
peter
41557
Wenn Du als Radfahrer oder Fußgänger einen schweren Verkehrsunfall verursachst, bist Du auch in vollem Umfang schadenersatzpflichtig. Wenn Du keine Privathaftpflichtversicherung hast, ist das ganze dann auch schnell mal existenzgefährdend.
Und dann hast Du nicht einmal vorsätzlich gehandelt und bist auch nicht davon ausgegangen, dass andere Deine Zeche zahlen.
Und dann hast Du nicht einmal vorsätzlich gehandelt und bist auch nicht davon ausgegangen, dass andere Deine Zeche zahlen.
Basaltkopp schrieb:auf schadensersatz bei personenschäden werden diejenigen, die erwischt werden, doch sowieso von den betroffenen verklagt, falls die das wollen. das passiert dann automatisch und kostet bei verletzungen entsprechend. die forderungen des vereins sind dann eine zugabe. es geht rein um den schaden der gegenüber dem dfb entsteht und dessen forderungen sind, das wissen wir alle, mutwillig und von verein zu verein verschieden.
Wenn Du als Radfahrer oder Fußgänger einen schweren Verkehrsunfall verursachst, bist Du auch in vollem Umfang schadenersatzpflichtig. Wenn Du keine Privathaftpflichtversicherung hast, ist das ganze dann auch schnell mal existenzgefährdend.
ich finde es juristisch nach wie vor "wackelig" wenn ein verband mutwillig strafen verhängen kann, fand ich schon immer und das war auch hier konsens. und wenn diese strafen dann einfach so weiter gegeben werden, dann deckt sich das nicht mit meinem rechtsgefühl. aber das wissen andere besser.
peter schrieb:da ist dann möglicherweise der umweg über den die die verbandsstrafen juristisch abgeklopft werdenBasaltkopp schrieb:
Wenn Du als Radfahrer oder Fußgänger einen schweren Verkehrsunfall verursachst, bist Du auch in vollem Umfang schadenersatzpflichtig. Wenn Du keine Privathaftpflichtversicherung hast, ist das ganze dann auch schnell mal existenzgefährdend.
auf schadensersatz bei personenschäden werden diejenigen, die erwischt werden, doch sowieso von den betroffenen verklagt, falls die das wollen. das passiert dann automatisch und kostet bei verletzungen entsprechend. die forderungen des vereins sind dann eine zugabe. es geht rein um den schaden der gegenüber dem dfb entsteht und dessen forderungen sind, das wissen wir alle, mutwillig und von verein zu verein verschieden.
ich finde es juristisch nach wie vor "wackelig" wenn ein verband mutwillig strafen verhängen kann, fand ich schon immer und das war auch hier konsens. und wenn diese strafen dann einfach so weiter gegeben werden, dann deckt sich das nicht mit meinem rechtsgefühl. aber das wissen andere besser.
peter schrieb:Es ist sicher ein atypischer Fall. Auf der anderen Seite deckt es sich vollkommen mit meinem Rechtsgefühl, dass wenn ich etwas mache, wovon ich genau weiß, dass jemand dafür ne Strafe zahlen, dass man selbst dafür haftet.
ich finde es juristisch nach wie vor "wackelig" wenn ein verband mutwillig strafen verhängen kann, fand ich schon immer und das war auch hier konsens. und wenn diese strafen dann einfach so weiter gegeben werden, dann deckt sich das nicht mit meinem rechtsgefühl. aber das wissen andere besser.
Wie gesagt, ob man es in voller Höhe weitergeben kann oder nur zum Teil, darüber wurde ja noch gar nicht entschieden.
Wie wäre es denn, wenn die User eine kleine, überschaubare Gruppe, von meinetwegen 5 Usern wählen, die dann über die Sperren und Löschungen von den Mods informiert werden und eine Art Vetorecht haben.
Damit dürfte die Mehrzahl derer, die wirklich an Gründen für Sperrungen andere User interessiert sind doch abgedeckt sein und man hat ein "Korrektiv" aus den eigenen Reihen.
Aus meiner ganz persönlichen Sicht, subjektiv!, möchte ich, dass das Forum bestehen bleibt, wegen mir aber auch gekürzt auf das rein Sportliche, denn das ist das was, mich hierher bringt. UE/WK, und manchmal Rund ums Stadion.
In meinem Verständnis, und ich lasse mich da gerne korrigieren, resultieren doch die meisten, diskussionswürdigen Sperren aus dem KLA/D&D und was weiss ich woher. Eine Denkpause die aus dem Spieltagsthread resultiert ist für die meisten sicher nachvollziehbar.
Letzten Endes, habt Euch einfach alle wieder lieb, lebt EINTRACHT, dann wird alles gut
Damit dürfte die Mehrzahl derer, die wirklich an Gründen für Sperrungen andere User interessiert sind doch abgedeckt sein und man hat ein "Korrektiv" aus den eigenen Reihen.
Aus meiner ganz persönlichen Sicht, subjektiv!, möchte ich, dass das Forum bestehen bleibt, wegen mir aber auch gekürzt auf das rein Sportliche, denn das ist das was, mich hierher bringt. UE/WK, und manchmal Rund ums Stadion.
In meinem Verständnis, und ich lasse mich da gerne korrigieren, resultieren doch die meisten, diskussionswürdigen Sperren aus dem KLA/D&D und was weiss ich woher. Eine Denkpause die aus dem Spieltagsthread resultiert ist für die meisten sicher nachvollziehbar.
Letzten Endes, habt Euch einfach alle wieder lieb, lebt EINTRACHT, dann wird alles gut
Weilbacher_Bub schrieb:ich kann mir kaum vorstellen, dass user bereit sind sich derart in die nesseln zu setzen, ich wäre es jedenfalls nicht. wenn von den fünf angedachten usern drei der meinung sind (nur als beispiel) dass die sperre von brady ok ist, dann haben die sofort mit den gleichen leuten probleme die jetzt deswegen die mods kritisieren. es findet nur eine verlagerung statt, die "verantwortlichen" auf seiten der eintracht waschen ihre hände in unschuld und die diskussion wird umverlagert.
Wie wäre es denn, wenn die User eine kleine, überschaubare Gruppe, von meinetwegen 5 Usern wählen, die dann über die Sperren und Löschungen von den Mods informiert werden und eine Art Vetorecht haben.
Damit dürfte die Mehrzahl derer, die wirklich an Gründen für Sperrungen andere User interessiert sind doch abgedeckt sein und man hat ein "Korrektiv" aus den eigenen Reihen.
ich hatte das auch schon angedacht, habe es aber ganz schnell wieder verworfen.
peter schrieb:Ich würde hoffen, dass sich eben exakt diese Personen die jetzt die Mods kritisieren, sich zur Wahl stellen würden um direkten Einfluss zu nehmen. Damit wären auch seitenlange Diskussionen im Forum Vergangenheit.
wenn von den fünf angedachten usern drei der meinung sind (nur als beispiel) dass die sperre von brady ok ist, dann haben die sofort mit den gleichen leuten probleme die jetzt deswegen die mods kritisieren
peter schrieb:Ich halte das auch nicht für praktikabel.....das ist ausschließlich eine Sache zwischen den beteiligten Personen und nicht deren Umfeld.Weilbacher_Bub schrieb:
Wie wäre es denn, wenn die User eine kleine, überschaubare Gruppe, von meinetwegen 5 Usern wählen, die dann über die Sperren und Löschungen von den Mods informiert werden und eine Art Vetorecht haben.
Damit dürfte die Mehrzahl derer, die wirklich an Gründen für Sperrungen andere User interessiert sind doch abgedeckt sein und man hat ein "Korrektiv" aus den eigenen Reihen.
ich kann mir kaum vorstellen, dass user bereit sind sich derart in die nesseln zu setzen, ich wäre es jedenfalls nicht. wenn von den fünf angedachten usern drei der meinung sind (nur als beispiel) dass die sperre von brady ok ist, dann haben die sofort mit den gleichen leuten probleme die jetzt deswegen die mods kritisieren. es findet nur eine verlagerung statt, die "verantwortlichen" auf seiten der eintracht waschen ihre hände in unschuld und die diskussion wird umverlagert.
ich hatte das auch schon angedacht, habe es aber ganz schnell wieder verworfen.
Wenn ich mich von meiner Freundin trenne, informiere ich auch nicht zeitgleich meine Schwiegermutter, die hab ich ohnehin danach noch früh genug am Hals.....
OK, das halte ich für einen sinnvollen Kompromiss. Wobei ja wirklich die Frage ist, ob es wirklich immer die ganzen jungen Kerle sind.
Auf jeden Fall tut mir keiner von denen leid, denen auch völlig egal ist, wenn die Eintracht bezahlt oder tausende andere Fans ausgesperrt sind. Wer so denkt hat kein Mitleid verdient.
Auf jeden Fall tut mir keiner von denen leid, denen auch völlig egal ist, wenn die Eintracht bezahlt oder tausende andere Fans ausgesperrt sind. Wer so denkt hat kein Mitleid verdient.
Basaltkopp schrieb:mir tun die auch nicht leid, aber man muss es auch in relation setzen. deswegen ja auch gerne empfindliche strafen, aber nichts was das komplette zukünftige leben zerstört. wie concordia es angeregt hat kann man da ja tatsächlich auch eine altersgrenze berücksichtigen. und wenn die ersten drei bis vier kiddies festgestellt haben dass es ernst wird, dann hat der spuk hoffentlich ein ende.
Auf jeden Fall tut mir keiner von denen leid, denen auch völlig egal ist, wenn die Eintracht bezahlt oder tausende andere Fans ausgesperrt sind. Wer so denkt hat kein Mitleid verdient.
Basaltkopp schrieb:Du hast aber schon eine ungefähre Vorstellung bei welchem Wert die Pfändungsgrenze liegt?
Das Urteil ist so genial. Ich freue mich schon auf die ersten zahlenden Deppen.
Und du hast auch eine ungefähre Vorstellung in welcher "Gehalts-/Vermögensklasse" sich diese Deppen üblicher Weise bewegen?
ich sehe das zwiegespalten. wenn es als drohung funktioniert, dann ist das prima und wenn es dafür sorgt, dass sich ein paar klügere die deppen zur brust nehmen, dann wäre das auch absolut begrüßenswert.
die frage die sich mir spontan stellt ist wie eine strafe funktionieren soll die völlig vom gutdünken des dfb abhängt. je nach dem was der als strafe aufruft wird dann weiter gegeben - kann das rechtens sein oder müssten dann nicht erst einmal für alle vereine verbindliche definiert werden? ich bin ja laie, aber kann es juristisch in ordnung sein dass ein böllerwurf in frankfurt den täter teurer kommt als in ingoldstadt weil ingoldstadt vom dfb nicht vorbestraft sind? das wird mir jemand erklären müssen.
ansonsten wäre ich dafür die strafe zu deckeln. für einen jugendlichen böllerwerfer sind € 10.000,- (nur mal so in den raum gestellt) genau so verheerend wie ein höherer betrag. und wahrscheinlich genau so abschreckend.
ich begrüße die richtung in die das urteil geht, bei der umsetzung stellen sich aber noch ein paar praktische und auch moralische fragen. man sollte jungen menschen nicht die zukunft zertrümmern und sie trotzdem so anfassen, dass sie merken, dass es kein spaß ist. da wäre, meiner meinung nach, ein mittelweg zu finden.
die frage die sich mir spontan stellt ist wie eine strafe funktionieren soll die völlig vom gutdünken des dfb abhängt. je nach dem was der als strafe aufruft wird dann weiter gegeben - kann das rechtens sein oder müssten dann nicht erst einmal für alle vereine verbindliche definiert werden? ich bin ja laie, aber kann es juristisch in ordnung sein dass ein böllerwurf in frankfurt den täter teurer kommt als in ingoldstadt weil ingoldstadt vom dfb nicht vorbestraft sind? das wird mir jemand erklären müssen.
ansonsten wäre ich dafür die strafe zu deckeln. für einen jugendlichen böllerwerfer sind € 10.000,- (nur mal so in den raum gestellt) genau so verheerend wie ein höherer betrag. und wahrscheinlich genau so abschreckend.
ich begrüße die richtung in die das urteil geht, bei der umsetzung stellen sich aber noch ein paar praktische und auch moralische fragen. man sollte jungen menschen nicht die zukunft zertrümmern und sie trotzdem so anfassen, dass sie merken, dass es kein spaß ist. da wäre, meiner meinung nach, ein mittelweg zu finden.
ansonsten wäre ich dafür die strafe zu deckeln. für einen jugendlichen böllerwerfer sind € 10.000,- (nur mal so in den raum gestellt) genau so verheerend wie ein höherer betrag. und wahrscheinlich genau so abschreckend.Wieso? In Deutschland gilt nun mal für Vorsatz das Prinzip der unbeschränkten Haftung. Das ist im Deliktsrecht genauso wie im Arbeitsrecht.
Es gibt für mich keinen Grund, wieso die Täter ausgerechnet hier privilegiert werden sollen.
Danke Merkel, für soviel Spasss!
http://www.labottegadelbarbieri.org/wp-content/uploads/2015/07/merkel-rating-sp-downgrading-jpg-crop_display.jpg
http://www.postswitch.de/wp-content/uploads/2014/03/kanzlerin_angela_merkel.jpg
http://p5.focus.de/img/fotos/crop5959844/2743425436-cv16_9-w630-h356-oc-q75-p5/merkel.jpg
Unschwer zu erkennen, Erfolg macht sexy
http://www.labottegadelbarbieri.org/wp-content/uploads/2015/07/merkel-rating-sp-downgrading-jpg-crop_display.jpg
http://www.postswitch.de/wp-content/uploads/2014/03/kanzlerin_angela_merkel.jpg
http://p5.focus.de/img/fotos/crop5959844/2743425436-cv16_9-w630-h356-oc-q75-p5/merkel.jpg
Unschwer zu erkennen, Erfolg macht sexy
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:"... das ist einfach so."hawischer schrieb:
Wenn man will, finden sich Beispiele für jede Sichtweise, die man "dem Anderen" dann um die Ohren hauen kann. Macht eine Diskussion schwierig und ist Wasser auf die Mühlen derjenigen, die sagen, es geht hier nur um's Rechthaben.
Sichtweise? Welche "Sichtweise" meinst du? Das ist keine Sichtweise, das passiert, genau so, jeden Tag, zigtausendfach, in den unterschiedlichesten Facetten. Da braucht es kein "um die Ohren hauen" und kein "Rechthaben", das ist einfach so.
Nur Menschen, die Wählerstimmen brauchen, die setzen sich über so etwas einfach hinweg und sagen "die tanzen dem Staat auf der Nase herum".
Vielen Dank für den Beitrag - quod erat demonstrandum.
in einer zeit in der unzählige märchen über facebook und obskure webseiten verbreitet werden finde ich es wichtig und richtig, dem mit eigenen erfahrungen entgegen zu treten und sich nicht auf fremde zeugen oder den bekannten einer nichte des besten freundes zu berufen.
ich bin überhaupt kein freund von wahllosen verlinkungen auf einzelbeispiele, die üblicher weise auch noch jeden beweis von authentizität schuldig bleiben. für mich macht es einen eklatanten unterschied ob jemand aus seiner eigenen praxis und seinem alltag berichtet. ich wüsste nicht, wie man sich sonst der realität an nähren könnte. über statistik und meinung funktioniert das nur sehr bedingt.
und ich bin weit davon entfernt die meinung zu teilen, dass die "gefühlte" wirklichkeit etwas mit der realität zu tun hat. diese theorie betreiben lediglich die, die von stimmungen und subjektiven wahrnehmungen motiviert werden und diese manifestieren möchten. und dann haben plötzlich menschen die noch nie einen flüchtling gesehen haben angst vor dem untergang des abendlandes. wer könnte da nicht besser aufklärung betreiben als jemand der deutlich näher an dem thema dran ist?
ich bin überhaupt kein freund von wahllosen verlinkungen auf einzelbeispiele, die üblicher weise auch noch jeden beweis von authentizität schuldig bleiben. für mich macht es einen eklatanten unterschied ob jemand aus seiner eigenen praxis und seinem alltag berichtet. ich wüsste nicht, wie man sich sonst der realität an nähren könnte. über statistik und meinung funktioniert das nur sehr bedingt.
und ich bin weit davon entfernt die meinung zu teilen, dass die "gefühlte" wirklichkeit etwas mit der realität zu tun hat. diese theorie betreiben lediglich die, die von stimmungen und subjektiven wahrnehmungen motiviert werden und diese manifestieren möchten. und dann haben plötzlich menschen die noch nie einen flüchtling gesehen haben angst vor dem untergang des abendlandes. wer könnte da nicht besser aufklärung betreiben als jemand der deutlich näher an dem thema dran ist?
vielleicht würde luca bei uns auch maximal auf der bank sitzen. eine güldene karriere in frankfurt würde ich ihm jedenfalls nicht zwingend voraus sagen. und wenn man sowieso, sportlich und finanziell, eher in der zweiten reihe sitzt, dann kann man auch etwas neues ausprobieren. hamburg ist eine schöne stadt und mehr geld um die freizeitangebote zu nutzen bekommt er sicherlich auch. insofern sehe ich nicht einmal dass er sich objektiv verschlechtert hat. mitleid gibt es von mir jedenfalls keins.
SGE_Werner schrieb:Man muss hier mal sagen, dass es aber auch schwer zu vergleichen ist. Hier ist halt der Unterschied Kauf/Leihe zu sehen. Die geliehenen Spieler würden ja auch eine Ablöse kosten. Und die haben auch ihre abgebenden Vereine eine gekostet. Nimmt man mal die Transfermarkdaten, dann haben die Spieler die wir geliehen haben, ihre abgebenden Vereine insgesamt** 21,3 Millionen** gekostet. Bei vielen ist dieser Kauf auch nicht lange her, so dass ein Abkauf durch uns, wahrscheinlich teurer gewesen wäre.
Hertha - 6,7 Mio Transferausgaben - 3. Platz
Köln - 5,1 Mio Transferausgaben - 6. Platz
Darmstadt - 3,5 Mio Transferausgaben - 12. Platz
Eintracht - 2,2 Mio Transferausgaben - 4. Platz
Bremen - 23,8 Mio Transferausgaben - 18. Platz
Augsburg - 18,7 Mio Transferausgaben - 14. Platz
HSV - 33 Mio Transferausgaben - 16. Platz
Schalke - 36,8 Mio Transferausgaben - 17. Platz
Leverkusen - 43,6 Mio Transferausgaben - 13. Platz
Natürlich nur ne Momentaufnahme...
Aber man nehme nur mal an, wir hätten den Vereinen die uns die Spieler leihen, die Spieler zum Einkaufspreis abgekauft. Dann hätten wir Spieler für 23,5 Millionen gekauft und wären wahrscheinlich mit der Einstellung "bei diesen Investitionen muss ein einstelliger Tabellenplatz mindestens her" in die Saison gegangen.
Durch die Leihgeschäfte haben wir nun nur 2,2 Millionen an Ablöse investiert und gehen hier mit einem "hoffentlich steigen wir nicht ab" in die Saison. Bei den gleichen Spielern! Da sieht man mal, wie bekloppt wir eigentlich, gerade im Hinblick auf Ablösen heutzutage, sind.
Exil-Adler-NRW schrieb:das muss man tatsächlich so sehen. ich habe die kritik am ausleihen nicht wirklich geteilt. es mussten kurzfristige lösungen her und ein längerfristiges konzept. erstere scheinen wir gefunden zu haben und je früher wir uns in dieser saison konsolidieren um so früher können wir ein längerfristiges konzept für die nächsten jahre angehen. für mich sind fast alle spieler die im ausland in der zweiten reihe spielen wundertüten, ich verfolge die nicht einmal auf you tube. und diejenigen die ich kenne können wir uns nicht leisten.
Man muss hier mal sagen, dass es aber auch schwer zu vergleichen ist. Hier ist halt der Unterschied Kauf/Leihe zu sehen. Die geliehenen Spieler würden ja auch eine Ablöse kosten. Und die haben auch ihre abgebenden Vereine eine gekostet. Nimmt man mal die Transfermarkdaten, dann haben die Spieler die wir geliehen haben, ihre abgebenden Vereine insgesamt** 21,3 Millionen** gekostet. Bei vielen ist dieser Kauf auch nicht lange her, so dass ein Abkauf durch uns, wahrscheinlich teurer gewesen wäre.
Aber man nehme nur mal an, wir hätten den Vereinen die uns die Spieler leihen, die Spieler zum Einkaufspreis abgekauft. Dann hätten wir Spieler für 23,5 Millionen gekauft und wären wahrscheinlich mit der Einstellung "bei diesen Investitionen muss ein einstelliger Tabellenplatz mindestens her" in die Saison gegangen.
Durch die Leihgeschäfte haben wir nun nur 2,2 Millionen an Ablöse investiert und gehen hier mit einem "hoffentlich steigen wir nicht ab" in die Saison. Bei den gleichen Spielern! Da sieht man mal, wie bekloppt wir eigentlich, gerade im Hinblick auf Ablösen heutzutage, sind.
mir wird hier zu viel über "kapital generieren" durch spieler nachgedacht. das intersessiert mich aber nur am rande, ich will eine geile mannschaft sehen und die saison fängt so an, dass ich spaß habe könnte. Und nur darum geht es (mir).
und wer weiß, ob nicht der eine oder andere ausgeliehene spieler bleibt, dann wissen wir woran wir sind und was er für uns wert ist. im moment sehe ich die einkaufspolitik mit wohlwollen, ich sehe auch kaum eine alternative. und das "eingesparte" geld werden wir schon irgendwann wieder los, keine sorge.
SemperFi schrieb:Gut, dass die Naldo wegen seinem Namen gekauft haben. Der kann zwar nicht mal mehr in der Oberliga Westfalen mithalten, aber er solls bringen...
Modeste hatte aber auch genug Platz um sich da ein Zweifamilienhaus in den Strafraum zu bauen ohne dass ein Schalker im Weg steht... heftigst.
Respekt vor Köln, seitdem die in Ruhe dort arbeiten und mal ihre Ansprüche gesenkt haben, sind sie im Aufwind.
jetzt habe ich tatsächlich mal einen sport-bild artikel gelesen. und was steht da? da steht, dass sich die eintracht gedanken über finanzierungsmodelle macht, dass man aber noch nichts genaues sagen kann und dass das ganze zeitnah stattfinden soll.
ich weiß gar nicht wohin mit diesen ganzen informationen.
zum gestrigen spiel nur ganz kurz: auch wenn das natürlich noch nicht perfekt war, mir macht die mannschaft spaß, die mischung stimmt und mir ist diese saison nicht bang. und ich kann nach vier spielen schon sagen, dass meine identifikation mit den jungs deutlich gestiegen ist. ich glaube da einen willen und eine bereitschaft zu erkennen, die mir letzte saison über weite strecken gefehlt hat. ich denke, dass man das am trainer festmachen kann und freue mich schon auf die nächsten spiele, auch das war letzte saison ganz häufig nicht der fall.
ein erster schritt in eine gute richtung und kein ganz kleiner.
ich weiß gar nicht wohin mit diesen ganzen informationen.
zum gestrigen spiel nur ganz kurz: auch wenn das natürlich noch nicht perfekt war, mir macht die mannschaft spaß, die mischung stimmt und mir ist diese saison nicht bang. und ich kann nach vier spielen schon sagen, dass meine identifikation mit den jungs deutlich gestiegen ist. ich glaube da einen willen und eine bereitschaft zu erkennen, die mir letzte saison über weite strecken gefehlt hat. ich denke, dass man das am trainer festmachen kann und freue mich schon auf die nächsten spiele, auch das war letzte saison ganz häufig nicht der fall.
ein erster schritt in eine gute richtung und kein ganz kleiner.
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:Wie kommst du darauf, dass ich dir war vorwerfe? Ich habe lediglich versucht, etwas den "politischen" Umgang mit der AfD darzustellen.
soll ich dir rechte foren raussuchen und dir vorwerfen was da steht?
Spielmacher71 schrieb:du versuchst den umgang mit der afd auf ein paar wenige "links"extreme zu reduzieren und stellst damit die kritiker an der afd in genau diese ecke. wer gegen die afd ist muss solche webseiten anscheinend gut finden, anders macht deine argumentation und die erwähnung keinen sinn. es handelt sich bei solchen aufrufen nicht um "den" politischen umgang mit der afd sondern um eine hand voll sektierer. nicht mehr und nicht weniger.peter schrieb:
soll ich dir rechte foren raussuchen und dir vorwerfen was da steht?
Wie kommst du darauf, dass ich dir war vorwerfe? Ich habe lediglich versucht, etwas den "politischen" Umgang mit der AfD darzustellen.
nun ist aber aus zu schließen, dass sich die absolute mehrheit derjenigen die kritisch zur afd stehen, mit solchen seiten identifizieren. auch hier im forum. und so lange du nicht auf der basis diskutierst, dass man nicht linksextremistisch unterwegs sein muss um die afd ab zu lehnen wird das mit einer diskussion nichts werden.
und das argument, dass man die afd verteidigen muss weil die antifa gegen sie ist fände ich ultradünn. damit verabschiedet man sich von wirklich allen argumenten.
den link habe ich nicht vergessen, er steht auf meiner prioliste aber nicht ganz weit oben. in der zwischenzeit könntest du aber vielleicht noch erklären wo auf der von dir deswegen verlinkten seite die homophoben sachen stehen, da bin ich noch nicht fündig geworden.
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:Hmm...das hat also nichts mit der Politik der AfD zutun? Womit denn sonst, wenn öffentlich und in linken Foren dazu aufgerufen wird, Veranstaltungen zu stören, Personen zu attackieren oder Gebäude zu beschädigen? Aber das ist natürlich alles nur halb so wild, denn es machen ja die "Guten". Ich kann dir gerne Fotos zukommen lassen, von einer Gaststätte, die von der Antifa "geschmückt" wurde und das nur, weil die AfD, wie andere Parteien auch, ihren monatlichen Stammtisch abhält. Wo habe ich denn etwas von "Hartgeld" verlinkt? Vielleicht findest du meinen Beitrag ja noch, ich habe eigentlich gedacht, dass mir diese Seite unbekannt ist. Aber ich kann mich auch irren.
zweitens sehe ich hier in der diskussion nicht, dass irgendjemand solche aufrufe gut findet. und drittens hat das ganze nichts mit der politik der afd zu tun, weder in berlin noch sonst wo, sondern lediglich mit der möglichkeit für jedermann müll ins internet zu schreiben.
Spielmacher71 schrieb:diejenigen die das machen machen ungefähr 0,0001% der gegner der afd aus, wenn überhaupt. an denen die allgemeine reaktion auf die afd fest zu machen ist also unredlich. und "linke foren", was ist denn das für eine verallgemeinerung? soll ich dir rechte foren raussuchen und dir vorwerfen was da steht? oder dir den attentäter von münchen anhängen, der auch der meinung war es gibt zu viele ausländer in deutschland? für jede liste mit namen aus einem linken forum kann ich dir locker eine liste aus einem rechten gegenüber stellen. und psychische gewalt und drohungen gegen politiker der linken ist im osten nichts unbekanntes. das ist auch nicht schön, aber hat es etwas mit dir zu tun? wahrscheinlich so wenig wie die gewaltaufrufe gegen afd mit mir.
Hmm...das hat also nichts mit der Politik der AfD zutun? Womit denn sonst, wenn öffentlich und in linken Foren dazu aufgerufen wird, Veranstaltungen zu stören, Personen zu attackieren oder Gebäude zu beschädigen? Aber das ist natürlich alles nur halb so wild, denn es machen ja die "Guten". Ich kann dir gerne Fotos zukommen lassen, von einer Gaststätte, die von der Antifa "geschmückt" wurde und das nur, weil die AfD, wie andere Parteien auch, ihren monatlichen Stammtisch abhält.
den link suche ich dir bei gelegenheit raus, aber nicht jetzt. jetzt ist fußball.
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:Wie kommst du darauf, dass ich dir war vorwerfe? Ich habe lediglich versucht, etwas den "politischen" Umgang mit der AfD darzustellen.
soll ich dir rechte foren raussuchen und dir vorwerfen was da steht?
Brodowin schrieb:Das ist Kilchenstein, Durstewitz findet Gaci eigentlich ganz gut, wenn ich die jeweiligen Artikel und Volltreffer richtig verstanden habe.
Und auch dass der Herr Durstewitz sich in den letzten Tagen so auf Gacinovic eingeschossen hat, wundert mich etwas.
concordia-eagle schrieb:also die volltreffer erspare ich mir seit geraumer zeit zur gänze, das ist so gar nicht mein ding, das hat bestenfalls die substanz einer thekenrunde und witzig finde ich es auch nicht. und die beiden in der fr auseinander zu halten ist schon von daher ziemlich schwierig, da sie sehr oft beide über/unter dem beitrag als verfasser stehen. ich merke den unterschied zumeist daran, dass kil extrem oberlehrerhaft abkanzelt während dur häufiger flexibler in der meinung ist und mehr abwägt.Brodowin schrieb:
Und auch dass der Herr Durstewitz sich in den letzten Tagen so auf Gacinovic eingeschossen hat, wundert mich etwas.
Das ist Kilchenstein, Durstewitz findet Gaci eigentlich ganz gut, wenn ich die jeweiligen Artikel und Volltreffer richtig verstanden habe.
ich habe lange zeit immer erst die artikel gelesen, dann den/die namen, ich versuche ja auch meinen vorurteilen aus dem weg zu gehen. jetzt lese ich erst die namen und dann kil nur noch in ausnahmefällen.
SGE_Werner schrieb:Wird bei uns nicht anders laufen.
Hab eben ja erst gemerkt, dass der HSV sein Forum geschlossen hat
http://www.mopo.de/sport/hsv/aus-kostengruenden--hsv-schliesst-fan-forum-24184266
Wert eines Forums = Werbeclicks + Userzahlen vs. Betriebskosten.
Den Mehrwert im Sinne einer breiten Kommunikation kannste halt nicht in Sponsorengelder umrechnen.
Wedge schrieb:wenn ich lese "kostengründe", dann muss ich doch vergnügt lächeln.SGE_Werner schrieb:
Hab eben ja erst gemerkt, dass der HSV sein Forum geschlossen hat
http://www.mopo.de/sport/hsv/aus-kostengruenden--hsv-schliesst-fan-forum-24184266
Wird bei uns nicht anders laufen.
Wert eines Forums = Werbeclicks + Userzahlen vs. Betriebskosten.
Den Mehrwert im Sinne einer breiten Kommunikation kannste halt nicht in Sponsorengelder umrechnen.
ich könnte mir eher vorstellen, dass papa kühne da das eine oder andere zu lesen bekam hat was ihm nicht so richtig zugesagt hat. und der eine oder andere verantwortliche im vorstand ist wahrscheinlich auch nicht gerade unglücklich jetzt nicht mehr öffentlich in der kritik der fans zu stehen.
wer vereinspolitik rein monetär ausrichtet der bekommt die kunden die er verdient. und gibt das geld dann halt für klatschpappen aus.
peter schrieb:Als Trainer hat man zumindest mehr Auswahl, wenn es gut läuft könnte auch mal jemand reingeworfen werden der sonst erstmal nicht im Spieltagskader stände.philadlerist schrieb:
Bei WM und EM dürfen 23 Spieler dabei sein, d.h. der Trainer hat 12 Einwechseloptionen
Sollte auch in der Liga so sein. Das wäre die größte Chance für junge Spieler zu Einsätzen zu kommen
wenn wir 12 spieler auf der bank sitzen hätten würde anders ein und aus gewechselt? das glaube ich eher nicht. wenn nicht gerade verletzungsbeding gewechselt werden muss steht immer der "zweite anzug" bereit und der besteht bei uns aus max 4-6 spielern.
wen hättest du denn gegen leverkusen gerne wann eingewechselt, der nicht auf der bank saß?
Mainhattener schrieb:ab welchem spielstand wäre das denn dann bei uns und wann hatten wir den zuletzt?peter schrieb:philadlerist schrieb:
Bei WM und EM dürfen 23 Spieler dabei sein, d.h. der Trainer hat 12 Einwechseloptionen
Sollte auch in der Liga so sein. Das wäre die größte Chance für junge Spieler zu Einsätzen zu kommen
wenn wir 12 spieler auf der bank sitzen hätten würde anders ein und aus gewechselt? das glaube ich eher nicht. wenn nicht gerade verletzungsbeding gewechselt werden muss steht immer der "zweite anzug" bereit und der besteht bei uns aus max 4-6 spielern.
wen hättest du denn gegen leverkusen gerne wann eingewechselt, der nicht auf der bank saß?
Als Trainer hat man zumindest mehr Auswahl, wenn es gut läuft könnte auch mal jemand reingeworfen werden der sonst erstmal nicht im Spieltagskader stände.
ich verstehe den grundgedanken schon, in der realität würde sich aber, glaube ich, nicht all zu viel ändern. dann müsste man schon noch öfter wechseln dürfen. und oft gibt es ja schon ausreichend kritik am trainer (nicht am aktuellen) weil er den liebling eines fans auf der bank schmoren lässt.
peter schrieb:Dürfte das 6:2 gegen Köln gewesen sein. (4:1 zur Pause; 5:1 73. Minute)
ab welchem spielstand wäre das denn dann bei uns und wann hatten wir den zuletzt?
Veh´s tolle Einwechselungen:
- Flum für Castaignos
- Kadlec für Meier
- Medojevic für Stendera
henrychinasky schrieb:Ich find das eh blöd, dass der Kader am Spieltag nur aus 18 Leuten bestehen darf
Die Mannschaft fährt mit dem Zug, da 19, 20, oder 21 Spieler mit an Bord sind.
Finde ich gut, dass so viele Spieler mitfahren.
Endlich wird mal rotiert und die Spieler spielen lassen, die auch wirklich fitt sind.
Beim Armin hätte doch wieder ein Kleinbus gereicht.
das ist doch ein Anachronismus
Bei WM und EM dürfen 23 Spieler dabei sein, d.h. der Trainer hat 12 Einwechseloptionen
Sollte auch in der Liga so sein. Das wäre die größte Chance für junge Spieler zu Einsätzen zu kommen
philadlerist schrieb:wenn wir 12 spieler auf der bank sitzen hätten würde anders ein und aus gewechselt? das glaube ich eher nicht. wenn nicht gerade verletzungsbeding gewechselt werden muss steht immer der "zweite anzug" bereit und der besteht bei uns aus max 4-6 spielern.
Bei WM und EM dürfen 23 Spieler dabei sein, d.h. der Trainer hat 12 Einwechseloptionen
Sollte auch in der Liga so sein. Das wäre die größte Chance für junge Spieler zu Einsätzen zu kommen
wen hättest du denn gegen leverkusen gerne wann eingewechselt, der nicht auf der bank saß?
Ich finde die Erklärung von greg durchaus plausibel.
peter schrieb:Als Trainer hat man zumindest mehr Auswahl, wenn es gut läuft könnte auch mal jemand reingeworfen werden der sonst erstmal nicht im Spieltagskader stände.philadlerist schrieb:
Bei WM und EM dürfen 23 Spieler dabei sein, d.h. der Trainer hat 12 Einwechseloptionen
Sollte auch in der Liga so sein. Das wäre die größte Chance für junge Spieler zu Einsätzen zu kommen
wenn wir 12 spieler auf der bank sitzen hätten würde anders ein und aus gewechselt? das glaube ich eher nicht. wenn nicht gerade verletzungsbeding gewechselt werden muss steht immer der "zweite anzug" bereit und der besteht bei uns aus max 4-6 spielern.
wen hättest du denn gegen leverkusen gerne wann eingewechselt, der nicht auf der bank saß?
peter schrieb:Vielleicht nicht am Beispiel Leverkusen zu sehen aber mal angenommen wir führen 15 Minuten vor dem Ende 3:0 gg. einen Gegner, dann wäre die Chance doch sehr groß mal einen Spieler wie Bunjaki auszuprobieren anstatt Hrgota von dem man genau weiß was er bringt. Das bringt Motivation für die zweite Garde, reinschnuppern wie es in einem Spiel läuft für den neuen Spieler und Erkenntnisse für Mannschaft und Trainer wie der Junge im Wettkampfmodus läuft.
wenn wir 12 spieler auf der bank sitzen hätten würde anders ein und aus gewechselt? das glaube ich eher nicht. wenn nicht gerade verletzungsbeding gewechselt werden muss steht immer der "zweite anzug" bereit und der besteht bei uns aus max 4-6 spielern.
wen hättest du denn gegen leverkusen gerne wann eingewechselt, der nicht auf der bank saß?
Gruß
tobago
ich finde es herrlich endlich einmal nicht darüber diskutieren zu müssen wie positionsfremde spieler lücken ausfüllen könnten sondern die qual der wahl zu haben. ich erwarte in der angangself keine all zu großen umstellungen heute, wahrscheinlich rebic von anfang an, verdient hätte er es sich, ansonsten einfach mal abwarten. kovac wird schon wissen wer kleinere wehwehchen hat und wer in sein taktisches konzept passt. manchmal sind es ja solche kleinigkeiten die entscheiden wenn man eine wahl hat.
meine vorfreude aufs spiel ist wirklich ziemlich groß, das hatte mir die eintracht zuletzt fast völlig abgewöhnt.
meine vorfreude aufs spiel ist wirklich ziemlich groß, das hatte mir die eintracht zuletzt fast völlig abgewöhnt.
Das geht mir genauso. Alleine die Tatsache, dass man hier darüber diskutieren kann, ob rotiert werden sollte oder nicht, ist ja fast schon sensationell.
Welche Spieler wie fit sind, vermag ich natürlich nicht zu beurteilen. Aber ich bin mir sicher, dass Kovac die richtigen Entscheidungen treffen wird und sich auch nicht scheut, während des Spiels darauf zu reagieren, was er sieht.
Ich freue mich auch aufs Spiel heute abend, auch wenn man ja den Erfahrungen der Vergangenheit folgend eigentlich nicht mit viel rechnen kann. Aber ich bin einfach gespannt, wie diese Mannschaft, die mich gegen Schalke und vor allem auch Leverkusen so begeistert hat, heute abend auftritt.
Ein kleiner Einwurf noch in Richtung des Hr. Durstewitz: Er fand ja scheinbar unser Spiel in Darmstadt "grotesk schlecht". Diese Einschätzung teile ich nicht. Sicher, es war nicht unser bestes Spiel aller Zeiten. Aber "grotesk schlecht"? Diese Wertung finde ich fast schon frech.
Welche Spieler wie fit sind, vermag ich natürlich nicht zu beurteilen. Aber ich bin mir sicher, dass Kovac die richtigen Entscheidungen treffen wird und sich auch nicht scheut, während des Spiels darauf zu reagieren, was er sieht.
Ich freue mich auch aufs Spiel heute abend, auch wenn man ja den Erfahrungen der Vergangenheit folgend eigentlich nicht mit viel rechnen kann. Aber ich bin einfach gespannt, wie diese Mannschaft, die mich gegen Schalke und vor allem auch Leverkusen so begeistert hat, heute abend auftritt.
Ein kleiner Einwurf noch in Richtung des Hr. Durstewitz: Er fand ja scheinbar unser Spiel in Darmstadt "grotesk schlecht". Diese Einschätzung teile ich nicht. Sicher, es war nicht unser bestes Spiel aller Zeiten. Aber "grotesk schlecht"? Diese Wertung finde ich fast schon frech.
Gelöschter Benutzer
Das ist die selbe Seite, auf der die AfD-Mitglieder mit Adresse und Telefonnr. veröffentlicht wurden. Desweiteren wurde bereits durch Herrn Welsch Anzeige erstattet. Ich traue diesen Typen so einiges zu, ganz unabhängig davon, ob oder wann im Himmel Jahrmarkt ist!
Spielmacher71 schrieb:auf der einen seite soll die afd nicht an den extremisten in ihreren reihen gemessen werden, auf der anderen seite ziehst du aus den tiefsten winkeln des internet irgendwelche beiträge, mit denen sich die afdgegner hier im forum nicht identifizieren und die absolut nicht repräsentativ für die mehr als 80% der bevölkerung sind, die nicht afd wählen. was willst du damit erreichen?
Das ist die selbe Seite, auf der die AfD-Mitglieder mit Adresse und Telefonnr. veröffentlicht wurden. Desweiteren wurde bereits durch Herrn Welsch Anzeige erstattet. Ich traue diesen Typen so einiges zu, ganz unabhängig davon, ob oder wann im Himmel Jahrmarkt ist!
erstens kann ich in dem geschmiere nichts homophobes entdecken, was es natürlich nicht besser macht, aber darauf wolltest du hinaus, nämlich dass es linke homophobe gibt. zweitens sehe ich hier in der diskussion nicht, dass irgendjemand solche aufrufe gut findet. und drittens hat das ganze nichts mit der politik der afd zu tun, weder in berlin noch sonst wo, sondern lediglich mit der möglichkeit für jedermann müll ins internet zu schreiben.
und jemand der solche seiten wie "hartgeld" verlinkt: http://www.hartgeld.com/media/pdf/2016/Art_2016-269_Vegan-Verschwult.pdf und weit rechts aussen karikaturisten, der sollte ein bisserl mehr recherche betreiben, ansonsten könnte man nämlich annehmen dass er sich ausschließlich über seiten informiert auf denen die extreme rechte ihre ideen streut.
der widerstand gegen die afd kommt auch aus dem bürgerlichen und dem christlichen lager, das sind nicht nur ein paar wirrköpfe, da gibt es einen gesellschaftlichen konsens. immer nur auf wirrköpfe hin zu weisen wird der thematik nicht gerecht und lenkt lediglich ab.
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:Hmm...das hat also nichts mit der Politik der AfD zutun? Womit denn sonst, wenn öffentlich und in linken Foren dazu aufgerufen wird, Veranstaltungen zu stören, Personen zu attackieren oder Gebäude zu beschädigen? Aber das ist natürlich alles nur halb so wild, denn es machen ja die "Guten". Ich kann dir gerne Fotos zukommen lassen, von einer Gaststätte, die von der Antifa "geschmückt" wurde und das nur, weil die AfD, wie andere Parteien auch, ihren monatlichen Stammtisch abhält. Wo habe ich denn etwas von "Hartgeld" verlinkt? Vielleicht findest du meinen Beitrag ja noch, ich habe eigentlich gedacht, dass mir diese Seite unbekannt ist. Aber ich kann mich auch irren.
zweitens sehe ich hier in der diskussion nicht, dass irgendjemand solche aufrufe gut findet. und drittens hat das ganze nichts mit der politik der afd zu tun, weder in berlin noch sonst wo, sondern lediglich mit der möglichkeit für jedermann müll ins internet zu schreiben.
Schwarz-weiß Denken, wie es offensichtlich Brauch ist.
Sehr demokratisch, Leute, die nicht genehme Parteien wählen, abzuqualifizieren. Warum dann überhaupt noch wählen, wenn du und die anderen Auserwählten eh wissen, was richtig ist Nur noch SPD, Grüne, Linkspartei zulassen oder gleich die Wahlen manipulieren ala DDR.
Man muss die Leute eben zur Not zu ihrem Glück zwingen!
Und ja, für mich sind AfD Leute per Definitionem keine Rassisten. Ganz schön ungehörige Ansicht, ich weiß!
Sehr demokratisch, Leute, die nicht genehme Parteien wählen, abzuqualifizieren. Warum dann überhaupt noch wählen, wenn du und die anderen Auserwählten eh wissen, was richtig ist Nur noch SPD, Grüne, Linkspartei zulassen oder gleich die Wahlen manipulieren ala DDR.
Man muss die Leute eben zur Not zu ihrem Glück zwingen!
Und ja, für mich sind AfD Leute per Definitionem keine Rassisten. Ganz schön ungehörige Ansicht, ich weiß!
Eintracht-Er schrieb:liest du eigentlich bevor du schreibst? ich kann mich nocht entsinnen irgend wann einmal gefordert zu haben die afd nicht zu wahlen zu zu lassen. und ich schreibe, dass afd-wähler nicht per se rassisten sind. wie kommst du auf den trichter, dass ich so etwas behaupte? und die aussage mit den gewünschten wahlmanipulationen ist eine unverschämtheit. von mir aus kann selbstverständlich jeder wählen was er möchte. und 80-85 % der wähler wählen nunmal keine afd, da muss man nichts manipulieren.
Sehr demokratisch, Leute, die nicht genehme Parteien wählen, abzuqualifizieren. Warum dann überhaupt noch wählen, wenn du und die anderen Auserwählten eh wissen, was richtig ist Nur noch SPD, Grüne, Linkspartei zulassen oder gleich die Wahlen manipulieren ala DDR.
Man muss die Leute eben zur Not zu ihrem Glück zwingen!
ist sehe es eher so, dass du jede kritik an der afd für undemokratisch hältst und es nicht magst wenn darauf hin gewiesen wird, dass sich in der afd in verantwortlichen positionen personen tummeln die ein völkisches weltbild haben und völkisches denken ist nun einmal eine stufe von rassismus. das wurde schon ausreichend belegt und ist historisch eine tatsache. das versuchst du erst gar nicht weg zu diskutieren, du behauptest einfach alle die das anders sehen sind linke und damit ist deine argumentationskette auch schon am ende.
so lange für dich jede kritik an der afd ein sakrileg ist hast du demokratie einfach nur nicht verstanden. und indem du auf kritische stimmen immer wieder nur mit verschwörungsideen reagierst entfernst du dich meilenweit von diskutabler politischer kultur.
peter schrieb:Das stimmt, es wurde noch nie gefordert, wenn man aber die Charakterisierung dieser Partei hier liest, drängt sich das quasi auf. Auch Wahlmanipulationen könnten aus der Schrecklichkeit dieser Parte zulässig sein.
liest du eigentlich bevor du schreibst? ich kann mich nocht entsinnen irgend wann einmal gefordert zu haben die afd nicht zu wahlen zu zu lassen. und ich schreibe, dass afd-wähler nicht per se rassisten sind. wie kommst du auf den trichter, dass ich so etwas behaupte? und die aussage mit den gewünschten wahlmanipulationen ist eine unverschämtheit. von mir aus kann selbstverständlich jeder wählen was er möchte. und 80-85 % der wähler wählen nunmal keine afd, da muss man nichts manipulieren.
Das ist hypothetisch.
Wenn Frankenadler sagt, alle Wechselwähler zur AfD seien Rassisten oder dumm, was folgt daraus?
Es sind wohl nicht alle aber fast alle Rassisten.
peter schrieb:Falsch! Die AfD wird für undemokratisch gehalten, man hörte das wie oft in letzter Zeit.
ist sehe es eher so, dass du jede kritik an der afd für undemokratisch hältst und es nicht magst wenn darauf hin gewiesen wird, dass sich in der afd in verantwortlichen positionen personen tummeln die ein völkisches weltbild haben und völkisches denken ist nun einmal eine stufe von rassismus. das wurde schon ausreichend belegt und ist historisch eine tatsache. das versuchst du erst gar nicht weg zu diskutieren, du behauptest einfach alle die das anders sehen sind linke und damit ist deine argumentationskette auch schon am ende.
Und mit Antidemokraten braucht man nicht zu reden.
Ich weiß, die AfD besteht nur aus Gauland & Höcke. Mit denen bin ich auch nicht einverstanden. Und das wird der ganzen Partei übergestülpt.
peter schrieb:Es ist meiner Meinung nach ungehörig, Leute mit einer anderen Meinung auszugrenzen und das läuft hier. Demokratie ist doch hier nur erlaubte Meinung, die ist ok, wer anders denkt, Verschwörungstheorie.Anderen demokratische Gesinnung abzusprechen könnte auch ein Zeichen sein, dass sie da selber fehlt. Ich halte Alle Parteien außer der NPD für demokratisch, sie sagen ja direkt, dass sie sie ablehnen.
so lange für dich jede kritik an der afd ein sakrileg ist hast du demokratie einfach nur nicht verstanden. und indem du auf kritische stimmen immer wieder nur mit verschwörungsideen reagierst entfernst du dich meilenweit von diskutabler politischer kultur.
Politische Kultur : Du kannst sagen, was du willst, aber nur, solange es auch unsere Meinung ist.
http://www.bildblog.de/82048/wir-helfen-beim-rechten-verwirrspiel/
ein interessantes beispiel dafür wie meinungsbildung und herumgenöle an fakten vorbei statt finden kann. was nicht passt wird einfach passend gemacht.