
peter
41557
@Foofighter
ich war einfach von der zahl, 5%, überrascht. wenn ich die diskussion über das forum, die letzten tage, verfolge, dann habe ich den eindruck, dass es mehr leute sind die an der zukunft des forums interesse haben.
Es hat sich nun mal in den letzten 10 Jahren vieles verändert.
Kann man gut finden, muss man aber nicht!
Und so hat sich auch dieses Forum verändert. Alte User wandern ab, neue kommen hinzu.
das ist nichts neues. ich bin hier seit dem letzten jahrtausend unterwegs und im lauf der jahre haben sich viele aus der gründerzeit nicht mehr blicken lassen. das ging aber schon vor zehn jahren los, es gehört zur menschlichen natur, dass sich interessen verändern und manche kommen und manche gehen, das ist der lauf der dinge.
LG,
peter
ich war einfach von der zahl, 5%, überrascht. wenn ich die diskussion über das forum, die letzten tage, verfolge, dann habe ich den eindruck, dass es mehr leute sind die an der zukunft des forums interesse haben.
Es hat sich nun mal in den letzten 10 Jahren vieles verändert.
Kann man gut finden, muss man aber nicht!
Und so hat sich auch dieses Forum verändert. Alte User wandern ab, neue kommen hinzu.
das ist nichts neues. ich bin hier seit dem letzten jahrtausend unterwegs und im lauf der jahre haben sich viele aus der gründerzeit nicht mehr blicken lassen. das ging aber schon vor zehn jahren los, es gehört zur menschlichen natur, dass sich interessen verändern und manche kommen und manche gehen, das ist der lauf der dinge.
Foofighter schrieb:vor der ersten großen umstrukturierung, als es noch kein gebabbel und kein d&d gab, war es hier nicht besser. damals gab es schon chaoten, die alles zugemüllt haben, merkwürdige gestalten mit rechtsextremen ausbrüchen (erinnert sich jemand an die lindenstraßengang?) und leute die nicht in der lage waren einen normalen umgangston zu pflegen. da war die qualität auch nicht höher.
Zu welcher Qualität das führen kann, darf jeder für sich selbst entscheiden.
Foofighter schrieb:das sehe ich nicht so. lediglich die mods wurden noch nicht ständig in frage gestellt und als "die anderen" gesehen, das kam erst irgendwann später. aber draufgekloppt wurde genau so und respekt musste man sich über einen längeren zeitraum "erarbeiten". und wenn jemand unsinn schreibt, dann muss man ihn, spätestens beim dritten mal, auch ein bisschen direkter darauf hinweisen dürfen. so gradlinig bin ich im alltag und außerhalb des www auch.
Aber immer noch mit einem gewissen Respekt voreinander. Das ist weg!
Foofighter schrieb:anscheinend interessiert es doch viele von denen, die hier regelmäßig schreiben, wie du der diskussion entnehmen kannst. wenn es um den umgangston geht sind ja auch erst einmal die vielschreiber in der pflicht und nicht diejenigen die hier größtenteils nur lesen und auch nicht die, die sich lediglich im spieltagthread luft verschaffen wollen. da es mich interessiert was im forum passiert gehe ich davon aus, dass es andere gibt denen es auch so geht, so viel selbstfixierung sei mir erlaubt.
Zu meiner Aussage:
wen interessiert es wirklich, was hier passiert?
Sag es mir!
LG,
peter
Foofighter schrieb:wie kommst du auf die zahl? machst du das davon abhängig wie viele sich an der diskussion beteiligen?
Eines darf man auch nicht vergessen:
diese ganze Diskussion um den Fortbestand des Forums interessiert weniger als 5% der User! Werner: korrigiere mich!
ich lese erst einmal was die teilnehmer von gestern zu vermelden haben und äußere mich nicht zu allem. ich glaube damit bin ich nicht alleine und das hat nichts mit desinteresse zu tun sondern damit, dass man auch erst mal abwarten kann bevor man selbst mit seiner meinung beiträgt.
@peter:
Die meisten tragen aber gar kein Make Up, was wiederum gegen deine These spricht.
Mir ist es ja explizit bei der deutschen Konvertitin aufgefallen.
Ein wenig erschreckend finde ich, dass du mittlerweile soweit bist, wie selbstverständlich davon zu reden, dass die Männer den Frauen vorschreiben, wie sie sich zu kleiden haben. Ist halt ein anderer Kulturkreis, muss man akzeptieren, auch wenn er hier so gelebt wird, ne?
Die meisten tragen aber gar kein Make Up, was wiederum gegen deine These spricht.
Mir ist es ja explizit bei der deutschen Konvertitin aufgefallen.
Ein wenig erschreckend finde ich, dass du mittlerweile soweit bist, wie selbstverständlich davon zu reden, dass die Männer den Frauen vorschreiben, wie sie sich zu kleiden haben. Ist halt ein anderer Kulturkreis, muss man akzeptieren, auch wenn er hier so gelebt wird, ne?
Adleriker schrieb:ich habe schon häufiger geschrieben, dass das für mich ein problem ist, soll ich es in jeden post mit aufnehmen? es ist in monotheistischen religionen so, dass die männer das sagen haben und frauen sich ein zu ordnen haben. als agnostiker finde ich das nicht nach vollziehbar, so lange ich jedoch nicht weiß ob frau das im einzelfall will oder nicht finde ich pauschalbewertungen nicht angebracht.
Ein wenig erschreckend finde ich, dass du mittlerweile soweit bist, wie selbstverständlich davon zu reden, dass die Männer den Frauen vorschreiben, wie sie sich zu kleiden haben.
Adleriker schrieb:das resultiert doch daraus, dass jeder für sich selbst entscheiden kann/darf was ihm gefällt und was er will. das sollte selbstverständlich auch für frauen gelten. so wie es männer gibt die auf stark geschminkte frauen stehen und andere die das nicht mögen gibt es auch frauen die sich gerne "aufbretzeln" und andere die das nicht mögen. jeder jeck ist anders. offensichtlich ist lediglich, dass viele muslime keinen widerspruch sehen, zwischen verhüllt und geschminkt.
Die meisten tragen aber gar kein Make Up, was wiederum gegen deine These spricht.
Mir ist es ja explizit bei der deutschen Konvertitin aufgefallen.
und darauf wollte ich hinweisen. und dass es ein bisschen vermessen ist anderen kulturen einen widerspruch unter zu jubeln wenn die gar keinen sehen. religionen sind nicht rational, wenn man nach widersprüchen (für einen selbst) sucht wird man da immer erfolgreich sein. man sollte aber immer auch wissen, dass man von einem ganz eigenen weltbild ausgeht und das ist nicht einmal innerhalb von wertgemeinschaften immer deckungsgleich - von außen betrachtet.
ASAP schrieb:Also noch ein letztes Mal, extra für dich:
Frage:
wie stehts Du zu dem "Widerspruch" den Adleriker in #396; #398; #402, #404 und nochmals #408 mit "entweder Burka oder Schminke" bzw. das Verschleiern in der Öffentlichkeit durch die Nutzung von Schminke "konterkariert" sieht? Das würde in etwa "wer sich verschleiert, muss darunter verwahrlosen oder darf sich nicht verschleiern wenn sie Wert auf ein gepflegtes Äußeres legt" entsprechen.
den Adleriker brauche ich nicht mehr fragen. Für Ihn ist das Thema mit #406; #412 und #415 "durch" bzw. "beendet".
Durch die Verschleierung sollen die weiblichen Reize versteckt bzw. verdeckt werden, richtig!?
Warum also sollte man dann den nicht verdeckten Teil (das Gesicht) durch Make Up wieder reizvoller gestalten?
Ja, für mich konterkariert dies den eigentlich Sinn der Verschleierung. Und wie man das anders sehen kann, ist für mich nicht nachvollziehbar. Dennoch könnte man sachlich argumentieren, warum man das anders sieht.
Wenn dann aber ähnlich zu wertende Kommentare kommen wie deiner, dass "wer sich verschleiert, darunter verwahrlosen müsste", dann ist das Thema für mich tatsächlich durch. Oder willst du ernsthaft behaupten, dass Frau zwangsläufig verwahrlost, wenn sie kein Make Up trägt? Genauso kann man auch ohne Make Up ein gepflegtes Äußeres haben. Also denk einfach mal darüber, was du da für einen Vergleich anbringst.
Mit einer sachlichen Auseinandersetzung hat das jedenfalls nichts zu tun!
Adleriker schrieb:eine sachliche antwort: da muslimische männer, die wünschen dass ihre frauen verschleiert sind, offensichtlich mit dem schminken keine probleme haben und es dulden, muss man wohl davon ausgehen, dass sie diesen widerspruch so nicht sehen. ansonsten würden sie es verbieten.
Durch die Verschleierung sollen die weiblichen Reize versteckt bzw. verdeckt werden, richtig!?
Warum also sollte man dann den nicht verdeckten Teil (das Gesicht) durch Make Up wieder reizvoller gestalten?
Ja, für mich konterkariert dies den eigentlich Sinn der Verschleierung. Und wie man das anders sehen kann, ist für mich nicht nachvollziehbar.
vielleicht übt ein geschminktes gesicht auf den sexualtrieb eines muslimischen mannes nicht die gleiche wirkung aus wie beispielsweise sichtbar getragene lange haare dies tun. das würde dann beispielsweise dafür sprechen, dass muslimische frauen sich in erster linie schminken weil sie sich selbst so gefallen.
manche dinge sind von kulturkreis zu kulturkreis verschieden und wirken auf den betrachter entsprechend unterschiedlich. da hilft die eigene meßlatte nicht weiter.
@peter:
Die meisten tragen aber gar kein Make Up, was wiederum gegen deine These spricht.
Mir ist es ja explizit bei der deutschen Konvertitin aufgefallen.
Ein wenig erschreckend finde ich, dass du mittlerweile soweit bist, wie selbstverständlich davon zu reden, dass die Männer den Frauen vorschreiben, wie sie sich zu kleiden haben. Ist halt ein anderer Kulturkreis, muss man akzeptieren, auch wenn er hier so gelebt wird, ne?
Die meisten tragen aber gar kein Make Up, was wiederum gegen deine These spricht.
Mir ist es ja explizit bei der deutschen Konvertitin aufgefallen.
Ein wenig erschreckend finde ich, dass du mittlerweile soweit bist, wie selbstverständlich davon zu reden, dass die Männer den Frauen vorschreiben, wie sie sich zu kleiden haben. Ist halt ein anderer Kulturkreis, muss man akzeptieren, auch wenn er hier so gelebt wird, ne?
Hier wird gerade erzählt, die Medien würden in letzter verstärkt das Forum beobachten.
http://www.fr-online.de/rhein-main/tierische-liebe-eintracht-fans-vermissen-matze,1472796,2752942.html
Noch mehr geht ja eigentlich nicht...
http://www.fr-online.de/rhein-main/tierische-liebe-eintracht-fans-vermissen-matze,1472796,2752942.html
Noch mehr geht ja eigentlich nicht...
peter schrieb:langsam könnte man glauben an BK hänge die Zukunft des Eintrachtforums, wenn wir uns hier so lange mit ihm auseinander setzen.Basaltkopp schrieb:
Es war in der Tat der Bauch. Oberschenkel wollte ich nicht
bauch ist ok, spürt man gar nicht.
Diese Spritzen sind alles andere als wild. Aber wenn man die längerfristig bekommt, geht bei hageren Leuten irgendwann der Platz aus, denn man muss ja immer wieder Fettstellen ohne blaue Flecken finden
Haliaeetus schrieb:ich vermute bei dem treffen passiert nichts, das basaltis bauch in den schatten stellen könnte. ein paar leute werden sich gegenseitig auf die nerven gehen, andere beifällig nicken, bei wem auch immer, und am ende ist das buffet leergefuttert.
langsam könnte man glauben an BK hänge die Zukunft des Eintrachtforums, wenn wir uns hier so lange mit ihm auseinander setzen.
und morgen geht es dann weiter wie gehabt.
peter schrieb:fällt das schon unter Beleidigung, wenn Du Dich derart ehrfürchtig über dessen Bauch äußerst?
ich vermute bei dem treffen passiert nichts, das basaltis bauch in den schatten stellen könnte.
Es war in der Tat der Bauch. Oberschenkel wollte ich nicht
peter schrieb:langsam könnte man glauben an BK hänge die Zukunft des Eintrachtforums, wenn wir uns hier so lange mit ihm auseinander setzen.Basaltkopp schrieb:
Es war in der Tat der Bauch. Oberschenkel wollte ich nicht
bauch ist ok, spürt man gar nicht.
Diese Spritzen sind alles andere als wild. Aber wenn man die längerfristig bekommt, geht bei hageren Leuten irgendwann der Platz aus, denn man muss ja immer wieder Fettstellen ohne blaue Flecken finden
Wessen Bauch? BKs?
Wenn die Bild nicht verlinkt werden darf, muss es auch für sge4ever gelten, denn Abschreiben und umformulieren kann jeder und Mehrwert haben diese Artikel schon mal garnicht.
Friendly_Fire schrieb:wie ist eigentlich die legende entstanden, dass die bild nicht verlinkt werden darf? natürlich darf die bild verlinkt werden und ab und zu geschieht das auch. es gibt aber so etwas wie eine absprache die bild nicht zu verlinken, da man das konstrukt bild-zeitung nicht unterstützen möchte, ob man sich daran hält bleibt dennoch jedem selbst überlassen.
Wenn die Bild nicht verlinkt werden darf, muss es auch für sge4ever gelten, denn Abschreiben und umformulieren kann jeder und Mehrwert haben diese Artikel schon mal garnicht.
die einzige regel war und ist, dass keine blogs im saw verlinkt werden sollen. eine zeit lang gab es dafür einen separaten thread, den hat aber niemand mehr gepflegt und deswegen ist er verschwunden. aber auch da gab es kein verbot.
ob das alles sinnvoll ist kann man diskutieren, dann aber bitte an hand der tatsachen und nicht irgendwelcher forenmärchen.
peter schrieb:Naja, naja. In der schönen Theorie sicherlich. In der Praxis sieht das nicht so aus. Meist gibts dann gleich Backenfutter für denjenigen, der es eingestellt hat. Oder gab es zumindest vor nicht allzulanger Zeit. Mittlerweile verfolge ich den SaW nicht mehr regelmäßig.Friendly_Fire schrieb:
Wenn die Bild nicht verlinkt werden darf, muss es auch für sge4ever gelten, denn Abschreiben und umformulieren kann jeder und Mehrwert haben diese Artikel schon mal garnicht.
wie ist eigentlich die legende entstanden, dass die bild nicht verlinkt werden darf? natürlich darf die bild verlinkt werden und ab und zu geschieht das auch. es gibt aber so etwas wie eine absprache die bild nicht zu verlinken, da man das konstrukt bild-zeitung nicht unterstützen möchte, ob man sich daran hält bleibt dennoch jedem selbst überlassen.
DBecki schrieb:Ich tippe auf sein Vater und sein Berater.Ffm60ziger schrieb:
L. Waldschmitt nicht mal auf der HSV Bank
Tja, bei wem er sich da wohl bedanken kann?
@ peter
Ja, sicher. Niemand weiß, wie er sich hier entwickelt hätte.
Fest steht nur, dass er - wie so manch anderer auch - hier nicht weiterentwickelt wurde. Kann natürlich auch an ihm gelegen haben. Aber ausgehend vom Beginn der letzten Saison, als er nach Einwechslung immer mal aufhorchen ließ und einmal sogar per entschlossenem Assist uns einen Heimpunkt gerettet hatte, war er im weiteren Verlauf durchweg außen vor. Warum auch immer.
Da stellt sich schon die Frage, warum ein U-Nationalspieler aus den eigenen Reihen derart ins Abseits gerät, während andere munter vor sich hin dilettieren dürfen. Insofern greift auch das gern verwendete "Tja, konnte sich halt nicht durchsetzen" nicht.
Aber er hätte ja sein Vertrag verlängern können.
WuerzburgerAdler schrieb:irgendwelche gründe wird es schon gehabt haben dass er wechseln wollte. wenn er hier eine perspektive für die zukunft gehabt hat, dann hat kovac ihm das vor dem wechsel bestimmt auch vermittelt. vielleicht hat er ja tatsächlich das geld gesehen oder sich beeinflussen lassen, keine ahnung. ich nehme ihm den wechsel jedenfalls nicht übel und wünsche ihm, im gegensatz zu seinem neuen verein, alles gute.
Da stellt sich schon die Frage, warum ein U-Nationalspieler aus den eigenen Reihen derart ins Abseits gerät, während andere munter vor sich hin dilettieren dürfen. Insofern greift auch das gern verwendete "Tja, konnte sich halt nicht durchsetzen" nicht.
und warum letzte saison wer spielen durfte und wo und wer nicht und warum nicht, das müsste man den mann fragen der jetzt erfreulicher weise weg ist. in dessen ära realtiviert sich die frage nach dem "durchsetzen können" selbstverständlich ganz gewaltig.
Basaltkopp schrieb:Wo denn, außer im Bezug zum FR Artikel von Kilchenstein? Wo darüber diskutiert wurde ob Kilchenstein hier Stimmung macht, oder ob man diese Meinung halt vertreten könne.
Diese Diskussion fand hier im Forum statt.
Aber ich habe nicht einen Fred hier gelesen, wo jemand Kovac für die Auswechselung tatsächlich kritisiert hat.
Exil-Adler-NRW schrieb:ich auch nicht. da ging nichts über das übliche pro/contra meier hinaus und am ende hat auch niemand den trainer ernsthaft dafür gescholten meier ausgewechselt zu haben. das "meier könnte beleidigt sein" war lediglich eine these in der fr.
Aber ich habe nicht einen Fred hier gelesen, wo jemand Kovac für die Auswechselung tatsächlich kritisiert hat.
vieles in den medien, nicht nur der fr, ist einfach der tatsache geschuldet, dass man mittlerweile jeden tag etwas zur eintracht schreiben muss und sich da meinungen und fakten gegenseitig die hand geben und erstere ganz schnell zu zweiteren werden, auch in der wahrnehmung durch den leser. dazu kommt, dass bei kil auch vieles nach ultima ratio klingt das eigentlich nur eine meinung darstellt, nicht aber als solche gekennzeichnet ist.
ich sehe das alles mittlerweile ziemlich distanziert und nehme es nicht mehr all zu ernst. ärgerlich wird es, in meiner einschätzung, erst dann, wenn es sich zu einer kampgne aufbläst.
peter schrieb:Da gebe ich dir völlig Recht, allerdings genieße ich ja auch ein bisschen die Eintracht-Dauerbeschallung, gerade wenn das Wochenende mit einem Punkt(e)gewinn vorüberging. Da lese ich gerne alles was so veröffentlich wird.
vieles in den medien, nicht nur der fr, ist einfach der tatsache geschuldet, dass man mittlerweile jeden tag etwas zur eintracht schreiben muss und sich da meinungen und fakten gegenseitig die hand geben
Nichtsdestotrotz sollte dieser "tägliche Artikel" nicht dazu führen, dass allzu viel daher gefaselt oder einfach erdacht wird. Meistens gestaltet sich die Story-Findung in der Berichterstattung der Medien, die nahe an Eintracht Frankfurt dran sind, immer sehr ähnlich:
Freitag (bzw. Donnerstag vor dem BL-Spiel): Aussagen aus der PK werden neu arrangiert, Aufstellungen diskutiert, mögliche Spielverläufe durchgespielt.
Samstag/Sonntag: Alles rund ums Spiel, Spielberichte
Montag: Nachberichte zum Spiel, Notengebung, Stimmen der Spieler/Trainer usw.
Dienstag: Interviews, aktuelle Meldungen/Probleme/Spielerportraits
Mittwoch: siehe Dienstag
Donnerstag: siehe Mittwoch bzw. schon Vorberichterstattung
Bei Pokalpartien oder sonstigem Wirbel (Trainerentlassungen, EL o.ä.) verschiebt sich das natürlich.
Abgesehen davon, dass man jede Woche eh quasi denselben Stiefel runterschreibt (wenn es rund um die BL geht), finde ich es ein bisschen albern, wenn man sich für die paar Tage "investigative journalistische Arbeit" selbst ein Problem herbei schreibt, um es dann später wieder zu diskutieren, nur um Content zu generieren.
Bei der Meier Geschichte bleibt letztendlich folgender Gedankengang: "War die Auswechslung gut oder schlecht?" - "Weiß man nicht." - "Kovac scheint zu wissen, was er tut."
Wow. Sehr gehaltvoll.
DBecki schrieb:wobei sich die frage stellt ob er bei uns im moment eine rolle spielen würde. anders als bei uns gesetzte spieler, die dann gewechselt sind, wie jung, ochs oder russ, hatte er hier auch keinen stammplatz, sondern war lediglich ein hoffnungträger bei einigen fans. und von hoffnungsträgern sind auch bei uns schon einige im nirgendwo im umland verschwunden.Ffm60ziger schrieb:
L. Waldschmitt nicht mal auf der HSV Bank
Tja, bei wem er sich da wohl bedanken kann?
wenn er sich beim desolaten hsv nicht durchsetzen kann hätte er in unserer, aktuell gut besetzten, mannschaft auch keine richtig guten perspektiven gehabt. trotz der bereitschaft von kovac viele spieler ein zu setzen, so richtig fehlen mir und der mannschaft waldschmitt im moment nicht.
peter schrieb:Muss man wohl so sehen.DBecki schrieb:Ffm60ziger schrieb:
L. Waldschmitt nicht mal auf der HSV Bank
Tja, bei wem er sich da wohl bedanken kann?
wobei sich die frage stellt ob er bei uns im moment eine rolle spielen würde. anders als bei uns gesetzte spieler, die dann gewechselt sind, wie jung, ochs oder russ, hatte er hier auch keinen stammplatz, sondern war lediglich ein hoffnungträger bei einigen fans. und von hoffnungsträgern sind auch bei uns schon einige im nirgendwo im umland verschwunden.
wenn er sich beim desolaten hsv nicht durchsetzen kann hätte er in unserer, aktuell gut besetzten, mannschaft auch keine richtig guten perspektiven gehabt. trotz der bereitschaft von kovac viele spieler ein zu setzen, so richtig fehlen mir und der mannschaft waldschmitt im moment nicht.
Bei uns war er ja auch oft nicht im Kader. Ob jetzt eine Neuverpflichtung nicht getätigt worden wäre, wenn Waldschmidt geblieben wäre, weiß man natürlich nicht. Insgesamt hat er in 5 Spielen beim HSV jetzt etwas 70 Minuten gespielt. Das ist schon mal mehr als in der Rückrunde unter Kovac.
Vael schrieb:Was denn für Argumente?
Es ist schon interessant, wenn man mit Argumenten kommt, heißt es auf einmal, "Es hat keinen Sinn, Thema durch".
Die von der Sorte "Unterhose"?
Wenn ihr den Widerspruch nicht seht oder nicht sehen wollt, dann ist es eure Sache.
Und dann ist das Thema halt auch einfach beendet.
bleibt fest zu halten, dass Adleriker einen widerspruch sieht, muslimische frauen anscheinend nicht, deren männer wohl auch nicht und diejenigen die ihm geantwortet haben auch nicht.
muslimische frauen haben sich gefälligst so zu verhalten wie manche mitteleuropäische männer das erwarten, alles andere ist widersprüchlich. aha, ok.
muslimische frauen haben sich gefälligst so zu verhalten wie manche mitteleuropäische männer das erwarten, alles andere ist widersprüchlich. aha, ok.
Adleriker schrieb:für dich, nicht aber für diejenigen die es tun. was denkst du denn wessen meinung da eher zählt?
Aber sich teilweise verhüllen und dann den unverhüllten Teil durch Make-Up wieder reizvoll machen, das widerspricht sich!
Adleriker schrieb:warum stellst du es dann zu diskussion? auch wenn es dich überraschen mag, dein wort ist nicht gesetz und dass dich andere meinungen nicht interessieren sagt etwas darüber aus wie groß deine bereitschaft ist über andere sichtweisen nach zu denken. das prägt auch die diskussionen mit dir.
Seh es ein oder lass es, interessiert mich nicht,
in einem diskussionsthread bist du mit der haltung am falschen ort, da gibt es bessere möglichkeiten zur meinungsäußerung.
vom schönen bruno halte ich aber auch gar nichts. der lässt seine mannschaften immer eine halbwegs gute saison spielen, dann kommt der einbruch und dann kacken die ab. das war noch so ziemlich überall so. wenn nicht bremen klarer favorit gewesen wäre hätte ich die erste trainerentlassung eindeutig beim hsv erwartet. nicht nur wegen des umfeldes, sondern auch wegen bruno.
und das hat nichts damit zu tun, dass die mischung beiersdorfer/kühne auf dauer nicht funktionieren kann. das wird auch mit einem neuen trainer das problem bleiben, auch wenn natürlich, wenn es blöd läuft, jetzt erst einmal frischer wind kommt. wobei ich gisdol auf meiner "mag ich nicht" liste ganz weit oben mit drauf habe. wie auch immer:
die uhr muss weg!
und das hat nichts damit zu tun, dass die mischung beiersdorfer/kühne auf dauer nicht funktionieren kann. das wird auch mit einem neuen trainer das problem bleiben, auch wenn natürlich, wenn es blöd läuft, jetzt erst einmal frischer wind kommt. wobei ich gisdol auf meiner "mag ich nicht" liste ganz weit oben mit drauf habe. wie auch immer:
die uhr muss weg!
WuerzburgerAdler schrieb:Nein, es ist alles andere als nebensächlich!
Das ist derart nebensächlich und trivial, dass ich hoffte, du würdest es vergessen haben. Aber bitte:
Zum einen ging sie wohl davon aus, dass sie ein Interview mit unverschleiertem Gesicht führen sollte. So wie sie bei der Passkontrolle oder anderen Gelegenheiten ihren Schleier heben muss. Und da soll es - auch unter Musliminnen - Frauen geben, die möglichst gut aussehen wollen. Was ist daran verwerflich, auch wenn sie sonst Schleier trägt?
Und zum anderen ist es doch vollkommen gleichgültig, ob sie unter ihrem Schleier geschminkt ist oder nicht. Vielleicht hat sie nachher noch ein Date mit ihrem Mann? Was geht das denn uns an? Und es widerspricht sich auch nicht. Du hast ja auch eine anständige Unterhose an, obwohl du sie nicht offen zeigen möchtest.
Der Schleier / die Burka wird getragen, um die weiblichen Reize zu bedecken.
Schminkt man sich darunter, konterkariert man die ganze Sache!
Dann hat man offensichtlich überhaupt nicht verstanden, warum man das eigentlich macht.
Und wie kommst du bitte darauf, dass sie davon ausging, ein Interview mit unverschleiertem Gesicht führen zu sollen? Wenn man zu einer Talkshow eingeladen ist, dann weiß man, dass man kein Interview sondern eine Debatte führt! Und es war auch kein einmaliges Erlebnis, sondern kam in mehreren Talkshows so vor!
Adleriker schrieb:deiner logik folgend müsste verschleierten frauen völlig egal sein wie sie aussehen. das glaube ich aber nicht, die meisten menschen legen wert darauf sich selbst attraktiv zu finden und machen sich auch für sich selbst schön, schon um sich wohl zu fühlen. es gibt auch menschen die gut gekleidet und unbequem zu hause herum laufen ohne dass sie besuch erwarten, nur für sich selbst. darum gibt es beispielsweise auch menschen die tatoos an stellen haben die normaler weise kaum ein anderer mensch sieht. nur der/diejenige bei dem man sich dafür entschieden hat, dass er es sehen darf. das ist bei gläubigen menschen häufig, zumindest in der theorie, ausschließlich der ehepartner.
Nein, es ist alles andere als nebensächlich!
Der Schleier / die Burka wird getragen, um die weiblichen Reize zu bedecken.
Schminkt man sich darunter, konterkariert man die ganze Sache!
wenn für dich schminken und vollverschleierung nicht zusammen passen, dann ist das deine angelegenheit, wenn es für die frauen passt, dann ist das die ihre.
in der durchaus wichtigen diskussion um freiheit für frauen im fundamentalistischen islam hilft es jedenfalls nicht weiter, wenn man von menschen erwartet dass sie sich so verhalten, wie es einem selbst ins gedankliche konstrukt passt.
Es wird Zeit dass die Eintracht sich die Liga anpasst und geschult wird, wie man Link-spielt und schauspielert. Denn viele Vereine haben es gemerkt dass die meisten Schiedsrichter in Deutschland, sofort abpfiffen wenn eine Spieler bei jede kleine Berührung umfällt. Bei uns z.B. kann nur Gacinovic clever fallen und Elfer bekommen. Und auch Luc der leider nicht mehr da ist, hat es gut beherrscht.
Frankfurt4everever schrieb:das ist so ziemlich genau das was ich nicht sehen will, ich rege mich lieber darüber auf dass andere vereine so einen dreck machen. das mag altmodisch sein, oder eine frage der mentalität, aber ich hätte keinen spaß daran wenn wir so auftreten würden. und ich will spaß haben.
Es wird Zeit dass die Eintracht sich die Liga anpasst und geschult wird, wie man Link-spielt und schauspielert. Denn viele Vereine haben es gemerkt dass die meisten Schiedsrichter in Deutschland, sofort abpfiffen wenn eine Spieler bei jede kleine Berührung umfällt.
peter schrieb:Bin ganz deiner Meinung.Frankfurt4everever schrieb:
Es wird Zeit dass die Eintracht sich die Liga anpasst und geschult wird, wie man Link-spielt und schauspielert. Denn viele Vereine haben es gemerkt dass die meisten Schiedsrichter in Deutschland, sofort abpfiffen wenn eine Spieler bei jede kleine Berührung umfällt.
das ist so ziemlich genau das was ich nicht sehen will, ich rege mich lieber darüber auf dass andere vereine so einen dreck machen. das mag altmodisch sein, oder eine frage der mentalität, aber ich hätte keinen spaß daran wenn wir so auftreten würden. und ich will spaß haben.
peter schrieb:Dann wird sich nichts ändern und die Eintracht benachteiligt sich auch noch selbst.Frankfurt4everever schrieb:
Es wird Zeit dass die Eintracht sich die Liga anpasst und geschult wird, wie man Link-spielt und schauspielert. Denn viele Vereine haben es gemerkt dass die meisten Schiedsrichter in Deutschland, sofort abpfiffen wenn eine Spieler bei jede kleine Berührung umfällt.
das ist so ziemlich genau das was ich nicht sehen will, ich rege mich lieber darüber auf dass andere vereine so einen dreck machen. das mag altmodisch sein, oder eine frage der mentalität, aber ich hätte keinen spaß daran wenn wir so auftreten würden. und ich will spaß haben.
Denn die Schiedsrichter werden die Eintracht immer benachteiligen wie die letzten zig Jahren.
Wie viele Glasskalaren Elfer hat die Eintracht nicht bekommen?
Kein Ahnung warum?
Wetten die Schiedsrichter gegen die Eintracht?
Werden sie beauftragt von …... ?
Liegt Hessen in Holland?
Respektlosigkeit an den Club und Verantwortlichen???
Adleriker schrieb:natürlich nicht. es spricht aber für sich wenn kritik am linksradikalismus als antwort auf kritik an rechtsradikalismus eingefordert wird. das sind zwei unterschiedliche baustellen die nichts miteinander zu tun haben, es sei denn man möchte da etwas aufrechnen.
Und Kritik an Linksradikalismus nicht automatisch Symphatien für die rechte Seite. Was ein Glück, wir scheinen uns einig zu sein.
Haha, merkst du nicht, dass du dich selbst beschreibst!?
Dies ist ein Thread mit den Thema Linksradikalismus. Und DU kommst direkt mit dem Gegenbeispiel! Das ist genau das, was du eigentlich kritisieren willst.
Aber ist schon klar:
In die eine Richtung ist es ok, in die andere nicht.
Egal, jetzt ist Eintracht. Alles für 3 Punkte!
Dies ist ein Thread mit den Thema Linksradikalismus. Und DU kommst direkt mit dem Gegenbeispiel! Das ist genau das, was du eigentlich kritisieren willst.
Aber ist schon klar:
In die eine Richtung ist es ok, in die andere nicht.
Egal, jetzt ist Eintracht. Alles für 3 Punkte!
Gelöschter Benutzer
Warum? Der Beitrag steht genau da, wo er hingehört.
Thema des Threads ist doch der Umgang mit Linksradikalen.
Thema des Threads ist doch der Umgang mit Linksradikalen.
Spielmacher71 schrieb:anscheinend ist die bereitschaft linksradikale zu verteidigen hier im forum deutlich weniger ausgeprägt, als es von menschen angenommen wird die afd wählen. weil afd-kritik nicht automatisch sympathien für linksradikalismus beinhaltet, auch wenn es ins weltbild einiger passen würde.
Warum? Der Beitrag steht genau da, wo er hingehört.
Thema des Threads ist doch der Umgang mit Linksradikalen.
PeterT. schrieb:Die werden sich aber keine englische Küche, die es so gar nicht gibt, antun, weil das an Körperverletzung grenzt.cm47 schrieb:PeterT. schrieb:maobit schrieb:
Berlin schön und gut, aber Niko Kovac lebt mit seiner Familie schon ziemlich lange in Salzburg und hätte in der Zwischenzeit längst wieder nach B ziehen können. Am End´ vermisst er den Wedding...
Salzburg, ja ganz nett, aber immer nur Fraschiertes, Beuschel, Powidl, Strauben, Plaatl, Kukuruz, Käsekrainer oder Golatschen und dazu einen Heurigen wird auf Dauer auch langweilig!
Was wenn er und die Familie mal wieder Bock auf eine gescheite Currywurst, Buletten, Döner, Hoppelpoppel, Frikasse oder ein Eisbein mit Erbspüree haben und dazu ein gescheites Bier?
Das kriegt er alles auch hier......kulinarische Wechselgründe halte ich bei Kovac für ausgeschlossen. Was hat denn das versiffte Berlin, was wir nicht haben....?
Na zumindest ist der Döner billiger als hier und ne gute Maximillian's Currywurst ist auch nicht zu verachten!
Ist schon mal ein Trainer aus kulinarischen Gründen gewechselt?
Obwohl, wenn man sieht wieviele Trainer (sogar Franzosen) ins Gourmet-Paradies England wechseln!
Ich war nur einmal dort, direkt in London und weiß seitdem, wie sich Vorstufen des Hungertodes anfühlen...im letzten Moment hat mich ein Steakhaus gerettet......
cm47 schrieb:wenn man asiatische küche mag ist man in england auf der sicheren seite.
Die werden sich aber keine englische Küche, die es so gar nicht gibt, antun, weil das an Körperverletzung grenzt.
Ich war nur einmal dort, direkt in London und weiß seitdem, wie sich Vorstufen des Hungertodes anfühlen...im letzten Moment hat mich ein Steakhaus gerettet......
ich bin noch weit davon entfernt mir sorgen zu machen was nach dieser saison passiert, dafür werden andere bezahlt und ich habe den eindruck, dass die einen plan haben. und wie schnell die euphorie bezüglich eines trainers kippen kann wissen wir hier in frankfurt nur zu genau. mir macht das im moment einfach zu viel spaß um mich um ungelegte eier zu sorgen, aber jeder jeck ist anders.
was freue ich mich auf morgen.
"wie kommst du auf die zahl? machst du das davon abhängig wie viele sich an der diskussion beteiligen?
ich lese erst einmal was die teilnehmer von gestern zu vermelden haben und äußere mich nicht zu allem. ich glaube damit bin ich nicht alleine und das hat nichts mit desinteresse zu tun sondern damit, dass man auch erst mal abwarten kann bevor man selbst mit seiner meinung beiträgt. "
Nein! Davon mache ich das nicht abhängig.
Ich bin aber der festen Überzeugung, dass sich die Mehrzahl (die weit überwiegende Mehrzahl) der hier agierenden User überhaupt keine Gedanken zum Fortbestehen macht!
Das liegt nicht unbedingt an Desinteresse. Das liegt, meines Erachtens nach, daran, dass man hier einfach was nutzt. So, wie es eben überall läuft: man nutzt eine Plattform, um sich mitzuteilen. Gibt es diese Plattform nicht mehr, guggt man eben nach ner anderen.
Das soll gar keine Wertung sein. Es ist eben Wohl der Lauf der Dinge!
Es hat sich nun mal in den letzten 10 Jahren vieles verändert.
Kann man gut finden, muss man aber nicht!
Und so hat sich auch dieses Forum verändert. Alte User wandern ab, neue kommen hinzu.
Zu welcher Qualität das führen kann, darf jeder für sich selbst entscheiden.
Früher gings hier härter zu, keine Frage. Aber immer noch mit einem gewissen Respekt voreinander. Das ist weg!
So, wie überall!
Zu meiner Aussage:
wen interessiert es wirklich, was hier passiert?
Sag es mir!
LG
Udo