
peter
41603
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:
Kurios finde ich, dass die Mannschaft bis zur eigenen Führung meistens zumindest defensiv sehr ordentlich steht. Erst mit dem Führungstreffer wird es hinten vogelwild.
Wobei man natürlich sagen muss, dass sich gestern auch schon vor dem 1:0 unglaubliche Lücken in der Abwehr aufgetan haben.
Ja richtig, in Paderborn haben wir 60/70 Minuten sehr kompakt und diszipliniert gespielt, erst mit dem Wechsel Medojevic/Aigner und der taktischen Umstellung nahm das Unheil seinen Lauf... Fehler Trainer!
Gestern haben wir von Beginn an mit einer Dreierkette gespielt (warum nur?), danach hat Schaaf umgestellt, dann war es aber schon zu spät weil wir unseren Rythmus nicht mehr finden konnten... Stuttgart hätte uns gestern in der 1.Hälfte 5-6 Stück einschenken können, die hatten Räume wie bei einem Spiel gegen einen Regionalligisten... Fehler Trainer!
Nach dem 4:3 hätte Schaaf die außen sofort zumachen müssen, mit Werner kam ein pfeilschneller Spieler ins Spiel... was machen wir? Die Außen stürmen blauäugig nach vorne, die ganze Mannschaft hat total naiv gespielt, wollte unbedingt das 5:3 machen... da hätte der Trainer direkt einwirken müssen und zwar massiv! Selbst wenn wir uns 15 Minuten komplett hintenreinstellen!
Und wieder: Fehler Trainer!
wenn wir uns komplett hinten rein gestellt hätten, dann hätte es bei einem gegentreffer gehießen: verschenkte punkte, das konntebn wir noch nie.
und ich wäre bei den ersten die das geschrieben hätten dabei gewesen.
SGE-Wuschel schrieb:tobago schrieb:
Den radikalen Islamismus halte ich für die größte Herausforderung der Gesellschaft der heutigen Tage, finde aber dass man (zumindest in Deutschland und den meisten westlichen Staaten) damit fertig werden muss, ohne auf braune Schlägertruppen zurückgreifen zu müssen.
Beim ersten und dritten Teil bin ich bei Dir. Allerdings, wie werden wir denn damit fertig?
Mit einer Razzia, bei der drei Schamhaarbärte festgenommen und zwei Laptops sichergestellt werden, was dann in großen Lettern erscheint, ist mir zu wenig.
Und, wenn einer in satirischer Weise den Koran zitiert, dann greifen das deutsche Zeitungen auf und sprechen von Islamophobie. Die Leute haben von solchen Sachen langsam die Schnauze voll. Am Ende werden dann wieder alle über einen Kamm geschert (was schon immer falsch war) und als Konsequenz formieren sich braune halbstarke Deppen (was ich auch Shice finde).
Die Politik ist am Zug und muss hier klar und deutlich Standpunkte vermitteln, die allen Rahmen und Grenzen aufzeigen. Daran mangelt es, genau daran, weil sich keiner traut.
ich finde, dass das getan wird, in den meisten medien und auch in der politik, ein bisschen spät, leider.
aber das thema dieses thread sind nicht islamischistische fanatiker sondern deutsche rechtsradikale. und die kann man sich nicht schön reden bloß weil ihr ausländerhass und rassismus gerade mal ausnahmsweise nachvollziehbar fokussiert ist. darum geht es hier doch bei dieser ganzen diskussion, nicht um das problem islamismus.
prinzhessin schrieb:Haliaeetus schrieb:aquila.rapax schrieb:adleropa schrieb:aquila.rapax schrieb:raideg schrieb:aquila.rapax schrieb:
Das viel beschworene "Abseitstor" war völlig regulär.
Ah..es wurden eine neue Abseitsregel eingeführt?
Blöd nur, das der DFB davon nix weis
Was der DFB weiß oder Du oder der entscheidende Schiri oder was der Ober-Merk meint beurteilen zu können, keine Ahnung. Jedenfalls was ich bereits live im Stadion klar gesehen habe, bestätigt jetzt die Zeitlupen-MAZ der Sportschau glasklar: der Ball kommt vom Gegner auf Iggy, der durch einen kurzen Schritt mit dem Fuß eindeutig zum Ball geht und diesen spielt (auch wenn er ihn nicht voll trifft) der Ball wird demnach vom Gegner zu Harnik gespielt. Also alles regelgerecht.
Ich denke spätestens heute gibt es wirklich andere Themen, als Schiris und DFB-Mafia.
Das ist aktuelles Thema,
Warum?
Weil 6-8 Punkte weg sind.
Elfer für SGE/Aigner wohl unstrittig. (Hoffentlich)
Abseitstor vom VfB.
Regel:
Wenn der Ball nach vorne gespielt wurde und keine neue Spielsituation entsteht ist ein passives Abseits gegeben, wenn der Angreifer näher zum Tor steht als 2 gegnerische Spieler und der Ball absichtlich gespielt wurde,
Also???
Obba
Na gut, also nochmal:
Schau Dir, lieber Adlerobba, die Szene doch bitte ganz in Ruhe in der Sportschau-Maz an. Da ist eine Zeitlupensequenz zu sehen, wo klar zu sehen ist, dass Iggy den Ball spielt, d.h. er wird nicht angeschossen, sondern er reagiert, er macht einen Schritt zum Ball, woraufhin dieser genau vor Harniks Füße kommt. Iggy schafft die neue Spielsituation. Man kann Fussballregeln ja Sch***e finden, aber nur weil deswegen ein Tor gg. uns gefallen ist, würde ich eher bezweifeln, dass die FIFA daraus folgend die Regel ändert.
Ich habe jetzt noch keinen Palandt oder ein vergleichbares Hilfsmittel zum DFB-Regelwerk gefunden, aber ich würde das so deuten, dass Iggy den Ball berührt, auch eine Bewegung in Richtung Ball macht, diesen aber eben nicht kontrolliert, willentlich in die Richtung weiter leitet oder sonst etwas, sondern ihn lediglich abfälscht. Am fehlenden Willen scheitert nach meinem Dafürhalten dann auch das Eröffnen einer neuen Spielsituation; bzw. ganz platt: Ball sollte vorne rein, Ball kam vorne rein, dass zwischendrin einer den Ball noch berührt ist wurscht.
Der Stuttgarter spielt den Pass, da stehen seine Mitspieler im Abseits. Iggy reagiert auf den Pass, da aber der Pass schon ins Abseits gespielt wird, ist es wurscht, ob Iggy den Ball berührt.
ohne im regelwerk sicher zu sein denke ich dass es genau so ist. gepfiffen werden muss direkt beim abspiel und nicht danach wie sich das ganze entwickelt.
inui hat gestern genervt, keine frage und das gegentor ging auf seine kappe. aber, da bin ich bei JohanCruyff, er ist einer mit spielerischem potential. das alleine reicht aber leider nicht aus. ich glaube in einer mannschaft die mit einem spielerischen mittelfeld und einer anderen taktik auf dem platz stünde wäre er ein wichtiger spieler. in das aktuelle konzept, mit langen pässen in die spitze, falls das ein konzept sein sollte und nicht durchaus denkbarem unvermögen geschuldet ist, steht er auf verlorenem posten und trifft am ende immer die falsche entscheidung.
so sehr ich seine spielweise eigentlich mag und seine technik schätze, im moment kann er der mannschaft überhaupt nicht weiterhelfen. filigran ist nicht angesagt, dafür haben wir auch die falschen spieler. ich denke stendera hat sich seinen platz in der startaufstellung gestern verdient, ich mache den zwischenzeitlichen aufschwung in halbzeit zwei mal an der einwechslung von stendera und aigner fest.
ausschließen, dass ich mich über die beiden beim nächsten spiel ärgere, so sie denn von anfang an spielen, kann ich allerdings auch nicht, ich bin immer noch völlig angepisst von gestern.
so sehr ich seine spielweise eigentlich mag und seine technik schätze, im moment kann er der mannschaft überhaupt nicht weiterhelfen. filigran ist nicht angesagt, dafür haben wir auch die falschen spieler. ich denke stendera hat sich seinen platz in der startaufstellung gestern verdient, ich mache den zwischenzeitlichen aufschwung in halbzeit zwei mal an der einwechslung von stendera und aigner fest.
ausschließen, dass ich mich über die beiden beim nächsten spiel ärgere, so sie denn von anfang an spielen, kann ich allerdings auch nicht, ich bin immer noch völlig angepisst von gestern.
WuerzburgerAdler schrieb:
Wiedwald: 3,0
Ok, zwei Tore hätte er halten können. Nicht unbedingt müssen. Ansonsten gerade in Hz 1 Garant dafür, dass wir zur 2. Hz überhaupt erscheinen durften.
Igjnovski: 4,5
Auch wenn ihm keine direkte Schuld an den Gegentoren zuzuweisen ist (evtl. am 2.), war das heute keine Steigerung. Schade um die Form der ersten Spiele.
Madlung: 3,0
2 Tore, aber wie ein Schüler gegen Werner. Dazwischen mehr gute Aktionen als schlechte, auch mit guten Spieleröffnungen.
Bamba: 3,0
Was er wert ist, sah man nach seinem Ausscheiden.
Oczipka: 5,0
Kommt aus seinem Phlegma einfach nicht heraus.
Russ: 4,0
Viel Kampf, aber auch viele Fehler und viel Stückwerk. Sahnepass auf Aigner.
Hasebe: 4,0
Überfordert. Man wünscht ihm einen Seppl Rode an die Seite.
Piazon: 5,0
Spielte mit. Sobald es ans Eingemachte geht, versagt er. Offensiv wie defensiv.
Meier: 3,0
Aufsteigende Form. Nahm etwas mehr am Spiel teil als zuletzt, gewann Kopfbälle, leitete den Ball mitunter gut weiter. Für mich immer noch nicht genug, aber auf jeden Fall steigende Tendenz.
Inui: 5,5
Jetzt hat es vielleicht auch Schaaf kapiert. Inuis Naivität ist einzigartig.
Seferovic: 2,5
Ich find den nach wie vor Klasse. Bewegt sich im Zweikampf wie ein Routinier, kämpft mit allem, was er hat. Er kann nichts dafür, dass heute ein Herr Dingert pfiff.
Stendera: 3,0
Hatte zu Beginn ein paar starke Szenen, defensiv wie offensiv. Baute dann ab, seine Standards sind aber immer Extraklasse.
Aigner: 2,5
Starker Auftritt. Unglaublich kalt bei seinem Tor. Wenigstens einer, der zur Normalform zurückfindet. Hoffentlich dauerhaft.
Lanig -
Trotzdem eine Bemerkung: in ein Spiel, das auf Messers Schneide steht, geht man anders rein. So wie Aigner zum Beispiel.
Schiri: 6,0
Nein, Herr Dingert. Unparteiisch war das - unter dem Strich - heute nicht. Schon mal was von Schwalben gehört? Aktivem Abseits? Und Ihren Assi auf der Hauptseite nehmen Sie gleich mit. Unglaublich.
Schaaf
Hätte nicht gedacht, dass Schaaf so lange braucht, Dinge einzusehen, die offensichtlich sind. Vielleicht hat die gute Punktausbeute zuvor den Blick ein wenig getrübt. Mindestens drei Namen in der Startelf haben mich schon sehr überrascht. Zwei davon hat er zur Halbzeit korrigiert.
da schließe ich mich der bewertung und einschätzung an. allerdings gebe ich allen eine halbe note schlechter als der würzburger, da kann eine eher gute zweite halbzeit eine grottenschlechte erste bei mir nicht übertünchen. lediglich bei russ und hasabe bleibe auch ich bei der 4. und bei inui bei einer glatten 5, arbeitsverweigerung war es ja nicht sondern reines unvermögen.
ich bin immer noch fassungslos. bisher reichte die konzentration in keinem spiel (mit ausnahmen gegen köln) länger als 30-45 minuten und ein großteil der abgespulten kilometer wird benötigt um dem gegner erfolglos hinterher zu rennen.
in der defensive fehlen djakpa und zambrano ganz, ganz mächtig. egal wie oft mich djakpa auch zum aufstönen gebracht hat, so schlimm wie jetzt war es auf links mit ihm nie. und zambrano ist der häuptling den die anderen indianer offensichtlich benötigen. häuptlinge haben wir im moment überhaupt keine auf dem platz und auch keine spieler die mal über ihre grenzen hinaus gehen wollen, mal von seferovic, dem alten kampfschwein, abgesehen, aber der hat kaum einfluss auf die hintermannschaft.
es wird ganz schwer mit dem vorhandenen spielerpotential eine "rustikale" abwehr hin zu bekommen und genau die werden wir imho in den nächsten spielen ganz dringend benötigen.
DM-SGE schrieb:peter schrieb:
soll ich dir mal aufzählen wie viele menschen diese bande in deutschland schon getötet und verletzt hat und wollen wir das mal die taten der salafisten in deutschland gegenrechnen? dann weißt du warum ich hier in diesem land den deutschen mob bedrohlicher finde.
Aber bitte mach das doch so, daß du dich nicht selbst dem Verdacht aussetzt, verharmlosen zu wollen, was nicht mehr zu verharmlosen ist.
Ganz im Gegenteil, man kann die Gefahr, die von diesen triebgesteuerten Bestien ausgeht, gar nicht mehr groß genug einschätzen.
Was muß eigentlich noch geschehen, bis du und deine Gesinnungsgenossen endlich einsehen, daß hier in den letzten Jahrzehnten eine Politik der vollkommen falsch verstandenen Supertoleranz gegenüber den ganz falschen Leuten betrieben wurde, von der jeder halbwegs vernünftige Mensch von vorneherein wissen konnte, daß sie zum Scheitern verurteilt sein muß und nur grandiose Probleme mit sich bringt?
Das besonders Schlimme ist, daß jeder, der sein absolut nachvollziehbares Unbehagen über die aus rein wirtschaftspolitischen und sozialromantischen Interessen zwangsweise vollzogene Vermischung zweier unvereinbarer Kulturen auch nur vorsichtig, dafür aber durchaus argumenativ zum Ausdruck brachte, sofort mit der großen, braunen Rechtsradikalenkeule platt gemacht wurde.
Die Quittung haben wir jetzt.
Und ich befürchte, daß ist erst der Anfang.
Und ich befürchte auch, daß wir ähnlich schlimme Verhältnisse wie zum Ende der Weimarer Republik bekommen.
Nämlich daß sich die braunen Horden tatsächlich formieren, in der festen Überzeugung, ausbügeln zu müssen, was die Schwachmaten der Politik in den letzten Jahrzehnten verzapft haben, und sich mit den islamistischen Horden Straßenkämpfe liefern, was letztendlich zur Abschaffung unserer so liebgewonnenen freiheitlichen Grundordnung führen wird.
Tut mir leid, daß ich das so geradeheraus sage, ich bin im Moment auch sehr verärgert über deinen Beitrag, aber das hätten dann auch Leute mit deiner Einstellung zu verantworten.
wie einem doch die worte im mund verdreht werden können. und wie schnell das mit den schubladen funktioniert. wer sind denn meine gesinnungsgenossen und wo habe ich mich für die salasfisten ausgesprochen und für tolleranz mit nicht toleranten menschen (ja, das sind menschen, keine bestien)?
was ich an bembelpowers aussage kritisiert habe ist die bereitschaft mit nazis händchen haltend durch die gegend zu marodieren, wenn nur der gegner stimmt. und dazu stehe ich 100% prozentig. die ecke in die er sich da stellt hat er sich selbst ausgesucht, da habe ich ihn nicht hin geschubst. und wer die hoffnung hat, dass, wenn man diesen hochgradig gewaltbereiten idioten die strasse überlässt, irgend etwas besser wird, der hat aus der geschichte nichts gelernt und ist mit seinen lösungsansichten noch in der steinzeit.
und nochmal: damit verhamlose ich nicht die gruppe der militanten und gewaltbereiten salafisten, ich grenze mich lediglich von einer menschengruppe ab, die in ihren ansätzen demokratiefeindlich und in ihrem weltbild ebenso menschenverachtend ist wie diejenigen, gegen die sie jetzt auf die strasse gehen - und damit meine ich die oben genannte faschistengruppe mit denen mitgliedern wir in deutschland bereits einschlägige erfahrungen gemacht haben und nicht jeden, der sich gegen den religiösen wahnsinn wehren möchte.
was genau stört dich denn an dieser einschätzung und meiner einstellung? sollten wir eine selbsternannte sa (ss-siggi borchardt möchte ja lieber sa-siggy genannt werden) dulden und unterstützen? das ist es nänmlich was bembelpower sinngemäß einfordert.
mit mir ist das aber leider nicht zu machen.
HarryHirsch schrieb:peter schrieb:HarryHirsch schrieb:SGE-Wuschel schrieb:HarryHirsch schrieb:
Schlimmer geht nimmer!
Ich fühle mich wie: 'Kein Konzept kein System...'
war Breitenreiter ein Gerücht oder war da mehr dran? hätte mir gut gefallen
Mit Bruchhagen bekommen wir sicherlich keinen Trainer ohne Stollenschuhimage.
Ansonsten sehe es wie du.
hatte skibbe ein stollenschuhimage? oder daum? echt?
Hast Du Stendera im Training gesehen?
ich verstehe die frage als antwort auf meine frage nicht.
aber, nein, ich habe stendera nicht im training gesehen. was hat das mit dem image des trainers zu tun?
HarryHirsch schrieb:SGE-Wuschel schrieb:HarryHirsch schrieb:
Schlimmer geht nimmer!
Ich fühle mich wie: 'Kein Konzept kein System...'
war Breitenreiter ein Gerücht oder war da mehr dran? hätte mir gut gefallen
Mit Bruchhagen bekommen wir sicherlich keinen Trainer ohne Stollenschuhimage.
Ansonsten sehe es wie du.
hatte skibbe ein stollenschuhimage? oder daum? echt?
Haliaeetus schrieb:aquila.rapax schrieb:Afrigaaner schrieb:aquila.rapax schrieb:
Der Sieg geht absolut in Ordnung. Die üblichen Trottel mit ihrer notorischen Schirischelte kann man eh nicht mehr nehmen. Das viel beschworene "Abseitstor" war völlig regulär. Ja, und den Elfer hätte man geben so wie man Anderson auch rot hätte geben können. Das ist eben so beim Fussball.
Wir haben gerade einmal 20 Minuten dominiert und das ist insb. dem Frischefaktor Aigner+Stendera zu verdanken, vor allem aber einem VfB, der vorübergehend völlig die Ordnung verloren hat. Da sind die Tore gefallen.
Aber es hilft alles nichts: die Diagnose bleibt die gleiche wie sie bei fast allen bisherigen Hinrundenspielen vorliegt. Das Spielverständnis ist ungenügend, die Passungenauigkeit und individuelle Fehlerhäufigkeit v.a. auch im 1gg.1 ist katastrophal und betrifft die Mehrzahl der Spieler. Eigentlich müsste BH im nächsten Transfer auf 3-4 Positionen dringend für Wechsel bzw. Verstärkung sorgen. Auch wenn Carlos besonders heute schmerzlichst gefehlt hat, was auf den AV-Positionen abgeht, ist so nicht tragbar. Und auch wenn ich mich wiederhole: ein wirklich erstklassiger Fussballer (wie Schwegler/Rode) der das Spiel aus den eigenen Reihen heraus lesen, aufbauen und gestalten kann, fehlt der Mannschaft. Vielleicht kann Stendera in diese Lücke rücken... warum nicht?
Du hast ein anderes Spiel als ich gesehen.
Unter Garantie. Im Gegensatz zu Dir erlebe ich Spiele ja auch unmittelbar und nicht via Satellit aus einem Planschbecken.
unmittelbar? darf ich fragen, wie Du die Spiele verfolgst?
wahrscheinlich sitzt er im ball.
die torwartdiskussion nervt. wiedwald war heute die ärmste sau auf dem platz und selbst wenn man über das eine tor streiten mag, vorher hat er einige fiese gehalten, gerade in der anfangsphase. der wurde heute ständig von seinen vorderleuten alleine gelassen und an ihm lag es bestimmt nicht.
Paramounti schrieb:peter schrieb:sportgemeinde schrieb:
kann dieser scheiß oczikpa endlich mal entlassen werden??
kannst du bitte mal mit einem hammer auf dein knie hauen?
Was denn er hat doch recht. Das dritte mal geppennt bei ner abseitsfalle
wer für die eintracht spielt ist kein "scheiß xyz". so ein bisschen zivilisiert sollte schon gehen.
2:3 meier
das buch ist grandios. habe es letztes jahr von der ersten bis zur letzten seite einfach nur verschlungen. wirklich harte kost aber für den hard-boiled und ellroy fan absolute pflichtlektüre.