, Inui, Medo, Zambrano, Seferovic, Valdez > bitte lasst sie gehen, möchte ich net mehr sehen

Madlung, Piazon stehen als Abgänge fest

TS noch eine Saison Schonzeit. Reißt er dann nix, soll er auch gehen.

Dieses Team macht keinen Bock auf mehr.


+1


wie sollte überhaupt alle verkaufen, bis auf die eigenen jungen. und dann mal schauen wie weit wir kommen. ich wäre allerdings daran interessiert wer denn für die frei werdenden positionen geholt werden soll. wer soll die acht abgänge ersetzen?  und in welcher klasse würdest du gerne mit der mannschaft spielen?
#
Kurvenfan schrieb:
Takashi007 schrieb:
+++ Piazon verlässt Eintracht wieder +++
Die Frankfurter Eintracht und Chelsea-Leihgabe Lucas Piazon gehen zum Saisonende wieder getrennte Wege. Wie Sportdirektor Bruno Hübner im Interview mit der "FAZ" (Samstag) sagte, könne der Bundesligist Piazon "aus mehreren Gründen nicht mehr weiter ausleihen". Daher soll zur neuen Runde ein neuer Mann für die Offensivreihe im Mittelfeld kommen. Auch für die Abwehrkette plant die Eintracht eine Blutauffrischung: "Ein Innenverteidiger soll auf jeden Fall noch hinzukommen, ein Backup für Timothy Chandler als rechter Abwehrspieler der Viererkette", so Hübner.

Dem heul ich keine Träne nach, eigentlich kann man alle inkl. Hübner und Schaaf gleich mit austauschen.


Und so ne Meldung kurz vor einem Spiel... da braucht man sich nicht zu wundern wenn der Spieler Abwesend wirkt...


der spieler wird es wohl nicht aus der zeitung erfahren haben.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Steppi. Der erste Lichtblick am Nachmittag  ,-)  


nur wenn man gerne volltrotteln zuhört.
#
etienneone schrieb:
Warum nicht DJ auf links?!?!


darauf hatte ich auch gehofft, aber der wird wohl noch nicht soweit sein.
#
eintrachtffm90 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Kevin Trapp (1)
Timothy Chandler (22)
Carlos Zambrano (5)
Alexander Madlung (17)
Makoto Hasebe (20)
Slobodan Medojevic (25)
Aleksandar Ignjovski (27)
Sonny Kittel (28)
Lucas Piazon (19)
Nelson Valdez (11)
Haris Seferovic (9)

Bank Eintracht Frankfurt
Felix Wiedwald (30)
Constant Djakpa (15)
Johannes Flum (18)
Takashi Inui (8)
Marc Stendera (21)


Medo und piazon 2 Spieler die fast keine gute Aktion im spiel hinbekomme,  könnt ich schon vorm Spiel kotzen im strahl.
Gian-Luca nicht im Kader dabei?


wenn du schon bei der aufstellung kotzen musst solltest du zum schach gehen, da spielen die ewig gleichen 32 steine gegeneinander.

erstaunlich, dass machen menschen nicht die stabilität haben eine mannschaftsaufstellung zu verkraften.
#
MrBoccia schrieb:
reggaetyp schrieb:
Printmedien sind doch so 80er, wie ich hier lernen durfte.

Noch was zum Thema "Wer bringt hier eigentlich den Namen Ohms reflexartig ins Spiel, wenn es um HB geht?"

Im Jahr 2015 kam ein mal AudiTom damit angejammert.

Und fünf Mal wurde der Name Ohms von SDB aufgeschrieben.

JohannCruyff hat ihn (im Kontext m.E. völlig zurecht) genannt als um die JhV ging.

Jessas, da unterschlägst aber einiges - peter, Gründel. Die habe ich mal auf die Schnelle ausgemacht. Gibt vermutlich noch mehr, habe zur Analyse aber weder Zeit und schon gar nicht Lust.


ich habe von mir aus das thema ohms ausgepackt? echt jetzt? daran kann ich mich nicht mehr erinnern, wann war denn das? und könnte es ironie gewesen sein? das würde es erklären.