
peter
41610
SGE_Werner schrieb:Cino schrieb:
du kannst mir doch nicht erzählen, dass du dich noch an den winter '91 erinnerst. du bist grad mal ne woche jünger als ich
Ich kann mich sogar noch an die Sturmschäden vom Januar 1990 erinnern, als wir im Frühjahr durch den Wald spazierten. Das hat weniger was mit Erinnerungsvermögen zu tun, sondern weil ich als Zahlenmensch immer konkrete Tage verbunden habe mit bestimmten Ereignissen.
Im Dezember 91 schneite es kurz vor Weihnachten zwei Tage lang fast durch. Am 21. und 22. Dezember. Das weiß ich noch, weil es ein Wochenende war und wie an jedem Samstag ich baden sollte. Aus dem Badezimmerfenster konnte ich sehen, wie sich innerhalb von wenigen Stunden 20 cm angehäuft hatten. Am Sonntag Abend, sprich dem 22. Dezember lag fast ein halber Meter.
Was ich auch noch weiß: Es hat mal an einem 23. Oktober geschneit. Ob 1990 oder 1991 weiß ich nicht mehr. War zu Kindergartenzeit und ich war erschrocken, als ich mit Schlafanzug hochwatschelte und alles weiß war.
wie lange mußtest du denn baden?
Basaltkopp schrieb:
Was ja zudem nicht heissen soll, dass sich Schorsch nicht auch noch in dieser Richtung entwickeln kann. Immerhin ist dies ja auch seine erste BL-Saison.
Und nach dem Pokalspiel in WHV und dem ersten BL-Spiel hätten ihm hier viele nicht zugetraut, so eine ordentliche Hinrunde zu spielen.
ich gehörte zu den skeptikern und bin positiv überrascht.
allerdings sehe ich es wie der würzburger. ochs und jung rochieren ziemlich viel und geben sich gegenseitig ein back-up. die spielweise von schorsch ist deutlich mehr auf die mitte ausgelegt, der geht selten mal auf links nach vorne. und entweder er spielt den kurzen pass auf altintop oder den (ganz) langen in die mitte, richtung strafraum.
aber daran kann man man arbeiten und ich bin froh, dass er für uns spielt.
Philosoph schrieb:Basaltkopp schrieb:Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:Philosoph schrieb:SemperFi schrieb:Philosoph schrieb:SemperFi schrieb:
Meine Lösung wäre Halil zentral, Fenin links und Meier raus.
Bitte nicht Altintop mit einer offensiven Position, in der wir auf Vorlagen (Kreativiaet und deren Ausfuehrung) und Torgefahr angewiesen sind, in Verbindung bringen.
Das funktioniert im Moment ueberhaupt nicht, da kommt gar nichts bei raus.
Ein Vorschlag zur Guete:
Wenn du Halil schon bringen musst, wie waers zusammen mit Schwegler in der Doppel-6 (wobei Halil dann eher den defensiven Part einnimmt)?
Schau Dir nochmal die Entstehung des 1:0 an gegen den BVB.
Hab' ich schon, er laeuft nach rechts in Richtung Gasse, wo er auch zwangslaeufig hinlaufen muss in dieser Situation, um sich dort als Anspiel-Option anzubieten und auch Mitspieler auf sich zu ziehen, weil Fenin bereits in der Mitte steht.
Aber diese Laufwege sollten zum Standard eines Bundesliga-Offensivspielers gehoeren.
Dass mehrere Biene Majas sich an ihm orientieren, ist weniger seinen 'intelligenten' Laufwegen geschuldet, als dem Fehlverhalten der Verteidiger.
Ich mache mir die Welt...
Es ist natürlich absolut dämlich, wenn man als Verteidiger einem sich frei laufenden Stürmer folgt.
Jepp.
Und es ist natürlich auch völlig indiskutabel, dass ein Stürmer Dinge macht, die zum Standard eines Bundesligastürmers gehören. Soll er doch mal was überrschendes tun. Flugparaden auf der Torlinie zum Beispiel.
Wenn er sich ein wenig Mühe geben und Kampf/Einsatz zeigen würde, hätte er den Ball von Gekas noch von der Linie kratzen können.
Womit ich den Altintop-Hetzern auch noch den Beweis geliefert habe, dass er nicht einmal kämpft und 100% Einsatzwillen zeigt!
Nennt mir doch bitte weitere Gruende, die es rechtfertigen, Altintop's Offensivbemuehungen zu glorifizieren.
Altintop kann gerne Doppel-6 spielen, aber so einen Laufweg, der am Samstag zum Tor gefuehrt haben, traue ich auch Ama, Fenin und Heller zu.
wer glorifiziert denn?
bestenfalls wir hier ein wenig relativiert.
ich denke auch, dass bei altintop noch deutlich luft nach oben ist, ich habe aber nicht die geringste lust darauf, dass auch in dieser saison wieder ein sündenbock gesucht wird auf dem man herum hacken kann.
mit einem tag verspätung dann auch mein fazit (sorry ce)
mir hat die vorrunde riesige freude bereitet und selten habe ich mich so geärgert.
so sauer wie vorvergangenen samstag war ich seit jahren nicht mehr und so lautstark meine nachbarn an meiner freude anteil nehmen lassen wie am samstag auch nicht. ying und yang.
ich sehe in der mannschaft die spielstärkste eintracht seit dem letzten abstieg (und da kann man das abstiegsjahr hinzu zählen). funkel hat das pflänzchen eingepflanzt und skibbe ist gerade dabei einiges zu optimieren.
das kurzpasspiel ist extrem ansehnlich, so ansehnlich, dass die langen bälle von schorsch direkt auffallen und das nicht immer positiv. dennoch ist auch der ein glücksgriff, agressiv ohne unfair zu sein und mit drang nach vorne. nach dem abgang von spycher habe ich mir sorgen gemacht, mittlerweile mache ich das nicht mehr.
schwegler hat eine prima vorrunde gespielt und auf die idee ihn als innenverteidiger ein zu setzen wäre ich im leben nicht gekommen. das hat aber mehr als nur "gut" funktioniert.
das was gekas abliefert ist einfach nur grandios. ich fand die verpflichtung gut, aber ich hatte so etwas nicht erwartet. in meinem vorrundentipp hatte ich auf 7 tore spekuliert, damit wäre ich schon ganz zufrieden gewesen. die realität ist spektakulärer und sensationell.
köhler spielte die vielleicht beste halbrunde seit er in frankfurt ist. und das auf fast jeder position die er ausfüllen muß.
ein bißchen unkonstant fand ich unsere eigengewächse russ, ochs und jung. viel licht, aber auch einiges an schatten. ähnlich sehe ich iron mike, aber alles in allem passt das schon.
sorgenkinder waren in der vorrunde für mich meier (den ich sehr schätze) und altintop. ich bin sicher, dass beide mehr drauf haben, aber irgendwie hakt es. warum auch immer. wenn ich die mannschaft am mittwoch aufstellen würde (was ich gott sei dank nicht muß, ansonsten hätten wir am samstag wahrscheinlich verloren) würde ich fenin für altintop bringen.
zur torwartfrage (achtung minenfeld) kann ich nur sagen, dass mich das auftreten von fährmann sehr beruhigt hat. ich glaube das wird einer, auch wenn er noch lehrgeld bezahlen wird. und oka ist halt oka, seit jahren. mal grandios, mal "ähem" unglücklich agierend.
begeistert bin ich von der rückkehr von vasoski. wenn der mal über einen längeren zeitraum gesund bliebe hätten wir ein innenverteidigerproblem. zumal ich hoffe, dass chris wieder fit wird, der gehört in meinen augen zu den ganz wichtigen spielern.
dann wäre da noch rode. auf den war ich extrem gespannt und jetzt habe ich keine ahnung wie bei ihm der genesungsprozess aussieht. eine ganz bittere geschichte.
ganz schwierig auch die frage wie es sich mit amanatidis weiter entwickelt. ich schätze ihn, aber ich weiß im moment nicht wie seine rolle in der mannschaft gestaltet werden könnte. ebenso korkmaz. nach dem was man so in den trainigsberichten liest hat der sich inzwische selbst verabschiedet - zumindest hier in frankfurt. ich fürchte das wird nix mehr.
wie es mit unserem nachwuchs aussieht, keine ahnung. ich habe im vorrundentipp mit 3 einsätzen gerechnet, damit lag ich nicht so falsch. für jeden jungen müsste ein alter raus - und ausser bei altintop hat es hier im forum eigentlich auch niemand so richtig gefordert größere umbauaktionen ohne not durchzuführen.
da wäre dann noch caio. das nächste "minenfeld".
wenn es ernsthafte anfragen gäbe würde ich ihn abgeben. ich glaube aber nicht, dass da welche kommen werden. dem jungen steht sein phlegma im weg und immer mal eine nette szene oder ein guter weitschuss - das reicht einfach nicht.
ich halte die 50 punkte mittlerweile für realistisch. wenn wir gut in die rückrunde starten geht vielleicht ein wenig mehr. warten wir es ab. jedenfalls habe ich mich in der vorrunde mehr gefreut (wenn man köln weglässt) als geärgert.
mir hat die vorrunde riesige freude bereitet und selten habe ich mich so geärgert.
so sauer wie vorvergangenen samstag war ich seit jahren nicht mehr und so lautstark meine nachbarn an meiner freude anteil nehmen lassen wie am samstag auch nicht. ying und yang.
ich sehe in der mannschaft die spielstärkste eintracht seit dem letzten abstieg (und da kann man das abstiegsjahr hinzu zählen). funkel hat das pflänzchen eingepflanzt und skibbe ist gerade dabei einiges zu optimieren.
das kurzpasspiel ist extrem ansehnlich, so ansehnlich, dass die langen bälle von schorsch direkt auffallen und das nicht immer positiv. dennoch ist auch der ein glücksgriff, agressiv ohne unfair zu sein und mit drang nach vorne. nach dem abgang von spycher habe ich mir sorgen gemacht, mittlerweile mache ich das nicht mehr.
schwegler hat eine prima vorrunde gespielt und auf die idee ihn als innenverteidiger ein zu setzen wäre ich im leben nicht gekommen. das hat aber mehr als nur "gut" funktioniert.
das was gekas abliefert ist einfach nur grandios. ich fand die verpflichtung gut, aber ich hatte so etwas nicht erwartet. in meinem vorrundentipp hatte ich auf 7 tore spekuliert, damit wäre ich schon ganz zufrieden gewesen. die realität ist spektakulärer und sensationell.
köhler spielte die vielleicht beste halbrunde seit er in frankfurt ist. und das auf fast jeder position die er ausfüllen muß.
ein bißchen unkonstant fand ich unsere eigengewächse russ, ochs und jung. viel licht, aber auch einiges an schatten. ähnlich sehe ich iron mike, aber alles in allem passt das schon.
sorgenkinder waren in der vorrunde für mich meier (den ich sehr schätze) und altintop. ich bin sicher, dass beide mehr drauf haben, aber irgendwie hakt es. warum auch immer. wenn ich die mannschaft am mittwoch aufstellen würde (was ich gott sei dank nicht muß, ansonsten hätten wir am samstag wahrscheinlich verloren) würde ich fenin für altintop bringen.
zur torwartfrage (achtung minenfeld) kann ich nur sagen, dass mich das auftreten von fährmann sehr beruhigt hat. ich glaube das wird einer, auch wenn er noch lehrgeld bezahlen wird. und oka ist halt oka, seit jahren. mal grandios, mal "ähem" unglücklich agierend.
begeistert bin ich von der rückkehr von vasoski. wenn der mal über einen längeren zeitraum gesund bliebe hätten wir ein innenverteidigerproblem. zumal ich hoffe, dass chris wieder fit wird, der gehört in meinen augen zu den ganz wichtigen spielern.
dann wäre da noch rode. auf den war ich extrem gespannt und jetzt habe ich keine ahnung wie bei ihm der genesungsprozess aussieht. eine ganz bittere geschichte.
ganz schwierig auch die frage wie es sich mit amanatidis weiter entwickelt. ich schätze ihn, aber ich weiß im moment nicht wie seine rolle in der mannschaft gestaltet werden könnte. ebenso korkmaz. nach dem was man so in den trainigsberichten liest hat der sich inzwische selbst verabschiedet - zumindest hier in frankfurt. ich fürchte das wird nix mehr.
wie es mit unserem nachwuchs aussieht, keine ahnung. ich habe im vorrundentipp mit 3 einsätzen gerechnet, damit lag ich nicht so falsch. für jeden jungen müsste ein alter raus - und ausser bei altintop hat es hier im forum eigentlich auch niemand so richtig gefordert größere umbauaktionen ohne not durchzuführen.
da wäre dann noch caio. das nächste "minenfeld".
wenn es ernsthafte anfragen gäbe würde ich ihn abgeben. ich glaube aber nicht, dass da welche kommen werden. dem jungen steht sein phlegma im weg und immer mal eine nette szene oder ein guter weitschuss - das reicht einfach nicht.
ich halte die 50 punkte mittlerweile für realistisch. wenn wir gut in die rückrunde starten geht vielleicht ein wenig mehr. warten wir es ab. jedenfalls habe ich mich in der vorrunde mehr gefreut (wenn man köln weglässt) als geärgert.
Pedrogranata schrieb:peter schrieb:Pedrogranata schrieb:fanfan schrieb:
Für Spox der Beste:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/spox-top11/saison2010-2011/Artikel/17-spieltag-frank-rost-breno-andre-schuerrle-luiz-gustavo-dreierpacker-raul-gomez.html
Ich freue mich sehr für Clark.
Wenn ich aber an seine lange Leidenszeit auf der Tribüne denke, macht mich das dagegen richtig wütend.
für wen hättest du ihm gebracht?
Man hätte ihn zB für Meier bringen können, anstatt diesen auf der 6 spielen zu lassen.
Ich hätte ihn auch hineinrotiert, unabhängig davon, ob dieser oder jener seine Aufstellung auf der Position auch rechtfertigt.
Jeder Spieler hat seine spezifischen Stärken und Schwächen. Es ist zB auch die Aufgabe des Trainers, bei verschiedenen Alternativen denjenigen Spielertyp spielen zu lassen, der am besten den jeweiligen verschiedenen Gegenspielern entspricht.
Da wäre sicher auch schon vorher mal der eine oder andere passende Gegenspieler für den lt Skibbe "wendigen" Clark dabei gewesen.
sorry, aber ich lese bei all deinen postings immer wieder nur heraus, dass du ein problem mit skibbe hast. und das nach der erfolgreichsten vorrunde seit gefühlten ewigkeiten. mit den spielern, die der trainer aufgestellt hat.
es gibt immer spieler in der zweiten reihe, das gehört dazu. ob die nun clark oder caio heißen ist mir egal wenn wir gewinnen.
complice schrieb:peter schrieb:Pedrogranata schrieb:fanfan schrieb:
Für Spox der Beste:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/spox-top11/saison2010-2011/Artikel/17-spieltag-frank-rost-breno-andre-schuerrle-luiz-gustavo-dreierpacker-raul-gomez.html
Ich freue mich sehr für Clark.
Wenn ich aber an seine lange Leidenszeit auf der Tribüne denke, macht mich das dagegen richtig wütend.
für wen hättest du ihm gebracht?
Köhler wurde ins Defensive Mittelfeld gestellt, als dieser Platz frei war. Das hat er auch mehr als gut gelöst. Aber es wäre auch möglich gewesen, dass Clark spielt und Köhler eben vorn für Altintop. So als Beispiel...
wäre eine möglichkeit gewesen. aber letzte woche war clark noch "geht gar nicht" als ich die idee hatte ihn ein zu setzen. jetzt so zu tun als hätte man es schon immer gewusst ist ein bisschen merkwürdig.
Pedrogranata schrieb:fanfan schrieb:
Für Spox der Beste:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/spox-top11/saison2010-2011/Artikel/17-spieltag-frank-rost-breno-andre-schuerrle-luiz-gustavo-dreierpacker-raul-gomez.html
Ich freue mich sehr für Clark.
Wenn ich aber an seine lange Leidenszeit auf der Tribüne denke, macht mich das dagegen richtig wütend.
für wen hättest du ihm gebracht?
@Basaltkopp
So war der Zeitpunkt des Siegtores schon optimal.
absolut. zumal dann klar war, dass wir das spiel nicht mehr verlieren.
insgesammt ein riesenkompliment an clark. und an den trainer, der gestern alles richtig gemacht hat, auch wenn ich extrem überrascht war, wie er die mannschaft augestellt hatte.
So war der Zeitpunkt des Siegtores schon optimal.
absolut. zumal dann klar war, dass wir das spiel nicht mehr verlieren.
insgesammt ein riesenkompliment an clark. und an den trainer, der gestern alles richtig gemacht hat, auch wenn ich extrem überrascht war, wie er die mannschaft augestellt hatte.
Fährmann 2 hat sich mein vertrauen erarbeitet
Jung 2 im zusammenspiel mit ochs eine macht
Vasoski 2 schön, dass er wieder da ist. und da geht noch mehr.
Schwegler 2+ in ungewohnter rolle richtig gut
Tzavellas 3 angeschlagen und trotzdem war die leistung ok. aber die ständigen hohen bälle nach vorne nerven
Clark 2- hat sein sache prima gemacht und wirkte sogar torgefährlich
Köhler 2- prima übersicht und wenig fehler. sehr eifrig
Altintop 3- eifrig aber erfolglos. er will, aber es klappt nicht
Meier 3- ein paar gute szenen aber meistens leerlauf
Ochs 2 machte mächtig alarm und ging in jeden zweikampf. bissig.
Gekas 2+ wie soll man den mann bewerten? heute wäre es auch ohne tor eine drei gewesen, eifrig und mächtig motiviert. so aber einen fetten siegerbonus (weihnachten steht ja vor der tür).
zum trainer schreibe ich ja hier eher nie etwas, aber das heute fand ich taktisch sehr mutig und (weil es geklappt hat) brilliant.
Jung 2 im zusammenspiel mit ochs eine macht
Vasoski 2 schön, dass er wieder da ist. und da geht noch mehr.
Schwegler 2+ in ungewohnter rolle richtig gut
Tzavellas 3 angeschlagen und trotzdem war die leistung ok. aber die ständigen hohen bälle nach vorne nerven
Clark 2- hat sein sache prima gemacht und wirkte sogar torgefährlich
Köhler 2- prima übersicht und wenig fehler. sehr eifrig
Altintop 3- eifrig aber erfolglos. er will, aber es klappt nicht
Meier 3- ein paar gute szenen aber meistens leerlauf
Ochs 2 machte mächtig alarm und ging in jeden zweikampf. bissig.
Gekas 2+ wie soll man den mann bewerten? heute wäre es auch ohne tor eine drei gewesen, eifrig und mächtig motiviert. so aber einen fetten siegerbonus (weihnachten steht ja vor der tür).
zum trainer schreibe ich ja hier eher nie etwas, aber das heute fand ich taktisch sehr mutig und (weil es geklappt hat) brilliant.
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,735784,00.html
den einen oder anderen grund paranoid zu werden kann man in diesem land schon haben.