
peter
41608
FredSchaub schrieb:peter schrieb:FredSchaub schrieb:
gleich auf VOX - Terminator 1
ist, glaube ich, die fsk 16. die geht gar nicht!
urgs, ne dann lieber nicht
ich habe mal nachgesehen, ist die 16er.
falls du mit asiatischem kino etwas anfangen kannst wäre "the host" auf kabel 1 um 22:55 eine alternative, ist auch fsk 16 aber uncut. komödie trifft spannung und unterhaltsam ist es.
1amanatidis8 schrieb:
TITANIC in 3D
James Cameron hat seinen Film noch einmal komplett überarbeitet. Ab April 2012 wieder im Kino!
Muss das denn sein???
na klar muss das sein. dieses mal geht das schiff nicht unter.
Bumerang
War einmal ein Bumerang;
War ein Weniges zu lang.
Bumerang flog ein Stück,
Aber kam nicht mehr zurück.
Publikum – noch stundenlang -
Wartete auf Bumerang.
Joachim Ringelnatz
und das publikum wartet auf den eisberg, aber auf grund der klimakatastrophe...
concordia-eagle schrieb:propain schrieb:bernie schrieb:
Und bei der Eintracht konnte er keine 100% geben weil ihm der Konkurrenzkampf fehlte.
Das des net stimmt hat der Russ ja jetzt selbst bewiesen.
Wahrscheinlich wird er nach seinem Weggang von Wolfsburg in einem Interview sagen:
"Ich hatte nie das Vertrauen des Trainers und musste immer befürchten nach 1-2 nicht so guten Spielen raus zu müssen. Unter solchen Umständen kann man nicht seine Bestleistung abrufen."
du müsstest mir schon eine extrem gute quote anbieten um da bei mir einen wetteinsatz heraus zu kitzeln.
es sind immer die anderen.
jona_m schrieb:
Ein hervorragender Brief, klasse dass der Geschäftsführer von Burghausen so klare Worte gefunden hat.
Zum Thema schwangere Frau im Stadion: daheim sicher kein Problem. Allerdings ist auswärts in Chemnitz sicher nicht die schlauste Lösung, das hätte man doch auch ahnen können.
wenn frauen (egal ob schwanger oder nicht) und kinder irgendwo nicht mehr hingehen können, dann liegt das problem nicht bei ihnen.
und propain hat zwar dahingehend recht, dass früher mehr passiert ist, zu hoolzeiten, aber eben nicht in stadien und schon gar nicht von ordnungskräften an frauen und kindern.
das haben "interessierte" gruppen unterenander ausgetragen und rgal ob man es gut findet oder nicht, es war anders.
ich finde den brief auch richtig gut. auch wenn er nichts bewirken wird ist er wenigstens eine klare stellungnahme.
kennst du wahrscheinlich schon, hast du wahrscheinlich schon, trotzdem:
http://www.youtube.com/watch?v=hKUPrrpWZb4&feature=related
und alles gute!
http://www.youtube.com/watch?v=hKUPrrpWZb4&feature=related
und alles gute!
bernie schrieb:
Philipp Rösler erwartet das Votum der FDP-Mitglieder zum Euro-Rettungsschirm. Nach FR-Informationen ist der Entscheid gescheitert, weil mehr als 2000 Stimmen als nicht gültig gewertet werden.
Quelle: http://www.fr-online.de/politik/euro-rettungsschirm-tag-der-entscheidung,1472596,11314672.html
Warum fühle ich mich mehr und mehr wie in einer Bananenrepublik?
altersweisheit.
Frankfurter_Bubb. schrieb:
Russ 15 Jahre, Ochs 20 Jahre bei der Eintracht gespielt, echte Söldner die Beiden.
Diese Nachhetzerei und Schadenfreude kotzt mich so dermaßen an. Packt ihr es net die Beiden mal im Gesamten zu sehen, das letzte der vielen Jahre einfach mal auszublenden und ein Fazit zu ziehen?!
es ist mir egal wie lange jemand bei der eintracht gespielt hat, es kommt darauf an, wie der abgang ausgesehen hat und abgelaufen ist.
und wer zu laut auf seine eingeschränkten möglichkeiten bei und mit der eintracht hinweist, der muss sich dann halt unter die nase reiben lassen, wenn die weitere karriereplanung unverhofft verläuft. ich nenne das mal das "albert-streit-syndrom".
Bigbamboo schrieb:
@peter: SLS kämpft nach wie vor tapfer gegen die Vorratsdatenspeicherung; das Thema Internetsperren hat sie auch, wenngleich nicht alleine, abgeschossen. Also, so ein, zwei Lichtblicke gibt's dann schon.
stimmt. aber das sind die exoten die jede partei in ihren reihen hat. wie sehr diese personen dann ihre positionen innerhalb der partei mehrheitsfähig machen können, das ist ein anderes thema.
S-G-Eintracht schrieb:peter schrieb:
dei einschätzung von prantl in der süddeutschen trifft so zielich zielgenau meine eigene wahrnehmung:
http://www.sueddeutsche.de/politik/fdp-nach-dem-ruecktritt-lindners-eine-partei-in-abwicklung-1.1235080
eine krassere selbstdemontage habe ich in der deutschen politik noch selten erlebt. stand die fdp früher für werte die auch mir wichtig waren (gewählt habe ich sie trotzdem nicht), später für werte, die diametral zu meinen standen, so steht sie heute für...?
nix!
Zumindestens haben sie beim kleinsten Husten vollkommen hyperventiliert.
Also ich sehe das so: Die CDU/CSU hat bei der Wahl ~35% gehabt, FDP 15%. Die Union hat sich in allen Punkten (von Steuersenkung im Niedriglohnbereich, Steuerreform, Ausgabenreduzierung), die eben auch nur zueinander und miteinander passen, komplett gegen die FDP gestellt. Dementsprechend sind diese 15% Stimmen der Bevölkerung komplett bei der Union gelandet, die nicht unbedingt den gleichen Programmschwerpunkt hatte. In vielen Punkten kann man wahrscheinlich mit der Union sehr gut leben, dennoch hat das ganze wenig mit Strukturreform zu tun (die aber auch zeitlich aufgrund der Euro-Krise aktuell wenig ins Bild passt).
Als dann der erste Gegenwind kam, hat man das Personal geändert und irgendwelche Leute reingeworfen, die plötzlich "alles" anders machen wollten und irgendetwas liefern. Die Wirtschaftspolitik, die ein Lindner erfinden wollte - keine Ahnung, was die sein soll. Man hätte auch einfach sagen können: "Sorry liebe Wähler, unser Koalitionspartner blockiert alles. Damit wir unser (richtiges) Programm auflegen können, brauchen wir 30% und notfalls koalieren wir eben mit der SPD."
ich habe das so im gedächtnis (und recherchiere das gerne demnächst noch einmal nach).
nach den koalitionsverhandlungen hat westerwelle sinngemäß gesagt, dass die fdp fast alle ihre positionen durchsetzen konnte.
danach war ende gelände. es kam die unseelige änderung der mehrwertsteuer für hotels und das war es auch schon.
es ist mir klar, dass ein kleinerer koalitionspartner immer nur weniger durhsetzen kann als der große. aber was hat die fdp in der aktuellen koalition an wirklich zählbarem eingebracht? um was hat sie wirklich gekämpft.
und "mehr netto vom brutto" kann ich bei mir auch nicht erkennen.
in meiner wahrnehmung war die fdp primär mit sich selbst beschäftigt, das finde ich an und für sich noch nichts schlimmes, aber für eine regierungspartei deutlich zu wenig.
und da, wo du möglicherweise ein profil der fdp siehst, sehe ich überhaupt keins. übrigens ein problem, das die grünen auch haben werden wenn sie ihrer kernthemen beraubt sind und atomausstieg und ökologische themen von allen parteien transportiert werden.
wer ernsthaft mit einer wiederverpflichtung von russ und ochs liebäugelt hat die letzte rückrunde wohl schon wieder vergessen, die unruhe um den möglichen wechsel von ochs in der winterpause.
ich mache beide für den abstieg mit verantwortlich. und wir werden ja sehen ob in der winterpause irgend ein erstligaverein sich darum bemühen wird einen der beiden zu holen. ich zweifle daran.
ich mache beide für den abstieg mit verantwortlich. und wir werden ja sehen ob in der winterpause irgend ein erstligaverein sich darum bemühen wird einen der beiden zu holen. ich zweifle daran.
dei einschätzung von prantl in der süddeutschen trifft so zielich zielgenau meine eigene wahrnehmung:
http://www.sueddeutsche.de/politik/fdp-nach-dem-ruecktritt-lindners-eine-partei-in-abwicklung-1.1235080
eine krassere selbstdemontage habe ich in der deutschen politik noch selten erlebt. stand die fdp früher für werte die auch mir wichtig waren (gewählt habe ich sie trotzdem nicht), später für werte, die diametral zu meinen standen, so steht sie heute für...?
nix!
http://www.sueddeutsche.de/politik/fdp-nach-dem-ruecktritt-lindners-eine-partei-in-abwicklung-1.1235080
eine krassere selbstdemontage habe ich in der deutschen politik noch selten erlebt. stand die fdp früher für werte die auch mir wichtig waren (gewählt habe ich sie trotzdem nicht), später für werte, die diametral zu meinen standen, so steht sie heute für...?
nix!
wären da nicht diese beiden speziellen punnkte, dann wäre der mann eine alternative. aber, da politiker im wahlkampf gerne lügen ein wenig übertreiben, könnte man es ja mal versuchen.
http://www.fr-online.de/frankfurt/ob-wahl-oliver-maria-schmitt-will-oberbuergermeister-werden,1472798,11307408.html
http://www.fr-online.de/frankfurt/ob-wahl-oliver-maria-schmitt-will-oberbuergermeister-werden,1472798,11307408.html
da gibt es kandidaten, da lese ich mal quer oder scrolle einfach weiter. die gibt es bei meinen beiträgen wahrscheinlich auch, so isses halt.
wie ist es denn im echten leben, draussen vor der haustür? haltet ihr euch die ohren zu wenn ein mensch mit kruden aussagen euren blutdruck hochtreibt? jemand, der euch vielleicht noch nicht einmal persönlich anspricht?
bei mir ist es so, dass ich entweder versuche weg zu hören, widerspreche, oder gehe. ausschalten, wie ein radio, kann ich den nicht. und wenn dinge grenzüberschreitend geäußert werden, dann verlasse ich mich darauf, dass die mods das schon wegräumen.