
peter
41608
adlerkadabra schrieb:EFCB schrieb:adlerkadabra schrieb:
Dann immer noch besser die Piraten. Oder die Grauen.
Dazu müßten die erst einmal einen OB-Kandidaten benennen.
Es ist eine OB-Direktwahl und keine Wahl der Stadtverordnetenversammlung. Da geht es nur um Einzelkandidaten und nicht um Parteien.
Ist mir schon klar und eben genau mein Argument: noch nie war es in Frankfurt einfacher, selbst für eine kleine Partei, eine/n Kandidaten/in bei der OB-Wahl durchzubringen.
das glaube ich nicht. noch nie war es für die cdu leichter einen vollpfosten durch zu bringen. und, bei aller politischer distanz, den roth-bonus hat sich die cdu in frankfurt erarbeitet. und den wird rhein voll mitnehmen.
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
... drei jungs in bester feierlaune zertrümmern dein auto, das du zwei tage zuvor für € 21.000,-- gekauft hast. das auto hat einen totalschaden. einer von den dreien wird erwischt. ...
Und jetzt wieder hin zum Fußball: Da legen nämlich plötzlich irgendwelche Menschen völlig willkürlich fest, was das Auto wert war: Heute 10.000,-, morgen 4.000,- und übermorgen 500.000,-.
Würdest Du dann einfach mal die 500.000,- zahlen wollen?
Man darf in jedem Fall gespannt sein, wie die Pauli-Sache bezüglich des ersten Becherwurfs ausgehen wird.
ich sehe das getrennt und die willkür beim dfb sehe ich auch. und das ist für mich eigentlich auch das wichtigere thema.
aber darum ging es hier ja nicht. es ging darum ob man einen anspruch darauf hat schaden vom verursacher erstattet zu bekommen. und das hat man, ob der das dann tatsächlich kann sei mal dahin gestellt.
Cino schrieb:peter schrieb:Cino schrieb:
mich würde mal interessieren, wie es mit der höhe der strafe aussieht. eigentlich richtet sich sowas im strafgesetz doch nach dem einkommen, oder?
wenn der dfb nun auf grund von pyro ne strafe von, sagen wir mal, 5.000 euro ausspricht ist diese in der höhe doch gegen einen verein gerichtet und nicht gegen eine einzelne person.
und da fängt bei mir schon wieder die verhältnismäßigkeit an.
kann man einer privatperson die gleiche strafe zutrauen wie einem verein mit millionen umsatz?
ansonsten finde ich die idee ganz gut, bewahrt es doch hoffentlich vor kollektivstrafen.
als juristischer laie würde ich vermuten, dass es bei schadenersatz nicht um die höhe der strafe durch das gericht geht, sondern darum welcher schaden dem geschädigten entstanden ist.
heißt also, eine privatperson die einen spielabbruch provoziert (mit welchen mitteln auch immer) müsste dem verein die folgenden strafen in voller höhe erstatten? also z.b. wenn das spiel für den gegner gewertet wird, zuschauerausschluss, punktabzug etc.
oder den erhöhten aufwand bei personalisierten tickets.
ich denke diese szenarien könnte man noch beliebig erweitern und ich bin mir nicht sicher, ob das zielführend ist.
meiner meinung nach müsste hier ein individuelles strafmaß erfolgen. eben auch, weil zu viele faktoren meiner meinung nach gar nicht mit geld bewertet werden können.
aber ich verstehe worauf du hinauswillst.
geh mal vom fussball weg.
drei jungs in bester feierlaune zertrümmern dein auto, das du zwei tage zuvor für € 21.000,-- gekauft hast. das auto hat einen totalschaden. einer von den dreien wird erwischt.
wärst du der meinung, dass der dir nur € 7.000,-- schuldet?
und wo liegt in deiner einschätzung, oder läge in diesem fall, die zielführung? ich vermute deine zielführung läge darin, dass dir dein schaden ersetzt wird, bei mir wäre es jedenfalls so.
ich glaube das missverständnis liegt bei vielen darin, dass sie glauben, dass der verein den schice, den sie finanziell verursachen, mittragen kann und muß. dafür gibt es aber keinerlei grund. und dass es von so ziemlich allen völlig anders gesehen würde wenn sie im leben ausserhalb des fußballs geschädigte wären.
Cino schrieb:
mich würde mal interessieren, wie es mit der höhe der strafe aussieht. eigentlich richtet sich sowas im strafgesetz doch nach dem einkommen, oder?
wenn der dfb nun auf grund von pyro ne strafe von, sagen wir mal, 5.000 euro ausspricht ist diese in der höhe doch gegen einen verein gerichtet und nicht gegen eine einzelne person.
und da fängt bei mir schon wieder die verhältnismäßigkeit an.
kann man einer privatperson die gleiche strafe zutrauen wie einem verein mit millionen umsatz?
ansonsten finde ich die idee ganz gut, bewahrt es doch hoffentlich vor kollektivstrafen.
als juristischer laie würde ich vermuten, dass es bei schadenersatz nicht um die höhe der strafe durch das gericht geht, sondern darum welcher schaden dem geschädigten entstanden ist.
Maabootsche schrieb:peter schrieb:Haefe schrieb:
Für die Eierei (O-Ton Veh) wird Djakpa mit Sicherheit nachträglich gesperrt werden. Schade, da er heute meiner Meinung nach ein ordentliches Spiel absolviert hat. Ich möchte nicht wissen, wie hier reagiert worden wäre, falls ein Fürther Spieler sich so etwas erlaubt hätte.
da wäre die verbale steinigung angesagt gewesen. zu recht.
Im Prinzip stimmt das schon, die Absicht war auch sicher da.
Wenn der Kräuter-Furz da aber viel von gespürt hätte, wäre sicher der sterbende Schwan zu betrachten gewesen. Insofern bin ich mir auch nicht sicher, ob da noch viel nachkommt.
keine ahnung ob da noch etwas nachkommt, es hat mich jedenfalls mächtig geärgert. zumal ich djakpa heute über einen längeren zeitraum als besten frankfurter gesehen habe.
ich habe keine probleme mit körperbetontem fussball. aber es gibt auch dinge, die ich von unseren spielern lieber nicht sehen möchte. und ich bewerte da weniger die wirkung als den versuch.
und ich hoffe natürlich auch, völlig moralfrei, dass nichts nachkommt. trotzdem würde ich auf solche aktionen unserer spieler gerne verzichten.
Haefe schrieb:
Für die Eierei (O-Ton Veh) wird Djakpa mit Sicherheit nachträglich gesperrt werden. Schade, da er heute meiner Meinung nach ein ordentliches Spiel absolviert hat. Ich möchte nicht wissen, wie hier reagiert worden wäre, falls ein Fürther Spieler sich so etwas erlaubt hätte.
da wäre die verbale steinigung angesagt gewesen. zu recht.
ich mag das auftreten von kienhöfer überhaupt nicht.
aber seine entscheidungen waren fast alle richtig bis auf die tatsache, dass er djakpa nicht zum duschen geschickt hat.
wir spielen über weite strecken holzfällerfußball und entsprechend wird das honoriert. ich hoffe in der zweiten halbzeit besinnen wir uns mal wieder ein bisschen mehr auf das spielerische.
wer spielt bei uns eigentlich auf der rechten seite? nur mal so zu meiner info.
aber seine entscheidungen waren fast alle richtig bis auf die tatsache, dass er djakpa nicht zum duschen geschickt hat.
wir spielen über weite strecken holzfällerfußball und entsprechend wird das honoriert. ich hoffe in der zweiten halbzeit besinnen wir uns mal wieder ein bisschen mehr auf das spielerische.
wer spielt bei uns eigentlich auf der rechten seite? nur mal so zu meiner info.
SGEgrauser schrieb:HessiP schrieb:DBecki schrieb:HessiP schrieb:DBecki schrieb:
Müssen Ordnungsdienstler Fussball-Fans sein?
Müssen Ordnungsdienstler Faschisten sein?
Ich bezog mich auf den Post über mir. Sollte aber auch klar gewesen sein.
ja, war mir klar. Das war auch mehr eine Frage in den Raum hinein gestellt.
ich finde es immer wieder unfassbar, dass vornehmlich in Ostdeutschland rechtsradikale Hool- oder Skinheadgruppierungen den Ordnungsdienst stellen können, und die Vereine einfach nichts dagegen tun.
Die Mentalität des Augenverschließens gegen Rechtsextremismus nimmt seit Jahren immer bedrohlichere Züge an.
Ich bin natürlich auch erschrocken was dieses Nazipack in den Stadien verloren hat.
Über den Spruch mit den Juden kann man natürlich nur den Kopf schütteln.
Aber wir verschließen seit Jahren nicht nur die Augen wegen diesem braunen Ungeziefer sondern auch vor Hass auf Deutsche.
Täglich werden deutsche Bürger bedroht und terrorisiert durch Mitbürger mit Migrationshintergrund.
Ist die gleiche Art von Fschismus und nimmt auch langsam Ausmaße an.
du verwechselst gerade ursache und wirkung. macht aber nichts, was faschismus ist hast du ja auch nicht begriffen.
reggaetyp schrieb:
@peter: Ich denke, bei einem Vollzugsbeamten in unmittelbarer Ausübung seines Amtes hat das eine andere Qualität.
klar hat es eine andere qualität. aber irgendwie empfinde ich es schon länger als formalismus anzunehmen, dass menschen durch staatliche funktion zu "besseren" menschen heranreifen.
und meine ganz persönliche position: das was ein (ganz allgemein) handwerker oder anwalt macht ist keinen deut besser als das, was ein polizist oder staatsanwalt tut. rein ethisch betrachtet.
mir als fan wäre es völlig egal ob ich von einem ordner (die keine staatsgewalt sind) oder einem gegnerischen fan auf die fresse bekomme. ich würde beide in die hölle wünschen (zumindest über einen gewissen zeitraum).
das könnte daran liegen, dass ich gewalt ganz allgemein schice finde und mir kein guter grund einfällt das zu relativieren.
ich verstehe dein argument durchaus, finde aber in beiden fällen restriktive vorgehensweisen, so sie denn angemessen sind (ein anderes thema), notwendig.
reggaetyp schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:Partystimmung schrieb:Partystimmung schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:
Bei den Bullen gibt es ängstliche,aggressive, Bullen die keinen Bock haben auf so einen Fussballdienst.Bullen die total Bock haben um sich zu schlagen. Aber Bullen sind Beamte und denen was nachweisen,dass sie Dreck am Stecken haben.Wenn es hochkommt gibt es vielleicht ein Disziplinarverfahren,aber kein Bulle wird gegen einen Kollegen aussagen.Die Decken sich doch gegenseitig.Und wenn einer mal eine Aussage macht gegen einen Kollegen,dann wird der ins Abseits gestellt und ist dann das schwarze Schaf.Das Kameradenschwein.
Und es liegt schon ein bißchen an den Bullen oder Kontrollen.Wo die Kontrollen oder das Verhalten der Bullen oder Sicherheitskräfte in Ordnung war da war da direkt weniger Aggressivität.
Der Koreaner der anderen Seite...
ok sorry ich nehme es zurück. du dfferenzierst wenigstens. aber mit "Hass-Tiraden auf die Bullen" wirst du auch niemanden überzeugen können..
Was für Hasstiraden?Wäre ich ein Polizist,dann würde ich mir genau überlegen ob ich Aussagen gegen einen Kollegen machen würde.Also als Kameradenschwein würd ich da nicht gerne gelten und das ist vielleicht das Doofe im Beamtentum.Man kann nicht einfach aussteigen.Es sind auch nicht alle schlecht.Das hab ich auch garnicht gesagt.
Wenn du bei einem Bullenkollegen Körperverletzung im Amt sehen würdest, würdest du hinterher eine Falschaussage machen. Klasse.
Was en Glück, dass du einen anderen Beruf gewählt hast.
war auch mein erster gedanke. wenn es erst einmal ein "wir" gibt, dann wird das "ich" relativiert.
ist allerdings, ich ducke mich jetzt mal präventiv weg, bei einigen fußballfans auch nicht anders.
ein kollege von mir hat gestern in einer postfilliale (besserer kiosk) eine sendung in die usa aufgegeben, ein päckchen via luftpost. dort wurden ihm € 66,-- berechnet.
da wir beide uns den preis nicht vorstellen konnten haben wir auf den postseiten im web gesucht (wer hier über das forum meckert solte da mal nach preisen suchen).
laut der seite sollte das € 52,-- kosten.
mein kollege also wieder dahin gelaufen, den mann mit dem unterschied konfrontiert, die aussage war, da müsse er sich an dhl wenden, "die maschine" habe den preis so angezeigt und er könne da auch nichts machen. er zahle die differenz nicht aus eigener tasche zurück, ganz sicher nicht.
bis mein kollege sich durch alle call-center der post durchtelefoniert hat sind die telefonkosten wahrscheinlich höher als € 14,-- und das ergebnis steht in den sternen.
da wir beide uns den preis nicht vorstellen konnten haben wir auf den postseiten im web gesucht (wer hier über das forum meckert solte da mal nach preisen suchen).
laut der seite sollte das € 52,-- kosten.
mein kollege also wieder dahin gelaufen, den mann mit dem unterschied konfrontiert, die aussage war, da müsse er sich an dhl wenden, "die maschine" habe den preis so angezeigt und er könne da auch nichts machen. er zahle die differenz nicht aus eigener tasche zurück, ganz sicher nicht.
bis mein kollege sich durch alle call-center der post durchtelefoniert hat sind die telefonkosten wahrscheinlich höher als € 14,-- und das ergebnis steht in den sternen.
Bigbamboo schrieb:stefank schrieb:
Eine Politikerin spricht für sich selbst, wenn sie in der Kneipe "Ein Bier, bitte" sagt. Alles, was sie in ihrer Rolle als Politikerin sagt, ist Ausdruck der politischen Richtung, die sie vertritt. Welche das ist, kannst du leicht herausfinden, indem du bei Google "kristina schröder rechts" eingibst.
Wenn man von zwei Dingen im selben Zusammenhang spricht, setzt man sie automatisch in Beziehung. Du hast dies darüber hinaus, wie ich dir bereits erläutert habe, durch den Teufel/Beelzebub-Vergleich in der Form getan, dass du "linksaußen" für zumindest gleich schlimm wie rechten Terror bezeichnest. Du bemühst dazu ein verquasten "Grad der Radikalität". Da man daran nicht stirbt, an braunem Terror hingegen schon, verhöhnst du implizit die Opfer dieses Terrors, denen man wenigstens schuldet, dass man die Nazibrut bekämpft, ohne auf ein völlig verschwommenes, hier völlig irrelevantes "linksaußen" zu verweisen.
Was'nn jetzt mit dem Islam?
ich verstehe die frage nicht.
ich würde deinen optimismus gerne teilen. allein, mir fehlt der glaube.