
peter
41610
Endgegner schrieb:peter schrieb:Endgegner schrieb:peter schrieb:SGE_Stoned schrieb:Afrigaaner schrieb:SGE_Stoned schrieb:Afrigaaner schrieb:goyschak schrieb:Afrigaaner schrieb:
Was macht ein Trainer, wenn der Spieler einfach nicht will?
Es vorher im Arbeitsvertrag festhalten und wenn der Spieler seiner Pflicht dann nicht nachkommt, wird er eben abgemahnt.
Das schafft der Vereinsführung dann auch Spielraum, Spieler auch gegen deren Willen wieder loszuwerden, wenn sie nichts bringen oder "Knie haben".
Das ist aber reine Theorie
Du glaubst doch nicht, dass das bei einem
Kyrgiakos
Gekas
fruchtet.
Bzw. wird man es gegen solche Spieler anwenden?
Das Problem, die anderen Spieler, die auch zu faul sind (Caio) nennen diese, wenn sie darauf angesprochen werden.
Mit anderen Worten - ich gebe Daum recht - nur die Umsetzung wird nicht klappen, wenn der Spieler nicht mitspielt.
Gruß Afrigaaner
Nein, dafür gibt es geeignete Maßnahmen (vertragliche, verantwortungs-bewusstmachende^^ und weitere kontrollierende Maßnahmen). Sollte das wirklich alles nicht funktionieren (was sehr schwer für mich vorzustellen ist), muss man sich von diesen Spielern trennen. - Da kann es keine zwei Meinungen geben.
Eigentlich muss man Fußballspieler wie kleine Kinder behandeln.
Ich seh du bist neu hier.
Wahrscheinlich ein verdienter User der ein Zweit-Nick braucht.
Du hättest/ würdest also unsere Griechischen Freunden gekündigt /kündigen.
Mutig!
Gruß Afrigaaner
Nein ich habe keinen zwei-nick, oder sonst irgendwas.
Wer würde dann gleich so weit gehen. Ich sehe das genauso, wie das jetzt der Hr. Daum macht. Kündigen wäre natürlich der extremste Fall. Lass doch einfach mal den Daum machen und wir werden sehen. Aber es kann nicht sein, das man sich - wohlgemerkt in einem Team - nicht im normalen Maße verständigen kann.
der letzte spieler der bei der eintracht gekündigt wurde und dem dabei mangelnde deutschkenntisse vom trainer vorgehalten wurden war tony yeboah.
nur mal so zur erinnerung.
Gut dann fragen wir mal anders rum, haben wir den aktuell so einen Star dem wir dankbar sein müssen das er bei der Eintracht spielt und dem wir auf keinen Fall zumuten können extra für uns Deutsch zu lernen?
Im aktuellen Kader ist mir der Yeboah der Neuzeit irgendwie noch nicht aufgefallen oder ist das ne Anspielung auf Gekas?
davon abgesehen, dass wir schon ewig lange keinen stürmer mehr hatten der 16 buden gemacht hat (und die saison ist noch nicht zu ende) empfinde ich das gebabbel über sprache völlig sinnfrei und populistisch.
ich vermute ein kagawa spricht fast kein deusch, den würde ich trotzdem gerne in frankfurt sehen. um nur ein beispiel zu nennen.
es geht mir da nicht um den "superstarstatus". ich glaube dass caio, mit besseren deutschkenntnissen, keine 10% prozent besser spielen würde. ob ein sotos in der vergangenheit oder ein gekas heute - sowohl wenn es klappt oder auch nicht klappt, an der sprache liegt das nicht.
Ja aber du mußt doch einen Unterschied machen zwischen "kein Deutsch sprechen" und "kein Deutsch lernen wollen". Keiner sagt dir das besagter Kagawa keine Ambitionen hat Deutsch zu lernen, wir wissen nur das er es aktuell wohl noch nicht kann. Das ist ein Unterschied.
Und wie gesagt, mir leuchtet nicht ein warum es in dieser Sache eine Ausnahme sein soll, das man Fußballer ist. Und wenn ich dir sage das ich glaube, das ein Caio wenn er sich über die Sprache mehr ins Spiel einbinden könnte und eingebunden würde wesendlich effektiver spielen könnte als im Moment wo man stellenweiße das Gefühl hat das er einfach planlos über´s Feld rennt, was dann? Dann glauben wir beide aber wissen tut es keiner.
Aber sag du mir mal einen Nachteil den es hätte, wenn Caio Deutsch sprechen würde? Da gibt es keinen! Dafür gibt es aber bestimmt Nachteile das er kein Deutsch spricht. ,-)
wenn caio deutsch lernen müsste könnte er sich nicht mehr auf zu 100% auf seine wichtigste aufgabe - fußball spielen - konzentrieren.
Endgegner schrieb:peter schrieb:SGE_Stoned schrieb:Afrigaaner schrieb:SGE_Stoned schrieb:Afrigaaner schrieb:goyschak schrieb:Afrigaaner schrieb:
Was macht ein Trainer, wenn der Spieler einfach nicht will?
Es vorher im Arbeitsvertrag festhalten und wenn der Spieler seiner Pflicht dann nicht nachkommt, wird er eben abgemahnt.
Das schafft der Vereinsführung dann auch Spielraum, Spieler auch gegen deren Willen wieder loszuwerden, wenn sie nichts bringen oder "Knie haben".
Das ist aber reine Theorie
Du glaubst doch nicht, dass das bei einem
Kyrgiakos
Gekas
fruchtet.
Bzw. wird man es gegen solche Spieler anwenden?
Das Problem, die anderen Spieler, die auch zu faul sind (Caio) nennen diese, wenn sie darauf angesprochen werden.
Mit anderen Worten - ich gebe Daum recht - nur die Umsetzung wird nicht klappen, wenn der Spieler nicht mitspielt.
Gruß Afrigaaner
Nein, dafür gibt es geeignete Maßnahmen (vertragliche, verantwortungs-bewusstmachende^^ und weitere kontrollierende Maßnahmen). Sollte das wirklich alles nicht funktionieren (was sehr schwer für mich vorzustellen ist), muss man sich von diesen Spielern trennen. - Da kann es keine zwei Meinungen geben.
Eigentlich muss man Fußballspieler wie kleine Kinder behandeln.
Ich seh du bist neu hier.
Wahrscheinlich ein verdienter User der ein Zweit-Nick braucht.
Du hättest/ würdest also unsere Griechischen Freunden gekündigt /kündigen.
Mutig!
Gruß Afrigaaner
Nein ich habe keinen zwei-nick, oder sonst irgendwas.
Wer würde dann gleich so weit gehen. Ich sehe das genauso, wie das jetzt der Hr. Daum macht. Kündigen wäre natürlich der extremste Fall. Lass doch einfach mal den Daum machen und wir werden sehen. Aber es kann nicht sein, das man sich - wohlgemerkt in einem Team - nicht im normalen Maße verständigen kann.
der letzte spieler der bei der eintracht gekündigt wurde und dem dabei mangelnde deutschkenntisse vom trainer vorgehalten wurden war tony yeboah.
nur mal so zur erinnerung.
Gut dann fragen wir mal anders rum, haben wir den aktuell so einen Star dem wir dankbar sein müssen das er bei der Eintracht spielt und dem wir auf keinen Fall zumuten können extra für uns Deutsch zu lernen?
Im aktuellen Kader ist mir der Yeboah der Neuzeit irgendwie noch nicht aufgefallen oder ist das ne Anspielung auf Gekas?
davon abgesehen, dass wir schon ewig lange keinen stürmer mehr hatten der 16 buden gemacht hat (und die saison ist noch nicht zu ende) empfinde ich das gebabbel über sprache völlig sinnfrei und populistisch.
ich vermute ein kagawa spricht fast kein deusch, den würde ich trotzdem gerne in frankfurt sehen. um nur ein beispiel zu nennen.
es geht mir da nicht um den "superstarstatus". ich glaube dass caio, mit besseren deutschkenntnissen, keine 10% prozent besser spielen würde. ob ein sotos in der vergangenheit oder ein gekas heute - sowohl wenn es klappt oder auch nicht klappt, an der sprache liegt das nicht.
SGE_Stoned schrieb:Afrigaaner schrieb:SGE_Stoned schrieb:Afrigaaner schrieb:goyschak schrieb:Afrigaaner schrieb:
Was macht ein Trainer, wenn der Spieler einfach nicht will?
Es vorher im Arbeitsvertrag festhalten und wenn der Spieler seiner Pflicht dann nicht nachkommt, wird er eben abgemahnt.
Das schafft der Vereinsführung dann auch Spielraum, Spieler auch gegen deren Willen wieder loszuwerden, wenn sie nichts bringen oder "Knie haben".
Das ist aber reine Theorie
Du glaubst doch nicht, dass das bei einem
Kyrgiakos
Gekas
fruchtet.
Bzw. wird man es gegen solche Spieler anwenden?
Das Problem, die anderen Spieler, die auch zu faul sind (Caio) nennen diese, wenn sie darauf angesprochen werden.
Mit anderen Worten - ich gebe Daum recht - nur die Umsetzung wird nicht klappen, wenn der Spieler nicht mitspielt.
Gruß Afrigaaner
Nein, dafür gibt es geeignete Maßnahmen (vertragliche, verantwortungs-bewusstmachende^^ und weitere kontrollierende Maßnahmen). Sollte das wirklich alles nicht funktionieren (was sehr schwer für mich vorzustellen ist), muss man sich von diesen Spielern trennen. - Da kann es keine zwei Meinungen geben.
Eigentlich muss man Fußballspieler wie kleine Kinder behandeln.
Ich seh du bist neu hier.
Wahrscheinlich ein verdienter User der ein Zweit-Nick braucht.
Du hättest/ würdest also unsere Griechischen Freunden gekündigt /kündigen.
Mutig!
Gruß Afrigaaner
Nein ich habe keinen zwei-nick, oder sonst irgendwas.
Wer würde dann gleich so weit gehen. Ich sehe das genauso, wie das jetzt der Hr. Daum macht. Kündigen wäre natürlich der extremste Fall. Lass doch einfach mal den Daum machen und wir werden sehen. Aber es kann nicht sein, das man sich - wohlgemerkt in einem Team - nicht im normalen Maße verständigen kann.
der letzte spieler der bei der eintracht gekündigt wurde und dem dabei mangelnde deutschkenntisse vom trainer vorgehalten wurden war tony yeboah.
nur mal so zur erinnerung.
stefank schrieb:SGE-Tobias schrieb:
Laut Bild hat ein islamistischer Einzeltäter einen Anschlag auf das Dortmund-Spiel am Samstag geplant.
http://www.bild.de/news/inland/bombendrohung/dortmund-17190386.bild.html
Mal schaun was dran ist, bei der Bild weiß man ja nie...
BILD LÜGT!
what else is new?
leider gibt es immer noch leute die diesen journaistendarstellen irgend etwas glauben.
wie formuliert man eigentlich islamistische tendenzen?
na ja, auch egal...
SGE_Stoned schrieb:peter schrieb:
just my 2 cent:
es gibt in der bundesliga ganz sicher mindestens elf spieler, die des deutschen nur unzulänglich mächtig sind, die ich aber trotzdem lieber heute als morgen bei der eintracht sehen würde.
Was ein Glück ist Fußball nicht nur die Summe von Einzelspielern, sonst würde Bayern jedes Jahr Meister werden...
das stimmt. trotzdem machen einzelspieler ab und an den unterschied aus. völlig egal welche sprache sie sprechen.
KroateAusFfm schrieb:
Nur zur Klarstellung bzgl. meines gesperrten Beitrags: Ich wollte damit zeigen, dass es auch in unserer Gesellschaft pönalisierte Sexualpraktiken trotz Einvernehmlichkeit zwischen den Partnern gibt. Dass der Beitrag gesperrt wurde, zeigt schön wie tabuisiert dieses Thema ist. Vieleicht kann man dadurch die Verhältnisse in einer (zu recht kritisierten) schwulenfeindlichen Gesellschaft besser nachempfinden.
Damit solls jetzt aber auch gut sein, will ja keine Mods verärgern.
auf die gefahr hin, dass mein beitrag gesperrt wird, trotzdem eine antwort.
diese einschränkung gibt es, sie hängt wohl damit zusammen, dass die wahrscheinlichkeit dass aus einer solchen beziehung ein kind mit gesundheitlichen einschränkungen resultieren könnte deutlich erhöht ist.
ich kenne auch kein beispiel dafür, dass homoerotische beziehungen unter geschwistern bestraft worden wären. und, falls ich mich nicht irre, kann mir gerne wiederlegt werden, homosexualität unter frauen stand in der brd nie unter strafe.
FredSchaub schrieb:reggaetyp schrieb:FredSchaub schrieb:Aachener_Adler schrieb:
@Miso: Ich habe Blatters Aussagen nicht auf die Spieler bezogen, sondern auf alle, die zur WM nach Katar reisen, also insbesondere die Fans. Da ist es durchaus angebracht, darauf aufmerksam zu machen, dass man sich in einem anderen Kulturkreis aufhält und gewisse Anpassungen nötig sind. Dass Blatter meint, die Spieler würden in den Katakomben rumvögeln, glaube ich wirklich nicht. So blöd ist der Kerl auch nicht.
Gruß zurück.
bei unserem Auswärtsspiel in Istanbul wurde doch auch drauf hingewiesen, dass man dort nicht in der Öffentlichkeit Alkohol trinken sollte, da man sich in einem muslimischen Land aufhält - gabs da auch so nen Aufschrei??
Meinst du nicht, es besteht ein Unterschied, ein, zwei Tage in der Öffentlichkeit keinen Alkohol zu trinken (in den USA, zumindest in den Dry States übrigens ebenfalls verboten) und dem Verleugnen der eigenen Homosexualität?
natürlich ist das ein Unterschied - aber es geht darum, sich an Gewohnheiten des Landes in dem ich mich aufhalte anzupassen. Warum sollte das bei Alkohol (der da vermutlich auch verboten sein wird) was anderes sein als bei seiner Sexualität?? Oder muss man(n) dann krampfthaft Händchenhalten wenn man weiss, dass es nicht gewünscht ist?
uiuiui. mit dem argument lässt du jeder art von staatlicher willkür freien raum.
eine sexuelle präferenz kann man sich nicht aussuchen. so wenig wie haut- oder haarfarbe. und ich halte es für eine errungenschaft unserer gesellschaft, dass sex eine sache ist, die zwei menschen miteinander haben können ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen wenn beide es wollen und keine abhängigkeiten bestehen.
der unterschied zu alkohol (und auch anderen genussmitteln und drogen) besteht darin, dass, so man nicht abhängig ist, die freiheit besteht darauf zu verzichten. auf sexuelle orientierung kann man nicht verzichten, die gibt einem das leben einfach mit.
schadet es irgend jemandem wenn zwei männer oder zwei frauen händchen haltend irgendwo durch die gegend laufen? ich wüßte nicht wie.
general_chang schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:peter schrieb:
du findest lebenslängliche haft eine "verhätschelnde strafe"?
Danke, Du hast mir meine Frage abgenommen.
Gäfgen wurde lebenslänglich verurteilt und die besondere Schwere der Schuld festgestellt. Mehr geht quasi nicht. Was das jetzt mit milden Richtern zu tun haben soll, weiß ich auch nicht.
Er hat mich falsch verstanden das ist das Problem. Ich meinte den Umgang mit dem Typen von den Medien nachdem das mit der Folter raus gekommen war und NICHT das Strafmaß.
1. der titel des threads bezieht sich auf richter
2. wer genau hat gäffken verhätschelt und was hat die justiz dmit zu tun?
welchen umgang findest du denn falsch? zu was mehr als lebenslänglich mit anschließender sicherheitsverwahrung stüde dir denn der sinn. dir und deinem vater?
DougH schrieb:stefank schrieb:DougH schrieb:
"""Richtig, lebenslänglich mit Sicherungsverwahrung, er hat bewußt alles in Kauf genommen auch den Tod von Patienten.
Normalerweise würde ich aber die Mex. ...... bevorzugen."""
Aber 4 Jahre Berufsverbot sind genug
Da haben wir ja die Wahl. Entweder ein Urteil, dass nach Erhebung Beweislage, Würdigung aller Umstände unter Berücksichtigung von über 100 Jahren Beschäftigung und Diskussion von Juristen mit unserem Strafgesetzbuch herauskommt.
Oder wir lassen Doug entscheiden, der ohne jegliche Rechtskenntnis, ohne Kenntnis des Falls zumindest nach Aktenlage, ohne bei einem Verfahren dabeigewesen zu sein, sein Strafmaß im Hau-drauf-Buch findet, damit seine eigene Empörung ordentlich bedient wird.
Also ich weiß, was ich nehme.
Hätte ich meine Meinung besser artikulieren...zum Ausdruck bringen sollen, "nein ich bin doch ein hau-drauf-Depp."
...eiss doch auf die Opfer, Hauptsache es wurde gut "gedealt"
...und zu Peterchen einfach nur
jederzeit gerne.
general_chang schrieb:
Jetzt mal allgemein gehalten und nicht auf diesen speziellen fall:
Keine Ahnung warum die Richter so mild urteilen. Mein Vater sagt immer, das liegt an den 68ern die jetzt Richter sind. Vielleicht ist da was dran, vielleicht nicht. aber teilweise wird ganz einfach zu viel Rücksicht auf die täter genommen. "Er hatte eine schwere Kindheit". "Er hat Alk getrunken" oder "Drogen genommen" wirkt sich dann mildernt aus. Und das kann es nicht sein.
Ich kann mich noch gut an den Fall erinnern wo der Täter da den Millionärssohn entführt hatte und der Polizist ihn dann Prügel angedroht wenn er nicht sagt wo er ist (komm nicht mehr auf den Namen in Moment). Und am Ende kommt dabei raus das der Polizist ein rein gewürgt bekommt und der Täter verhätschelt wird obwohl er den Jungen schon lange kaltblütig ermordet hat. (hat der sich nicht letztens beim europäischen Gerichtshof über die Haftbedingungen beschwert )
Und wenn denn mal ein vernüftiges Urteil kommt, steht auch schon ein schmieriger grinsender Verteidiger da, der Revesion ankündigt, da das Urteil ein Skandal ist, obwohl der Täter zugegeben hat das er ein kaltblütiges Schwein ist.
Schlimm find ich auch die Urteilsverteilung. So bekommt ein Wirtschaftsverbrecher der vielleicht 500000 € Steuerhinterziehung gemacht hat (oder sowas in der Art) so 5 Jahre Haft, während ein Kinder[bad][bad][bad]*****[/bad][/bad]r[/bad] der vielleicht 3 Mädchen geschändet hat 3 Jahre bekommt. Da hab ich überhaupt kein Verständniss für
du findest lebenslängliche haft eine "verhätschelnde strafe"? eine erfindung der 68 ist das jedenfalls nicht, die todesstrafe wurde nach den nazis abgeschafft. vielleicht trauert denen dein vater ja nach.
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Magnus_G%C3%A4fgen
entweder hast du keinen plan was du hier schreibst oder du stehst auf sadismus.
beides nicht so schön.
stefank schrieb:DougH schrieb:
"""Richtig, lebenslänglich mit Sicherungsverwahrung, er hat bewußt alles in Kauf genommen auch den Tod von Patienten.
Normalerweise würde ich aber die Mex. ...... bevorzugen."""
Aber 4 Jahre Berufsverbot sind genug
Da haben wir ja die Wahl. Entweder ein Urteil, dass nach Erhebung Beweislage, Würdigung aller Umstände unter Berücksichtigung von über 100 Jahren Beschäftigung und Diskussion von Juristen mit unserem Strafgesetzbuch herauskommt.
Oder wir lassen Doug entscheiden, der ohne jegliche Rechtskenntnis, ohne Kenntnis des Falls zumindest nach Aktenlage, ohne bei einem Verfahren dabeigewesen zu sein, sein Strafmaß im Hau-drauf-Buch findet, damit seine eigene Empörung ordentlich bedient wird.
Also ich weiß, was ich nehme.
ich habe letzte woche, nach langen jahren, mal wieder "das spiel von schuld und sühne" von von gerhard mauz aus dem bücherregal gezogen und wiedergelesen.
dabei ist mir aufgefallen wie der "zeitgeist" dieses land teilweise positiv verändert hat. leider scheinen sich einige aber immer noch nach dem mittelalter oder dem "wilden westen" zurück zu sehnen.
FredSchaub schrieb:yeboah1981 schrieb:FredSchaub schrieb:Das stimmt, aber der Aufstieg der Grünen geht ja schon ein bisschen länger, begann in einer Zeit als die Regierung einfach viel vermasselte. Das kam dann den Grünen zu gute, weil die SPD so "unsexy" ist. Also gab es immer mehr Stories zum Aufstieg der Grünen in Spiegel und Co. und schon waren sie wählbar für einen großen, ideologiefreien Teil der Gesellschaft, der vorher beispielsweise FDP gewählt hat, als die noch trendy waren.yeboah1981 schrieb:Afrigaaner schrieb:Glaube nicht, dass es einen Trend hin zu Linksliberal gibt. Wir leben in einer Hype-Demokratie. Niemand wählt da gerne die Loser. Das ist gerade die FDP, die SPD schon länger, mit Inhalten hat das eher weniger zu tun.
Wenn man sich alle 3 Wahlen ansieht, so kann man schon erkennen, dass der Trennt zu Links-Liberal geht.
Die FDP war vor 2 Jahren in, jetzt sind es die Grünen, das ist m.E. nicht ideologisch begründet, sondern beruht auf medialen Dynamiken. Gesellschaftliche Wertvorstellungen und Milieus ändern sich nicht so schnell.
die Grünen haben es verstanden aktuelle Themen zu besetzen
Markwort, dieser ekelige Typ, hat das letztens schon richtig angeschnitten: "Es traut sich zur Zeit einfach niemand in der Kneipe zu erzählen, er wähle FDP."
100% Zustimmung - die Grünen sind in der bürgerlichen Mitte angekommen
da sind die grünen schon seit jahren. diejenigen, die die grünen anders einordnen finden ihre argumente zumeist in der vergangenheit von fischer und trittin. das liegt aber jahrzehnte zurück.
ich sehe im moment keine partei auf die der begriff wertkonservativ besser zutrifft.
3zu7 schrieb:FredSchaub schrieb:
also was Filmmusik angeht, gibts einiges
Stehst auf Kriegsfilme?
Hier mal die Gänsehaut Version von Ecstasy of Gold
http://www.youtube.com/watch?v=ZNGe7iK1O-4&feature=related
ja, absolut großartig, wie auch der rest der morricone-doku. leider fast vergessen und unterschätzt:
http://www.youtube.com/watch?v=8PykHgkq8-Q
arti schrieb:peter schrieb:arti schrieb:
mal zeit, den beitrag wieder nach oben zu holen.
mal schauen, wie schnell grün-rot hier "durchgreift".
http://www.sueddeutsche.de/politik/gruen-rot-streit-um-stuttgart-nach-dem-triumph-ist-vor-dem-krach-1.1078309
ich bin mal gespannt, wie ruhig die parkschützer und co. bleiben. die volksbefragung wird nicht von heute auf morgen von statten gehen, und wenn ich die reaktionen nach der wahl sehe, dann wirds ganz schnell ordentlich feuer geben.
war gar nicht so einfach ein thema zu finden, an dem du dir, nach den letzten drei wochen, noch die hände wärmen kannst, oder?
hab ich die null gedrückt?
keine ahnung. hat bei dir das telefon geklingelt?
viele menschen haben haftpflicht-, hausrat-, rechtsschutzversicherungen. im falle einer nuklearen katastrophe in deutschland würden die recht wertlos werden. wahrscheinlich auch ziemlich viele lebensversicherungen.
warum also greift immer wieder das argument, dass eine strompreiserhöhung von 10-20 euronen im monat unzumutbar ist? schon vergessen, dass wir alle einen, kaum zu begründenden, soli-zuschlag für blühende landschaften im osten zahlen - für den "die ossis" nichts können, die zahlen den ja auch?
hat die "geiz ist geil" - werbung die falschen synapsen ausser gefecht gesetzt?