>

peter

41557

#
wenn das noch meine alte eintracht ist, dann gibt es heute ein elfmeterschießen, das zu unseren gunsten ausgeht.

aber eigentlich tippe ich auf ein 2:0 ohne größeren stress und ab der 60.minute im schongang.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich finde, der gesunde Menschenverstand kann ruhig für sich alleine sprechen.

Macht er doch hier vielfach.
Die eigenen Meinungen, Unterstellungen, Vermutungen, Einschätzungen sind immer vorzüglich und basieren grundsätzlich auf gesundem Menschenverstand
#
Al Dente schrieb:

Macht er doch hier vielfach.
Die eigenen Meinungen, Unterstellungen, Vermutungen, Einschätzungen sind immer vorzüglich und basieren grundsätzlich auf gesundem Menschenverstand

hast du eigentlich schon einmal darüber nach gedacht wie foren funktionieren? nun, man äußert seine meinung und setzt sich der situation aus, dass andere eine unterschiedliche meinung haben könnten und eine aussage interpretieren. und dann kann man argumentieren und erklären.

wenn jemand den "gesunden menschenverstand" ins spiel bringt dann hat das lediglich die funktion andere ab zu werten und nicht auf den inhalt ein gehen zu müssen. einer diskussion hilft das nicht weiter. wenn pelo sich missverstanden fühlt kann er das gerne klar stellen, wenn er das nicht tut wird er seine gründe haben und auch das ist völlig seine sache.

deine diskussionsstrategie besteht zumeist nicht darin über inhalte zu diskutieren, wie pelo es weitestgehend tut, sondern diejenigen, die dir unliebsame meinungen äußern, ab zu werten. dich interessiert offensichtlich weniger das thema als die beteiligten personen. kleine kinder machen das, wenn ihnen die argumente ausgehen sagen sie "du bist doof" und glauben die diskussion gewonnen zu haben, in der erwachsenenwelt funktioniert das jedoch überhaupt nicht.
#
peter schrieb:  


Container-Willi schrieb:
Schade,dass er auf die Wette mit W.Hartmann nicht eigegangen ist-ging um 100 Euro,aber daran bemerkte ich dann so richtig dass er ein Sparfuchs ist und jegliches Risiko scheute und scheut.


um was wolte "waldi" denn wetten?

Um 100 Euro.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


peter schrieb:  


Container-Willi schrieb:
Schade,dass er auf die Wette mit W.Hartmann nicht eigegangen ist-ging um 100 Euro,aber daran bemerkte ich dann so richtig dass er ein Sparfuchs ist und jegliches Risiko scheute und scheut.


um was wolte "waldi" denn wetten?


Um 100 Euro.

blödi.
#
U.Bein schrieb:

Eigentlich gibt es nach dem HSV Spiel nur einen Verlierer bei uns und das ist Huszti. Nach diesem souveränen Auftritt ohne ihn, wird auch er erst mal kämpfen müssen, um seinen Stammplatz zurück zu erobern. Aber für das große Ganze ist auch dieser Konkurrenzkampf nur positiv.

Glaub ich nicht, der hat bei Kovac nicht nur ein Stein im Brett. Sehe Mascarell und Hasebe als stärker an, hoffe die beiden bleiben drin.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Sehe Mascarell und Hasebe als stärker an, hoffe die beiden bleiben drin.

bei hasebe sage ich mal ja, bei mascarell nein. aber zwischen allen dreien liegen nicht solche welten dass ich von "günstlingswirtschaft" sprechen würde. ich vermute dass huszti einen tick mehr ins taktische konzept passt. man kann alle drei ohne bedenken aufstellen und der trainer wird schon wissen warum er wen wann vorzieht.
#
Hier waren viele, die skeptisch waren, aber ihm eine faire Chance geben und nicht gleich in Panik verfallen sind. Diejenigen, die ihn zerrissen haben waren hier wenige und ansonsten in den Redaktionen der örtlichen Print- und Digitalmedien anzutreffen.

Ich hatte auch Bedenken, ob das gut geht, aber die Arbeit, die ich bisher beurteilen kann und das Bild, welches Bobic nach außen gibt, haben mich sehr positiv überrascht. Bobic ist niemand, der von Zeitung zu Zeitung rennt und viel redet, wenn er das tut, dann doch sehr realistisch, dennoch positiv aber grundsolide. Die Konstellation mit Kovac und Bobic scheint sehr gut zu funktionieren und auch das öffentliche Ansprechen von den widrigen Bedingungen rund um die Arena, war wohl mit Bobic abgestimmt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Hier waren viele, die skeptisch waren, aber ihm eine faire Chance geben und nicht gleich in Panik verfallen sind. Diejenigen, die ihn zerrissen haben waren hier wenige und ansonsten in den Redaktionen der örtlichen Print- und Digitalmedien anzutreffen.

das habe ich auch so wahr genommen. ich persönlich habe beispielsweise geschrieben, dass ich ihn (schon immer) unsympathisch finde. daran hat sich auch nicht wirklich etwas geändert, aber das ist ja meine sache. über seine arbeit konnte ich wenig sagen und deshalb habe ich erbeten ihm erst einmal zeit zu geben. was unter dem strich dabei heraus kommt wage ich nach den wenigen wochen auch noch nicht ein zu schätzen, die bisherige entwicklung sehe ich jedoch positiv und das gebe ich auch gerne zu. ich weiß aber auch, wie schnell die einschätzung von personen, in der ersten länger anhaltenden sportlichen krise, ins wanken kommen kann und wie schnell kredit verspielt wird.

in meiner einschätzung wissen wir frühestens zum anfang der nächsten saison wohin der weg führen wird und bis dahin nehme ich jeden kleinen schritt hoch erfreut zur kenntnis.
#
Schade,dass er auf die Wette mit W.Hartmann nicht eigegangen ist-ging um 100 Euro,aber daran bemerkte ich dann so richtig dass er ein Sparfuchs ist und jegliches Risiko scheute und scheut.
#
Container-Willi schrieb:

Schade,dass er auf die Wette mit W.Hartmann nicht eigegangen ist-ging um 100 Euro,aber daran bemerkte ich dann so richtig dass er ein Sparfuchs ist und jegliches Risiko scheute und scheut.

um was wolte "waldi" denn wetten?
#
peter schrieb:

wenn du das nicht gemeint haben solltest kann ich deiner kompletten argumentation nicht folgen. welchen einfluss soll denn die wahl einer partei auf die einschätzungen von richtern haben? was erwartest du da von der afd?


gerichtsurteile als argument für die wahl der afd an zu führen lässt doch zwingend die vermutung zu, dass du dadurch eine veränderung erwartest.

Mit etwas gesunden Menschenverstand könnte man zwingend vermuten, dass sich Pelo Veränderungen auf Grundlage unserer Demokratie wünscht. Zum Beispiel durch Änderungen/Abschaffung von Gesetzen oder neuen Gesetzen. Geht natürlich nur wenn entsprechende Mehrheiten durch Wahlkreuzchen zustandekommen.
#
Al Dente schrieb:

Mit etwas gesunden Menschenverstand könnte man zwingend vermuten, dass sich Pelo Veränderungen auf Grundlage unserer Demokratie wünscht.

gratuliere dazu, dass du über den gesunden menschenverstand verfügst die aussagen von pelo unzweifelhaft zu interpretieren. mein menschenverstand reicht leider nur dahin, dass ich das was ich lese für das halte was geschrieben wurde. aber wir kommen immerhin so weit zum gleichen ergebnis: pelo möchte gerne grundsätzliche veränderungen in der justiz durch eine partei wie die afd.

Al Dente schrieb:

Zum Beispiel durch Änderungen/Abschaffung von Gesetzen oder neuen Gesetzen.

das schreibt er nun allerdings nicht. er schreibt lediglich, dass ihm die auslegung von gesetzen durch einige richter nicht gefällt. natürlich könnte die politik gesetze verschärfen und mindeststrafen erhöhen, allerdings wüßte ich dann gerne für welche straftatbestände, dann kann man gerne über das strafmaß diskutieren. das was pelo aber stört ist die begründung  durch eine (!!!) richterin vor nunmehr zehn jahren. begründungen, die man nicht teilt, wird man auf diese art und weise nicht weg bekommen. und die begründung wurde ja auch zu einem skandal und zog konsequenzen nach sich, das system hat also funktioniert. es ist ja nicht so, dass so etwas ständig passiert.

also, lass uns zum kern kommen, bei welchen straftatbeständen besteht denn pelos meinung nach handlungsbedarf? und lässt es sich tatsächlich empirisch nachweisen, dass deutsche richter ausländer grundsätzlich glimpflicher davon kommen lassen als deutsche, so dass daraus handlungsbedarf entstünde?
#
ich finde es weder eine zeitenwende noch sonderlich dramatisch wenn der von mir sehr geschätzte meier mal nicht von anfang an spielt. selbst wenn das öfters passieren sollte und irgendwann seine karriere ausklingt, soweit ist es aber noch nicht, würde ich das nicht als zeitenwende empfinden, sondern als natürlichen prozess. mit allem trennungsschmerz der für dazu gehört wenn ein wichtiger  und verdienstvoller spieler älter wird oder uns verläßt. das gehört irgendwie dazu (wobei der eine oder andere die eintracht der "vor meier zeit" vielleicht gar nicht erlebt hat).

das was kil in der fr veranstaltet ist so durchschaubar, dass ich es gar nicht kommentieren mag. wenn alles ruhig ist wirft man halt einen stein ins wasser damit überhaupt ein paar wellen zu sehen sind. ich mag das überhaupt nicht kommentieren.

alex wird auch in dieser saison für uns noch einige tore schießen und einige werden über ihn meckern, andere nicht, das zieht sich durch seine karriere. keine ahnung ob es in der bl schon einmal einen torschützenkönig gab, einen spieler der über jahre die meisten tore gemacht hat, der im eigenen fanlager so umstritten war. mir fällt da keiner ein.

eigentlich ist das alles ganz normal und es wäre schön, wenn wir eine mannschaft hätten, die den verlust irgendwann kompensieren kann. im moment sieht es danach aus, aber ein spiel ist natürlich noch kein maßstab.
#
clakir schrieb:

Hä? Sge4ever schreibt, dass in der letzten Saison "Veh selbst sein Amt niederlegte".
Habe ich da irgendetwas Wesentliches nicht mitbekommen?

Bruchhagen hat sich, wenn ich mich recht erinnere, sinngemäß so geäußert, dass Veh zu ihm gekommen sei und ihm gesagt habe, dass es keinen Sinn mehr macht und er keine Lösung mehr sieht.
#
Basaltkopp schrieb:

Bruchhagen hat sich, wenn ich mich recht erinnere, sinngemäß so geäußert, dass Veh zu ihm gekommen sei und ihm gesagt habe, dass es keinen Sinn mehr macht und er keine Lösung mehr sieht.

ich vermute, dass es da die verschiedensten varianten gibt, je nach dem wen du fragst. ob die aussage von hb stimmt, ob das die allgemeine sprachregelung war, ob veh das auch so sieht: keine ahnung.
#
Wolfsburg in der Rele, Ingolstadt und HSV als Absteiger. Würde ich unterschreiben.
#
SGE_Werner schrieb:

und HSV als Absteiger...

ich habe die zum ersten mal seit drei jahren in einem priavt-tipp nicht als absteiger platziert, das könnte also tatsächlich passieren.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Satzzeichen sind zwar keine Rudeltiere, aber verwenden darf man sie trotzdem verwenden.

Da hast du recht.

vonNachtmahr1982 schrieb:

Nö, gefühlt beschwert sich doch schon seit 10 Jahren jeder Trainer[,] das[s] hier "unprofessionelle Strukturen" herrschen.

Ich finde es immer wieder klasse, wie unsere Forumselite versucht, eine Entwicklung hin zur korrekten Nutzung der deutschen Schriftsprache, insbesondere Punktuation und Grammatik, durch ungezügeltes Engagement zu erzielen.
#
Ahadler schrieb:

Ich finde es immer wieder klasse, wie unsere Forumselite versucht...

ps. was muss man denn machen um zur forumselite zu gehören? und ist es mit vergünstigungen verbunden, wenn man da aufgenommen wird?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Satzzeichen sind zwar keine Rudeltiere, aber verwenden darf man sie trotzdem verwenden.

Da hast du recht.

vonNachtmahr1982 schrieb:

Nö, gefühlt beschwert sich doch schon seit 10 Jahren jeder Trainer[,] das[s] hier "unprofessionelle Strukturen" herrschen.

Ich finde es immer wieder klasse, wie unsere Forumselite versucht, eine Entwicklung hin zur korrekten Nutzung der deutschen Schriftsprache, insbesondere Punktuation und Grammatik, durch ungezügeltes Engagement zu erzielen.
#
Ahadler schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Satzzeichen sind zwar keine Rudeltiere, aber verwenden darf man sie trotzdem verwenden.


Da hast du recht.


vonNachtmahr1982 schrieb:
Nö, gefühlt beschwert sich doch schon seit 10 Jahren jeder Trainer[,] das[s] hier "unprofessionelle Strukturen" herrschen.


Ich finde es immer wieder klasse, wie unsere Forumselite versucht, eine Entwicklung hin zur korrekten Nutzung der deutschen Schriftsprache, insbesondere Punktuation und Grammatik, durch ungezügeltes Engagement zu erzielen.

wir sollten meinungsäußerung nicht zu einer elitären angelegenheit machen. mir ist jeder lieber, der probleme mit rechtschreibung und zeichensetztung hat, gleichzeitig aber einigermaßen fundiert argumentiert, als jemand der in geschliffener sprache unsinn schreibt oder worthülsen auswirft.

dass man sich ein bisschen mühe geben sollte ist schon klar, aber verständlichkeit ist mir persönlich wichtiger als beispielsweise zeichensetzung. dies ist ein fußball- und kein oberlehrerforum.
#
Dauzieher schrieb:

Was bin ich froh das dieser Schmidt nicht bei uns gelandet ist

Das höre ich vermehrt. Sympathisch geht aber auch irgendwie anders....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


Dauzieher schrieb:
Was bin ich froh das dieser Schmidt nicht bei uns gelandet ist


Das höre ich vermehrt. Sympathisch geht aber auch irgendwie anders....

tja, die generation der neuen supertrainer entzaubert sich gerade selbst. hätte mich auch gewundert.
#
Leverkusen 0:2
Jetzt hat der Rudi wieder einen dicken Hals
#
und der roger s. auf der tribüne. ein wirklich unterhaltsamer spieltag.
#
Vizekusen 85 Minuten in Unterzahl , besser kann ein Spiel nicht beginnen
Und Ingolstadt führt auch noch
#
deddy32 schrieb:

Vizekusen 85 Minuten in Unterzahl , besser kann ein Spiel nicht beginnen
Und Ingolstadt führt auch noch

leider nutzt das ausgerechnet den hopps, die jetzt auch noch in führung gegangen sind. wirklich schön ist das nicht.
#
Ich will mir jetzt mal kein spezielles Zitat rauspicken, aber es gibt ja hier genug Stimmen die immer wieder den schlechten Gegner als Hauptgrund heran ziehen, wieso wir gewinnen.
Eigentlich passiert das mittlerweile nach jedem Sieg, das Schalke und Leverkusen aber richtig grottig waren oder auch die Bayern nicht so gespielt haben, wie man das von ihnen gewohnt ist.
So langsam bin ich das leid.

Kann man nicht einfach mal anerkennen das wir bspw. gegen Schalke oder Leverkusen einfach ein super Spiel abgeliefert haben? Das wir Schalke in den ersten 20 Minuten in der brütenden Hitze absolut schwindelig gespielt haben? Das wir die Bayern so agressiv attackiert haben, das wir sie zu vielen Fehlpässen gezwungen haben?

Gestern und heute dann die gleiche Leier. Wir haben gestern in der Tat nicht die Sterne vom Himmel gespielt, aber unsere gute taktische und mannschaftlich geschlossene Leistung hat uns ein ungefährdetes 3:0 eingebracht. Mit ein wenig mehr Zielstrebigkeit geht das ganze vielleicht 5:0 aus. Wir haben dem HSV in der ersten Halbzeit den Ball gegeben und auf Konter gelauert. Dies war genau der richtige Weg weil
a) der HSV das Spiel gewinnen MUSSTE und daher mehr in das Spiel investieren musste und
b) Die mit dem Ball aber mal so garnix anfangen können

Symbolisch dazu das 1:0. Im Spielaufbau die Pille vertändelt, nicht agressiv genug angegriffen und sich dann das Ei selber reingelegt.  

Diese ewige Gequatsche mit "der Gegner war aber auch mies und wir konnten ja nur gewinnen" ist echt langsam unerträglich.
#
anno-nym schrieb:

Ich will mir jetzt mal kein spezielles Zitat rauspicken, aber es gibt ja hier genug Stimmen die immer wieder den schlechten Gegner als Hauptgrund heran ziehen, wieso wir gewinnen.
Eigentlich passiert das mittlerweile nach jedem Sieg, das Schalke und Leverkusen aber richtig grottig waren oder auch die Bayern nicht so gespielt haben, wie man das von ihnen gewohnt ist.
So langsam bin ich das leid.

ich habe mich daran gewöhnt, aber du hast völlig recht. wenn wir besser sind als der gegner, dann liegt es nie daran dass wir vielleicht tatsächlich besser sind, es liegt immer daran, dass die anderen einen schlechten tag haben.

das mag man ja als understatement begreifen und nett finden, letztendlich zeigt es aber auch ein bisschen als wie grundsätzlich überlegen andere mannschaften eingestuft werden. kein wunder, da uns ja mainz und so viele andere mannschaften in den letzten jahren abgehängt haben, wie so manche nicht müde werden zu behaupten.

die mannschaft spielt zur zeit einfach richtig gut, meistens, und verdient da zu stehen wo sie steht. und wenn wir überlegen sind, dann sind wir halt einfach vielleicht besser, zumindest am betreffenden tag? ich habe mich jedenfalls entschlossen die "wasser in den wein schütter" aktuell weitest gehend zu ignorieren und spaß an dem zu haben was ich geboten bekomme. und ich freue mich schon auf das pokalspiel.
#
stefank schrieb:  


hawischer schrieb:
Mit Text kannst Du deine Behauptung nicht belegen, die Schlußfolgerung "Abschaffung der Gewaltenteilung" ist somit willkürlich und deine Beiträge, wie so oft, pure Rabulistik.
Was pelo "beabsichtigt" kann er selbst sagen.


Netter Versuch. Allerdings ist mein "in pelos Text nicht explizit enthalten" etwas völlig anderes als "Mit Text kanst du die Behauptung nicht belegen". Aber extra für dich:
Pelo schrieb von der angeblichen Abschaffung von Deutschland. Danach gefragt, was er damit meint, stellte er gesellschaftliche Probleme dar, die typischerweise mit Migranten verbunden werden. Diese würden von den etablierten Parteien verharmlost und sogar toleriert. Er erhoffe sich von der AfD, dies aufzuhalten. Wiederum gefragt, wo er ein solches Verharmlosen oder Tolerieren sehen würde, schilderte er drei langjährig zurückliegende Beispiele, von denen zwei sich auf die Justiz bezogen, konkret auf  richterliche Urteile, die als falsch gesehen wurden.  Bei diesen Tatbeständen richterlichen Handelns aber kann und darf eine Partei, hätte sie auch Regierungsgewalt inne, keinerlei Einfluss nehmen. Dies ist der Kerngrundsatz der Gewaltenteilung.
Laber mir also net von Rabulistik.

Habe ich irgendwo geschrieben, dass irgendjemand auf die richterliche Unabhängigkeit  Einfluss nehmen sollte ?
Wie schon User Hawischer schrieb ,ist dein Beitrag bösartig u.totaler Unsinn.
#
pelo schrieb:

Habe ich irgendwo geschrieben, dass irgendjemand auf die richterliche Unabhängigkeit  Einfluss nehmen sollte ?

wenn du das nicht gemeint haben solltest kann ich deiner kompletten argumentation nicht folgen. welchen einfluss soll denn die wahl einer partei auf die einschätzungen von richtern haben? was erwartest du da von der afd?

gerichtsurteile als argument für die wahl der afd an zu führen lässt doch zwingend die vermutung zu, dass du dadurch eine veränderung erwartest.
#
Basaltkopp schrieb:  


Xaver08 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Du musst es ja wissen.  Die uninspirierten Macher sind ja auch die Besitzer von Stadion und Peter Fischer ist sowieso an allem schuld.


nicht peter fischer, der fischer....


daß der fischer für die qualität seiner fische verantwortlich ist, sollte doch nachvollziehbar sein!


Und wieso kann dieser Fischer nicht Peter heißen?

der, nicht dieser... in bestimmten situationen ist es besser, ein system nicht zu genau zu bestimmen
#
Xaver08 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Xaver08 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Du musst es ja wissen.  Die uninspirierten Macher sind ja auch die Besitzer von Stadion und Peter Fischer ist sowieso an allem schuld.


nicht peter fischer, der fischer....


daß der fischer für die qualität seiner fische verantwortlich ist, sollte doch nachvollziehbar sein!


Und wieso kann dieser Fischer nicht Peter heißen?


der, nicht dieser... in bestimmten situationen ist es besser, ein system nicht zu genau zu bestimmen

das einzige was ich fische sind mücken aus meinem kaltgetränk. dafür gibt es zeugen.

peter
#
Spielmacher71 schrieb:

Lustig finde ich eher sowas...

Ja und? Ist die Tatsache, dass die Regierung sich endlich nach langem Sträuben  dem Verfassungsgericht beugt ein Grund, gegen Flüchtlinge zu hetzen? Und das findest du lustig?
Du hast schon einen seltsamen Humor.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Spielmacher71 schrieb:
Lustig finde ich eher sowas...


Ja und? Ist die Tatsache, dass die Regierung sich endlich nach langem Sträuben  dem Verfassungsgericht beugt ein Grund, gegen Flüchtlinge zu hetzen? Und das findest du lustig?
Du hast schon einen seltsamen Humor.

nachdem er ziemlich lange auf dem ticket, ihn interessiere an der afd ihre eu-politik, gereist ist kommt Aragorn mittlerweile sehr unumwunden zur sache, ganz ohne herum zu eiern. und seine art von humor hat er mit der verlinkung politischer zeichnungen auch bereits unter beweis gestellt.

kein wunder also, dass er der meinung ist, das thema hartz IV für flüchtlinge gehöre irgendwie zum thema umgang mit rechtsradikalen. wenn es nämlich nicht so viele ausländer gäbe, dann gäbe es auch weniger oder keinen rechtsradikalismus. und wenn man die flüchtlinge nicht so verwöhnen würde, dann auch nicht. so simpel ist das, da hätte man auch ruhig selbst drauf kommen können.

rechtsextremismus verhindern indem man ihren forderungen nach gibt, ein geradezu geniales konzept.
#
Cyrillar schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Die Hamburger waren aber auch alle platt. Nach einer Stunde haben die ja niemanden mehr angelaufen.


Der HSV hat das gemacht was wir gegen Freiburg gezeigt haben. Mit zunehmender Spieldauer Kraft und saftlos, immer einen Schritt langsamer, keine Idee ausser langhölzer auf lassogga. Gefrustet und lustlos.


Ich bleib dabei das der HSV "Schuld" an unserem Sieg ist. Wir haben das gut gemacht ... ohne Frage aber der HSV hat es uns sehr leicht gemacht.

Meine Devise war immer: den Gegner durch laufendes Toreschießen ermüden.
Klappt wirklich!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Meine Devise war immer: den Gegner durch laufendes Toreschießen ermüden.
Klappt wirklich!

eine gute strategie wenn die keinen bock haben sich selbst müde zu laufen. man hat heute so richtig gesehen wie die hamburger schon in der ersten halbzeit die lust am spiel verloren haben, soweit am anfang vorhanden.