>

peter

41612

#
#
Bigbamboo schrieb:
Hubert_Cumberdale schrieb:
@BBB: Deine Einwürfe gegenüber Somalia finde ich richtig und wichtig, nur sind das nicht alles Fragen, die der geneigte Wähler auch getrost mal Herrn Westerwelle oder Niebel fragen könnte? Warum steht dieses Thema mal so gar nicht auf der Agenda der deutschen Außenpolitiker?


Nö. Auf die Missstände dort hinweisen darf man die Herren, aber die Frage, warum die Islamisten dort die Bevölkerung terrorisieren, geht an die, die ständig behaupten oder nahelegen, dass der Terror gegenüber dem Westen eine nahezu natürlich Reaktion Unterdrückter wäre.

Zu den Missständen hätte man übrigens auch schon die Herren Fischer und Steinhö.. äh meier befragen können.  


eine antwort von mir noch, auch wenn es lediglich eine wiederholung ist, und dann bin ich bis auf weiteres aus diesem thema raus.

das was in somalia passiert ist und weiterhin passiert, das was im libanon passiert ist, das was im moment im irak passiert und das was unter den taliban in afghanistan passiert ist und passiert, das sind keine religiösen konflikte sondern der kampf um macht.

nordirland war kein religionskrieg, hutu gegen tutsi war kein religionskrieg, es ging in beiden fällen um macht. so wie auch bei suniten und schiiten.

ideologie ist immer nur das deckmäntelchen unter dem man sich wirtschaftliche vorteile zu verschaffen versucht.

davon profitieren nicht primär staaten, die zahlen lediglich die kosten dieser konflikte, falls sie keine arabischen monarchien sind. primär profitieren wirtschaftsunternehmen, die sich rohstoffe sichern, märkte eröffnen und kriegstaugliches material verkaufen möchten.

aber je dicker man da religion, stammeszugehörigkeit oder ideologie drüber kleistert, um so stärker gibt man denjenigen, die verheizt werden, das gefühl "die guten" zu sein.

in deutschland funktioniert das ganz gut, indem man einen krieg als "humanitären einsatz" verkauft. das geht aber auch immer nur über einen relativ kurzen zeitraum, da wir hier mittlerweile ziemlich ideologiefrei sind und anfangen zurück zu zucken wenn ein echo kommt. ein religiöser antrieb ist uns fremd, stämme die sich bekriegen haben wir auch nicht und wir möchten auch nicht, das jemand unsere welt mit attentaten durcheinander bringt.

und, klingt vielleicht erst einmal merkwürdig, ist aber vielleicht dennoch einen gedanken wert, was ist eigentlich genau die schnittmenge dessen, was wir (ich) als westen begreifen und als definition in die diskussion werfen, zu dem was andere "westliche" länder darunter verstehen?
#
woschti schrieb:
peter schrieb:
woschti schrieb:
da spricht einer was aus, was viele vermuten/denken. und da der standpunkt unangenehme folgen auf die gemeinschaft haben könnte, wird er bestraft. so ist das eben in unserer gesellschaft. ich kann mir leider gottes sogar einen rauswrf vorstellen...    


ja, ist ein unding. jeder sollte in der öffentlichkeit und den medien seinen arbeitgeber und die kollegen in frage stellen dürfen. das wäre ganz sicher eine bessere welt.

"efc pro ellenbogen"


zwar kann man einen profifussballer nicht mit einem normalo vergleichen, aber natürlich ist die art und weise schlecht. sehe ich auch so. aber irgendetwas kann in der mannschaft nicht stimmen. die kritischen interviews ziehen sich doch schon durch die ganze saison.


ja, die kommen aber immer von den spielern die nicht eingesetzt werden und nicht von denjenigen, die uns gerade eine eindrucksvolle serie erspielt haben.
#
woschti schrieb:
da spricht einer was aus, was viele vermuten/denken. und da der standpunkt unangenehme folgen auf die gemeinschaft haben könnte, wird er bestraft. so ist das eben in unserer gesellschaft. ich kann mir leider gottes sogar einen rauswrf vorstellen...    


ja, ist ein unding. jeder sollte in der öffentlichkeit und den medien seinen arbeitgeber und die kollegen in frage stellen dürfen. das wäre ganz sicher eine bessere welt.

"efc pro ellenbogen"
#
Grabi65 schrieb:
Johann_Gambolputty schrieb:
So, liebe “Members of the Door-Open-Union“ (D.O.U.) oder auf Deutsch “Club hessischer Anhänger offener Türen ebbelwoitrinkender Normalsterblicher“ (C.h.A.o.T.e.N.), jetzt wird es ernst (wenn es das nicht längst bereits ist):

Ein weiterer Mahnumdrunk erscheint aus meiner Sicht unvermeidbar. Meiner Kenntnis nach ist das nächste Heimspiel der Eintracht das gegen Wiesbaden-Süd am Sa, 04.12.2010 um 15.30 Uhr im Waldstadion. Ein entsprechender "High-Nun"-Termin am Südbahnhof ist also wieder möglich.

Die außerordentliche Wichtigkeit dieses Termines ergibt sich aus folgendem Grund:

***Spaßmodus aus***
In einem der vorangegangenen Beiträge(#387) habe ich ja bereits meine Kontaktaufnahme mit dem HR erwähnt. Jetzt hat mich doch tatsächlich gestern vormittag ein Mitarbeiter des HR angerufen und mitgeteilt, dass sie (nicht “Sie“) an der Sache sehr interessiert sind und mittlerweile auch unseren Thread kennen. Mein Hinweis auf die Veranstaltung am 20.11.2010 ging dort wohl etwas zu knapp ein, um von dem Mahnumdrunk zu berichten. Es wurde von Seiten des HR gefragt, ob es wohl noch ein weiteres Happening gibt. Diskutiert hier doch bitte, ob wir die Geschichte noch einmal wiederholen, jetzt wo wir die Chance haben, unser Anliegen (welches auch immer das sei) einer breiten Öffentlichkeit vorzutragen.

Ich habe die Kontaktdaten, Name sowie Telefonnummer des Mitarbeiters und kann wohl bis kurz vor dem 04.12. in Erfahrung bringen, ob die dann auch wirklich kommen und in welcher Sendung über die Veranstaltung berichtet wird. Wenn das der Fall sein sollte, müssen wir uns aber noch etwas mehr ins Zeug legen, sowohl von der Teilnehmerzahl als auch von der Gestaltung der Tür-Auf-Choreo her.

Eine kleine Anfrage noch an die Juristen unter uns:
Sollte das ganze jetzt an Fahrt gewinnen und tatsächlich eine weitaus größere Teilnehmerzahl zu erwarten sein, muss das dann als Demo angemeldet werden? Ihr erinnert euch, “Sie“ wollten uns das letzte Mal schon rausschmeißen.


Ich finde die ganze Aktion mit Thread und Spaß-Demo auch ziemlich witzig bisher.
Aber ich frage mich nun folgendes: Wenn es sich beim Abschiedsraum tatsächlich um einen Ort zum Totengedenken handeln sollte, und es gibt zumindest Hinweise darauf, dann fände ich größeres Bohei mit Radio- oder gar Fernsehteam und weiteren "Tür auf"-Bannern etwas geschmacklos.


sei unbesorgt, damit hat der raum nichts zu tun.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
peter schrieb:


ich glaube, dass ein problem auf der linken seite darin besteht, dass schorsch so ziemlich nie auf altintop spielt, sondern immer richtung gekas bolzt.


Statistisch gesehen spielt Schorsch schon seine meisten Pässe zu Altintop. Dem fällt aber oft nicht viel mehr an als der Sicherheitspass zurück. Zwischen Köhler und Schorsch finde ich da das Zusammenspiel besser. Dafür finde ich das Zusammenspiel von Altintop als 10er mit den Außenspielern besser. Caio schickt sowohl Altintop als auch Ochs eher selten in die Gasse, sondern wenn er mal nach vorne Platz hat, hällt er drauf.


das mit schorsch und altintop ist in meiner subjektiven wahrnehmung anders. da kann ich mich aber auch irren. ich habe tatsächlich den eindruck, dass fast alle versuche schnell nach vorne zu spielen von schorsch richtung gekas gehen.

das kann aber auch daran liegen, dass ich von den laaangen bällen ziemlich genervt bin.
#
Tube schrieb:
peter schrieb:

im prinzip zustimmung. ich glaube aber, dass altintop ein gutes/besseres spiel machen wird, wenn köhler hinter ihm spielt, da (wäre etwas für statistiker, hallo werner) nicht jedes abspiel von schorsch auf gekas geeicht wäre.

ich glaube, dass ein problem auf der linken seite darin besteht, dass schorsch so ziemlich nie auf altintop spielt, sondern immer richtung gekas bolzt.


Moin

Du meinst, Altintop als 2.Stürmer, der dann in erster Linie mal in vorderster Reihe auf die Außen ausweicht, oder wie?


so ungefähr stelle ich mir das vor. köhler auf altintop und der spielt nach vorne, mit ball. die chance hat er ja eigentlich nie, zumeist wird er nur angespielt wenn irgendwer den ball loswerden will und es vorne schon wieder eng ist.

auf unserer linken seite wird völlig aners gespielt als auf der rechten und das liegt m.e. daran, dass schorsch immer gekas sucht.
#
Tube schrieb:
Cem Özdemir schrieb:

Auch von links kann man sich mittig einbringen.



Aber um noch mal auf den Samstag zu kommen. Meine Gedankenspiele sind durch den Schweglerwechsel ins Wanken geraten. Hätte nämlich gerne Altintop raus, Clark auf die zweite 6, Köhler links, Fenin für Caio gehabt.
Mit nur einer 6 wärs gegen das gute Hoffenheimer Mittelfeld wohl auch nicht wirklich einfacher geworden. Man hätte aber über Clark für Schwegler, Köhler auf links und Fenin und Ama für Caio und Altintop nachdenken können.
Man hätte alles mögliche machen können. Obs geholfen hätte.. keine Ahnung.


im prinzip zustimmung. ich glaube aber, dass altintop ein gutes/besseres spiel machen wird, wenn köhler hinter ihm spielt, da (wäre etwas für statistiker, hallo werner) nicht jedes abspiel von schorsch auf gekas geeicht wäre.

ich glaube, dass ein problem auf der linken seite darin besteht, dass schorsch so ziemlich nie auf altintop spielt, sondern immer richtung gekas bolzt.
#
smoKe89 schrieb:
peter schrieb:
glaubst du ernsthaft die angehörigen der opfer von 9/11 haben sich anschließend feiwillig bei der armee gemeldet und sind dann in den krieg gezogen?


Wer der Armee nicht beigetreten ist, hat dem Krieg zumindest breitflächig zugestimmt. Diese Einstellung entwickelte sich zwar bald wieder zurück, aber kurz nach so einem Angriff lässt sich das Volk sehr leicht beeinflussen.


die meisten us-amerikanischen soldaten kommen aus der unterschicht. für die ist das der einzige weg über einen gewissen zeitraum gutes geld zu verdienen. die kämpfen primär wegen geld.

dass ihnen dann auch noch suggeriert wird, dass sie für eine gute sache unterwegs sind wertet das natürlich noch mal auf. aber ich glaube nicht, dass im irak viele amerikanische highschool-kids aus familien mit überdurchschnittlichem einkommen unterwegs waren.

die feiern eher spring-break und schauen sich das ganze im tv an.
#
FredSchaub schrieb:
Tube schrieb:
Schumacher wäre aber vielleicht auch nicht verkehrt. Der kann das doch nicht können.


Harald oder Michael?


ich kenne einen klaus schumacher, der würde das bestimmt auch machen.  

interessant wäre auch wem wir jetzt den meier unterjubeln könnten. der ist noch zu jung um nicht noch irgendwo einen grandiosen letzten job zu machen.
#
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
Tarik schrieb:
peter schrieb:
vielleicht sollte hier jemand mal ein pamphlet schreiben: "wer ist ein richtiger fan".

scheint ja ein echt wichtiges thema zu sein.

in den späten 90ern (2.liga) saß neben mir ein älterer mann, auch dauerkarte, der erzähle mir mal, dass er seit 40 jahren fast immer im stadion sei (kann natürlich geschwätz gewesen sein). der ging, bei jedem spielstand, 10 minuten vorm abpfiff.

kann kein fan gewesen sein, der hat auch nicht supportet sondern nur geschimpft oder gejubelt.


Aha.
Ein Einzelbeispiel nennen, bei einer Thematik, wo es um Tausende Leute geht. Sehr aussagekräftig.


jeder der ins stadion geht ist ein einzelbeispiel. du verhälst dich so, ich verhalte mich so und andere verhalten sich so oder anders.

ich bin in mehr als 30 jahren stadion nur einmal früher gegangen und das lag nicht am spiel. trotzdem spreche ich menschen die sich anders verhalten nicht ab, dass sie fans sind. ich spreche das auch niemandem ab der samstags am radio klebt oder sky schaut.

ich habe mit dieser "deutschland sucht den super-fan kacke" einfach nichts am hut.


ich gehe öfters früher - unabhängig vom Spielstand, weil ich mit dem Auto anreise sind die 30 Sekunden vor Schluß schonmal Richtung Aufgang gehen entscheident, ob man im Stau steht oder nicht. Bin ich jetzt ein schlechter Fan?


in meiner einschätzung nicht. aber da wird es andere meinungen geben.
#
Tarik schrieb:
peter schrieb:
vielleicht sollte hier jemand mal ein pamphlet schreiben: "wer ist ein richtiger fan".

scheint ja ein echt wichtiges thema zu sein.

in den späten 90ern (2.liga) saß neben mir ein älterer mann, auch dauerkarte, der erzähle mir mal, dass er seit 40 jahren fast immer im stadion sei (kann natürlich geschwätz gewesen sein). der ging, bei jedem spielstand, 10 minuten vorm abpfiff.

kann kein fan gewesen sein, der hat auch nicht supportet sondern nur geschimpft oder gejubelt.


Aha.
Ein Einzelbeispiel nennen, bei einer Thematik, wo es um Tausende Leute geht. Sehr aussagekräftig.


jeder der ins stadion geht ist ein einzelbeispiel. du verhälst dich so, ich verhalte mich so und andere verhalten sich so oder anders.

ich bin in mehr als 30 jahren stadion nur einmal früher gegangen und das lag nicht am spiel. trotzdem spreche ich menschen die sich anders verhalten nicht ab, dass sie fans sind. ich spreche das auch niemandem ab der samstags am radio klebt oder sky schaut.

ich habe mit dieser "deutschland sucht den super-fan kacke" einfach nichts am hut.
#
Brady schrieb:
was glaubst du denn, wie viele us-amerikanische soldaten im irak waren und sind, die direkte verwandte bei 9/11 verloren haben?

War aber nur eine Frage von dir und du gehst natürlich davon aus, das kein soldat der jemanden verloren hat im Irak war..


habe ich "keiner" geschrieben?

die meisten opfer des 9/11 gehörten dem gehobenen mittelstand an. die meisten soldaten gehören nicht zu dieser gesellschaftsschicht, bestenfalls die offiziere.

glaubst du ernsthaft die angehörigen der opfer von 9/11 haben sich anschließend feiwillig bei der armee gemeldet und sind dann in den krieg gezogen?

du willst mir, wegen meines beitrags gestern, deine person betreffend, einfach nur auf den sack gehen. schaffst du aber nicht. und deswegen beende ich unsere konversation jetzt einseitig.
#
Brady schrieb:
Les mal einen deiner letzten post nochmal genau durch: US-Soldaten,verwandte,Irak...  


ich kenne meine beiträge. wenn du etwas in den raum stellst, dann beleg es auch.
#
vielleicht sollte hier jemand mal ein pamphlet schreiben: "wer ist ein richtiger fan".

scheint ja ein echt wichtiges thema zu sein.

in den späten 90ern (2.liga) saß neben mir ein älterer mann, auch dauerkarte, der erzähle mir mal, dass er seit 40 jahren fast immer im stadion sei (kann natürlich geschwätz gewesen sein). der ging, bei jedem spielstand, 10 minuten vorm abpfiff.

kann kein fan gewesen sein, der hat auch nicht supportet sondern nur geschimpft oder gejubelt.
#
Xaver08 schrieb:
arti schrieb:
singender_adler schrieb:
...


dumm nur, dass wir ne parlamentarische demokratie haben... aber ein che guevara anhänger gibts ja schon hier im beitrag.

viva la revuloción...

eine super vorstellung... ein typ che guevara, welcher die anti-akw´ler und die stuttgart21 demonstranten aufstachelt (oder gibts da nicht einige, die gerade versuchen diese position einzunehmen...?!?)

die götterdämmerung steht bevor. auf demokratie wird geschissen, weil man denkt, dass man selbst die einzig gegebene wahrheit vertritt. und man rechtfertigt alle taten, dass die undemokratische vorgehensweise ja von den demokratisch gewählten ausgeht.

uns gehts echt zu gut.  


ob es demokratisch ist, wenn eine regierung entgegen dem eigenen gutachten und entgegen der meinung des ministers, der dieses ressort betreut, einen vertrag mit 4 konzernen schliesst, bevor dieses thema ins parlament kommt, dann versucht es mit allen mitteln am bundesrat vorbeizuschleussen? noch deutlicher kann man es nicht zeigen, daß man auf die demokratie scheisst!

von merkel kam die aussage, daß demokratisch legitimierte Entscheidungen nicht im Nachhinein wieder in Frage gestellt werden dürften.

Mit welchen Mitteln die Befürworter arbeiten sehen wir am Beispiel von Frank Drieschner, der in seinem Essay mit Halbwahrheiten, Auslassungen und Lügen arbeitet!


arti ist der meinung, dass er mit seinem wahlzettel sein anrecht auf politische entscheidungen an der wahlurne abgegeben hat. was vor der wahl versprochen wurde ist da von niedrigem belag.
#
Brady schrieb:
peter schrieb:

wo hatte ich übrigens "rächen" geschrieben? die us-soldaten machen einen job. ich vermute weitestgehend ideologiefrei.  
Warum dann der Verweis auf 9/11 und die direkten Verwandten? Ich hatte das so raus gelesen...das die für das Hochzeitsfestmassaker vielleicht unter Umständen, es könnte ja die Möglichkeit bestehen...verantwortlich sind...

Aber selbst die...die Verwandte direkt bei 9/11 verloren haben gehen da nur runter um ihren Job zu machen...so wie du schreibst...



wo schreibe ich, dass diejenigen, die da runter (runter?) gehen verwandte der opfer von 9/11 sind?
#
Brady schrieb:
peter schrieb:
Brady schrieb:
peter schrieb:
Brady schrieb:
peter schrieb:

den teil, dass ich das nicht befürworte, den übersiehst du.
Hab ich irgendwo geschrieben das du das befürwortest?
Ich denke nein und das würde ich dir auch nie unterstellen...

Und wenn gar keiner der Sprenggürtelträger...auch nur annähernd was mit den Hochzeitsgesellschaften zu tun hat? Dann wirds eng mit der Kausalität...


fällt es dir tatsächlich so schwer zu abstrahieren?

was glaubst du denn, wie viele us-amerikanische soldaten im irak waren und sind, die direkte verwandte bei 9/11 verloren haben?

wobei der irak bekanntlich mit 9/11 nichts zu tun hatte.

Wie war das noch mal mit der Logik vorhin?


was verstehst du jetzt wieder nicht?


peter schrieb:

ich konnte allerdings der logik: "andere machen das auch und/oder schlimmer" in solchen diskussionen noch nie folgen.


Ich kann dir auch grade nicht folgen...erst schreibst du was von Sprengstoffgürtelträgern die auf ner Hochzeitsfeier jemanden verloren haben und sich hier in Deutschland in die Luftsprengen und dann mit US Soldaten die am 9/11 jemanden verloren haben und deshalb da unten sind um sich zu rächen....bzw die Möglichkeit haben sich zu rächen...


ok.

schreibe ich etwas von besser oder schlimmer? nö, glaube nicht. kannst du mir aber gerne widerlegen.

logisch ist, dass die usa demonstrativ zurück schlagen, wenn etwas auf ihrem territorium passiert.

logisch war auch, dass bush jr. in diesem zusammenhang irak, unabhängig davon, dass saddam mit 9/11 nichts zu tun hatte, angreifen würde.

logisch ist auch, dass militante muslime, und vor allem kriegstreiber unter ihnen, dies als legitimation dafür nutzen würden, die länder, die diesen krieg, und den in afghanistan, unterstützen als angriffsziele zu propagieren.

genau so logisch ist es, dass nun eine allgemeine stimmung gegen muslime hochköchelt, die dazu führen wird, dass es mehr radikale geben wird. auf allen seiten.

wo hatte ich übrigens "rächen" geschrieben? die us-soldaten machen einen job. ich vermute weitestgehend ideologiefrei.
#
Brady schrieb:
peter schrieb:
Brady schrieb:
peter schrieb:

den teil, dass ich das nicht befürworte, den übersiehst du.
Hab ich irgendwo geschrieben das du das befürwortest?
Ich denke nein und das würde ich dir auch nie unterstellen...

Und wenn gar keiner der Sprenggürtelträger...auch nur annähernd was mit den Hochzeitsgesellschaften zu tun hat? Dann wirds eng mit der Kausalität...


fällt es dir tatsächlich so schwer zu abstrahieren?

was glaubst du denn, wie viele us-amerikanische soldaten im irak waren und sind, die direkte verwandte bei 9/11 verloren haben?

wobei der irak bekanntlich mit 9/11 nichts zu tun hatte.

Wie war das noch mal mit der Logik vorhin?


was verstehst du jetzt wieder nicht?
#
Brady schrieb:
peter schrieb:

den teil, dass ich das nicht befürworte, den übersiehst du.
Hab ich irgendwo geschrieben das du das befürwortest?
Ich denke nein und das würde ich dir auch nie unterstellen...

Und wenn gar keiner der Sprenggürtelträger...auch nur annähernd was mit den Hochzeitsgesellschaften zu tun hat? Dann wirds eng mit der Kausalität...


fällt es dir tatsächlich so schwer zu abstrahieren?

was glaubst du denn, wie viele us-amerikanische soldaten im irak waren und sind, die direkte verwandte bei 9/11 verloren haben?

wobei der irak bekanntlich mit 9/11 nichts zu tun hatte.