>

peter

41612

#
sotirios005 schrieb:
Da gibts doch so ein Lied von einer Kölschen Band und die singen da im Refrain:

"Müngersdorfer Stadion,
Müngersdorfer Stadion,
Müngersdorfer Stadion,
am beste jon ich schwemme im Stadion. "    


http://www.youtube.com/watch?v=tS4brJS5850
#
@pedro

brot und spiele.

wenn diejenigen, die eigentlich einen ähnlichen blick auf die welt haben, sich im diskurs gegenseitig anpinkeln, kann "das system" die füsse auf den tisch legen und sich entspannt zurück lehnen.

ich gehe jetzt rosinante füttern.
#
wirklich toll!

danke.
#
3zu7 schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Die Geburt Jesu Christi wird gefeiert.

Was ich lustig an den Christen finde, sie machen es sich einfach. Irgendwann mal entschieden, dass Jesus der Sohn Gottes ist, und irgendwann mal entschieden, einen römischen Feiertag zu Ehren des Gottes Sol Invictus, nämlich der 25. Dezember, zum Geburtstag von Jesus Christus zu erklären.    


da sich ratio und religion, meiner meinung nach, ausschließen ist das auch egal.
#
so, jetzt sind wir in absurdistan.

wenn jetzt noch christen überlegen wie man ostern muslimkompatibel gestaltet und muslime überlegen wie man die christen in den ramadan einbinden kann, dann ist die welt gerettet.
#
Pedrogranata schrieb:
adler1807 schrieb:
meist sind gar nicht die ausländer schuld an integrationsdefiziten. in den meisten fällen kommen die dümmsten ideen von einheimischen selbst.

so hier:

"In vielen Kindergärten und Schulen dürfen die St.-Martins-Umzüge nicht mehr nach dem Kirchenpatron genannt werden. Mit Rücksicht auf Kinder mit anderem religösen Hintergrund heißen sie jetzt einfach "Laternenumzug". Ein Fall von Integrationsbemühung oder ein Fall von "Gehts noch"?

Wir waren in Bochum, wo auch die Integrationsbeauftragte - selbst Türkin - von "Unsinn" redet."

http://www.wdr.de/tv/aks/sendungsbeitraege/2010/kw45/1112/st_martin.jsp



Wieso soll die Umbenennung kein guter Schritt zur Integration sein ?

Ich finde die Lösung "Laternenumzug" ausgezeichnet.

So wird die für die Kinder schöne Tradition bewahrt, ohne den lästigen christlichen Religions-Balast. So kann der schöne Umzug für alle Kinder, auch für die nicht christlichen Kinder anderen Glaubens oder Kinder ohne Konfession, geöffnet werden.

Integration bedeutet eben nicht, daß die Kinder unter dem Kreuz oder dem "Heiligen Martin" herlaufen müssen, sondern daß sie überhaupt mitmachen und willkommen sind, zB mit einer "Halbmond-Laterne", einer "Buddha-Laterne",  einer "Eintracht-Laterne", oder mit einer "Hammer-und-Sichel-Laterne"..  


ich fürchte die euphorie unserer muslimischen mitbewohner würde sich in grenzen halten, wenn ihre feiertage umbenannt und umgedeutet würden.

unabhängig davon, dass ich das alles sowieso für mumpitz halte.
#
ich habe keine lust heute noten zu geben.

gutes spiel, verdienter punkt.

und jetzt zurück zu caio (aber ohne mich).
#
Nuriel schrieb:
peter schrieb:
was habe ich die ganze woche über gehofft, dass silvestre sich nicht verletzt.


Du bist einfach ein Philanthrop, Peter    


manchmal wird das mir aber auch leicht gemacht.  
#
was habe ich die ganze woche über gehofft, dass silvestre sich nicht verletzt.
#
@BerlinerAdler2

Bleibt Bruchhagen bei seiner Politik schadet er den Verein und muss weg!

und wer wäre dann in deinen augen der geeignete manager? nenn mir einen einzigen, der, innerhalb von fünf jahren, aus einer fahrstuhlmannschaft einen stabilen bundesligaverein geformt hat.

aber vielleicht kannst du ja den michael meier in köln loseisen, man wird es dir dort danken.
#
tobstaroz schrieb:
tobago schrieb:

Dazu kommt meiner Meinung nach auch noch, dass jede Woche die länger ins Land geht gut für seine Gesundung ist. Er trainiert und baut sich so langsam auf, wer weiß ob dieser Weg nicht sogar der beste für ihn ist?

Gruß,
tobago  


Diesen Gedanken hatte ich die Tage auch. Hoffentlich hat er weiterhin die Geduld. In der Hinrunde wird Gekas spielen, ob er trifft oder nicht. Nur eine Verletzung würde ihn aus der 1. Elf bringen. Glaube aber, dass Ama auch noch mehr Spielzeit in der Hinrunde bekommen wird als bisher. Könnte mir ihn auch hinter der Spitze vorstellen. Wobei ich Caio auch nicht zwingend aus der Mannschaft nehmen würde.

Gruß
Tobstaro


yap, das sind auch so meine überlegungen.

wobei ich ausser caio niemanden sehe, für den ama eingesetzt werden könnte. und caio würde ich auch erst mal wieder auflaufen lassen. aber vielleicht wäre das eine option für die zweite halbzeit wenn es mit caio nicht klappt.
#
propain schrieb:
Maabootsche schrieb:

Etwas anderes als eine Kostenexplosion nach Start eines Projekts wäre eigentlich immer als Sensation zu bezeichnen, sobald die öffentliche Hand baut...

Das liegt dadran das die Politik gerne mit falschen Zahlen arbeitet und die Beträge immer viel zu niedrig ansiedeln damit sie ihre Projekte durch bekommen. Irgendwann platzt so eine Verarsche mal und das ist in Stuttgart passiert.


und manchmal setzen sie die zahlen auch zu hoch an. je nach dem, wie es gerade passt.

http://www.n-tv.de/politik/Stuttgart-21-Ende-doch-billiger-article1918951.html
#
#
dawiede schrieb:
Kilm77 schrieb:


was jetzt dawiede und stefank? schrein wir jetzt bildung zuerst fuer arme deutsche statt fuer arme migranten?



     

immernoch net kapiert


überrascht?
#
SemperFi schrieb:
peter schrieb:
SemperFi schrieb:
peter schrieb:
Parodie schrieb:
Sind die Dortmunder wirklich so stark oder ist der HSV einfach nur erschreckend schwach?


ich glaube die dortmunder sind im moment wirklich die stärkste mannschaft in der bl. auch wenn die erste halbzeit nicht so doll war, die sind geduldig.

und echte chancen des hsv habe ich nicht gesehen.


Kopfball Petric

Das wars aber auch.

Dortmund leidlich mit 2 Geistesblitzen, HSV unterirdisch.

Dann kommt sowas bei raus.


wieviele torchancen haben wir denn so im schnitt?  

wenn man irgendwie die dinger rein macht ist das klasse. wenn man keine gegnerischen chancen zulässt ist das noch einen tick mehr wert. und ich hatte heute nie den eindruck, dass der hsv gewinnen kann. mich hat das ganze ziemlich an unser wolfsburgspiel erinnert.


Wolfsburg hat sich gewehrt, der HSV nicht.

Bei allen guten Spielen der Majas, würde ich halt dieses Spiel heute nicht zu hoch hängen.

Es war überlegen und ungefährdet, aber halt nicht überragend.

Wir müssen uns jedenfalls nicht vor denen verstecken im Moment.


das müssen wir mit den zuletzt gezeigten leistungen ganz sicher nicht. aber es gibt auch keine top-mannschaften die nicht auch mal schwächere spiele zeigen. und dafür hat es der bvb heute recht souverän nach hause gefahren.

die dortmunder spielen ähnlich wie wir. schnell, flach und offensiv. und stehen hinten gut. ich traue denen den titel zu.

und da zählen dann am ende vor allem die spiele, in denen man nicht so stark war und trotzdem drei punkte mitgenommen hat.

ich habe den bvb vor der saison auf einen cl-platz getippt.
#
SemperFi schrieb:
peter schrieb:
Parodie schrieb:
Sind die Dortmunder wirklich so stark oder ist der HSV einfach nur erschreckend schwach?


ich glaube die dortmunder sind im moment wirklich die stärkste mannschaft in der bl. auch wenn die erste halbzeit nicht so doll war, die sind geduldig.

und echte chancen des hsv habe ich nicht gesehen.


Kopfball Petric

Das wars aber auch.

Dortmund leidlich mit 2 Geistesblitzen, HSV unterirdisch.

Dann kommt sowas bei raus.


wieviele torchancen haben wir denn so im schnitt?  

wenn man irgendwie die dinger rein macht ist das klasse. wenn man keine gegnerischen chancen zulässt ist das noch einen tick mehr wert. und ich hatte heute nie den eindruck, dass der hsv gewinnen kann. mich hat das ganze ziemlich an unser wolfsburgspiel erinnert.
#
Parodie schrieb:
Sind die Dortmunder wirklich so stark oder ist der HSV einfach nur erschreckend schwach?


ich glaube die dortmunder sind im moment wirklich die stärkste mannschaft in der bl. auch wenn die erste halbzeit nicht so doll war, die sind geduldig.

und echte chancen des hsv habe ich nicht gesehen.
#
TomaszH schrieb:
Nuriel schrieb:
Ich leg mich fest..es gibt nur noch eine Mannschaft, die diese Dortmunder stoppen kann    


KICKERS OFFENBACH loooool


der war gut!  
#
kann man auch rein machen.
#
Kilm77 schrieb:
stimm, wir haben keine chancengleichheit und die integration ist gescheitert.

achja hier noch was:

"Beim Blick auf ihren sozialen Hintergrund fällt auf: Der Anteil der Studierenden mit Migrationshintergrund aus der sozialen Herkunftsgruppe „niedrig“, also aus einkommensschwächeren, hochschulfernen Familien, ist mit 34% fast dreimal so hoch wie bei den Studierenden ohne Migrationshintergrund (13%)."

19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks


was jetzt dawiede und stefank? schrein wir jetzt bildung zuerst fuer arme deutsche statt fuer arme migranten?

bildung ist in deutschland fuer alle da. genannte quellen zeigen nur, dass sie nicht von allen gleich genutzt werden.


gibt es unterhalb des studiums keine bildung? ich verstehe nicht ganz, was dieses beispiel aussagen soll.

bildung geht viel früher los, mit dem antritt eines studiums bist du schon mal mindestens 12 jahre durch den schulbetrieb geschleust worden. da könnte man sich im umkehrschluß auch die frage stellen, warum der schulbetrieb zu solchen ergebnissen führt.

aber du unterliegst dem glauben an die "vom tellerwäscher zum millionär-theorie". wenn einer (du) es schafft können alle anderen das auch.

dummerweise ist unser gesellschaftliches system nicht darauf ausgelegt, dass alle millionär werden oder "es schaffen" können. es baut viel mehr auf den effekt, dass die wenigen die es geschafft haben auf diejenigen herabblicken können, die es nicht geschafft haben. und denen die schuld geben.

und genau das tust du.