
peter
41557
Eintracht-Er schrieb:als erstes mal: ich befürworte gewalt gegen afd politiker nicht.
Wenn die NPD z. B. für einen Kindergartenneubau ist, darf dann niemand da zustimmen?
Dann müsste die NPD immer für das stimmen, gegen das sie ist und es würde klappen.
Wenn ein NPDler sagt 1+1=2, Darf man das dann auch behaupten ohne als Nazi zu gelten?
Und die Gewalt gegen AfD-Leute lässt nicht gerade auf Verfassungstreue der tätigen Kreise
schließen. Die Antwort, das ist von der AfD provoziert, kommt wohl wie aus der Pistole geschossen.
Dieses könnte die AfD noch stärker machen, nur weiter so!
wenn die npd sagt 1+1 = 2 oder kindergartenbau befürwortet, dann ist dagegen nichts zu sagen. die nsdap hat ja auch die autobahnen gebaut. leider sagt die npd aber auch noch ganz viele andere sachen die letztendlich ihre rechenkünste völlig uninteressant machen. und der kern des npd-programms liegt eindeutig nicht im bau von kindergärten.
wahrscheinlich findest du keine partei die einem 1+1 = 2 nicht zustimmt. die politische auseinandersetzung mit npd und afd dreht sich jedoch um ganz andere dinge. aber, das hat man ja oft genug gehört, der führer war ja nicht nur schlecht und böse und sollte natürlich auch nicht der auslöser sein, nicht vegetarier oder hundeliebhaber zu werden.
peter schrieb:Ich könnte ja jetzt schreiben, wer das war...
vielleicht sollte man einfach mal stimmung definieren. die beste stimmung die ich im waldstadion erlebt habe war in der zeit als umgebaut wurde und sich die lauten fans auf der gegen eingefunden haben, neben dem nicht mehr vorhandenen g-block. da stand eine immer weiter anwachsende gruppe die 90 minuten lang die mannschaft angefeuert hat, spielbezogen und stehend, im sitzplatzbereich. da wurden, trotz sportlich eher bescheidener sitation, die spieler angefeuert und jeder ballverlust löste ein kollektives stöhnen aus, das laut genug war um überall gehört zu werden. das war eine andere art von stimmung, in meiner wahrnehmung aber war die sehr intensiv.
reggaetyp schrieb:ich weiß wer das war. um so bedauerlicher wie sich das entwickelt hat. ich habe es schon mehrfach geschrieben und wiederhole es jetzt noch einmal: ich habe das entstehen und die entwicklung bei den ultras lange zeit mit sympathie verfolgt. aber es gab vor ein paar jahren einen schnitt, neue leute und eine andere vorstellung von "stimmung". auch das wäre mir egal, ginge mich nicht einmal etwas an. aber seit geraumer zeit schadet es der eintracht, finanziell und auch der umgang der fans untereinander hat sich verändert.peter schrieb:
vielleicht sollte man einfach mal stimmung definieren. die beste stimmung die ich im waldstadion erlebt habe war in der zeit als umgebaut wurde und sich die lauten fans auf der gegen eingefunden haben, neben dem nicht mehr vorhandenen g-block. da stand eine immer weiter anwachsende gruppe die 90 minuten lang die mannschaft angefeuert hat, spielbezogen und stehend, im sitzplatzbereich. da wurden, trotz sportlich eher bescheidener sitation, die spieler angefeuert und jeder ballverlust löste ein kollektives stöhnen aus, das laut genug war um überall gehört zu werden. das war eine andere art von stimmung, in meiner wahrnehmung aber war die sehr intensiv.
Ich könnte ja jetzt schreiben, wer das war...
ist es für dich wirklich nicht erkennbar, dass sich da etwas zum schlechteren entwickelt hat und dass große probleme auf uns zukommen werden wenn der block das nicht selbst in den griff bekommt?
Weilbacher_Bub schrieb:Max fordert nur Respekt bei Diskussionen. Nicht, wenn man Fans mit Gewaltandrohung von den Plätzen vertreibt. Jetzt bin ich hier, da gibt es nichts zu diskutieren. Und auch nicht auf der Homepage.Maxfanatic schrieb:
Die sicherlich auch ein Resultat der Vergangenheit ist, Diskussionskultur und Respekt sind nämlich auch keine Einbahnstraße.
Mal die eigene homepage gelesen?
Basaltkopp schrieb:wenn die haltung: "hier sind alles nur unwissende und die nehme ich nicht ernst" in die diskussion getragen wird, dann fällt es aber auch schwer mit respekt zu reagieren.
Max fordert nur Respekt bei Diskussionen. Nicht, wenn man Fans mit Gewaltandrohung von den Plätzen vertreibt. Jetzt bin ich hier, da gibt es nichts zu diskutieren. Und auch nicht auf der Homepage.
und, auch wenn ich mir dafür wahrscheinlich eine watschen abhole, mir ist es im prinzip egal wie eine diskussion mit den ultras stattfindet, ich möchte einfach nur sehen, dass diese kacke die der eintracht schadet und die unfrieden rein bringt gestoppt werden kann. und das kann nur von innen kommen weil alle anderen ja nicht ernst zu nehmen sind.
da ist mir auch egal was früher erlaubt oder geduldet war, früher durfte ich in restaurants rauchen und mit bis zu 0,8 promille auto fahren. davor gab es gar keine alkoholgrenzwerte. dem ist aber heute nicht mehr so.
peter schrieb:Der Unterschied ist aber eh, dass Du die Zeche bezahlst, wenn Du erwischt wirst. Hier werden die Täter wissentlich gedeckt und die Zeche bezahlt die Eintracht. Und dieses unmoralische Verhalten kotzt mich so dermaßen an. Leider sieht aber auch niemand ein, dass diese falsch verstandene Solidarität endlich mal ein Ende haben muss und man die Täter nicht mehr decken darf. Aber wie gesagt, eh egal, solange Hertha Frankfurt bezahlt.
da ist mir auch egal was früher erlaubt oder geduldet war, früher durfte ich in restaurants rauchen und mit bis zu 0,8 promille auto fahren. davor gab es gar keine alkoholgrenzwerte. dem ist aber heute nicht mehr so.
Maxfanatic schrieb:Was will der Typ hier eigentlich mitteilen (abgesehen von dem das er nix mitteilen will)?
Denn damit, den Affen im Netz auch noch Zucker zu geben, wurde glücklicherweise schon vor einiger Zeit aufgehört, nicht umsonst gibt es Statements nur noch im Stadion zu lesen.
SGE-1899-Ffm schrieb:dass es keinen sinn macht menschen im netz irgend etwas zu erklären weil die meisten nur stimmungs-trittbrettfahrer sind. und dass es angemessener ist entweder am container zu diskutieren, wo man zahlenmäßig die überhand hat, oder im stadion statements zu verteilen die erst gar nicht zu einer diskussion führen, lesen und schlucken.Maxfanatic schrieb:
Denn damit, den Affen im Netz auch noch Zucker zu geben, wurde glücklicherweise schon vor einiger Zeit aufgehört, nicht umsonst gibt es Statements nur noch im Stadion zu lesen.
Was will der Typ hier eigentlich mitteilen (abgesehen von dem das er nix mitteilen will)?
also wie bei scientology, man verteilt traktate und wer diskutieren möchte muss zu deren einrichtungen gehen.
@peter
Danke.
Aber eigentlich würde er schon ganz gerne was erklären, ja? Wenn nur vorher klar wäre, dass man der Dianetik ... ähhh den Ultras gegenüber aufgeschlossen ist
Danke.
Aber eigentlich würde er schon ganz gerne was erklären, ja? Wenn nur vorher klar wäre, dass man der Dianetik ... ähhh den Ultras gegenüber aufgeschlossen ist
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:Das ist, in meinen Augen, eine gewisse Vergangenheitsverklärung. Vielleicht hat sich aber nicht nur das betrachtete Objekt geändert - vielleicht sogar am wenigsten - sondern vor allem die Rahmenbedingungen und der eigene Blickwinkel. Das wurde ja weiter oben schon etwas angerissen.
Ich wünsche mir wirklich wieder die Ultra-Szene von vor 10 Jahren zurück
Aber Vergangenheitsverklärung ist ja ohnehin sehr beliebt, wenn ich hier auch Leute sehe, die von der bombastischen Stimmung der Prä-Ultra-Ära berichten...
Maxfanatic schrieb:vielleicht sollte man einfach mal stimmung definieren. die beste stimmung die ich im waldstadion erlebt habe war in der zeit als umgebaut wurde und sich die lauten fans auf der gegen eingefunden haben, neben dem nicht mehr vorhandenen g-block. da stand eine immer weiter anwachsende gruppe die 90 minuten lang die mannschaft angefeuert hat, spielbezogen und stehend, im sitzplatzbereich. da wurden, trotz sportlich eher bescheidener sitation, die spieler angefeuert und jeder ballverlust löste ein kollektives stöhnen aus, das laut genug war um überall gehört zu werden. das war eine andere art von stimmung, in meiner wahrnehmung aber war die sehr intensiv.
Aber Vergangenheitsverklärung ist ja ohnehin sehr beliebt, wenn ich hier auch Leute sehe, die von der bombastischen Stimmung der Prä-Ultra-Ära berichten...
wenn es heute als stimmung durchgeht dauergesang zu veranstalten, bei gegnerischen angriffen weiterhin pippi langstrumpf zu singen und zu hüpfen, dann hat das mit der art stimmung die ich meine gar nichts zu tun. und wenn stimmung daran gemessen wird ob man lauter war als der gegner und manche sich so sehr auf den support konzentrieren, dass sie vom spiel nichts mehr mitbekommen, dann ist mir das fremd. damit kann man eventies und fernsehzuschauer beeindrucken, mich aber nicht und ich gehe seit den 70ern ins stadion.
ich glaube es ist ein fehler wenn man man die gefühlte stimmung im stadion und das nach außen abgelieferte auftreten miteinander vergleicht.
peter schrieb:Ich könnte ja jetzt schreiben, wer das war...
vielleicht sollte man einfach mal stimmung definieren. die beste stimmung die ich im waldstadion erlebt habe war in der zeit als umgebaut wurde und sich die lauten fans auf der gegen eingefunden haben, neben dem nicht mehr vorhandenen g-block. da stand eine immer weiter anwachsende gruppe die 90 minuten lang die mannschaft angefeuert hat, spielbezogen und stehend, im sitzplatzbereich. da wurden, trotz sportlich eher bescheidener sitation, die spieler angefeuert und jeder ballverlust löste ein kollektives stöhnen aus, das laut genug war um überall gehört zu werden. das war eine andere art von stimmung, in meiner wahrnehmung aber war die sehr intensiv.
prothurk schrieb:natürlich haben sich die Ultras dann in die ersten Reihen gestellt, weil sie das im Block immer tun. Und sind dabei auch davon ausgegangen, dass sie das dürften. Allerdings sind sie davon ausgegangen, dass der Platz, den sie nicht besetzen, dann eben von den Dauerkarten-Besitzern genutzt werden kann. Und dann kommen eben die Leute ins Spiel die sich als "Hardcore-Fans" identifizieren, aber keine sind (geschweige denn Ultras sind) und eben diesen Platz aufbrauchen. Und sie verhalten sich anderen Fans gegenüber wie fremden bei ihren nächtlichen Ausflügen mit ihren "harten Jungs". Da wurde das Wort "Eintracht" nicht verstanden.
Wenn jemand in der 20. Reihe ein Ticket bekommt und sich dann in die 5. oder 6. Reihe setzt, dann ist das mit der "regulären" Karte so eine Sache. Korrigiere mich bitte, falls ich da was falsch mitbekommen habe: Die Ordner haben doch die recht früh den Block besetzenden UF Leute (und natürlich die jugendlichen Halbstarken, die sich wie Ultras fühlen und immer bei diesen stehen) unkontrolliert reingelassen. Der Block war also ratz-fatz voll und Leute mit tatsächlich regulärer Karte kamen entweder gar nicht mehr rein (da zu spät da), oder wurden dann von den "jugendlichen Halbstarken" davon gejagt.
Wenn Du was anderes mitbekommen hast, bitte ich um Info. Danke!
Dies ist aber nicht von den Ultras beabsichtigt! SIe selbst wollen das Spiel sehen und Stimmung machen und werden von den Mitläufern in ein schlechtes Licht gestellt.
Ich sehe hierbei 2 Probleme:
1. Viele Fans werden als Ultras abgestempelt, obwohl sie keine sind -> Ultras geraten in ein schlechtes Licht
2. Der normale Fan fühlt sich nicht wohl, weil sich manche Leute als etwas besseres fühlen
Alex23SGE schrieb:ich sehe da ein drittes und das vielleicht größte problem. die ultras verhindern das nicht und distanzieren sich nicht von denjenigen die unter ihrer fahne segeln. ein simples: die gehören nicht zu uns! und die sache wäre doch geklärt.
Ich sehe hierbei 2 Probleme:
1. Viele Fans werden als Ultras abgestempelt, obwohl sie keine sind -> Ultras geraten in ein schlechtes Licht
2. Der normale Fan fühlt sich nicht wohl, weil sich manche Leute als etwas besseres fühlen
peter schrieb:Das liegt daran, dass die Ultras eine sehr eingeschränkte Öffentlichkeitsarbeit betreiben, weil die Medien die Ultras meist in ein schlechtes Licht stellen. Aber klar, das wäre das Beste. Wenn man aber am Container mit einem "normalen" Ultra spricht, dann wird er auch sagen, dass er solche Leute sch... findet
ich sehe da ein drittes und das vielleicht größte problem. die ultras verhindern das nicht und distanzieren sich nicht von denjenigen die unter ihrer fahne segeln. ein simples: die gehören nicht zu uns! und die sache wäre doch geklärt.
Matzel schrieb:was gibt es am Container eigentlich großartiges zu besprechen?peter schrieb:
diese art der diskussion lässt aber darauf rückschließen wie eine diskussion am container aussehen könnte. kritiker xyz gegen den rest der (ultra)welt. es ist ermüdend: seit jahren hört man immer man solle sich am container auf eine diskussion einlassen. seit jahren passiert aber nichts, das den eindruck erwecken könnte irgend eine diskussionen hätte schon mal irgend etwas gebracht.
Ist doch ganz einfach: am Container bekommt es jeder nochmal "live" erklärt. Und sollte man es dann noch immer nicht verstehen, ist man eben keiner der zusammenhaltenden, starken und querdenkenden Frankfurter Jungs.
Ich sage denen, dass ich Pyro und Leuchtraketen Sch... finde bspw. oder die Aktion mit Block 39 und dann?
Tafelberg schrieb:dann bekommst du erklärt, dass das zum fußball dazu gehört und dass frankfurt ohne die ultras und die stimmung weniger wert wäre. das kannst du dann diskutieren oder du kannst es auch lassen.
was gibt es am Container eigentlich großartiges zu besprechen?
Ich sage denen, dass ich Pyro und Leuchtraketen Sch... finde bspw. oder die Aktion mit Block 39 und dann?
Ich finde es interessant, dass alle hier zu wissen scheinen, dass die Ultras Schuld an der Überfüllung des Blocks und an dem ganzen Chaos sind. Die Ultras haben weitestgehend regulär Karten für den Block 39 über die Eintracht erhalten! Das Problem waren/sind nicht die Ultras selbst, sondern jugendliche Halbstarke, die sich wie Ultras fühlen wollen und immer bei diesen stehen, aber nicht bereit sind das nötige Engagement dafür aufzubringen.
Alex23SGE schrieb:und diese kids haben dann vorher flyer gedruckt und darauf hingewiesen, dass "zusammengerückt" werden muss? wow, erstaunlich was die jugendlichen halbstarken heutzutage alles drauf haben.
Ich finde es interessant, dass alle hier zu wissen scheinen, dass die Ultras Schuld an der Überfüllung des Blocks und an dem ganzen Chaos sind. Die Ultras haben weitestgehend regulär Karten für den Block 39 über die Eintracht erhalten! Das Problem waren/sind nicht die Ultras selbst, sondern jugendliche Halbstarke, die sich wie Ultras fühlen wollen und immer bei diesen stehen, aber nicht bereit sind das nötige Engagement dafür aufzubringen.
KlausDieter28 schrieb:Die drei Posts des ersten hier auftauchenden UFlers waren ausschließlich dazu gedacht den Usern hier aufzuzeigen, dass sie Internethelden ohne Hintergrund sind. Dem kann man durchaus auch sachlich begegnen (bin immer ein Freund der Sachlichkeit in allen Dingen), nur wundern tut es mich nicht wenn das nicht jeder so sieht. Wie es in den Wald hineinruft so schallt es halt auch wieder raus. Max kommt nur noch ab und zu hierher um ein paar Sprüche abzulassen und sich bei nähererm Nachfragen wieder zu verabschieden, diese Art der Diskussion hat er sich irgendwann mal angeeignet. Mag sein, dass es ihm hilft, der Diskussion um die Sache hilft es nicht, weder hier noch am Container.
Ich hab nie was vom Füße küssen gesagt. Ich halte es nur für viel sinnvoller, wenn man nicht nur einfach einen Satz durch die Gegend wirft, der wenig mit der Diskussion zu tun hat, sondern das Gegenüber einfach erstmal reizen soll.
Hier wird immer wieder angemerkt, dass man am Container nicht sachlich diskutieren möchte usw. - und beim ersten Auftauchen eines UFlers in der Diskussion hier passiert genau dasselbe. Das stört mich. Aber vielleicht habe ich den Satz auch überinterpretiert.
Gruß
tobago
tobago schrieb:diese art der diskussion lässt aber darauf rückschließen wie eine diskussion am container aussehen könnte. kritiker xyz gegen den rest der (ultra)welt. es ist ermüdend: seit jahren hört man immer man solle sich am container auf eine diskussion einlassen. seit jahren passiert aber nichts, das den eindruck erwecken könnte irgend eine diskussionen hätte schon mal irgend etwas gebracht.
Max kommt nur noch ab und zu hierher um ein paar Sprüche abzulassen und sich bei nähererm Nachfragen wieder zu verabschieden, diese Art der Diskussion hat er sich irgendwann mal angeeignet. Mag sein, dass es ihm hilft, der Diskussion um die Sache hilft es nicht, weder hier noch am Container.
peter schrieb:Ist doch ganz einfach: am Container bekommt es jeder nochmal "live" erklärt. Und sollte man es dann noch immer nicht verstehen, ist man eben keiner der zusammenhaltenden, starken und querdenkenden Frankfurter Jungs.
diese art der diskussion lässt aber darauf rückschließen wie eine diskussion am container aussehen könnte. kritiker xyz gegen den rest der (ultra)welt. es ist ermüdend: seit jahren hört man immer man solle sich am container auf eine diskussion einlassen. seit jahren passiert aber nichts, das den eindruck erwecken könnte irgend eine diskussionen hätte schon mal irgend etwas gebracht.
grabi_wm1974 schrieb:Nein das Gedächtnis an Köpke ist kein gutes mein Gedächnis jedoch schon. Der Mann hat einfach nur das gehalten was er halten mußte so ein Ding wie Hradecky nun schon mehrfach gehalten hat wäre bei ihm jedesmal drinne gewesen. Mir ist scheiß egal was er in der Nationalmannschaft machte bei uns war er nicht gut. Kickernoten haben keine Aussagekraft über die Saison gesehen schon mal gar nicht.Cadred schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ja Hradecky ist schon klasse.
Aber man muß dazu sagen, das in Frankfurt in den letzten Jahrzehnten immer legendäre Torhüter im Tor stehen hatte.
Stein, Köpke, Nikolov, Trapp um nur mal ein paar zu nennen.
Was hat den Köpke der Fliegenfänger in dieser Aufzählung zu suchen? Dann kannste auch gleich den Hansi Gundelach dazu nehmen.
Na, das Gedächtnis ist wohl nicht so gut.
Er konnte leider nicht den Abstieg verhindern.
Trotzdem gehörte er mit einem Notenschnitt von 2,83 (wie Kahn)
zu den 15 Besten aller Bundesligaprofis nach der Saison.
Und nur wegen der EM wäre er bestimmt nicht Welttorhüter 1996 geworden.
Cadred schrieb:bei köpke habe ich im gedächtnis, dass er über weite strecken ohne abwehr spielen musste. er hatte ständig 1:1 situationen mit gegnerischen stürmern und am anfang der saison hat er viele davon gemeistert. dann hat er sich dem allgemeinen niveau angepasst. ich habe keine statistiken von damals parat, aber ich schätze er war der meistbeschäftigte torwart der liga. schlecht gehalten hat er nicht aber herausragend auch nicht, das wäre bei der lustlosen truppe aber auch eher eine überraschung gewesen. mein absolutes lieblings hassobjekt aus der zeit ist übrigens markus schupp (ot).grabi_wm1974 schrieb:Cadred schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ja Hradecky ist schon klasse.
Aber man muß dazu sagen, das in Frankfurt in den letzten Jahrzehnten immer legendäre Torhüter im Tor stehen hatte.
Stein, Köpke, Nikolov, Trapp um nur mal ein paar zu nennen.
Was hat den Köpke der Fliegenfänger in dieser Aufzählung zu suchen? Dann kannste auch gleich den Hansi Gundelach dazu nehmen.
Na, das Gedächtnis ist wohl nicht so gut.
Er konnte leider nicht den Abstieg verhindern.
Trotzdem gehörte er mit einem Notenschnitt von 2,83 (wie Kahn)
zu den 15 Besten aller Bundesligaprofis nach der Saison.
Und nur wegen der EM wäre er bestimmt nicht Welttorhüter 1996 geworden.
Nein das Gedächtnis an Köpke ist kein gutes mein Gedächnis jedoch schon. Der Mann hat einfach nur das gehalten was er halten mußte so ein Ding wie Hradecky nun schon mehrfach gehalten hat wäre bei ihm jedesmal drinne gewesen. Mir ist scheiß egal was er in der Nationalmannschaft machte bei uns war er nicht gut. Kickernoten haben keine Aussagekraft über die Saison gesehen schon mal gar nicht.
Gelöschter Benutzer
Brady schrieb:An Spendenaufrufe kann ich mich in den letzten Jahren nicht erinnern, die "Wir tragen den Adler im Herzen"-Aktionen vielleicht ausgenommen. Dort ging es nun aber auch um anderes. Das Internet ist aber einfach leider in den allermeisten Punkten (und damit meine ich nicht nur das Forum hier, sondern auch politische Diskussionen in sogenannten "sozialen Netzwerken", o.ä.) kein geeigneter Ort zum Diskutieren. Das führt dazu, dass sich auf vielen Plattformen nur noch die Leute zusammenfinden, die ohnehin einer Meinung sind und sich immer weiter selbst darin bestätigen. Wie man in der deutschen Gesellschaft beobachten kann, treibt das mitunter seltsame Blüten.Maxfanatic schrieb:prothurk schrieb:Maxfanatic schrieb:Gabor1 schrieb:
Es wäre ja interessant zu erfahren, wie diese Diskussion bei den Utras aufgenommen wird und wie sie sich künftig zum Verein positionieren.
Und das schöne ist: Menschen wie du, die nur im Internet existieren, dort ihre pseudowissenschaftlichen Ergüsse bis zum Gehtnichtmehr in den Orbit blasen und sich gegenseitig-beipflichtend in Rage reden, die werden das einfach nicht erfahren. Denn damit, den Affen im Netz auch noch Zucker zu geben, wurde glücklicherweise schon vor einiger Zeit aufgehört, nicht umsonst gibt es Statements nur noch im Stadion zu lesen.
Schön Dich mal wieder hier zu lesen, auch wenn das was Du schreibst, weniger schön ist. Wenn wir alles "Frankfurter Jungs" sind, dann sollte man konstruktiver Kritik -egal wo, auch hier- argumentativ begegnen und nicht einfach pauschal jemanden in die Schublade stecken. Ich kann so etwas von keiner Seite leiden!
Wird sicherlich kaum mehr vorkommen, dazu ist mir meine Zeit doch zu wertvoll. "Konstruktive Kritik" sieht für mich aber anders aus, als mal ein halbes Semester Soziologie studiert zu haben und dann zu behaupten, den ultimativen Durchblick zu allem zu haben. Was sich hier und im Paralleluniversum Blog-G für "Insider" bewegen, bringt einen ja fast zum Weinen.
Für diverse Spendenaufrufe seitens der UF war das Forum immer gut genug...
Auf der anderen Seite ist es aber eben auch vermessen zu denken, wenn man nur laut genug rumbrüllt, müssten andere sich der Diskussion dann stellen. Meine Motivation dazu ist zumindest nicht mehr vorhanden. Wenn wir dann nicht mehr "alles Frankfurter Jungs" sind, weil das hier im Forum steht, dann ist das eben so.
Maxfanatic schrieb:wenn du in deiner aussage "das internet" gegen "die ultras" austauschst, dann wird da genau so ein schuh draus. nur dass die ultras eine deutlich homogenere gruppe sein dürften als die user des internet. und, wie du an der diskussion sehen kannst, es gibt ja auch im forum leute die das vorgehen der ultras verteidigen.
Das Internet ist aber einfach leider in den allermeisten Punkten (und damit meine ich nicht nur das Forum hier, sondern auch politische Diskussionen in sogenannten "sozialen Netzwerken", o.ä.) kein geeigneter Ort zum Diskutieren. Das führt dazu, dass sich auf vielen Plattformen nur noch die Leute zusammenfinden, die ohnehin einer Meinung sind und sich immer weiter selbst darin bestätigen.
vielleicht solltest du zumindest mal zur kenntnis nehmen, dass außerhalb des biotops, das sich die ultras da gebastelt haben, eine ganze menge fans, auch jenseits des internet, mit den aktionen die der eintracht schaden zufügen nichts zu tun haben wollen und dass ihnen die verursacher auf den sack gehen. das ist kein internetphänomen, frag mal diejenigen die im stadion zusammenrücken "durften". ich kenne einige fans die nicht im internet unterwegs sind, deren haltung zu den ultras hat sich in den letzten jahren deutlich gewandelt. den massiv schwindenden rückhalt für die ultras am internet festmachen zu wollen ist eine völlige fehleinschätzung der tatsachen.
die ultras glauben, dass sie etwas anderes, ganz besonderes sind. genau so werden sie mittlerweile auch von außen wahr genommen, allerdings ist die sichtweise bei vielen nicht positiv. den sonderstatus "ich bin ultra" auf der einen seite geil finden, auf der anderen seite aber pienzen wenn viele das nicht toll finden, das ist schon auch ein bisschen ein widerspruch.
Ich finde es interessant, dass alle hier zu wissen scheinen, dass die Ultras Schuld an der Überfüllung des Blocks und an dem ganzen Chaos sind. Die Ultras haben weitestgehend regulär Karten für den Block 39 über die Eintracht erhalten! Das Problem waren/sind nicht die Ultras selbst, sondern jugendliche Halbstarke, die sich wie Ultras fühlen wollen und immer bei diesen stehen, aber nicht bereit sind das nötige Engagement dafür aufzubringen.
Ich glaube es gibt im Leben kaum etwas dümmlicheres als sich an alle Regeln zu halten. Man sollte froh sein, dass es Querdenker und anders denkende gibt, die sich nicht an alle möglichen dummen Regeln halten. Es wäre schön, es gebe noch viel, viel mehr dieser Sorte.
Anti7et schrieb:
Ich lese nun hier seit Tagen mit, echauffier mich über die Ergüsse einiger UF-Anhänger. Aber was dieser Leon dingens von sich gibt zieht mir fast die Schuhe aus.
Ich war nicht betroffen von den Misstimmungen aufgrund der Platzsuche , da DK auf der HT. Und bitte niemand soll mit Eventbesucher kommen: hab die erste DK 84 oder 85 Block G geholt.
Aber was sich heute abspielt ist ohne gleichen.
Was um Himmels Willen denkt man sich dabei, die DK-Besitzer auf der NW zu bitten, aufgrund Missstimmung mal das Gespräch, den Kontakt,mit der UF zu suchen?? Eher wäre es angebracht, dass die UF mal das Geapräch mit dem großen Rest der Fans sucht!! Alles andere scheint mtlw für den A r s ch.
Der Rest hält sich an Regeln, so gut es geht, die UF nicht. Und dabei schadet sie sich.......und nebenbei dem Verein. Welch Idiotie!!
Lieber Leon. Ich las Deine ersten Zeilen, und dachte: um Himmel Willen, andere Ergüsse. Aber am Ende muss ich leider sagen. Ihr habt nichts verstanden. Sch... UF, ich brauch Euch nicht
hesseinberlin66 schrieb:querdenken und asoziales auftreten sind nicht das gleiche. und eine horde von querdenkern steht bereits im widerspruch zu dem begriff selbst. oder hältst du agressive menschen die eine national befreite zone ausrufen auch für querdenker? normaler weise spielt im rudel das selbst denken eine eher untergeordnete rolle.
Ich glaube es gibt im Leben kaum etwas dümmlicheres als sich an alle Regeln zu halten. Man sollte froh sein, dass es Querdenker und anders denkende gibt, die sich nicht an alle möglichen dummen Regeln halten. Es wäre schön, es gebe noch viel, viel mehr dieser Sorte.
Leon3108 schrieb:Damit ist alles gesagt!
Traurig, das alles lesen hier zu müssen.
Wir haben verdient 1:0 gewonnen. Selbst unser Trainer hat sich im Interview bei ALLEN Fans bedankt, die für die tolle Atmosphäre gesorgt haben (und das sind eben zum Großteil die Ultras, die den Takt vorgeben)...
Klar, die Stimmung in der Kurve ist momentan angespannt. Die Großteil der normalen Fans, egal ob sie in Magdeburg dabei waren (aber vor allem wenn nicht) ist stinksauer auf Grund der Ereignisse dort. Wer aber den Aushang der UF ordentlich durchgelesen hat, dürfte eigentlich verstanden haben, dass man dort solche Ereignisse auch nicht begrüßt. Ich fand die Stellungnahme ehrlich und stimme dem 100 % zu. So etwas sollte nicht mehr passieren, allerdings darf man nicht außer Acht lassen, dass dort 150 überwiegend rechte Hools neben dem Gästeblock standen...
Ich glaube der Ein oder Andere würde auf den Blockwechsel am Samstag ganz anders reagieren, hätte es die Vorfälle in Magdeburg nicht gegeben...
Man muss nicht mit der Ideologie unserer Ultras übereinstimmen. Jedoch sollte man Ihnen gewiss Ihren Respekt zollen. Ganz ehrlich, unser Jahr im Europacup wäre nicht mal halb so schön ohne die Jungs gewesen. Die Stimmung am Samstag ohne Ultras wäre wahrscheinlich mit der in Hoffenheim zu vergleichen. (Ich erinnere an den Boykott der Ultras vor einigen Jahren, nach dem der Verein sämtliche Fanutensielen gestrichen hat, nachdem 08/09 in Karlsruhe Pyros aufs Feld gefeuert wurden). Unser Stadion war zu dieser Zeit ein trauriges Pflaster. Eine leblose Kurve...
Ich kann auch verstehen, dass der Ein oder Andere sauer ist, wenn er nicht seinen Platz betreten "darf" oder "kann". Ich hab allerdings viele Leute beobachtet, die den Leuten, die dort standen (und das war nicht nur UF & Umfeld), sondern eben auch ein großer Teil des Unterrangs mit ziemlicher Agression entgegen getretren sind und auf ihren Platz bestanden haben. Meiner Meinung nach sollte das Ziel von uns allen sein, die Eintracht nach vorne zu peitschen UND zwar in der eigenen Kurve. Daher war dies die absolut richtige Entscheidung sich dort zu positionieren und anzuheizen.
Der UF nun wieder einmal unterstellen zu wollen, man würde auf alle anderen Fans pfeifen ist falsch. Ich habe sehr gut beobachten können, wie einige der Jungs versucht haben die Sache sachlich zu klären. Vielleicht wurde der Ein oder Andere von einem Fan angemacht, der eben gar nicht der UF angehört. Gerade außerhalb des Stadions sind es doch gerade besoffende Möchtegerns die mir immer wieder negativ auffallen.
Egal ob auf dem Aushang oder im Schwarz auf Weiß, immer wieder betont die UF, dass sie zu Gesprächen bereit ist. Warum sucht ihr nicht einfach mal den Kontakt. Sachlich und Höflich...
Ein Zitat vom Samstag ("Ey ihr Penner, ich sitz hier schon immer, macht mal Platz, schließlich zahl ich auch dafür. Verpisst euch in den Stehblock) Dagegen gab es aber auch von 39 DK Besitzer Aussagen wie " Rutscht doch noch mal bitte zusammen, damit wir hier alle stehen können, es ist genug Platz da." Man sieht also, die Meinungen sind so verschieden, wie das eben bei Tausenden von Menschen so ist.
Letztendlich ging es einfach nur darum unseren Verein nach vorne zu peitschen... Und ich bin mir nicht sicher ob die Eintracht ohne die Stimmung, gerade zum Ende hin, dieses Spiel gewonnen hätte.
Macht euch doch einfach mal locker, sucht die Gespräche bei Bedarf. Aber eure Internethetze ist erbärmlich. Denn jeder von euch angeblichen Kurvengängern hat jedes Heimspiel die Möglichkeit, sich am Fancontainer ordentlich auszutauschen. Wer regelmäßig zuhause und auswärts dabei ist, dürfte eigentlich auch wissen wer diese Personen sind.
Aber is klar das sich die Leute lieber in der Anonymität des Internets verstecken anstatt die Gespräche mit den Jungs zu suchen.
Internethelden olé
Joern_SGE schrieb:worüber soll man mit denen denn reden? dass man es blöd fand dass man angepöbelt wurde weil man auf seinen platz wollte? das wird bestimmt ein interessantes gespräch und ganz doll zielführend. soll man mit denen darüber diskutieren, dass man aktionen, die zur blocksperre führen, scheiße findet? was in aller welt soll denn dabei heraus kommen?
Aber is klar das sich die Leute lieber in der Anonymität des Internets verstecken anstatt die Gespräche mit den Jungs zu suchen.
Internethelden olé
entweder sie wissen selbst wenn sie mist bauen oder sie wissen es nicht, von jemandem der sie darauf anspricht werden sie sich die welt nicht erklären lassen. wir haben eine blocksperre, sind auf bewährung und die haben nichts besseres zu tun als in magdeburg rauch zu zünden und böller und raketen ab zu feuern. gibt es irgend eine sachliche ebene auf der ein gespräch da zu einer änderung führen könnte?
aber wahrscheinlich bist du so ein cooler typ, der in eine rockerkneipe geht und den anwesenden erklärt was dich an ihnen stört. ganz bestimmt sogar.
peter schrieb:Mich würde auch mal interessieren was bei so einem Gespräch rauskommen soll. Haben die Ultras nur nicht mitbekommen, dass viele keinen Bock mehr haben, dass die Eintracht bestraft wird, weil Pyro unbedingt sein muss, weil es Ihnen noch keiner am Container gesagt hat und würden es sofort lassen, wenn Ihnen das genug Leute mal freundlich am Container sagen?Joern_SGE schrieb:
Aber is klar das sich die Leute lieber in der Anonymität des Internets verstecken anstatt die Gespräche mit den Jungs zu suchen.
Internethelden olé
worüber soll man mit denen denn reden? dass man es blöd fand dass man angepöbelt wurde weil man auf seinen platz wollte? das wird bestimmt ein interessantes gespräch und ganz doll zielführend. soll man mit denen darüber diskutieren, dass man aktionen, die zur blocksperre führen, scheiße findet? was in aller welt soll denn dabei heraus kommen?
entweder sie wissen selbst wenn sie mist bauen oder sie wissen es nicht, von jemandem der sie darauf anspricht werden sie sich die welt nicht erklären lassen. wir haben eine blocksperre, sind auf bewährung und die haben nichts besseres zu tun als in magdeburg rauch zu zünden und böller und raketen ab zu feuern. gibt es irgend eine sachliche ebene auf der ein gespräch da zu einer änderung führen könnte?
aber wahrscheinlich bist du so ein cooler typ, der in eine rockerkneipe geht und den anwesenden erklärt was dich an ihnen stört. ganz bestimmt sogar.
Ich habe nicht das Gefühl, dass sie an der Einstellung zur Pyro was seit 2009 geändert hat. So ist auf der Ultras Homepage der letzte ausführliche Text zu diesem Thema immer noch zu finden und enthält unter anderem folgende Passage:
*
"Das herrschende Duckmäusertum, dessen Gipfel die Distanzierung von Pyrotechnik darstellt, kann keine Gruppierung, die sich als Ultras betrachtet, ernsthaft als Eigenschaft eben einer Ultragruppe ansehen. Gerade wenn dies teilweise sogar in vorauseilendem Gehorsam geschieht, ohne dass ein wirkliches Ereignis oder eine Aufforderung vorliegt. Hier ist für die Zukunft mehr Ehrlichkeit und Authentizität nötig! Wir sind kritisch, wir sind unbequem, wir sind Ultras! Steht zu eurer Überzeugung! Klare Bekenntnisse statt blankem Opportunismus. Schluss mit der Heuchelei. Einen generellen Pyroverzicht wird es mit uns nicht geben. E basta!"*
Irgendwas sag mir, dass auch ein klärendes Gespräch am Container an dieser Auffassung nichts ändert.
peter schrieb:So waren "die Problemfans" aber vermeintlich noch am ehesten zu kontrollieren, weil sie nicht in mehreren großen oder kleinen Gruppen im ganzen Stadion verteilt sind. Dass das primtive Pack aber so kackdreist und dämlich ist, sogar dieses (Friedens)Angebot so primtiv und erbärmlich mit Füßen treten wird, hat man seitens der Eintracht wohl eher nicht erwartet.
warum eigentlich nicht? sind die für die besucher anderer blöcke so untragbar oder haben die kein interesse am spiel wenn sie nicht im kollektiv auftreten dürfen?
Jetzt überlege mal was passiert wäre, wenn diese Deppen in der Ostkurve in einen Block gekommen wären, der mit reichlich Schalker Fans besetzt gewesen wäre.
Die Entscheidung war generell richtig, nur hätte man jedem aus dem 40er das Angebot machen müssen.
Basaltkopp schrieb:das sehe ich genau anders herum. wenn die nicht im rudel auftreten können haben die nämlich ganz schnell ein problem wenn sie den falschen blöd kommen. und so richtig geklappt hat das mit dem kontrollieren ja offensichtlich auch nicht. man hat die "problemfans" ganz einfach zum problem für die eigenen fans gemacht, das ist bestenfalls gedankenlos, im wahrscheinlicheren fall aber rücksichtslos.
So waren "die Problemfans" aber vermeintlich noch am ehesten zu kontrollieren, weil sie nicht in mehreren großen oder kleinen Gruppen im ganzen Stadion verteilt sind.
Uwes Bein schrieb:stand dies explizit im FR Bericht?
und offenbar einige, die als Unbeteilgte die Vergünstigungen hätten erhalten müssen, nicht informiert wurden. Entweder bietet die Eintracht das offen an und zwar höchstpersönlich oder eben nicht.
zu Hellmann:
Selbstverständlich haben wir ein Interesse daran, die Fans aus dem Stehplatzbereich so im Stadion zu verteilen, dass sie eher im Eintracht-Bereich sitzen“, sagte Eintracht-Vorstand Axel Hellmann. Es sei „sehr bedauerlich“, wenn andere Stadionbesucher von diesen dann von ihren Plätzen verdrängt worden seien, sagte Hellmann. Es wäre aber keine bessere Lösung gewesen, die Fans aus dem gesperrten Block in Kleingruppen über das Stadion zu verteilen.
Tafelberg schrieb:warum eigentlich nicht? sind die für die besucher anderer blöcke so untragbar oder haben die kein interesse am spiel wenn sie nicht im kollektiv auftreten dürfen? kommt mir jetzt bitte nicht mit der stimmung, stimmung machen kann ja wohl kein freibrief sein.
Es sei „sehr bedauerlich“, wenn andere Stadionbesucher von diesen dann von ihren Plätzen verdrängt worden seien, sagte Hellmann. Es wäre aber keine bessere Lösung gewesen, die Fans aus dem gesperrten Block in Kleingruppen über das Stadion zu verteilen.
ich finde es grundsätzlich eine gute idee denjenigen, die für die blocksperrung nichts konnten, eine alternative an zu bieten. nicht so gut finde ich es wenn das nur für eine ausgewählte klientel ermöglicht wird. und es geht gar nicht, dass das auf dem rücken von leuten ausgetragen wird die ihre ganz normale karte bezahlt haben.
an diejenigen, denen es nichts ausmacht zusammen zu rücken: das ehrt euch. aber niemand der eine karte hat sollte dazu gezwungen werden.
peter schrieb:So waren "die Problemfans" aber vermeintlich noch am ehesten zu kontrollieren, weil sie nicht in mehreren großen oder kleinen Gruppen im ganzen Stadion verteilt sind. Dass das primtive Pack aber so kackdreist und dämlich ist, sogar dieses (Friedens)Angebot so primtiv und erbärmlich mit Füßen treten wird, hat man seitens der Eintracht wohl eher nicht erwartet.
warum eigentlich nicht? sind die für die besucher anderer blöcke so untragbar oder haben die kein interesse am spiel wenn sie nicht im kollektiv auftreten dürfen?
Jetzt überlege mal was passiert wäre, wenn diese Deppen in der Ostkurve in einen Block gekommen wären, der mit reichlich Schalker Fans besetzt gewesen wäre.
Die Entscheidung war generell richtig, nur hätte man jedem aus dem 40er das Angebot machen müssen.
Frankfurter-Bob schrieb:Und das, wo der Mann doch Taktik für vollkommen überflüssig hält....
Wichtig ist doch nur, dass man gesehen hat, was die Mannschaft kann. Der "Matchplan" hat gegriffen. Weinzierl verkündete vor dem Spiel, dass er mit tief stehenden Frankfurtern rechnet. Kovac hat genau das Gegenteil gemacht und schon war Schalke am *****.
ImLebeNet schrieb:die mannschaft wird ihm vorher gesagt haben wie sie spielen will.Frankfurter-Bob schrieb:
Wichtig ist doch nur, dass man gesehen hat, was die Mannschaft kann. Der "Matchplan" hat gegriffen. Weinzierl verkündete vor dem Spiel, dass er mit tief stehenden Frankfurtern rechnet. Kovac hat genau das Gegenteil gemacht und schon war Schalke am *****.
Und das, wo der Mann doch Taktik für vollkommen überflüssig hält....
Tafelberg schrieb:in Burka hätte er den Laster nicht fahren können ... vorausgesetzt er wäre eine Frau gewesen
Burka Verbot hätte bei dem schrecklichen Nizza Attentat jetzt was verändert????
Haliaeetus schrieb:aber in frankreich ist die burka doch verboten, oder? und trotzdem gibt es in frankreich mehr terror als in deutschland. daraus könnte man jetzt gewagte schlüsse ziehen, zum beispiel dass menschen eher millitant werden wenn man sie dazu zwingt ihre kultur auf zu geben, aber das wäre dann doch zu einfach.afelberg schrieb:
Burka Verbot hätte bei dem schrecklichen Nizza Attentat jetzt was verändert????
in Burka hätte er den Laster nicht fahren können ... vorausgesetzt er wäre eine Frau gewesen
Ich wüsste nicht was der peter noch antworten sollte. Mein Beitrag dürfte das Missverständnis ausgeräumt haben.
Deine Antwort in Bezug auf Burka-Terrorgefahr wäre wohl für die Allgemeinheit das Interessante.
Aber ich denke es ist nicht gespoilert, wenn ich sage, dass da von dir eh nichts mehr kommen wird.
Deine Antwort in Bezug auf Burka-Terrorgefahr wäre wohl für die Allgemeinheit das Interessante.
Aber ich denke es ist nicht gespoilert, wenn ich sage, dass da von dir eh nichts mehr kommen wird.
Raggamuffin schrieb:wem soll ich auf was antworten? wahrscheinlich einem ignorierten, ich mag diese funktion. ansonsten, wenn du mißverständnisse ausgeräumt hast dann danke dafür. aber nicht vergessen: bei einigen ist nach dem mißverständnis immer direkt vor dem mißverständnis.
Ich wüsste nicht was der peter noch antworten sollte. Mein Beitrag dürfte das Missverständnis ausgeräumt haben.
stormfather3001 schrieb:Bisher. Aber mit dem Burkaverbot soll sich das ja anscheinend ändern. Dann wird die korrekte christlich-abendländische Kleidung kontrolliert, so wie in anderen Ländern die muslimischem Bekleidungsregeln durchgesetzt werden.
Wie Raggamuffins eigener Link schon verrät, handelt es sich um den islamistischen Religionspolizisten. Der kommt eben nur mal in muslimisch/arabischen Ländern vor und nicht hier.
Das ist weder Derailing, noch ist es OT. Gut über den Begriff kann man in dem Zusammenhang streiten aber ich habe doch wohl deutlich gemacht, warum ich da keinen Unterschied in der Sache feststelle.
Raggamuffin schrieb:dich hatte ich auch gar nicht gemeint, falls das auf mich bezogen war. ich finde über den begriff religionspolizei kann man da durchaus nachdenken. ich fand es nur lustig, dass da sinnfrei über begifflichkeiten gejammert wird, nicht von dir, weil man sich selbst mal wieder schlecht behandelt fühlt. he, mod, ich darf das nicht aber der darf das. das sag ich meiner mutti, ach was, dem ganzen forum.
Das ist weder Derailing, noch ist es OT.
es ist schon witzig, da jammern menschen, dass sie verschleierten damen unbedingt ins gesicht (manche benutzen auch gerne den begriff "fratze" schauen wollen würden und ich bin mir ganz sicher, dass die im verlauf ihres lebens noch vor keinen drei verschleierten damen gestanden haben.
peter schrieb:Derailing war auf den Sturmvadder und OT auf den Moderator bezogen.
dich hatte ich auch gar nicht gemeint, falls das auf mich bezogen war.
stormfather3001 schrieb:
ich habe garnicht OT geschrieben, sondern ole!
stormfather3001 schrieb:Das wiederum würde ich als Derailing bezeichnen. Es sei denn, du kannst erläutern, inwiefern ein Burka-Verbot die Anschlagsgefahr verringern würde.
Viel erschreckender bleiben mir die Bilder gegen die Freiheit, mit vielen Toten, von vor ein paar Wochen im Kopf. Darüber sollten sich die Muslime mal Gedanken machen, denn solche Aktionen führen zur Ausgrenzung!
peter schrieb:Mal eine Frage.. bilde ich mir es nur ein oder gab es genau die Situation schonmal? Warum war der Aufschrei damals nicht so groß wie heute? Warum tun viele so als ob es das noch nie gegeben hätte?
ich vermute ein weiteres mal wird so etwas auch nicht klappen, wahrscheinlich wurde es von seite der eintracht völlig unterschätzt. und ich bin mir sicher, dass diejenigen die jetzt durch ihren "umzug" für stress gesorgt haben dafür auch noch belohnt werden indem blcksperren nicht mehr verhängt werden. eher gibt es geisterspiele.
crasher1985 schrieb:weiß ich nicht. was genau gab es schon einmal?peter schrieb:
ich vermute ein weiteres mal wird so etwas auch nicht klappen, wahrscheinlich wurde es von seite der eintracht völlig unterschätzt. und ich bin mir sicher, dass diejenigen die jetzt durch ihren "umzug" für stress gesorgt haben dafür auch noch belohnt werden indem blcksperren nicht mehr verhängt werden. eher gibt es geisterspiele.
Mal eine Frage.. bilde ich mir es nur ein oder gab es genau die Situation schonmal? Warum war der Aufschrei damals nicht so groß wie heute? Warum tun viele so als ob es das noch nie gegeben hätte?
es gibt eine blocksperre und bewährungsauflagen. im ersten saisonspiel im pokal fliegen böller und raketen gegen frauen und kinder im gegnerischen block, im ersten ligaspiel tritt die blocksperre in kraft und teile der uf okkupieren einen anderen block und das ohne vorher nach zu fragen ob das ok ist. davon fühlen sich andere fans, die karten für diesen block haben, eingeschränkt und belästigt. und das, bevor die saison eigentlich wirklich angefangen hat.
selbst wenn es das schon mal irgendwann gegeben haben sollte: irgendwann läuft das fass halt über. und dass es, falls dem so war, keine kritik daran gegeben hätte kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Dann müsste die NPD immer für das stimmen, gegen das sie ist und es würde klappen.
Wenn ein NPDler sagt 1+1=2, Darf man das dann auch behaupten ohne als Nazi zu gelten?
Und die Gewalt gegen AfD-Leute lässt nicht gerade auf Verfassungstreue der tätigen Kreise
schließen. Die Antwort, das ist von der AfD provoziert, kommt wohl wie aus der Pistole geschossen.
Dieses könnte die AfD noch stärker machen, nur weiter so!