>

peter

41554

#
Xaver08 schrieb:

wovon die afd dann die kopie ist, wirst du wissen, da du ja festgestellt hast, daß dieses phänomen auch bei anderen parteien auftritt.

Wo steht da was von Kopie? Es geht hier um Wahlversprechen und ob oder wie diese eingehalten werden, oder eben auch nicht. Und das betrifft nahezu alle Parteien.

Nochmal zu Seehofers Auslassungen...

CSU=national konservativ

Multikulti=gefährdet den gesellschaftlichen Zusammenhalt

Als Leitbild muss die deutsche Leitkultur dienen

Wer da von was kopiert, kannst du dir gerne aussuchen.
#
Spielmacher71 schrieb:

Als Leitbild muss die deutsche Leitkultur dienen

da ist sie wieder, die deutsche leitkultur. hat denn inzwischen irgend jemand heraus bekommen was das eigentlich ist? nachdem ich mich die letzten wochen mal bewusst ein bisschen vermehrt durch das privatfernsehen gezappt habe weiß ich das noch weniger als zuvor.
#
peter schrieb:  


friseurin schrieb:  


DBecki schrieb:
Ach du großer Gott. Geh dein Leipzig gucken, sauf von mir aus deinen Wodka-DeadBull, aber geh mir nicht auf den Sack. Und ansonsten gilt bei dir immer das Filzlaus-Zitat.


Meldung ist raus.


klasse, auf so etwas stehe ich. und, gehst du jetzt raus falschparker aufschreiben? ich käme im leben nicht auf die idee jemanden an zu schwärzen, lediglich weil der eine andere meinung hat. naja, irgend wo müssen die "herr lehrer, ich weiß was" schüler ja nach der schule abgeblieben sein.

Vor lauter Tollwut wohl vergessen, warum ich ihn gemeldet habe, hm? Nur so als Tipp: es ging nicht um seine Meinung.
#
friseurin schrieb:

Vor lauter Tollwut wohl vergessen, warum ich ihn gemeldet habe, hm?

ich habe mich bei meiner mutti beschwert, wegen tollwut und so, und die hat gesagt sie redet mal mit deiner mutti.

mal ganz im ernst, für jemanden der sich über den umgangston beschwert, natürlich nur wenn er selbst betroffen ist, schreibst du interessante sachen und das nicht erst seit gestern. eine der ältesten regeln der welt: wer austeilt sollte auch einstecken können.
#
DBecki schrieb:

Ach du großer Gott. Geh dein Leipzig gucken, sauf von mir aus deinen Wodka-DeadBull, aber geh mir nicht auf den Sack. Und ansonsten gilt bei dir immer das Filzlaus-Zitat.

Meldung ist raus.
#
friseurin schrieb:  


DBecki schrieb:
Ach du großer Gott. Geh dein Leipzig gucken, sauf von mir aus deinen Wodka-DeadBull, aber geh mir nicht auf den Sack. Und ansonsten gilt bei dir immer das Filzlaus-Zitat.


Meldung ist raus.

klasse, auf so etwas stehe ich. und, gehst du jetzt raus falschparker aufschreiben? ich käme im leben nicht auf die idee jemanden an zu schwärzen, lediglich weil der eine andere meinung hat. naja, irgend wo müssen die "herr lehrer, ich weiß was" schüler ja nach der schule abgeblieben sein.
#
Die Tendenz von Kovac ging in eine andere Richtung: in seinen Augen wird viel zu kleinlich gepfiffen. Er plädiert dafür, solche Rempler weder im Strafraum noch im Mittelfeld zu ahnden.

Wie dem auch sei: es darf keinen Unterschied in der Bewertung zwischen Mittelfeld und Strafraum geben.

Was mich außerdem wunderte: in einem anderen Spiel (weiß nicht mehr welches) gab es für Notbremse im Strafraum Rot und Elfmeter. Ich dachte, die Doppelbestrafung wäre abgeschafft?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Was mich außerdem wunderte: in einem anderen Spiel (weiß nicht mehr welches) gab es für Notbremse im Strafraum Rot und Elfmeter. Ich dachte, die Doppelbestrafung wäre abgeschafft?

bist du sicher, dass es im strafraum und ein elfer war? ich habe dunkel im hinterkopf dass es in irgend einem spiel eine rote für eine notbremse vor dem strafraum gab. sicher bin ich mir allerdings nicht, das eintrachtspiel hat in meinem gedächtnis ziemlich viele anderen spiele völlig überdeckt.
#
"Im Prinzip möchte ich keinen Spieler explizit hervorheben, aber Chandler war für meine Begriffe gestern der beste Mann auf dem Platz. Was der Junge unter Kovac für eine Wandlung durchlaufen hat. RESPEKT !"

..wurde aber von Fabian auch absolut super in Szene gesetzt!
#
tschabummkun schrieb:

"Im Prinzip möchte ich keinen Spieler explizit hervorheben, aber Chandler war für meine Begriffe gestern der beste Mann auf dem Platz. Was der Junge unter Kovac für eine Wandlung durchlaufen hat. RESPEKT !"


..wurde aber von Fabian auch absolut super in Szene gesetzt!

chandler und fabian, das passt super zusammen. fabian kennt die laufwege von chandler und hat ein auge für die lücke in die er den ball spielen muss. ich glaube da werden wir noch viel spaß haben. die beiden und hasebe, unser neuer libero (grins), waren gestern für mich die besten in einer durchweg guten mannschaft in der wirklich jeder für jeden arbeitet.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Die Handbewegung des Kölners gegen Abraham hat nix mit Vallejos Einsatz zu tun. Bleibe dabei, klares Foul. Der Kölner muss die Hände von Abraham lassen.

Und Vallejo muss die Hände vom Kölner lassen und der Einsatz war eine Zehntelsekunde davor... Und nun?

Da kann man stundenlang diskutieren... Ich bin der Meinung, dass Köln hier einen Handelfer hätte bekommen müssen. Genauso wie wir aufgrund Aytekins Linie in diesem Spiel Elfmeter bekommen müssen beim Foul gegen Huszti.
Am Ende sind wir quitt.
#
SGE_Werner schrieb:

Da kann man stundenlang diskutieren... Ich bin der Meinung, dass Köln hier einen Handelfer hätte bekommen müssen. Genauso wie wir aufgrund Aytekins Linie in diesem Spiel Elfmeter bekommen müssen beim Foul gegen Huszti.
Am Ende sind wir quitt.

ich sehe das so wie du. der handelfmeter wäre eine glasklare sache gewesen. und die szene mit huszti muss man nicht pfeiffen, ich hätte das ehrlich gesagt auch eher durchgehen lassen und das pfeift auch nicht jeder schiri, aber so wie aytekin bis dahin gepfiffen hat muss er es da dann auch. foul ist foul und wenn er es die ganze zeit so auslegt, dass körperkontakt foul ist, dann ist das ein elfmeter.

ansonsten hat er kleinlich gepfiffen, das spiel war etwas ruppig aber zu keinem zeitpunkt wirklich überhart, aber nicht einseitig. dass ihn die art wie er auftritt nicht sympathisch macht ist eine andere sache.

egal, sieg, drei punkte, kein gegentor und gute laune. mehr erwarte ich von diesem wochenende nicht, wobei mir ein bremer sieg heute wirklich gefallen würde.
#
einfach nur geil. wie oft haben wir in der vergangenheit in solchen spielen am ende noch einen dämpfer bekommen? ich glaube die zahl geht gegen unendlich oft. ich bin jetzt bis mindestens montag im grinsebär-modus und dann fange ich vielleicht an darüber nach zu denken was man noch besser machen könnte. vielleicht aber auch nicht.
#
müssen wir die zweite halbzeit echt noch spielen? irgend wie war das doch ausreichend und man muss es ja nicht übertreiben.
#
Gerade im Radio gehört: Ausschreitungen zwischen Köln und Frabkfurt Hooligans in Alt-Sachs...
#
manume91 schrieb:

Gerade im Radio gehört: Ausschreitungen zwischen Köln und Frabkfurt Hooligans in Alt-Sachs...

außer ein bisschen herumgebrülle habe ich nichts vernommen. das war aber auch schnell wieder vorbei und mit blaulicht und sirene war auch niemand unterwegs. so schlimm kann es also wahrscheinlich nicht gewesen sein.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Weil wir halt hinten rechts keinen gehabt hatten...

Doch, Timmy.
Zur Erinnerung, unter Veh hatten wir "auch keinen LA".

@Peter
Unter Schaaf gab es auch nicht wirklich eine vernünftige Abwehr, Abwehr war Schaaf irgendwie egal.
#
Mainhattener schrieb:

@Peter
Unter Schaaf gab es auch nicht wirklich eine vernünftige Abwehr, Abwehr war Schaaf irgendwie egal.

ich war gar kein so großer schaaf-fan wie manche anscheinend vermuten. ich fand lediglich den umgang mit ihm schäbig (nicht den der fans!) und bei den unter ihm vorgelegten ergebnissen nicht angemessen. und zumindest zu hause hatten die spiele einen deutlich höheren unterhaltungswert als unter seinem kurzzeitigen nachfolger. und ordentlich gepunktet haben wir im waldstadion auch, trotz der vielen gegentore, wir hatten eine saubere heimbilanz.

ich fand die leistungen von chandler teilweise wirklich gruselig und nicht ligatauglich. warum auch immer es so war, dass er die aktuelle leistung nicht abrufen konnte, sind wir einfach happy über das, was er zur zeit zeigt. dass die defensive funktioniert liegt auch an ihm und otsche, der sich auch deutlich gesteigert hat. über unsere iv muss man, glaube ich, nichts schreiben, die ist einfach nur richtig gut.

und ich freue mich heute so sehr auf das spiel, dass es bei mir schon wieder ein schlechtes gefühl auslöst. bei zu großer vorfreude gab es in der vergangenheit häufiger mal eins auf den deckel. wobei ich auch damit leben könnte, wenn die mannschaft sich so gut aufgelegt und einsatzfreudig zeigt wie in den letzten spielen. trotzdem, ich tippe mal auf ein 3:2 für uns.
#
peter schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Grade das Positive Zeichen, hier bekommt jeder seine Chance, gestern noch weg vom Fenster, morgen Stammspieler - mit guten Leistungen.


an mangelnden chancen lag es bei chandler nicht unbedingt, gespielt hat er ja häufig. anscheinend haben bei ihm die teilnahme an der vorbereitung und der trainer qualitäten frei gesetzt. qualitäten mit denen ich schon gar nicht mehr gerechnet habe. für mich die größte positive überraschung seit langem, selten habe ich mich lieber geirrt.

Unter Veh hatte er ja keine Chancen mehr gehabt, unter ihm kam er noch auf 243 Spielminuten.
#
Mainhattener schrieb:  


peter schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Grade das Positive Zeichen, hier bekommt jeder seine Chance, gestern noch weg vom Fenster, morgen Stammspieler - mit guten Leistungen.


an mangelnden chancen lag es bei chandler nicht unbedingt, gespielt hat er ja häufig. anscheinend haben bei ihm die teilnahme an der vorbereitung und der trainer qualitäten frei gesetzt. qualitäten mit denen ich schon gar nicht mehr gerechnet habe. für mich die größte positive überraschung seit langem, selten habe ich mich lieber geirrt.


Unter Veh hatte er ja keine Chancen mehr gehabt, unter ihm kam er noch auf 243 Spielminuten.

einerseits ist das richtig, andererseits gab es aber auch kaum jemanden der nicht zugestimmt hätte, dass wir auf hinten rechts große probleme hatten. jung zurück zu holen war ein dauerthema und wenn chandler gespielt hat, dann habe zumindest ich immer gehofft, dass es da möglichst schnell eine alternative gibt. und ich bin bei eigenen spielern eigentlich sehr geduldig, ich war aber davon überzeugt dass es bei ihm nicht für die erste liga reicht.

natürlich kam dann noch veh dazu, ich glaube aber mit seiner leistung hätte chandler unter jedem trainer ein problem gehabt und die suche nach alternativen war durchaus nachvollziehbar. über die idee unseres mannschaftsaufstellers ausgerechnet hasebe, der für mich im mittelfeld eine bank in einer schlechten mannschaft war, dann auf diese position zu beordern decken wir lieber mal den mantel des schweigens.
#
peter schrieb:

kein thema, unbedingt dafür! vor einem halben jahr hätte ich das allerdings noch nicht geschrieben.

Grade das Positive Zeichen, hier bekommt jeder seine Chance, gestern noch weg vom Fenster, morgen Stammspieler - mit guten Leistungen.
#
Mainhattener schrieb:

Grade das Positive Zeichen, hier bekommt jeder seine Chance, gestern noch weg vom Fenster, morgen Stammspieler - mit guten Leistungen.

an mangelnden chancen lag es bei chandler nicht unbedingt, gespielt hat er ja häufig. anscheinend haben bei ihm die teilnahme an der vorbereitung und der trainer qualitäten frei gesetzt. qualitäten mit denen ich schon gar nicht mehr gerechnet habe. für mich die größte positive überraschung seit langem, selten habe ich mich lieber geirrt.
#
kein thema, unbedingt dafür! vor einem halben jahr hätte ich das allerdings noch nicht geschrieben.
#
Du weisst jetzt aber schon selbst, dass das unsachlich ist und polemisches blabla?

Meine Meinung zu Bruchhagen hat überhaupt nichts mit Hellmann zu tun. Er hat hier 5-6 Jahre gute Arbeit geleistet, aber dann selbst immer mehr gebremst als genutzt. Er hat der 2011er Abstieg zum Großteil zu verantworten und hätte in der letzten Saison den gleichen Fehler wieder begangen. Wenn es stimmt, dass Veh um die Entlassung gebeten haben soll (sinngemäße Aussage HB nach dem Rele-Spiel in N), dann dürfte doch klar sein, dass Bruchhagen auch damals noch keinen Grund gesehen hätte, Veh zu entlassen. Und eigentlich hätte man sich allerspätestens nach dem Spiele gegen die Lilien von ihm trennen müssen.

Und am Ende des Tages ist der VV für die Entscheidungen verantwortlich, egal in welchem Rahmen und mit welchen Mehrheitsverhältnissen sie getroffen wurde.
#
Basaltkopp schrieb:

Und am Ende des Tages ist der VV für die Entscheidungen verantwortlich, egal in welchem Rahmen und mit welchen Mehrheitsverhältnissen sie getroffen wurde.

das ist schon klar, ich will hb da auch gar nicht aus der verantwortung nehmen. ich finde es lediglich extrem billig hier einen einzigen für das kollektive versagen verantwortlich zu machen. und ich mag es überhaupt nicht, wenn sich dann einer hinstellt und mit dem finger auf andere zeigt, schon gar nicht auf nicht mehr anwesende.

im übrigen gibt es immer die möglichkeit einen vv frei zu stellen oder zu entlassen wenn man den eindruck hat dass er die karre gegen die wand fährt. eigentlich ist man dazu verpflichtet auf den tisch zu hauen, das gilt nicht nur für bruchhagen im fall skibbe, das gilt auch für den verwaltungsrat im fall hb.

so zu tun als habe man mit all dem nichts zu tun gehabt finde ich ziemlich unredlich und stillos. entweder man äußert sich gar nicht, was ja auch ok ist, oder man läßt selbstkritik einfließen, das muss ja nicht in selbstzerfleischung ausarten. ganz ehrlich, wenn bruchhagen bei allem das letzte wort hatte und ihm niemand in die parade gefahren ist, obwohl die überzeugung vorhanden war dass er auf einem holzweg ist, dann ist das ziemlich erbärmlich und qualifiziert nicht für höhere aufgaben.

ich glaube auch nicht dass das so war. aber dann müssen sich alle (!) beteiligten in sachen veh an die eigene nase fassen.
#
oezdem schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Ansonsten wird man Tennis und Fussball nur schwer auf dem Platz des Tennisstadions vereinigen können.


Es sei denn, wir machen fix noch ne Fußballtennis-Abteilung auf. Ich wüsste auch schon den passenden Trainer für unser Team

Sensationell.

@vN82: Darf ja jeder sehen wie er will. Aber Bruchhagen hat auch 2011 schon das erste TI zu spät entlassen.
#
Basaltkopp schrieb:

@vN82: Darf ja jeder sehen wie er will. Aber Bruchhagen hat auch 2011 schon das erste TI zu spät entlassen.

trotzdem, auch wenn das richtig ist, ich finde es zu einfach so zu tun als sei hb immer der absolute herrscher gewesen und alle anderen hätten nur befehle ausgeführt und ansonsten gekuscht. für mich, auch wenn das eine wiederholung ist, kann in sachen veh keiner seine hände in unschuld waschen. und wenn das jemand versucht, dann macht mich das etwas sauer. und wenn das aus einer ecke kommt die die fans für die sportliche entwicklung mitverantwortlich gemacht hat, dann macht mich das gerade doppelt sauer.

und natürlich kam die skibbe-entlassung zu spät, allerdings war der mann bis kurz vor der entlassung mit der manschaft auf einem sehr guten tabellenplatz und bis januar weitestgehend unumstritten. ich nehme mich da nicht aus, die meisten haben nach der winterpause doch noch auf einen internationalen platz gehofft. und da nur wenige von den ereignissen in belek wussten, ich wusste auch nicht was da passiert war, hätte es im Januar/Februar wahrscheinlich einen sturm der entrüstung bei einer trainerentlassung gegeben.
#
Jahrzehntausende Peter, jahrzehntausende... und darüber hinaus, selbst die Nachfahren der Menschen würden sich über den lustigen leuchtenden Müll freuen.
#
Vael schrieb:

Jahrzehntausende Peter, jahrzehntausende... und darüber hinaus, selbst die Nachfahren der Menschen würden sich über den lustigen leuchtenden Müll freuen.

das schon, aber bis dahin ist strauß vergessen.
#
ich finde,man sollte eher Biblis reaktivieren. Bayern ist einfach zu schön.
#
pelo schrieb:

ich finde,man sollte eher Biblis reaktivieren. Bayern ist einfach zu schön.

biblis ist kein endlager und war es auch nie. und in den alpen ist reichlich platz um den atommüll zu verstauen. oder unter dem fjs-flughafen, der mann war ja ein großer atombefürworter, damit würde man ihm ein angemessenes denkmal setzen, das ihn auf jahrthunderte unvergessen macht.
#
Ich bin wirklich kein Hertha-Sympathisant. Überhaupt nicht. Aber wie die spielen, nötigt mir irgendwie Respekt ab. Die machen aus ihren Möglichkeiten das Maximum. Das ist grund-solider, ehrlicher  Fußball ohne Schnick-Schnack, ohne großes Brimborium.  
#
Brodowin schrieb:

Ich bin wirklich kein Hertha-Sympathisant. Überhaupt nicht. Aber wie die spielen, nötigt mir irgendwie Respekt ab. Die machen aus ihren Möglichkeiten das Maximum. Das ist grund-solider, ehrlicher  Fußball ohne Schnick-Schnack, ohne großes Brimborium.  

ich habe jede saison einen "großen irrtum". in dieser saison ist das die hertha. ich bin von denen auch kein großer freund, aber mit der bisher gezeigten leistung stehen die verdient da oben. ich hatte bei denen eigentlich auf abstiegskampf getippt. aber ich habe von fußball ja auch keine ahnung.
#
peter schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Kann man jetzt überlegen, ob das reine Errichten einer Grenzstruktur schon als Grenzsicherung bezeichnet werden kann, wenn noch niemand im Wachturm hockt.


wenn man die allgemeine wehrpflicht wieder einführt hat man genug menschenmaterial um die wachtürme mit rekruten zu bestücken. das ist dann sozusagen eine win/win situation und billig ist es auch.

Hat es alles schon gegeben, aber nur 40 Jahre gehalten. Also Taugts nix, weil einfach zu teuer.
#
Vael schrieb:

Hat es alles schon gegeben, aber nur 40 Jahre gehalten. Also Taugts nix, weil einfach zu teuer.

die wehrpflicht steht im programm, die grenzüberwachung auch: 1+1=?
#
pelo schrieb:

Erstens soll die Sicherung von den EU  Aussengrenzen ausgehen -  u. sollte das nicht klappen .,dann wäre das was du geschrieben hast  ins Auge zu fassen.

Das ist irgendwie richtig und doch irgendwie falsch.

"Die Alternative für Deutschland betrachtet den bloßen Schutz der europäischen Außengrenzen als unzureichend
und fordert den Aufbau eines flächendeckenden deutschen Grenzschutzes unter dem Dach der Bundespolizei. An
Deutschlands Außengrenzen sollen wieder betriebsbereite Grenzübergangsstellen bereitstehen, die je nach Gefährdungslage jederzeit in Betrieb genommen werden können. "

Kann man jetzt überlegen, ob das reine Errichten einer Grenzstruktur schon als Grenzsicherung bezeichnet werden kann, wenn noch niemand im Wachturm hockt.
#
SGE_Werner schrieb:

Kann man jetzt überlegen, ob das reine Errichten einer Grenzstruktur schon als Grenzsicherung bezeichnet werden kann, wenn noch niemand im Wachturm hockt.

wenn man die allgemeine wehrpflicht wieder einführt hat man genug menschenmaterial um die wachtürme mit rekruten zu bestücken. das ist dann sozusagen eine win/win situation und billig ist es auch.