>

peter

41557

#
Die AfD holt auch einige Wähler von SPD,CDU,Grünen und auch gerade von der Linkspartei. Sind die alle sofort verblödet oder Rassisten geworden? Die Wählerschaft der AfD geht quer durch den Garten, viele Erstwähler haben sie gewählt.
#
Eintracht-Er schrieb:

Die AfD holt auch einige Wähler von SPD,CDU,Grünen und auch gerade von der Linkspartei. Sind die alle sofort verblödet oder Rassisten geworden? Die Wählerschaft der AfD geht quer durch den Garten, viele Erstwähler haben sie gewählt.

nein, das sind lediglich auch menschen die die adf anscheinend nicht für rassistisch halten, also solche wie du. wenn ich die wählerbewegung richtig gesehen habe kamen wohl die wenigsten wähler von der linkspartei und die meisten von den nichtwählern und der cdu.

du scheinst der meinung nach zu hängen, dass wähler bestimmter parteien kein rassistisches weltbild haben könnten. das ist ein irrtum. kei mensch wählt eine partei weil er zu 100% mit ihr überein stimmt. es gibt allerdings parteien die rassismus dulden und fördern und andere die dies nicht tun. bis zu der völlig überzogenen diskussion bezüglich der übernahme deutschlands durch fremde war fremdenfeindlichkeit einfach kein wahlkampfrelevantes thema.
#
Raggamuffin schrieb:  


peter schrieb:
das sind alles einschätzungen die man teilen kann oder nicht und damit für mich legitim. der umgang mit schaaf und veh war da ein ganz anderes kaliber.


Der Forist maobit hatte das Thema angeschnitten, weil es seiner Meinung nach der Anfang eines solchen solchen "Kalibers" sein könnte. Der süffisante Ton des Klichensteins (ich gehe davon aus, dass der Artikel größtenteils auf seinen Mist gewachsen ist) erinnert mich auch sehr stark an die damalige Schreibe und lässt mich diese Befürchtung teilen.


Man kann es zumindest mal im Auge behalten, wie das Thema weitergekocht wird. Auch bei Schaaf hatte AMFG (Norderney) zuerst das Geschicht verzogen und später war dann Schaaf der schlimmste Verbrecher, den Frankfurt je gesehen hat.

du kannst dir sicher sein, dass ich durchaus einen kritischen blick auf kil habe und haben werde. und wenn er anfängt wieder polemisch zu fabulieren werde ich sofort den finger heben. ich bin aber erstens guter hoffnung, dass unsere entwicklung da nicht all zu viel zulassen wird. und glaube zweitens, dass die verbliebenen intriganten dazu gelernt haben und sehr lange überlegen werden ob sie eine nummer wie bei schaaf noch einmal versuchen. zur fr-berichterstattung gehörte nämlich auch, dass die herren "gefüttert" wurden
#
ps. ich hatte meinen beitrag auch nicht direkt auf maobit bezogen sondern auf die allgemeine resonanz. es ist noch ein bisschen früh für medienschelte.
#
peter schrieb:

das sind alles einschätzungen die man teilen kann oder nicht und damit für mich legitim. der umgang mit schaaf und veh war da ein ganz anderes kaliber.

Der Forist maobit hatte das Thema angeschnitten, weil es seiner Meinung nach der Anfang eines solchen solchen "Kalibers" sein könnte. Der süffisante Ton des Klichensteins (ich gehe davon aus, dass der Artikel größtenteils auf seinen Mist gewachsen ist) erinnert mich auch sehr stark an die damalige Schreibe und lässt mich diese Befürchtung teilen.

Man kann es zumindest mal im Auge behalten, wie das Thema weitergekocht wird. Auch bei Schaaf hatte AMFG (Norderney) zuerst das Geschicht verzogen und später war dann Schaaf der schlimmste Verbrecher, den Frankfurt je gesehen hat.
#
Raggamuffin schrieb:  


peter schrieb:
das sind alles einschätzungen die man teilen kann oder nicht und damit für mich legitim. der umgang mit schaaf und veh war da ein ganz anderes kaliber.


Der Forist maobit hatte das Thema angeschnitten, weil es seiner Meinung nach der Anfang eines solchen solchen "Kalibers" sein könnte. Der süffisante Ton des Klichensteins (ich gehe davon aus, dass der Artikel größtenteils auf seinen Mist gewachsen ist) erinnert mich auch sehr stark an die damalige Schreibe und lässt mich diese Befürchtung teilen.


Man kann es zumindest mal im Auge behalten, wie das Thema weitergekocht wird. Auch bei Schaaf hatte AMFG (Norderney) zuerst das Geschicht verzogen und später war dann Schaaf der schlimmste Verbrecher, den Frankfurt je gesehen hat.

du kannst dir sicher sein, dass ich durchaus einen kritischen blick auf kil habe und haben werde. und wenn er anfängt wieder polemisch zu fabulieren werde ich sofort den finger heben. ich bin aber erstens guter hoffnung, dass unsere entwicklung da nicht all zu viel zulassen wird. und glaube zweitens, dass die verbliebenen intriganten dazu gelernt haben und sehr lange überlegen werden ob sie eine nummer wie bei schaaf noch einmal versuchen. zur fr-berichterstattung gehörte nämlich auch, dass die herren "gefüttert" wurden
#
peter, Du willst es nicht kapieren?

peter, es ist deswegen ein Drama, weil ich für etwas drei Monate gesperrt wurde, was, wenn Du es tätest nicht mal ein müdes Lächeln der Obrigkeit erzeugen würde. Oder bei StefanK, der später sogar genau das Gleiche gemacht hat. Drei. Monate.

Und dafür, dass ich das schreibe kann oder werde ich auf unbestimmte Zeit gesperrt werden, weil ich gegen die Netiquette verstoße, nach der über Sperren nicht gesprochen werden darf.

Ich verabschiede mich dann schon mal. bye bye baby

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:

peter, Du willst es nicht kapieren?


peter, es ist deswegen ein Drama, weil ich für etwas drei Monate gesperrt wurde, was, wenn Du es tätest nicht mal ein müdes Lächeln der Obrigkeit erzeugen würde. Oder bei StefanK, der später sogar genau das Gleiche gemacht hat. Drei. Monate.


Und dafür, dass ich das schreibe kann oder werde ich auf unbestimmte Zeit gesperrt werden, weil ich gegen die Netiquette verstoße, nach der über Sperren nicht gesprochen werden darf.


Ich verabschiede mich dann schon mal. bye bye baby


DA

drei monate war mir nicht klar, wenn das alles war weswegen du gesperrt worden bist, dann ist das natürlich ein unding.

aber wenn die mods kapiert haben was hier gerade passiert und wie man es vielleicht entschärfen kann, dann glaube ich das nicht, zumal es im @Homepage auch diskutiert wird. aber, und da sind wir dann wieder bei der gleichbehandlung, wahrscheinlich kommt dann gleich jemand der das gleiche recht in anspruch nehmen möchte. und sei es nur um die mods zu provozieren.

ich habe übrigens durchaus verständnis dafür, dass sperren nicht öffentlich erörtert werden, ich verstehe auch, warum keine diskussion darüber geführt werden sollen, das wäre ein fass ohne boden und würde dann doch auf eine erörterung heraus laufen. aber so etwas wie eine "beschwerdestelle", vielleicht bei einem zusatzmod, wäre nicht schlecht. der sollte allerdings eine aufwandtsentschädigung erhalten da er es sich mit wirklich allen verscherzen würde.
#
peter schrieb:

ich habe dur und kil heftig für ihre kampagne gegen schaaf kritisiert und habe da auch nichts zurück zu nehmen, das hatte für mich mit journalismus nichts mehr zu tun, eben so wenig wie die völlig unkritische sicht auf veh, bis das dann halt gar nicht mehr möglich war.


ansonsten teile ich die meinung von kil fast nie.


trotzdem sollten einige lernen damit um zu gehen dass menschen dinge verschieden sehen. und in zeitungen gibt es dafür den bereich meinung&kommentar. mit deren inhalten muss man überhaupt nicht einverstanden sein, bin ich oft genug nicht, legitim ist es trotzdem und man kann dem ja auch gerne widersprechen. aber man muss es nicht so aufbauschen und schreiberlinge zu feinden erklären. der sieht das halt so, na und?


und gerade der alex ist ja nun ein spieler bei dem auch im forum die meinungen extrem auseinander gehen und wenn jemand meine meinung zu alex nicht teilt, dann unterstelle ich demjenigen vielleicht blindheit oder keine ahnung.  aber doch keine grundsätzliche aversion gegen die eintracht.

Du hast völlig recht, nur übersiehst du dabei einen eklatanten Unterschied:
Verschiedene Sicht auf Dinge ist völlig in Ordnung und legitim, nur sollte daraus keine tendenzielle Richtung erwachsen, wie es bei Schaaf und Veh der Fall war.
Journalismus hat ein Neutralitätsgebot und hat die Aufgabe zu berichten, was ist, nicht, was werden könnte, sollte oder müßte.
Das ist Parteinahme für eine Seite und das geht nicht.
#
cm47 schrieb:

Du hast völlig recht, nur übersiehst du dabei einen eklatanten Unterschied:
Verschiedene Sicht auf Dinge ist völlig in Ordnung und legitim, nur sollte daraus keine tendenzielle Richtung erwachsen, wie es bei Schaaf und Veh der Fall war.
Journalismus hat ein Neutralitätsgebot und hat die Aufgabe zu berichten, was ist, nicht, was werden könnte, sollte oder müßte.
Das ist Parteinahme für eine Seite und das geht nicht.

deswegen schreibe ich ja auch, dass das für mich mit journalismus nichts mehr zu tun hatte. das ist und bleibt mir auch unvergessen. aber wenn jemand eine auswechslung nicht nachvollziehen kann? mir ist bei der auswechslung das gleiche durch den kopf gegangen, ich wurde erfreulicher weise eines besseren belehrt. und es gibt nicht wenige fans hier im forum die alex wahrscheinlich gar nicht erst aufgestellt hätten.

das sind alles einschätzungen die man teilen kann oder nicht und damit für mich legitim. der umgang mit schaaf und veh war da ein ganz anderes kaliber.
#
ich habe dur und kil heftig für ihre kampagne gegen schaaf kritisiert und habe da auch nichts zurück zu nehmen, das hatte für mich mit journalismus nichts mehr zu tun, eben so wenig wie die völlig unkritische sicht auf veh, bis das dann halt gar nicht mehr möglich war.

ansonsten teile ich die meinung von kil fast nie.

trotzdem sollten einige lernen damit um zu gehen dass menschen dinge verschieden sehen. und in zeitungen gibt es dafür den bereich meinung&kommentar. mit deren inhalten muss man überhaupt nicht einverstanden sein, bin ich oft genug nicht, legitim ist es trotzdem und man kann dem ja auch gerne widersprechen. aber man muss es nicht so aufbauschen und schreiberlinge zu feinden erklären. der sieht das halt so, na und?

und gerade der alex ist ja nun ein spieler bei dem auch im forum die meinungen extrem auseinander gehen und wenn jemand meine meinung zu alex nicht teilt, dann unterstelle ich demjenigen vielleicht blindheit oder keine ahnung. aber doch keine grundsätzliche aversion gegen die eintracht.
#
Das war aber alles hier zu lesen. Abgesehen von dem, was wegen den in der Liste aufgezählten Punkte dann gelöscht wurde, so das es Leute wie Du nicht lesen können und sich wundern, was hier eigentlich los ist.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:

Das war aber alles hier zu lesen. Abgesehen von dem, was wegen den in der Liste aufgezählten Punkte dann gelöscht wurde, so das es Leute wie Du nicht lesen können und sich wundern, was hier eigentlich los ist.


DA

mag sein, dass es hier zu lesen war, ich lese ja auch nicht alles und immer und fast nie im gebabbel und erst neuerdings einiger maßen regelmäßig im @Homepage. den teil mit deiner sperre wegen mitfahrgelegenheit habe ich auch erst am wochenende mitbekommen. die sperre ist, falls die lediglich wegen des angebots verhängt wurde, natürlich lächerlich. aber ist das echt "big drama"?

und, das habe ich an anderer stelle schon geschrieben, ich glaube nicht, dass sich hier richtig viel verändern würde wenn man einzelne oder sogar alle mods austauscht. dieser konflikt existiert schon seit ZoLo und wurde lediglich weniger hart ausgetragen. jetzt sind auf beiden seiten die fässer übergelaufen und ich habe nicht den eindruck, dass alle beteiligten versuchen da dampf raus zu nehmen. und so lange wird das auch weiter gehen.

aber, und das bitte ich zu bedenken, weder die mods sprechen vollumfänglich für das forum noch diejenigen die sauer sind.
#
peter schrieb:

das ist eine lange liste aber ich kann ihr nicht wirklich folgen, da keine inhalte drin stehen sondern nur anschuldigungen. und dass brady seit jahren auf der suche nach der grenze war ist ja wohl jedem aufgefallen. warum die ausgerechnet jetzt überschritten war weiß und verstehe ich zwar auch nicht, darauf angelegt hat er es aber in meiner wahrnehmung schon lange. außer provokationen hat er zum forum zumeist nicht all zu viel beigetragen, finde ich.

peter ich kann Dich echt gut leiden und ich habe großen Respekt vor Dir. Aber wenn Du mit der Liste nichts anfangen kannst, dann bist Du so weit weg vom Geschehen, da bist Du in der Diskussion hier eigentlich falsch. Bei allem nütigen Respekt, versteh mich nicht falsch, selbstverständlich kannst Du Dich dazu äußern, aber es wirkt weltfremd.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:

Aber wenn Du mit der Liste nichts anfangen kannst, dann bist Du so weit weg vom Geschehen, da bist Du in der Diskussion hier eigentlich falsch. Bei allem nütigen Respekt, versteh mich nicht falsch, selbstverständlich kannst Du Dich dazu äußern, aber es wirkt weltfremd.


DA

sieh es einfach so, dass ich meine infos ausschließlich aus dem ziehe was ich hier lese und damit bin ich, da hast du recht, wahrscheinlich weit weg vom geschehen. ich kann nur bewerten was hier "öffentlich" ab geht und das stellt sich für mich und wahrscheinlich für die meisten anderen user, eben so dar, als würde eine kleine gruppe einen privatfehde austragen. und als würden einige wirklich nur darauf lauern der anderen seite fehler rein zu drücken und, das ist das merkwürdige daran, unter ständigem beteuern sich aus dem forum zu verabschieden. so viel klare kante ist dann aber doch nicht, es wird dann weiterhin, wenig konstruktiv, kritisiert und versucht, mal mehr und mal weniger originell, subversiv zu sein. das ist das, was ich von außen sehe. und ich denke ziemlich vielen anderen geht es nicht anders.

und da hier mittlerweile die ebene des "du hast aber irgendwann mal dies und das gesagt und getan" erreicht ist, eine ebene die wahrscheinlich fast jeder kennt der gescheiterte beziehungen hinter sich hat, sehe ich da auch keinen punkt mehr an dem das noch zu lösen ist.
#
kicker:

Hradecky 2,5
Chandler 3
Abraham 4
Vallejo 3
Oczipka 3
Hasebe 4
Huszti 3
Seferovic4
Fabian 2sds
Gacinovic 5
Meier 3
#
Kadaj schrieb:

kicker:


Hradecky 2,5
Chandler 3
Abraham 4
Vallejo 3
Oczipka 3
Hasebe 4
Huszti 3
Seferovic4
Fabian 2sds
Gacinovic 5
Meier 3

von der tendenz her ok, von der benotung her immer mal eine halbe bis eine note zu schlecht. aber so ist er halt, der kicker.
#
ich mag hasebe als spieler und ich finde auch, dass die meckereien seinerseits schon merklich zurück gegangen sind. ganz unterdrücken kann er es wohl nicht. nervig finde ich es trotzdem.

aber zum thema "das gehört dazu": ich mag es einfach nicht. ich mag auch keine schwalben und verdeckten nickligkeiten und tätlichkeiten. ich weiß, dass es das alles gibt und ich weiß auch, dass man sich damit vorteile verschaffen kann. ich mag es trotzdem nicht und bin froh dass unsere mannschaft darauf weitestgehend verzichtet. deshalb nehme ich mir auch das recht über mannschaften ab zu kotzen die so etwas zum stilmittel machen, wie darmstadt beispielsweise.

wenn es da andere sichtweisen gibt ist das ok, an meiner meinung ändert das aber nichts.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Die englische Woche hätten sie den ruhig noch machen lassen können. Immer diese überhasteten Trainer-Entlassungen.

Schön wärs, dann hätte Bremen vermutlich weiterhin keine Punkte geholt.

Skripniks Bilanz seit letzter Saison ist katastrophal.
#
bremen ist ein gutes beispiel dafür was auch passieren kann, wenn man ständig versucht leute mit "stallgeruch" ein zu binden. ich habe nicht den eindruck, dass da irgend jemand einen plan hat.
#
Basaltkopp schrieb:  


BernemerAdler75 schrieb:
Keine Ahnung von welchem Kreis Du sprichst...finde einfach das ein Moderator präsent sein muss und auch "aktiv" mitbekommen muss was  in der " fanszene" passiert.


Wird sonst nicht immer geschrieben, dass "die Fanszene" mit dem Forum gar nichts zu tun hat und mehr oder weniger komplett anders tickt?

;D Sehr gut! ?

Er sollte für die "Sektion Forum" präsent sein. Ich glaube jetzt sollte die Formulierung stimmen. ?
#
BernemerAdler75 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


BernemerAdler75 schrieb:
Keine Ahnung von welchem Kreis Du sprichst...finde einfach das ein Moderator präsent sein muss und auch "aktiv" mitbekommen muss was  in der " fanszene" passiert.


Wird sonst nicht immer geschrieben, dass "die Fanszene" mit dem Forum gar nichts zu tun hat und mehr oder weniger komplett anders tickt?


;D Sehr gut! ?


Er sollte für die "Sektion Forum" präsent sein. Ich glaube jetzt sollte die Formulierung stimmen.

Basaltkopp hat doch recht. erstens ist niemand ausgeschlossen der sich zur fanszene zählt (wobei wir hier wieder eine diskussion vom zaun brechen könnten wer denn fanszene ist). zweitens wird ständig darauf hingewiesen, dass wichtige teile der fanszene das forum sowieso ignorieren.

wenn hier also niemand aus dieser fanszene schreibt kann auch niemand als mod ausgesucht werden. darüber hinaus ist für mch die aufgabe des mods keine repräsentative sondern eine verwaltende und gegebenenfalls ausgleichende. um das zu leisten müsste ein mod, überspitzt formuliert, nicht einmal eintrachtfan sein.
#
DBecki schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


DBecki schrieb:
Übrigens, Waldschmidt durfte gestern mal kurz mittun. Dafür kann er sich bei sein Vater und sein Berater bedanken.


Er hatte ja schließlich die Möglichkeit zu verlängern.


Sein Vertrag?

Ja, und nen Ausstiegsklausel.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


DBecki schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


DBecki schrieb:
Übrigens, Waldschmidt durfte gestern mal kurz mittun. Dafür kann er sich bei sein Vater und sein Berater bedanken.


Er hatte ja schließlich die Möglichkeit zu verlängern.


Sein Vertrag?


Ja, und nen Ausstiegsklausel.

ach leute, manche gags werden durch ständiges wiederholen echt nicht witziger.
#
peter schrieb:

aber

Ich stimme Dir da absolut zu, dies wäre auch mein Einwand gewesen.

Aber (grinning: dann stelle ich mir die Frage, ob denn die einzige Lösung des Dilemmas das von URNA treffend beschriebene starre Korsett bis hin zum Grotesken sein kann, oder ob man nicht doch lieber in Kauf nehmen sollte, nicht alles, was auf den ersten Blick gleich aussieht, pauschal gleich zu behandeln.

Ich kann auch den Gedanken einfacher, klarer Regeln nachvollziehen und habe in meiner Zeit als Mod basierend auf dem von Dir treffend beschriebenen Szenario zunehmend versucht, eine solche pauschale, vermeintlich gerechtere Moderation zu betreiben. Mit etwas Abstand möchte ich aber sagen, dass ich das mittlerweile wieder anders handhaben würde.

Zum Beispiel: Wenn jemand einen langen Beitrag schreibt, der reihenweise Anknüpfungspunkte für Diskussionen bietet und in einer Zeile "Depp" steht, dann ist dieser Beitrag meiner Meinung nach nunmal anders zu bewerten als ein Beitrag, in dem nur "Depp" steht. Wenn man dies dann entsprechend unterschiedlich moderiert, läuft man natürlich sofort Gefahr, im von Dir beschriebenen Szenario gefangen zu sein.

Andererseits spricht ja aber nichts dagegen, zu kommunizieren, dass man eben in verschiedenen Fällen, vermeintlich gleiche Dinge anders moderiert. Das wirkt zunächst wie Willkür, aber nur solange man nicht erklärt, nach welchen Richtlinien man dabei vorgeht. Und in solchen Richtlinien könnte man eben genau solche Dinge verankern, wie eben nicht nur nach einem Signalwort zu suchen, sondern auch den restlichen Diskussionsverlauf für die eventuelle Sanktionierung zu berücksichtigen. Das lässt natürlich immer noch reichlich Interpretationsspielraum, aber eben auch auch Platz für das besagte "Fingerspitzengefühl".

Solche Richtlinien aufzustellen hat meiner Meinung nach übrigens zwei positive Nebeneffekte: Zum einen kann man intern zu einer einheitlicheren Handlungsweise in der Moderation kommen und macht es auch neuen Mods einfacher, sich zurecht zu finden. Zum anderen kann man diese Richtlinien durchaus auch nach außen kommunizieren, sodass dem User klar sein kann, warum "Depp" einmal gelöscht wird und einmal nicht.

Im Zweifel wird man natürlich immer noch herzlich über den Einzelfall streiten, aber das ist ja jetzt mit dem starren Korsett nicht anders.
#
Feigling schrieb:

Im Zweifel wird man natürlich immer noch herzlich über den Einzelfall streiten, aber das ist ja jetzt mit dem starren Korsett nicht anders.

ich sehe das genau so wie du. das problem ist, dass du machen kannst was du willst, wenn jemand freude und spaß daran hat offensiv zu kritisieren kannst du dieses dilemma gar nicht auflösen. und diejenigen, die jetzt schon nach fehlern der mods suchen, werden das thema "günstlingswirtschaft" dann begeistert noch üppiger ausbreiten.

außerdem bin ich mit nicht sicher ob eine ungleichbehandlung durch die nettiquette juristisch abgesichert ist.
#
prothurk schrieb:

Der Betreiber des Forums ist die EFAG. Wenn hier also dann offensichtlich Fans der SGE in deren Forum sich dann Tickets für ein Spiel organisieren, dass nun einen "Ausschluss für Gästeanhänger" vorsieht, dann könnte das durchaus aus Richtung des DFB zu Problemen führen. Jedenfalls war das unsere Meinung und daher wurde der Thread geschlossen. Man kann das anders sehen und es ist auch nicht die Meinung der Moderation, dass der DFB mit seinem Urteil irgendwie richtig oder logisch gehandelt hat. Aber es geht einfach darum, möglichen Schaden abzuwenden. Das dies bei dem emotionalen Thema keine leichte Entscheidung war, versteht sich von selbst. Aber dennoch stehe auch ich hinter der Entscheidung.

Ich teile diese Meinung nach wie vor nicht, aber gut, wie ich schon schrieb... das kann man noch verkraften

prothurk schrieb:

Schwieriges Thema. Einerseits ist es wichtig, dass die Regeln für ALLE und für JEDEN gleich gehandhabt werden. Wenn Du mit einer Ausnahme anfängst und sei sie noch so klein, wie kannst Du es dann beim nächsten mal bei jemand anderem dann nicht zulassen. Ist die Mitfahrgelegenheit ein zulässiges Detail, dann könnte die Benzinbeteiligung oder der Kasten Bier beim anderen User doch auch als Kavaliersdelikt durchgehen usw. usf.

Du hast im Grunde recht. Nach rigider Auslegung kann man das sogar vertreten. Deswegen bezog ich mich in meiner Kritik auch vor allem auf die Regel selbst.

prothurk schrieb:

Du warst ja 4 Jahre Mod. Was wäre denn Dein Vorschlag, hier einen Königsweg zu finden? Und bitte immer bedenken: Es muss dann auch einer da sein, der das dann so machen kann und will. Danke!

Es waren lediglich 2.5 (Tuess war der mit 4)... anyway, ich glaube, letzteres ist ein gutes Beispiel, wie man sich mit einem rigidem und unflexiblem Regelsystem selbst schaden kann. Wie ich in einem anderen Beitrag anmerkte bin ich ein Fan von "gesundem Menschenverstand" Moderationsstil, bzw. der schönen Floskel Fingerspitzzengefühl. Der Spirit des S&B war doch immer, dass Leute zu fairen Preisen Karten erwerben, die leer ausgegangen sind. Wenn sie dabei noch ein Bier zusammen trinken ioder gemeinsam zum Spiel fahren, ist das doch was gutes und macht eine Community aus. Es ist also kontraproduktiv, aufgrund eines rigiden Regelsystems solche Features zu bestrafen. Offensichtlicher Missbrauch dieser Freiheiten durch unfaires und gegen die guten Sitten verstossendes Verhalten kann doch mMn per Einzelfall von harmlosen Nettigkeiten unterschieden werden. Im Zweifel muss man halt ne MInute länger drüber nachdenken, als stumpf Paragraph X abzuarbeiten.

Das ist eine Stilfrage und lässt sich übrigens auf vieles übertragen. Ich neheme mal das Beispiel der jüngst auftauchenden Begründung einer Sperrung "Unterstellung einer Geisteskrankheit". Es ist doch offensichtlich ein Unterschied, ob ich jemand vorschlage, zum Doktor zu gehen wegen eines mir nicht genehmen Beitrags oder jemand als paranoid zu bezeichnen (beides sicher keine netten, aber durchaus üblichen Redewendungen) oder jemand bspw. als Missgeburt zu bezeichnen. Alle 3 sind streng genommen "Unterstellung einer Geisteskrankheit", für mich stellen diese Sachverhalte aber völlig unterschiedliche Vergehen dar. Es ist völlig absurd, hier irgendeine Pauschalregel aufzustellen. Ehrlich gesagt schäme ich mich fast, solche Sachen anmerken zu müssen, weil sie geradezu grotesk sind, aber leider Realität.

Mein Vorschlag wäre also, macht euch mal wieder ein bisschen locker und lasst euch im Zweifel nicht von Emotionen treiben, schaut euch die Gegebenheiten richtig an (wer sagt was zu wem, in welchem Kontext, gabs eine Vorgeschichte, usw.) und im Zweifel für den Angeklagten. Glaubt mir, ich weiss, dass das mehr Zeit frisst, aber für mich ist es schlicht der überlegene Moderationsstil.

Offener Punkt wären dann noch die völlig deplatzierten PN als Reaktion auf meine Anmerkungen, aber da ich mir nicht vorstellen mag, dass ihr die als Team verfasst habt, erwarte ich da eigentlich keine offizielle Antwort. Dazu müsste ich wohl wirklich die Anregung des Einzelgesprächs wahrnehmen.
#
SGE-URNA schrieb:

Mein Vorschlag wäre also, macht euch mal wieder ein bisschen locker und lasst euch im Zweifel nicht von Emotionen treiben, schaut euch die Gegebenheiten richtig an (wer sagt was zu wem, in welchem Kontext, gabs eine Vorgeschichte, usw.) und im Zweifel für den Angeklagten. Glaubt mir, ich weiss, dass das mehr Zeit frisst, aber für mich ist es schlicht der überlegene Moderationsstil.

ich würde gerne einen satz ohne "aber" schreiben weil ich dir komplett zustimme. aber (da haben wir den salat), dann findet sich ganz schnell ein spezialist der eine andere situation zitiert und darauf verweist dass dort anders reagiert wurde. dafür reicht ja ein einzeiler. und schon bist du in einer endlosschleife gefangen wenn der jenige auf jede erklärung die du abgibst eine neue frage setzt. jedes mal wieder einen einzeiler. und wenn du nicht mehr darauf reagierst, weil es langsam albern wird, wirst du dafür an die wand genagelt.

abwägen geht nur so lange gut, so lange es akzeptiert wird. so lange sich mache aber

immer

falsch behandelt fühlen wird das nicht der fall sein.
#
peter schrieb:

das sehe ich genauso. irgendwann haben user angefangen die mods nicht mehr als teil der gemeinschaft zu sehen sondern als "die andere seite" und dem haben andere sich dann angeschlossen. das hat zu einer spaltung geführt die mittlerweile an dem punkt ist, so nehme ich das zumindest wahr, dass bei den mods eine wagenburgmentaltät entstanden ist.

Genau andersherum. Irgendwann haben die Mods vollkommen den Bezug zur Realität und zu dem Usern verloren. Und zwar ziemlich genau zu dem Zeitpunkt, als jegliches Regulativ aus der Moderation verschwunden ist. Wie? Dadurch, dass die Mods frei gewordene Plätze mit Leuten besetzten, die sie selbst auswählten. Vollkommen egal, ob die eine Historie oder einen Ruf im Forum hatten. Dadurch ist die "Forumsmeinung" überhaupt nicht mehr repräsentativ vertreten. Und dadurch wirkt die Gruppe der Moderatoren wie eine eigene Fraktion.  

Verstärkt wird das ganze natürlich dadurch, dass man diese Leute nicht mal kennt. Außer prothurk, der nicht müde wird zu wiederholen, dass er jedes Spiel am Museum Hof hält (anstatt den ***** mal dahin zu bewegen wo es weh tut) bekommt man doch höchstens noch die Krähe zu Gesicht. Zehn Jahre oder so kannte ich hier jeden Moderator und konnte trotz Meinungsverschiedenheiten mit ihnen Fußball spielen oder einen Schoppen trinken. Das ist vollkommen undenkbar geworden.

Willkürliche Entscheidungen, nachträgliche Änderungen der Netiquette um diese zu rechtfertigen,  völlig absurde Rechtsauffassung, was man in einem Forum oder mit einer PN anstellen darf, Maulkörbe an User damit das skandalöse Vorgehen nicht publik wird, vollkommen aus der Luft gegriffene Begründungen für Sperren, einseitige Moderation, geradezu zwanghafte Verfolgung und Massregelung bestimmter User bis hin zur nunmehr völlig grundlosen Sperre per Brief ...

Mein lieber peter, du liegst sowas von schief. Wir werden nie entscheiden können ,wer hier Ei oder Henne ist. Aber jeder der Augen hat kann sehen, wer hier völlig jegliches Maß verloren hat.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:

Wir werden nie entscheiden können ,wer hier Ei oder Henne ist. Aber jeder der Augen hat kann sehen, wer hier völlig jegliches Maß verloren hat.


DA

da hast du recht und da hat wahrscheinlich jeder von uns beiden eine unterschiedlich wahrnehmung. für mich gab es einen ersten massiven bruch als damals das ufo aufflog, ZoLo völlig angepisst war und einige user überhaupt nicht kapiert haben warum. plötzlich war der mod der spielverderber.

darauf folgten mehrere generationen mods und es gab immer irgend einen mod der als der gute auserkoren wurde und den bösewicht. das wurde beispielsweise von brady konsequent betrieben (der mir hier jetzt leider nicht widersprechen kann). ich kannte früher auch deutlich mehr mods, lag auch an mir, da ich öfter im stadion war, aber ehrlich gesagt war es mir auch nie so wichtig wer mod war. sie waren dafür da struktur zu schaffen ansonsten waren sie fans wie du und ich, wozu hätte ich sie kennen müssen?

als die mods keinen bock mehr hatten und in streik getreten sind war, meines wissens, keiner der aktuellen mods an bord. auch damals hat es richtig geknallt und war der umgang zwischen mods und einigen usern bereits massiv gestört, obwohl die mods eher persönlich greifbar waren. so richtig eskalierte das ganze dann mit dem hin und her um snuffle. was da los war habe ich bis heute nicht so richig begriffen, aber danach war ende gelände. ich weiß nicht ob aktuelle mods damals schon dabei waren. auf jeden fall war das der tatsächlich break.

Dortelweil-Adler schrieb:

Willkürliche Entscheidungen, nachträgliche Änderungen der Netiquette um diese zu rechtfertigen,  völlig absurde Rechtsauffassung, was man in einem Forum oder mit einer PN anstellen darf, Maulkörbe an User damit das skandalöse Vorgehen nicht publik wird, vollkommen aus der Luft gegriffene Begründungen für Sperren, einseitige Moderation, geradezu zwanghafte Verfolgung und Massregelung bestimmter User bis hin zur nunmehr völlig grundlosen Sperre per Brief ..

das ist eine lange liste aber ich kann ihr nicht wirklich folgen, da keine inhalte drin stehen sondern nur anschuldigungen. und dass brady seit jahren auf der suche nach der grenze war ist ja wohl jedem aufgefallen. warum die ausgerechnet jetzt überschritten war weiß und verstehe ich zwar auch nicht, darauf angelegt hat er es aber in meiner wahrnehmung schon lange. außer provokationen hat er zum forum zumeist nicht all zu viel beigetragen, finde ich.

wenn ich es richtig weiß haben die mods schon immer selbst die nachfolger ausgekuckt und angefragt. ich denke mal keinen von uns beiden wundert es wirklich, wenn immer weniger leute bock auf den job haben. ich hätte jedenfalls nicht die geringste lust mich zur zielscheibe von leuten zu machen mit denen ich bisher keine probleme hatte. und die morgens anscheinend schon mit dem gedanken wach werden meine fehler zu finden. hättest du auch nicht, oder?
#
Tuess schrieb:

Weiterhin finde ich es schade, dass die Moderatoren sich in dieser Diskussion nicht einbringen. Eines solltet ihr nicht vergessen, auch wenn ihr schon lange in der Moderationsrolle seid, ihr seid immer noch in erster Linie User, wie alle anderen auch und habt hoffentlich auch ein Interesse daran, dass man wieder näher aneinanderrückt. Auch dürft ihr in der Rolle der User eure Meinung kundtun.
So kommt ein Gefühl auf, als ob ihr euch der ganzen Thematik entziehen wollt.

Also entziehen will ich mich sicher nicht, allerdings ist es nicht immer so, dass man die Zeit hat um so zu antworten, wie es dem jeweiligen Beitrag gerecht wird. Und auch diese Antwort wird sicherlich wieder für einige User das Wasser auf die Kritikmühlen sein.

Macht so ein Treffen für euch überhaupt Sinn? Seht ihr das als Chance, einige Kritikpunkte gerade zu rücken? Was erwartet ihr insgesamt von dem Treffen? Was sind eure Kritikpunkte? Welche Unterstützung benötigt ihr, um besser arbeiten zu können?

Es ist eine Chance um Menschen im realen Leben in die Augen zu schauen. Und manche Kritikpunkte werden sicherlich auch in die andere Richtung gehen. Ich kann Kritik aushalten. Mal schauen, ob das auch bei manchen Kritikern ebenso ist.

Mir kommt es so vor, als ob die Kluft hier schon im Vorfeld riesengroß ist und an diesem Tag ein Sprung gewagt werden soll, dessen Länge nicht einschätzbar ist.

Die Kluft zwischen wem? Mich nervt es zutiefst, dass immer wieder vom Forum und den Mods als zwei Seiten gesprochen wird. DAS Forum besteht aus so vielen Usern und nur weil ein Teil immer wieder am kritisieren, meckern, schimpfen und nörgeln ist bedeutet das noch lange nicht, dass diese dann auch für DAS Forum sprechen. Und ich bin vorm Spiel ansprechbar, man kann mit mir per PN auch einen anderen Ort ausmachen und kann dann -wenn man denn will- versuchen irgendeine Kluft zu beseitigen.
#
prothurk schrieb:

Mich nervt es zutiefst, dass immer wieder vom Forum und den Mods als zwei Seiten gesprochen wird. DAS Forum besteht aus so vielen Usern und nur weil ein Teil immer wieder am kritisieren, meckern, schimpfen und nörgeln ist bedeutet das noch lange nicht, dass diese dann auch für DAS Forum sprechen.

das sehe ich genauso. irgendwann haben user angefangen die mods nicht mehr als teil der gemeinschaft zu sehen sondern als "die andere seite" und dem haben andere sich dann angeschlossen. das hat zu einer spaltung geführt die mittlerweile an dem punkt ist, so nehme ich das zumindest wahr, dass bei den mods eine wagenburgmentaltät entstanden ist. und das ist allerdings keine neue entwicklung, da können die mods in rente auch schon ein lied von singen.

und an die jenigen die das forum schließen wollen: für wen sprecht ihr eigentlich? wenn ihr für euch sprecht, dann bleibt doch einfach weg, für die mehrheit der user sprecht ihr nicht. und die sperrung von b&b, die ich zum aktuellen zeitpunkt überhaupt nicht nachvollziehen kann, interessiert wahrscheinlich nicht einmal 10% der aktiven user und von denen finden das wahrscheinlich noch nicht einmal alle schlimm oder falsch.

ich lese hier ständig von leuten die eigentlich gar nicht mehr hier sind, die das aber ständig wiederholen müssen. was soll das? ein ansatz etwas zu verändern ist das nicht und mittlerweile wissen es wirklich alle die es interessiert und die anderen auch. woher nehmt ihr das recht etwas schließen zu wollen bloß weil es euch nicht passt? wenn mir ein film nicht passt dann gehe ich raus aber ich verlange nicht ihn ab zu setzen.

nach dem verlauf dieser diskussion, gerade nach der meiner meinung nach sackdämlichen sperrung zum jetzigen zeitpunkt, weiß ich wirklich nicht was ein treffen noch bringen soll. ich habe den eindruck einige wollen ein "showdown in tombstone".  
#
hat eigentlich irgend jemand erwartet, dass menschen die man anpöbelt, angreift, als unerwünscht beschimpft und denen man die häuser anzündet nicht irgendwann anfangen sich zu wehren? die hemmschwelle unserer deutschen patrioten liegt da deutlich niedriger.
#
und variante d)

meier versemmelt den ball (gab es auch schon) und alle fragen warum huszti den nicht selbst gemacht hat.
#
wer sich die welt im fernsehen von selbstdarstellern erklären lässt, die von talk-show zu talk-show wandern und dafür bezahlt werden ihre meinung zu äußern, oder von denen die das ganze moderieren, der hat es nicht besser verdient als entsprechend beliefert zu werden.

das leben ist das was vor der haustür passiert und nicht eine inszenierung vor irgendwelchen kameras. ich war heute in frankfurt unterwegs und habe wieder keine burka gesehen. auch keine anderen vollverschleierten frauen. allerdings einige kopftuchträgerinnen, zwei davon wahrscheinlich aus afrika, dem schmuck nach zu schließen. mir ist dabei bewusst geworden, dass mir kopftücher überhaupt erst auffallen seit sie diskutiert werde. schade, ein rückschritt.