
peter
41612
mickmuck schrieb:peter schrieb:mickmuck schrieb:Stoppdenbus schrieb:mickmuck schrieb:
wieso würden die teuer kommen, wenn die spieler verliehen werden?
Du müsstest ihnen ja langfristige Verträge geben. Und zwar ziemlich gut dotierte - wieso sollten sie sonst unterschreiben? Wenn Sie nicht mehr verdienen als bei einem Wechsel können sie doch einfach ohne Ausleihe wechseln. Warum sollte also so ein Spieler einen solchen Vertrag unterschreiben? Und warum sind es meist nur die finanzstarken Vereine, die ihre Talente bei kleineren Klubs parken? Wir hätten zwei Spieler mehr im Kader, die nie spielen können, aber kosten.
das ist aber imho der richtige weg, auch wenn es möglicherweise geld kostet. wir reden hier nicht über den typ "stroh-engel", sondern über zwei hochtalentierte offensiv spieler. ich bin sicher, sie werden den durchbruch schaffen, müssen aber eben noch 1-2 jahre geschliffen werden.
genau so haben einige hier bei stroh-engel und toski argumentiert und auch bei chaftar.
es gibt keinen einzigen spieler aus der u23, der keinen vertrag bei der eintracht bekommen hat und dann irgendwo anders im profifussball plötzlich der große kürbis war.
das ist richtig, aber sollen wir jetzt alle talente wegschicken, weil sowieso nichts aus ihnen wird?
wenn wir schon geld verpulvern, dann lieber für unsere talente als für die bellaids und petkovics. ist meine meinung.
nö, natürlich nicht wegschicken. aber vielleicht ein wenig auf diejenigen vertrauen, die entscheiden wer eine zukunft hat und wer nicht. größere fehler sehe ich da in der vergangenheit nicht. und jung und russ sind beispiele dafür, dass man da durchaus einschätzen kann wer in frankfurt eine zukunft hat.
municadler schrieb:peter schrieb:mickmuck schrieb:Stoppdenbus schrieb:mickmuck schrieb:
wieso würden die teuer kommen, wenn die spieler verliehen werden?
Du müsstest ihnen ja langfristige Verträge geben. Und zwar ziemlich gut dotierte - wieso sollten sie sonst unterschreiben? Wenn Sie nicht mehr verdienen als bei einem Wechsel können sie doch einfach ohne Ausleihe wechseln. Warum sollte also so ein Spieler einen solchen Vertrag unterschreiben? Und warum sind es meist nur die finanzstarken Vereine, die ihre Talente bei kleineren Klubs parken? Wir hätten zwei Spieler mehr im Kader, die nie spielen können, aber kosten.
das ist aber imho der richtige weg, auch wenn es möglicherweise geld kostet. wir reden hier nicht über den typ "stroh-engel", sondern über zwei hochtalentierte offensiv spieler. ich bin sicher, sie werden den durchbruch schaffen, müssen aber eben noch 1-2 jahre geschliffen werden.
genau so haben einige hier bei stroh-engel und toski argumentiert und auch bei chaftar.
es gibt keinen einzigen spieler aus der u23, der keinen vertrag bei der eintracht bekommen hat und dann irgendwo anders im profifussball plötzlich der große kürbis war.
doch Marin oder ??? weiss aber jetzt nicht wie lange der da war B Jugend / A jugend ?
Grundsätzlich ist man immer versucht, Eigengewächse ein wenig rosiger zu sehen als andre junge talentierte junge Spieler..
marin war 16 als er gewechselt hat. also weit von der u23 entfernt. der grund war, das wurde hier schon thematisiert, dass sein vater keinen job bei der eintracht angeboten bekam, aber dann von gladbach.
mickmuck schrieb:Stoppdenbus schrieb:mickmuck schrieb:
wieso würden die teuer kommen, wenn die spieler verliehen werden?
Du müsstest ihnen ja langfristige Verträge geben. Und zwar ziemlich gut dotierte - wieso sollten sie sonst unterschreiben? Wenn Sie nicht mehr verdienen als bei einem Wechsel können sie doch einfach ohne Ausleihe wechseln. Warum sollte also so ein Spieler einen solchen Vertrag unterschreiben? Und warum sind es meist nur die finanzstarken Vereine, die ihre Talente bei kleineren Klubs parken? Wir hätten zwei Spieler mehr im Kader, die nie spielen können, aber kosten.
das ist aber imho der richtige weg, auch wenn es möglicherweise geld kostet. wir reden hier nicht über den typ "stroh-engel", sondern über zwei hochtalentierte offensiv spieler. ich bin sicher, sie werden den durchbruch schaffen, müssen aber eben noch 1-2 jahre geschliffen werden.
genau so haben einige hier bei stroh-engel und toski argumentiert und auch bei chaftar.
es gibt keinen einzigen spieler aus der u23, der keinen vertrag bei der eintracht bekommen hat und dann irgendwo anders im profifussball plötzlich der große kürbis war.
MrBoccia schrieb:
Overath ist egal, wichtig ist, dass Meier bleibt
meier ist auf jeden fall der wichtigere. allerdings ergänzen sich meier und overath so kongenial, dass man die auf keinen fall auseinander reissen sollte.
es würde mich wirklich mal interesseren, woher sich der meier sein selbstbild nimmt. oder ist das alles nur fassade?
egal, hauptsache die beiden sind nach der jahreshaupt noch im amt und dürfen weiterwurschteln.
3zu7 schrieb:general_chang schrieb:Ok, halten wir Pauli und Mainz zugute, dass die aus eigener Kraft dort stehen, wo sie stehen. Daher stufe ich die nicht ganz so schlimm ein, wie VW, Lev., Hoppenheim oder RB Leipzig. Aber wenn ich wirklich nur die Wahl hätte zwischen Pauli oder Mainz, wäre meine Entscheidung klar. Ich habe lieber im Stadion ein vollgepierctes Mädel in Lederhosen neben mir, als so einen bescheuerten Clown, den ich jede Sekunde auf die Fresse hauen könnte...
Die wissen dass sie doof sind. Geben sie zwar nicht offen zu aber im Inneren wissen sie es. Bei St.Pauli ist es so, dass sie doof sind, aber sich für die größten und tollsten halten
yap. und lieber mit pauli-fans auf der reeperbahn abstürzen als im mainzer fasching.
Jaroos schrieb:Aceton-Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:SGE_Werner schrieb:
Und warum bewertet FNP (Durchschnittsnote 3,01 die Saison) sowie die FR (3,28) Caio um mehr als eine halbe Note schlechter als Kicker (3,34) und Sportal (3,40)
Die Durchschnittsnoten beziehen sich auf alle Spieler. Soll nur verdeutlichen, dass FR und FNP normalerweise besser bewerten oder ähnlich bewerten wie Kicker/Sportal. Daher ist eine 0,5 - 0,7 schlechtere Note bei den beiden Frankfurter Zeitungen gegenüber Sportal/Kicker ungewöhnlich.
Ach ja, wenn man die beiden Frankfurter Zeitungen rausnimmt, wird Caio vom Forum etwa gleich gut bewertet wie Kicker/Sportal. Wäre somit im Durchschnitt.
Kann es sein, dass die Frankfurter Zeitungen Caio siknifikant schlechter bewerten, als die anderen Zeitungen und dass es alleine deshalb zu einen solchen großen Unterschied zu den Bewertungen der Forumuser kommen kann bzw. Caio deshalb vom Forum besser bewertet wird?
Nur so ein Gefühl.
Kann es sein dass sich die Leute nicht mehr trauen Caio schlecht zu bewerten, bzw. sich direkt das Bewerten sparen, weil u.a. du jedem, der ihm eine schlechte Note verpasst gleich auf den Sack gehst? Nur ne Vermutung...
das war jedenfalls der grund warum ich keinen bock auf den notenthread vom samstag hatte. da war ja recht schnell ab zu sehen wie sich das wieder entwickeln würde.
Pedrogranata schrieb:peter schrieb:Pedrogranata schrieb:peter schrieb:Pedrogranata schrieb:Tac-tics schrieb:Pedrogranata schrieb:
Nur weil der heilige Skibbe ihn, zumindest bisher, ziemlich verarscht, muß man das nicht begründet finden. Ich finde deine Art und Weise, wie du zwar nicht Altintop, sondern dafür Heller kritisierst, auch daneben.
Skibbe war daran gelegen mit Heller zu verlängern. Gleichwohl zeigte er ihm ganz klar auf, dass an Ochs wohl kein Vorbeikommen sein wird. Hier wurde niemand verarscht.
Wenn ich mit einem Spieler verlängere, obwohl an einem Konkurrenten "kein Vorbeikommen sein wird", dann liegt für mich darin eine Verarschung.
Dann macht Skibbe nämlich einem Spieler Hoffnungen, die er nicht erfüllen will oder kann. Er verschließt damit auch den fairen Wettbewerb, den ich von jedem Trainer erwarte.
dann hast du aber einen extrem kleinen kader. es gab immer ersatzspieler die es nicht in die erste mannschaft geschafft haben, unter jedem trainer. das ist nicht verarsche sondern normal.
und anscheinend gab es ja auch kein interessanteres angebot für heller.
Wenn man es in die Mannschaft "schaffen" kann, setzt das voraus, daß jeder an jedem vorbeikommen kann.
Tac-tics hat aber geschrieben, Skibbe habe Heller ganz klar aufgezeigt, dass an Ochs kein Vorbeikommen sein wird. Also gibt es da nichts zu "schaffen".
wenn Tac-tics das so einschätzt, dann kann man das nicht dem trainer vorwerfen. ich habe jedenfalls weder gelesen noch gehört, dass skibbe so etwas von sich gegeben hat.
Du hast aber Tactics und meine Antwort an Tactics zitiert..
ja. weil ich mich auf dein "verarscht" bezogen habe. das impliziert nämlich böswilligkeit.
Pedrogranata schrieb:peter schrieb:Pedrogranata schrieb:Tac-tics schrieb:Pedrogranata schrieb:
Nur weil der heilige Skibbe ihn, zumindest bisher, ziemlich verarscht, muß man das nicht begründet finden. Ich finde deine Art und Weise, wie du zwar nicht Altintop, sondern dafür Heller kritisierst, auch daneben.
Skibbe war daran gelegen mit Heller zu verlängern. Gleichwohl zeigte er ihm ganz klar auf, dass an Ochs wohl kein Vorbeikommen sein wird. Hier wurde niemand verarscht.
Wenn ich mit einem Spieler verlängere, obwohl an einem Konkurrenten "kein Vorbeikommen sein wird", dann liegt für mich darin eine Verarschung.
Dann macht Skibbe nämlich einem Spieler Hoffnungen, die er nicht erfüllen will oder kann. Er verschließt damit auch den fairen Wettbewerb, den ich von jedem Trainer erwarte.
dann hast du aber einen extrem kleinen kader. es gab immer ersatzspieler die es nicht in die erste mannschaft geschafft haben, unter jedem trainer. das ist nicht verarsche sondern normal.
und anscheinend gab es ja auch kein interessanteres angebot für heller.
Wenn man es in die Mannschaft "schaffen" kann, setzt das voraus, daß jeder an jedem vorbeikommen kann.
Tac-tics hat aber geschrieben, Skibbe habe Heller ganz klar aufgezeigt, dass an Ochs kein Vorbeikommen sein wird. Also gibt es da nichts zu "schaffen".
wenn Tac-tics das so einschätzt, dann kann man das nicht dem trainer vorwerfen. ich habe jedenfalls weder gelesen noch gehört, dass skibbe so etwas von sich gegeben hat.
Pedrogranata schrieb:Tac-tics schrieb:Pedrogranata schrieb:
Nur weil der heilige Skibbe ihn, zumindest bisher, ziemlich verarscht, muß man das nicht begründet finden. Ich finde deine Art und Weise, wie du zwar nicht Altintop, sondern dafür Heller kritisierst, auch daneben.
Skibbe war daran gelegen mit Heller zu verlängern. Gleichwohl zeigte er ihm ganz klar auf, dass an Ochs wohl kein Vorbeikommen sein wird. Hier wurde niemand verarscht.
Wenn ich mit einem Spieler verlängere, obwohl an einem Konkurrenten "kein Vorbeikommen sein wird", dann liegt für mich darin eine Verarschung.
Dann macht Skibbe nämlich einem Spieler Hoffnungen, die er nicht erfüllen will oder kann. Er verschließt damit auch den fairen Wettbewerb, den ich von jedem Trainer erwarte.
dann hast du aber einen extrem kleinen kader. es gab immer ersatzspieler die es nicht in die erste mannschaft geschafft haben, unter jedem trainer. das ist nicht verarsche sondern normal.
und anscheinend gab es ja auch kein interessanteres angebot für heller.
municadler schrieb:Cyrillar schrieb:Chriz schrieb:
Was mir überhaupt nicht gefallen hat war das krampfhafte Suchen von Gekas. Da wurde ein ums andere mal der besser postierte (und nicht im Abseits weilende) Nebenmann übersehen. Das muss schleunigst abgestellt werden, Fanis wird auch so genug Chancen bekommen - andere drüfen auch mal Tore schiessen.
Naja das lag auch eher daran das unsere Aussen ... Altintop und Ochs gegen Bremen quasi gar nciht stattfanden und auch Caio sich eher ein wenig versteckt hat und eher defensiv agierte ... wir hatten quasi keine Offensive gegen Bremen. Und anscheinend haben die Jungs dann halt gedacht mit "kick and rush" was reissen zu können um nicht die taktische Ordnung aufzugeben ... reine vermutung
woran es auch immer lag- die Taktik krampfhaft Gekas suchen zu wollen- müssen wir schnell abstellen und mehr Kreativität walten lassen - dannn bekommt Gekas seine Bälle ja sowieso...
ich glaube das ist ein mitgrund dafür, dass altintop so blaß bleibt. sobald schorsch den ball hat versucht er ihn auf gekas zu spielen. so kann natürlich keine vernünftige spieleröffnung auf links entstehen.
aber das wird skibbe wohl auch bemerkt haben.
mit zwei tagen abstand freue ich mich über den punkt und gegen die hopps sieht das hoffentlich wieder besser aus.
wir sind mittlerweile ganz schön anspruchsvoll.
da sind unsere meinungen deckungsgleich.
@Maabotsche
sollten wir in unseren jugendmannschaften einen überflieger haben, dann wird skibbe das schon erkennen, da mache ich mir keine sorgen. aber, wie du schreibst, wenn es so läuft wie aktuell, gibt es eigentlich keinen grund zu pienzen.