>

peter

41554

#
ok, wenn ich auf die quelle geachtet hätte, dann hätte ich mich dazu gar nicht geäußert. mal wieder sturm im wasserglas.
#
Wedge schrieb:

Zudem noch das Selbstverständnis, das es okay sei wenn AfDler schlicht sagen was sie wollen, egal ob man damit andere beleidigt oder verletzt.

Ich ergänze:

Zudem noch das Selbstverständnis, das es okay sei wenn AfDler schlicht sagen was sie wollen, egal ob man damit andere beleidigt oder verletzt, aber gleichzeitig allen anderen vorwirft, wenn sie das selbige tun und es sie betrifft.
#
SGE_Werner schrieb:  


Wedge schrieb:
Zudem noch das Selbstverständnis, das es okay sei wenn AfDler schlicht sagen was sie wollen, egal ob man damit andere beleidigt oder verletzt.


Ich ergänze:


Zudem noch das Selbstverständnis, das es okay sei wenn AfDler schlicht sagen was sie wollen, egal ob man damit andere beleidigt oder verletzt, aber gleichzeitig allen anderen vorwirft, wenn sie das selbige tun und es sie betrifft.

ich lege noch einen drauf:

um am ende zu sagen sie hätten es gar nicht so gemeint, die maus sei ihnen ausgerutscht, die zusammenhänge in der wortwahl seien ihnen nicht bekannt gewesen und boateng unbekannt (um dann gegen pc zu wettern). und natürlich werde alles von den systemmedien falsch dargestellt.
#
Mittwoch 02.11.2016, 11:50

es sind 3 mitglieder online. ich nicht.
#
Spielmacher71 schrieb:  


Miso schrieb:
Die Afd wiederum traut sich nicht, gegen Schwule und Lesben offen zu wettern und schnappt sich das Gender-Thema, weil das noch grauenhafter erscheint.


Das wiederum scheint lediglich deine persönliche Sicht zu sein, oder hast du dafür irgendwelche Belege? Oder wollen wir hier wieder die alte Diskussion Homosexuelle in der AfD aufmachen? Alles schonmal durchgekaut.

Ja die Homophobie der AfD. Die gibt es natürlich nicht.

Warum sich die AfD dann aber über eine Regenbogenflagge aufregt, erschließt sich nach dieser Erkenntnis nicht.

http://www.fr-online.de/wiesbaden/-demo-fuer-alle--in-wiesbaden-streit-nach-demonstrationen,1472860,34901798.html
#
Raggamuffin schrieb:  


Spielmacher71 schrieb:  


Miso schrieb:
Die Afd wiederum traut sich nicht, gegen Schwule und Lesben offen zu wettern und schnappt sich das Gender-Thema, weil das noch grauenhafter erscheint.


Das wiederum scheint lediglich deine persönliche Sicht zu sein, oder hast du dafür irgendwelche Belege? Oder wollen wir hier wieder die alte Diskussion Homosexuelle in der AfD aufmachen? Alles schonmal durchgekaut.


Ja die Homophobie der AfD. Die gibt es natürlich nicht.


Warum sich die AfD dann aber über eine Regenbogenflagge aufregt, erschließt sich nach dieser Erkenntnis nicht.


http://www.fr-online.de/wiesbaden/-demo-fuer-alle--in-wiesbaden-streit-nach-demonstrationen,1472860,34901798.html

es ist müßig. wahrscheinlich kommt jetzt wieder ein hinweis auf vorzeigeschwule in der afd mit entsprechendem link, so etwas hat ja mittlerweile so ziemlich jede partei. es geht ja nicht darum schwule als wähler zu verprellen, es geht ja lediglich darum sie möglichst unauffällig zu halten, wenn man schon nicht darum herum kommt zu akzeptieren dass es sie gibt. aber normal finden, mit allen rechten und pflichten? das kann man von der afd nun wirklich nicht erwarten wenn man sich deren vorstellungen von famillie anschaut.

werner, und dafür vielen dank, hat sich riesige mühe gemacht das afd-programm auf zu arbeiten. widerspruch gegen seine auslegungen gab es nur ganz wenig, wenn überhaupt, der fokus lag dann wieder einmal darin den übermittler der nachricht zu attackieren und sich nicht mit den inhalten auseinander zu setzen. das ist die üblich reaktion auf inhalte, der überbringer wird als person angegangen.

aus meinem schmuckkästlein: ich verstehe nichts, ich verdrehe bewußt alles, ich bin merkel-fan, linker sowieso, ich schreibe wirr und polemisch, ich verteidige grundsätzlich die grünen (hahaha), ich gehöre zu einer (organisierten?) forengruppe - pauschal die linken genannt - usw., usw...

das sind dann die gleichen leute die pienzen wenn jemand polemisch zurückpoltert.

aus den reaktionen auf werners beiträge lässt sich ablesen wie groß das interesse ist sich auf inhalte ein zu lassen und die gegebenfalls zu verteidigen. oder sich zu distanzieren, was man ja gar nicht muss, außer reichlich widersprüchen steht ja nichts dramatisches in diesem programm, es offenbart lediglich ein bestimmtes weltbild.

da es nichts zu diskutieren gibt halte ich mich mittlerweile weitest gehend raus. bis wieder mal jemand etwas schreibt, das man so nicht stehen lassen kann, bzw. ich so nicht stehen lassen will. die links von spielmacher gehören da jedenfalls eher nicht dazu. wenn ich es darauf anlege, dann kann ich mit ein paar links auch die meinung untermauern, dass die erde eine scheibe ist.
#
wir haben in 9 ligaspielen 8 gegentore. die defensive ist unser aktuelles prunkstück und ich mache das an jesus fest, bei allem respekt vor abraham, den ich klasse finde. ich habe auch nichts gegen hector, aber den schätze ich deutlich schwächer ein.

ersten glaube ich nicht, dass real für einen verliehenen spieler wirklich tief in die geldbörse greift, falls sie das überhaupt dürfen, das kann ich leider nicht beurteilen. ich vermute aber dass, wenn man sich einigt, wo ein wille ist sich auch ein weg finden lässt. und zweitens macht mir unsere mannschaft gerade so viel spaß, dass ich ungerne auf einen ganz wichtigen leistungsträger verzichten würde.

klar liegt viel an kovac, es liegt aber auch viel daran wie er die mannschaft zusammen gestellt hat. und es kommt ihm mit sicherheit nicht entgegen wenn ein leistungsträger mitten in der saison entschwindet. hinter den  gesetzten mannschaften werden drei, vier oder fünf punkte in dieser saison am ende wieder eine große rolle spielen, sowohl nach oben als auch nach unten. und diese punkte hängen vielleicht an vier oder fünf spielsituationen. und in denen möchte ich dann doch lieber jesus sehen, da weiß ich was ich habe.

aus dem bauch heraus würde ich da ganz konservativ sagen: never change a running system.
#
ach, wie ist das wieder plump. weil ich der position von merkel in einem einzigen punkt zustimme und ansonsten fast alles an ihrer politik mit großer skepsis sehe bin ich jetzt ein fan-boy? wie albern. es gehört schon eine ganze menge lagerdenken dazu, grundsätzlich alles zu befürworten oder ab zu lehnen, wofür ein kanzler steht.

und der begriff muli-kulti ist so wischi-waschi, dass sich sowieso jeder etwas anderes darunter vorstellt. damit ist mal wieder die größtmögliche schublade für eine komplexe angelegenheit auf gezogen, und, natürlich, das ist nicht auf eine partei beschränkt. ich mag es grundsätzlich nicht wenn dinge so vereinfacht werden.
#
Kleiner Vorgeschmack... Der nächste Teil ist mehrere Seiten lang, dafür muss ich mir Zeit nehmen...

Einwanderung, Migration und Asyl - Einleitung

"Gerade beim politischen Thema Asyl und Einwanderung verantwortet ein ideologisch vergiftetes Klima der „politischen Korrektheit“ Sprachverbote und Sprachregelungen. Verstöße führen zu gesellschaftlicher Stigmatisierung, teilweise sogar zu beruflichen Nachteilen"

Ich lasse das mal so stehen. Da fehlt mir einfach die Lust, da noch mal mich aufzuregen.

Dann steht halt was über das Versagen der Asyl- und Einwanderungspolitik.

"Das alles führt zu ungerechten Pauschalverdächtigungen gegenüber der Mehrzahl der rechtstreuen, integrierten
ausländischen Mitbürger als auch der rechtstreuen Asylbewerber."

Und welche Wählerschaft tut sich damit besonders hervor?

"Deutschland ist aufgrund seiner geografischen Lage (...) kein klassisches Einwanderungsland"

Das halte ich für einen Witz.

"Damit ist es de facto ein Einwanderungsland, ohne dass es dafür einen dementsprechenden Rechtsrahmen gäbe."

Ja, weil man die Realitäten ausgeblendet hat jahrezehntelang. Ich weiß auch, welche Wählerkreise jahrzehntelang gesagt haben "dass die Gastarbeiter irgendwann wieder gehen".
#
"Gerade beim politischen Thema Asyl und Einwanderung verantwortet ein ideologisch vergiftetes Klima der „politischen Korrektheit“ Sprachverbote und Sprachregelungen. Verstöße führen zu gesellschaftlicher Stigmatisierung, teilweise sogar zu beruflichen Nachteilen"

da würde mich doch wirklich einmal interessieren wer berufliche nachteile hat wenn er was sagt. ich glaube nicht, dass jemand probleme bekommt wenn er sagt, dass er findet, dass es zuviel zuwanderung gibt. da kommt es wohl eher auf die formulierung an und unter umständen auf die persönlichen rückschlüsse die er daraufhin in die welt setzt.

die politik für berufliche nachteile verantwortlich zu machen ist jedenfalls kein wirklich zu ende gedachter ansatz. im normalfall entscheidet der arbeitgeber wen er sich zumutet. und da spielen nicht selten rassismus und geschlecht eine rolle.
#
Gladbach hat das Stadiongeländer günstig von der Stadt und jede Menge Unterstützung erhalten.
Die Eintracht bekommt von der Stadt Frankfurt abwechselnd Steine in den Weg gerollt und Knüppel zwischen die Beine geworfen.
#
Basaltkopp schrieb:

Gladbach hat das Stadiongeländer günstig von der Stadt und jede Menge Unterstützung erhalten.
Die Eintracht bekommt von der Stadt Frankfurt abwechselnd Steine in den Weg gerollt und Knüppel zwischen die Beine geworfen.

so ganz vergleichen lässt sich das nicht. das alte gladbacher stadion war ziemlich abgeranzt und nicht ein paar jahre zuvor von der stadt mit einem dreistelligen millionenbetrag komplett umgebaut worden.

gladbach würde ich da nicht als beispiel heran ziehen.
#
ich kann euren ausführungen zum hsv durchaus folgen, traditionsverein, treue fans und hoher unterhaltungswert. aber: die uhr muss weg!
#
Spielmacher71 schrieb:

...und wenn ich so etwas lese, komme ich aus dem Kopfschütteln und den Lachanfaellen kaum noch heraus. Da wird einem schlagartig klar, überall lauert die Homophobie!


https://www.welt.de/debatte/kommentare/article134493430/Wie-der-Genderwahn-deutsche-Studenten-tyrannisiert.html


Tja, ... Und ich halte es für legitim, sich gegen derartigen ideologisch geprägten Schwachsinn zu wehren.

was konkret stört dich denn zum thema gender?
und gegen welchen schwachsinn möchtest du dich wehren?
#
Xaver08 schrieb:

was konkret stört dich denn zum thema gender?

eigentlich geht es schon damit los, was das thema gender denn überhaupt beinhaltet. für mich geht es da um rollenverständnis, das eigene und das anderer personen. und darum, dass man normalität bestenfalls statistisch aufdröseln kann, nicht aber moralisch, es gibt keine übergeordnete moral, lediglich menschliche toleranz.

sexismus steckt in jedem menschen, allein die tatsache das zu akzeptieren wäre schon ein mal ein schritt nach vorne. der nächste schritt wäre dann, dass alles was anderen nicht schadet in ordnung ist und dass es z.b. gar nicht möglich ist gegen seinen willen "verschwult" zu werden wenn das nicht in einem steckt.

die gegner der genderdebatte haben angst davor an sich selbst unliebsame seiten zu entdecken, den eigenen sexismus, eigene ungewöhnliche sexuelle vorlieben und überhaupt das komplexe unterleibliche. über sexualität redet man nicht, die hat man. anstatt sich über prostitution mit ausgebeuteteten osteuropäerinnen auf zu regen zeigt man lieber auf menschen die ihren neigungen ganz freiwillig nach gehen und niemandem dabei schaden. das nennt man dann moral.
#
peter schrieb:  


pelo schrieb:
Deine  Aussage die ich oben eingestellt habe ist natürlich objektiv  einfach falsch.


du glaubst also dass jemand der flaschen sammelt sozial nicht abgestürzt ist? da gehen unsere weltbilder aber mächtig auseinander. und dass immer mehr renten staatlich aufgestockt werden müssen ist ein armutszeugnis, aber kein beweis für eine akzeptable entwicklung. € 800,-- als akzeptables limit zu sehen ist wahrscheinlich nur möglich, wenn es der eigenen lebensrealität in keinster weise entspricht. und wenn du tatsächlich solche leute kennst und für schmarotzer hältst fehlen mir echt die worte.


ludwig erhard und co. haben das rentensystem damals als untaugliches konstrukt aufgesetzt und empirik einfach völlig ignoriert. in der guten alten zeit.

pelo 29.10.16 18:50
als Antwort auf diesen Beitrag   

peter schrieb:

und jemanden der es in einer großstadt wie frankfurt schafft von € 800,-- zu wohnen und zu leben ohne völlig ab zu stürzen, den musst du mir erst einmal zeigen

Oh,oh ,da werden aber spätestens in einigen Jahren wenn`s an die Rente ´bei manchem Frankfurter gewaltig die Ohren klingeln.
Ausserdem kenne ich in Frankfurt Leute die nicht mehr als über 800 E verfügen. Da ist dann Flaschensammeln angesagt.
Wie die ansonsten überleben können u. ich meine die mit etwa 800 E ist mir allerdings auch ein Rätsel.Das habe ich mich schon oft gefragt.Hab erst neulich miit einem Frakfurter der bei mir zu Besuch war darüber gesprochen.

Deine Aussage die ich oben eingestellt habe ist natürlich objektiv einfach falsch.

Du solltest meinen Beitrag auf den du dich beziehst noch einmal gaaanz langsam durchlesen.
Dann wirst du feststellen dass deine Frage mit dem Flaschensameln überflüssig ist.

Ich kenne übrigens Frauen in Ffm die wesentlich weniger Rente als 800n E beziehen. Und das ist eine Schande, denn die haben -solange sie nicht ihre Kinder großzogen GEARBEITET !
#
@pelo
ich kann dir gerade nicht folgen, ist die forderung der afd, € 800,-- nun richtig oder falsch? kann man mit € 800,-- gut leben oder nicht? kannst du nicht nachvollziehen wie man so leben kann, wünschst es dir aber für hartz IV empfänger weil es unter denen auch schmarotzer gibt?

pelo schrieb:

Ich kenne übrigens Frauen in Ffm die wesentlich weniger Rente als 800n E beziehen. Und das ist eine Schande, denn die haben -solange sie nicht ihre Kinder großzogen GEARBEITET !

und ich kenne hartz IV empfänger die jahrzehnte lang gearbeitet haben und nun plötzlich vor dem nichts stehen, da sie zu alt für den arbeitsmarkt sind. die jetzt auch noch zum minilohn aus zu beuten fände ich zutiefst amoralisch. übrigens werden die renten ja auch aufgestockt, soll die aufstockung dann auch bei € 800,-- gedeckelt werden?

das konzept der afd bestraft alle diejenigen die nichts für ihre situation können. und das nur um eine paar "schmarotzer" zu schädigen. das ist wie ddt über dem acker abwerfen, man nimmt kollateralschäden billigend in kauf.
#
peter schrieb:

und jemanden der es in einer großstadt wie frankfurt schafft von € 800,-- zu wohnen und zu leben ohne völlig ab zu stürzen, den musst du mir erst einmal zeigen

Oh,oh ,da werden aber spätestens in einigen Jahren wenn`s an die Rente ´bei manchem Frankfurter gewaltig die Ohren klingeln.
Ausserdem kenne ich in Frankfurt Leute die nicht mehr als über  800 E verfügen. Da ist dann Flaschensammeln angesagt.
Wie die ansonsten überleben können  u. ich meine die mit etwa 800 E ist mir allerdings auch ein Rätsel.Das habe ich mich schon oft gefragt.Hab  erst neulich miit einem Frakfurter der bei mir zu Besuch war darüber gesprochen.

Deine  Aussage die ich oben eingestellt habe ist natürlich objektiv  einfach falsch.
#
pelo schrieb:

Deine  Aussage die ich oben eingestellt habe ist natürlich objektiv  einfach falsch.

du glaubst also dass jemand der flaschen sammelt sozial nicht abgestürzt ist? da gehen unsere weltbilder aber mächtig auseinander. und dass immer mehr renten staatlich aufgestockt werden müssen ist ein armutszeugnis, aber kein beweis für eine akzeptable entwicklung. € 800,-- als akzeptables limit zu sehen ist wahrscheinlich nur möglich, wenn es der eigenen lebensrealität in keinster weise entspricht. und wenn du tatsächlich solche leute kennst und für schmarotzer hältst fehlen mir echt die worte.

ludwig erhard und co. haben das rentensystem damals als untaugliches konstrukt aufgesetzt und empirik einfach völlig ignoriert. in der guten alten zeit.
#
stefank schrieb:  


pelo schrieb:  


sorry - will nur noch mal ganz kurz stören -weil ich dir diese Antwort noch schuldig bin.


Das genügt auch für gewisse Faulenzer . Hätte ich zu bestimmen , bekämen sie noch weniger.


Das dauerte ja nicht lange, bis die Maske fällt. Hast du nicht vor ein paar Tagen noch gesagt, dass du dich zum "linken Flügel der AfD" zählst? Was plant denn dann der rechte Flügel? Arbeitslager?

Hmh..... da ist mal einer im Forum ,der über so was wie ein Gedächtnis verfügt. Erstaunlich.

Ja ich zähle mich zum linken Flügel der Afd . Was der rechte AFD Flügel plant.. keine Ahnung. Vielleicht solltest du mal bei Björn Höcke nachfragen .
Meine soziale Ader endet dort wo es um parasitäres Verhalten u. Sozialschmarotzertum geht.

PS . ich musste nach deinem Aufruf an deine Freunde feststellen, dass man sich hier offenbar lieber mit einem Afd Wähler unterhält  als mit dem Chefaufklärer des Forums.
#
pelo schrieb:

PS . ich musste nach deinem Aufruf an deine Freunde feststellen, dass man sich hier offenbar lieber mit einem Afd Wähler unterhält  als mit dem Chefaufklärer des Forums.

ohne polemik kannst du nicht, oder? 80% der deutschen wähler, die gegen die afd sind, alles freunde? oder sind die sich einfach in einem punkt einig?

es mag ja ganz oft für einen selbst funktionieren, wenn man alle unter einem feindbild zusammen gefassten zu einer homogenen gruppe zusammen schweißt. in der realität ist das aber nicht so einfach. auch wenn die afd auf genau dieser schiene fährt, wir gegen der rest der republik.
#
prettymof___ schrieb:

Das ist genau der Fehler... Wir sollten zum keinen Zeitpunkt irgendetwas entspannt angehen.. auch wenn wir sogar alle Spiele bis zur Winterpause gewinnen sollten.


Weiterhin Vollgas !


Nur die SGE

In erster Linie meine ich uns Fans, unsere Nerven. Die Mannschaft bzw der Trainer wird (hoffentlich) bis zum 34 Spieltag konzentriert bleiben. Aber selbst wenn es mal negativer wird ist hoffentlich genug Polster da um nicht noch mehr Druck z bekommen für die recht junge Truppe.
#
Cyrillar schrieb:  


prettymof___ schrieb:
Das ist genau der Fehler... Wir sollten zum keinen Zeitpunkt irgendetwas entspannt angehen.. auch wenn wir sogar alle Spiele bis zur Winterpause gewinnen sollten.


Weiterhin Vollgas !


Nur die SGE


In erster Linie meine ich uns Fans, unsere Nerven. Die Mannschaft bzw der Trainer wird (hoffentlich) bis zum 34 Spieltag konzentriert bleiben. Aber selbst wenn es mal negativer wird ist hoffentlich genug Polster da um nicht noch mehr Druck z bekommen für die recht junge Truppe.

so lange ich den eindruck habe, dass wir von spiel zu spiel dazu lernen und uns von gegner zu gegner strategisch ausgerichtet aufstellen habe ich auch keinerlei bedenken, dass es ganz nach unten gehen könnte. und klar werden wir ab und an verlieren, auch mal zwei spiele am stück. aber wir werden nicht untergehen.
#
stefank schrieb:  


pelo schrieb:  


Deshalb finde ich eine Entlohnung von 1000E für gemeinnützige Arbeit bei einer 30 Stunden Woche durchaus  vertretbar.


Von einem Brutto von 1.000 Euro bleibt bei sozialversicherungspflchtiger Tätigkeit ein Netto von 791 Euro. Das sind für eine Einzelperson je nach Miethöhe ca. 60 bis 200 Euro weniger als der derzeitige monatliche  ALG 2-Anspruch.

Leute die für dieses Geld ARBEITEN ( und da gibt es genug im Osten) müssen das  AUCH  abdrücken.
Und di SCHAFFEN dafür. Merkst du was ?

Und jetzt diskutier mit deinen Freunden alleine weiter. Dann herrscht wenigstens Harmonie im D&D. Ich mag das  nämlich nicht, wenn meine Beiträge laufend gesperrt werden.  
#
pelo schrieb:

Leute die für dieses Geld ARBEITEN ( und da gibt es genug im Osten) müssen das  AUCH  abdrücken.
Und di SCHAFFEN dafür. Merkst du was ?

und ich dachte dass genau die das sind, die das gefühl haben von der gesellschaft abgehängt worden zu sein. meiner meinung nach ja sogar zu recht. ich dachte sogar, dass das die menschen sind die glauben, dass afd wählen etwas für sie ändert. der berühmte "kleine mann".

und jemanden der es in einer großstadt wie frankfurt schafft von € 800,-- zu wohnen und zu leben ohne völlig ab zu stürzen, den musst du mir erst einmal zeigen. der hat entweder wohneigentum oder lebt in einer besenkammer. wenn man sucht findet man immer einen einzelfall, das internet ist ja groß und kuriositäten sind beliebt, aber auch nur annähernd normal ist das nicht.

es mag zwar eine binse sein, aber ich finde die qualität einer gesellschaft misst sich daran wie sie mit ihren schwächsten umgeht. und die afd würde, ich schreibe mal zahlen aus dem nichts, 80% opfer und 20% arbeitsunwillige (das ist in meiner einschätzung schon sehr hoch geschätzt) in einen topf werfen und gemeinsam weichkochen.

da ist er wieder, der neid derjenigen, denen es wahrscheinlich deutlich besser geht, auf diejenigen die bestenfalls einen vom tisch fallenden wurstzipfel erhaschen. mir ist das ein ewiges rätsel.

wenn das zu kritisieren schon bessermenschentum ist oder links-liberal, dann ist das halt so. ich halte es für anstand und soziale kompetenz.
#
pelo schrieb:

Ok. Dann sollen sie halt meinetwegen weiterhin sinnlos zu Hause rumhocken u. sich auf die Rente freuen


Ich bin dann mal raus..

man sollte sich vorher aber mal sinnhaft überlegen, ob das ein weg ist. die erfahrungen aus der vergangenheit haben gezeigt, daß irgendwelche sinnlosen beschäftigungstherapien niemanden für den arbeitsmarkt vorbereiten.

sinn solcher maßnahmen gleich null, inkl der probleme keine billigkonkurrenz zum bestehenden arbeitsmarkt zu sein.

dazu kommt natürlich noch der punkt, den misanthrop aufgeworfen hat. aber das wird ja eine kleinigkeit sein
#
diese ganze 1 euro-job-diskussion und die hartzer-diskussion sind doch reine neiddiskussion. da sitzen doch tatsächlich einige faulenzer zu hause und machen sich für miete und heizkosten und ein taschengeld einen lenz. dabei wird übersehen, dass dieser lenz häufig nicht selbstverschuldet und noch häufiger kein bisschen lustig ist. und die wahrscheinlichkeit aus einem solchen minilohn-verhältnis an einen regulären job zu kommen gegen null tendieren dürfte. warum sollte ein arbeitgeber für etwas mehr zahlen wenn es ihm quasi geschekt wird? ob man das nun hartz nennt, oder minijob, oder mit 1000,-- definiert bleibt sich dabei schnuppe. die idee bei denen zu sparen, die sowieso nichts haben, ist die gleiche.

es wäre eine interessante frage wie viele der hartz-empfänger tatsächlich "dückeberger" sind. hartz IV hat menschen ans existenzminimum gebracht, diese jetzt noch auszubeuten finde ich unmoralisch. deutlich unmoralischer als transktions- oder erbschaftssteuer oder einen hohen einkommenssteuersatz für topverdiener.

was es für den arbeitsmarkt bringt hat Würzburger ja bereits dargelegt.

das afd programm ist alles in allem so wischi-waschi, dass sich kaum dagegen argumentieren lässt. aber im grundsatzprogramm der spd finden sich bestimmt auch keine hinweise darauf, dass man militär ins ausland entsenden sollte und dass hartz IV eine sozialverträgliche lösung ist. und selbst im npd-grundsatzprogramm findet man wahrscheinlich keine hinweise darauf, dass man ausländer angreifen soll.

ich verlasse mich da lieber auf das auftreten der spitzenpolitiker einer partei um diese zu beurteilen als auf programme. handelnde personen sind, bezüglich der tatsächlichen vertretenen meinungen, fast immer authentischer.
#
und bevor hanover wieder aufsteigt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Miso schrieb:
Ich kriege das mit dem "Beitrag im Original" nicht hin. Falls jemand Zeit für Nachhilfe per PN hat – danke vorab!


Verwende ich nie, Miso - immer "Text zitieren" und das, was ich nicht zitieren möchte, löschen.

Üb, üb

Ah! Die Vorschau sieht gut aus.
#
Miso schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


Miso schrieb:
Ich kriege das mit dem "Beitrag im Original" nicht hin. Falls jemand Zeit für Nachhilfe per PN hat – danke vorab!


Verwende ich nie, Miso - immer "Text zitieren" und das, was ich nicht zitieren möchte, löschen.


Üb, üb


Ah! Die Vorschau sieht gut aus.

es geht noch einfacher. man muss lediglich den teil markieren den man zitieren möchte, dann "text markieren" und fertig. dann kann man auch auf jeden verschiedene teile eines beitrags direkt antworten, indem man auf den zitierten teil antwortet und das ganze dann mit einem anderem teil wiederholt.
#
schön war es nicht, aber unterm strich völlig ok. ich bin zufrieden.
#
Hatte ich befürchtet, dass da doch noch ein schmutziger Kompromiss gefunden wird.
#
Raggamuffin schrieb:

Hatte ich befürchtet, dass da doch noch ein schmutziger Kompromiss gefunden wird.

ich finde man sollte erst einmal abwarten was die belgier durchsetzen konnten. handelsabkommen sind ja kein teufelswerk schlechthin, es kommt immer darauf an was in ihnen festgelegt wird. vernünftig ausformuliert profitieren beide seiten.