
peter
41608
@vonNachtmahr1982
Themen abbonieren ist ganz net. Eine Edit-Funktion brauch ich net... entweder lebt man mit meiner Meinung und den Schreibfehlern oder ich muss mit dem Gegenwind leben. Da wäre mir ne Ignore-Funktion immer noch lieber.
das sehe ich genau so.
ausserdem irritiert mich die überschrift: was ist ein normales forensystem?
Themen abbonieren ist ganz net. Eine Edit-Funktion brauch ich net... entweder lebt man mit meiner Meinung und den Schreibfehlern oder ich muss mit dem Gegenwind leben. Da wäre mir ne Ignore-Funktion immer noch lieber.
das sehe ich genau so.
ausserdem irritiert mich die überschrift: was ist ein normales forensystem?
Leopard schrieb:BernemerAdler75 schrieb:Leopard schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11176998/
bei Alkohol ist das Ok...
Find ich eigentlich auch.
Die Flaschenform erinnert mich auf jeden Fall an die Astra-Knollen in der Bembelbar in Hamburg. Geschmacklich finde ich Bier mit über 5 promill oft nich so gut. Bin gespannt.
dann solltest du mit dem trinken aufhören wenn du 4,9 promille erreicht hast.
WuerzburgerAdler schrieb:Schobberobber72 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Er soll unser Spiel nach vorne tragen, Torgefahr kreieren und ausstrahlen, Überraschendes produzieren, ins 1:1 gehen, schießen.... das soll er. Am besten mit Meier als Pendant zusammen.
Mein Gott. Hier tun immer alle, als ob ich die SG Caio wollte. Ist es denn so schwer zu begreifen, dass ich nur eines will: eine torgefährliche Eintracht?
Soll er! Wäre ich auch dafür! Das Problem ist aber doch, dass er das nur in den aller seltensten Fällen auch tut bzw. getan hat!
Ich glaube tatsächlich nicht, dass Du Caio als Heilsbringer oder den absoluten Überflieger siehst. Ich denke einfach, dass er selbst den relativ geringen Anforderungen, die du an ihn hast (von vereinzelten, aber viel zu seltenen Aktionen abgesehen) objektiv gesehen, keinesfalls gerecht wird.
Und da du ja selber sagst, dass es dir um die o.g. Punkte und nicht einfach nur um brotloses Spektakel geht, kann ich die ständige Forderung nach Caio beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Ich weiß, wir werden uns beim Thema Caio ohnehin nie einig werden....
Und warum nicht? Nicht, weil wir verschiedene Auffassungen, sondern weil wir verschiedene Wahrnehmungen haben.
So empfand ich die 20 Caio-Minuten gegen Lautern als unsere - mit Abstand - torgefährlichsten des gesamten Spiels inkl. Verlängerung. Du vermutlich nicht. Und genau das ist der Unterschied.
@peter
Seit wann genügt es dir, die Statistiken auf deiner Seite zu haben und dass der gegnerische TW irgendwo Spieler des Tages ist? Kürzlich hast du geäußert, nur noch am reinen Ergebnis interessiert zu sein, jetzt sind es sogar nur noch die statistischen Werte! Muss man sich Gedanken machen?
ich antworte mal mit einem herzlichem *seufz*.
Diegito schrieb:AKUsunko schrieb:Kadaj schrieb:
kicker
Nikolov (3,5) -
Jung (3) ,
Anderson (4) ,
Schildenfeld (5) ,
Tzavellas (5) -
M. Lehmann (4) ,
Schwegler (3) -
Rode (3) ,
Meier (4) ,
Köhler (4) -
Gekas (4)
Kessler. (3)
gut, dass ich jung, schwegler und rode im kickerteam hab.
und kiraly spieler des spieltags...
Der Torwart des Gegners ist Spieler des Spieltags, wir haben alle statistischen Werte auf unserer Seite und trotzdem kriegen unsere Spieler fast ausschließlich ne 4 oder 5... das passt irgendwie nicht! Mich würden mal die Noten von den Spielen in Ingolstadt oder Aue interessieren, da haben wir nämlich bedeutend schlechter gespielt als am Samstag...
da dieser thread seit ewigkeiiten dem allgemeinen frustabbau dient solltest du ihn nicht zu ernst nehmen.
Grabi65 schrieb:
Einer Partei, die den ersten Volksentscheid des Landes herbeiführt, mangelndes Demokratieverständnis zu attestieren, die Chuzpe musste erstmal aufbringen.
so funktioniert lagerdenken. egal ob man (wie ich) die entscheidung falsch findet, sie wurde demokratisch getroffen. und jetzt warten wir mal ab was das spässchen kostet.
smoKe89 schrieb:
Ich teile hier die Meinung vom guten Gernot Hassknecht
http://www.youtube.com/watch?v=BtxoujHDJ5E
hübsch.
6:3 schrieb:Feiermeyer schrieb:
Ich finde das 2:0 kann man durchaus auch Bamba ankreiden. Für mich sieht es nicht so aus, als ob er den Sprint zu 100% durchzieht im Laufduell. Mmn hätte er dann noch stören können.
habs mir jetzt noch mal die aufnahme angesehen.
absolut nein, bamba hat mit dem ding gar nix zu tun.
er "bricht den spurt erst im letzten moment ab", ansonsten wäre er granantenmäßig in kessler gerauscht....
das tor geht zu 100% auf schildenfelds kappe.
und nicht ein prozentchen weniger.....
klar geht das tor auf schildenfelds kappe, das sagt er ja selbst.
aber was hat er sonst noch falsch gemacht in den letzten spielen?
etienneone schrieb:
Geht's nur mir so, oder ist die Emotions-Skala in der zweiten Liga doch deutlich geschrumpft? Weder bin ich besonders im Hoch wegen 15 Spielen ohne Niederlage, noch zieht mich so ne Niederlage richtig runter. Irgendwie ist alles so... meh... "macht was ihr machen müsst, solange ihr am ende aufsteigt. dann könnt ihr mich wecken".
Hab zwar jedes Spiel gesehen, aber wenn ich vergleiche wie wenig mich die Eintracht zur Zeit emotional tangiert gegenüber dem letzten Jahr. Als ob mit dem Abstieg ein paar nerven gekappt wurden...
auch "mit"!
seltsamer weise war es bei den letzten abstiegen anders, keine ahnung warum. mehr trotz, mehr "jetzt erst recht".
ich ärgere mich, ich freue mich, aber ganz viel emotionalität ist irgendwie abhanden gekommen. ich finde aber auch nicht den konkreten auslöser. vielleicht bin ich auf die absteiger immer noch sauer und habe noch keine emotionale bindung zu den hinzu gekommenen spielern.
eine ganz komische saison.
Bigbamboo schrieb:Nostradamus schrieb:
Das ist ein typisches Spiel für Caio. Wir brauchen jemanden, der 1:1 geht und so Räume schafft. Aber das kapiert der Veh niemals - stattdessen dürfen Meier und Köhler eindruckvoll weiter beweisen, dass sie aktuell in einer Profimannschaft nichts zu suchen haben.
ja, danz groß!
HeinzGründel schrieb:
Das war mal eine gute Zeitung.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/karachi-frau-kocht-ihren-ehemann-11540842.html
ich weiß gar nicht was du hast.
das ist doch interessanter als rösler hat gesagt "blablubb", gabriel hat gesagt "blablubb", merkel hat gesagt "blablubb" oder özdemir hat gesagt "blablubb".
stefank schrieb:Tube schrieb:
@Acet
Ah verflucht. Bin gerade vorhin in der Metro an Wildschweinkeulen vorbeigeschlappt und habe ewig mit mir gerungen, ob ich eine mitnehmen soll. Ich stehe nämlich eigentlich auf Wildschwein.
Habe nur selbst noch keins zubereitet und wusste nicht so Recht wie und mit was.. und habe ich mich letztlich dann doch für Lamm entschieden. Nu klicke ich auf deine Seite und das erste, was mich sau lecker aussehend anlacht, ist die Wildschweinkeule. Das nehme ich dir persönlich übel.
Wenns um Knödel geht, bin ich extrem von diesen hier begeistert:
http://www.chefkoch.de/rezepte/125471053777691/Alt-Wiener-Semmelknoedel.html
Habe letztes Jahr zu Weihnachten Rotkohl nach folgendem Rezept zubereitet:
http://www.chefkoch.de/rezepte/109421045909167/Rotkohl.html
War richtig lecker.
Deine Rotkohlvariante liest sich auf den ersten Blick noch einen Tick feiner.
Die Kombi wirds, wenn ich Zeit habe, nächste Woche mal geben. Wild.. dunkle Soße.. Semmelknödel.. Rotkohl. Ahhh
Danke für den input.
Dein blog macht einen prima ersten Eindruck.
Seit geraumer Zeit koche ich dem perfekten Rotkohl hinterher. Ich bin auch von dem Rezept von Chefkoch.de ausgegangen, habe es etwas verfeinert und verwende z.B. zum Ablöschen Weißwein. Jetzt werde ich mal die Walnüsse und Feigen dazunehmen, auch das dunkle Bier erscheint mir probierenswert.
Ein kleiner Tip, der in beiden Rezepten nicht drinsteht: Zum Glasieren Puderzucker nehmen. Gelingt immer, da es kein Problem mehr ist, den richtigen Karamellisierpunkt zu finden.
kann ich bestätigen.
stefans rotkohl ist großartig.
in dem ganzen thread habe ich ich ein einziges für mich nachvollziehbares argument gefunden. aber auch das passt nicht so ganz.
wenn die eintracht mehr geld für den sportlichen bereich hätte, dann wäre mehr sportlicher erfolg möglich. das leuchtet mir ein.
wenn ich allerdings als verhandlungspartner der stadt argumentieren würde, dann würde ich einfach entgegnen: wenn ihr mehr geld habt, dann steckt ihr es in spieler wie caio, fenin, korkmaz oder bellaid und das hilft dann auch nicht weiter.
klar kann man verträge nachverhandeln. im wirtschaftsleben (und nur darum geht es ja) muss man dann aber auch vermitteln können wo der vorteil für beide seiten liegt. und das zu vermitteln dürfte der eintracht aktuell ziemlich schwer fallen.
wenn die eintracht mehr geld für den sportlichen bereich hätte, dann wäre mehr sportlicher erfolg möglich. das leuchtet mir ein.
wenn ich allerdings als verhandlungspartner der stadt argumentieren würde, dann würde ich einfach entgegnen: wenn ihr mehr geld habt, dann steckt ihr es in spieler wie caio, fenin, korkmaz oder bellaid und das hilft dann auch nicht weiter.
klar kann man verträge nachverhandeln. im wirtschaftsleben (und nur darum geht es ja) muss man dann aber auch vermitteln können wo der vorteil für beide seiten liegt. und das zu vermitteln dürfte der eintracht aktuell ziemlich schwer fallen.
Timonator schrieb:
ok, ich entschuldige mich bei allen Sympathisanten der Antifa, die sich durch meinen Kommentar auf den Schlips getreten fühlen.
man muß kein freund der antifa sein, ein bisschen statistik reicht da durchaus. wie wiele menschen wurden in den letzten zehn jahren durch die antifa ermordert? und wie viele von neonazis?
selbst wenn dir die einen näher stehen, als die anderen, sollte dir da ein unterschied auffallen. so rein rechnerisch.
ich habe damals für mittelmäßigen gegentribünenplatz dm 70,-- bezahlt.
http://www.fussballdaten.de/europaleague/1995/endrunde/achtelfinale/frankfurt-neapel/
http://www.fussballdaten.de/europaleague/1995/endrunde/achtelfinale/frankfurt-neapel/
stellen wir uns mal vor, der mann wäre ein linksradikaler, was würede da wohl passieren?
http://www.fr-online.de/rhein-main/rechtsradikaler-patrick-w--kommt-auf-freien-fuss-nazis-als-nachbarn,1472796,11183950.html
@Praeriehund82
ich bin auch absolut kein freund des überwachunsstaates, ganz im gegenteil. aber, auf den link bezogen, wenn sich jemand so auf dem präsentierteller bewegt?
ich weiß, dass es zynisch klingen mag, aber würden staatsrepräsentanten ermordet, dann würde von staatlicher seite aus ganz anders vorgegangen werden. eine polizistin, einige kleine türkischen und ein griechischer kleinhändler sind da nicht relevant genug.
das wissen diese arlschlöcher auch.
http://www.fr-online.de/rhein-main/rechtsradikaler-patrick-w--kommt-auf-freien-fuss-nazis-als-nachbarn,1472796,11183950.html
@Praeriehund82
ich bin auch absolut kein freund des überwachunsstaates, ganz im gegenteil. aber, auf den link bezogen, wenn sich jemand so auf dem präsentierteller bewegt?
ich weiß, dass es zynisch klingen mag, aber würden staatsrepräsentanten ermordet, dann würde von staatlicher seite aus ganz anders vorgegangen werden. eine polizistin, einige kleine türkischen und ein griechischer kleinhändler sind da nicht relevant genug.
das wissen diese arlschlöcher auch.
S-G-Eintracht schrieb:reggaetyp schrieb:S-G-Eintracht schrieb:
Also trotz der Überraschung und den immer neueren Erkenntnissen aus diesem Fall - wo man allerdings erstmal abwarten muss, was dann wirklich Fakt ist - überrascht es mich eigentlich nicht. Ehrlich gesagt habe ich soetwas schon zur WM 2006 erwartet.
Der Kernpunkt dieser Form der Radikalität ist ja, einfach nur zu handeln, sodass die Täter nicht sofort zugeordnet werden können. Das Feindbild der Neonazis ist offensichtlich primär der (ausländische) Mensch, koste was wolle. Bei Linksextremen dagegen primär z.B. das Auto, koste was wolle.
Im großen Ganzen, es mag zwar die Ideologie unterschiedlich sein, sind sich aber beide Extreme logischerweise relativ ähnlich. Und allgemein als Verbrecher zu sehen. Die gesamte organisierte Kriminalität Deutschlands/Europas fällt ja auch noch in diese Ecke.
Trotz der Billionen DM Aufbauhilfe im Osten ist die chronische Strukturschwäche nicht behoben und gerade deshalb natürlich Keimzelle für Radikalität. Die Linke als auch Die Rechte hat es leicht dort Fuß zu fassen, sei es nur als Jugendorganisation, als Zeltlager, als "Gemeinde". Wenn dort eben alle Leute mit klarem Kopf weg sind, dann bleibt nicht mehr viel übrig. Wenn man im Westen mit seinen Freunden mit der Kirche oder Jugendorganisation auf eine Freizeit fährt, findet man das im Regelfall ganz toll, genauso wie der Jugendliche im Osten, wenn das eben die NPD ausrichtet.
Solange diese Strukturen nicht zerstört sind oder aussterben, bin ich mir sicher, dass das dort auf jeden Fall weiterexistiert.
Die wirklichen Ursachen dieses Terrors liegen meines Ermessens aber auch an der Vergangenheit z.B. Westdeutschlands und den Folgen von den Debatten. Man hat damals, in Zeiten, wo man es nicht besser wusste, einen fehlgeleiteten Integrationskurs gefahren und sich gerade vielerorts selbst soetwas wie "kleine, sozialparadisische Elendsviertel" geschaffen. Dass bei den ganzen sinnfreien Debatten im Fernsehen und Medien, wo sich ungefähr jedes Mal beide Seiten falsch verstanden fühlen, noch nie etwas produktives herumgekommen ist, befeuert natürlich u.U. noch diesen Zwiespalt.
Insofern man nicht in diesen Randbereichen aufräumt, wird sich die Situation nicht ändern. Nur im Sportbereich merke ich zumindestens, dass sich die Migranten im Gegensatz zu früher ganz eindeutig verbessert haben, dennoch muss man auch da nichts beschönigen. Es gibt immer noch genug des ein oder anderen Völkchens, was sich nicht omnipräsent mit herausragendem Menschenverstand auszeichnet, es gibt jedoch immer mehr Ausnahmen.
Sagst du diesen Scheiß auch den Angehörigen der von den Nazis umgebrachten Menschen?
Widerlicher geht's ja kaum noch.
Vergessen hast du noch Die Linke in den krausen Gedankengang mit einzuflechten.
Um mal zu verdeutlichen, mit wem wir alle es hier zu tun zu haben, ein Artikel in der FR: Die braune Verschwörung
Selbstverständlich kann man da problemlos den Vergleich mit einem abgefackelten SUV herstellen.
Meine Meinung ändere ich vor niemanden. Ich kann das aber sicher so ausdrücken, dass jeder Mensch das versteht und weiß, auf was ich anspiele. Und ich stelle mich mit keinem einzigen Wort vor die Nazis, noch sage ich, dass die Mörder jemand anderes gewesen wären, noch dass die Leute irgendwie selbst dran Schuld seien.
Du scheinst dagegen auf Denkmustern zu verharren. Und nicht zu verstehen, dass es genauso mehr als genug Tote, von anderen Radikalen verübt, gibt. Den Artikel habe ich gelesen und er war informativ, ändert aber an meinem Standpunkt nichts, da fast alles darin bereits mit in diesen einfloss.
da ich jetzt schon auf hundertachtzig bin:
Und nicht zu verstehen, dass es genauso mehr als genug Tote, von anderen Radikalen verübt, gibt.
von wem denn, in deutschland? und von welchen anderen radikalen? und bitte lass kriminaltität aussen vor, die auf gewinnmaximierung ausgrichtet ist. wenn ich meinen nachbarn totschlage um an dessen geld zu kommen, dann ist das ein verbrechen, aber kein ideologisch ausgeprägtes.
düsseldorf hatte mehrfach den gleichen dusel, pauli gestern auch. anders geht es nicht wenn du nach oben willst.
ich kann keine "satten" spieler erkennen, nur welche die besser und andere, die nicht so gut kicken können.