
peter
41612
irgendwie ist es seltsam. wir haben einen stürmer, der in 13 spielen 11 tore geschossen hat, der die torjägertabelle anführt und der trotzdem von vielen nicht gefeiert sondern sogar eher negativ gesehen wird.
wer hat denn zuetzt in einer halbserie (die noch nicht zu ende ist) mehr als zehn tore für die eintracht geschossen und wann war das?
bundesligafußball ist kein streichelzoo. da sollen nicht die nettesten spielen sondern die erfolgreichsten. ich hatte vor der vergangenen saison eine wette abgeschlossen, dass ama mehr als 7 buden macht. die wette hätte ich wohl gewonnen, wenn er hätte spielen können, aber es sagt auch etwas darüber aus, wie ich seine torgefährlichkeit einschätze. seine rolle in der mannschaft ist ein anderes thema.
gibt es eigentlich irgend einen stürmer der nicht auch mal 3-4 spiele am stück nicht getroffen hat?
und ich schließe mich da duppfig zu 100% an: wenn gekas mal nicht trifft, dann muß es halt ein anderer erledigen.
ein anderes thema:
ich habe funkel immer verteidigt, teilweise gegen unterirdische argumentationen. und ich habe den wechsel zu skibbe begrüßt, in meiner einschätzung war es der richtige zeitpunkt.
ich würde aber, als ehemaliger funkel-verteidiger, sehr begrüßen, wenn diejenigen, die funkel damals scharf kritisiert haben, zulassen würden, dass skibbe kritisiert wird - ohne gleich den funkel wieder als argument auf zu tischen.
wenn pedro oder wib skibbe kritisieren, dann teile ich diese kritik so zumeist nicht. sie ist aber deutlich moderater als es der umgang mit funkel hier im forum war. da sollten einige den ball mal schön flach halten.
wer hat denn zuetzt in einer halbserie (die noch nicht zu ende ist) mehr als zehn tore für die eintracht geschossen und wann war das?
bundesligafußball ist kein streichelzoo. da sollen nicht die nettesten spielen sondern die erfolgreichsten. ich hatte vor der vergangenen saison eine wette abgeschlossen, dass ama mehr als 7 buden macht. die wette hätte ich wohl gewonnen, wenn er hätte spielen können, aber es sagt auch etwas darüber aus, wie ich seine torgefährlichkeit einschätze. seine rolle in der mannschaft ist ein anderes thema.
gibt es eigentlich irgend einen stürmer der nicht auch mal 3-4 spiele am stück nicht getroffen hat?
und ich schließe mich da duppfig zu 100% an: wenn gekas mal nicht trifft, dann muß es halt ein anderer erledigen.
ein anderes thema:
ich habe funkel immer verteidigt, teilweise gegen unterirdische argumentationen. und ich habe den wechsel zu skibbe begrüßt, in meiner einschätzung war es der richtige zeitpunkt.
ich würde aber, als ehemaliger funkel-verteidiger, sehr begrüßen, wenn diejenigen, die funkel damals scharf kritisiert haben, zulassen würden, dass skibbe kritisiert wird - ohne gleich den funkel wieder als argument auf zu tischen.
wenn pedro oder wib skibbe kritisieren, dann teile ich diese kritik so zumeist nicht. sie ist aber deutlich moderater als es der umgang mit funkel hier im forum war. da sollten einige den ball mal schön flach halten.
Pedrogranata schrieb:
Plastic Bertrand - Ca plane pour moi
http://www.youtube.com/watch?v=1VE45LlwTvc&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=apW109FLzzA
Bigbamboo schrieb:mickmuck schrieb:
sie haben ein transparent hochgehalten, auf dem stand "unsere hoffnung trägt schnäuzer". daraufhin meinte der sky kommentator, dass man sich den neururer wünscht.
Klingt für mich eher so, als ob die heute Abend noch geschlossen in den Darkroom wollten.
ymca
mickmuck schrieb:Bigbamboo schrieb:mickmuck schrieb:
die fans in bochum wünschen sich den neururer....
??
sie haben ein transparent hochgehalten, auf dem stand "unsere hoffnung trägt schnäuzer". daraufhin meinte der sky kommentator, dass man sich den neururer wünscht.
die haben sie nicht mehr alle, die bochumer.
man mag ja zu funkel stehen wie man will, aber neururer geht gar nicht.
RedZone schrieb:
SZ:
Namensschilder für Berliner Polizei
http://www.sueddeutsche.de/politik/namensschilder-fuer-berliner-polizei-die-namen-des-gesetzes-1.1028983
*Die Einigungsstelle des Landes Berlin für den öffentlichen Dienst hat am Freitag entschieden, dass die 15. 800 Polizisten der Hauptstadt vom 1.Januar an ein Schild mit ihrem Namen oder einer Nummer tragen müssen*
Wird auch Zeit...!
allerdings.
1amanatidis8 schrieb:peter schrieb:
danke. das klingt nicht so dolle.
nachdem ich jetzt ein bisschen recherchiert habe werde ich mal irgendwo das nokia n8 in die hand nehmen. das klingt alles ziemlich gut und die nokia-menüführung ist normaler weise eher übersichtlich.
Die Zeiten wo Nokia mit nen übersichtlichem Menü extra punkten konnte sind aber auch schon lange her und waren zu Sagem, Motorola und Siemens Zeiten vielleicht noch akuell. Das kann doch inzwischen 90% aller Handys...
naja, mein aktuelles LG habe ich nach fast 2 jahren noch nicht richtig im griff.
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:concordia-eagle schrieb:peter schrieb:dawiede schrieb:peter schrieb:
was meint der herr ahäuser in seinem kommentar eigentlich mit kopfnoten?
also in meiner schulzeit waren das Noten in 4 verschiedenen Bereichen: Betragen, Aufmerksamkeit, Fleiss und das letzte hab ich vergessen
Er will wahrscheinlich sagen, dass Ruhe herrscht, konzentriert gearbeitet wird usw
das vierte war, in meiner schulzeit, ordnung.
also meint der mann wahrscheinlich, dass die spieler immer höflich sind (betragen), nicht dazwischenreden und miteinander babbeln wenn der trainer spricht (aufmerksamkeit), immer mal wieder nach dem training flanken und ähnliches üben (fleiß) und ihr trikot dabei haben, wenn sie eingewechselt werden sollen (ordnung).
jetzt fehlen nur noch informationen ob sie auch in religion (es gibt einen fußballgott) und mathe (immer eins mehr schießen als die anderen) gut sind.
Gemeint sind in dem Fall natürlich die sogenannten "weichen" Faktoren, wie Spielverständnis, Offensivspiel, Technik, schöner Fußball. Da hat Skibbe enorme Fortschritte erzielt. Den 9. Platz und damit "harte" Faktoren darf er natürlich auch gerne toppen.
ich glaube nicht, dass dem herren so viele gedanken durch den kopf gerauscht sind. denn wenn er so viele kluge gedanken hätte, dann würde er die auch so zu papier bringen.
Das kann ich nicht beurteilen, anders ergibt die Bemerkung über die Kopfnoten aber keinen Sinn. Zumindest keinen, der sich mir erschließt.
das ist ja mein punkt. wenn man etwas kommentiert, dann sollte man versuchen sich zu vermitteln. wenn man das nicht schafft, dann ist der kommentar nicht gelungen.
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:dawiede schrieb:peter schrieb:
was meint der herr ahäuser in seinem kommentar eigentlich mit kopfnoten?
also in meiner schulzeit waren das Noten in 4 verschiedenen Bereichen: Betragen, Aufmerksamkeit, Fleiss und das letzte hab ich vergessen
Er will wahrscheinlich sagen, dass Ruhe herrscht, konzentriert gearbeitet wird usw
das vierte war, in meiner schulzeit, ordnung.
also meint der mann wahrscheinlich, dass die spieler immer höflich sind (betragen), nicht dazwischenreden und miteinander babbeln wenn der trainer spricht (aufmerksamkeit), immer mal wieder nach dem training flanken und ähnliches üben (fleiß) und ihr trikot dabei haben, wenn sie eingewechselt werden sollen (ordnung).
jetzt fehlen nur noch informationen ob sie auch in religion (es gibt einen fußballgott) und mathe (immer eins mehr schießen als die anderen) gut sind.
Gemeint sind in dem Fall natürlich die sogenannten "weichen" Faktoren, wie Spielverständnis, Offensivspiel, Technik, schöner Fußball. Da hat Skibbe enorme Fortschritte erzielt. Den 9. Platz und damit "harte" Faktoren darf er natürlich auch gerne toppen.
ich glaube nicht, dass dem herren so viele gedanken durch den kopf gerauscht sind. denn wenn er so viele kluge gedanken hätte, dann würde er die auch so zu papier bringen.
dawiede schrieb:peter schrieb:
was meint der herr ahäuser in seinem kommentar eigentlich mit kopfnoten?
also in meiner schulzeit waren das Noten in 4 verschiedenen Bereichen: Betragen, Aufmerksamkeit, Fleiss und das letzte hab ich vergessen
Er will wahrscheinlich sagen, dass Ruhe herrscht, konzentriert gearbeitet wird usw
das vierte war, in meiner schulzeit, ordnung.
also meint der mann wahrscheinlich, dass die spieler immer höflich sind (betragen), nicht dazwischenreden und miteinander babbeln wenn der trainer spricht (aufmerksamkeit), immer mal wieder nach dem training flanken und ähnliches üben (fleiß) und ihr trikot dabei haben, wenn sie eingewechselt werden sollen (ordnung).
jetzt fehlen nur noch informationen ob sie auch in religion (es gibt einen fußballgott) und mathe (immer eins mehr schießen als die anderen) gut sind.
Kilm77 schrieb:peter schrieb:Kilm77 schrieb:peter schrieb:
aber ich glaube, dass Kilm77 "uns" sowieso anders definiert als ich.
nein, beides sind personalpronomen. verzeihung, deutsche personalpronomen. soviel zeit muss sein.
ich bin sicher, dass du dir so viel zeit nimmst.
und ich bin sicher, dass du dich in kritischen themen dem verhalten deines profilfototieres anpasst.
willst du das thema diskutieren oder über etwas mutmassen und unterstellen.
das tier auf meinem profilfoto schaut sehr aufmerksam.
es ist übrigens ein emu und kein strauß. und falls du, nach brehms tierleben, Alfred Edmund Brehm (1829–1884), weiteres über zoologie zur kenntnis genommen hättest, dann wäre dir wahrscheinlich bekannt, dass auch der strauß nicht den kopf in den sand steckt. heute nennt man das "urban legends".
unterstellt habe ich, dass wir zwei beiden "uns" verschieden definieren. was ich gemutmaßt haben sollte weiß ich nicht und der unterschied zu mutmaßen ist mir auch nicht klar.
eigentlich finde ich, dass ich eine klare aussage getroffen haben. aber ich kann natürlich auch konkret nachfragen, vielleicht ist das ja zielführend:
wie viele muslime hättest du gerne in deutschland?
wie wichtg ist es für dich, dass die einen deutschen pass haben?
befürwortest du, dass die kinder von zugewanderten muslimen, die in deutschland geboren werden, die deutsche nationalität erlangen, so wie es in england, den usa, frankreich etc. üblich ist und den meisten anderen ländern üblich ist?
ist es für dich ein unterschied ob jemand als muslim nach deutschlnd kommt, oder ob ein deutscher katholik konvertiert?
ich bin wirklich interessiert.
Kilm77 hat eine zwickmühle aufgebaut.
sind die zahlen bei muslimischen mitbürgern zu hoch (was auch immer das heißen mag), dann hat sarrazin recht. sind sie zu niedrig (was auch immer das heißen mag), dann sollen sie und köhler die klappe halten.
das kann man dann schön spielen und immer erst einmal zetern.
und, übrigens, dass es in deutschland sehr viele muslime ohne deutsche staatsangehörigkeit gibt liegt unter anderem daran, dass es politisch nicht erwünscht war und ist. roland koch hat einen kompletten wahlkampf auf diese weise geführt und gewonnen.
denjenigen, denen man die chance verbaut hat welche von "uns" sein zu können, jetzt auch noch vor zu werfen, dass sie das nicht sind ist perfide.
aber ich glaube, dass Kilm77 "uns" sowieso anders definiert als ich.
sind die zahlen bei muslimischen mitbürgern zu hoch (was auch immer das heißen mag), dann hat sarrazin recht. sind sie zu niedrig (was auch immer das heißen mag), dann sollen sie und köhler die klappe halten.
das kann man dann schön spielen und immer erst einmal zetern.
und, übrigens, dass es in deutschland sehr viele muslime ohne deutsche staatsangehörigkeit gibt liegt unter anderem daran, dass es politisch nicht erwünscht war und ist. roland koch hat einen kompletten wahlkampf auf diese weise geführt und gewonnen.
denjenigen, denen man die chance verbaut hat welche von "uns" sein zu können, jetzt auch noch vor zu werfen, dass sie das nicht sind ist perfide.
aber ich glaube, dass Kilm77 "uns" sowieso anders definiert als ich.
mir geht es so, dass ich bei dieser aussage "linksliberal" (hartz IV, kriegseinsätze im ausland, die höchste millionärsdichte aller zeiten in deutschland, subventionen für banken usw.) überlege, was für nostradamus die alternative wäre. wenn ungezügelter kapitalismus "linksliberal" ist, wohin soll der alternative weg dann führen?
die definitionen "links" und "rechts" haben sich innerhalb der bürgerlichen parteien nivelliert und lagerdenken hilft da nicht weiter.